2023-09-07ST 23071 Patientendatenerfassungs- und managementsystem für den Rhein-Kreis Neuss, die Stadt Dormagen und die Stadt... (Rhein-Kreis Neuss)
Der Rhein-Kreis Neuss und die kreisangehörigen Städte Dormagen und Neuss beabsichtigen die gemeinsame Beschaffung eines elektronischen Patientendatenerfassungs- und managementsystems (DMS).
Das DMS kommuniziert – überwiegend bidirektional – sowohl mit angeschlossenen medizinisch-technischen Geräten (Mechanische Reanimationshilfe Lucas 3, Krankenkassenkarte, usw.) als auch mit anderen Rechnersystemen (Leitstelle ISE Cobra 4, ITK Neuss, usw.). Die hierfür benötigten Schnittstellen müssen funktionsfähig …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Entscheidungsunterstützungssystem für die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen (Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH)
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH betreibt die Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen und die Kreisklinik Wertingen in Wertingen im Regierungsbezirk Schwaben (Bayern). An beiden Standorten stehen 317 Betten für eine gehobene medizinische Grund- und Regelversorgung zur Verfügung. Insgesamt werden über 900 Mitarbeiter*innen beschäftigt.
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH beabsichtigt, ein Entscheidungsunterstützungssystem zu implementieren, das eine klinische Kollaborations- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Patientenportal (Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf)
Gemeinsame Beschaffung eines Patientenportals und einer Entlassmanagementplattform zur Erfüllung wesentlicher Vorgaben aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und zur Verbesserung des Informationsaustauschs für die vier sächsischen Landeskrankenhäuser für Psychiatrie und Neurologie
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Vergabeverfahren Pathologie Laborinformationssystem (Klinikum Fulda)
Das Klinikum Fulda plant, das vorhandene Pathologie Laborinformationssystem zu erneuern. Hierbei soll der bisherige Zweck des abzulösenden Altsystems deutlich über die bisherige Nut-zung im Institut für Pathologie hinaus erweitert werden.
Das neue Pathologie-Laborinformationssystem soll ausgewählte Anforderungen erfüllen, die sich aus dem KHZG bzw. im speziellen dem Förderantrag zum FTB3 ergeben.
Das PLIS soll als Abteilungsinformationssystem für die Nutzern der Pathologie zur Verfügung stehen und die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-01Technische Ausrüstung DFI-Anzeiger; Neubau ZOB am Europaplatz in Mönchengladbach (NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH)
Der Umsteigepunkt ZOB Europaplatz ist der zentrale Umsteigepunkt im Innenstadtbereich von Mönchengladbach mit Busbahnhof und Anschluss an den Hauptbahnhof Mönchengladbach. Die ca. 20 Jahre alten Anlagen entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an einen modernen Verknüpfungspunkt und sollen barrierefrei um- und ausgebaut werden. Für den Neubau des ZOB wurde vorab ein Provisorium mit DFI-System errichtet, sodass der Busbetrieb über den gesamten Bauzeitraum fortgeführt werden kann.
Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-31Server (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau (Westf.) führt eine Ausschreibung über mehrere Server zur Virtualisierung der Schul-IT Umgebung durch.
Die neu anzuschaffende Hardware muss dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und fabrikneu sein. Es sind alle nötigen Hardwarekomponenten vom Anbieter anzugeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2023-08-25Beschaffung einer Storagelösung (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority AöR (HPA) beabsichtigt eine Storage-Lösung, bestehend aus zwei Storage Systemen als High Performance Lösung, zu beschaffen. Die nutzbare Kapazität je System am Host hat sichtbar 440 TB zu betragen.
Die Storagelösung teilt sich in zwei Systeme wie folgt auf:
• Storage System (für das Projekt SANTANA)
• Storage System als redundanter Spiegel
Die Lösung ist jeweils mit allen notwendigen Komponenten und Leistungen zu versehen, einschließlich:
• Storage inkl. Netzteil, Controller, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Einführung eines Patientenportals für das Saarland (Saarländische Krankenhausgesellschaft e.V.)
