2019-02-06   SMS-C ReInvest Systemkosten, Aufbau + Inbetriebnahme, sowie Unterstützungsleistung für 10 Jahre (DB Netz AG (Bukr 16))
SMS-C ReInvest Systemkosten, Aufbau + Inbetriebnahme, sowie Unterstützungsleistung für 10 Jahre Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wingcon AG
2019-01-22   E30/2019/DR Telefonanlage Managed Service (Norddeutscher Rundfunk im Auftrag und für Deutschlandradio)
Deutschlandradio betreibt in den Funkhäusern Berlin und Köln über 2 000 PBX-Ports. Zusätzlich wird vom Funkhaus Berlin noch die Bundespressekonferenz mit PBX-Technik versorgt. Darüber hinaus werden im Corporate WAN verschiedene Auslandsoffices und Korrespondenten weltweit via VoIP angebunden. Über das vorhandene Vernetzungskonzept in Deutschland als auch über internationalen Rundfunkverbund im Corporate WAN wird ein umfangreiches Least Cost Routing Modell realisiert. Deutschlandradio beabsichtigt eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Comnet GmbH
2019-01-21   Full managed Infrastrukturläsung für virtuelle Server und Desktops (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Der Ausschreibungsgestand ist eine mandantenfähige Infrastrukturlösung für virtuelle Server und Desktops in den Rechenzentren der IHK-GfI, die durch den Auftragnehmer installiert und betrieben wird. Außerdem beinhaltet die Ausschreibung die für den Betrieb erforderlichen Citrix- und VMware-CSP-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein: Ausschreibung Bau (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes für die unterversorgten Gebäude in dem Verbandsgebiet des Zweckverbands für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein als FTTB-Netz zu realisieren. Der Auftrag beinhaltet den Bau des passiven NGA-Netzes in dem Ausschreibungsgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innogy SE
2018-11-08   NGA-Breibandausbau Mainz-Bingen (Landkreis Mainz-Bingen)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Mainz-Bingen gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz erschlossen werden. Es sollen 2 338 Wohnadressen, die umgerechnet etwa 2 806 Haushalten entsprechen, 236 Gewerbeadressen in 25 Gewerbegebieten und 65 Schulen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur angeschlossen werden. Als Option ist die Anbindung von 62 Außenlagen geplant. Weiterhin ist der optionale Ausbau von 2 Krankenhäusern bzw. Kliniken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWR Aktiengesellschaft/ EWR Netz GmbH inexio GmbH Innogy TelNet GmbH
2018-11-07   Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten der... (Stadt Rochlitz)
Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten der Stadt Rochlitz auf Basis des Wirtschaftlichkeitslückenmodells Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inexio Informationstechnologie und...
2018-11-05   IuK Dienstleistungen (Netze BW GmbH)
Informations- und Kommunikations-Dienstleistungen (IuK Dienstleistungen) Bestehend aus TK- und LAN-Montage und Betrieb und Instandhaltung Brandmeldesysteme Ansicht der Beschaffung »
2018-11-01   Cl.35 FTTB Nordsteimke, Montage (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Nordsteimke Ost, Cluster 35 Montagearbeiten, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2018-11-01   Cl.35 FTTB Nordsteimke, Tiefbau (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg" Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Nordsteimke, Cluster 35 Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Strassenbau GmbH & Co. KG
2018-10-26   NGA-Ausbau Bad Kreuznach (Landkreis Bad-Kreuznach)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Bad-Kreuznach gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz erschlossen werden. Es sind 1 730 private Wohnadressen, die umgerechnet etwa 2 076 Privathaushalten entsprechen, 56 Gewerbeadressen in 9 Gewerbegebieten, 1 Klinik sowie 34 Schulen von der Erschließung mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur anzuschließen. Optional ist die Anbindung von 15 Schulen sowie von 91 Einzellagen geplant. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innogy TelNet GmbH
2018-10-25   Cl.28 FTTB Köhlerberg, Tiefbau (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Köhlerberg, Cluster 28 Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Strassenbau GmbH & Co. KG
2018-10-25   Cl.24 FTTB Hohenstein, Montageleistungen (Stadtwerke Wolfsburg AG)
„Smartcity Wolfsburg“ Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Hohenstein, Cluster 24 Montageleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMD Infrastruktur Montagedienstleistung GmbH
2018-10-25   Cl.28 FTTB Köhlerberg, Montageleistungen (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Köhlerberg, Cluster 28 Montageleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2018-10-25   Cl.29 FTTB Rabenberg, Tiefbau (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Rabenberg, Cluster 29 Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Strassenbau GmbH & Co. KG
