2012-02-10   GKW Ditzingen Sanierung mechanische und biologische Stufe - T466 Technische Installationen für Klärwerke (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die mechanische und biologische Stufe des Gruppenklärwerkes Ditzingen werden saniert. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen die Lieferung und Montage von klärtechnischen Installationen wie Rohrleitungssysteme, Rinnenabsperrorgane, Abluftbehandlungsanlagen, Klimaanlagen, Gebläsen, Verschiebestationen, Krananlagen etc. Des Weiteren sind bestehende Anlagenteile z.B. Rührwerke in Becken zu demontieren und an anderer Stelle neu aufzubauen, usw. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-02-09   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Käfigreinigungsausstattung (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HighTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIOSCAPE GmbH
2012-01-11   Neubau des Wasserwerks Spitzmühle (Wasserverband Strausberg-Erkner)
Neubau eines Wasserwerks zur Aufbereitung von Grundwasser mit einer maximalen Kapazität von 18 500 m³/d. Das Bauvorhaben umfasst die Erdbau-, Rohbau- und Ausbaugewerke für das Betriebsgebäude, die Filterhalleund 2 Reinwasserkammern, die hydraulische und maschinentechnische Ausrüstung, die Elektro- und MSR-technische Ausrüstung sowie die Tief-, Straßen- und Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AllTec Automatisierungs- und... BG Beton & Rohrbau / HST-WKS (Beton &... BG Beton & Rohrbau / HST-WKS (HST-WKS... RBS Raffinerie-Bau Schwedt GmbH
2012-01-10   SusTreat Pilotprojekt - Energieautarke Großkläranlage Koblenz - energetische Klärschlamm- und Klärgasverwertung (SEK Stadtentwässerung Koblenz - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Nutzung der im Klärschlamm und Klärgas enthaltenen Energie zur Gewinnung von Strom und Wärme; als Endprodukt ist eine mineralisierte, deponierfähige bzw. P-Recyclingfähige Klärschlammasche (-granulat) zu erzielen; z.B. mit Errichtung einer thermischen Klärschlammbehandlungsanlage bestehend aus Klärschlammtrocknung und Klärschlammvergasung einschließlich Nutzung des Synthesegases in einer KWK-Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme. Durchsatzleistung der Anlage 4 000 Mg TR/a bzw. 14 285 Mg Pressschlamm … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Deichverstärkung vor der Oldenburger Grabenniederung, Dahme-Rosenfelde Los 4 und 5 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Verstärkung des Landesschutzdeiches an der Ostsee auf 1,8 km Länge mit Erdarbeiten und Bodentransporten, Herstellen verschiedener Deckwerksarten, Bau einer Hochwasserschutzwand als Kronenmauer (600 m Länge) und Wegebauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-14   Badewasseraufbereitungsanlage (Stadtwerke München GmbH)
Badewasseraufbereitungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atzwanger GmbH
2011-10-24   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Badewassertechnik (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Bei der Badewasseraufbereitung gemäß DIN 19 643 handelt es sich um eine Druckfilteranlage, welche in 2 Kreisläufe aufgeteilt ist mit einer Umwälzleistung von insgesamt ca. 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnischer Anlagenbau WTA Plauen GmbH
2011-10-18   Bau von Trinkwasseraufbereitungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Wasseraufbereitungim wesentlichen bestehend aus:Osmose und EDI Einheiten in Modulbauweise mit SPS zur Erzeugung von Speisewasser für eine Reindampferzeugung, die chemischen-physikalischen und biologischen Parameter sind verbindlich vorgegeben,Leistung: 2 Anlagen je 4 000 l/h2 Stück Druckerhöhungspumpen mit FU Einheit, Armaturen, Pufferbehälter 5m3 in Edelstahlbauweise Mat. 1.4404 innen Ra<0,8,Rohrsystem aus Edelstahl Mat. 1.4571 ca. 60 m DN 40 bis DN 50, Form,- und Verbindungsteile Mat. 1.4571, … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Uniklinik Köln, Neustrukturierung und Sanierung des Versorgungszentrums, "Zentralküche" (Universitätsklinikum Köln AöR)
