2013-12-11   TETRA Stabilock 2305 (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von TETRA Mess- und Anlyseplätzen Stabilock 2305 des Herstellers Aeroflex sowie Zubehör, wie in den Vergabeunterlagen näher beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MESTEC GmbH
2013-12-05   VE 210.07 - Gebäudeautomation Bautakt 3 bis 5 (Krankenhaus Bautzen, Baumanagement)
7 Informationsschwerpunkte ISP, Schaltschränke mit Leuchtschaltbildern, Steuerung und Regelung von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen, ca. 80.000 m elektrische Verkabelungen, Anbindungen an Bestandsanlagen von 2 vorangegangenen Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Anmietung Druck-, Kopier- und Scansysteme (Universität Erfurt)
Die Universität Erfurt beabsichtigt, Teile ihrer Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur, bestehend aus Druckern und Kopierern und damit verbundenen Lieferungen und Leistungen neu zu organisieren. Hierzu sollen 60 neue Systeme angemietet werden inklusive Service, Wartung und Verbrauchsmaterial (ohne Papier). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weinrich GmbH Weinrich Office GmbH
2013-12-03   Mapping-Imaging-Nanoindentor (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Mapping-Imaging-Nanoindentor gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 61/13. Mit dem zu beschaffenden Mapping-Imaging-Nanoindentor sollen folgernde Untersuchungen durchgeführt werden: — Instrumentierte Eindringprüfung im Nano-Bereich entsprechend ISO 14577. — Dynamische Instrumentierte Eindringprüfung mit der Möglichkeit der Bestimmung von Speicher- und Verlustmodul. — Scratchtest mit Messung der Lateralkraft. — Bestimmung des mechanischen Verhaltens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2013-12-02   Rasterelektronenmikroskop (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rasterelektronenmikroskop zur: — Untersuchung metallischer und keramischer Werkstoffe, Schichtsysteme, evtl. Polymere, — Schadensanalyse (v. a. Fraktographie) unter anderem für Prüfaufträge und Gerichtsgutachten, — Qualitätssicherung (z. B. Werkstoff- und Gefügecharakterisierung von Gefahrgut-Behältern), — Phasencharakterisierung von Betonen, — Bereitstellung für Service- und Dienstleistungen im Multiuser-Betrieb (ein Administrator, mehrere Operateure) gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EO Elektronen-Optik-Service GmbH
2013-11-29   Anmietung Scan-, Kopier- und Drucksysteme (Bayerische Staatsbibliothek)
Die Bayerische Staatsbibliothek beabsichtigt die Anmietung (incl. Wartung) von Scan-, Kopier- und Drucksystemen für 3 Anwendungsbereiche: (1) Lesesäle: 9 Buchaufsichtsscanner (300 dpi), incl. Scannertischen, zur Selbstbedienung für Bibliotheksbenutzer mit Chipkartenabrechnungssystem (18 Chipkartenlesegeräte sowie 4 Chipkartenverkaufs- und Aufladeautomaten). (2) Dokumentlieferdienste: 4 Buchaufsichtsscanner (300 dpi) sowie 1 hochauflösender Buchaufsichtsscanner (600 dpi) zur Erstellung von Scans für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Image Access GmbH
2013-11-28   Laserscanningmikroskop (Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)
Benötigt wird ein konfokales Laser-Scanning-Mikroskop für materialwissenschaftliche, biomedizinische und korrelative Untersuchungen. Ziel ist die Entwicklung und Mikroskopie von mikrofluidischen „Cell-on-a-Chip“ – Systemen in denen verschiedene fluoreszenzbasierte Assays durchgeführt werden können. Abhängig vom Assay müssen auch verschiedene materialwissenschaftliche Aspekte, bezüglich des Fertigungs- und Fügeprozesses, untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy
2013-11-27   D415351765 Batterielabor (KFE-2013-022) (Kompetenzzentrum Fahrzeug Elektronik GmbH)
