2022-07-05Atlassian Lizenzen und verbundene Dienstleistungen (Toll Collect GmbH)
Gegenstand des Unternehmens der Auftraggeberin, eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Bundes-republik Deutschland, sind aktuell der Betrieb eines Systems zur Erhebung und Kontrolle der Lkw?Maut in Deutschland, die Erbringung von technischen und beratenden Leistungen im Zusam-menhang mit den Kontrolldiensten des Bundesamts für Güterverkehr und die Erbringung von Leistun-gen im Zusammenhang mit dem Europäischen Elektronischen Mautdienst (EEMD). Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Erbringung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Communardo Software GmbH
2022-06-07Erneuerung des TK-Systems (Stadt Garbsen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Ausschreibung einer neuen Kommunikationslösung, verbunden mit entsprechenden Dienstleistungen für die Projektimplementierung sowie die anschließende Serviceleistung als Betriebsunterstützung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-16Rahmenvertrag NetApp Storage 2022 - RVN2022 (Mobil ISC GmbH)
Der Auftraggeber plant, in den kommenden Jahren bestehende NetApp-Storage-Umgebungen auf neue Systeme zu migrieren, vorhandene Systeme zu ersetzen, vorhandene Systeme zu erweitern und für vorhandene Systeme Wartungsverlängerungen durchzuführen. Dazu soll ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer abgeschlossen werden, der die benötigten Produkte und Leistungen umfasst.
Dabei ist es das Ziel des Projektes, leistungsfähige und skalierbare Lösungen zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Solutions GmbH
2022-04-20ITDZ Berlin: Notrufserverlösung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung einer Notruf-Lösung, integriert in die vorhandene zentrale Telefonie-Routingebene im Berliner Landesnetz. Darüber hinaus sollen Planungsleistungen, Betriebsunterstützungs- und Serviceleistungen für die bereitzustellende Lösung (Gesamtsystem) erbracht werden. Ebenfalls zu erbringen sind die laufende Software-Pflege des Systems, Schulungen sowie die Planungs- und Betriebsdokumentation
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TELES AG Informationstechnologien
2022-04-08Rahmenvertrag SAP HANA Storage 2022 - RVH2022 (Mobil ISC GmbH)
Der Auftraggeber plant, für seine Kunden in den kommenden Jahren bestehende SAP HANA-Umgebungen auf neue Systeme zu migrieren und vorhandene Systeme zu ersetzen. Hierfür wird eine Speichersystemlösung für den produktiven als auch für den Test-Betrieb benötigt, die von einem Auftragnehmer geliefert und als betriebsfertig an den Auftraggeber übergeben werden soll. Dazu soll ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer abgeschlossen werden, der die benötigten Produkte und Leistungen umfasst.
Geplant ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2022-03-29Unterstützung IT Service Desk (Stadtwerke Bonn GmbH)
Diese Ausschreibung umfasst die Unterstützung des Bereichs Informationstechnologie (IT) bei der Betreuung des IT-Service-Desk. Der Service-Desk fungiert als Single Point Of Contact (SPOC) gegenüber der Belegschaft und ist für die Kommunikation mit den Usern des Konzerns und soweit möglich für die Erzielung einer Erstlösung verantwortlich. Ziel ist insbesondere die Annahme und Vorqualifizierung aller eingehenden Anliegen und eine fallabschließende Lösung für rund 500 Tickets pro Monat.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trans4mation BS GmbH
2022-03-29Rahmenvertrag Microsoft Enterprise Agreement 2022 (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Die kommunit schreibt den Abschluss eines Rahmenvertrags über den Zeitraum von 36 Monaten mit einem autorisierten Handelspartner für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten (Microsoft Enterprise Agreement) ab dem 01. Juni 2022 aus.
Die Leistungen sind unter Berücksichtigung der Vergabeunterlagen, u. a. Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen, EVB-IT Überlassungsvertrag und Preisblatt vom Bieter anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crayon Deutschland GmbH
2022-03-18Softwarepflege Micro Focus Softwareprodukte (Toll Collect GmbH)
Die Auftraggeberin nutzt für die Gewährleistung eines optimalen Arbeitsablaufs und IT-Infrastruktur sowie für weitere IT-Dienste u.a. verschiedene Produkte der Firma Micro Focus. Gegenstand dieser Ausschreibung sind insbesondere die erforderlichen Premium-Pflegeleistungen für Micro Focus Softwareprodukte.
Die Auftraggeberin sucht ein Unternehmen, welches die erforderlichen fundierten technischen Pflegeleistungen - insbesondere auch als Hauptansprechpartner - für die regelmäßige Fehlerprävention …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optm GmbH
2022-03-09Informationstechnologie (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Immer mehr Patienten wünschen sich, aktiv in den Behandlungsprozess eingebunden zu werden. Sie erwarten von ihren Gesundheitsversorgern innovative Interaktions- und Kommunikationswege wie Mobile Apps, personalisierte Angebote oder Online-Services.