Im Saarland haben sich die in dieser EU-Auftragsbekanntmachung aufgeführten Einrichtungen bzw. Träger ("Auftraggeber") zusammengeschlossen, um den beteiligten Einrichtungen den Aufbau und die Nutzung eines Patientenportals in einem gemeinschaftlichen Vorgehen effizient zu ermöglichen.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Aufbau eines zentral betriebenen, mandantenfähigen Patientenportals für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement mit einer zentralen Interoperabilitätsplattform für das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25STA Mailmigration (Starnberger Kliniken GmbH)
Gegenstand der Leistung ist:
Upgrade bestehender Exchange 2016 on Prem Server auf 2019 on Prem und anschließende Migration von Groupwise, inklusive Exchange 2019 Lizenzen und Cals mit Betrieb und Serviceleistung für 60 Monate.
Aufgrund des Auftragswerts und der Komplexität des Systems wurde
- Vergabeordnung: VgV
- Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
gewählt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Serviceportal (Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG c/o BonnNetz GmbH)
Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG sucht einen Dienstleister für die Erstellung und den Betrieb eines B2B-Serviceportals (im Folgenden auch Verwaltungsschicht genannt) für die eigenständige Nutzung von Leistungen aus einem mit der 450connect GmbH bestehenden Funkdiensterahmenvertrag.
Die übrigen Vergabeunterlagen (insbesondere die funktionale Leistungsbeschreibung) befinden sich derzeit noch in Revision und werden zeitnah zur Verfügung gestellt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Lieferung DFI-Anlagen und Hintergrundsystem im Landkreis Oberallgaeu (Landratsamt Oberallgaeu)
Beschafft werden sollen Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI-Anlagen). In zwei Losen sollen einerseits LED-Anzeiger (19 Stueck) und andererseits ePaper-Anzeiger (87 Stueck) beschafft werden. Beide Systeme sollen über Text-to-Speech (TTS) verfuegen. Alle Anlagen benoetigen eine funktionsfaehige Schnittstelle zum Bezug und der Wiedergabe von Echtzeit-Daten aus dem in Bayern dafür etablierten System DEFAS.
Beschafft werden soll ein Hintergrundsystem für Geraeteverwaltung und Monitoring der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Erneuerung Großflächen- und Sonderanzeiger (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB betreibt ein itcs (Bordrechner und Zentrale) der Firma Trapeze Switzerland GmbH.
Die aktuelle Fahrgastinformation wird durch ein Hintergrundsystem der früheren Firma BBR Verkehrstechnik
GmbH heute Stadler Rail AG bedient.
Im Rahmen der Fahrgastinformationsstrategie wurden verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung definiert, die
zu einer Modernisierung und Verbesserung des aktuellen itcs/FGI Systems beitragen und die Zukunftsfähigkeit
der Systeme für einen weiteren Ausbau herstellen sollen.
Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-18Erweiterung VPN-Server-Infrastruktur (Technische Universität Dortmund)
Die gesamte VPN-Infrastruktur der TU Dortmund muss im Rahmen der nötigen Krisenresilienz an die geänderten Anforderungen (höhere Nutzerzahlen, höhere Bandbreite) angepaßt (Erweiterung, Modernisierung) werden. Das betrifft sowohl die zentrale VPN-Infrastruktur als auch die Ersatz-Server.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:concentrade GmbH
2023-08-18Deep Learning Server (Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft)
Gegenstand der Beschaffung ist KI-Infrastruktur (Datenspeicher, Switch, unterbrechungsfreie Stromversorgung und GPUs, Software und Wartung.