Im Rahmen der Ausstattung eines Batterielabors sollen zwei eigenständige Prüfeinrichtungen für die Energielevel „Zelle“ und „Modul/Pack“ geliefert, installiert und in Betrieb genommen werden. Der Prüfstand soll Schwerpunkt: Lithium-Ionen Batterien, SuperCaps, UltraCaps, NiMH, etc. Die Prüfstandumgebung dient der industriellen Forschung und Entwicklung. Die Energielevel werden bei unterschiedlichen Umweltbedingungen Stresssituationen ausgesetzt, um für das Laden bzw. Entladen neue Algorithmen zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27   Beschaffung eines Raman-/Rastersondenmikroskops (DFG-GZ: A 673) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Allgemein: AFM/TERS Einheit speziell zum Einsatz für die Nano-Spektroskopie, d.h. die Auflösung von TERS-Kartierungen darf nur durch physikalische Parameter und nicht durch konstruktive Gegebenheiten der AFM-Raman-Kopplung limitiert sein. Anforderungen an AFM: Eignung für verschiedene Betriebsarten (mindestens: contact, point-to-point contact (intermittent contact), non-contact, jeweils mit/ ohne STM-Mode-Leitfähigkeitsmessung (100fA bis 10µA oder besser), sowie weitere übliche AFM-Modi. Proben-Scanner, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2013-11-25   Rastkraftmikroskopieanlage für ferroische Domänenanalyse (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme einer Rasterkraftmikroskopieanlage für ferroische Domänenanalyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Surface GmbH
2013-11-22   Triaxial-Zelle (Hochschule Bochum)
Kauf einer Triaxialzelle. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20   Batterietestsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Batterietestsystem. Fraunhofer benötigt zum Test von kleineren Batteriepacks und von größeren Einzelzellen ein Batterietestsystem. Da insbesondere größere Li-Ionen Einzelzellen ein gewisses Gefährdungspotenzial aufweisen, müssen die Prüfkammern gem. EUCAR Hazard Level 6 ausgelegt sein. Das Alarming ist optional auf die GLT aufschaltbar zu gestalten, bzw. Lösungen in Form von Benachrichtigung spezieller User im Alarmfall vorzuhalten. Aus Gründen der Betriebssicherheit soll ein schlüsselfertiges … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   EU-P 909-13EK1, Beschaffung von 35 Sprengstoffspurendetektoren (ETD) (Fraport AG)
Beschaffung von 35 Sprengstoffspurendetektoren (ETD) für die Personal- und Warenkontrolle, die alle Anforderungen der Arbeitssicherheit für den Einsatz an personalbesetzten Kontrollstellen (EG-Konformitätserklärung - "CE-Kennzeichnung" - betrifft Richtlinien 108/2004 und 95/2006) erfüllen. Die Geräte müssen durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) als zulässige Luftsicherheitstechnologie gemäß nationalen Anforderungen für den Einsatz in der Luftsicherheitskontrolle an deutschen Verkehrsflughäfen … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   Temperaturkalibrierlabor (Technische Universität Ilmenau Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Temperaturkalibrierlabor mit 2 Mulitfunktionskalibratoren für elektrische Größen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CalPlus GmbH Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH
2013-11-12   Lasermikrodissektionsmikroskop (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Lasermikrodissektionsmikroskop: Beschafft werden sollen ein Lasermikrodissektionsmikroskop sowie alle, für dessen Verwendung notwenigen Komponenten (PC, Monitore, Software, Kamera). Verwendet werden soll das System für die Probengewinnung (RNA) aus Gewebeproben verschiedenster Herkunft, sowie für die Isolation von Zellen aus der Sterilkultur. Das Gerät soll das Lasern von lebenden Zellen in der Zellkultur unter sterilen Bedingungen auch in Fluoreszenz sicherstellen. Das Gerät soll weiterhin die … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   Zwei Teststände für Protonen-Austausch-Membran (PEM) Elektrolyseure (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Zwei Teststände für Protonen-Austausch-Membran (PEM) Elektrolyseure werden im Folgenden genauer spezifiziert. Der große Teststand wird für die Charakterisierung von PEM-Elektrolysezellstapeln mit einer Spitzenleistung von bis zu 1 MW (4000 A und 250 V) benötigt. Ein kleiner Teststand, mit einer Spitzenleistung von bis zu 200 kW und Strömen bis zu 4000 A wird für die Charakterisierung von kurzen PEM-Elektrolysezellstapeln mit 3-30 Zellen benötigt. Hierbei wird immer von einem Zellstapeldesign mit einer … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   „Physik-Labor” (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Zentrale Beschaffung/ Dienstleistungen, SG 24)
