2015-02-03Fernwärmenetz II – Bauabschnitt 2015 (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die GEOVOL Unterföhring GmbH plant und realisiert ein zweites Geothermieprojekt. Im Rahmen des Projekts wird das Fernwärmenetz im Gebiet der Gemeinde Unterföhring erweitert. Aktuell ausgeschrieben werden die Bauleistungen für die Erweiterung des Fernwärmenetzes für den Bauabschnitt 2015 sowie Anschlussleitungen im Bereich der neu gebauten Energiezentrale. Die Leistungen umfassen Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Kassecker GmbH
2015-02-02Versorgungsleitungen 2016 (Stadtwerke Hilden GmbH)
Rahmenvertrag über Tiefbau, Rohrbau und kabelspezifische Arbeiten mit Bereitschaftsdienst in den Versorgungsnetzen Strom, Gas und Wasser der Stadtwerke Hilden GmbH. Optional kann auch die Materiallieferung für Armaturen und Formstücke mit angeboten werden. Die Lieferung von Rohren und Kabeln ist demgegenüber in jedem Fall Auftragsbestandteil.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28Neubau Prüfstand 5.2 (Deutsches Zentrum für Luft-u. Raumfahrt e. V. in der Helmholtz Gemeinschaft)
Die Kühlwasserversorgung des Prüfstandes erfolgt über die Kühlwasserpumpe des Prüfstandes P5.
Dort wird ein Anschluss an die vorhandene Kühlwasserleitung hergestellt und die Leitung als oberirdisch verlegte Stahlleitung DN700 mit PE-Mantel und Zementauskleidung zum Prüfstand P5.2 geführt. Hinter der Schutzmauer wird die Leitung im Arbeitsraum der Mauer verlegt und teilweise bis zu 10 m hoch überschüttet. In diesem Bereich erfolgt eine Aufweitung der Leitung auf DN 1200. Montage erfolgt in 2 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RAB Rohrleitungs- u. Anlagenbau GmbH
2015-01-13Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H475.0 – Feuerlöschanlagen) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P.u.P. Feuerschutz und Anlagenbau GmbH
2015-01-05Errichtung einer BHKW-Anlage aufgeteilt in 6 Lose (Stadtwerke Hannover AG)
Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung von einer vollautomatischen BHKW-Anlage inklusive der Gewerke Elektro- und Leittechnik, Rohrleitungsbau und Pumpen, Brennstoffversorgung einschließlich Gasdruckregelstrecke, Schallschutzkabine und 2 bis 4 Abgasanlagen.
Es erfolgen funktionale Ausschreibungen. Alle Angebote zu dieser Maßnahme sind in der Angebotsphase detailliert in Einzelpositionen auszuführen, nach der die spätere Abrechnung erfolgen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Uniklinik Köln, CIO-Ambulatorium, Leistung: Baufeldfreimachung/Generalunternehmervertrag (Universitätsklinikum Köln (AöR))
Art und Umfang der Leistungen:
Die Ausführung erfolgt bei laufendem Klinikbetrieb unter sehr beengter baustellenlogistik.
Rückbau eines Bürogebäudes, Tiefenenttrümmerung, Rückbau diverser Freianlagen, Rückbau / Um- / Neuverlegung von Wasser- und Abwasserleitungen, Verbauarbeiten, Erdarbeiten, Transport und Entsorgung;
Im Besonderen:
— Totalabbruch Bürogebäude Bj. 2 000, unterkellert, 3 oberirdische Geschosse, ca. 4 500 m³ umbauter Raum; Gebäudehöhe bis ca. 11,35 m, inkl. Gebäudeschadstoffsanierung;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10Bahnhofshinterfahrung – 2. Bauabschnitt (Stadt Hagen)
— Los 1: Straßenbau.
— Los 2: Ingenieurbauwerke.
— Los 3: Kanalbau.
— Los 4: Kabel- und Rohrnetzarbeiten Enervie AG.
— Los 5: Verkehrstechnik.
— Los 6: Straßenbeleuchtung.
— Los 7: Wasserbauliche Maßnahmen.
— Los 8: Bodensanierung.
— Los 9: Dükerbauwerk.
— Los 10: Abbruch Straßenbrücke Sedanstraße.
Die Vergabe erfolgt an den Gesamtmindestbieter aller Lose.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Depenbrock/Echterhoff
2014-11-25140901915 Erweiterung Feuerwehrgebäude Tief-, Straßen- und Rohrleitungsbau (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Die Flughafen Hamburg GmbH erweitert das Gebäude der Werkfeuerwehr. Das Bauvorhaben umfasst neben einem zweigeschossigen Erweiterungsbau und Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude auch die Erweiterung der Zufahrt und des Betriebshofs.
Es sind Oberflächenbefestigungen aufzunehmen, vorhandene Ver- und Entsorgungsleitungen auszubauen und neue zu verlegen. Weiterhin sind Oberflächenbefestigungen herzustellen. Für die Elektro- und IT-Leitungen ist die Neuverlegung der Medienleitungen nicht Bestandteil der hier …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11Neubau IPL – In vivo Pathophysiologielabor mit ISG/Erweiterte Rohbauarbeiten (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) Berlin-Buch)
Das MDC plant auf dem Grundstück der Robert-Rössle-Str. 10 in 13125 Berlin, als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus, den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes.
Der Baukörper wird zukünftig das In vivo Pathophysiologielabor (IPL) und die Forschungseinrichtung für Experimentelle Medizin (FEM) aufnehmen. Zwischen den Flügeln liegt als Verbindungsbau das Infrastrukturgebäude (ISG).
Näheres zu den Gebäudedaten:
Die U-förmige Gebäudestruktur um einen zentralen Wirtschaftshof setzt sich aus …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Projekt Wärmespeicher und E-Heizer – Teilprojekt Hydraulische Anbindung (Stadtwerke Hannover AG)
Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Abnahme und Dokumentation der Rohrleitungen, Rohrtrassen, Pumpen, Regel- und Absperrarmaruren zur hydraulischen Anbindung eines drucklosen Wärmespeichers mit 100MW Ausspeicherleistung an das bestehende Rohrleitungsnetz.
— Rohrleitung bis DN700 (inklusive Rohrbrücke, Rohrtrasse und Wärmeisolierung),
— Absperr- und Regelarmaturen,
— Abmisch-, Be- und Entladepumpen,
Ausführungszeitraum 2. Halbjahr 2015.
Es erfolgt eine funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Vakuumsystem für die Strahlführung von Hochleistungslaserpulsen (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern, ja vielleicht sogar zu revolutionieren.
Ein wesentlicher Bestandteil von CALA ist das Hochleistungslasersystem ATLAS-3000 (benannt nach der angestrebten Spitzenleistung des Gesamtsystems in Terawatt). ATLAS-3000 ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Vacuum GmbH
2014-09-03VE 2002 Heizung Dampf Kälte (Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH)
Projekt Apothekenanbau Klinikum
Kälterohrleitungen DN 15 bis DN 25, einschl. Formstücken 20 m
Kälterohrleitungen DN 40 bis DN 80, einschl. Formstücken 180 m
Heizungsrohrleitungen DN 15 bis DN 25, einschl. Formstücken 20 m
Heizungsrohrleitungen DN 80, einschl. Formstücken 300 m
Flanscharmaturen bis DN 80 8 Stück
Pumpe variabel 15 m3/h 7,5 mWS 1 Stück
Stahlrohr für Dampf geschweißt schwarz bis 42,4 mm 85 m
Dampfarmaturen und Absperreinrichtungen bis DN 32 22 Stück
Hinweis:
Die vorliegende Auftragsvergabe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anlagenbau Oberland GmbH & Co KG
2014-08-05Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H410.0 – Sanitär) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Federl Haustechnik GmbH
2014-07-22Könneritzstraße in Leipzig zwischen Hohlbeinstraße und Oeserstraße, Auswechslung von Trinkwasserleitungen und... (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Im Rahmen der geplanten Gleis- und Straßenbaumaßnahme in der Könneritzstraße in Leipzig, zwischen Holbeinstraße und Oeserstraße, auf einer Länge von ca. 1 km, werden durch die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH die Trinkwasserleitungen DN 150 und DN 200 PE sowie die Mischwasserleitungen DN 300 und DN 400 PP ausgewechselt.
Die Ausführung der Arbeiten wird in folgende 6 Bauabschnitte unterteilt. Sie sind als Vorlauf zum Gleisbau und Straßenbau terminlich fixiert:
Bauabschnitte 1.1 und 2.2: vom 2.3.2015 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16EO 012-14 XFEL – Erdverlegter Rohrleitungsbau, Nahwärme-, Kühlwasser-, Löschwasserleitungen (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Für den XFEL-Röntgenlaser ist erdverlegter Rohrleitungsbau auf dem Baufeld Schenefeld auszuführen. Die Maßnahme umfasst Nahwärme-, Kühlwasser-, Löschwasserleitungen mit erforderlichen Ventilen, Hauseinführungen, etc.
Der Fertigstellungszeitraum beträgt 4 Monate. Für die Ausführung ist zu berücksichtigen, dass im Hinblick auf die Bauzeit gleichzeitig in mehreren noch festzulegenden Bauabschnitten gearbeitet werden muss. Eine Verkürzung der Bauzeit ist anzustreben. Der Erdbau erfolgt bauseits.
Ansicht der Beschaffung »