Beschaffungen: Industrie- oder Laboratoriumsbrennöfen, Veraschungsöfen und Öfen (seite 2)

2019-02-12   Lieferung einer Technikumsanlage zur pyrolytischen Behandlung biogener Rest- und Abfallstoffe in einem... (BergischerAbfallwirtschaftsverband)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung einer Technikumsanlage zur pyrolytischen Behandlung biogener Rest- und Abfallstoffe in einem Drehrohrreaktor mit thermischer Nachverbrennung; die Anlage soll zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Die Anlage dient der kontinuierlichen thermochemischen Behandlung von festen biogenen Materialien mit einer Korngröße <50 mm. Die Leistung umfasst insbesondere das Engineering, die Fertigung, Lieferung, Montage und Verrohrung der Anlagenkomponenten sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MUT Advanced Heating GmbH
2019-02-01   Errichtung von Einrichtungen zur Behandlung von Klärschlamm zur Rückgewinnung von Phosphor („Thermo-chemische... (MVV Umwelt Asset GmbH)
Die MVV Umwelt Asset GmbH plant am bestehenden Standort „Heizkraftwerk Mannheim“ (HKW) die Errichtung von Einrichtungen zur thermo-chemischen Klärschlammbehandlung mit Phosphorrückgewinnung (KBA). Hierfür werden Drehrohranlagen im Seitenstrom zu den Abfallkesseln MK4 und MK6 eingesetzt (Feuerungswärmeleistung MK4: 101 MW, MK6: 95,4 MW). Der Nennlastdurchsatz der KBA beträgt 135 000 Mg Klärschlamm/a (mit 27,5 % TS-Gehalt). Es werden überwiegend mechanisch entwässerte Klärschlämme, aber auch solar … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-22   Glockenofen (Leibniz-Institut für Werkstoffo. Techn. – IWT)
Lieferung und Inbetriebnahme einer Glockenofenanlage für die Erforschung von Werkstoffeigenschaften und ihre Beeinflussung bei der Härtung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde Schutzgasöfen GmbH
2018-12-10   Horizontalofen (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.)
Horizontalofenanlage zur Herstellung von Oxid-Schichten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: centrotherm international AG
2018-11-12   Lieferung einer Technikumsanlage zur pyrolytischen Behandlung biogener Rest- und Abfallstoffe in einem Drehreaktor... (BergischerAbfallwirtschaftsverband)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung einer Technikumsanlage zur pyrolytischen Behandlung biogener Rest- und Abfallstoffe in einem Drehreaktor mit thermischer Nachverbrennung; die Anlage soll zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Die Anlage dient der kontinuierlichen thermochemischen Behandlung von festen biogenen Materialien mit einer Korngröße <50 mm. Die Leistung umfasst insbesondere das Engineering, die Fertigung, Lieferung, Montage und Verrohrung der Anlagenkomponenten sowie die Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Veraschungsanlage mit katalytischer Nachverbrennung (Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei)
2 Veraschungsöfen zur Probenvorbereitung von Fisch, Fischereiprodukten und Schalentieren für die anschließende Bestimmung radioaktiver Stoffe nach IMIS-Zuständigkeitsverordnung. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   1 St. 5 Stock Diffusionsrohrofen mit Beladeautomat (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
