2021-12-21   Materiallieferungen zum Ausbau eines Telekommunikationsnetzes / Glasfasernetz von Gebäuden im Main-Kinzig-Kreis (FTTH) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den letzten Jahren ein passives Breitbandnetz (VDSL) bis 50 Mbit/s aufgebaut und dieses an einen Betreiber verpachtet. Der Ausbau soll vorangetrieben werden, um die Breitbandziele der Bundesregierung Richtung Gigabit-Gesellschaft zu erreichen. Dazu sollen nun sämtliche Gebäude im gesamten Kreisgebiet außer Stadt Hanau, jedoch mit Hanau Klein-Auheim und Hanau Mittelbuchen, mit FTTH erschlossen werden, sofern die Gebäude gemäß Förderrichtlinien erschlossen werden dürfen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BayWa Baustoffe AG Fiber and Light - Consulting und Vertrieb GM Plast GmbH HTI Eisen-Rieg KG Raycap GmbH Sonepar Deutschland Reg.-West GmbH Z.I.S. Spezialbaustoffe GmbH
2021-12-21   Erneuerung der TK-Anlage/n für die Dienstgebäude des Landratsamtes und für 11 Schulen des Kyffhäuserkreises,... (Landratsamt Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht und Vergabe)
Lieferung und Installation einer VoIP-TK-Lösung für die Dienstgebäude des Landratsamtes und für 11 Schulen des Kyffhäuserkreises, einschließlich Vollservicevertrag für 5 Jahre über EVB-IT Vertrag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COM plan + service GmbH
2021-12-17   Rahmenvertrag für die Fertigung und Lieferung von Fernmeldekabel (Stromnetz Berlin GmbH)
Fertigen und Liefern des Fernmeldekabel-Typs AJ-02YSTF(L)2YD2YBB2Y 25x4x0,9 STI LG (F0,8) Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16   VolP-TK-System (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und Arbeitsschutz/Produktsicherheit. Das LGL ist dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) nachgeordnet. Ziel dieser Ausschreibung ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTC Telecom GmbH
2021-12-14   Regeneration UT-Anlagen MJ332 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regeneration der Unterwassertelefonieanlagen der Minenjagdboote der Kl. 332 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTEC Industrie-Technik
2021-12-14   Herstellung und Lieferung von in die Fahrzeuge EAGLE IV FüPers, Dingo 2 PatSich und Dingo 2 GSI integrierten... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von in die Fahrzeuge EAGLE IV FüPers, Dingo 2 PatSich und Dingo 2 GSI integrierten Einbausätzen für die alternative Nutzung der deutschen und der niederländischen Funk- und Führungsausstattung. Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13   Fernwasseranbindung Geiseltal 1. BA - Material Los 1-3 (Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH)
Geplant ist die Beschaffung von Materialien zur Verlegung einer Trinkwasserleitung aus PE 100. Davon wird als 1. Bauabschnitt eine Fernwasserleitung DN 300 MDP 16 von der Abgabestation (AGS) Gleina bis zum Hochbehälter (HB) Mücheln errichtet. Die Baulänge beträgt ca. 7,15 km. Das Vorhaben berührt die Kreise Burgenlandkreis und Saalekreis im Land Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13   Bodenstation HAP (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Das DLR Projekt „High Altitude Platform (HAP)“ ist autonomes, leichten und solarbetriebenen Flugzeug, das Höhen bis zu 20 km erreichen kann und letztendlich Flugzeiten von bis zu 90 Tagen erreichen soll. Für diese HAP bedarf es eines Bodensegments welches unter anderem aus einem Bodenkommunikationscontainer und Antennensystem besteht. Diese Kombination wird als transportable Bodenstation für die kontinuierliche Kommunikation mit dem Luftfahrzeug während des Fluges dienen. Der maximale Sichtlinienabstand … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10   21 E 110 - Hardwaretausch ILS Regensburg (Stadt Regensburg)
Los 1: IT-Systeme und Kommunikationstechnik Los 2: Medientechnik Los 3: Leitstellenmöblierung Los 4: ELDIS-Implementierung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eurofunk Kappacher GmbH Deutschland
2021-12-08   Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Gebiet des Zweckverbandes Breitband Marsch und... (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den Gemeinden Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Klein Nordende, Seester, Moorrege und Seestermühe ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL-Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den ZBMG die erforderlichen Arbeiten zur Errichtung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEC Construction International GmbH Westenergie Netzservice GmbH
2021-12-06   Lieferung und Implementierung einer Telefonanlage für das Landratsamt Zwickau zur Miete inkl. Softwaresupport,... (Landkreis Zwickau, Landratsamt)
Lieferung und Implementierung einer Telefonanlage zur Miete inkl. Softwaresupport, Incidentservice, Poolwartung Endgeräte und Betrieb der Infrastruktur für den Zeitraum 01.01.2023 - 31.12.2027 mit der Option der Vertragsverlängerung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secutron GmbH IT-Kommunikationssystemhaus
2021-12-01   Verhandlungsverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Gemeinde Oberschleißheim)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Oberschleißheim auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Ansicht der Beschaffung »
2021-11-17   Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in dem Projektgebiet des Ortenaukreises flächendeckend FTTB-Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) in den Gemeinden Oberkirch und Ottenhöfen zu realisieren. Gegenstand dieser Ausschreibung Teil 2 sind 3 Gebietslose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBU Tief und Hochbau GmbH
2021-11-15   Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur (Sekretariat des Bundesrates)
Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur, da aufgrund des abgelaufenen Lifecycles der bisherigen TK-Anlage und den damit verbunden ausbleibenden Updates dringender Bedarf besteht, die TK-Infrastruktur abzulösen.Derzeit werden 3 Standorte des Bundesrates mit Telekommunikationsdienstleistungen versorgt: Der Hauptstandort Berlin, der Nebenstandort Bonn und der Nebenstandort Berlin (Willhelmstraße). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMNET Gesellschaft für Kommunikation und...
