2017-12-19Gymnasium Grünwald, Bauteil 4 – VE 408 Medientechnik (Gemeinde Grünwald)
VE 408 Medientechnik.
— Ausstattung Computer/Peripherie: ca. 38 St. Personal Computer; ca. 37 St. 24" Monitor TFT; ca. 2 Notebooks 17",
— Aktive Netzwerktechnik: ca. 12 St. Switch 48 x TP; ca. 35 St. Access-Point's,
— Telekommunikationsanlage: ca. 27 St. SIP-Telefone,
— Medientechnik Unterrichtsräume: ca. 18 St. Pylonentafel mit Seitenflächen; einschließlich Ultrakurzdistanzbeamer interaktiv,
— Infodisplays: ca. 3 St. 60 Zoll LCD Bildschirm, einschließlich Signalübertragung IP,
— Medientechnik: ca. 2 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerion.IT GmbH
2017-12-11Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponenten (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Auftraggeber beabsichtigt für Teile der Gemeinden/Städte und Ortsteile Rügens flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation zu realisieren. Dabei handelt es sich um Straßen und Ortsteile in der Stadt Bergen auf Rügen (Industriestraße, Ladestraße, Gingster Chaussee, Ringstraße H. Nr. 138-141, Nonnenseestraße, Boddenblick, B-Plan 50, Ortsteil Lubkow, Ortsteil Thesenvitz, Ortsteil Dumsevitz, Ortsteil Karow, Ortsteil Zirsevitz und Ortsteil Trips) sowie um …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-06Teilnahmewettbewerb Wirtschaftlichkeitslücke Breitband (Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf)
Die Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Die Große Kreisstadt Brand-Erbisdorf hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der Bundesförderung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-02Bereitstellung und Betrieb eines neuen Internetzugangs und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 42 Monaten.
Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets.
Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2017-11-27Realisierung einer redundanten Internetanbindung für die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH – Aktenzeichen... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) beabsichtigt die Realisierung einer redundanten Internetanbindung auf die POPS von 2 unterschiedlichen ISP Backbones für den Standort Langen zu beauftragen. Die DFS fordert eine redundante Anbindung an das Internet auf Basis angemieteter digitaler Festverbindungen. Diese Anbindung wird von kritischen operationellen Diensten, die für die Sicherheit im Luftverkehr notwendig sind, genutzt. Die Gesamtverantwortung für die Funktionalität des redundanten Internetzugangs …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-22Lieferung und Inbetriebnahme eines neuen Querverbund-Netzleitsystems für die NEW Netz GmbH für die Netze Strom, Gas,... (NEW Netz GmbH)
Die NEW Netz GmbH ist als Netzgesellschaft ein Tochterunternehmen der NEW. Die NEW ist ein kommunales Versorgungsunternehmen am Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst.
Die NEW Netz GmbH ist Verteilnetzbetreiber und grundzuständiger Messstellenbetreiber in den Regionen Heinsberg, Mönchengladbach, Viersen und Teilen des Rheinkreises Neuss und Düren und betreibt die örtlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSI Software GmbH
2017-11-21Rahmenvertrag für die Lieferung von Extreme® Networks Inc.-Netzwerkprodukten (Städtisches Klinikum München GmbH)
Der auszuschreibende Rahmenvertrag dient der zeitnahen und wirtschaftlichen Deckung des Bedarfs an aktiven Netzwerk-Komponenten. Er beinhaltet verschiedene Netzwerk-Komponenten des Herstellers Extreme®Networks Inc. Es dürfen vom Auftragnehmer ausschließlich Produkte geliefert werden, die über eine von Extreme®Networks autorisierte Distribution bezogen werden (anfallende Garantie- und Servicegebühren für die ersten 3 Jahre sind extra auszuweisen). Um Produktfälschungen und Graumarkt-Produkte …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in... (Gemeinde Eppendorf)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Die Gemeinde Eppendorf hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel Erdgeschossige Erweiterung der bestehenden Mensa und Aufstockung des Gebäudeteils Erweiterungsbau Süd um 1 Stockwerk mit Unterrichts- und Fachräumen sowie Nebenräumen Elektroinstallationsarbeiten:
Erweiterung der Mensa mit allgemeiner Elektroinstalltion und Beleuchtunsanlage, Schaffung eines Raumes für die Übergabeeinheit des Fernwärmenetztes für den Schulkomplex Heizungsanlage:
