2020-03-02Mobilfunk-Netzinfrastruktur für private 4G/5G Anwendungen (Technische Universität Kaiserslautern)
Netzinfrastruktur für Mobilfunknetze, die im Rahmen des Projektes 5G Modellregion Kaiserslautern am Lehrstuhl für Funkkommunikation und Navigation der TU Kaiserslautern zur technologisch orientierten Forschung dient.
Hierzu werden 4G und 5G Campusnetze realisiert, die sowohl private Campusnetze als auch öffentliche Netze nachbilden sollen. Es werden unter anderem Anwendungen aus den Bereichen Logistik, kooperierende autonome Fahrzeuge, Veranstaltungstechnik, Produktion und Automatisierung, Verkehr und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MECSware GmbHMugler AGSmart Mobile Labs AG
2019-10-25Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das TETRA-BOS Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle Regierung von Oberbayern)
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem, sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-29Rahmenvertrag zur Lieferung von TETRA Endgeräten (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), im Folgenden Auftraggeber (AG) genannt, betreibt an ihren Standorten ein betriebliches Funksystem.
Im Rahmen dieser Vergabe beabsichtigt der AG einen Auftragnehmer (AN) für die Lieferung von TETRA Endgeräten, deren Zubehör an den Standorten SXF und BER auf Basis einer vertraglichen Rahmenvereinbarung über Lieferleistungen zu beauftragen. Die Rahmenvereinbarung verpflichtet den Vertragspartner, über Einzelabrufe bestellte Leistungen zu den in der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-23Erneuerung der ITK-Infrastruktur und Migration von Daten und Diensten (Sachsen-Anhalt: Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur wird momentan von einem externen Dienstleister bereitgestellt. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden.
Das Theater Magdeburg umfasst 3 Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg.
Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur und die Erbringung von Dienstleistungen in folgendem Umfang:
— Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HC-I) mit 4 Clustern mit je 2 Nodes,
— zentralisiertes Storage-System, verteilt auf …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26Neubau Herzzentrum Maßnahmen im Umfeld Fernmeldenetz außen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-24Austausch WLAN-Infrastruktur (Klinikum Nürnberg)
Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle Nürnberg IT-Systemhaus GmbH
2018-11-21KGW/TGW (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Es wird ein Rahmenvertrag längstens bis 31.12.2020 über die Lieferung von mindestens 17 Konzentratorgateways (KGW) sowie 5 Terminatorgateways (TGW) inkl. der jeweiligen Software beides jeweils der T-Systems International GmbH zum Einsatz in den Leitstellenkonzentratoren des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg als Tetra-Sprachdatenumsetzer von E1 nach IP bzw. von IP nach E1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-03-01IT-Ausschreibung (Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur der Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH in Saarburg nebst Erweiterung um ein WLAN-Netz. Dazu gehört die Anschaffung, Installation und betriebsbereite Konfiguration von neuen Access Points im Hauptgebäude des Krankenhauses. Hierbei ist eine Modernisierung des Serverraums sowie Verkabelung der Etagen unter Gewährleistung des Brandschutzes und unter Beachtung der Vorgaben zur Informationssicherheit nach dem Stand der Technik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2018-02-02CAM_4_060_3 BOS Objektfunkanlage (Gemeinde Ismaning)
— Umbau – und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufenden Betrieb,
— Neubauten zur Erweiterung des Bestandes um zwei Gebäudeteile:
1. Mensa mit Verbindungsgang /Hort
2. Erweiterung Ganztagsschule /Hort
Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und –ende. Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klein Kommunikationstechnik GmbH
2017-12-22WAN- und WLAN-Infrastruktur (Dataport AöR)
Los 1: Zusammenschluss zu VPN; geschlossene Benutzergruppen und Kommunikationsnetz allen für die Leistungen nötigen Netzkomponenten; Rahmenvertrag mit Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit 2x einseitiger Verlängerungsoption für 1 Jahr für AG. Die Datenanbindungen werden teilw. für Vernetzungen der WLAN-Infrastruktur Los 2 und 5 genutzt. Lose 2-4: Beschaffung von WLAN-Cloud-Komponenten, Bereitstellung WLAN-Cloud, eines zentralen WLAN-Cloud-Connectors. Errichtung zentraler WLAN-Cloud Lösungen aus Komponenten, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27Neubau der KVBW Hauptverwaltung, Karlsruhe; hier: Installation von Netzwerkkomponenten (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden Württemberg (KVBW) plant den Neubau seiner Hauptverwaltung in Karlsruhe. Das Grundstück befindet sich an der Ecke Ludwig-Erhard-Allee / Hennebergstraße an einer übergeordneten Hauptverkehrsstraße im Osten der Stadt. Das Bürogebäude verfügt über eine gesamte Bruttogeschossfläche von ca. 27 000 m (einschl. Tiefgarage von 5 000 m) bestehend aus einer eingeschossigen, unterirdischen Tiefgarage mit natürlicher Lüftung, einem Erdgeschoss und insgesamt sieben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2017-05-15Erneuerung der WLAN-Infrastruktur (Frankfurt University of Applied Sciences)
Die FRA-UAS beabsichtigt einen Auftrag zur Lieferung geeigneter WLAN-Komponenten abzuschließen. Die initiale Beschaffung soll dabei im Jahre 2017 288 Accesspoints enthalten. Darüber hinaus ist geplant, weitere ca. 160 Accesspoints in den Jahren 2018 und/oder 2019 zu beschaffen. Eine genaue Aussage zum Beschaffungszeitpunkt ist aktuell aufgrund noch nicht vorhandener Mittelzusagen nicht möglich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AG
2016-07-29Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die Maßnahme beinhaltet eine Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Bestandstechnik ist zu integrieren, betrifft Access Switches, Wireless LAN Komponenten, IP Telefone. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-07-08Aktualisierung und Erweiterung der WLAN-Infrastruktur der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Gegenstand der beabsichtigten Vergabe ist die Projektierung, Lieferung und vollständige Installation einer flächendeckenden WLAN-Anlage für die Gebäude und das Betriebsgelände der Auftraggeberin am Standort Greifswald. Für die Durchführung der Maßnahme sind Haushaltsmittel bis 2018 eingestellt. Geplant ist jedoch auch eine Ausdehnung auf weitere Gebäude in den Jahren 2019 und 2020 in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Ausleuchtung und des daraus zu berechnenden Aufwand/Nutzen-Verhältnisses der Investition.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH
2015-10-0915TEA18512 – Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Icomera AB
2015-08-18Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten.
Ansicht der Beschaffung »