2018-10-08Flexera SVM Renewal (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Fraunhofer-Gesellschaft besteht aus 72 Instituten und Einrichtungen und der Zentrale, in der Regel mit eigenständiger IT-Verwaltung. Aktuell wird die Flexera SVM Software von ca. 20 Instituten für etwa 8500 Endgeräte genutzt, interne Bedarfserhebungen ergeben perspektivisch einen potentiellen Bedarf für bis zu 15 000 Endgeräten. Die derzeitige Lizenzvereinbarung läuft zum 6.1.2019 ab.
Angeboten werden soll ein Software Renewal für 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31Beschaffung eines Emergency Mass Notification System (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ plant, ein modernes Emergency Mass Notification System (EMNS) einzusetzen, welches sich in das Sicherheitsrisiko- und Krisenmanagementmanagement-System (SRMS) des Unternehmens migrieren lässt und eine 24/7-Verfügbarkeit garantiert. Ein EMNS im Sinne dieser Ausschreibung ist ein System, das bei einem bestehenden oder einem bevorstehenden Notfall innerhalb kürzester Zeit einer Vielzahl von Nutzern Benachrichtigungen gleichzeitig über verschiedene Alarmkanäle versenden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BlackBerry UK Limited
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06DESPO- Digitalisierung des ES Portfolios (Messe Berlin GmbH)
In einem künftigen Zielsystem ist es gewünscht eine möglichst umfassende Abbildung der Anforderungen der technischen Veranstaltungsproduktion (Produkte, Services, Angebote, Produktionsplanung, -steuerung und -umsetzung, Qualitätssicherung, Abrechnung, Reporting) im Rahmen einer Standardapplikation mit Workflow- und Dokumentenmanagement auf Basis einer Standard-Datenbank zu erreichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTS GROUP AG
2018-05-11Handelpartnerermittlung Einkaufsvereinbarung Checkpoint (Vergabe und Beschaffungszentrum)
Das Dortmunder Systemhaus ist Mitglied des KDN (Dachverband kommunaler IT-Dienstleister) und hierdurch ebenfalls Mitglied der ProVitako (Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft kommunaler IT-Dienstleister).
Zwischen der ProVitako und dem Softwarehersteller Check Point Software Technologies besteht eine Einkaufsvereinbarung. Diese Einkaufsvereinbarung räumt die Möglichkeit ein, über Reseller (den zukünftigen Auftragnehmer) Software des Herstellers zu beziehen. Der Auftragnehmer übernimmt daher eine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-26Macmon Premium Bundle incl. Compliance Modul (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Macmon Premium Bundle incl. Compliance Modul + Consulting,
Begründung für Produktvorgabe:
Die Produktvorgabe ist nach § 7 Abs. 4 VOL/A gerechtfertigt, da im Zeitraum von August 2016 bis Oktober 2016 eine Marktanalyse durchgeführt wurde, wobei sich herausstellte, dass einzig das Produkt macmon NAC des Herstellers macmon secure GmbH alle geforderten Kriterien und gängigen Standards erfüllt. Daher wurde macmon NAC auf seine Einsatzmöglichkeiten im Netzwerk der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CyProtect AG
2017-09-19Sicherheitssoftware für Hochschulcampusnetz Sachsen (Westsächsische Hochschule Zwickau)
Lieferung und Installation einer Sicherheitssoftware für das Hochschulcampusnetz Sachsen nach Auslauf des z. Z. bestehenden Sophos-Landesvertrages.
Der Vertrag soll für einen Zeitraum von fünf Jahren für die gesamte IT-Infrastruktur abgeschlossen werden.
Nutzer sind alle Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung sowie Administration sowie alle Studierenden der 16 im Leistungsverzeichnis genannten Einrichtungen.
