2020-05-14Dansk Skoleforening: Wide Area Network (Dansk Skoleforening for Sydslesvig e. V.)
Vergabenr. 176/2020 Dansk Skoleforening, Wide Area Network: Der AG plant eine gesammelte Vergabe der Netzanbindungen von ca. 100 Standorten (Schulen, Kitas, sowie Verwaltungsstandorte). Details sind der Standortliste zu entnehmen.
An fast allen Standorten sind lokale Internet-Zugänge von verschiedenen ISPs im Einsatz. An einigen Standorten ist ein MPLS-Netzwerk im Einsatz, das die Institutionen sternförmig mit der Zentrale und dem Rechenzentrum verbindet.
Für die Telefonie sind alle Institutionen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel Deutschland GmbH
2020-04-22LWL Montage Malente,Scharbeutz,Sierksdorf,Wangels,Schashagen (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Die Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrotechnik Werner Stuhr GmbH
2020-04-20Zugangsnetz Digitalfunk BOS (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und der Betrieb eines paketvermittelnden Zugangsnetzes zum Digitalfunk BOS im Freistaat Bayern (mit ca. 1 200 Übertragungsstrecken und den erforderlichen Netzkomponenten, ca. 1 000 Standorte mit TETRA-Basisstationen und TETRA-Vermittlungsstellen) einschließlich Wartung und Pflege. Dies beinhaltet insbesondere die Beschaffung, den Aufbau und die Inbetriebnahme der Richtfunktechnik an den vom Auftraggeber zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-17IT Infrastruktur inkl. Enterprise Mobility Management (EMM) und Anwendungsserver (Hessisches Polizeipräsidium für Technik)
Beschaffungsgegenstand ist einerseits der Aufbau und Betrieb einer Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung mit den Komponenten MDM (Mobile Device Management) und MAM (Mobile Applikation Management) zur zentralen Verwaltung und strukturierten Vernetzung aller bei dem Auftraggeber bereits im Einsatz befindlichen sowie weiterer, noch zu beschaffender mobiler Endgeräte (mittelfristig skalierbar auf bis zu ca. 20 000 Smartphones und Tablets) und zur Bereitstellung von ca. bis zu 20 000 gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-09Stadt Bad Arolsen – Vergabe Wirtschaftlichkeitslücke (Stadt Bad Arolsen)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gewerbegebiete Bioenergiepark Nordwaldeck und Söllinge der Stadt Bad Arolsen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-06Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Münster (Stadt Munster)
Das Vergabeverfahren zielt darauf ab, einen Vertragspartner für den Abschluss eines Zuwendungsvertrages im Rahmen der von dem Konzessionsgeber beabsichtigten Verbesserung der Breitband-Infrastruktur in den Gewerbegebieten der Stadt Münster zu ermitteln. Gegenstand der Beschaffung ist daher die Errichtung eines Gigabit-Netzes in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Münster unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24Glasfaserausbau Ostholstein: LWL Material Wangels & Schashagen (Zweckverband Ostholstein)
Im Kreis Ostholstein wurde von 29 Kommunen die Aufgabe zur Schaffung einer zukunftsfähigen und leistungsstarken Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein übertragen. In diesem Zusammenhang übernimmt der ZVO für die Kommunen die durch das DigiNetzG formulierte Aufgabe zur Prüfung und gegebenenfalls Mitverlegung von Breitbandinfrastrukturen bei kommunalen Baumaßnahmen. Ausgeschrieben werden LWL-Materialien: LWL-Kabel, Haubenmuffen, Glasfaser-APL, Gasstopps.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:6X International GmbHEmtelle GmbHHTI Feldtmann KG
2020-03-19Lieferung von Hard- und Software Hersteller Cisco sowie entsprechende Wartung und der Support (Westfalen Weser Netz GmbH)
Lieferung von Hard- und Software sowie als Dienstleistung die Konzepterstellung, die Installation, die Wartung und der Support bezogen auf den Hersteller Cisco. Unterteilt in einen Rabatt-Rahmenvertrag zur Lieferung von Hard- und Software sowie einen Rabatt-Rahmenvertrag für den Partnersupport und für zusätzlichen Support durch Spezialisten/Experten zu den oben genannten Produktfamilien („Rent a technical Person").
