2021-01-27Rahmenvereinbarung – Adobe VIP for Enterprise (NRW.Bank AöR)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Lizenzen aus Adobe VIP -Adobe Value Incentive Plan- für Enterprise -Miete von Standardsoftware- nach näherer Maßgabe der EVB-IT Überlassung Typ B und der Leistungsbeschreibung. Die Installation erfolgt durch die NRW.BANK. Ein Customizing sowie Migrationsleistungen fallen nicht an.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Asknet Solutions AG
2020-08-11Projekt Systemarchitektur (SysArch) (Bayerische Staatsforsten AöR)
Beschaffung von Migrationsdienstleistungen zur Überführung zentraler Rechenzentrumsdienste wie z.B. SAP/HANA, Geoinformationsdienste, Kommunikationsdienste, technische Basisdienste in eine neue Systemlandschaft.
Beschaffung von Betreiberleistungen im Sinne von managed Services für ausgewählte zentrale Rechenzentrumsdienste.
Beschaffung von Infrastruktur alternativ als Beschaffung von Hard- und Software inkl. Service (Instandhaltung und Programmpflege) oder Infrastructure as a Service (I. a. a. S.).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arvato Systems perdata GmbH
2020-07-24Forschungsprojekt – DZSF – Monitoring der LST-Infrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen Live-Monitoring-Systems aller, vorher zu definierenden, entscheidenden Leit- und Sicherungstechnik (LST)-Komponenten. Das System muss Fehlfunktionen und das Ende des Lebenszyklus der einzelnen Komponenten automatisiert erkennen und das Instandhaltungspersonal entsprechend frühzeitig und detailliert über notwendige Maßnahmen informieren. In die zu entwickelnde einheitliche, erweiterbare und standardisierte Meldeplattform sollen bereits vorhandene und die neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03DZSF: Identifikation von Kapazitätsengpässen (Eisenbahn-Bundesamt)
Häufig bilden sich Kapazitätsengpässe im Schienenverkehr nicht nur aufgrund zu geringer Infrastrukturbezogener Leistungsfähigkeit der Strecken und Knoten, sondern infolge suboptimaler betrieblicher Abläufe im Bahnverkehr. Darunter sind beispielsweise zu hohe Fahrgastwechsel- oder Überganszeiten, Verspätungen, Überholen oder einfach eine zu hohe Auslastung der Infrastruktur selbst – worunter die Betriebsqualität direkt leidet. Die beschriebenen Symptome führen zu einem „Kurzschluss“ des Systems, zumal sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:quattron management consulting GmbH
2020-03-31Clustertausch für den zentralen Internetzugang inkl. Wartung (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR betreibt am Standort Leipzig verschiedene Firewall-Cluster. Sie dienen dem inneren und äußeren Schutz des IT-Netzwerkes. Durch die Firewall-Cluster werden verschiedene Sicherheitsbereiche gebildet. Ein Firewall-Cluster soll mittels eines Ringtausches erneuert werden. Zusätzlich soll ein Firewall-Testsystem beschafft werden. Vor der Aktivsetzung der Firewall-Cluster sind verschiedene Tests durchzuführen. Die Installation und die Inbetriebnahme müssen durch den Auftragnehmer dokumentiert werden.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-06Erweiterung Storage- und Virtualisierungssystem (Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW)
Das vorhandene Storage- und Virtualisierungssystem im Rechenzentrum des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) soll erweitert werden.
Dazu werden zum einen die Festplattenkapazitäten vorhandener StorageServer erhöht, zum anderen ein weiterer StorageServer beschafft.
Des Weiteren sind Hardware aus den Bereichen Netzwerk und Server sowie Lizenzen einer Virtualisierungssoftware zu liefern.
Die Betriebsbereitschaft des erweiterten Systems ist herzustellen.
Für die neu erworbenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MCS GmbH
2019-12-06Herausgabe SMC-B ORG (gematik GmbH)
Die gematik GmbH möchte sich als Herausgeber von Chipkarten (SMC-B ORG) am Markt etablieren. Die Chipkarte SMC-B ORG ist eine Institutionskarte SMC-B mit der Besonderheit, dass sie nicht zum Zugriff auf die elektronische Gesundheitskarte (eGK) berechtigt. Die SMC-B ORG ermöglicht Organisationen und Institutionen des Gesundheitswesens den kontrollierten Zugang zur Telematikinfrastruktur und ermöglicht die Nutzung von Anwendungen, insbesondere des sicheren Übermittlungsverfahrens (KOM-LE). Damit sich die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-21Zentrale Open Data Plattform – Virtuelle Stadtrundgänge (Stadt Paderborn)
Im Rahmen der Ausschreibung soll die Realisierung eines digitalen Medienspeichers im Zusammenspiel mit einer Augmented Reality App für virtuelle Stadtrundgänge für die Stadt Paderborn realisiert werden. Die Ausschreibung umfasst das Setup und die Entwicklung der Anwendungen sowie den anschließenden erweiterten Support über die Projektlaufzeit bis Ende 12/2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WAY Digital Solutions GmbH
2019-11-12Rahmenvertrag Microsoft Lizenzprodukte (Stadt Aschaffenburg)
Rahmenvertrag für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten aus Volumenverträgen zwischen dem Bund und Microsoft mit den Bezeichnungen „Enterprise Agreement“/„Select Plus“ und dessen Nachfolgeverträge sowie für den Bezug von Standardsoftware (C-Artikel).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coparex AG
2019-10-16Rahmenvertrag: Microsoft-Lizenzen (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Geplant ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit Grundlage des Microsoft Enterprise Agreement Vertrages in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland einschließlich der Anfangsbestellung zu diesem Beitritt. Die BG ETEM ist berechtigt, dem Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des lnneren (BMI), beizutreten. Der Auftragnehmer dieser Ausschreibung soll der BG ETEM als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & CoKG IT Systemhaus