2021-11-08   Telekommunikationsleistungen (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
- Informations- und Telekommunikationsleistungen (Los 1) - Umstellung analoge Anschlüsse auf digitale Technologie (Umbau Steuerungstechnik) (Los 2) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2021-11-05   Lieferung eines Quantenschlüsselverteilungssystems (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines Quantenschlüsselverteilungssystems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Quantum Optics Jena GmbH
2021-11-02   Implementierung eines Empfängers für die Wellenform UCSS für das DTEC.Bw Forschungsprojekt SeRANIS (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M errichtet in dem Projekt SeRANIS drei komplexe und aufeinander abgestimmte Laborumgebungen für die Forschung an zukunftweisenden Kommunikationsnetzen und -technologien zwischen Weltraum und Boden. Die UniBw M beabsichtigt mit der Hilfe der drei aufzubauenden Forschungslabore den militärischen Nutzen und die technologische Reife von Schlüsseltechnologien der Digitalisierung zu untersuchen und zu demonstrieren. Die drei Labore "Netzwerke und Technologieelemente", "Experimentalnutzlast" … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02   Übertragungswege im CN LAVINE (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Das CN LAVINE als zentrales Datenvermittlungs- und Informationsnetz ermöglicht eine multimediale und behördenübergreifende Bereitstellung von Anwendungen und Diensten für die öffentliche Verwaltung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Das CN LAVINE dient als Basisinfrastruktur für die Kommunikation innerhalb der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern, zwischen der Landesverwaltung und den Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und innerhalb der Kommunen. Der Vergabegegenstand dieser Vergabe umfasst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH LK MV
2021-11-02   149-440 HÖE Hövelschule, Hövelstraße 49-51, 45326 Essen - hier: Elektroarbeiten (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Im Rahmen des Förderprogramms "Gute Schule 2020" wird die Hövelschule saniert und erweitert. Die Schule befindet sich im laufenden Betrieb, sodass die Baumaßnahme in Bauabschnitten durchgeführt werden muss. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Elektroarbeiten. Detaillierte Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apel Elektrotechnik GmbH
2021-10-29   deep-sea power and communication cable (Technical University of Munich (TUM))
Purchase and commissioning of a one-kilometer-long power and communication cable with terminations for 20 measuring instruments operating at a depth of a maximum of 2700 meters beyond sea level. The purchase also includes a prototype segment for testing purposes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MacArtney Underwater Technology A/S
2021-10-29   3U CubeSat (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt für Forschungszwecke den Kauf eines 3U CubeSat. Das System soll geeignet sein, ein quantenoptisches Experiment von ca. 1,5U im Orbit zu testen und verifizieren. Der Einbau der Nutzlast soll vom Satellitenhersteller übernommen werden können. Es muss eine Option zum Start des Satelliten sowie zur Übertragung der im Experiment gewonnenen Daten an Bodenstationen des Anbieters geben. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-27   Ausbau Breitbandnetz 2022 (Buchholz Digital GmbH)
Material zum Ausbau eines Breitbandkommunikationsnetzes Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25   Schwachstromanlagen - Neubau i²L²med (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Netzwerkschränke 19" 42HE 15 Stück Patch Panel 24x Module 95 Stück Telefon Panel Cu bis 50xRJ45 KAT.3 9 Stück Rangierpanel 19"/ 1HE 105 Stück LWL Verteilerfeld 24xST 32 Stück Buchsenmodul RJ45 Cat.6A 1000MHz 3128 Stück Datenanschlussdose 2xRJ45 1564 Stück Datenkabel Kat.7A 155,00 km Datenkabel, LWL 1x12 bis 4x24F Multi-/Singlemode 10.000 m Fernmeldeleitung J-Y(ST)Y 50x2x0,6qmm 340 m Brandmeldezentrale mit 20 Loops eingebaut im 19"" Schrank 1 Stück FIZ, FSK, FSE, BL 1 Stück Mehrkriterienmelder 925 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG West
2021-10-18   Reg. FernsprechAnl. Kl. 332/ 352 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regeneration der Fernsprechanlage IICS 1001 (Linien- und Konferenzanlage) auf Klasse 332 und 352 Ansicht der Beschaffung »
