2014-07-22Instandhaltung Fahrgast-Schiffe (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Jahresinstandsetzung von 3 Fahrgastschiffen, die in der Wattfahrt für die Personenbeförderung zwischen dem Festland (Harlesiel) und der Insel Wangerooge in nationaler Fahrt eingesetzt werden. Die Fahrgastschiffe werden vom Auftragnehmer zur jährlichen Überprüfung und Klasse-Abnahme zur Werft gebracht und nach den Instandhaltungsarbeiten von der Besatzung wieder abgeholt. Ausgenommen von der Prüfung und Wartung sind die Maschinenanlagen, die Navigationsgeräte, die Rettungsmittel und die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17Kauf von vier Motor-Rettungbooten (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 38, Zentrale Vergabestelle)
Im Freistaat Sachsen soll der Katastrophenschutz mit 4 Motor-Rettungsbooten inkl. Bootstrailer für die Wasserrettungsgruppen ausgestattet werden. Die nachfolgend geforderten Leistungskriterien werden grundsätzlich von allen 4 Booten und den dazugehörigen Bootstrailer erwartet. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer funktechnischen Ausrüstung und Ausstattung nicht. Das in Teil B beschriebene Motor-Rettungsboot entspricht in den Grundzügen einem Mehrzweckboot nach DIN 14961, wobei es einige spezifische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALUFUN
2014-03-26Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Eisbrechern mit der Option auf weitere 2 Eisbrecher (Hamburg Port Authority -AöR-)
Bau und die betriebsfertige Lieferung von zwei Eisbrechern mit der Option für weitere 2 Eisbrecher Die Neubauten sollen die HPA Eisbrecher „Chr. Nehls“, „Hafenbau 2“(Eisbrecher Typ3), „Hugo Lentz“ (Typ 2) und „Joh. Dalmann“ (Typ 1) ersetzen.
Die Eisbrecher „Chr. Nehls“ und „Hafenbau 2“ sind hinsichtlich ihrer Abmessungen baugleich auszuführen.
Konzeption als „Typschiffe (keine Prototypen)..
Ausgehend von den Erfordernissen des Eisaufbruches auf der Elbe sind die Eisbrecher in ihrer Form durch einen vom …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb als 1-Schraubenschiff, angetrieben mit dieselmechanischem Antrieb, modifizierte Schiffsform mit Bugwulst, Einsatzgebiet hauptsächlich im Fährverkehr zwischen Priwall und Travemünde, zusätzliche Fahrtbereiche in den „Zonen 2/ See und Binnen“ sowie „Zonen 3 und 4“ nach gültiger BinSchUO als Fahrgastschiff in ganzjähriger Tag- und Nachtfahrt.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-01Bau und betriebsfertige Lieferung eines Aufsichtsschiffes für die Hamburg Port Authority (HPA) (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Der Neubauauftrag umfasst den Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Aufsichtsschiffes für die Hamburg Port Authority.
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, das Aufsichtsschiff „Groden“ durch einen Neubau zu ersetzen.
Die Gesamtkonzeption des Bootes ist so auszuführen, dass alle Aufgabenbereiche auch bei ungünstigem Wetter abgedeckt werden können, d. h. auch bei Eisgang und starkem Wind.
Das Boot soll schnell einsetzbar sein und auch bei ungünstigen Wetterbedingungen die geforderten Fahrtstufen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffswerft Hermann Barthel GmbH