2020-08-07Einheitliches Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem (DREWAG NETZ GmbH)
Im Rahmen einer Projektmaßnahme wird die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungstechnik (ZK- und ZE-Technik) für die Unternehmensgruppe ENSO/DREWAG als eine homogene Gesamtlösung neu ausgeschrieben. Vorliegend werden Leistungen vergeben, um die ZK- und ZE-Technik an 48 Standorten auszutauschen. Durch den Bieter muss eine betriebsfertige Gesamtlösung bestehend aus Hardware und Software angeboten werden. Die zukünftige Lösung muss sich in allen Standorten gleich darstellen und vom Auftraggeber zentral …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07Parkleitsystem, Teilinstandsetzung der Anzeigen (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung zur Teilinstandsetzung des Parkleitsystems, Erneuerung der Anzeigen, in den Hamburger Stadtteilen Innenstadt und Harburg, für die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH.
Die Bestellung erfolgt in Teilabrufen, im Zeitraum November 2020 bis November 2021. Die Auslieferungen erfolgen an die jeweils noch zu bestimmenden Orte in Hamburg. Die genauen Spezifikationen der Gehäuse werden 10 Wochen vor Auslieferungstermin übermittelt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ebm elektro-bau-montage GmbH & Co. KG
2020-07-31Rahmenvereinbarung Elektro (Hamburg Port Authority AöR)
Die HPA gewährleistet eine Hafenverfügbarkeit an 365 Tagen/24 Stunden. Das umfangreiche Leistungsspektrum des Hafenmanagement beinhaltet Instandhaltung & Instandsetzung, Wartung, Prüfung, Inspektionstätigkeiten, Weiterentwicklung sowie Umbaumaßnahmen für alte und hochmoderne Anlagen. Die Wartungen erfolgen nach Herstellervorgaben oder kundenspezifischen Vorgaben. Um die Funktionalität der Anlagen und Geräte zu gewährleisten, bedarf es der Beschaffung von Ersatzteilen und Materialien.
In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adalbert Zajadacz GmbHAdalbert Zajadacz GmbH & Co. KGFumo Communikations GmbHSonepar Deutschland GmbH
2020-07-31Projektierung und Ausführung der EMSR-Technik (Erlanger Stadtwerke AG)
Gegenstand der ausgeschriebenen Bauleistungen ist die fachgerechte EMSR technische Erneuerung der Kesselanlage 6 inkl. Niederspannungsschaltanlagen (Siemens Typ Sivacon S8), Frequenzumrichterschränke, Leittechniksystem Siemens SPPA T3000, FUM, Leittechnikschränke, Kesselschutz Siemens SPPA T3000 F-SIM, Bedien- und Beobachtungssystem, etc. und allen dazugehörigen Kabel, Kabeltrassen, Engineering und Dokumentation. Der neue Kessel 6 soll hochverfügbar und für einen vollautomatischen Betrieb, BoB72 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Energy Global GmbH & Co KG
2020-07-24SPS-Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI entwickelt Steuerungssysteme für die Beschleunigerinfrastruktur, z.Bsp. Vakuumsteuerung, Hochenergiestrahlführung, Kälteanlagen, Personenschutzschleusen und Verteil- und Zuleitungssysteme. Es soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden über den Bezug der benötigten Komponenten für die Bestückung der Steuerungssysteme.
Wir beabsichtigen einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen. Vertragslaufzeit 4 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22ACU-Module (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
ACU ist die standardisierte Steuer- und Benutzerschnittstelle für alle hochpräzisen Leistungswandler von FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research). Diese Wandler liefern den Laststrom für die Magnete der FAIR-Beschleuniger. Verschiedene Ausbaustufen des ACU-Systems decken unterschiedliche Anforderungen der verschiedenen Wandlertypen ab.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:cae Automation GmbH
2020-06-03Metallkeramik-Platinen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Zurzeit entsteht in Darmstadt das internationale Beschleunigerzentrum FAIR, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. Mit FAIR werden seltene Isotope und Antiprotonen im Labor erzeugt und erforscht werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt erwarten neue Einblicke in den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums, vom Urknall bis heute. FAIR wird beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung gebaut. Die dort existierenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kyocera Fineceramics Solution GmbH (Friatec)
2020-05-29Errichtung eines Heizwerkes zur Fernwärmeversorgung am Standort Saarlouis (Steag GmbH)
Beschaffung der elektrotechnischen Einrichtung für ein Heizwerk am Standort Saarlouis auf dem Gelände der Dillinger Hütte.
Zur Realisierung des Bauvorhabens veröffentlicht die Sektorenauftraggeberin die verfahrensgegenständliche Beschaffung einer elektrotechnischen Einrichtung am Standort Saarlouis. Der Liefer- und Leistungsumfang kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-20Zugangsnetz Digitalfunk BOS (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und der Betrieb eines paketvermittelnden Zugangsnetzes zum Digitalfunk BOS im Freistaat Bayern (mit ca. 1 200 Übertragungsstrecken und den erforderlichen Netzkomponenten, ca. 1 000 Standorte mit TETRA-Basisstationen und TETRA-Vermittlungsstellen) einschließlich Wartung und Pflege. Dies beinhaltet insbesondere die Beschaffung, den Aufbau und die Inbetriebnahme der Richtfunktechnik an den vom Auftraggeber zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-14GAS – LV12 Elektrotechnik (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
GAS – LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa
— 1. St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St. Unterverteilungen;
— 2 St. Datenverteiler;
— ca. 220 St. Leuchten;
— 3 St. Sicherheitslichtzentralen mit ca. 54 St. Leuchten;
— ca. 175 St Installationsgeräte;
— ca. 110 St. KNX Aktoren und Sensoren;
— ca. 400 m Kabelrinnen;
— ca. 120 St. Lautsprecher;
— ca. 80 St. Brandmelder;
— ca. 17 000 m Kabel und Leitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wabe Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2020-04-03DMN – Globus-Projektion (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inSynergie GmbH
2020-04-01BER/SXF - RV Prüfung der ortsveränderlichen Betriebs- und Arbeitsmittel nach DGUV V3 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB ist Betreiberin der Flughäfen SXF und des zukünftigen Flughafens BER. Im Rahmen der FBB obliegenden Betreiberpflichten ist diese gehalten zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs und zur Sicherung der ihr obliegenden Verkehrssicherungspflichten für ordnungsgemäße Instandhaltung, Modernisierung sowie Beseitigung von auftretenden Mängeln etc. an technischen Anlagen unverzüglich zu sorgen.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Prüfleistungen in Form regelmäßig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPS Prüfservice GmbH
2020-04-01Ladeinfrastruktur E-Busse (Rheinenergie AG)
Die zu liefernde Ladeinfrastruktur ist für den Betrieb von Batteriebusse der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Köln vorgesehen. Es werden mehrere Linien mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet, die die Nachladung der Batteriebusse ermöglichen muss.
An den hierfür angedachten Standorten soll die Ladung über eine vom Auftragnehmer bereitgestellte Ladeinfrastruktur erfolgen. Die Ladeleistung der Infrastruktur muss pro Ladepunkt im Regelbetrieb 500 kW betragen. Detailliertere Angaben zu den technischen Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »