2020-01-24Medienversorgugnsschienen – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Stationssanierung von zwei Stationen und der brandschutzmäßigen Ertüchtigung der gesamten Ebene. Eine Station wird komplett entkernt und neu aufgebaut, die andere nur teilsaniert, d. h. im Zuge dessen werden Teile der Medienversorgung neu Installiert. Im Vorfeld der Maßnahme werden jeweils die erforderlichen Schadstoffsanierungen durchgeführt und alle von der Maßnahme betroffenen schadstoffbelasteten Bauteile werden durch eine Fachfirma entfernt. Grundsätzlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medsystem GmbH Hospitaltechnik
2020-01-20MPI für Physik in Garching — Nutzungsspezifische Medienversorgung — Gase und Druckluft (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d — VOB)
MPI für Physik in Garching — Neubau; NutzungsspezifischeMedienversorgung — Gase und Druckluft:
— 1 St. Drucklufterzeugung komplett für ca. 2 m/h,
— ca. 1700 m Kupferrohr Druckluft Reinstgasklasse 5.0 AD 6-64 mm,
— 1 St. Entspannungsstation Helium,
— ca. 600 m Kupferrohr Helium Reinstgasklasse 5.0 AD 6-15 mm,
— ca. 450 m Edelstahlrohr orbital geschweißt Heliumrückgewinnung DN 40,
— ca. 150 m Edelstahlrohr orbital geschweißt Heliumrückverdichtung AD 12 mm,
— 1 St. Entspannungsstation Argon,
— ca. 700 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2019-12-20Med-Gase A2X (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Klinikum Dortmund als Bauherr beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Bettenhauses A2 am Klinikzentrum Mitte.
Die Erweiterung wird als 10-geschossiges Gebäude an der Nordseite des Bettenhauses errichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20Med-Gase OP-Nord (Klinikum Dortmund gGmbH)
Der bestehende Zentral-OP Nord im Klinikum Dortmund wird durch einen Anbau erweitert.
Der Neubau erstreckt sich über 2 Geschosse mit jeweils ca. 2 300 m Bruttogeschossfläche. Er schließt westlich an das Bestandsgebäude an.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Doppelrohrregisterspeicher (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Als Teil des EU Projektes (mit dem Namen CHESTER) zur Förderung der Power-to-Heat-to-Power Technologie wird als verbindendes Element der Power-to-Heat und Heat-to-Power Kreisläufe ein thermischer Speicher benötigt. Der Speicher soll mit einem Doppelrohrregister gefertigt werden, da 2 verschiedene Wärmeträgermedien in den Kreisläufen zum Einsatz kommen, zusätzlich sind das Druckniveau, Massenströme sowie Reinheit der Kreisläufe unterschiedlich. Im Speicher selbst befindet sich ein Phasenwechselmaterial …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Halmosi GmbH
2019-08-02Generalplanungsleistungen für den Rückbau und die bergbauliche Verwahrung des Untergrundgasspeichers Kirchheilingen (VNG Gasspeicher GmbH)
Der AG betreibt unter anderem den Untergrundgasspeicher Kirchheilingen (UGS) in Thüringen im Unstrut-Hainich-Kreis. Der AG hat sich dazu entschlossen, den UGS dauerhaft zu verwahren und rückzubauen. Zu diesem Zweck soll die bergbauliche Verwahrung (Verfüllung) aller Bohrungen und der Rückbau der zu den Sondenplätzen gehörenden unter- und obertägigen Anlagenteile erfolgen (Rückbauvorhaben). In diesem Zusammenhang beabsichtigt der AG, den AN mit allen zur Durchführung des Rückbauvorhabens erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-01MPI für Physik in Garching – Nutzungsspezifische Medienversorgung – Gase und Druckluft (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Physik in Garching – Neubau; NutzungsspezifischeMedienversorgung – Gase und Druckluft:
— 1 St. Drucklufterzeugung komplett für ca. 2 m/h,
— ca. 1 700 m Kupferrohr Druckluft Reinstgasklasse 5.0 AD 6-64 mm,
— 1 St Entspannungsstation Helium,
— ca. 600 m Kupferrohr Helium Reinstgasklasse 5.0 AD 6-15 mm,
— ca. 450 m Edelstahlrohr orbitalgeschweißt Heliumrückgewinnung DN 40,
— ca. 150 m Edelstahlrohr orbitalgeschweißt Heliumrückverdichtung AD 12 mm,
— 1 St. Entspannungsstation Argon,
— ca. 700 m …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-14Gasversorgung (Handwerkskammer Hannover Campus Handwerk)
M Zuge der Energetischen Modernisierung der Bauteil [KJF] des Campus Handwerk der Handwerkskammer Hannover in Garbsen werden die Versorgungsleitungen Gas, Wasser und Strom außerhalb des Gebäudes in Mediengräben neu verlegt. Dazu sind diese vom Trafohaus auf dem Parkplatz Seeweg 4, 30827 Garbsen entsprechend der Planung zum Bauteil [K] und abzweigend zum Eingang Bauteil [F] zu führen. Sowie eine neue Wasserleitung vom Bauteil [A] zu dem Technikraum im Bauteil [K]
Ausführungszeitraum 14.8-11.10.2019.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08Doppelrohrregisterspeicher (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Als Teil des EU Projektes (mit dem Namen Chester) zur Förderung der Power-to-Heat-to-Power Technologie wird als verbindendes Element der Power-to-Heat und Heat-to-Power Kreisläufe ein thermischer Speicher benötigt. Der Speicher soll mit einem Doppelrohrregister gefertigt werden, da 2 verschiedene Wärmeträgermedien in den Kreisläufen zum Einsatz kommen, zusätzlich sind das Druckniveau, Massenströme sowie Reinheit der Kreisläufe unterschiedlich. Im Speicher selbst befindet sich ein Phasenwechselmaterial …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-26Leitungsprojekt Freigelände Messe (Projektgesellschaft Neue Messe GmbH & Co. KG)
Umverlegung von Trinkwasser-, Löschwasser- sowie Gasleitungen im Erdreich. Herstellung von neuen Ventilschächten Trinkwasser.