1 St. 5 Stock Diffusionsrohrofen mit Beladeautomat Der Quarzglas-Rohrofen soll für die Forschung und Fertigung von Silizium Solarzellen eingesetzt werden. Er ist mit mehreren Prozessrohren, einer Automatisierung für das Waferhandling und einem Prozesskontrollsystem, ausgerüstet. Folgende Prozesse werden realisiert: 1) Mittels LPCVD Abscheidung werden Poly-Silizium Schichten auf Siliziumwafer aufgebracht. Der Abscheideprozess erfordert den Betrieb mit gefährlichen Prozessgasen (Silan, Diboran, … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   RTP-Ofen für die Waferproduktion (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die gesuchte Anlage soll einen InP-Wafer in kurzer Zeit auf hohe Temperaturen bringen und ihn schnell abkühlen. Üblich sind hier Lampenarays, die die Heizung übernehmen. Für die geforderten Abkühlraten wird eine Kühlposition notwendig sein, die automatisch nach Prozessende angefahren werden muss. Der hauptsächlich genutzte Temperaturbereich liegt zwischen 350°C und 650°C. Insgesamt sollte die Anlage aber den Bereich von 300°C bis 900°C abdecken. Um in der gleichen Anlage tempern und diffundieren zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EpiServe GmbH
2016-08-05   Supply of a spark plasma sintering (SPS) and hot pressing (HP) device with an adapted flash sintering system (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Joint Research Centre of the European Commission in Karlsruhe is planning to purchase an independent spark plasma sintering (SPS) and hot pressing (HP) device. This instrument is needed to press high-density discs and pellets of various compounds. The purchase shall cover the delivery and installation of the complete equipment, including sufficient training/demonstration to ensure trouble-free operation of the equipment. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Systeme GmbH
2016-07-06   Induktive Erwärmungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Erwärmungsanlage hat die Aufgabe, Stangenabschnitte mit einem Durchmesser zwischen 330 mm und 440 mm (optional bis 600 mm) für die Umformung auf eine definierte Temperatur im Bereich zwischen 850 °C und 1 100 °C zu erwärmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMA-TEC
2016-06-27   Supply of a laser flash set-up for thermal diffusivity measurements (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements (ITU) plans to purchase a laser flash device for the measurements of the thermal diffusivity of radioactive materials. The purchase shall cover the delivery of the complete equipment including the optical wave guide required for the laser optical fibre interruption at the glove-box wall as required for a glove box installation. The purchase does not cover the delivery of the glove box itself and of the feed through for the vacuum lines, gas inlets, cooling water. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzsch-Gerätebau GmbH
2016-04-07   Supply of a spark plasma sintering (SPS) and hot pressing (HP) device (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements (ITU) of the European Commission is planning to purchase an independent spark plasma sintering (SPS) and hot pressing (HP) device. This instrument is needed to press high density discs and pellets of various compounds. The purchase shall cover the delivery and installation of the complete equipment, including sufficient training/demonstration to ensure trouble-free operation of the equipment. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   E_848_219421 cl-Ols – Hochtemperaturöfen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_848_219421 cl-Ols – Hochtemperaturöfen. Horizontale und vertikale Hochtemperaturöfen zur Halbleiterfertigung zur thermischen Oxidation, Temperierung und POCl3-Belegung. Die Öfen sollen unterschiedlich ausgestattet sein. Eine Anlage muss 1 Prozess-Rohre bieten. Dieses kann horizontal oder vertikal angeordnet ein und zur Bearbeitung (POCl3-Belegung) von jeweils mindestens 50 Prozess-Wafern sowie den notwendigen Dummy-Wafern im Batch geeigenet sein. Die Anlage ist für den Einsatz in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INOTHERM Industriewärmegeräte GmbH Tokyo Electron Europe Headqua. Pioneer,...