Der Freistaat Thüringen plant die Beschaffung (Lieferung, Monatage, Herstellung der Betriebsbereitschaft, Einweisung des Personals des Auftraggebers) von 1 Stück Gaschromatographie- System, 1 Stück Ionenchromatographie-System 1 Stück Mikroflammpunktprüfer, 1 Stück Analysewaage, 1 Stück Gerät für Brechungsindexmessung von Glas, 1 Stück Digitales Stereomikroskop, 1 Stück-FTIR Spektrometer. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   "DNA-Labor" (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Zentrale Beschaffung/ Dienstleistungen, SG 24)
Der Freistaat Thüringen plant die Beschaffung (Lieferung, Monatage, Herstellung der Betriebsbereitschaft, Einweisung des Personals des Auftraggebers) von 3 Stück Thermocycler, 1 Stück DNA- Sequenzer und 3 Stück Pipettierroboter. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-05   Konfokales Superresolution Fluoreszenzmikroskop (Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Spezifikationsliste Konfokales Superresolution Fluoreszenzmikroskop Gebäudespezifische Anforderungen: — Aufstellfläche: 2.5 x 3.2 Meter, — Einbringung: lichte Türöffnungen 2.2 x 1.2 Meter, — Max. Deckenlast: <1 000 kg/m², — geringe Abwärme für Eignung zur Aufstellung in Laborraum (klimatisiert, Luftwechselrate 8x/h). Nutzungsspezifische Anforderungen: System mit modularem Aufbau: Modul 1: Konfokales inverses Fluoreszenz-Forschungsmikroskop — Durchlicht/Hellfeld, Phasenkontrast, Fluoreszenz, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2013-11-05   Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden (WiBau GmbH)
Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe). Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aufgehoben Aufzugsdienst Leis GmbH August Fichter Gmbh Baudekoration Zucale GmbH Dorma GmbH Eleba Elektro- und Haustechnik GmbH Ensel Installationsbau GmbH ERA Gebäudedienste GmbH Fischer Flachdach GmbH Fromm & Fiedler GmbH IBR Bau/Estrich/Putz GmbH Kieback & Peter GmbH meta Trennwandanlagen GmbH Römer GmbH sbs Sportböden-Systeme GmbH Schreinerei Christ Stahl- und Metallbau Schölch GmbH
2013-11-04   Beschaffung eines konfokalen Laserscanningmikroskops (DFG-GZ: A 667) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Anforderungen an das System: Mikroskopstativ: — Aufrechtes, voll-motorisiertes Mikroskop, — Motorisierter Fokus, — ausgerüstet für Durchlicht-, Fluoreszenz- und konfokale Laserscanningmikroskopie inklusive der jeweils notwendigen optischen Ausstattung, — Enthalten sein müssen: Mindestens 6 Fluoreszenzfilterpositionen, Fluoreszenzfilter für die Anregung und Detektion von Fluoreszenzfarbstoffen mit Emissionen im grünen, roten und blauen (405 nm) Spektralbereich für GFP (spezifisch BP Filter), RFP, DAPI, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2013-11-04   On-Wafer-Messplatz (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein On-Wafer-Messplatz für Breitband- und Höchstfrequenzschaltungen. Der Zweck des Messplatzes ist die Messung von integrierten Breitband- und Hochfrequenz-Schaltungen bis über 100 GHz bzw. über 100 Gbit/s. Zentrales Gerät des Messplatzes ist eine Wafer-Probe-Station zur Kontaktierung von Einzelchips bzw. Wafern. Zur Charakterisierung von Chips sollen an die Wafer Probe-Station folgende Messgeräte angeschlossen werden: — Vektor-Netzwerk-Analysator (VNA), 4-Port bis 67 GHz, 2-Port … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Erwerb eines Röntgen Einkristall-Diffraktometers (Universität Bremen)
