2015-05-04   Rahmenvereinbarung für die Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Eberswalde (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Instandsetzung der Eisbrecher im Eisaufbruch auf der Oder, den Berliner Gewässern und dem Oder-Havel-Kanal. Durchführung von mobilen Reparatureinsätzen, Reparatur der Eisbrecher nach Eisaufbruch. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04   Ersatz der Hauptantriebe Schwimmgreifer „Lurch“ (Fachstelle für Maschinenwesen West beim Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Erneuerung der Antriebsanlagen; Kernsanierung Steuerstand; Teilerneuerung der Verkabelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meidericher Schiffswerft GmbH & Co. KG
2015-03-26   Bau und betriebsfertige Lieferung von einem Peilschiff für das WSA Berlin (Fachstelle Maschinenwesen Mitte beim WSA Minden)
Bau und Lieferung von einem Peilschiff für das WSA Berlin. L = 26 m, B = 7,4 m, T = 0,85 m, V = ca. 85 t. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Barthel
2015-03-18   Bau und betriebsfertige Lieferung für die standardisierte verkehrstechnische Ausrüstung für WSV-Wasserfahrzeuge... (FMSW Koblenz)
Aufbau von Radaranlagen, Radarpiloten, sowie AIS-Anlagen auf 11 Schiffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwarz Technik GmbH
2015-02-20   Ersatzbeschaffung eines B/K-Oberwagens auf dem Schwimmgreifer Greif (FMSW Koblenz)
Beschaffung eines Bagger-/Kran-Oberwagen, schiffbauliche Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Ebert
2014-12-18   Bau und betriebsfertige Lieferung des neuen eisbrechenden Polarforschungs- und Versorgungsschiffes POLARSTERN II (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant als Ersatz für das vorhandene Polarforschungsschiff „POLARSTERN“ (nachfolgend PS genannt) den Neubau eines eisbrechenden Polarforschungs- und Versorgungsschiffs „POLARSTERN II“ (nachfolgend PS II genannt) für die arktischen und antarktischen Einsatzgebiete, sowie für die Versorgung der Forschungsstation „Neumayer III“ in der Antarktis. Es ist beabsichtigt, den Neubau nach erfolgten technischen und wissenschaftlichen Erprobungsfahrten sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-03   Grundinstandsetzung Eisbrecher Eisfuchs (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Grundinstandsetzung des Eisbrechers Eisfuchs mit Instandsetzung des Schiffskörpers, Überholung der Antriebsanlage, teilweise Erneuerung der maschinentechnischen Betriebsanlagen, teilweise Erneuerung der elektrischen und nachrichtentechnischen Betriebsanlagen, Erneuerung des Schiffsausbaus. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-25   Neubau einer LNG angetriebenen Klappschute (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Häfen und Arb)
Neubau und Lieferung einer LNG angetriebenen Klappschute. Einsatzgebiet: Fluss Weser und Flussmündungen (SUK-Bereich 2 bis zur Seegrenze 3+4). Vorschriften: Germanischer LLoyd, Schiffsuntersuchungskommission (SUK), Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (BINNSCHUO), ZKR Zentralkommission für die Rheinschiffahrt (ZKR). — Länge über alles ca. 70 m, — Breite über alles max. 10,50 m, — Seitenhöhe ca. 3,30 m, — Höhe über alles: 8 m, — Tiefgang: max. 2,90 m, — Laderauminhalt: ca. 850 m³, — Bugsteuer, — Gas- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBI Borkum BV
2014-09-25   Entwurfsplanung, Bau und betriebsfertige Lieferung eines Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffs für das... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) führt im Auftrag des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dieses Vergabeverfahren durch. Gegenstand des Verfahrens ist die Entwurfsplanung, der Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffs für das BSH. Notwendige wesentliche Eckdaten sind: — Länge über alles: max. 75 m, — Breite über alles: max. 18 m, — Tiefgang: 4,50 bis 5 m, — Max. Freibordhöhe: 2 m bei Konstruktionstiefgang, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11   Konstruktion, Herstellung und Lieferung eines Streifenbootes (Patrouillenboot) für die Wasserschutzpolizei (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels europaweiter Ausschreibung im offenen Verfahren ein Patrouillenboot mit Dieselantrieb und polizeispezifischer Ausstattung zu beschaffen. Das Boot ist als Streckenboot für den wasserschutzpolizeilichen Dienst auf dem Rhein bestimmt und soll im 24-Stunden-Dienst eingesetzt werden. Im Grundkonzept und der Konstruktion des Bootes sind die besonderen Verkehrsverhältnisse (häufiges Hochwasser, wechselnde Wasserstände, Eisgang) zu berücksichtigen. Das Boot soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neckar-Bootsbau Ebert GmbH
