2013-09-30   Flachbildschirm-Fernsehgeräte (30"-32") (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Flachbildschirm-Fernsehgeräten (30"-32") gemäß der Vergabeunterlagen. Hinweis: Es werden auch Flachbildschirm-Fernsehgeräte mit anderen Bildschirmdiagonalen parallel ausgeschrieben. Aus technischen Gründen wurde die Losaufteilung in Fachlose über eine Aufteilung auf mehrere Vergabeverfahren realisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Melux Digital-Systeme
2013-09-30   Flachbildschirm-Fernsehgeräte (46"-50") (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Flachbildschirm-Fernsehgeräten (46"-50") gemäß der Vergabeunterlagen. Hinweis: Es werden auch Flachbildschirm-Fernsehgeräte mit anderen Bildschirmdiagonalen parallel ausgeschrieben. Aus technischen Gründen wurde die Losaufteilung in Fachlose über eine Aufteilung auf mehrere Vergabeverfahren realisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSV IT-Systeme
2013-09-25   Lieferung eines Gefahren-Video-Management-Systems (GVMS) für die Überwachungszentrale (ÜWZ) zur Überwachung des... (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das ITU überwacht mittels eines Gefahren-Video-Management-Systems (GVMS) in einer 24 h besetzten Überwachungszentrale (ÜWZ) sicherheitsrelevante Anlagen in einem kerntechnischen Kontrollbereich. Aufgrund von verschiedenen Neubauvorhaben muss die vorhandene, nicht mehr erweiterungsfähige und nicht dem Stand der Technik entsprechende Gefahrenmeldeanlage (GMA) ausgetauscht und ersetzt werden. Gleiches gilt für das Videosystem. Durch Dezentralisierung und Ausführung von Redundanzen wird die Verfügbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH
2013-09-06   Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Sicherheitsmanagementsystem und Videoüberwachung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe (VBL))
Die VBL nutzt insgesamt 7 Gebäude mit Büroflächen. Die Aufteilung am Hauptstandort erfolgt in Haus I, Haus II, Haus III, Haus IV und Haus V. Außerdem wird ein räumlich entferntes Gebäude als Bürofläche genutzt. Ab Dezember 2013 wird ein neues Rechenzentrum am Standort Hans-Thoma-Straße 19 betrieben werden. Am entfernten Standort soll eine Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gas- und Wassermelder montiert und betrieben werden. Die bereits verbauten Fenster-Reed-Kontakte und Brandmeldeanlage sollen auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ela-soft GmbH
2013-09-05   Niedersächsiches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) – Los 28.4 ELA + Medientechnik (Technische Universität Braunschweig)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Leistungen Los 28.4 ELA + MEdientechnik im Rahmen des Neubaus des Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) Braunschweig. Weitere Einzelheiten sind den abzufordernden Unterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   Medientechnik (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: ; . Ort der Ausführung: . Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens GER IC BT BAY AG
2013-09-03   Neubau Hildagymnasium mit Dreifachsporthalle, BA II Dreifachsporthalle, Gewerk Medientechnik (Stadt Pforzheim)
Für den Neubau der Dreifach-Sporthalle des Hilda-Gymnasiums Pforzheim ist die Einbringung einer Sportanzeige sowie einer hochwertigen Beschallungsanlage vorgesehen. Im Einzelnen werden folgende, losweise ausgeschriebenen Komponenten benötigt: Los 1 - Sportanzeige. Zur Durchführung der vorgesehenen Sportveranstaltungen wird eine Spielstandanzeige in der Halle benötigt. Diese dient vorrangig der Darstellung von Spielernamen, Strafzeiten, Anzeige der Spielhälfte usw. Die Anlage besteht im Wesentlichen aus … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Veranstaltungsaufzeichnung und -streaming (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Universität Bonn beabsichtigt den Aufbau eines automatisierten Komplettsystems zur Aufzeichnung und zum Streaming von Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UbiCast SA
2013-08-27   Lieferung und Installation von 180 Patientenfernsehern mit Rundfunkempfang und Patienteninformation; HiMed-LED-TV (Klinikum Bad Salzungen GmbH)
