2015-03-26Hackschnitzelfeuerung mit Dampfkessel (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hackschnitzelfeuerung mit Dampfkessel:
Lieferumfang des HHS-Heizkessels ist die Detailplanung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Abnahmeprüfungen und Dokumentation eines hackschnitzelbefeuerten Dampferzeugers. HHS- Heizkessel mit einer Kesselleistung von ca. 500 kW.,, inkl. ECO
Der Kessel ist nach DIN EN 12953 als Großwasserraumkessel auszuführen. Für die Wärmeversorgung inkl. ORC-Betrieb sind 470 kW„ Nennwärmeleistung ausreichend.
Der Betrieb erfolgt vollautomatisch mit elektronischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmidmeier NaturEnergie GmbH
2015-03-20Errichtung Wasseraufbereitungsanlage (EVH GmbH)
Die Energieversorgung Halle (EVH GmbH) beabsichtigt, am Kraftwerksstandort Dieselstraße eine neue Wasseraufbereitungsanlage zu errichten. Die komplette Maßnahme soll im Zeitraum von Juli bis Dezember 2015 erfolgen. Die Neuanlage wird in ein neu zu errichtendes, voll unterkellertes Gebäude mit einer Grundfläche von etwa 250 m² eingehaust. Die Anlage besteht im Wesentlichen aus Ionenaustauscheranlagen und Infrastrukturmaßnahmen. Vorgesehen sind eine Zusatzwasseraufbereitung, bestehend aus zwei im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GP Papenburg Hochbau GmbHROKA GmbH
2015-03-18Lieferung von Standard-Pumpen für EG / LV (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von 8 Pumpen unterschiedlicher Größen.Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Katalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP (mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS. Die einzelnen Kommunikationsdetails werden nach Auftragsvergabe mitgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16Revision Maschine 1 bis 3 im Rheinkraftwerk Iffezheim (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Das Rheinkraftwerk Iffezheim ist mit 4 baugleichen Rohrturbinen, mit einem Laufraddurchmesser von je 5,8 m und einer Ausbauwassermenge von je 275 m/s ausgerüstet. Eine Revision der Turbine 4 findet z. Zt. statt und wird im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein. Im Rahmen des neuen Revisionsauftrages sollen die restlichen drei Turbinen einer Hauptrevision unterzogen werden. Bestandteil der Hauptrevision ist die Planung und Ausführung der Revisionen sowie Lieferung der erforderlichen Ersatz- und Einbauteile für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06Maschinentechnische Erneuerung der Kläranlage Köln-Wahn, VE 2.2: Sanierung Schneckenpumpwerke (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Techn. Ausrüstung von Einlaufpumpwerk und Rücklaufschlammpumpwerk inkl. Austausch einiger Schnecken und Sanierung der vorhandenen Schnecken der Fa. Spans inkl. elektrotechnischer Ausrüstung und Nebenleistungen am Einlaufbauwerk und Zulaufgerinne.
Nebenleistungen sind in diesem Fall:
— Betonsanierung der Schneckentröge, des Zulaufgerinnes zum Rechen inkl. Reinigung und Profilbeton;
— kleiner Bautechnische Maßnahmen (Schachtabdeckung; Einbau eines Tores in vorhandene Wand, etc.);
— Schlosserarbeiten in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20Erweiterung Verdichter-Station Scharenstetten (terranets bw GmbH)
Die terranets bw GmbH plant die Transportverdichterstation in Scharenstetten zwecks Kapazitätserhöhung um eine Verdichtereinheit mit Gasturbinenantrieb zu erweitern. Die vorliegende Bekanntmachung umfasst die Lieferung und Montage, sowie Inbetriebnahme der Maschineneinheit und deren Nebenanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solar Turbines Europe SA
2015-02-04Vakuumkammer (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Konstruktion, Herstellung, Lieferung und Transport im Gebäude, Montage und Inbetriebnahme eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trinos Vakuum-Systeme GmbH
2015-02-04Chemie-Membranpumpen, Mini-Netzwerk sowie Vakuum-Controller (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Chemie-Membranpumpen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ILMVAC GmbH
2015-02-04Vakuumpumpen, Pumpständer und Messausrüstung (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Vakuumpumpen, Pumpständern sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Vacuum GmbH
2015-01-30Sanitärtechnik VE 2003 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Sanitärtechnik ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerstner Haustechnik
2015-01-14EBM3/L-020/5003 (Berliner Wasserbetriebe)
Unterwassermotorpumpen nach Spezifikation der Berliner Wasserbetriebe in Wasserwerksausführung für vertikalen Einbau in Gliederbauweise zur Förderung von sauberen kalten Grundwasser mit angekuppeltem Elektro-Unterwassermotor (Industrieausführung) in Drehstromausführung, integrierter Temperaturmesseinrichtung und durchgehender (ungemuffter) Spezial-Unterwasserleitung mit Außenmantel aus Äthylen-Propylen-Kautschuk (EPR) angelehnt an DIN VDE, Trinkwassereignung der Kabel- und Leitungsbestandteile der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet.
Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06Rahmenvertrag zur Lieferung von Ventilen und Fittings sowie anderer Fluidsystemprodukte (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03Kryosorptionspumpen für SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Im Rahmen des FAIR Projekts werden für den zukünftigen Hauptring, dem Schwerionensynchrotron SIS100, insgesamt 85 kundenspezifische Kryosorptionspumpen benötigt. Diese Pumpen werden in den kryogenen Strahlvakuumbereichen des Rings bei Temperaturen des flüssigen Heliums (- 269 °C) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Luft- und Kältetechnik...
2014-11-07Durchführung der Großen Revision 2015 der Dampfturbine im GuD-HKW Neubrandenburg (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Die Neubrandenburger Stadtwerke Neubrandenburg GmbH betreiben am Standort Warliner Straße ein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk bestehend aus 2 baugleichen Abhitzekesseln mit je einer Gasturbine. Die beiden Abhitzekessel speisen über eine Dampf-Sammelschiene auf die Dampfturbine.
Im Jahr 2015 ist an der Dampfturbine (V40 AHH) bei ca. 150 000 Bh eine Große Revision (Vollrevision) vorgesehen. Die letzte Große Revision der Dampfturbine fand im Jahr 2005 nach ca. 70 000 Bh statt. Zuletzt wurde im Jahr 2009 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-11-06Neubau NPP Hauptmaßnahme – Sanitärtechnische Anlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Projekt Wärmespeicher und E-Heizer – Teilprojekt Hydraulische Anbindung (Stadtwerke Hannover AG)
Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Abnahme und Dokumentation der Rohrleitungen, Rohrtrassen, Pumpen, Regel- und Absperrarmaruren zur hydraulischen Anbindung eines drucklosen Wärmespeichers mit 100MW Ausspeicherleistung an das bestehende Rohrleitungsnetz.
— Rohrleitung bis DN700 (inklusive Rohrbrücke, Rohrtrasse und Wärmeisolierung),
— Absperr- und Regelarmaturen,
— Abmisch-, Be- und Entladepumpen,
Ausführungszeitraum 2. Halbjahr 2015.
Es erfolgt eine funktionale …
Ansicht der Beschaffung »