2014-09-02   Bau und betriebsfertige Lieferung von einem 19 m Verkehrssicherungsprahm für das WSA Mannheim (FMSW Koblenz)
19 m Verkehrssicherungsprahm WSA Mannheim mit hydr. Ladekran. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neue Oderwerft GmbH
2014-09-02   Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Klappprähmen mit je 70 m³ Zuladung für das WSA Dresden (Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden)
Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Klappprähmen mit je 70 m³ Zuladung für das WSA Dresden, Hydraulische Betätigung, Länge = 30 m, Breite = 5 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neue Oderwerft GmbH
2014-08-18   Bau und betriebsfertige Lieferung eines hydrologischen Messschiffes (FMSW Koblenz)
Neubau L = 35 m, B = 9,50 m, Antrieb 2 Ruderpropeller, Bugruderanlage, teleskopierbares Ankerstelzensystem, Messcontainer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Faaborg Vaerft
2014-08-18   standardisierte technische Ausrüstung für WSV Wasserfahrzeuge der GDWS Außenstelle SW (FMSW Koblenz)
Aufbau von Radaranlagen und Radarpilot, sowie AIS-Anlagen auf 20 Schiffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwarz Technik GmbH
2014-08-15   Bau und betriebsfertige Lieferung von 3 Deckprahmen (Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg)
Bau und betriebsfertige Lieferung von 3 Deckprahmen mit einer Tragfähigkeit von jeweils 100 t, davon: — 2 Prahme mit Länge ca. 24,65 m und Breite ca. 6,10 m, — 1 Prahm mit Länge ca. 26,15 m und Breite ca. 5,10 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neue Oderwerft GmbH
2014-08-15   Konstruktion, Bau und Anlieferung eines Gewässerbehandlungsschiffes (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Konstruktion und Bau eines Spezialschiffes für die Gewässerbehandlung bestehend aus einem Schubschiff und zwei separaten Leichtern zur Gewässergüteverbesserung von versauerten Tagebaurestgewässern der LMBV in der Lausitz (Brandenburg/Ostsachsen) entsprechend vorliegender Generalplanung und Bauvorschrift Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hermann Barthel GmbH
2014-08-14   Vergabe-Nr.: 1403300101, Gewässerbehandlung mittels Inlake-Verfahren im Restloch 14/15 Schlabendorf-Süd (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen. Zum Halten eines pH-Wertes zwischen 6 bis 8 im Restloch 14/15 (Schlabendorfer See) ist das Einbringen von Neutralisationsmittel (ca. 7 000 to/a Weißfeinkalk) mittels einer Inlakebehandlung (durch mobile Wasserbehandlungsanlage) auf einer Wasserfläche von ca. 500 ha diskontinuierlich erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRAIN Brandenburg Innovation GmbH
2014-08-01   Grundinstandsetzung Motorschiff Storch (FMSW Koblenz)
Erneuerung der Antriebsanlagen und des Hilfsdieselaggregates, Erneuerung hydraulischer Ladekran, Erneuerung Inneneinrichtung und Fenster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hans Boost
2014-07-31   Neubau eines Vermessungschiffes mit dieselelektrischem Antrieb (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Neubau und Lieferung eines betriebsfertigen Vermessungsschiffes. Einsatzgebiet: Fluss Weser (SUK-Bereich 2) Bremische Häfen in Bremen und Bremerhaven. Vorschriften: Germanischer Lloyd, Schiffsuntersuchungskommission (SUK), Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (BinSchUO), ZKR Zentralkommission für die Rheinschiffahrt (ZKR). Länge über alles: ca. 16 m, Breite über alles: ca. 4,50 m, Tiefgang maximal: 1,30 m. Antrieb: Dieselelektrisch. Das Schiff soll kurze Strecken, im Notfall ca. 30 min, mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hermann Barthel GmbH
2014-07-22   Instandhaltung Fahrgast-Schiffe (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Jahresinstandsetzung von 3 Fahrgastschiffen, die in der Wattfahrt für die Personenbeförderung zwischen dem Festland (Harlesiel) und der Insel Wangerooge in nationaler Fahrt eingesetzt werden. Die Fahrgastschiffe werden vom Auftragnehmer zur jährlichen Überprüfung und Klasse-Abnahme zur Werft gebracht und nach den Instandhaltungsarbeiten von der Besatzung wieder abgeholt. Ausgenommen von der Prüfung und Wartung sind die Maschinenanlagen, die Navigationsgeräte, die Rettungsmittel und die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17   Kauf von vier Motor-Rettungbooten (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 38, Zentrale Vergabestelle)
