2020-07-24   Errichtung eines digitalen Kommunikationssystems/Funksystem im Katastrophenschutz (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Errichtung eines Funknetzes für den ausfallgeschützten und autarken Betrieb im Katastrophenschutz. Das Kommunikationssystem muss ein von externen Providern völlig unabhängiges digitales Datenfunknetz abbilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KomRe AG
2020-06-19   Rahmenvertrag über Lieferung und Inbetriebnahme von Systemkomponenten für die digitale BOS-Funktechnik (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss von 3 Rahmenverträgen über die Lieferung und Inbetriebnahme von digitalen Tetra-BOS-Funksystemen, bestehend aus Hard- und Software, nebst zugehöriger Dokumentation, die Lieferung von Ersatzteilen, das Erbringen von Sportleistungen und die Durchführung von Schulungen. Die Montageleistung der Kabel ist nicht Bestandteil dieser Rahmenverträge. Diese Leistung wird regional als Bauleistung ausgeschrieben. Die Rahmenverträge werden als Konzernrahmenverträge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comlab Deutschland GmbH Strabag Infrastructure & Safety - Solutions GmbH STRABAG Infrastructure & Safety Solutions
2020-06-10   DH 12.50 / 2020-02 WLAN (Landkreis Diepholz)
Lieferung von WLAN-Komponenten für die Schulen im Landkreis Diepholz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECS GmbH
2020-04-29   Aufbau/Betrieb einer RZ-Infrastruktur für 4 Schulen des Zweckverbandes im Südosten des LK München (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München)
Teilnahmewettbewerb für den wettbewerblichen Dialog für den Aufbau und Betriebs einer RZ -Infrastruktur für 4 weiterführende Schulen. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-22   WLAN-Infrastruktur für 4 weiterführende Schulen des Zweckverbandes im Südosten des LK München (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München)
Teilnahmewettbewerb für den wettbewerblichen Dialog für die WLAN-Infrastruktur für 4 weiterführende Schulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: link protect GmbH
2020-04-22   WAN-Infrastruktur für die weiterführenden Schulen des Zweckverbandes im Südosten des LK München (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München)
Teilnahmewettbewerb für den wettbewerblichen Dialog für die WAN-Infrastruktur für 4 weiterführenden Schulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel
2020-04-02   Vergabeverfahren SIMA — Leistungsbereich Mobilfunk zum SVN 2.0 (Freistaat Sachsen, dieser vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei, diese vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Infor)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den SID, stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN 2.0 ein zentrales Netzwerk zur Verfügung. Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN 2.0 in den Leistungsbereichen Mobilfunk und Sprachdienst und über das KDN III im Leistungsbereich Sprachdienst zum 31. März 2022 benötigen die Auftraggeber eine Folgelösung, über die diese Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Diese Folgelösung soll den technischen … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-02   Mobilfunk-Netzinfrastruktur für private 4G/5G Anwendungen (Technische Universität Kaiserslautern)
Netzinfrastruktur für Mobilfunknetze, die im Rahmen des Projektes 5G Modellregion Kaiserslautern am Lehrstuhl für Funkkommunikation und Navigation der TU Kaiserslautern zur technologisch orientierten Forschung dient. Hierzu werden 4G und 5G Campusnetze realisiert, die sowohl private Campusnetze als auch öffentliche Netze nachbilden sollen. Es werden unter anderem Anwendungen aus den Bereichen Logistik, kooperierende autonome Fahrzeuge, Veranstaltungstechnik, Produktion und Automatisierung, Verkehr und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MECSware GmbH Mugler AG Smart Mobile Labs AG
2019-12-16   Planung, Errichtung und Betrieb von WLAN-Hotspots für das Land Hessen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Planung, Errichtung und Betrieb von WLAN-Hotspots für das Land Hessen („HessenWLAN“). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abl-social-federation GmbH
2019-10-25   Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das TETRA-BOS Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle Regierung von Oberbayern)