Lieferung und Installation von 180 Patientenfernsehern mit Radioempfang als Bestandteil einer HiMed-Anlage (HiMed-LED-TV) Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   III.A.2/512/RO-016/13 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung von ca. 400 Personalcomputern, ca. 500 Monitoren und ca. 50 Notebooks auf Basis eines über 12 Monate laufenden Rahmenvertrages (3 Lose) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma IT Media Consuli Firma Rednet AG
2013-08-21   Beschaffung einer Medientechnik für den Neubau der Leitstelle (Stadt Münster – Zentrales Justiziariat)
Vollständige Planung, Lieferung, Montage und Schulung des Bedien- und Administrationspersonals sowie Inbetriebnahme entsprechend der zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KST Moschkau GmbH
2013-08-20   Rahmenvertrag über den Rückbau von Analogfunkstandorten der Polizei des Landes Niedersachsen (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Durch die Einführung des Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) durch die einzelnen Bundesländer werden die vorhandenen Analogfunkstandorte nicht mehr benötigt und müssen sukzessive zurückgebaut werden. Der Rückbau dieser Standorte mit den erforderlichen Leistungen und Lieferungen ist Gegenstand dieses Rahmenvertrages. In Niedersachsen werden ca. 800 unterschiedlich ausgestattete Analogfunkstandorte zurückgebaut. Es bestehen besondere Anforderungen an die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BeMo GmbH & Co. KG
2013-08-16   Lieferung von Hard- und Software (Technische Hochschule Wildau [FH])
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Hard- und Software im Rahmen der Ersteinrichtung Verfügungsgebäude II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mü. COMP Prenzlau GmbH NextiraOne Deutschland GmbH Pro Video GmbH
2013-08-16   Lieferung von Mehrfachbediensystemen für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Mehrfachbediensystemen gemäß Vergabeunterlagen (u.a. für jeweils bis zu vier analoge und/oder digitale Funkgeräte und anschließbar an externes GSM-Modem) als Systemkomponenten für das bundeseinheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland; Leistung u.a. inklusive Schulung für die Techniker des Auftraggebers, welche die Einbauten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elektronik-labor CARLS GmbH & Co. KG
2013-08-15   Lieferung und Installation der Medientechnik für das Lehr- und Lernzentrum Essen Das Lehr- und Lern Zentrum der... (Universitätsklinikum Essen)
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Lieferung und Installation der Medientechnik für das Lehr- und Lernzentrum Essen Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Vorabmaßnahme Nuklearmedizin im Rahmen der Maßnahme Prozessoptimierung Intensiv - IMC/Stroke - Nuklearmedizin – FuDi... (Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH)
Im Rahmen der Maßnahme sind folgende Leistungen durchzuführen: Ausschreibungs-Nr.: 271-301, Gewerk Elektrotechnik KG440 und 450. — Demontage auf zirka 400 m² Fläche, — Standverteiler für AV-, SV-, und IT-Netz, — zirka 30 RCD, 80 LS, ein IT-Netz, — Elektro Trassen 200-300 mm breit zirka 60 m — zirka 200 Stück Steckdosen in den Ausführungen (weiß, grün, grün mit Sp. Anzeige und organge mit Sp. Anzeige), — zirka 100 Leuchten in LED Technik (EVG und dali touch dim), — zirka 10 000 m Starkstromleitungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Unterreithmayr
2013-08-05   Medien- und Möbelausstattung von ca. 200 Leseclubs in Deutschland (Stiftung Lesen)
Lieferung von Bibliotheksregalsystemen, Sofa-Zweisitzern, Arbeitstischen, Stühlen, Sitzsäcken sowie durch die Stiftung Lesen ausgewählten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern und -Zeitschriften, Hörbüchern, DVD's, Brettspielen, Tablettcomputern und Tonwiedergabegeräten mit Kopfhörern (Grundausstattung von Leseclubs). Die Lieferungen erfolgen frei Haus an zu benennende Einrichtungen (z. B. Schulen, Bibliotheken) in ganz Deutschland. Die Belieferung der ca. 200 Leseclubs erfolgt ab Anfang Oktober … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Lieferung, Aufbau und Installation von insgesamt 4 Großbildanzeigen (GBA) mit den dazugehörenden Steuerungen sowie... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 IPLZ 42200; 10096 Berlin)