Für unsere Patienten und einweisenden Ärzte werden wir eine Web-Plattform zur Optimierung der Versorgung und Kommunikation rund um den stationären Klinikaufenthalt etablieren. Das Patientenportal bindet unsere Patienten aktiv ein – vom Onboarding bis zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dedalus Healthcare GmbH
2022-01-26Datenbank für Kulturgüter und Medienverwaltung für den Bezirk Oberbayern und den Bezirk Schwaben (Bezirk Oberbayern)
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung einer Datenbanksoftware zur Archivierung und Inventarisierung für Museen, Archive, Bibliotheksbestände und Mediendateien (fortan Software, System oder Systemsoftware genannt) einschließlich Dienstleistungen sowie die Pflege der Software.
Die Bezirke Oberbayern und Schwaben arbeiten im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung bei der gemeinsamen Durchführung des Vergabeverfahrens für die Beschaffung einer einheitlichen neuen Software eng zusammen.
Die Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-24Rahmenvereinbarung für eine Next Generation Endpoint Protection Lösung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Auftraggeber plant eine existierende Endpoint Protection Lösung gegen eine Next Generation Endpoint Protection Lösung zu ersetzen, die KI-gestützt auch bisher unbekannte Bedrohungen erkennt. Da die Lösung auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen eingesetzt werden soll, die teilweise zeitkritische Anwendungen beinhalten, soll die Detektion möglichst ressourcenschonend stattfinden und die Ausführung von Programmen nur unwesentlich verzögern. Sandbox-basierte Lösungen sind daher nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Business Solutions GmbH
2022-01-19Aufbau einer Kollaborationsplattform (UCC) - Projekt IKONOS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau einer UCC-Systemlösung für ca. 20.000 Mitarbeitende der bayerischen Finanzverwaltung mit ca. 27.000 Endgeräten an unterschiedlichen Standorten. Die Endgeräte setzten sich aus verschiedenen Typen wie u.a. Thin-, und Fat-Clients zusammen. Leistungsinhalt sind die Konzeption, die Inbetriebnahme und daran anschließende Betriebsaufgaben für die erstellte Gesamtumgebung. Teile der für die Realisierung erforderlichen Hardware- und Softwareprodukte sind zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2021-12-20Microsoft Handelspartner Rahmenvertrag (Microsoft Enterprise Agreement) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss eines Microsoft Handelspartner-Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von 36 Monaten auf Grundlage des Microsoft Business and Service Agreement (MBSA U5223585) zwischen Microsoft und dem Bundesministerium des Innern (BMI).
Der Beitritt des AG zum Konzernvertrag Plattform (7360712) erfolgt nach Abschluss des Handelspartner-Rahmenvertrages.
Unter Beachtung der jeweils gültigen Preiskonditionen zum Programm MBSA U5223585 / Konzernvertrag Plattform 7360712 zum Erwerb von Microsoft Lizenzen hat der AN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2021-12-20Lifecycle kapazitiver Unternehmensspeicher (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena beabsichtigt, die ab 2022 unter EOSL befindliche Storage Infrastruktur im Zuge des Lifecycle-Managements zu erneuern. Das Hauptaugenmerk im Rahmen der Ausschreibung liegt im kapazitiven Speicherbereich, welcher Anwendern sowohl Home-, Archiv- als auch Projekt- und Arbeitsverzeichnisse der Kliniken zur Verfügung stellt. Als Maßgabe neben der nominellen Speicherkapazität, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit wird Wert auf eine einheitliche Administration und entsprechend geringe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2021-10-12Rahmenvertrag Erweiterung der Kommunikationssysteme (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Die Mandanten betreiben zur Bereitstellung der internen und externen Kommunikationsdienste sowie etwaiger Sonderanschaltungen jeweils ein eigenes TK-System. Als Videokonferenzlösung haben die AG Systeme der Fa. Cisco im Einsatz.
Aufgrund der bereits vorhandenen Cisco-Videokonferenzlösungen und der damit in Verbindung stehenden vorhandenen Lizenzen wird die Erweiterung hin zu einer gesamtheitlichen TK-Lösung produktspezifisch ausgeschrieben. Hierbei spielen insbesondere folgende Faktoren eine …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-09KBV-Chatbot (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) strebt für das Webangebot der 116117 (www.116117.de) sowie auf Teilbereichen von www.kbv.de die Einführung eines Chatbots zur Bereitstellung strukturierter Informationen für verschiedene Zielgruppen an. Der Chatbot soll die Themen bedienen, die auf den zugrundeliegenden Websites dargestellt werden und mit weiteren, von der KBV gezielt ausgewählten, aktuellen Quellen ergänzen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-04Zentrales Messwerte- und Zeitreihenmanagement-System (MZM) (Westfalen Weser Netz GmbH)
Das MZM-System bildet zukünftig das zentrale, spartenübergreifende Messwerte- und Zeitreihenmanagement der Westfalen Weser als Messstellenbetreiber ab und sorgt so nicht nur für zusammenhängende effiziente Prozesse, sondern bildet durch die zentrale Datenhaltung auch die Basis für datenbasierte Mehrwertdienste der Westfalen Weser.
Ansicht der Beschaffung »