Die Beschaffung beinhaltet die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Hard- und Software für KI-Anwendungen bestehend aus Grafikprozessoren, Speicher, unterbrechungsfreier Stromversorgung und Netzwerkkomponenten (inkl. Switch). Die Speicher sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle direct GmbH
2023-08-17AUSWAHL & BESCHAFFUNG RIS / PACS / DOSISMANAGEMENT (Kliniken am Goldenen Steig gGmbH)
Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Auswahl und Beschaffung
eines Radiologieinformationssystems (kurz RIS), eines Bildarchivierungs- und Kommunikationssystems (Picture Archiving and Communication System, kurz PACS) so-
wie eines Dosismanagementsystems im Namen der Kliniken am Goldenen Steig gGmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll teilweise durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-16VSI- und VDI-Server (Universität Münster)
Die WWU IT benötigt VSI- und VDI-Server.
Los 1:
VSI-SERVER
- Chassis für 19 Zoll-Rackeinbau mit Einbauschienen
- 2x CPU mir x86_64-Architektur 32 Cores, - mindestens 2,4GHz Basistakt
- mindestens 2TB RAM
- 2x NVMe 960GB, 1 DWPD (System)
- 12x NVMe 15.3TB, 1 DWPD, (vSAN ESA geeignet)
- 2-Port Netzwerk, Nvidia HDR/200GbE ConnectX-6 VPI
- Redundante Netzteile mit Platinum-Effizienz
- Hardwaremanagement über separates Ethernet-Interface mindestens 1Gb mit KVM und virtuellen Medien
- keine zusätzlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHRaid Media GmbH
2023-08-16Virtual Production Unit (Hochschule Mittweida)
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme von Hard- und Software, die benötigt wird um eine praxisnahe Virtual-Production-Ausbildung durchführen zu können, insbesondere eine LED-Wand, Brainbar (Rendering und Control), Tracking (Inside out und Outside in) und Kamera.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICT AG
2023-08-15IBM z-Systems und Power-Systems (BWI GmbH)
Die BWI erwägt, einen Rahmenvertrag mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer über den Bezug von IBM z-Systems-Plattform (Mainframe)-HW inkl. Firmware inkl. Wartung, Pflege für die Firmware und Support sowie DL (aktuell 4 Systeme im Einsatz) (Los 1) und einen Rahmenvertrag mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer über den Bezug von IBM Power-Systems (mit speziellen IBM-Prozessoren/Architektur und AIX-/Linux-Betriebssystemen)-HW inkl. Wartung und Support, SW inkl. Pflege und Support sowie DL (aktuell ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Einführung einer neuen Datenplattform (Klinikum Fulda)
Auftragsgegenstand ist die Einführung einer neuen Datenplattform am Klinikum Fulda mit Sys-temservice über fünf Jahre auf der Basis eines EVB-IT Systemvertrages.
Weitere Informationen und Beschreibungen der zu erbringenden Dienstleistungen können dem Lastenheft (Dokumenten-ID: LH-A00) entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Netzwerksegmentierung für die Saarland-Heilstätten GmbH (Saarland-Heilstätten GmbH)
Die Saarland-Heilstätten GmbH (SHG) ist ein gemeinnütziger Krankenhausbetreiber in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft mit Sitz in Saarbrücken und zugleich die Muttergesellschaft der SHG-Gruppe, die im Regionalverband Saarbrücken, im Landkreis Birkenfeld und in Merzig mehrere Krankenhäuser, Rehabilitations-, Dienstleistungs- und Bildungseinrichtungen im Bereich der Gesundheitsversorgung mit über 2.000 Betten betreibt. Die SHG beschäftigt rund 5.500 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08Server - Kliniken Ostalb (Kliniken Ostalb gkAöR)
Hardware-Ressourcen im virtualisierten Server sowie Desktop Bereich sind die Voraussetzung für die Realisierung von zukunftsfähigen Projekten im Krankenhausbereich. Aus diesem Grund soll das Rechenzentrum der Kliniken Ostalb um die in diesem Leistungsverzeichnis beschriebenen Komponenten erweitert werden um die benötigten Leistungsmerkmale für zukünftige virtualisierte Server und Anwendungen bereitzustellen.
Um die Patientenversorgung nicht zu gefährden und Systemausfälle zu vermeiden müssen sämtliche …
Ansicht der Beschaffung »