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-10Errichtung eines FTTB-Netzes im Gebiet der Gemeinde Handewitt (Gemeinde Handewitt)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der Gemeinde Handewitt ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FTTB-Technologie mit dem Ziel, auf Glasfasern basierte Breitbandanschlüsse mit einer Leistung von bis zu einem Gigabit/s für Privathaushalte und 10 Gigabit/s für Gewerbebetriebe zu realisieren.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMD Infrastrukturanlagen...innogy Westenergie GmbHvitronet Projekte GmbH
2020-02-06Materialbestellung für die Leerrohrebene (Zweckverband Ostholstein)
Im Kreis Ostholstein wurde von 29 Kommunen die Aufgabe zur Schaffung einer zukunftsfähigen und leistungsstarken Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein übertragen. In diesem Zusammenhang übernimmt der ZVO für die Kommunen die durch das DigiNetzG formulierte Aufgabe zur Prüfung und gegebenenfalls Mitverlegung von Breitbandinfrastrukturen bei kommunalen Baumaßnahmen. Ausgeschrieben werden Materialien:
— Leerrohre,
— Abzweigschächte,
— Kabelverzweiger,
— POP-Station,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Emtelle GmbHgabo Systemtechnik gmbHHTI Feldtmann KGLangmatz GmbHZweiCom-Hauff GmbH
2019-12-09Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponenten (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Auftraggeber beabsichtigt für Teile der Gemeinden und deren Ortsteile Rügens flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation zu realisieren. Dabei handeltes sich um folgende Gemeinden: Altefähr, Rambin, Samtens, Dreschvitz, Gingst und Parchtitz. Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung der zum Betrieb erforderlichen aktiven Komponenten und die anschließende Inbetriebnahme des Netzes, einschließlich der Einbringung der hierfür erforderlichen Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2019-12-09Glasfaserausbau des Landkreis Celle – Fachlos Tiefbau (6 Teillose), Fachlos PoP (Eigenbetrieb Breitbandausbau des Landkreis Celle)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle ein passives Glasfasernetz (FTTB) zu errichten. Zur Finanzierung dieses Vorhabens werden Fördermittel des Landesförderprogramms Niedersachsen gem. RL Breitbandausbau NI und des Bundesförderprogramms gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" in Anspruch genommen.
Alle Leistungen sind gemäß den Vorgaben des Bundesfördermittelgebers zu erstellen.
Die konkret …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-19„Projekt LinK“ (UCaaS-Lösung und Komponenten) (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH (kurz: VNG H&V) schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens für sich und ihre Tochtergesellschaften sowie im Auftrag sowohl der VNG AG und deren Tochtergesellschaften als auch der VNG Gasspeicher GmbH (kurz: VGS) und deren Tochtergesellschaften die Modernisierung der Kommunikationsmittel sowie der Telekommunikationslandschaft im nichtregulierten Teil des VNG Konzerns (nachfolgend „VNG nreg“) auf Basis einer UCaaS-Lösung aus.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-17NGA-Breitbandausbau Wiesbaden (Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Errichtung und der Betrieb einer Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation („Next Generation Access“ – „NGA“) in den noch unterversorgten Gebieten der Landeshauptstadt Wiesbaden. Das zu errichtende NGA-Netz muss eine Versorgung der im Ausbaugebiet ausgewiesenen Schulen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten. Insoweit die Errichtung und der Betrieb eines solchen NGA-Netzes im Ausbaugebiet nicht eigenwirtschaftlich abbildbar sind, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WITCOM GmbH
2019-11-06MPLS-System (Stromnetz Hamburg GmbH)
Stromnetz Hamburg GmbH betreibt zur internen Datenübertragung ein SDH-Netz. Da ein Ende der eingesetzten SDH-Technik absehbar ist, muss eine neue Technik eingeführt und alle Übertragungswege migriert werden. Als nachfolgende Übertragungstechnik soll IP/MPLS oder MPLS-TP eingeführt werden.
Das Netz wird parallel zu dem bestehenden SDH-Netz aufgebaut. Dieses neue Datenübertragungsnetz soll als stabiles, vollumfänglich managebares und vom Internet unabhängiges Datennetz betrieben werden. Das SDH-Netz wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
2019-11-05Vergabe des Betriebs eines NGA-Telekommunikationsnetzes im Kreis Plön (Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön)
Der Kreis Plön verfolgt mit seinem Zweckverband das Ziel, in seinem Gebiet einen flächendeckenden und nachhaltigen Breitbandausbau im Betreibermodell umzusetzen. Begonnen wurde das Vorhaben hinsichtlich des hiesigen Projektabschnitts mit der Abgrenzung des hier auftragsgegenständlichen Versorgungsgebiets im Mai 2019 mit Einleitung eines Markterkundungsverfahrens. Der Zweckverband beabsichtigt nun im nächsten Schritt, eine Dienstleistungskonzession für den Betrieb des noch zu errichtenden Glasfasernetzes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pepcom GmbH
2019-10-23Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18382 (Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm)
— 1 St. — Zähler- und Wandlermessanlage,
— 1 St. — Gebäudehauptverteilung,
— 6 St. — Unterverteilung,
— 300 St. — Schalt- und Steckgeräte,
— 25 000 m — Starkstromleitungsnetz,
— 18 000 m — Schwachstromleitungsnetz,
— 4 500 m — Datennetzwerkleitungsnetz,
— 250 St. — KNX-Aktoren/Sensoren mit KNX-Funktion inkl. Parametrierung,
— 1 000 m — Kabeltrassen,
— Datennetzwerk passiv,
— Rauch- und Wärmeabzugsanlage,
— Uhrenanlage,
— Fluchttürsicherungssystem,
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Zentralbatterie,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bachner Elektro GmbH & Co. KG
2019-10-23Bau- und Montageleistungen für die Errichtung einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet der Großen Kreisstadt... (Große Kreisstadt Schwarzenberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten der Großen Kreisstadt Schwarzenberg ein passives Glasfaser-Breitbandnetz zu errichten. Gegenstand des Vorhaben ist eine Fördermittelteilfinanzierung durch die Breitbandförderung des Bundes gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie eine Co-Finanzierung des Landes Sachsen.
Die Vergabe wird über das Portal eVergabe abgewickelt. Sämtliche Unterlagen sind unter dem Link zu finden. …
Ansicht der Beschaffung »