2018-01-23Hardwaresimulator mit 8 Hochfrequenzausgängen GNSS – Master (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Flexibler Hardwaresimulator mit 8 Hochfrequenzausgängen zur Erzeugung von 8 Antennensignalen in GNSS Bänden.
Das Gerät, das beschafft werden soll, besteht aus mehreren synchronisierten Signalsimulatoren (oder Simulatormodulen) zur Erzeugung von Navigationssignalen von globalen Satellitennavigationssystemen (engl. Global Navigation Satellite System – GNSS) für bis zu 8 verschiedenen Antennen- oder Nutzerpositionen gleichzeitig.
Weiteres Angaben sind in der technischen Leistungsbeschreibung in den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-202 Stück Doppler-Lidar Windmessgeräte (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Forschungsbereich Troposphäre (IMK-TRO) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beabsichtigt die Beschaffung von 2 Stück Doppler-Lidar Windmessgeräten mit 2-Achsen Scannern zum berührungslosen Abtasten des gesamten Halbraums oberhalb des Geräts.
Die Doppler-Lidar Geräte müssen eine Reichweite von mindestens 5 km innerhalb der atmosphärischen Grenzschicht in Mitteleuropa dauerhaft erreichen. Die räumliche Auflösung (range gate) muss 25 m oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GWU Umwelttechnik
2017-06-15Los 3 - GPS-Geräte (Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V.)
1 Stück Erweiterung und Erneuerung der vorhandenen GPS-Steuerung, GPS Touchscreen-Bedieneinheit, Roverbox, GNSS-Antenne, Software, Freischaltungen, GPS-Mast, Drehkranzsensor Funkmodem, Antennen, Laserempfänger, Ultraschallabtaster, 3D Maschinenprisma, Installation, Einmessung, Kalibrierung, Inbetriebnahme und Einweisung, 24 Monate Garantiezeit
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18Satelliten-Datenlink Do228-101 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Siehe hierzu das beigefügte Dokument „Teilnahmewettbewerb“ Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) betreibt für Forschungszwecke den Flugversuchsträger Do 228-101 D-CODE und setzt diesen u. a. als Demonstrator für neue Technologien und Verfahren im Bereich Air Traffic Management (ATM) ein. Die D-CODE soll nun mit einem „Beyond-Line-Of-Sight“ (BLOS) Datenlink in Form eines Satellitendatenlinks (Satcom) ausgerüstet werden. Dieser wird vor allem zur Übertragung von Flugführungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12Ersatzbeschaffung von SideScanSonar Geräten für die BSH Schiffe „DENEB“ und „WEGA“ (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Side Scan Sonar Geräten ( SSS ) auf dem VWFS DENEB und VWFS WEGA. Die beiden Vermessungs- und Wracksuchschiffe sind für die Installation der SSS baulich identisch. Die SSS-Towfische werden werftseitig mit einem Adapter an die Ausfahrstempel im Koker am Unterwasserschiff angebracht. Die Verlegearbeiten der Kabel erfolgt werftseitig. Anschluss der Kabel und Aufbau der elektronischen Geräte im Vermessungsstand auf der Brücke ist Aufgabe des Auftragnehmers. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12EU-P 0406-16BL, BIRDS Bird Intrusion Radar Detection (Fraport AG)
Am Flughafen Frankfurt/Main soll zur Prävention von Vogelschlagereignissen im Kreuzungsbereich der Landebahn Nordwest in Betriebsrichtung 07 und dem Main-km 14,4 ein radarbasiertes Überwachungssystem errichtet werden, das Vogelflugereignisse erkennen und rechtzeitig eine entsprechende Warnung generieren kann.