Erwerb eines Röntgen-Einkristall-Diffraktometers zur Strukturanalyse von Kristallen mit Kantenlängen ≤ 0.2 mm. Alle weiteren Informationen sind dem Abrufdokument zu entnehmen. Die Abrufadresse ist dem Anhang A unter Punkt II) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2013-10-31   Prüfsystem „Rollende Straße“ (Fachhochschule Bielefeld)
Lieferung von einem Prüfsystem „Rollende Straße“ zur Prüfung von Rollsystemen und Ladeeinheiten unter dynamischer Belastung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eilhauer Maschinenbau GmbH
2013-10-31   Verteilt faseroptisch-akustischer Sensor-Interrogator (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Verteiltes faseroptisches Messsystem zur Erfassung akustischer Signale/Vibrationen mittels kohärenter Rayleigh-Zeitbereichsreflektometrie in Glasfasern („Verteilt faseroptisch-akustischer Sensor-Interrogator“) gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 53/13. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fotech Solutions Ltd
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 600 m Rohrleitungen aus HDPE, — Chlorgasanlage, — MSR-Anlage, — Wasseraufbereitung mit 3 Filterkreisen und Schwammwasseraufbereitung, — Dosiertechnik für Chlorgas, Flockung und pH-Wert, — komplette Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTA Plauen GmbH
2013-10-21   18 Satz Mehrmarken-Diagnosegeräte für PKW, LKW, Busse etc (Beschaffungsamt des BMI)
18 Satz Mehrmarken-Diagnosegeräte für PKW, Transporter/Kleinbusse, Busse, Nutzfahrzeuge, Auflieger/Anhänger (Fahrzeugklassen M 1, 2, 3; N 2, 3 und O 2, 3) einschl. Diagnose-Software. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Lieferung von fabrikneuen, geeichten, direktangeschlossenen Induktionsmotorzählern (Vattenfall Europe Metering GmbH)
Lieferung von direktangeschlossenen Induktionsmotorzählern der Klasse A nach EU-Richtlinie 2004/22/EG (MID) gemäß technischer Spezifikation der Vattenfall Europe Metering GmbH vom 11.10.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabryka Aparatury Pomiarowej PAFAL S.A. Heinz Lackmann GmbH & Co. KG Itron Zähler & Systemtechnik GmbH
2013-10-16   Moderniesierung der Ausstattung für Elektrotechnik, Metall und Kfz im BTZ Rohr-Kloster (Handwerkskammer Südthüringen)
Modernisierung Ausstattung für Elektrotechnik, Metall und Kfz im BTZ Rohr-Kloster. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15   Mixed-Signal Testsystem ISS (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Mixed-Signal Testsystem ISS. Am Mixed-Signal Testsystem ISS wird sowohl die Testentwicklung als auch der Test selber durchgeführt. Weil der Test in großen Stückzahlen vorzugsweise auf dem vorhandenen Testsystem „Advantest M3670“ durchgeführt werden soll, müssen Testprogramme zwischen dem Mixed-Signal Testsystem ISS einerseits und „Advantest M3670“ übertragen werden können. Der Test der Bauelemente findet an gehäusten, integrierten Schaltkreisen statt (Semiconductor Package Test). Manipulatoren für den … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14   Lieferung eines Röntgenreflektomerters (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines Röntgenreflektomerters. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PANalytical GmbH
2013-10-06   Turnusmäßiger Wechsel von Gas-, Wasser- und Stromzähler, Wechsel von Stichprobenzählern (Strom), Kontrolle Zähleinrichtung (SWP Stadtwerke Pforzheim Pforzheim GmbH & Co. KG)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Turnuswechsel von Gas-, Wasser- und Stromzählern sowie der Wechsel von Stromzählern aufgrund von Stichprobenvorgaben des Auftraggebers im Versorgungsgebiet der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co KG. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   Betriebsbereite Lieferung einer Prüfmaschine (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Betriebsbereite Lieferung einer Prüfmaschine für Druckfestigkeitsprüfungen für die Amtliche Materialprüfanstalt für das Bauwesen der Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   Beschaffung eines Dual-Beam-Mikroskops (DFG-GZ: A 662) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Das zu beschaffende Gerät mit dem unten angeführten Anforderungsprofil soll ermöglichen, sowohl ein leistungsfähiges und weithin sichtbares Labor für Mikro- und Nanomechanik zu etablieren, als auch weiterhin im Rahmen der jetzigen Kernkompetenzen im Bereich der Textur- und Grenzflächenanalyse mit modernsten Methoden zu forschen. Technische Anforderungen an das zu beschaffende Dual-Beam Gerät: — Höchstauflösende Elektronen-/Ionenoptik: Probenpräparation und Analyse von Mikrostrukturen und Verformung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2013-10-01   Bechaffung eines Spinning Disk Konfokalmikroskops (DFG-GZ: A 661) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Damit das zu beschaffende Gerät im Rahmen einer zentralen Mikroskopieeinrichtung die vielfältigen Einsatzzwecke unterschiedlicher Nutzer erfüllen kann, muss ein möglichst flexibles und umfassend ausgestattetes System angeschafft werden. Die Basis stellt ein invertiertes Fluoreszenzmikroskop dar, das für die Spinning-Disc-Mikroskopie mit einer Konfokalen Scanner Einheit und Lasern für alle biologisch relevanten Farbstoffe inklusive der fluoreszierenden Proteine CFP, GFP, YFP und mCherry ausgestattet ist. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Visitron Systems GmbH
2013-09-27   Vertikale servohydraulische dynamische Prüfmaschinen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Vertikale servohydraulische dynamische Prüfmaschinen: Drei vertikale servohydraulische dynamische Prüfmaschinen mit unterschiedlicher Kraftgröße sollen beschafft werden. Die Nennkräfte der zwei einaxialen Maschinen betragen 2 500kN (2,5MN) und 1 000kN (1MN), die dynamische Prüfkraft entspricht nach Standard 80 % der Nennkraft. Des Weitern soll eine biaxiale (Tension-Torsion) Prüfmaschine mit einer Nennkraft von 100kN und einem Drehmoment von 1 000Nm (Optional 2 000Nm) beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Beschaffung von Messtechnik (Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.)
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. will nach Abschluss umfangreicher Laboruntersuchungen und praxisnaher Langzeituntersuchungen in einer Praxisphase in einer Modellregion (Bereich InnovationCity) voraussichtlich bis zu 100 KWK-Anlagen unterschiedlicher Prinzipien errichten. Für den Modellversuch werden die KWK-Anlagen in zu ermittelnde, repräsentative Gebäudetypen mit unterschiedlichen Wärmestandards installiert. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes sollen 100 KWK-Anlagen verschiedener Typen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allmess GmbH FuehlerSysteme eNET International GmbH GFR-mbH Heinz Lackmann GmbH & Co. KG Ingenieurbüro Döbelt
2013-09-27   Lieferung und Aufbau eines Verdichterprüfstandes (Hochschule Offenburg – University of Applied Sciences)
Verdichterprüfstand für Strömungsmaschinen mit hoher Drehzahl, Einsatz in Forschung und Lehre. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   konfokales Laser-Scanning Mikroskop (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Installation eines konfokalen Laser-Scanning Mikroskops. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2013-09-26   Logik-Analyse-System/CITEC (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
In der Arbeitsgruppe Kognitronik und Sensorik, Excellenzcluster Cognitive Interaction Technology, soll ein Logik-Analyse-System für den Test und die Inbetriebnahme hochkomplexer mikroelektronischer Schaltungen und Systeme angeschafft werden. Eine zentrale Anforderung an das Gerät ist die simultane Erfassung einer großen Anzahl von Kanälen bei einer gleichzeitig sehr hohen Abtastrate. Zusätzlich soll die Möglichkeit bestehen, in Ergänzung zur digitalen Erfassung der Signale den Amplitudenverlauf analog … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CalPlus GmbH