Lieferung, Aufbau und Installation von insgesamt 4 Großbildanzeigen (GBA) mit den dazugehörenden Steuerungen sowie der erforderlichen Peripherie in 2 BVG-Leitstellen (Leitstelle Omnibus - 1 Stück GBA; Leitstelle U-Bahn- 3 Stück GBA). Eine hohe Verfügbarkeit muss gewährleistet sein, da die die Leitstellen rund um die Uhr (24/7) arbeiten. Somit ist ein Dauerbetrieb aller GBA erforderlich. Alle Komponenten müssen energieeffizient, platzsparend, einfach bedienbar und wartungsarm sein. Die GBA für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Rahmenvereinbarung über Funkbesprechungstechnik für das BOS-Digitalfunknetz für die Verbände der Bayer. Polizei (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskrimi)
Im Rahmen der Einführung des TETRA-Digitalfunks BOS bei der Bayerischen Polizei sind sämtliche Dienststellen der Bayerischen Polizei an den Digitalfunk anzubinden. Die Dienststellen sind zum großen Teil an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden besetzt. Diesen Dienststellen kommt eine besondere Bedeutung zu, da diese in ständigem Funkkontakt mit der Einsatzzentrale und den Einsatzkräften vor Ort stehen bzw. den Funkverkehr mithören und ggf. auch einsprechen müssen, um die Lage im Einsatzgebiet stets … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2013-08-02   Sanierung Bühnen Köln, V60.4 - Elektroakustische Anlagen - Medientechnik (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Ton- und Medientechnische Ausstattung: u.a. Regieausstattungen inkl. Studiomöbel, Digitales Mischpultsystem Beschallungsanlage Bühne und ZR, Ton- und Videostudio, Intercom- Inspizienten- und Mitschauanlage, drahtlos Mikrofon-Anlage, Großbild-Projektoren, Leitungsnetz-/Signalverteilung und Infrastruktur, Induktionsanlage, mobiles Equipment, Digitales Mischpult KH Vertragslaufzeit beziehungsweise Beginn und Ende der Auftragsauführung: Beginn M + W Planung: 16.12.2013 Beginn Montage: 21.3.2014 Abschluss: 12.6.2015 Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: — 2x Tonregie, 2x Mischpult, Einspielgeräte, — 1x Audionetzwerk, — 3x Beschallungsanlage, — 1x Mikroport, — 1x Mikrofonierung, — 2x Projektion, — 2x Mediensteuerung, — 3x Mithöranlage, — 3x Schwerhörigenanlage, — 2x Niederspannungsschaltanlagen, — 2x Trassierung, — 2x Leitungsnetz Audio/Video, — Versatzanschlüsse (ca. 25 + 20). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sigma & TBL GmbH
2013-07-25   Erweiterung Camerloher Gymnasium Freising - BA3 Neubau Aulagebäude, CAM-III-47300 Medientechnik (Landkreis Freising)
Lichtstellanlage für bis zu 512 Kreise, Bediengeräte Nebenpultsystem mit SPS-Steuerung und Bedientableaus Signalverteilung / Steuerung 2 St. Kompakt-Dimmer 24 Kreise à 2,5 kVA 2 St. Hauptverteilung ca. 50 Stück Versatzkästen Installations-Systems für ca. 200 Linien ca. 20 Beleuchtungen Funktionsbereichca. 40 Orchesterlicht-Scheinwerfer Überprüfung/Instandsetzung von ca. 40 Bestands-Scheinwerfern Montage-& Werkstattplanung Dokumentation Zubehör Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Salzbrenner Stagetec Mediagroup GmbH Zeiler-Technik
2013-07-22   B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung: Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen. Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   V 04-13 SAT (Deutscher Wetterdienst, Referat Beschaffung, PB 16)
Lieferung eines Systems (Hard- und Software) zum Datenempfang der meteorologischen, polar umlaufenden Satelliten im L- und X-Band sowie Systemservice (24/7) mit folgenden Verfügbarkeiten; Server, Satelliten-Receiver/Interfacekarten und Tracking Einheit 99,5 %/Jahr; Antennensteuerung und Antenne 95%/Jahr; Die Serviceleistungen müssen mindestens für die Dauer von 5 Jahren erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCISYS Deutschland GmbH, Abteilung Space
2013-07-19   Multimediaausrüstung (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord Vergabebereich Fulda)