2021-10-18   Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Ausbildungen, Übungen und Einsätzen werden Soldaten der Bundeswehr im hochwinterlichen Gebirgsgelände eingesetzt. Hierbei besteht die Gefahr einer Verschüttung durch Lawinen. Um Sodaten, die von einer Verschüttung durch Lainwn betroffen sind, schnell finden zu können werden Lawinenverschüttetensuchgeräte eingesetzt. Die derzeit bei der Bundeswehr genutzten LVS haben das Nutzungsdauerende erreicht. Aus diesem Grund müssen die LVS Geräte ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-14   Lieferung und Implementierung einer Telefonanlage zur Miete inkl. Softwaresupport, Incidentservice, Poolwartung... (Landkreis Zwickau, Landratsamt)
Lieferung und Implementierung einer Telefonanlage für das Landratsamt Zwickau zur Miete inkl. Softwaresupport, Incidentservice, Poolwartung Endgeräte und Betrieb der Infrastruktur Ansicht der Beschaffung »
2021-10-14   Lieferung der Materialien für den Glasfaserausbau im Landkreis Cham, Cluster 4.1 (Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Cham ein flächendeckendes FttB-Glasfasernetz zu errichten. Der Ausbau ist voraussichtlich in 19 Cluster aufgeteilt. Diese Ausschreibung betrifft die Materiallieferung für das Cluster 4.1. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderungzur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 in der Fassung vom 28.11.2019 finanziert. Es werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH GM Plast GmbH Klar Kabelschutz GmbH Romold GmbH
2021-10-13   mmW- und THz-6G-Funkkanalmessung 2LOSE (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Für die Modellierung und Analyse zukünftiger Mobilfunkstandards werden präzise Kanalmessungen in den vorgesehenen Frequenzbändern benötigt. Für die kommende Mobilfunkgeneration 6G sind insbesondere die vorgesehenen Frequenzbänder im THz-Bereich von großem Interesse, da aufgrund der verfügbaren hohen Bandbreiten eine Vielzahl an neuartigen Applikationen adressiert werden können. Für die bereits vorhandene Messtechnik zur Kanalcharakterisierung sollen im Rahmen eines Forschungsprojekts Komponenten für … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13   Vergabeverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Stadt Nittenau)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Nittenau auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13   Lieferung und Implementierung einer UCC-Telekommunikationsanlage auf Grundlage von VoIP (Freistaat Bayern vertreten durch die Bayerische Staatskanzlei)
In der Bayerischen Staatskanzlei soll die bestehende Telefonanlage des Fabrikats Alcatel Lucent durch eine moderne Unified Communications und Collaboration (UCC) Lösung auf VoIP-Basis ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETK networks solution GmbH
2021-10-12   Rahmenvertrag über die Lieferung von LWL-Außenkabeln (Outdoor-Kabeln) offene und untiefe Verlegung (Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag über die Lieferung von der mittleren und der schweren Variante der LWL-Außenkabel (Outdoor-Kabel), offene und untiefe Verlegung nach DB Lastenheft 416.0511 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFL Telecommunications GmbH
2021-10-12   Gemeinde Herzebrock-Clarholz Breitbandkonzession (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz plant die Errichtung und Verpachtung einer flächendeckenden und zukunftssicheren NGA-Infrastruktur durch ihren Regiebetrieb (Betreibermodell). Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es sich um eine Dienstleistungskonzession. Da die Vergabeplattform ein entsprechendes Veröffentlichungsformular nicht vorsieht, wird hilfsweise auf die Vergabeart VgV-Verhandlungsverfahren zurückgegriffen. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um ein zweistufiges … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12   Rahmenvertrag Erweiterung der Kommunikationssysteme (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Die Mandanten betreiben zur Bereitstellung der internen und externen Kommunikationsdienste sowie etwaiger Sonderanschaltungen jeweils ein eigenes TK-System. Als Videokonferenzlösung haben die AG Systeme der Fa. Cisco im Einsatz. Aufgrund der bereits vorhandenen Cisco-Videokonferenzlösungen und der damit in Verbindung stehenden vorhandenen Lizenzen wird die Erweiterung hin zu einer gesamtheitlichen TK-Lösung produktspezifisch ausgeschrieben. Hierbei spielen insbesondere folgende Faktoren eine … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12   Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in dem Projektgebiet des Ortenaukreises flächendeckend FTTB-Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Gegenstand dieser Ausschreibung Teil I sind 4 Gebietslose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APM GmbH Baum Hoch-, Tief- und Straßenbau GmbH