Zur Kalkulation der Mengen wird auf die offiziellen statistischen Quellen des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-18B2982 Datenträgerverschlüsselungsmanagementlösung zur Verwaltung von Microsoft BitLocker Client (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt beabsichtigt in den nächsten Monaten im Rahmen des Programms IuK.2020 ein dienststellenübergreifendes, einheitliches Verwaltungssystem (Datenträgerverschlüsselungsmanagementlösung, nachfolgend DVM-Lösung genannt) für ihre bereits mit Microsoft BitLocker ® verschlüsselten Clientcomputer in der bestehenden IT Infrastruktur der Polizei Sachsen einzuführen. Damit soll der zentrale und anforderungsgerechte Betrieb von Microsoft BitLocker ® im sächsischen Polizeivollzugsdienst …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16BlackBerry Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Die TK nutzt Blackberry Enterprise Server UEM (Unified Endpoint Management) mit 1 200 Benutzerlizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Application Edition“ (zuvor Good Mobility Suite). Es sollen für weitere 2 Jahre 1 200 Benutzerlizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Application Edition“ inkl. Premium-Support und Premium Service Manager beschafft werden. Darüber hinaus werden weitere 50 Lizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Management Edition“ benötigt, um künftig auch andere …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-02RV Checkpoint (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferung und Bereitstellung von Produkten des Herstellers Checkpoint,
Instandhaltung und Störungsbeseitigung bei der Hardware (Systemservice),
Softwarepflege und Störungsbeseitigung bei der Software (Systemservice),
Hotline-Service,
und gewisser – in Bezug auf diese Leistungen zu erbringender – zusätzlicher Leistungen (Standarddienstleistungen) an das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) und seine Kunden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2017-03-09Provision of travel services (European Central Bank)
It is the intention of the ECB to award contracts for the provision of travel services (lot 1), handling of travel expenses (lot 2) and travel tracking and assistance (lot 3). The contracts are envisaged to start on 1.1.2018 and shall remain in force for a period of 3 years. The ECB may request an extension, but the total duration of the contracts shall not exceed 4 years. The main language of service delivery will be English. The requested services will be divided into 3 lots. Tenderers may apply for 1, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westtours-Reisen GmbH
2016-11-21Management-Lösung zur Verwaltung von Smartcards (virtuell und physisch) und Trusted Platform Module (TPM) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Die DB Systel GmbH plant ein Managementsystem zur Verwaltung von physischen und virtuellen Smart Cards sowie Trusted Platform Modules (TPM) einschließlich der zugehörigen Client-Software anzuschaffen. Das Managementsystem für virtuelle Smartcards (VSC) ist mandatory, die anderen beiden Funktionsmodule sind optional. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, nach Zuschlagserteilung zu entscheiden, ob einzelne Funktionsmodule (Hinweis: das Funktionsmodul VSC wird in jedem Fall abgerufen) oder der volle …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-282. Sicherheitsebene (Techniker Krankenkasse)
Die TK benötigt zur Authentisierung/-authentifizierung des Kunden und zur Absicherung einer App einen Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Service und einen Appschutz (2FA-Service). Der 2FA-Service soll durch eine eindeutige Gerätebindung des vom Kunden gewählten Endgerätes den zweiten Faktor herstellen (Los 1: App-Schutz/pushTAN). Für Kunden, die nur ein normales Mobiltelefon besitzen, soll zusätzlich ein Alternativverfahren auf SMS-Basis angeboten werden, das sog. mTAN/SMS-Verfahren. (Los 2: mTAN/SMS).
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15GS Tool-Nachfolge (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beendet zum Jahresende 2016 den Support des GSTools. Ein ordnungsgemäßer Einsatz des GSTools ist folglich ab 2017 nicht mehr möglich. Der Auftraggeber beabsichtigt daher, für sich und seine Träger einen Rahmenvertrag über eine Laufzeit von 4 Jahren für ein Nachfolgeprodukt abzuschließen. Neben der Bereitstellung von Lizenzen soll der Rahmenvertrag auch Leistungen über Customizing, Rollout, Schulungen und Support enthalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MATERNA GmbH
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-05-27IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Rahmenvertrag über die dauerhafte Überlassung von Nutzungsrechten an Standardsoftware sowie die Erbringung von... (BWI Informationstechnik GmbH)
Zur Sicherstellung des IT-Betriebs der Bundeswehr setzt der Auftraggeber BWI Informationstechnik GmbH Softwarelizenzen diverser Lizenzgeber ein.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit den folgenden Leistungen:
— Zeitlich unbefristete Überlassung (Kauf) von Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller gegen Einmalvergütung.
— Bereitstellung von Wartungsverträgen zu Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-03-03Beschaffung eines Security Change Management Tools (DB SCMT) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Die DB Systel GmbH betreut für ihre Kunden unter anderem eine komplexe Netzwerkinfrastruktur im LAN und WAN Umfeld mit entsprechenden Sicherheits-Systemen. Dazu gehören neben Firewalls verschiedener Hersteller auch Netzwerkkomponenten wie Switche, Router, Loadbalancer und IPS (Intrusion Prevention Systeme). Die DB Systel plant zukünftig ein Security Change Management Tool einzusetzen, was folgende Funktionen hochverfügbar abbilden muss:
1) Das System bildet einen serviceorientierten Security Change …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09Redesign der Fierewall-Struktur -Projekt NextGen FW (Hochschule Darmstadt)
Redesign der bestehenden Firewall- und Security-Infrastruktur der Hochschule Darmstadt am Standort Darmstadt. Auslegung der Struktur für bis zu 18 000 User bzw. bis zu 9 000 Endgeräten.
Kurzbeschreibung des Auftrages:
Die Hochschule Darmstadt plant aktuell ein Redesign der bestehenden Firewall- und Security-Infrastruktur. Ziel des Redesigns ist die Anpassung der Infrastruktur an bestehende und kommende Anforderungen. Im Projekt sollen herkömmliche und applikationsbasierte Firewall-Mechanismen realisiert …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-17Zentrale Management-Lösung zur Verwaltung von VSC, TPM, SED und BitLocker Management (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Die DB Systel GmbH plant ein Managementsystem zur Verwaltung von VSC (Virtual Smart Card), TPM (Trusted Platform Module), BitLocker und SED (Self-Encrypting Drive) und die zugehörige Client-Software anzuschaffen.
Ziel ist es, die Client-Sicherheit zu erhöhen, die Installationszeiten für Endgeräte signifikant zu reduzieren, die Entsorgung von Endgeräten zu vereinfachen und eine Reihe von PKI-Anwendungen (Smartcard-Logon in der Domäne, VPN-Einwahl, Code-Signing, WLAN-Authentifizierung) mit sicherem Schutz …
Ansicht der Beschaffung »