Die Leistung beinhaltet die Planung, Lieferung und Inbetriebnahme von medialen Sonderbauten, bestehend aus digitalen Informationssystemen, Medienstatione und interaktiven Versuchsaufbauten für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Mengen: Informationssysteme: 19 Stück, inklusive Zuspieler, Monitor und Foliendruck / Folienkaschierung auf Glas, und Gehäusen aus Stahlblech; Mineralogie 1: Elektrisch betriebener, hinterleuchteter Drehteller inklusive Polarisationsfolien; Mineralogie 2: … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18   Lieferung von Hör- / Sprechgarnituren für die Bereitschaftspolizei des Landes NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hör- / Sprechgarnituren abzuschließen. Als verbindliche Erstmenge werden 942 Hör- / Sprechgarnituren aus der Rahmenvereinbarung abgerufen. Der Abruf der Erstmenge erfolgt zusammen mit der Zuschlagserteilung. Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestlaufzeit von drei Jahren. Es besteht die einmalige Möglichkeit die Rahmenvereinbarung um … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   B E2CY 00000 DI371 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 7.000 Sätzen (Satz zu vier Stück im Beutel) "Dämpfungslagerung" aus Chloroprenkautschuk für Funkgerätesatz, Versorgungsnummer 5340-12-333-2887 Teillieferungen werden akzeptiert. Achtung: Zusammen mit dem Angebot muss der Bieter einen über eine Dienststelle der Bundeswehr (Wehrtechnische Dienststelle) oder ein neutrales Prüfungsinstitut ausgestellten Qualifizierungsnachweis oder ein Prüfzertifikat vorlegen, in welchem die Einhaltung des in den technischen Unterlagen vorgegebenen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Lieferung und Installation von professionellen Broadcast HD-TV tauglichen XDCAM Recordern (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Mit der Einführung des HD-TV Standards für die Übertragung der Debatten aus dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages wird für die Aufzeichnung ein HD-TV fähiges Medium benötigt. Aus Kompatibilitätsgründen muss die Aufzeichnung auf XDCAM-kompatiblen Medien erfolgen. In der Sommerpause dieses Jahres wird die entsprechende TV-Regie auf den HD-TV Standard umgerüstet. Die übrige Infrastruktur beim Parlamentsfernsehen bleibt weiterhin im SD-TV Standard erhalten. Die bisherige Aufzeichnung erfolgt auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTS broadcast technology solutions GmbH
2013-07-03   Sanierung Bühnen Köln, V60.3 Elektroakustische Anlagen - Medientechnik Anlage Opernhaus (OH) und Kinderoper (KO) (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Ton- und Medientechnische Ausstattung: u.a. Regieausstattungen inkl. Studiomöbel, digitalem Mischpult, Beschallungsanlage Bühne und ZR, Ton- und Videostudio, Intercom-Inspizienten- und Mitschauanlage nur Bühne), drahtlos Mikrofon-Anlage, Großbild-Projektoren, Leitungsnetz-/Signalverteilung und Infrastruktur, Induktionsanlage, mobiles Equipment. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn M+W Planung: 18.11.2013, Beginn Montage: 21.02.2014, Abschluss: 12.06.2015 Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   Hörsaaltechnik für Audio, Video, Klima, Verdunkelung, (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Lieferung und Installation der Hörsaaltechnik, incl. betriebsfertige Installation der Software auf ein beigestelltes Serversystem sowie Support und Unterstützung bei der Integration der vorhandenen Systeme als auch der Neuinstallationen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Göbel Systemtechnik GmbH via Medien GmbH
2013-06-27   Technische Aktualisierung einer Mobilen Bildregie auf HD-Technik (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf)
Umrüstung einer Mobilen Bildregie auf HD-Technik, Erweiterung der Kamerazahl, Digitale Bild und Ton-Aufzeichnung, Modifikation der Monitorwand , Überarbeitung der Tontechnik, Ersatz der Intercom-Anlage, Umbau der Kabeltrommelanlage, Erneuerung der Tischplatte, Einhausung des Aufzeichnungsservers, Einbau einer USV-Anlage, Einbau einer Alarmanlage mit GPS-Ortung Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Rahmenvereinbarüng zur Entwicklung und Lieferung von ortsfesten Sprechstellen (Beschaffungsamt des BMI)