Anschluss an das Fernwärmenetz, Sanierung der Technikzentrale und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kasberger HaustechnikProbst Heizungsbau GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2017-11-01Beschaffung von Netzwerkkomponenten (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten in zwei Losen. Im Zuge der Neuausrichtung der Netzwerk-Infrastruktur inklusive Austausch einzelner aktiver Netzwerkkomponenten und der Erneuerung passiver Komponenten sind herstelleridentische Komponenten nach zu beschaffen, die sich nahtlos in das vorhandene Netzwerk, auf Basis original Cisco Netzwerk Systemen, integrieren lassen müssen. Es handelt sich um die Erweiterung eines komplexen, an die bestehende Infrastruktur anzupassendes, Gesamtsystem aus aktiver …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:März Network Service GmbH
2017-11-01Tiefbauarbeiten für FTTC/FTTB-Ausbau im Landkreis Osnabrück (TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Osnabrück ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst voraussichtlich die Erschließung von Kabelverzweigern mittels VDSL/Vectoring sowie Gebäuden mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird u. a. aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 sowie des Kommunalinvestitionsförderungspakets des Landes Niedersachsen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27Neubau der KVBW Hauptverwaltung, Karlsruhe; hier: Installation von Netzwerkkomponenten (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden Württemberg (KVBW) plant den Neubau seiner Hauptverwaltung in Karlsruhe. Das Grundstück befindet sich an der Ecke Ludwig-Erhard-Allee / Hennebergstraße an einer übergeordneten Hauptverkehrsstraße im Osten der Stadt. Das Bürogebäude verfügt über eine gesamte Bruttogeschossfläche von ca. 27 000 m (einschl. Tiefgarage von 5 000 m) bestehend aus einer eingeschossigen, unterirdischen Tiefgarage mit natürlicher Lüftung, einem Erdgeschoss und insgesamt sieben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2017-10-26Firewall (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Im zentralen Rechenzentrum in München wird seit einigen Jahren ein Firewall-Cluster betrieben, welche zentral alle Firewalls an den Standorten im In- und Ausland überwacht und steuert.
Die Firewalls an den Standorten bilden das Rückgrat der Institute für die tägliche Arbeit mit zentralen Applikationen und der zur Verfügungstellung von Diensten für unsere Kunden wie z.B. Internet für Gäste.
Das Goethe-Institut sucht einen Dienstleister Betrieb und Beschaffung des zentralen Firewall Systems des Goethe-Instituts.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-26Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Schulen im Kreis Paderborn... (Kreis Paderborn)
Der Kreis Paderborn ist bereit, zur Versorgung des Ausbaugebietes mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s downstream und 100 Mbit/s upstream für 100 % der unterversorgten Schulen nach dem Kriterium 30 Mbit/s je Schulklasse (siehe Anlage „Schulen_unterversorgte_Adresskoordinaten“) dem ausgewählten Anbieter eine Beihilfe zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke zu zahlen. Im Rahmen der Angebotsabgabe ist darauf zu achten, dass eine Losbildung vorgenommen wurde.
Der Auftraggeber führt das Verfahren in …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12Erneuerung Coreswitches (HPA Hamburg Port Authority)
Der Auftraggeber betreibt ein flächendeckendes Netz im Hafenbereich und den angrenzenden Gebieten. Die Infrastruktur basiert auf einem klassischen Layer-3-Routing mit dem Netzwerkprotokoll Open Shortest Path First – OSPF (RFC 2328) sowie eingerichteten Virtual Routing and Forwarding – VRF. Über die Coreswitches wird die Layer-2-Infrastruktur angebunden.
Allgemeines Leistungsziel des Auftraggebers ist die Beschaffung von 19“ Coreswitches für zehn Standorte. Zudem erbringt der Auftragnehmer auch …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11Telekommunikations- und Netzwerk-Infrastruktur (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Los 1: Lieferung, Installation und Instandhaltung einer zentralen TK-/IP-Kommunikationsplattform, die sich über die definierten Standorte des Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erstreckt und auch um zukünftige Standorte erweiterbar sein muss.
Los 2: Lieferung von aktiven Netzwerkkomponenten mit Netzwerkmanagement-Tool.
Los 3: Roll Out, Objektüberwachung und Projektsteuerung für die Lose 1 und 2.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-28VV_Datenkommunikation STADT UND LAND (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Der Bieter hat die Aufgabe die Standorte von SUL zukünftig nach deren Vorgaben zu vernetzen und das Datennetz (WAN) zu betreiben.
Zusätzlich muss der Bieter einen hochverfügbaren Internetzugang zur Verfügung stellen.Bevorzugt ist hierbei ein zentraler Internetzugang aus der Plattform des Providers heraus (Variante 1). Als Alternative kann auch eine Lösung mit dem Primärweg über die Werbellinstraße. 12 und Backup über die Adele-Sandrock-Str. 10 angeboten werden (Variante 2).
Die Bereitstellung und der …
Ansicht der Beschaffung »