2015-07-10Zweistrahl-System m. Focused-Ion-Beam und Elektronenstrahl-Abbildung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Zweistrahl-System m. Focused-Ion-Beam und Elektronenstrahl-Abbildung
Am Fraunhofer IWS Dresden werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Dienstleistungen auf den Gebieten der Mikrostrukturierung, der Werkstoffcharakterisierung sowie der produktbegleitenden Werkstoffentwicklung angeboten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben soll ein Zweistrahlgerät mit Focused-Ion-Beam-Säule und Elektronensäule sowie EDX- und EBSD-Möglichkeit beschafft werden.
Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte der vorgesehenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JEOL (Germany) GmbH
2015-07-09Röntgendiffraktometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Röntgendiffraktometer.
Röntgenmessgerät für Diffraktometrie und Reflektometrie mit Mikrofokusröhre, strahlformenden Spiegeln, Präzisionsgoniometer, x-y-Probentisch und Röntgendetektor mit folgenden Hauptkriterien:
— Anordnung in sogenannter Theta-Theta-Geometrie, d. h. mit fester Probe auf dem Probentisch und beweglicher Quelle und beweglichem Detektor;
— Einsatz von Mikrofokusröhren mit ≥ 50 W Leistung, wobei sowohl die Nutzung von Cu- als auch optional von Mo-K-Strahlung möglich ist;
— Modular …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AXO Dresden GmbH
2015-07-01Röntgen-Computertomographie-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Röntgen-Computertomographie-System:
Die Charakterisierung von Materialien, Werkstoffen und Bauteilen stellt eine wichtige Kernkompetenz am Fraunhofer ICT dar. Insbesondere in energetischen Produkten und in der Kunststoffindustrie wächst der Anteil an Verbundwerkstoffen und speziell aufgebauten Kompositmaterialien stetig an. In diesen Bereichen hat sich das Institut Alleinstellungsmerkmale erarbeitet. Mit einer zerstörungsfreien Charakterisierung dieser Materialien lassen sich bereits in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RJL Micro & Analytic GmbH
2015-06-30VE 3002 – Elektrische Anlage (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Elektrische Anlagen ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11Mehrzweck-Katalysator-Testanlage (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme einer Mehrzweck-Katalysator-Testanlage für den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop (LSM) (Vergabe-Nr. 019/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Spezielle Vorgaben:
Gefordert wird ein Hochleistungs-konfokales Laser-Scanning-Mikroskop zur Aufbereitung/Untersuchung von komplexen biologischen Prozessen mittels Variation der Anregung, Filterung und Detektion spezifischer Fluoreszenzsignale in Gewebepräparaten sowie in lebenden Gewebekulturen.
Es werden folgende Eigenschaften/Funktionalitäten gefordert:
Mindestanforderungen:
— Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop (LSM) für schnelles und probenschonendes Live-Cell-Imaging
— Resonanter Scanner mit höchst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leica Microsystems GmbH
2015-06-05Beschaffung eines Rasterelektronenmikroskops (DFG-GZ: A 706) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Die an das zu beschaffende Rasterelektronenmikroskop (REM) gestellten Anforderungen ergeben sich aus dem zu bearbeiteten Aufgabenspektrum. Dies sind vor allem Abbildung von Oberflächen, Ermittlung der chemischen Zusammensetzung sowie einfache Elektronenstrahllithographie. Dabei bestehen besondere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Gerätes insbesondere hinsichtlich des Auflösungsvermögens sowie bei der Untersuchung nichtleitender Proben.
— Auflösung im standard mode < 1.0 nm bei 15 kV, < 1.5 nm …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2015-06-05Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22Projekt: Neubau eines Bettenhauses im Bestand LV 25 Gebäudeautomation (Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH)
Installation von Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik im Bettenhaus am Krankenhaus Lauf.
