2012-08-23Server (Land Baden-Württemberg vertreten durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg diese vertreten durch die Studienakademie Heidenhe)
— Kauf oder Miete über einen Zeitraum von 4 Jahren und die Lieferung der beschriebenen Hard- und Software-Komponenten,
— Aufstellung, Installation, Konfiguration, Customizing und Integration der Systemkomponenten, sowie Basisschulung der Mitarbeiter für die neuen Komponenten,
— Übernahme von Altdaten und andere Migrationsleistungen,
— Systemserviceleistungen zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems, bestehend aus der Wartung des Gesamtsystems, Lieferung von verfügbaren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:systemzwo GmbH
2012-07-29Administration Infrastruktur und Verfahren (Grün Berlin GmbH)
Die gemeinnützige Grün Berlin GmbH fördert die Stadtentwicklung Berlins in den Handlungsfeldern Projektentwicklung und Projektmanagement von Freiräumen sowie Parkmanagement. Im Rahmen des Parkmanagements ist sie u.a. für den Britzer Garten, die Tempelhofer Freiheit sowie die Gärten der Welt zuständig.
Das Aufgabenspektrum sowie die verschiedenen Standorte der Grün Berlin GmbH erfordern eine leistungsfähige Informationstechnologie, um die mannigfaltigen Geschäftsprozesse möglichst effizient und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:030-IT GmbH
2012-07-12Projekt "Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für zwei interdisziplinäre Intensivstationen an... (Hochtaunus-Kliniken gGmbH)
Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für 2 interdisziplinäre Intensivstationen an zwei Standorten mit folgender Funktionalität:
— Digitale Fieberkurve mit Übernahme der Vitaldaten aus angeschlossenen Monitoren, Beatmungsgeräten, Fluid-Management,
— Verarbeitung der Scores zur Intensivmedizinischen Komplexbehandlung,
— Anordnungen, Medikation, Pflegeplanung und Pflegedokumentation nach LEP-Standard,
— Erstellung von Berichten und Arztbriefen,
— Schnittstelle auf Basis HL7 zu KIS …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19Rahmenvertrag für die Installation und schrittweisen Aufbau eines NAS-FileServer-Clusters (Universität Bielefeld)
Im Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme, der zur Zeit auf dem Hochschulcampus Nord entsteht, soll ein zentraler Filesystem-Service installiert werden, der gemeinsam von den Arbeitsgruppen des Excellenzclusters „Cognitive Interaction Technology“ (CITEC), der Technischen Fakultät (TechFak) und des Instituts für Kognition und Robotik (CoR-Lab) der Universität Bielefeld genutzt wird. Diese Informatik-Gruppen zeichnen sich durch einen hohen Speicherbedarf mit großen Zuwachsraten aus. Die derzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18Rahmenvereinbarung Server (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Ziel dieser Rahmenvereinbarung und der auf Grundlage der Rahmenvereinbarung geschlossenen Einzelverträge ist es, den Auftraggebern einen von den einzelnen Systemkomponenten unabhängigen Rabattsatz für die Lieferung, Installation, Konfiguration und Instandhaltung von Server-Systemen auf Abruf zur Verfügung zu stellen. Ferner: Unterstützungsleistung Schulung. Vertragslaufzeit: 1.1.2013-31.12.2015. Einmalige Verlängerungsoption um ein weites Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-05-15Rahmenvertrag zur Lieferung von Server-Technik des Herstellers "Fujitsu" oder vergleichbar (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Sicherstellung des Bedarfs zur Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung mit Servern und Serverkomponenten des Herstellers "Fujitsu" oder vergleichbar für die Behörden des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie der DVZ M-V GmbH selbst. Dabei wird insbesondere die bereits vorhandene System-Infrastruktur in den Behörden des Landes ergänzt bzw. durch Ersatzbeschaffungen erneuert. Weiterhin soll die zentrale Administrierbarkeit der Komponenten in den jeweiligen Landesbehörden und der DVZ M-V …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26Rahmenvertrag x86-Server (Techniker Krankenkasse)
In den bundesweit verteilten Standorten der Techniker Krankenkasse werden ca. 550 Server eingesetzt (Stand: 1/2012). Etwa 100 Server stehen außerhalb der Hauptverwaltung in Hamburg in den Dienststellen, der Rest in der HV. Die Gerätebasis soll fortlaufend durch Austausch und Ergänzung den Anforderungen der Techniker Krankenkasse angepasst werden. Die Ausstattung erfolgt dabei bedarfsorientiert und richtet sich nach dem aktuellen Stand der Technik. Der Auftragnehmer liefert und installiert die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2012-03-20Modernisierung der IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung Barnim (Landkreis Barnim)
1) Beschaffung der technischen Komponenten zur Umsetzung der Ziel- Systemarchitektur
2) Lieferung, Konfiguration und Installation der gelieferten Komponenten zu einer Gesamtlösung. Hierzu gehört die technische Integration der Gesamtlösung in die bestehende Infrastruktur (Energieversorgung, Kühlung, Netzwerk).