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden Kommunikationslösungen ersetzt werden. Die Sprechstelle (klein mit bis zu zwei Endgeräten / Los 1 bzw. mittel mit bis zu vier Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel zur ortsfesten Anwendung dar. Sie wird zur Einsatz- und Lagebewältigung benötigt. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Funkkoffern (Beschaffungsamt des BMI)
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden portablen Kommunikationslösungen in Fahrzeugen, insbesondere für kurzfristige Einsätze von Zivil- und Mietfahrzeugen, ersetzt werden. Der mobile Funkkoffer (MRT-K1 mit einem Endgerät / Los 1 bzw. MRT-K2 mit zwei Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel dar. Er wird zur Einsatzabwicklung in Zivil- und Mietfahrzeugen eingesetzt. Zudem kommt er … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24   2012/232/Vo/Ö-EU Fulldome-System (Landeshauptstadt Stuttgart)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Fulldome-Systems für das Planetarium Stuttgart nebst Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von vier Produktionsarbeitsplätzen und Lackieren der Projektionsfläche (Kuppelinnenseite) Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21   Rahmenvereinbarung Projektionstechnik (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz beim Landesbetrieb Moblität RLP)
Rahmenvereinbarung ProjektionstechnikBeschaffung von Projektoren, Flachbildschirmen, interaktiven Whiteboards, Leinwänden und Zubehör Ansicht der Beschaffung »
2013-06-20   Medientechnik Centre Charlemagne (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle -)
Medientechnik Centre Charlemagne. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inSynergie GmbH
2013-06-11   Lieferung und Verlegung von FmKabel, Erneuerung der Einzellaut- und Wechsellaut Sprechanlage (EL-WL) und der... (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz)
Lieferung und Verlegung von FmKabel, Erneuerung der Einzellaut- und Wechsellaut Sprechanlage (EL-WL) und der Video-Anlage auf der Schleuse Neckargemünd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKE Deutschland GmbH
2013-05-24   Diskussionsanlagen und Funkmikrofonsysteme (KfW)
Beschaffung von Diskussionsanlagen und Funkmikrofonsystemen incl. Einbau und Programmierung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2013-05-11   Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt: — Beamer, — Medienübertrager, — Leinwände, — Bildschirme, — Verstärker, — Lautsprecher, — Kreuzschienen, — Programmierung Medientechnik, — Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen. Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei im Rahmen eines „Digitalen Hörsaals" besonderen Wert auf die Vernetzung von Hörsälen und Seminarräumen legt, um Audio- und Videosignale in externe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dekom AG
2013-05-07   Rahmenvertrag für die Lieferung von ca. 196 Stück 20“ TFT Displays in Einbau- und Vesa-Version (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Für die Ausstattung der Lotsenarbeitsplätze an den Tower-Niederlassungen mit 20“ Monitoren sind bis zu 196 Displays im Format 4:3 als Ersatz für die bisher eingesetzten Monitore bis einschließlich 2016 an bis zu 16 DFS-Standorten in der Bundesrepublik Deutschland zu liefern. Es werden 2 Gehäuse-Bauformen benötigt: Einbaurahmen und Vesa 100. Die kostenfreie Bereitstellung einer Teststellung beim Auftraggeber ist erforderlich. Der o.g. Terminus „20“ Monitor“ umfasst Displays mit einer aktiven Fläche von … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03   Optische/ optronische GerAusstg Scharfschützen/ Aufklärungskräfte SpezKr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen von nationalen und internationalen Operationen benötigen die Spezialkräfte der Bundesehr (SpezKr) die Fähigkeit, weltweit unter nahezu allen klimatischen Bedingungen und hohem Eigenrisiko Einsatzaufgaben durchführen zu können. Um diese Aufgaben zielgerichtet durchführen zu können, benötigen die SpezKrBw Aufklärungs- und Dokumentationsmittel, welche nahezu unabhängig von Wetterverhältnissen in der Lage sind, gesicherte Aufklärungsergebnisse bis zur Genauigkeit einer Identifikation von Personen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JK Defence & Security Products GmbH