2015-11-20   Teilersatzbau Haus 6 (4a) – VE07 WDVS-Wärmedämmverbundsystem (Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH, Technischer Dienst)
Lieferung und Montage von WDV-System bestehend aus: Mineralwolledämmung, Sockel und Wand d = 60 bis 200 mm; Verdübelung, Haftgrund, Oberputz als Silikatputz, Fassadenfarbe; Fassadensanierung Bestandsfassade: Reinigen, Grundierung, Renovierungsanstrich; Arbeits- und Schutzgerüste als Fassadengerüste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOP-STEIN Bau
2015-10-19   Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik München-Harlaching GmbH & Co. KG)
Schön Klinik München Harlaching – Erweiterung OP VE 335.10 Fassade WDVS. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Presse mit Spritzgießfunktion (RWTH Aachen)
Herstellung und Verarbeitung thermoplastischer Faserverbundwerkstoffe (Oreganobleche). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Strip caster (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Strip caster. Der Gegenstand des Auftrages ist ein geeignetes Gerät zur Herstellung von Strip-cast-Material, beispielsweise seltenerdhaltigen Permanentmagnetlegierungen, bis zu Einwaagen von 45 kg. Der im Gerät unter Schutzgasatmosphäre durchzuführende Prozess beinhaltet: das Aufschmelzen des Materials in einem Schmelzofen; das anschließende Kippen des Schmelztiegels, so dass das Material in eine Zwischenpfanne läuft, von der es auf eine rotierende Kühlwalze befördert wird; das von der Kühlwalze kommende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ULVAC GmbH
2015-04-10   Vakuum-Kaltkammer-Druckgussmaschine (Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten)
Horizontale AL-/Mg-Vakuum-Kaltkammer-Druckgussmaschine für die Verarbeitung von Aluminium-, Magnesium- und Kupferlegierungen im Kaltkammerverfahren mit horizontalem Einpressaggregat und Vakuumunterstützung sowie Aufstellhilfen (z. B. Schienen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Erstausstattung Chemie und Biologie Labor (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erstausstattung Chemie und Biologie Labor: Fasspumpen/Antistatik-Set, Waagen, Transportwagen, Laborhocker, Rührwerk, Stativstangen + Muffen + Klammern, Membran-Dosierpumpen, Magnetrührwerke und Heizaufsätze, Eisbereiter mit integriertem Behälter, Rotationsverdampfer, Kälte-Wärme Badthermostat, Pumpen, Hebebühnen, diverse Glaswaren, UV-VIS-Spektrophotometer, Autoklav, Kleine Zentrifugen, Tischzentrifuge, -80 °C Eisschrank, Hochleistungs-Dispergiergerät, Sicherheitswerkbank, Brutschrank/Inkubator, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH Fisher Scientific GmbH VWR International GmbH ZEFA-Laborservice GmbH
2014-09-12   Anfahr- und Stützbrenner (Leistung 17,5 MW; Betriebsmittel Heizoel EL) für Müllverbrennungskessel (AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal)
Ersatz der Anfahr- und Stützbrenner für die Kesselanlagen K11; K14: K16 (Planung; Lieferung; Montage und betriebsfertige Übergabe). — 2 Brenner (Leistung a 17,5 MW; Betriebsmittel Heizoel EL) für jeden Kessel, komplett zusammengebaut und verrohrt mit Brennersteuerung; OPC Schnittstelle und Binär Ein/Ausgänge für die Anbindung an den vorhandenen Kesselschutz – Armaturenracks kompl. zusammengebaut und verrohrt, — alle Halterungen, Pratzen, Abstützungen etc. mit Befestigungs- und Verankerungsmaterial, — die … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   1/DLI2/EI006 – Betrieb der mobilen Verbrennungsanlage für krankenhausspezifische Abfälle der Bundeswehr in... (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr unterhält in Mazar-e-Sharif, Afghanistan die Einsatzliegenschaft „Camp Marmal“. Zur Entsorgung von Abfällen aus dem Einsatzlazarett wird eine mobile Verbrennungsanlage für krankenhausspezifische Abfälle betrieben. Der Betrieb dieser Anlage soll an einen privaten Dienstleister vergeben werden. Die Leistung beinhaltet auch kleinere Instandsetzungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xeless GmbH
2014-07-31   Kammerofen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Kammerofen: Zum Sintern von Grünkörpern und für Temperaturbehandlungen von Probenmaterial soll ein Kammerofen verwendet werden, der direkt an eine Handschuhbox angeschlossen ist. Dieser soll mit zwei manuell schwenkbaren Türen ausgestattet sein, so dass die Beladung des Ofens sowohl über die Seite der Handschuhbox, als auch atmosphärenseitig erfolgen kann. Zusätzlich soll die Handschuhbox mit einer Schleuse ausgestattet sein, die es erlaubt eine zweite Handschuhbox mit dem System zu verbinden (diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carbolite-Gero GmbH
2014-07-29   Lieferung und Inbetriebnahme eines Vertikalofens zur chemischen Dampfphasenabscheidung von Siliziumdioxidschichten... (AMO GmbH)