2013-09-23   Beschaffung eines konfokalen Laserscanningmikroskops (DFG-GZ: A 659) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Spezifikationen/Anforderungen des konfokalen Laserscanningmikroskops. Mikroskopstativ: — Voll-motorisiertes, aufrechtes, digitales Mikroskop mit motorisiertem Fokus, ausgerüstet für Durch- und Auflicht-, Fluoreszenz- und konfokale Laserscanningmikroskopie inklusive der jeweils notwendigen optischen Ausstattung. Enthalten sein müssen: — Min. 5 Fluoreszenzfilterpositionen sowie Fluoreszenzfilter für die Anregung und Detektion von Fluoreszenzfarbstoffen mit Emissionen im grünen, roten und blauen (405 nm) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2013-09-20   Beschaffung eines Multiphotonen-Scanningmikroskopes und einem gepulsten Titan: Saphir-Laser (Universitätsklinikum Bonn)
Die genaue Funktion und Regulierung des Myelin im ZNS ist bisher im lebenden Tier nur sehr schlecht un-tersucht. Die Regulierung der Myelinisierung scheint auf einem komplexen funktionellen Zusammenspiel von verschiedenen Gliazellen, hauptsächlich Oligodendrozyten und Astrozyten untereinander zu basieren, sowie deren Wechselwirkung mit neuronalen Zellen. Ein wirkliches Verständnis des Zusammenspiels dieser verschiedenen Elemente bei der Myelinisierung ist nur möglich, wenn von der Vielzahl von Zellen im … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   „TIRF-FRAP Mikroskop“ 025023/13 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens wird ein TIRF (Total Internal Reflection Fluorescence) – FRAP (Fluorescence Recovery After Photobleaching) Mikroskop ausgeschrieben. TIRF-FRAP Mikroskopie hat sich in den letzten Jahren zu einer aussagekräftigen Methode entwickelt, mit der Interaktionsmessungen (durch FRAP) auf Einzelmolekülebene (durch TIRF) möglich sind. Derartige Einzelmoleküluntersuchungen, bspw. an subzellulären Systemen des Zytoskeletts, sind zentrales Element der Forschungsrichtungen am Zentrum für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2013-09-16   Beschaffung eines Rasterkraftmikroskops (DFG-GZ: A 658) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Die vorgesehenen Anwendungsgebiete für das beantragte Gerät sind die topografische Analyse (AFM-Imaging) biologischer Präparate sowie Kraftspektroskopie mit höchster AFM-Auflösung. Die Untersuchung biologischer Präparate erfordert einen großen Scanbereich mit niedrigem Rauschsignal. Des weiteren ist die Kombination mit modernen (fluoreszenz)mikroskopischen Verfahren erforderlich, wofür auch eine Kamera benötigt wird. Biologische bzw. biophysikalische Versuche erfordern die Temperierung der Proben unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2013-09-12   Gekapselte Radioskopieanlage mit CT (Fachhochschule Bielefeld)
Kauf einer gekapselten Radioskopieanlage zur Bauteiledurchstrahlung und Computertomographie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Sensing & Inspection Tecnologies GmbH
2013-09-06   Stadthaus am Markt/Gewerk MSR (TGA Anlagegruppe 8) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Sicherheitsmanagementsystem und Videoüberwachung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe (VBL))
Die VBL nutzt insgesamt 7 Gebäude mit Büroflächen. Die Aufteilung am Hauptstandort erfolgt in Haus I, Haus II, Haus III, Haus IV und Haus V. Außerdem wird ein räumlich entferntes Gebäude als Bürofläche genutzt. Ab Dezember 2013 wird ein neues Rechenzentrum am Standort Hans-Thoma-Straße 19 betrieben werden. Am entfernten Standort soll eine Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gas- und Wassermelder montiert und betrieben werden. Die bereits verbauten Fenster-Reed-Kontakte und Brandmeldeanlage sollen auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ela-soft GmbH
2013-08-30   Modernisierung des Prüfstandes zur Untersuchung des Kriechverhaltens von Beton (Kriechstand) (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Modernisierung des Prüfstandes zur Untersuchung des Kriechverhaltens von Beton (Kriechstand) nach Losen: Los 1: „Hydraulik“, Los 2: „Datenerfassung“, gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 39/13. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FORM+TEST Seidner&Co. GmbH