3) Technische Inbetriebnahme der Gesamtlösung, hierzu gehört auch
a) Die Migration der bestehenden Serverlandschaft auf die neu zu etablierende technische Umsetzung der Systemarchitektur. Dies …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Enterprise Server Leasing (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG (im folgenden SWD genannt) setzen im Rechenzentrum für die unternehmensrelevanten Anwendungen Enterprise Server ein, die über zwei Standorte verteilt eine Hochverfügbarkeit und K-Fallsicherheit gewährleisten.
Bei SWD werden derzeit 2 Enterprise Server der Firma IBM Modell p595 und 2 Entry Server der Firma IBM Modell p520, sowie zwei Hardware Management Konsolen (HMC) IBM Modell 7024-CR4 in den beiden Rechenzentren betrieben. Auf diesen Servern laufen derzeit 55 logische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle IT-Systemhaus GmbH
2012-02-24Cloud-Lösung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das ITDZ Berlin beabsichtigt die Beschaffung einer ganzheitlichen und umfassenden Cloud Computing Lösung für das Land Berlin. Ausgehend vom bestehenden konventionellen Rechenzentrumsbetrieb soll gestützt auf offene Industriestandards die Bereitstellung des Betriebs einer nahtlosen Virtualisierungs-Plattform erfolgen, welche die vorhandene Infrastruktur zukunftssicher ergänzt und perspektivisch die Architektur des Rechenzentrums vereinheitlicht, den IT-Betrieb vereinfacht und die Geschäftsergebnisse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hewlett Packard GmbH
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20Rahmenvertrag (RV) blade-server (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von Blade-Server abzuschließen.
Die zu beschaffenden Server dienen der Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung der heute bereits vorhandenen Blade-Server Infrastrukturen. Diese vorhandene Infrastruktur wurde unter Verwendung von Produkten des Herstellers Hewlett Packard (HP) aufgebaut. Der Betrieb der hier laufenden Applikationen soll auch über den Zeitraum des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrages sicher gestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ariston Vertriebs GmbH
2012-01-18VoIP-Telefonanlage (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Lieferung, Konfiguration und Implementierung einer IP-Telefonie-Lösung (ITK-System)/Unified Communication & Collaboration-Lösung mit zunächst bis zu 8 000 Endgeräten, modular erweiterbar auf bis zu ca. 15 000 Endgeräte, sowie entsprechende Dienstleistungen (Support und Wartung für Eigenwarter). Dabei sind zu berücksichtigen: UC/UMS, DECT-Lösungen/VoWLAN, Sehbehinderten-/Blindenarbeitsplätze, Anbindung einer ACD-Lösung (zur Unterstützung von D115) und eine räumliche Verteilung auf etwa 200 Gebäude in der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21IT-Hardware und IT-Dienstleistungen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Servern, Speichersystemen, PCs, Monitoren, Notebooks, Druckern, Multifunktionsgeräten, Zubehör und spezieller Hardware für IT-Ermittlungsunterstützung für die Polizeibehörden des Landes NRW. Erbringung von hardwarebezogenen Dienstleistungen (u.a. Rollouts) zu den zuvor genannten Lieferkategorien. Die genaue Losaufteilung der o.g. Produktgruppen ergibt sich aus dem Angaben zu den Losen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15Externe Unterstützung für die Projektleitung von Rechenzentrumsumzügen (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt in der bereits laufenden Durchführungsphase im Projekt PORTIS (Portierung der IT-Systeme in ein zentrales Rechenzentrum) zur Unterstützung der Projektleitung Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen durch einen externen Berater mit nachweislicher Expertise für vergleichbare Rechenzentrumsumzüge. Zusammen mit dem internen Projektleiter soll der Berater eine kontinuierliche Gesamtplanung, -steuerung, -koordinierung und Qualitätssicherung aller Umzüge auf Basis von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Priscon GmbH
2011-11-14Lieferung von Server- und SAN-Komponenten sowie Systemsoftware (D-TRUST GmbH)
Die D-TRUST GmbH betreibt im Auftrag der Bundesdruckerei GmbH ein Trustcenter. Um das per Vertrag festgelegte Service-Level-Agreement (SLA) zu erfüllen und die Qualität der im Produktivsystem verwendeten Hardware- und Softwarekomponenten sicherzustellen, ist eine Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur um Server- und SAN-Komponenten sowie Systemsoftware des Herstellers Hewlett Packard erforderlich. Es handelt sich hierbei konkret um die Erweiterung eines bestehenden Gesamtsystems um ein baugleiches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aura Computersysteme GmbH