Es erfolgt eine vollständige technische Neueinrichtung/Sanierung der Zentralküche nach dem "Cook & Chill" Verfahren. Die neue Hauptspüle und Wagenwäsche wird mit neuen Bandspülmaschinen und einer Cartwaschanlage sowie einem manuellen Wagenwaschplatz ausgestattet, um auch im Fall eines Ausfalls der AWT-Waschanlage handlungsfähig zu bleiben.Das Bauvorhaben wird in 18 Losen (37-53) ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Abdeckung der Vorklärung ARA Niederrad [BL020] [BL020] (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
GW 120 Stahlbau. Frankfurt am Main, Goldsteinsstraße 160, ARA Niederrad. Abdeckung der Vorklärbecken auf der ARA Niederrad. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05   Regenwasserbehandlungsanlagen Leimen. Hebewerk, 2 Regenüberlaufbecken, Regenrückhaltebecken (Stadt Leimen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung)
Maschinelle Ausrüstung von 2 RÜBs, Schneckenpumpwerk, Abwassertauchpumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritz-Atro GmbH
2011-10-04   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg - Kapazitätserweiterung, Gewerk M 7 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 7: Gasverwertungsanlage. — Ausbau und Erneuerung der energetischen Gasverwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTA Deutschland GmbH
2011-09-01   Errichtung einer Industriekläranlage 2. BA (Abwasserwerke Baruth GmbH)
Los 1 Reinigungsverfahren für eine Abwassereindampfungsanlage zur Behandlung von hochbelastetem Industrieabwasser aus der Holzindustrie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Schrader Verfahrenstechnik GmbH
2011-08-29   Wasserwerk Langenau, Neubau Grundwasserfiltration, Herstellen, Liefern und Einbau von 2x7 Stück... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Für den Neubau der Grundwasserfilteranlage, bestehend aus 7 Stück Doppelstockfiltern (Aktivkohle- unten und Mehrschichtfilter darüber) werden für den Spülbetrieb in den 7 Stück Mehrschichtfiltern je 2 Stück synchron laufende Edelstahl-Rechteckklappen mit Betätigung über je eine regelbare Pneumatikzylindereinheit mit Stellungsregler und Ventilblock, mit CE-Kennzeichnung, benötigt. Es sind nur für Trinkwasser zugelassene und ozonbeständige Materialien zu verwenden. Die Edelstahl-Rechteckklappen sind nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2011-08-26   Weseranpassung km 55-91 (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Nassbaggerarbeiten für die Weser von km 55 bis 91 (Neubau) incl. Vermessungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   GWRA LACUFA 2012 (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altlastenstandorten mbH)
Vertrag betreffend der Lieferung, Aufbau und des Betriebs einer Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung von Cyaniden (durchschnittlich 500 μg/l CN ges. und durchschnittlich 25 μg/l CN l. freisb.) und Arsen (durchschnittlich 175 μg/l) bei einem Durchsatz von 60 bis 90 m³/h. Vertragslaufzeit 5 Jahre mit Option auf weitere 5 Jahre. Beginn voraussichtlich 2. Quartal 2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harbauer GmbH
2011-08-09   Wasserwerk Langenau: Neubau Grundwasserfilteranlage; Herstellen, Liefern und Einbau von 7 Stück Edelstahlrinnen in 7... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Für den Neubau der Grundwasserfilteranlage bestehend aus 7 Stück Doppelstockfiltern (Aktivkohle- unten und Mehrschichtfilter darüber) müssen in den Aktivkohlefiltern Edelstahlrinnen komplett mit allen zur Funktion notwendigem Zubehör einbaufertig hergestellt, geliefert und in die Aktivkohlefilter in Längsrichtung mit auf Sohle 1 % Gefälle eingebaut werden; wobei die Oberkante der Rinne parallel zur Unterkante Decke verlauft; alle Teile trinkwasserzugelassen und ozonbeständig; die Edelstahlrinnen sind bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stetter GmbH
2011-07-25   Aufbereitungsanlage Ranna (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Bau einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser mit Spezialtiefbau, Leitungsverlegung und Außenanlagen sowie Anlagenbau mit Elektro- und Steuerungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Neubau der Jahnsporthalle Hof; Teleskop-Tribüne (Turn- und Sportverein Hof 1861 e.V.)
Teleskop-Tribüne: — Elektromotorisch betriebene Teleskop-Tribüne, bestehend aus drei Blöcken je 12 m breit mit jeweils 6 Sitzreihen, für insgesamt 500 Zuschauer. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Gebäude 89 - Installation von Krananlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Installation von 3 Winkelkatzkrananlagen sowie von 2 Zweiträger-Hängekrananlagen in verschiedenen Hallenbereichen. Ein Papierversand findet nicht statt. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform http:\\vergabe.niedersachsen.de zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Lieferung von 2 Grundwassersanierungsanlagen und Betrieb von 5 Grundwassersanierungsanlagen (HIM GmbH)
Lieferung von 2 Grundwasserreinigungsanlagen und Betrieb von 5 Grundwasserreinigungsanlagen an 5 Standorten in Mittelhessen, Schadstoffspektrum LHKW, BTEX, sprengstofftypische Verbindungen. Los 1 Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722, Los 2 Herborn, ehemalige Reinigung Kartmann, LHKW, Neuerrichtung mit Teilübernahme und Weiterbetrieb NUTS Code DE722, Los 3 Marburg, ehem. Metallfabrik Petri KG, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE724, Los 4 Limburg, ehem. Reinigung Nitzl, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Klärwerk I - Ertüchtigung der Nachklärbecken 1-3: VE 2012 Rohbauarbeiten Los 2 (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Rohbauarbeiten Los 2. — Neubau Nachklärbecken 1+3 (Durchmesser: 69 m), — Neubau Zu- und Ablaufkanäle Nachklärbecken 1-3, — Neubau Rücklaufschlammpumpwerk (BRI ca. 3 900 m³), — Umbau Ablaufbereich Belebungsbecken 1, 2, 5, 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2011-06-08   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 2 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 2: Pumpenprovisorium — Pumpenprovisorium zur Außerbetriebnahme der mechanischen Vorreinigungsstufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hidrostal Pumpenbau GmbH
2011-06-08   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 5 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 5: Nachklärbeckenausrüstung / Schwimmschlammräumung. — Optimierung der Beckeneinläufe in den Nachklärbecken I und II, — Installation von schwimmenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk B 1 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk B 1: Bauarbeiten. — Neubau eines Entgasungsschachtes, — Hydraulische Optimierung des Zulaufgerinnes, — Umbauarbeiten im vorh. Rechengebäude, — Umbauarbeiten am vorh. Bio-P-Becken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Berger Regiobau GmbH
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 1 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 1: Los 1 Grundlastverdichter für Belebungsbecken I bis III — Nachrüstung von 3 Grundlastverdichtern für die Belebungsbecken I bis III Gewerk M 1: Los 2 Belüftungsanlage für das … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 4 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 4: Grobrechenanlage — Nachrüstung einer Grobrechenanlage zur Optimierung der mechanischen Vorreinigungsstufe. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg – Kapazitätserweiterung, Gewerk M 3 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78 000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 3: Rechenprovisorium. — Rechenprovisorium zur Außerbetriebnahme der mechanischen Vorreinigungsstufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lückmann Pumpen-Center GmbH
2011-06-07   Gewerbe- und Industriegebiet Bernburg-West an der A 14, Abschnitt: Kläranlage Bernburg - Kapazitätserweiterung, Gewerk M 6 (Wasserzweckverband "Saale-Fuhne-Ziethe")
Kapazitätserweiterung der Kläranlage Bernburg für eine Anschlusskapazität von 78.000 EW. Die Erweiterung der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Kläranlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistungen bestehen aus folgenden Maßnahmen: Gewerk M 6: Pumpenausrüstung / Rührwerke. — Optimierung der Mischwasserbehandlung, — Optimierung der Schwimmschlammbehandlung, — Nachrüstung von Beckenreinigungsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWT Umwelttechnik Eisleben GmbH
2011-03-24   JVA Laufen - Lebenau. Kanalsanierung. Abscheideranlage (Staatliches Bauamt Traunstein)
JVA Laufen - Lebenau. Kanalsanierung - Abscheideranlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Biogasanlage Wölfersheim - Lieferung und Montage von Rührwerken (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind Leistungen zur Lieferung und Montage von Behälterrührwerken zu erbringen, die seitlich durch die Behälterwand das in den Behältern befindliche Substratgemisch durchmischen sollen, sowie Schwimmschichten unterrühren und Sinkschichten verhindern. Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Biogasanlage Wölfersheim - Lieferung und Montage von Zentralrührwerken (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind 2 hochstehende Biogasfermenter mit jeweils einem Zentralrührwerk auszustatten. Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   MWB Klärwerk Gießen – BA 10.3 Schlammbehandlung: Maschinentechnische Ausrüstung: Bandeindicker für Überschussschlamm (MWB Mittelhessische Wasserbetriebe -Klärwerk-)