Umverlegung von Niederspannungs-, Telekommunikations- sowie Glasfaserkabeln im Erdreich.
Erdbauarbeiten, Aufnehmen und Wiederherstellen von Straßenbelägen zur Herstellung von Leitungs- sowie Kabelgräben.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18KDO OP-Nord Med. Gase (Klinikum Dortmund gGmbH)
Der bestehende Zentral-OP Nord im Klinikum Dortmund wird durch einen Anbau erweitert.
Der Neubau erstreckt sich über 2 Geschosse mit jeweils ca. 2 300 m Bruttogeschossfläche. Er schließt westlich an das Bestandsgebäude an.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18KDO A2X Med. Gase (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Klinikum Dortmund als Bauherr beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Bettenhauses A2 am Klinikzentrum Mitte.
Die Erweiterung wird als 10-geschossiges Gebäude an der Nordseite des Bettenhauses errichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25Erschließung Gewerbegebiet Nordufer Sedlitzer See VE 2 (Stadt Senftenberg – Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Senftenberg beabsichtigt, das neu geplante Gewerbegebiet am Nordufer des Sedlitzer Sees mit Gas und Strom zu erschließen (Stromtrasse nicht Bestandteil dieses LV). Die Gasleitung soll an
Das Bestandsnetz in Sedlitz angeschlossen werden und von dort entlang des Versorgungsweges über den Umfluter und den Radweg hin zum Gewerbegebiet führen. Innerhalb des Gewerbegebietes werden Hausanschlüsse von 25 späteren Netzanschlussnehmern mit einem Anschlussbedarf von etwa 1 – 1,5 MW vorgehalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSC Rohrbau und Sanierungs GmbH
2018-12-19Bergbauliche Verwahrung von 25 Sonden des Untergrundgasspeichers Buchholz und Rückbau der ober- und untertägige Anlagen (VNG Gasspeicher GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Bauausführung für die sukzessive untertägige bergbauliche Verwahrung von 25 Erdgasspeicherbohrungen (Förder-, Beobachtungs-, Verpressbohrung(en) mit Endteufe zw. 300 – 1 055 m) am Standort Buchholz. Ebenso Gegenstand sind die damit einhergehenden Bauleistungen für die obertägigen baulichen Nebenanlagen, wie temporärer Platzbau/Platzanpassungen, Herstellung Zuwegungen, deren gesamter Rückbau und Renaturierung der betroffenen Flächen. Ebenso sollen alle obertägigen gastechnischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UGS GmbH
2018-06-14Rahmenvereinbarung Tiefbau (ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH)
Abschluss einer sparten- und losübergreifenden Mehrpartner- Rahmenvereinbarung über Investitions- und Unterhaltungsleistungen, Tiefbauleistungen für Gasrohr-, Wasserrohr-, Kabelverlegung sowie Fernwärme, ggf. inkl. Rufbereitschaft.
Die Lose 1 bis 3 betreffen inhaltlich – mit Ausnahme der bei Los 1 zusätzlich verstandorten Rufbereitschaft – die gleichen Leistungen in den Sparten Strom/Gas/Wasser. Lediglich der Umfang (prozentuales Gewicht) unterscheidet sich je nach betroffenem Los. Für die Lose 1 bis 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-30Sanitär, Heizung, Gase inkl. Steigleitungen H 24-18 Mey (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das TZR realisiert eine innovative Integration von Grundlagendisziplinen mit tiermedizinisch – klinischer Forschung. Der Neubau „Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung“ (TZR) liegt in 14163 Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Robert-von-Ostertag-Straße Nr.8 auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin. Das Grundstück mit der Flurnummer 783 hat eine Größe von ca. 49 400 m und erstreckt sich entlang der von Nord nach Süd verlaufenden Straße. Eigentümerin des Grundstücks ist das Land Berlin. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Nord
2018-05-25Tief-/Straßenbau – Ausbau Kullenhofstraße und Medientrasse (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Für die geplanten Erweiterungsbauten der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Investitionsprogramms des Landes NRW, Medizinische Modernisierungsprogramme (MedMoP), sind Veränderungen an den bestehenden Außen- und Verkehrsanlagen erforderlich.
Der Planungsbereich der Kullenhofstraße beginnt im Westen am Steinbergweg und endet im östlichen Bereich am Kreisverkehr Kullenhofstraße. Die Nebenstraßen der Kullenhofstraße, die südlich in das Wohngebiet führen, sind vom Umbau nicht betroffen. Die Verbreiterung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Willy Dohmen GmbH & Co. KG
2018-04-24Neustrukturierung und Modernisierung der überörtlichen Wasserversorgungsanlagen in der VG Traben-Trarbach (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach sind Trägerin der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach und modernisieren die überörtlichen Wasserversorgungsanlagen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden verschiedene Hochbehälter saniert, neue überörtliche Verbindungsleitungen gebaut sowie ein neuer Tiefbrunnen abgeteuft.
Im Rahmen Des hier vorliegenden Vergabeverfahrens werden im Los 2.01 die Leitungsverlegungen zwischen dem Hochbehälter Kröberberg und der Stadt Traben-Trarbach ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler-Bau GmbH