Im Freistaat Sachsen soll der Katastrophenschutz mit 4 Motor-Rettungsbooten inkl. Bootstrailer für die Wasserrettungsgruppen ausgestattet werden. Die nachfolgend geforderten Leistungskriterien werden grundsätzlich von allen 4 Booten und den dazugehörigen Bootstrailer erwartet. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer funktechnischen Ausrüstung und Ausstattung nicht. Das in Teil B beschriebene Motor-Rettungsboot entspricht in den Grundzügen einem Mehrzweckboot nach DIN 14961, wobei es einige spezifische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALUFUN
2014-06-13   Polizeistreifenboot (PolBoot) (Der Polizeipräsident in Berlin, Zentrale Serviceeinheit, Referat Mobilität)
Herstellung und Lieferung eines Polizeistreifenbootes (PolBoot) mit polizeitechnischer Sonderausstattung sowie Funkvorrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lübeck Yacht Trave Schiff GmbH
2014-05-09   Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von Binneneinheitstonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot, Gelb und mehrfarbige ein. Die Binneneinheitstonnen bestehen aus Stahlblech und sind ca. 1 m im Durchmesser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiseler Bojenbau
2014-04-30   Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von PE-Binneneinheitstonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Für die PE-Binneneinheitstonnen wird eine Halbschale benötigt, wobei aus je zwei Halbschalen eine Binneneinheitstonne von 1 m Durchmesser gefertigt wird. Die Binneneinheitstonnen sind in den Farben rot, grün und gelb zu produzieren. Die Rahmenvereinbarung umfasst 540 Tonnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tempest Bvba
2014-04-29   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes mit Schlepp- und Schubfunktion (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney)
Bau und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes zur Außentiefsunterhaltung mit Schlepp- und Schubfunktion, Länge des Schiffes ca. 23 m, Arbeitsweise als Räumschiff mit Wasserinjektion. Sondereinrichtungen: Wasser-Injektionssystem, Kran, Schubbug und Schlepphaken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hermann Barthel
2014-04-22   Lieferung von Motorrettungsbooten für den Wasserrettungsdienst in Bayern (Bayerisches Rotes Kreuz, Wasserwacht Bayern)
Lieferung von einem Motorrettungsboot/Wasserrettungsdienst Teil B 1 Stückzahl 1 Lieferung von einem Motorrettungsboot/Wasserrettungsdienst Teil B 2 Stückzahl 1 Lieferung von Trailern/Wasserrettungsdienst Teil B 3 Stückzahl 2. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Geotechnische Sicherung Knappensee Phase 1, Teil 2 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Herstellung der öffentlichen und geotechnischen Sicherheit von setzungsfließgefährdeten Bereichen mittels seeseitiger Rütteldruckverdichtung (Einfahrtiefe ca. 24 m bis 28 m) als Gefahrenabwehrmaßnahme nach SächsHohlrVO im Auftag des SächsOBA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Knappensee
2014-03-26   Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Eisbrechern mit der Option auf weitere 2 Eisbrecher (Hamburg Port Authority -AöR-)
Bau und die betriebsfertige Lieferung von zwei Eisbrechern mit der Option für weitere 2 Eisbrecher Die Neubauten sollen die HPA Eisbrecher „Chr. Nehls“, „Hafenbau 2“(Eisbrecher Typ3), „Hugo Lentz“ (Typ 2) und „Joh. Dalmann“ (Typ 1) ersetzen. Die Eisbrecher „Chr. Nehls“ und „Hafenbau 2“ sind hinsichtlich ihrer Abmessungen baugleich auszuführen. Konzeption als „Typschiffe (keine Prototypen).. Ausgehend von den Erfordernissen des Eisaufbruches auf der Elbe sind die Eisbrecher in ihrer Form durch einen vom … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Deckprahm Tragfähigkeit 250 t (Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Bau und betriebsfertige Lieferung eines Deckprahm mit einer Tragfähigkeit von 250 t. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Mehrzweckrettungsboote RTB 2 (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Lieferung von Rettungstransportbooten RTB 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS GmbH
2014-03-11   Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-03   Lieferung von 2 Hilfseinsatzbooten für die Polizei Hamburg (Behörde für Inneres und Sport, Polizei Hamburg, Verwaltung und Technik (VT 212), Zentrale Vergabestelle BIS)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport (ZVST BIS) – organisatorisch angebunden bei der Polizei Hamburg beabsichtigt im Auftrag für die Polizei Hamburg den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von 2 Hilfseinsatzbooten. Die Boote müssen als Einsatzmittel der Wasserschutzpolizei Hamburg bei der polizeilichen Überwachung des Schiffsverkehrs und sonstigen Veranstaltungen und als Transportmittel für Polizeikräfte auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Targa Yachten Vertriebs GmbH
