2014-08-19Ausbau Duisburg – Wedau, Umbau EWHz-Anlage W1 (DB Netz AG (Bukr 16))
Umbau und Erweiterung der elektrischen Weichenheizanlage Bf Duisburg-Wedau und Abzw Lotharstraße.
Auslegung neuer Heizeinrichtungen gem. TU 954.9101 mit getrennter Backenschienen- und Verschlussfachheizung, liefern und montieren, Umsetzen Betonschalthaus W3, Lieferung und Montage eines kompletten Betonschalthauses W5.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhomberg Bahntechnik GmbH
2014-06-18Erstellung einer Managementoberfläche für den Bahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die SWBV führen derzeit das neue itcs-System LIO von Trapeze ein.
Ergänzend zum Funktionsumfang des itcs, soll im Anschluss an die Baustufe III für die Bedienung der Bahndisposition die Managementoberfläche für den Bahnbetrieb zur Verfügung stehen. Über die Managementoberfläche soll es möglich sein, alle Bedienhandlungen
- der Fahrwegdisposition
- der Fahrplandisposition
- der Fahrgastinformation optisch und akustisch
- der Sicherheits- und Service-Systeme
in einer itcs-Bedienoberfläche über die gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-12-10Migration der Zugsicherungsanlage (Rheinbahn AG)
Zweck der Ausschreibung ist die Migration der Linienzugbeeinflussungs (LZB)-Zugsicherungsanlagen des Stellwerkes Heinrich-Heine-Allee in Düsseldorf. Die in Betrieb befindlichen Zugsicherungsanlagen bestehen im Wesentlichen aus den Komponenten LZB L90, SpDr L77-2 und COMMAND 900 der Fa. Thales. Zu liefern und zu montieren ist eine Zugsicherungsanlage gemäß § 22 Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) einschließlich der Lieferung und Montage der korrespondierenden Fahrzeuggeräte für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2013-11-29Neubau Stadtbahn-Stellwerksanlage „Vorgebirgsstrecke“ (Stadtwerke Bonn GmbH)
Neubau der Stadtbahn-Stellwerksanlage „Vorgebirgsstrecke“, Innen- und Aussenanlage, als Teilerneuerung des Relaisstellwerks „Nahverkehrsbahnhof“ (Bauform SpDrS-U), incl. Erweiterung/Anpassung des betriebsleittechnischen Systems VICOS OC 100 der Fa. Siemens und Ankopplung an das ITCS der Fa. Trapeze, sowie anschließender Teilrückbau des Relaisstellwerks.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16VE 05 „Lieferung und Montage Weichensteuerung“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist die Ausrüstung der Weichen verschiedener Bauart der neuen Gleiskonfiguration mit elektrischen Einzelweichensteuerungen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden weitere Leistungen in getrennten Vergabeverfahren in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBR Verkehrstechnik GmbH
2013-08-09Steioff/Heißläufer-/Festbremsortungsanlagen für die Strecke VDE 8.2 (DB Netz AG)
Erstellung der Ausführungsplanung, sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von zehn Heißläufer-/Festbremsortungsanlagen (HOA/FBOA) Doppelanlagen auf der Strecke VDE 8.2. Neun Doppelanlagen müssen mit einem Gleisgeräteträger auf der festen Fahrbahn und eine Doppelanlage in einer Hohlschwelle auf herkömmlicher Strecke (Schotter) eingebaut werden. Die feste Fahrbahn bietet keine Einsatzmöglichkeit für den Einbau von Hohlschwellen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19Umbau Große Wagenhalle RGA1 für ICE; Los 4.3: Neubau OSE (DB Fernverkehr AG, Regionalbereich Ost, P.FBW-BE 1)
Planung und Errichtung der Ortssteuereinrichtung (Abschalt- und Erdungsautomatik, AuE) für zwei aufgeständerte Gleise mit jeweils einer 4-fach segmentierten mehrspannungsfähigen Stromschienenoberleitung mit Dacharbeitsbühnenzugangskontrolle und Zugstellungserkennung unter Beachtung der Schnittstellen zu den Dacharbeitsbühnen (DAB) sowie deren Verbindungstüren, zur Mehrspannungsversorgung (MSV), zu den elektrischen Zugvorheizanlagen (EZVA), zum Betriebsführungsrechner und zur Zentralschaltstelle.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27Rangierstellwerk Betriebshof Barmbek (Bba) (Hamburger Hochbahn AG)
Der Betriebshof Barmbek liegt zwischen den Haltestellen Saarlandstraße und Barmbek auf der Linie U3. Der Betriebshof Bba ist zurzeit in das Relaisstellwerk Barmbek - Bauart SpDrS-U - eingebunden und soll aus dem Stellwerk herausgelöst und durch vereinfachte Stellwerkstechnik ersetzt werden. Die Anlage umfasst einen Bereich von 2 Gleisen als Schnittstellengleise, die sich auf 29 Aufstellgleise verteilen. Mit der Realisierung sind Schnittstellen zum Relaisstellwerk SpDrS-U, zum Betriebssystem (SBS) der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26Erneuerung einer elektrischen Anlage eines Bahnstromunterwerkes (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrsbetriebe AG plant die Erneuerung der Bahnstromanlagen des Unterwerkes "UW15" zur Versorgung eines Bereiches der Streche"N" in Köln Niehl.
Es werden die Transformatoren, die Mittelspannungsanlage, der Gleichrichter und die Gleichstromanlagen unter Betrieb getauscht.
Diese Ausschreibung umfaßt den Abbau der Altanlagen, die Anpassungen am Gebäude (Trockenbau, Durchbrüche, Stützen), den Einbau der beigestellten Neuanlagen und den betriebsfertigen Anschluss inkl. aller nötigen Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Balfour Beatty Rail GmbH
2012-02-02Erneuerung von Bahnstromkomponenten (Gleich- und Mittelspannungsschaltanlagen) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG wollen die Teilerneuerung der Anlagenkomponenten von 4 AC 750 V Bahnstromunterwerken mit den Kennzeichnungen UW11, UW14, UW23, und UW85 durchführen. Es sollen die vorhandenen Mittel- und/oder Gleichspannungsanlagen und/oder Transformatoren demontiert und entsorgt werden. Eine neue zum Teil vom AG beigestellte technische Ausrüstung ist zu montieren und betriebsfertig anzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Elektrisch höhenverstellbare Fußpodeste (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Lieferung von 160 St. elektrisch in der Höhe verstellbare, bahntaugliche Fußpodeste zum Einbau in die Stadtbahnfahrzeuge Typ S-DT8.S der Stuttgarter Straßenbahnen AG, inklusive 3 Fußschaltern. Die Hubhöhe muß 150 mm betragen und stufenlos einstellbar sein. Für den Antrieb des Fußpodestes steht eine 24 V Stromversorgung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07Rhein-Haardtbahn, Bad Dürkheim - Ludwigshafen-Oggersheim; Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Rhein-Haardtbahn - Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik.
Demontage, Montage, Installation, Inbetriebnahme Leit- und Sicherungstechnik.
Die bestehende signaltechnische Strecken- und Stellwerksausrüstung ist auf der Gesamtstrecke mit einer Länge von 16,3 km zurückzubauen und durch Neuanlagen zu ersetzen.
Des Weiteren ist die Einbindung dieser Neuanlagen in die Leitstelle (Betriebszentrale) mit den hierfür erforderlichen Anpassungsmaßnahmen vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InoSig GmbH
2011-11-22Rangierstellwerk Betriebshof Saarlandstraße (Hamburger Hochbahn AG)
Der Betriebshof Saarlandstraße liegt zwischen den Haltestellen Saarlandstraße und Borgweg auf der Linie U3. Der Betriebshof Bsa ist zurzeit in das Relaistellwerk Barmbek - Bauart SpDrS-U - eingebunden und soll aus dem Stellwerk herausgelöst und durch vereinfachte Stellwerkstechnik ersetzt werden. Die Anlage umfasst einen Bereich von zwei Gleisen als Schnittstellengleise, die sich auf neun Abstellgleise verteilen. Daneben gibt es aus einem der Abstellgleise einen weiteren Übergang auf zwei Gleise und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15Elektroinstallationen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Bibliothek: 1. Starkstromanlagen, 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlagen als Zentralgerät, ca. 40 St. Stromkreise, ca. 90 St. Überwachungsbausteine, 1 St. Niederspannungshaupverteilung, 9 St. Verteilungen, ca. 2 300 m Trassensysteme, ca. 22 000 m halogenfreie Kabel ohne Funktionserhalt, ca. 6 000 m halogenfreie Kabel mit Funktionserhalt, ca. 10 000 m halogenfreie Kabel u. Leitungen für Fremdgewerke, ca. 1 800 m Elektro-Anschlüsse, ca. 1 500 St. Schalter und Steckdosen, ca. 1 000 St. KNX-Teilnehmer, ca. 900 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27RV Montageleistungen LST für die Regionen West, Südwest und Süd (DB Netz AG)
Rahmenverträge über LST- Montagearbeiten an LST- Außenanlagen bis zu einem Auftragswert von 25 000 EUR je Einzelbestellung (Abruf) für Einzelmaßnahmen in den Regionen West, Südwest und Süd. Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern je Region. Maximale Anzahl der Rahmenvereinbarungen in den Regionen West 5, Südwest 5 und Süd 5. Laufzeit der RV 12 Monate.
Ansicht der Beschaffung »