Das Leistungsverzeichnis umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 950 Datenpunkte, aufgeteilt auf ca. 15 Schaltschrankfelder. Insgesamt sind 6 Informationsschwerpunkte geplant. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 26 000 m Kabel und der Netzwerktechnik ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufschaltung der Automationsstationen erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-05-11Laborgeräte für das Photovoltaik-Verfahrenstechnik Labor (Hochschule Offenburg – University of Applied Sciences)
Die Hochschule Offenburg plant die Beschaffung eines Labors für Photovoltaik-Verfahrenstechnik. Ziel ist die Ausbildung der Studierenden im Bereich der Herstellung von Solarzellen und -modulen im Labormaßstab. Dafür sollen an verschiedenen Laboranlagen von Hand (also nicht automatisiert), aber reproduzierbar und mit hoher Präzision, unterschiedliche Prozesse durchgeführt werden können. Die Anlagen sollen dabei so gestaltet sein, dass entsprechende Produktionsanlagen anhand der Ergebnisse im Labormaßstab …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-29„Einkristallröntgendiffraktometer“ AZ 025007/15 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des offenes Verfahrens wird ein „Einkristalldiffraktometer mit zwei Microfokus-Röntgenquellen (Mo, Cu), einen Flächendetektor (CCD-Technik) und einem Cryostream Kühlsystem“ ausgeschrieben. An der TU Dresden im Arbeitskreis der Professur für anorganische Molekülchemie wird ein Vierkreis Röntgeneinkristalldiffraktometer mit CCD-Detektor für die Bearbeitung einer große Bandbreite chemischer, physikalischer und materialwissenschaftlicher Fragestellungen benötigt. Das Gerät sollte die Flexibilität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rigaku Europe
2015-04-27Diffraktometer, Spektrometer und Potentiostat (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Diffraktometer, Spektrometer und Potentiostat für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27Licht- und Lasergeräte (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Licht- und Lasergeräten für den Forschungsbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-25Messdienstleistungen GWC GmbH (Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH schreibt hiermit für ausgewählte Liegenschaften die klassischen Messdienstleistungen ihrer Wohnanlagen aus. Diese Messdienstleistungen umfassen die Geräteanmietung und den Abrechnungsservice/ Dienstleistung für die externe Heiz- und Wasserkostenabrechnung. Grundlage bilden hier die Bestimmungen aus der Heizkostenverordnung, der Betriebskostenverordnung sowie einschlägiger technischer Normen.
Die Ausschreibung erfolgt in Form von einem Los, das insgesamt 22 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17Beschaffung eines Pulverdiffraktometers (DFG-GZ: A 702) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Es soll ein Vollschutz-Röntgenpulverdiffraktometer beschafft werden, welches speziell für die Analyse anisotroper Nanokristalle (anorganisch, hybride) und deren Überstrukturen geeignet ist.
Spezifikationen:
(1.) Mikrofokus CuKAlpha-Quelle:
(a) Möglichst hohe Intensität bei wartungsarmen Betrieb. (Wartungsintervalle spezifizieren).
(b) Kollimator für µFokusquelle mit Spektralfilter.
(2.) 2D-Flächendetektor zur Aufnahme ganzer Debye-Scherrer Ringe:
(a) Elektronische Auswertung, zeitaufgelöste Auswertung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2015-04-15Laser-Scanning-Mikroskop (Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Das Konfokale Laser-Scanning-Mikroskop soll für die 3D-Analyse von Zellkulturen eingesetzt werden und wird vor allem in biologischen und biochemischen Laboren als Standardmethode eingesetzt. Das geplante Einsatzgebiet ist die Analyse von lebenden Zellen auf Materialien, die Analyse der Verteilung bestimmter Ionen oder Moleküle, sowie die topographische Analyse und Spektroskopie von Materialien und deren Korrosionsschichten.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02Durchführung von Stromzählerwechseln bis 100 A im Netzgebiet Hamburg (Vattenfall Europe Metering GmbH)
Wechsel von direktmessenden Ein-, Zweitarif elektronischen sowie elektromechanischen Dreh- und Wechselstromzählern bis 100A, Messsysteme, Schaltuhren, Tonfrequenz-Rundsteuer-Empfänger (TRE) und Kommunikationsgeräte im Netzgebiet Hamburg.
Die Auftragsabwicklung erfolgt EDV-gestützt und inkludiert u. a. das Anschreiben des Kunden sowie eine Zwischenlagerung der Geräte.
Ansicht der Beschaffung »