2018-10-25   Cl.29 FTTB Rabenberg, Montageleistungen (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Rabenberg, Cluster 29 Montageleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Steinbrecher GmbH
2018-10-25   Cl.24 FTTB Hohenstein, Tiefbau (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Hohenstein, Cluster 24 Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Straßenbau GmbH Co. KG
2018-10-18   Cl.20.1. FTTB Vorsfelde Nord / Montage – Kabel, LWL, Korrektur, Dokumentation (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Vorsfelde Nord Cluster 20.1. Kabeleinzug, LWL-Montage, LWL-Messung sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMD Infrastrukturanlagen Montageleistung GmbH
2018-10-18   Cl.20.1. FTTB Vorsfelde Nord/Tiefbau – Rohrverlegung, Hauseinführung, Korrektur, Dokumentation (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg" Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Vorsfelde Nord Cluster 20.1. Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Strassenbau GmbH & Co. KG
2018-10-18   Cl.20.1. FTTB Vorsfelde Süd / Montage - Kabel, LWL, Korrektur, Dokumentation (Stadtwerke Wolfsburg AG)
„Smartcity Wolfsburg" Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Vorsfelde Süd Cluster 20.1. Kabeleinzug, LWL-Montage, LWL-Messung sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMD Infrastrukturanlagen...
2018-10-18   Cl.20.1. FTTB Vorsfelde Süd/Tiefbau – Rohrverlegung, Hauseinführung, Korrektur, Dokumentation (Stadtwerke Wolfsburg AG)
Smartcity Wolfsburg Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Vorsfelde Süd Cluster 20.1. Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Strassenbau GmbH & Co. KG
2018-10-12   Cl.08B FTTB Fallersleben Ost, Tiefbau (Stadtwerke Wolfsburg AG)
„Smartcity Wolfsburg“ Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Fallersleben Ost, Cluster 08B Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-12   Cl.08A FTTB Fallersleben West, Tiefbau (Stadtwerke Wolfsburg AG)
„Smartcity Wolfsburg“ Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Fallersleben West, Cluster 08A Tiefbauleistungen, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OST Bau GmbH
2018-10-12   Cl.08A FTTB Fallersleben West, Montage (Stadtwerke Wolfsburg AG)
„Smartcity Wolfsburg“ Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Fallersleben West, Cluster 08A Montagearbeiten, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2018-10-12   Cl.08B FTTB Fallersleben Ost, Montage (Stadtwerke Wolfsburg AG)
„Smartcity Wolfsburg“ Errichtung FTTB-Netz im Stadtteil Fallersleben Ost, Cluster 08B Montagearbeiten, Rohrverlegearbeiten, Hauseinführungen sowie Rotstiftkorrektur und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2018-10-10   Konzessionen für Breitbandnetze in Gewerbegebieten (Hochsauerlandkreis – Der Landrat)
Konzessionen für den Aufbau und Betrieb von Hochleistungs-Breitbandnetzen in 10 Gewerbegebieten Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31   NGA-Breitbandausbau im Landkreis Vulkaneifel – Ortsgemeinde Kalenborn-Scheuern: Möglichkeit der Inanspruchnahme von... (Landkreis Vulkaneifel)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die in der Ortsgemeinde Kalenborn-Scheuern des Landkreises Vulkaneifel gelegenen, noch unterversorgten, Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz erschlossen werden. Kalenborn-Scheuern ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz. Die mit ca. 470 Einwohnern, 7,34 km große, sich in zwei Ortsteile, Kalenborn und Scheuern, gliedernde Ortsgemeinde gehört der Verbandsgemeinde Gerolstein an. Insgesamt sollen 53 Privathaushalte mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innogy TelNet GmbH
2018-08-31   Rahmenvertrag zur Lieferung von Glasfaser-Netzverteiler (Gf-Nvt) zum Aufbau einer passiven Infrastruktur zur... (Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt de öffentlichen Rechts)
Die Komm.Pakt.Net – Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts (nachfolgend: Komm.Pakt.Net) schreibt als Vergabestelle den in der Anlage Rahmenvertrag beigefügten Rahmenvertrag für die Lieferung von Glasfaser-Netzverteiler (Gf-Nvt) aus. Auftraggeber des Rahmenvertrages ist Komm.Pakt.Net. Diese vergibt den Rahmenvertrag an den obsiegenden Bieter zum Abruf von Einzelaufträgen. Einzelaufträge werden entweder durch Komm.Pakt.Net selbst und/oder durch die in der beigefügten Anlage A aufgeführten Beteiligten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH
2018-08-17   Möglichkeit des Betriebs und der Pacht eines NGA-Netzes (Breitband-Zweckverband im Amt Schafflund)
Der Breitbandzweckverband im Amt Schafflund (Auftraggeber) beabsichtigt, den Aufbau eines NGA-Netzes im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist die Bereitstellung und Versorgung der Endkunden mit hochleistungsfähigen Breitbanddiensten-/Services und der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-06   SIP-Trunk inkl. Verbindungsleistungen (Sämtliche Rundfunkanstalten der ARD einschließlich Deutschlandradio, vertreten durch den Hessischen Rundfunk – ARD-Sternpunkt.)