2021-10-11   Rahmenvereinbarung: Lead- und Mediaagentur (gematik GmbH)
Mit Einführung neuer Anwendungen und Produkte baut die gematik ihre Kommunikation nach innen und außen weiter aus. Unterstützung bei den Kommunikationsmaßnahmen soll gebündelt erfolgen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Lead- (Los 1) und Mediaagenturleistungen (Los 2) bei der gematik. Über die Rahmenvereinbarungen (RV) sollen Kommunikationsmaßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit und Produktmarketing-Maßnahmen nach vorab vereinbarten Konditionen abgerufen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln AG
2021-10-11   Veranstaltungs- und Medientechnik (Radioequipment) (TP3) am Hans-Böckler Berufskolleg in Marl (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt die Beschaffung von Radioequipment für die Ausbildung im Bereich Veranstaltungs- und Medientechnik (EDV) am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl aus. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEG Medien GmbH & Co. KG
2021-10-08   AWK (Aller-Weser-Klinikum Verden)
Telekommunikations- und TV-Lösungen Ansicht der Beschaffung »
2021-10-04   Struk. Verkabelung und SiBel Erneuerung im Gebäude B2, UdE (Hochschule RheinMain, Die Präsidentin)
Im Gebäude B2 am Standort Unter den Eichen soll die IT-Netzwerk-Verkabelung modernisiert bzw. neu errichtet werden Ansicht der Beschaffung »
2021-10-04   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über Lieferung von Hardware und Software von Komponenten des Herstellers... (IT.Niedersachsen FG 24 - Zentrale Vergabestelle IT)
Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über Lieferung von Hardware und Software von Komponenten des Herstellers Alcatel sowie den dazugehörigen Service (u. a. Pflege und Instandhaltung) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Germany AG & Co. KG
2021-10-04   Sanierung und Erweiterung Küstengymnasium Neustadt i. H (Stadt Neustadt in Holstein)
Lieferung und Montage der Aktiven Technik für das Küstengymnasium Neustadt in Holstein in 2 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-01   Papier-Output Anmietung und Wartung von Druck- und Kopiersystemen (Stadt Weiden i.d. OPf.)
Die Ausschreibung umfasst die Anmietung und Wartung von Druck- und Kopiersystemen. Laufzeit: 01.04.2022 bis 31.03.2027 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grasenhiller gmbH
2021-09-29   Erneuerung Telekommunikationsanlage (Asklepios Fachklinikum Lübben)
Liefer- und Installationsleistungen zur Erneuerung der Telekommunikationsanlage im Asklepios Fachklinikum Lübben Ansicht der Beschaffung »
2021-09-28   digiAusÜBS (ABW GmbH)
Lieferung und Einrichtung von digitaler Ausbildungstechnik für die Bildungsstätte ABW GmbH Bereiche: - Schweißen - Kfz- Technik - Elektrotechnik - LKW- Fahrschule - Verwaltung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computronics Computertechnik Ing. Büro H.Mayer Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG Manohr Schweißtechnik GmbH NeMeSys GmbH Springer Fachmedien München GmbH TFA Immobilien und Service GmbH Visunext International GmbH & Co. KG WeldPlus GmbH
2021-09-22   Zentralisierung Klinikum Wahrendorff - Das neue Fachkrankenhaus für die Seele (Klinikum Wahrendorff GmbH)
Das Klinikum Wahrendorff GmbH, Rudolf-Wahrendorff-Straße 22, 31319 Sehnde, plant am Standort Köthenwald die Zentralisierung des Klinikum Wahrendorff durch einen mehrgeschossigen Neubau. Das Entwurfskonzept gruppiert fünf zwei- bis dreigeschossige Hofhäuser (die Bauteile A bis E) um eine gemeinsame Mitte und gliedert auf diese Weise das Bauvolumen in maßstäbliche Einheiten. Zwischen die Häuser, in den Fugen, sind übergeordnete Nutzungen wie Zugänge, Sporthalle und Speisesaal gruppiert. Nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14   Lieferung und Montage sowie Service und Wartung einer neuen Kommunikationslösung (Asklepios Klinik Birkenwerder)
Lieferung und Montage sowie Service und Wartung einer neuen Kommunikationslösung für die Asklepios Klinik Birkenwerder Ansicht der Beschaffung »