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem, sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-30   Aufbau und Betrieb eines landesweiten WLAN-Breitbandnetzes in Tourismusregionen von Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern unterstützt auf der Grundlage der aktuellen Landestourismuskonzeption die Errichtung von WLAN-Hotspots zum Aufbau eines landesweiten, öffentlichen WLAN-Netzes in Tourismusregionen von Mecklenburg-Vorpommern. Dieses WLAN-Netz soll einerseits einen freien Zugang zum Internet ermöglichen und zusätzlich als Portal zu einem gemeinsamen Tourismus auftritt des Landes dienen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Cloud Networks Germany GmbH
2019-08-29   Rahmenvertrag zur Lieferung von TETRA Endgeräten (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), im Folgenden Auftraggeber (AG) genannt, betreibt an ihren Standorten ein betriebliches Funksystem. Im Rahmen dieser Vergabe beabsichtigt der AG einen Auftragnehmer (AN) für die Lieferung von TETRA Endgeräten, deren Zubehör an den Standorten SXF und BER auf Basis einer vertraglichen Rahmenvereinbarung über Lieferleistungen zu beauftragen. Die Rahmenvereinbarung verpflichtet den Vertragspartner, über Einzelabrufe bestellte Leistungen zu den in der … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-23   Erneuerung der ITK-Infrastruktur und Migration von Daten und Diensten (Sachsen-Anhalt: Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur wird momentan von einem externen Dienstleister bereitgestellt. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden. Das Theater Magdeburg umfasst 3 Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg. Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur und die Erbringung von Dienstleistungen in folgendem Umfang: — Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HC-I) mit 4 Clustern mit je 2 Nodes, — zentralisiertes Storage-System, verteilt auf … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21   Rahmenvertrag zur Beschaffung von WLAN-Komponenten des Herstellers Aruba (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Vergabeverfahren zum Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von WLAN-Komponenten des Herstellers Aruba. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2019-07-26   Neubau Herzzentrum Maßnahmen im Umfeld Fernmeldenetz außen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren. Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie mit … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-24   Austausch WLAN-Infrastruktur (Klinikum Nürnberg)
Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle Nürnberg IT-Systemhaus GmbH
2019-04-16   Lieferung von Hardware- und Software Komponenten für den Aufbau eines LoRa-Netzes (Netze BW GmbH)
Lieferung von LoRa-Outdoor-Gateways sowie eines LoRa-Netzwerkservers und eines Gateway-Managementsystems für den Aufbau eines LoRa-Netzes. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07   Rahmenvertrag HPE (Technische Hochschule Mittelhessen)
Die THM beabsichtigt mit dem Hersteller HPE einen Rahmenvertrag über LAN und WLAN Komponenten abzuschließen. An der THM werden diese Komponenten bereits seit vielen Jahren eingesetzt und vervollständigen somit die homogene Netzwerklandschaft der Hochschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OFM Netzwerk & Systemtechnik GmbH
2019-01-25   Errichtung einer W-LAN Anlage (Gemeinde Wustermark)
Es sollen im Bestandschulgebäude und dem Schulneubau eine WLAN-Anlage errichtet, angeschlossen,geprüft und in Betrieb genommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: netzwert GmbH
2018-11-28   Errichtung einer W-LAN Anlage (Gemeinde Wustermark)
Es sollen im Bestandschulgebäude und dem Schulneubau eine WLAN -Anlage errichtet, angeschlossen, geprüft und in Betrieb genommen werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-21   KGW/TGW (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Es wird ein Rahmenvertrag längstens bis 31.12.2020 über die Lieferung von mindestens 17 Konzentratorgateways (KGW) sowie 5 Terminatorgateways (TGW) inkl. der jeweiligen Software beides jeweils der T-Systems International GmbH zum Einsatz in den Leitstellenkonzentratoren des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg als Tetra-Sprachdatenumsetzer von E1 nach IP bzw. von IP nach E1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-06-08   Lieferung von WLAN-Komponenten (Essener Systemhaus)
Abschluss eines einjährigen Rahmenvertrages zur Lieferung von WLAN-Komponenten des Herstellers Aerohive Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: magellan netzwerke gmbh
2018-04-09   Modernisierung des digitalen Alarmierungssystems des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Modernisierung des digitalen Alarmierungssystems des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21   Aktualisierung und Erweiterung der W-LAN-Struktur der Universität Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald)
Auftragsgegenstand ist die Erneuerung und Erweiterung der vorhandenen WLAN-Struktur zu einem flächendeckenden W-LAN der Universität Greifswald. Als Ergebnis der Ausschreibung eines Rahmenvertrages sollen Access Points von Aerohive zur Anwendung kommen. Typen: HiveAP230, HiveAP250, HiveAP245x. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2018-03-01   IT-Ausschreibung (Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur der Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH in Saarburg nebst Erweiterung um ein WLAN-Netz. Dazu gehört die Anschaffung, Installation und betriebsbereite Konfiguration von neuen Access Points im Hauptgebäude des Krankenhauses. Hierbei ist eine Modernisierung des Serverraums sowie Verkabelung der Etagen unter Gewährleistung des Brandschutzes und unter Beachtung der Vorgaben zur Informationssicherheit nach dem Stand der Technik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2018-02-19   Rahmenvereinbarung über Errichtung und Betrieb von öffentlichen WLAN-Hotspots in ganz Hessen (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21) beabsichtigt die Vergabe einer Rahmenvereinbarung an einen Dienstleister über Einrichtung und Betrieb von frei zugänglichen WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Gebäuden in ganz Hessen sowie über hierfür erforderliche zentrale Services. Aus der Rahmenvereinbarung bezugsberechtigt sind neben der ekom21 sämtliche weitere folgende Stellen in Hessen: — Gemeinden, — Gemeindeverbände, — andere Gebietskörperschaften, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Innerebner GmbH
2018-02-02   Wartung und Überwachung der UKW-Infrastruktur der NLM sowie Heranführung der hörfunksignale der niedersächsischen... (Niedersächsische Landesmedienanstalt)
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt ist Eigentümerin von UKW-Infrastrukturen. Für die technische Sicherstellung des BEtriebs sowohl der UKW-Infrastrukturen als auch der Signalheranführung an die Senderstandorte beabsichtigt die NLM einen Dienstleister zu beauftragen, der das hierfür notwendige Wissen nachweist. Der zu vergebende Auftrag beinhaltet die Wartung und Überwachung der UKW-Infrastrukturen sowie die Heranführung der Hörfunksignale der niedersächsischen Bürgerradios an die Sendestandorte. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02   CAM_4_060_3 BOS Objektfunkanlage (Gemeinde Ismaning)
— Umbau – und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufenden Betrieb, — Neubauten zur Erweiterung des Bestandes um zwei Gebäudeteile: 1. Mensa mit Verbindungsgang /Hort 2. Erweiterung Ganztagsschule /Hort Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und –ende. Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klein Kommunikationstechnik GmbH
2017-12-22   WAN- und WLAN-Infrastruktur (Dataport AöR)
Los 1: Zusammenschluss zu VPN; geschlossene Benutzergruppen und Kommunikationsnetz allen für die Leistungen nötigen Netzkomponenten; Rahmenvertrag mit Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit 2x einseitiger Verlängerungsoption für 1 Jahr für AG. Die Datenanbindungen werden teilw. für Vernetzungen der WLAN-Infrastruktur Los 2 und 5 genutzt. Lose 2-4: Beschaffung von WLAN-Cloud-Komponenten, Bereitstellung WLAN-Cloud, eines zentralen WLAN-Cloud-Connectors. Errichtung zentraler WLAN-Cloud Lösungen aus Komponenten, … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27   Neubau der KVBW Hauptverwaltung, Karlsruhe; hier: Installation von Netzwerkkomponenten (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden Württemberg (KVBW) plant den Neubau seiner Hauptverwaltung in Karlsruhe. Das Grundstück befindet sich an der Ecke Ludwig-Erhard-Allee / Hennebergstraße an einer übergeordneten Hauptverkehrsstraße im Osten der Stadt. Das Bürogebäude verfügt über eine gesamte Bruttogeschossfläche von ca. 27 000 m (einschl. Tiefgarage von 5 000 m) bestehend aus einer eingeschossigen, unterirdischen Tiefgarage mit natürlicher Lüftung, einem Erdgeschoss und insgesamt sieben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2017-08-29   Errichtung, Bereitstellung, Betrieb, Wartung und Entstörung eines freien WLAN-Hotspots in den Gebäuden und... (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Errichtung, Bereitstellung, Betrieb, Wartung und Entstörung eines freien WLAN-Hotspots in den Gebäuden und Freiflächen des Jüdischen Museums Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2017-05-15   Erneuerung der WLAN-Infrastruktur (Frankfurt University of Applied Sciences)
