Beschaffungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 15)
2011-12-19Zeiterfassung und Zutrittskontrolle (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung von Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystemen (Hard- und Software für den gesamten zu vergebenden Produktbereich) einschließlich der Erbringung von Servicedienstleistungen inklusive Beratung und Einrichtung der zentralen / dezentralen Komponenten. Desweiteren sind der Support sowie die Wartung und Pflege für die angebotenen Produkte zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems (Sozialstiftung Bamberg)
Gemeinsame Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems der Stadt Bamberg, der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH und der Sozialstiftung Bamberg zur Ablösung des bisherigen Entgeltabrechnungssystems. Zur nachgefragten Leistung zählt, neben den Lizenzen zur Nutzung der Standardsoftware, auch der Support der Software nebst Anpassungen an die Gesetzesänderungen für 4 Jahre sowie die Herstellung der Betriebsbereitschaft nebst Installation, Einstellung der Parameter, Einrichten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P & I Personal- und Informatik AG
2011-08-15Software Berichtswesen Medizincontrolling (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung und Implementierung eines IT-Systems, Erbringung von IT-Dienstleistungen und zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware zur Realisierung eines Berichtswesens im Bereich Medizincontrolling sowie nachfolgende Pflege der Standardsoftware.
Bei Beauftragung der 2., optionalen Projektphase Migration des derzeitigen Finanzberichtswesens und der Deckungsbeitragsrechnung, bei Beauftragung der 3., optionalen Projektphase Implementierung einer innerbetrieblichen Leistungsverechnung und einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KMS Vertrieb und Services AG
2011-06-29Kauf und Anpassung einer Standard-Software zur Abbildung eines IT Sevice Managments (Bayerische Versorgungskammer)
Ablösung des bestehenden und Erneuerung eines IT Service Managments. Dies beinhaltet die Überlassung von Standardsoftware, die Projektleitung mit Anpassung der SW und der Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems, der Übernahme von Altdaten aus dem bestehenden System BMC ARS Ver. 7.0 sowie Schulungen auf Anforderung. Nach Abnahme ist das Gesamtsystem mittels einer Systemservicevereinbarung zu pflegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:USU AG
2011-06-14Erneuerung der Kaufmännischen EDV Systeme (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) beabsichtigt, ausgehend von dem Kernbereich der zu erneuernden kaufmännischen Systeme, eine moderne, unternehmensweit integrierte und flexibel adaptierbare Applikationsplattform anzuschaffen, welche neben Finanzen und Materialwirtschaft auch Themen wie Personalmanagement, Kundenmanagement, Projekt-/Kampagnenmanagement und Dokumentenmanagement abdeckt. Die neue, konsolidierte Systemlösung soll weitgehend auf einschlägiger, praxiserprobter Standardsoftware …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30Bereitstellung, Einführung und Betrieb eines Anwendungssystems auf Basis einer Standardsoftware zur... (Klinikum Darmstadt)
Das Klinikum Darmstadt ist ein Haus der Maximalversorgung mit etwa 2 200 Mitarbeitern und hat für die Gesundheitsversorgung im gesamten südhessischen Raum eine herausgehobene Bedeutung. Das Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt/Main und Heidelberg-Mannheim. Unter einem Dach arbeiten 21 verschiedene Fachkliniken und Institute eng und fachübergreifend, in interdisziplinären Schwerpunkten, zusammen. Das Klinikum Darmstadt erneuert seine bestehende IT-Landschaft …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19Einführung eines Personalinformationssystems für etwa 1 500 eigene Beschäftigte mit der Option zur Integration... (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR beabsichtigen die Ablösung ihres bisherigen Personalinformationssystems durch die Einführung eines neuen für etwa 1 500 eigene Beschäftigte mit der Option zur Integration weiterer Beschäftigungsgruppen und der Integration einer Digitalen Personalakte.
Dieses soll im Wesentlichen die Verwaltungstätigkeit im Stabsbereich Personalwesen unterstützen und den Aufbau eines Informationssystems für die Führungskräfte durch die Bereitstellung geeigneter Informationen unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mach AG