Zu den Hauptfunktionalitäten des Systems zählen: die Überwachung eines definierten Beobachtungsbereichs zur Detektion von Vogelflugbewegungen, die Klassifizierung der detektierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robin Radar Systems BV
2015-12-22Universität zu Köln – Microwave Radar/radiometer for Arctic Clouds (MiRAC) (Universität zu Köln (D3))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Herstellung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MiRAC-Systems bestehend aus einem Mikrowellenradar und einem Mehrkanalmikrowellenradiometer für das Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln. Das System soll auf dem Polarforschungsflugzeug „Polar 5“ des Alfred-Wegener-Instituts aus Bremerhaven installiert und in Messkampagnen in der Arktis zur Beobachtung von Mischphasenwolken, deren mikrophysikalischen Eigenschaften und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-18MaRS Radaranlagen für die zivile Flugsicherung (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung, Montage, Tests und Inbetriebnahme von 3 Radarsensoren für die zivile Flugsicherung.
Dies beinhaltet:
— 1 Stück Airport Surveillance Radar S-Band PSR und Mode-S co-located (ASR-PM), 15 RPM, Reichweite PSR 80 NM, Reichweite Mode-S 150 NM (voraussichtlich Standort Hamburg);
— 1 Stück Airport Surveillance Radar Mode-S stand-alone (ASR-M), 15 RPM, Reichweite Mode-S 150 NM (voraussichtlich Standort München/Erding);
— 1 Pilotanlage, die die Anforderungen an eine …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Rahmenvertrag zur GPS, Funk- und Satellitenkommunikation (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Zur Abdeckung des allgemeinen Bedarfs der GIZ an Krisenkommunikationsmitteln und technischer Ausstattung im Bereich Funk und Satellit soll ein entsprechender Rahmenvertrag geschlossen und in einem Los vergeben werden.
Der Rahmenvertrag „SAT. RV“ soll die folgenden Leistungen abdecken:
— Providerdienstleistungen Satellitenkommunikation:
• Iridium,
• Thuraya,
• InmarSAT,
• VSAT;
— Hardwarelieferung:
• Satellitentelefone,
• Satellitenfunkanlagen,
• Funk-Ausrüstung,
• GPS-Ausrüstung;
— Service und Support:
• …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GESAT GmbH
2015-07-13Ersatz Kreiselkompassanlagen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ersatz der Kreiselkompassanlagen auf Fregatte Klasse 122 und 123 sowie in den jeweiligen Ausbildungsanlagen.
Modifizierung Kreiselprüfstand beim Marinearsenal Wilhelmshaven.
Lieferung von Mess- und Prüfmittel.
Durchführen der mechanischen Umrüstung an Bord und an den Ausbildungsanlagen.
Nachweisführung im Rahmen der Qualitätssicherung (Factory Acceptance Test bzw. Systemintegrationstest bzw. Funktionsnachweis See).
Durchführung von Bedienerschulungen und Einweisungen Instandhaltungspersonal.
Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iXBlue SAS
2014-08-01Beschaffung von GNSS-Roversystemen (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz)
Für den vermessungstechnischen Außendienst beabsichtigt das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz die Beschaffung von 65 GNSS-Roversystemen inklusive Zubehör und Instandhaltungsmaßnahmen sowie einer Garantie- bzw. Gewährleistungserweiterung auf bis zu 60 Monate.
Die GNSS-Roversysteme sollen unter Verwendung von „Rugged Tablet Computern“ (Feldrechnersysteme) das Betriebssystem ab Windows 7 Professional 64 Bit oder gleichwertiger Art unterstützen.
Siehe Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Leica Geosystems GmbH Vertrieb
2014-07-11LV-Nr.: L0279 – Erneuerung Bodenradar/Advanced – Surface Movement Guidance and Control System – A-SMGCS (Flughafen München GmbH)
Ersatz/Neuanschaffung des Bodenlagedarstellungssystem am Flughafen München – Internationale Bezeichnung „A-SMGCS“ (Advanced Surface Movement Guidance and Control System).
Das A-SMGCS-System wird durch die Flughafen München GmbH (FMG) primär für die Luftfahrzeug-Rollverkehrsführung auf den Vorfeldern und Parkpositionen bzw. für das Verkehrsmanagement mit den beteiligten betrieblichen Stellen genutzt. Entsprechend ist das A-SMGCS am Flughafen München vorrangig auf diese Anforderungen ausgerichtet, d. h. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-033827 SMR-Sensorik (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvereinbarung für den Kauf von Bodenradarsensoren (Solid State Radar) inkl. Radar Daten Extraktor bzw. diese beiden Komponenten separat.
Bodenradarsensor einschließlich Radar Data Extractor (im Folgenden bezeichnet als SMR-System) für die Verwendung als SMR-Sensor für das DFS Bodenlagesystem – Phoenix Airport Surface Movement Guidance and Control System. Das Gesamtsystem kann aus mehreren Einzelmodulen aufgebaut sein. Die einzelnen Module sind zweikanalig auszuführen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-283-D Positioniersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
3D-Positioniersystem:
- Anbringung von zwei Kranbahnen quer zu den Hallenbindern.
- Der Gitterträger (Brückenkonstruktion) wird in N-S-Richtung verfahren.
- Der Fahrwagen läuft in O-W-Richtung.
- Die Energiezufuhr wird über Stromschienen bzw. Kabelketten ausgeführt.
- Die Positionierung der X- und Y-Achsen wird mittels Barcodesystem realisiert.
- Der Antrieb erfolgt über Reibradantriebe.
- Die Z-Achse wird als Teleskop-System mit mehreren Gliedern und Kugellagerführung ausgeführt.
- Das Ausfahren des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01VF/ET 3542 Rahmenvertrag GBAS Station (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Es wird ein Rahmenvertrag über die Lieferung von maximal zwei GBAS-Stationen abgeschlossen. Eine GBAS-Station für den Flughafen Frankfurt wird in jedem Fall beauftragt. Eine weitere GBAS-Station wird eventuell für den Flughafen München zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen.
A. Grundsätzliches
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) beabsichtigt die Errichtung einer GBAS CAT-I Bodenstation zur uneingeschränkten Nutzung von GBAS CAT-I Anflügen am Flughafen Frankfurt am Main.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17Indoor-GPS-System (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Indoor-GPS-System zur Erfassung eines Tool-Center-Points eines Roboters in Echtzeit. Echtzeit ist für den vorliegenden Fall erreicht, wenn mehr als 1 000 Messwerte/Sekunde erfasst und für Dokumentationszwecke gespeichert und zeitgleich für weitere Bearbeitungen zur Verfügung gestellt werden können. Der Roboter ist auf einem Fahrwagen montiert, der sich auf einer Führungsschiene von 22 m Länge bewegt (Fahrweg ca. 20 m). Der Roboter kann mit den folgenden Achseinschränkungen zur …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09Universal Receiver Tester (Technische Universität Dresden)
3-Kanal HF-Record System mit 3-Kanal HF-Playback System.
Dieses Gerät soll eine wesentliche Ergänzung für die projektspezifische Basis-technologieentwicklung als ein modular aufzubauender HF-Umfeldsimulator für GNSS- und Multisensorsignale sowie darüber hinaus auch für HF Broadcastsignale bezüglich Verkehrsdatendienste darstellen. Dabei muss das Basismesssystem mobil sowie zur synchronen Aufzeichnung/Wiedergabe und Generierung über mindestens 3 HF-Kanäle im Frequenzbereich bis 2,5 GHz mit Bandbreiten bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NOFFZ Computertechnik GmbH
2011-05-09Kauf und Lieferung von verschiedenen Vermessungsausrüstungen der Firma Trimble (Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt)
Lieferung und Kauf von Vermessungsausrüstungen der Firma Trimble:
Los 1:
— 4 Stück GNSS-Empfänger Trimble NetR9 und
— 2 Stück Trimble GNSS Choke-Ring Antennen.
Option 1: bis zu 2 Stück weitere Trimble GNSS Choke-Ring Antennen.
Option 2: bis zu 2 Stück Trimble GNSS Zephyr Geodectic 2 Antennen.
Option 3: Inzahlungnahme von Altgeräten.
Los 2:
— 4 Stück Tachymeter Trimble S6 und
— 4 Stück Trimble Controller TCU mit Software und
— 2 Stück GNSS-Empfänger Trimble R8.
Option 1: bis zu 3 Stück weitere Tachymeter …
Ansicht der Beschaffung »