Ein Vertikalofensystem zur Deposition von Siliziumdioxidschichten soll geliefert und im Reinraum der AMO GmbH in Betrieb genommen werden, welcher auf chemischer Dampfphasenabscheidung bei Niederdruckatmosphäre basiert, kurz LPCVD-Verfahren (engl. Low Pressure Chemical Vapor Deposition). Die Schichten müssen in einem TEOS-Prozess (Tetraethylorthosilane) gewachsen werden. Ein Prozess zur Deposition von ca. 1µm dicken Siliziumdioxidschichten soll auf dem System implementiert sein. Die AMO definiert in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: centrotherm photovoltaics AG
2014-05-23   Wasserstoffofen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Wasserstoffofen: Der Ofen soll so ausgelegt sein, dass der effektive Nutzraum für seltenerdhaltige Proben 20 L beträgt. Vor dem Einlass von Wasserstoffgas muss der Ofen auf einen Druck von 5*10-3mbar evakuiert werden, um eine sauerstofffreie Atmosphäre zu erreichen. Daraufhin soll ein Arbeitsdruck von max. 10 bar Wasserstoff dafür sorgen, dass die Proben pulverisiert werden. Zusätzlich soll der Probenraum geheizt werden, so dass eine Probentemperatur von 500 °C erreicht werden kann. Eine Regelsteuerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Anlagenbau GmbH
2014-05-17   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Straubing (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für Bau-, Metall-, Sanitär-, Elektro-, EDV-Technik sowie für Metzger- und Bäckerbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Ausschreibung eines Brandprüfofens zur Untersuchung von Batterien (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen)
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Brandprüfofens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEROA Deutschland GmbH
2013-11-18   „Werkzeugmaschinen OGZ“, Az.: VGS # 24/2013 (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, AöR)
Beschaffung einer Bandsäge, einer Drehbank, einer CNC-Fräsmaschine, insbes. inkl. Lieferung, Planung, Montage/betriebsbereite Aufstellung/Inbetriebnahme, Anpassung Schnittstelle Steuerung CNC-Fräsmaschine und Software zur NC-Code-Generierung, Dokumentation, Einweisung/Schulung des Personals, 2 Jahre Mängelhaftung (Gewährleistung); optional: Serviceverträge, ggf. Garantie Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-06-10   Haubenofen bis 1500°C zum gleichzeitigen Entbindern und Sintern von sauerstoffpermeablen Membranen unter Schutzgas/Luftdruck (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Haubenofen für die Entbinderung und Sinterung von sauerstoffpermeablen, rohrförmigen Membranen in einer Menge von 50 Stück/Brand, einer Endlänge von 1000 mm, optional liegend oder hängend bis zu einer Temperatur von maximal 1450 °C unter einer inerten Schutzgasspülung (Stickstoff) mit Wechsel auf Druckluft nach dem Entbinderungsprozess. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   System zur Ausheilung und Aktivierung bis 1 900°C von Implantationen auf dem Halbleitermaterial SiC (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Im Bereich Forschung und Entwicklung von leistungselektronischen Bauelementen, der Sensor und MEMS Technologie auf dem Halbleitermaterial Siliciumcarbid (SiC) ist ein Heizschritt bis 1 900°C zum Ausheilen von Implantationsschäden und zur Aktivierung der Dotierstoffe unabdingbar. Da in SiC nahezu keine Diffusion auftritt, ist eine selektive Dotierung von Bauelementen auf SiC fast nur durch Implantation möglich. Aber erst ab Temperaturen weit über 1 700°C wird eine vollständige Aktivierung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   „Veraschungsanlage mit katalytischer Nachverbrennung“ (Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI))
Vertragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung einer Veraschungsanlage mit katalytischer Nachverbrennung (Abluftreinigung), bestehend aus zwei baugleichen Veraschungsöfen, einer Schalt- und Regelanlage mit Bedienerschnittstelle, einem Steuerungs- und Auswerte- PC, sowie der Abbau und die fachgerechte Entsorgung der Altgeräte, ein Funktionstest, eine Einweisung durch deutschsprachiges Fachpersonal vor Ort und die Aushändigung je einer deutsch- und englischsprachigen Bedienungsanleitung. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-26   Klärwerk Karlsruhe, thermische Klärschlammverwertung, Erneuerung der Verbrennungslinie 2: Ofen/Kessel (Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Stadtentwässerung)
Umfassende Sanierung bzw. Komponentenerneuerung der bestehenden Wirbelschichtofenanlage (genehmigte FWL 6,57 MW), Ersatz der kompletten Dampfkesselanlage sowie Ersatz und Neubau diverser Nebenanlagen der Ofen-/Kesselanlage im Rahmen der Erneuerung der Klärschlammverbrennungslinie 2 des Hauptklärwerks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stulz-GTA GmbH/Lonza AG
2011-10-18   Supply of high temperature mechanical testing equipment (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of a mechanical testing machine for tensile and compressive tests of ceramic and metallic materials at temperatures up to 1 500 C. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-24   Hochtemperatur-Gasdrucksinterofen (Institut für Photonische Technologien e.V.)