Gegenstand der Ausschreibung sind der Anschluss der TK-Systeme des Auftraggebers über einen zentralen georedundanten SIP-Trunk an ein öffentliches Telekommunikationsnetz sowie die darüber geführten Telefonverbindungen. Nicht enthalten sind Festverbindungen zwischen dezentralen TK-Anlagen. Der AG unterhält flächendeckend in Deutschland TK-Systeme mit ca. 540 Rufnummern. Zurzeit bestehen Verträge mit unterschiedlichen Telekommunikationsanbietern. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, den Sprachverkehr dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2018-08-03   Projektmanagement für das Breitbandbüro Hessen 2019-2022 (Hessen Trade & Invest GmbH, Zentrale Beschaffung)
Grundlage der Arbeit des Breitbandbüros Hessen ist die Breitbandstrategie innerhalb der Digitalstrategie des Landes Hessen. Demzufolge soll bis Ende 2018 in Hessen eine flächendeckende Versorgung oder Versorgungsperspektive mit schnellem Internet von mindestens 50 Mbit/s geschaffen werden. Bis zum Jahr 2020 sollen 60 Prozent der Haushalte durch den marktgetriebenen Ausbau und Einsatz innovativer Technologien über bestehende Infrastrukturen mit bis zu 400 Mbit/s versorgt werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31   Errichtung nebst ergänzender, baubegleitender Planung eines Backbonenetzes im Landkreis Freudenstadt sowie... (Landkreis Freudenstadt)
Errichtung nebst ergänzender, baubegleitender Planung eines Backbonenetzes im Landkreis Freudenstadt sowie Rahmenvertrag über die Errichtung von Hausanschlüssen im Zuge von Mitverlegungsmaßnahmen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netze BW GmbH
2018-07-27   Errichtung und Betrieb einer Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation („Next Generation Access“ – „NGA“) in... (Gemeinde Holzwickede)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Breitbandinfrastruktur in den noch unterversorgten Gebieten der Gemeinde Holzwickede. Das zu errichtende NGA-Netz muss dabei eine Versorgung der im Ausbaugebiet (Vergabeunterlagen: Teil B.1) ausgewiesenen privaten Haushalte, Gewerbebetriebe und Schulen mit einer Bandbreite von mindestens einem (1) Gbit/s im Downstream und Upstream Gewährleisten. Insoweit die Errichtung und der Betrieb eines … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-12   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes (Stadt Wilhelmshaven Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines N)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz erschlossen werden. Das NGA unterversorgte Gebiet der Stadt Wilhelmshaven umfasst 14 Ausbaugebiete im dünn besiedelten Außenbereich der Stadt und weist eine Einwohnerdichte von 61,6 Einwohnern/km auf. Neben 25 Privathaushalten sollen auch 175 ausgewiesene Gewerbeunternehmen im Ausbaugebiet mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2018-07-10   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes (Stadt Leverkusen Oberbürgermeister, Rat und Bezirke)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die in der Stadt Leverkusen gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz erschlossen werden. Gegenstand des Projekts ist nach gegenwärtigem Stand auf der Grundlage der bisherigen Markterkundung die NGA-Versorgung von insgesamt 1.269 Adressen, die rund 1.752 Privathaushalte, 308 Firmen in ausgewiesenen Gewerbegebieten sowie 31 Schulen an 28 Standorten und 5 (fünf) institutionelle Nachfrager umfassen. Der ausgewählte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Energieversorgung...
2018-07-10   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes (Stadt Leverkusen Oberbürgermeister, Rat und Bezirke)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die in der Stadt Leverkusen gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse im Ausbaugebiet über ein NGA-Netz zu erschließen. Das NGA unterversorgte Ausbaugebiet ist ein Gewerbegebiet, das 13 Unternehmen umfasst, die mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur angeschlossen werden sollen. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden. Der Netzbetreiber erhält … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Energieversorgung...
2018-07-09   Erneuerung und Betrieb des Aufzugsnotrufsystems und Behinderten-WC (BWC)- Notrufsystems (ANIS T2) und... (Flughafen München GmbH)
Erneuerung und Betrieb des Aufzugsnotrufsystems und Behinderten-WC (BWC)-Notrufsystems (ANIS T2) im Bereich Terminal 2 und Zentralenerweiterung für Aufzüge und BWC (ANIS T1) im Bereich P20 und Vorfeldtower am Münchner Flughafen. Es handelt sich um eine Leistung, die während des laufenden Betriebs im Bestand und zu ca. 50 % in Nachtarbeit erbracht werden muss. Es werden folgende Einzelleistungen benötigt: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Zentralentechnik sowie IP- Endgeräten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kreutzpointner GmbH
2018-07-06   Verpachtung von Breitbandinfrastruktur zum Zweck des Netzbetriebs und dem Angebot breitbandiger... (Stadtverwaltung Marienberg)
Die Stadt Marienberg beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten im Projektgebiet Breitbandinfrastrukturen zu errichten und diese zum Zwecke des Netzbetriebs und der Erbringung von Endkundendienstleistungen an einen Telekommunikationsbetreiber zu verpachten. Die Stadt Marienberg hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-28   Planung, Konzeption, Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Service einer WLAN-Infrastruktur auf der Straße... (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Referat Digitale Strategie, Breitbandver)
Errichtung eines öffentlichen und kostenfrei zugänglichen WLANs für die in den neun Losen angegebenen Bauwerke/Objekte. Der Auftrag umfasst folgende Leistungen: — Planung, Aufbau und Betrieb: Planung (Projekt- und Planungsvorbereitung), Standortanalyse, Ausleuchtungsanalyse, Festlegung eines Frequenzstandards und der Übertragungstechnik, Untersuchung der Umgebung auf mögliche Störungen des WLAN auf Funkebene, Prüfung der Mitnutzung bereits vorhandener WLAN-Komponenten anliegender Netzbetreiber, Klärung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abl social federation GmbH The Cloud Networks Germany GmbH
2018-06-22   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Stadt Greven)
Es sollen neben rund 1.597 Adressen, die rund 1.533 Privathaushalten, 54 Gewerbebetrieben, 6 Schulen und 4 weiteren institutionellen Nachfragern im Ausbaugebiet entsprechen, mit einer NGA-Infrastruktur versorgt werden. Die auszubauenden Adressen können sich im förder rechtlichen Rahmen noch verändern. Eine Übersicht des Ausbaugebiets ist der Karte zu entnehmen, welche zu dieser Auftragsbekanntmachung unter www.breitbandausschreibungen.de hinterlegt ist. Die Investitionsbeihilfen sind ausschließlich zur … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-21   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Kreisverwaltung Neuwied)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) gelegenen, noch unterversorgten Schulen über ein NGA-Netz erschlossen werden. Es sollen insgesamt 73 Schulstandorte, davon 30 Schulstandorte in der Stadt Neuwied (Los 1), 16 Schulstandorte in den Verbandsgemeinden Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach und Puderbach (Los 2) und 27 Schulstandorte in den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel (Los 3) des Landkreises Neuwied mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Neuwied GmbH Telekom Deutschland GmbH
2018-06-20   Auslobung von Beihilfen zum Zwecke der Einrichtung und des Betriebes einer Breitbandinfrastruktur sowie des Angebots... (Stadt Lünen, Abteilung Vergabe und Service)