2014-02-21   Bau, betriebsfertige Lieferung und systemrelevante Wartung eines Fischereiforschungsschiffs – Ersatzbau Walther Herwig III (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) führt im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dieses Vergabeverfahren durch. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, der Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Fischereiforschungsschiffes/Ersatzbau Walther Herwig III. Wie die jetzige Walther Herwig III soll der Ersatzbau Walther Herwig III vornehmlich dem Thünen-Institut zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden, um im uneingeschränkten Fahrtbereich Forschungsfahrten … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb als 1-Schraubenschiff, angetrieben mit dieselmechanischem Antrieb, modifizierte Schiffsform mit Bugwulst, Einsatzgebiet hauptsächlich im Fährverkehr zwischen Priwall und Travemünde, zusätzliche Fahrtbereiche in den „Zonen 2/ See und Binnen“ sowie „Zonen 3 und 4“ nach gültiger BinSchUO als Fahrgastschiff in ganzjähriger Tag- und Nachtfahrt. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   Herstellung/Lieferung Mähsammelboot (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Herstellung und/oder Lieferung eines Mähsammelbootes für den Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Berkenheger GmbH & Co. KG
2014-01-06   Geotechnische Sicherung Knappensee Phase 1, Teil 2 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Herstellung der öffentlichen und geotechnischen Sicherheit von setzungsfließgefährdeten Bereichen mittels seeseitiger Rütteldruckverdichtung (Einfahrtiefe ca. 24 m bis 28 m) als Gefahrenabwehrmaßnahme nach SächsHohlrVO im Auftag des SächsOBA. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Änderung der Propulsionsorgane E Josef Langen (FMSW Koblenz beim WSA Koblenz)
Umrüstung der Verstellpropellerwellenanlagen durch eine konventionelle Wellenanlagen, Erneuerung der Ruderanlage, schiffbauliche Änderung des Achterschiffes. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-17   Jahresinstandsetzung 2014 des Vermessungsschiffes Paapsand (Wasser- und Schifffahrtsamt Emden)
Jahresinstandsetzung des Vermessungsschiffes "Paapsand" mit der Klassenerneuerungsbesichtigung durch den Germanischen Lloyd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elsflether Werft AG
2013-12-16   Grundinstandsetzung der Mehrzweckfähre MZF DP 2628 Minden (Fachstelle Maschinenwesen Mitte beim Wasser- und Schifffahrtsamt Minden)
Instandsetzung der Schottel-Grundrahmen mit Schlitten, Erneuerung der Schottel-Hydraulik und der Schottel-Elektronik, Erneuerung des Bordstromaggregates, Erneuerung der Bord-E-Anlage, Instandsetzung im Bereich Schiffbau, Konservierung des Decks. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes mit Schlepp- und Schubfunktion (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney)
Bau- und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes zur Außentiefsunterhaltung mit Schlepp- und Schubfunktion. Länge des Schiffes ca. 23 m. Arbeitsweise als Räumschiff mit Wasserinjektion. Sondereinrichtung: Injektionssystem, Kran, Schubbug und Schlepphaken. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Q/S2AC/DA258/DA653 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Umbau des HL – Bootes Ensdorf für die Nutzung als Ausbildungsplattform (HULK) für die MTS in Parow. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-01   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Aufsichtsschiffes für die Hamburg Port Authority (HPA) (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Der Neubauauftrag umfasst den Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Aufsichtsschiffes für die Hamburg Port Authority. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, das Aufsichtsschiff „Groden“ durch einen Neubau zu ersetzen. Die Gesamtkonzeption des Bootes ist so auszuführen, dass alle Aufgabenbereiche auch bei ungünstigem Wetter abgedeckt werden können, d. h. auch bei Eisgang und starkem Wind. Das Boot soll schnell einsetzbar sein und auch bei ungünstigen Wetterbedingungen die geforderten Fahrtstufen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hermann Barthel GmbH