2015-08-06EBM1/L-020/5021 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvertrag in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.1, über die Lieferung des laufenden Bedarfs an Industriebedarf (Schläuche, Schlauchkupplungen, Schlaucharmaturen, Schlauchschellen, Kunststoffhalbzeuge in verschiedenen Ausführungen, sonstiges Druckluft- und Maschinenzubehör), auf Abruf in Teilmengen sowie Rahmenvertrag in Form eines Wertkontrakts über die Lieferung des laufenden Bedarfs an konfektionierten Schläuchen (Anfertigung von Schläuchen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Lieferung von Kugelhähnen DN 700 sowie Kugelhähne der Nennweiten DN 100 und DN 50 (Rheinenergie AG)
Lieferung von Kugelhähnen der Nennweite DN 700 mit Volldurchgang zur Montage in Schachtbauwerken einschließlich Getriebe und elektrischen Stellantrieb.
Des Weiteren Lieferung von Kugelhähnen der Nennweiten DN 100 und DN 50 mit Volldurchgang für Handbetätigung. Einsatz in Fernwärmeleitungen mit Mediumtemperaturen bis 130 °C und Auslegung auf Nenndruckstufe PN25.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00099. Los 2: Heizung Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.4 (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 2 (Heizung Sanitär, GLT/DDC) ist in weitere Regionallose unterteilt.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos 2.4 sind 2 Preiskomponenten anzubieten!
— Erste Preiskomponente (PK1):
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Niewels GmbH
2015-04-10BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00098. Los 2: Heizung Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.3 (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 2 (Heizung Sanitär, GLT/DDC) ist in weitere Regionallose unterteilt.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos 2.3 sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
— Erste Preiskomponente (PK1):
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIS Haustechnik
2015-04-10BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00097. Los 2: Heizung Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.2 (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 2 (Heizung Sanitär, GLT/DDC) ist in weitere Regionallose unterteilt.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos 2.2 sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
— Erste Preiskomponente (PK1):
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIS Haustechnik
2015-01-30Sanitärtechnik VE 2003 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Sanitärtechnik ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerstner Haustechnik
2015-01-06Rahmenvertrag zur Lieferung von Ventilen und Fittings sowie anderer Fluidsystemprodukte (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-06Neubau NPP Hauptmaßnahme – Sanitärtechnische Anlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Projekt Wärmespeicher und E-Heizer – Teilprojekt Hydraulische Anbindung (Stadtwerke Hannover AG)
Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Abnahme und Dokumentation der Rohrleitungen, Rohrtrassen, Pumpen, Regel- und Absperrarmaruren zur hydraulischen Anbindung eines drucklosen Wärmespeichers mit 100MW Ausspeicherleistung an das bestehende Rohrleitungsnetz.
— Rohrleitung bis DN700 (inklusive Rohrbrücke, Rohrtrasse und Wärmeisolierung),
— Absperr- und Regelarmaturen,
— Abmisch-, Be- und Entladepumpen,
Ausführungszeitraum 2. Halbjahr 2015.
Es erfolgt eine funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03Ramersdorf Mitte, BT E, Rupertigaustraße 14–36 – Sanitär- und Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung "Ramersdorf-Mitte - Bauabschnitt E" umfasst folgende Gebäude:
Rupertigaustraße 14-18, Rupertigaustraße 20-24,
Rupertigaustraße 26-30, Rupertigaustraße 32-36.
Es werden 4 Gebäudezeilen mit jeweils drei Hauseingängen (insgesamt 12 Gebäude) energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Die Gebäude wurden Ende der 50er Jahre errichtet. Insgesamt werden 108 Wohnungen saniert und 28 Wohnungen durch die Aufstockung neu errichtet.
Die Gesamtwohnfläche für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B + M Heizung-Saniär Bau GmbH
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
— ca. 900 m Gußeiserne Abflußrohre bis DN 150,
— 25 Stück Boden- und Deckenabläufe aus Edelstahl und Ecoguß,
— 2 Stück Tauchpumpenstationen mit je 2 Tauchpumpen,
— ca. 2 100 m Trinkwasserleitungen Edelstahl – Preßsystem bis DN 100,
— ca. 30 m Trinkwasserleitungen Edelstahl – Victaulic-System DN 50 bis 100,
— 47 Stück Sanitäre Einrichtungsgegenstände auf Montageelement,
— 2 Stück Pflegekombination mit Steckbeckenspüler,
— 5 Stück Desinfektionszumischgerät,
— 2 Stück kaskadierte Trinkwassererwärmung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30MSR-Technik - Gebäudeautomation Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg
Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das
Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEVATEC GmbH
2014-04-14Universität zu Köln, Sanitärtechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
Regenwasser
Druckentwässerung und Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücken aus Guss.
Rohrleitung: DN 50 bis DN 200 ca. 180 m
Dachabläufe: 10 Stück DN 80
Schmutzwasser, Laborabwasser
Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücke aus HE-HD
Rohrleitung: DN 50 bis DN 100 ca. 370 m
Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Leitungen mit Brandschutzmanschetten versehen.
Trinkwasser
Rohrleitungen und Formstücke aus nichtrostendem Stahl , Armaturen aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frima Hampel GmbH
2014-03-24Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant:
1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke
2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18Erneuerung Plattenheizkörper (Erneuerung Plattenheizkörper AA Hamburg)
In einem Bürogebäude sollen im Bestand die Heizkörper, nebst Thermostatköpfen und die Heizleitungen ab Keller erneuert werden. Der Auftrag beinhaltet die Demontage/Entsorgung der Altteile und die Lieferung/Montage der neuen Komponenten. Mit folgeden Hauptmassen ist zu rechen:
Ca. 4 230 m Stahlrohrleitungen DN 12-65, nebst Formteilen; ca. 13 130 m außen verzinktes C-Stahl Systemrohr DN10-32, nebst Formteilen;
Ca. 1 231 Stck. T6- Profilheizkörper; ca.74 Stck. T6- Planheizkörper; ca. 2 124 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher - Sprinkler- und Wandhydranten (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde im Jahre 1899 als fünfgeschossiger Backsteinbau errichtet. Zwischen 1939 und 1946 erfolgte der Anbau des Rhenusspeichers an den Flechtheimspeicher. Dieser ist in Stahlbeton-Skelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im unteren …
Ansicht der Beschaffung »