Kauf eines Hochtemperatur-Gasdrucksinterofens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Systeme GmbH
2011-09-22   K12 / Umbau Kessel 5 (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Umbau des Kessel 5 auf Erdgas-/Leichtölbetrieb. Los 4 = Brennerumbau. Los 6 = Lagertank für Heizöl EL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tank+Stahlbau Abersfelder GmbH Co KG
2011-09-14   VOB-156-11 Wärmeerzeugung inkl. TGA, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erweiterung der bestehenden Energiezentrale mit Errichtung einer nach § 16 BImSchG genehmigungsbedürftigen Wärmeerzeugungsanlage mit 3 Stück Erdgas-/HEL-befeuerten HD-Heißwasserkesseln mit einer Nennwärmeleistung von jeweils ca. 6,0 MW und einer maximal zulässigen Vorlauftemperatur von ca. 175° C. Hydraulische Einbindung der neuen Wärmeerzeuger in die bestehende Wärmeerzeugungsanlage und Errichtung der dazu erforderlichen Rohrverbindungen und Nebenanlagen einschließlich Pumpendruckhaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Region Südost
2011-08-10   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme einer thermischen Anlage zum Entisolieren von... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau, Peterholzstraße 15, D-06849 Dessau-Roßlau, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vo)
Im Rahmen der Grundinstandsetzung der Elektrolokomotiven im Werk Dessau der Fahrzeuginstandhaltung GmbH werden Baugruppen, wie Antriebe und Fahrmotore ausgebaut, in Nebenwerkstätten regeneriert und anschließend wieder in die Elektrolokomotiven eingebaut. Die Fahrmotoren werden zur Aufarbeitung in die Fahrmotorenwerkstatt geliefert und instand gesetzt. Auf Grund der steigenden Stückzahlen an aufzuarbeitenden Fahrmotoren und der Einordnung der Fahrmotoren der neuen Fahrzeuggenerationen ist die im Werk … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Lieferung von 2 500 Stück mittleren Roststäben Werkstoff: 1.4823, für den VonRoll Vorschubrost im MHKW Darmstadt (HEAG Südhessische Energie AG (HSE))
Lieferung von 2 500 Stück mittleren Roststäben Werkstoff: 1.4823, für den VonRoll Vorschubrost im MHKW Darmstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gießtechnik Bremer
2011-07-12   Zwei Öfen für die Herstellung von Verbundbauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Ziel des ZLP in Augsburg ist die Erforschung von Produktionsverfahren zur automatisierten Herstellung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen. Hierzu werden zwei Öfen benötigt; ein großer Ofen, sowie ein kleinerer Ofen. Kurzbeschreibung des großen Ofens: Während des Herstellungsprozesses ist eine Wärmebehandlung der CFK-Bauteile notwendig. Abmessungen und Massen der herzustellenden Baueile variieren mit typischen Chargengewichten von ca. 800 kg CFK und ca. 3 000 kg Stahl. Der Ofen zur … Ansicht der Beschaffung »