Zur Unterstützung des NGA-Netzausbauvorhabens beabsichtigt die Stadt Lünen sowohl Fördermittel des Bundes als auch des Landes NRW in Anspruch zu nehmen. Die Förderung durch den Bund erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22.10.2015. Die Ko-Förderung durch das Land NRW erfolgt auf Grundlage des Runderlasses des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW vom 29.2.2016. Vor … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-20   Weiterbetrieb des Telekommunikationsnetzes der Stadt Hadamar (Stad Hadamar)
Der Auftraggeber schreibt den Weiterbetrieb des Telekommunikationsnetzes in der Stadt Hadamar in den Stadtteilen Niederweyer, Oberweyer, Steinbach, Oberzeuzheim und Niederzeuzheim aus. Eine Übersicht des Gebiets ist der Karte sowie der Systemskizze zu entnehmen, welche zu dieser Auftragsbekanntmachung unter oben angegebenem Link hinterlegt ist. Der Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung das bestehende NGA-Netz unterbrechungsfrei weiter zu betreiben und für eine … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-15   Schlüsselfertige Errichtung und Verlegung mit baubegleitender Planung von kommunalen passiven innerörtlichen FTTB-... (Eigenbetrieb Breitband Landkreis Calw)
Der Eigenbetrieb Breitband des Landkreises Calw organisiert die Versorgung mit Breitbanddiensten im Rahmen der Daseinsvorsorge. Hierzu beabsichtigt der Eigenbetrieb für die Städte und Gemeinden Haiterbach, Bad Wildbad, Enzklösterle, Bad Teinach-Zavelstein, Simmersfeld. Neuweiler, Oberreichenbach, Bad Liebenzell und Schömberg Generalunternehmerleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung und Verlegung mit baubegleitender Planung von innerörtlichen passiven FTTB- und FTTC-Glasfaserverteilnetzen zu vergeben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netze BW GmbH
2018-06-11   1009-AF-Refresh der SSV auf TrÜbPl (BWI GmbH)
Rahmenvereinbarung über den Refresh von Schießsicherheitsvermittlungen auf Truppenübungsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secusmart GmbH
2018-06-07   Auslobung von Investitionsbeihilfen zur Breitbanderschließung im Landkreis Rotenburg (Wümme) für die Gemeinden... (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Breitbanderschließung in den Gemeinden Heeslingen und Gyhum, sowie der Stadt Zeven im Landkreis Rotenburg (Wümme). Schaffung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandversorgung in bisher unterversorgten Bereichen (Zielgebiet). Es wird die Bereitstellung von Internetzugängen mit einer möglichst großen Bandbreite von bis zu 1 GBit/s und mehr im Download angestrebt, die jederzeit beim Endkunden verfügbar sein muss. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28   Breitband-Ausschreibungsverfahren der Gemeinde Halsbrücke (Gemeinde Halsbrücke)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in unterversorgten Gebieten der Gemeinde Halsbrücke unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03   Bau eines FTTB Glasfasernetzes im Verbandsgebiet des Breitbandzweckverbandes Angeln (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den genannten Gebieten ein passives Breitbandnetz der nächsten Generation (NGA-Netz) errichten zu lassen. Der Auftraggeber hat im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen sind Grundlage dieses Auftrages. Insbesondere die Nebenbestimmungen: — GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DANKERS Bohrtechnik GmbH innogy SE vitronet Projekte GmbH
2018-04-04   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Stadt Ibbenbüren und weitere Kommunen im Kreis Steinfurt)
In den Kommunen Ibbenbüren, Hörstel, Recke, Hopsten und Ochtrup sollen insgesamt 3 395 Adressen, die 3 242 Privatadressen, umgerechnet rund 3 890 Privathaushalten und 328 Gewerbebetrieben außerhalb von Gewerbegebieten, 135 Adressen in ausgewiesenen Gewerbegebieten sowie 18 Schulen umfassen, mit einer NGA-Infrastruktur versorgt werden. Die auszubauenden Adressen können sich im förderrechtlichen Rahmen noch ändern. Das Ausbaugebiet auf einer Karte dargestellt, die zur Auftragsbekanntmachung unter … Ansicht der Beschaffung »