Lieferung und Montage eines Bandeindickers zur Überschussschlammeindickung inkl. Verrohrung und Polymer- Ansetz- und -dosierstatiion. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22   Nassbagger- und WI – Unterhaltungsarbeiten im Amtsbereich (NOK) des WSA Brunsbüttel (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Nassbagger- und WI - Unterhaltungsarbeiten im Bereich des NOK (Hopperbaggerarbeiten), ca. 6,5 Mio m³/a Boden baggern, fördern, verklappen bzw. verspülen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge brewaba Wasserbaugesellschaft Bremen... Josef Möbius Bau-Aktiengesellschaft
2011-02-21   Nassbagger- und WI – Unterhaltungsarbeiten im Amtsbereich (NOK) des WSA Brunsbüttel (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Nassbagger- und WI - Unterhaltungsarbeiten im Bereich des NOK (Hopperbaggerarbeiten), ca. 6 500 000 m/a Boden baggern, fördern, verklappen bzw. verspülen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer Druckhalteanlage für das Fernwärmenetz im RMHKW Stuttgart-Münster (EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Dokumentation einer kompletten Druckhalteanlage, Rohrleitungen, Behälter, Armaturen für das FW Netz im RMHKW Stuttgart – Münster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie + Anlagen
2011-01-26   Erweiterung Wirtschaftshafen und Hafenmole Barth, Los: Molenbauwerke (Stadt Barth)
— Verlängerung der Westmole als Steinschüttdamm für den Molenkopf, — Neubau der Ostmole einschl. Molenkopf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hirdes, Colcrete,...
2011-01-25   Neubau Tierlabor (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Einstreu Ver- und Entsorgung mit Abwurfstation. Filtereinheiten, Vakuumpumpe, Rohrleitungen, Staubabscheider, Befüllstation. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18   Erweiterung der Kläranlage Fürstenwalde auf 60 000 EW (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Fürstenwalde und Umland)
Erweiterung der Kläranlage Fürstenwalde auf 60 000 EW einschließlich der Erweiterung der Klärschlammvererdungsanlage und Bau einer Zwischenlagerfläche. Die Erweiterung der Anlagen muss bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage ist für den Bauzeitraum zu gewährleisten. Die Bauleistung besteht aus folgenden Hauptbauwerken: Kläranlage: — Errichtung eines dritten Nachklärbeckens (Durchmesser 31 m) aus Stahlbeton, — Errichtung eines 2-teiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG beton & rohrbau C.-F. Thymian GmbH &... Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH STRABAG AG, Direktion Berlin-Brandenburg
2011-01-13   Biogasanlage Wölfersheim - Gär- und Lagerbehälter (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage von 7 Stück Rundbehälter unterschiedlicher Abmessungen. Ausführung in Betonsegmentbauweise mit Planung und prüffähiger Statik nach baugrundtechnischen Vorgaben des AN. Einsatz zur Verarbeitung von landwirtschaftlichen Inputstoffen wie Gülle und Ganzpflanzensilagen, zur Herstellung von Biogas bzw. Lagerung von Güllen, Fugat oder Gärresten. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   Biogasanlage Wölfersheim - Fermenter (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Lieferung und Montage von 2 Stück Rundbehälter prüffähiger Statik. Ausführung in Stahl emailliert für die Nutzung als zentralgerührter Fermenter. Einsatz zur Verarbeitung von landwirtschaftlichen Inputstoffen wie Gülle und Ganzpflanzensilagen, zur Herstellung von Biogas. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   Ausbau der Kläranlage Calden für den Ausbau des Verkehrslandesplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regionalflughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um. Hierfür ist es auch erforderlich die bestehende Kläranlage der Gemeinde Calden (4 400 EW) im ersten Bauabschnitt auf 8 545 EW auszubauen. Geplant ist der Neubau … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-11   Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenweser, Schweiburg und Hunte sowie Anpassung der Unterweser... (Wasser– und Schifffahrtsamt Bremen)
Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenweser, Schweiburg und Hunte sowie die Anpassung der Unterweser durch Wasserinjektionsgerät von 2011 bis 2013. Ansicht der Beschaffung »