Die FRA-UAS beabsichtigt einen Auftrag zur Lieferung geeigneter WLAN-Komponenten abzuschließen. Die initiale Beschaffung soll dabei im Jahre 2017 288 Accesspoints enthalten. Darüber hinaus ist geplant, weitere ca. 160 Accesspoints in den Jahren 2018 und/oder 2019 zu beschaffen. Eine genaue Aussage zum Beschaffungszeitpunkt ist aktuell aufgrund noch nicht vorhandener Mittelzusagen nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rednet AG
2017-05-02   Teilnahmewettbewerb Mobilfunk (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Teilnahmewettbewerb über den Abschluss von Mobilfunkverträgen. Es werden insgesamt 3 Lose gebildet. Die Teilnahme ist möglich für ein, mehrere oder alle Lose. Der Erfüllungsort ist Stuttgart. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit der Option um Verlängerung bis zu einem weiteren Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07   Ausbau der Netzwerkinfrastruktur der Universitätsmedizin Rostock (UMR) (Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Zentraleinkauf und Logistik, Vergabestelle)
Das Dezernat IT betreibt eine klinikumsweite IT-Netzwerkinfrastruktur, welche die einzelnen Gebäude auf dem Campus und in Rostock sowie mehrere über WAN-Verbindungen angebundene Außenstandorte mit dem Rechenzentrum verbindet. Darüber hinaus gibt es an einigen Standorten eine lokal begrenzte WLAN-Infrastruktur zur Unterstützung mobiler Geräte. Um den Anforderungen an den IT-Betrieb gerecht zu werden und auch für die nächsten Jahre eine moderne, skalierbare und hinsichtlich Performance und Verfügbarkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARKTIS GmbH Bewatec Kommunikationstechnik GmbH als... Hewlett-Packard GmbH
2016-11-03   Erneuerung Flugfunk der Vorfeldkontrolle am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Im Rahmen des Projektes soll die komplette Technik des Funknetzes Flugfunk erneuert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
2016-09-30   Modernisierung des digitalen Alarmierungssystems (Landratsamt Ortenaukreis)
Modernisierung des digitalen Alarmierungssystems im Ortenaukreis (32 DAU-Standorte). Soweit möglich sollen nur die DAUs ausgetauscht werden. Die Bestandsantennenanlagen sollen weiterhin genutzt werden. Näheres hierzu in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroBOS GmbH
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29   Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die Maßnahme beinhaltet eine Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Bestandstechnik ist zu integrieren, betrifft Access Switches, Wireless LAN Komponenten, IP Telefone. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-07-08   Aktualisierung und Erweiterung der WLAN-Infrastruktur der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Gegenstand der beabsichtigten Vergabe ist die Projektierung, Lieferung und vollständige Installation einer flächendeckenden WLAN-Anlage für die Gebäude und das Betriebsgelände der Auftraggeberin am Standort Greifswald. Für die Durchführung der Maßnahme sind Haushaltsmittel bis 2018 eingestellt. Geplant ist jedoch auch eine Ausdehnung auf weitere Gebäude in den Jahren 2019 und 2020 in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Ausleuchtung und des daraus zu berechnenden Aufwand/Nutzen-Verhältnisses der Investition. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2016-05-11   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Mobilfunk (Los 3) (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der Freistaat Sachsen stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt, über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Mobilfunk werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: Für die Vertragsdauer führt der Auftragnehmer die mobile Sprach- und Datenkommunikation des Auftraggebers über sein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 6 (Mobilfunk) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Lieferung, Installation und Montage von CDMA 450 Hard- und Software für ein CDMA 450MHz Funknetz inklusive Wartung (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Montage von CDMA 450 Hard- und Software für ein CDMA 450 MHz Funknetz inklusive Wartung. Es soll damit eine Lösung für die kommunaktionstechnische Erschließung von Netzanlagen und anderen Datenübertragunsgeinrichtungen geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huawei Technologies Deutschland GmbH
2015-10-09   15TEA18512 – Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Icomera AB
2015-08-18   Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11   Beschaffung einer Switch Technologie und WLAN-Lösung (Kreis Borken)
Wettbewerblicher Dialog zur Beschaffung einer neuen Switch Technologie und einer neuen WLAN-Lösung für den Kreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS