2019-07-19Compute-Cluster Anatomie I (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Es soll ein System beschafft und installiert werden, mit dem insbesondere MRT Bilddaten großer Kohortenstudien inklusive zugehöriger phänotypischer Daten sowie histologische Bilddaten ausgewertet werden können.
Die Hardware- Ausstattung ist für die angedachte Nutzung parallelisierter Prozessierung sowie umfassender farming- Anwendung geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Memorysolution GmbH
2019-06-28IT-Storage-System (Sprinkenhof GmbH)
Der AG plant den Storage wieder unabhängig von den Virtualisierungshosts zu betreiben, da zukünftig eventuell physische Datenbankcluster und ggf. andere Virtualisierungstechnologien eingesetzt werden könnten. Daher soll der hyperconvergente Ansatz zukünftig nicht weiter-verfolgt werden. Die Anschaffung eines weiteren (dritten) ESXi-Servers ist außerdem in Planung.Zur Vereinheitlichung der Netzwerkinfrastruktur ist im Bereich der Speicheranbindung weiterhin iSCSI über 10GBit Ethernet zu verwenden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2019-06-13Rahmenvertrag für Cisco Datacenter-Komponenten (Universtitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das Universitätsklinikum beabsichtigt eine Ausschreibung eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von Cisco Hard- und Software inklusive Wartung des Datacenter-Bereichs.
Auf diesen Rahmenvertrag wird das Universitätsklinikum Heidelberg (mit sämtlichen Fachkliniken, Institute und Tochterunternehmen) als Auftraggeber zugreifen. Darüber hinaus sollen der Partnersupport, CiscoSmartNet und ein Dienstleistungs-Rahmenvertrag für zusätzlichen Support abgeschlossen werden.
Die Rahmenvereinbarung hat eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH
2019-05-09ITDZ Berlin: Rahmenverträge Server (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Vergabe von Rahmenverträgen zur Lieferung, Erneuerung und Erweiterung von Servern und gewisser – in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender – zusätzlicher Leistungen:
— Los 1: Rack-Server,
— Los 2: HPE-Server.
Die konkreten Beschreibungen der Leistungen je Los sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die Rahmenverträge je Los haben eine Laufzeit von 48 Monaten und sind zum Ablauf des 24. bzw. 36. Vertragsmonats mit einer Frist von jeweils 3 Monaten durch den Auftraggeber ordentlich kündbar.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbHBechtle GmbH, IT Systemhaus Berlin
2019-03-25Hosting BundesViNTRA (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Hosting einer SharePoint Umgebung (Los 1) sowie das Applikationsmanagment und der Support (Los 2) für das Extranet vintra.de des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. Dieses Werkzeug ist der wichtigste Informations- und Zusammenarbeitskanal zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und den Verbraucherzentralen und Mitgliedsverbänden. Das Extranet basiert aktuell auf SharePoint.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cojama Infosystems GmbHNTeam GmbH
2019-02-12Hardware-Rahmenvereinbarung 2019 (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI))
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) schreibt im Auftrag der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Gerätearten aus. Die Ausschreibung ist in einzelne Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch Dienstleistungen definiert, die durch die bezugsberechtigten Behörden und Einrichtungen (BuE) abgerufen werden können. Die Betreuung der losweise zu schließenden Rahmenverträge erfolgt durch den LDI für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AG
2018-08-09Rechenzentrum Infrastruktur – Server, Storage, Backup und Langzeitarchiv (Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU)
1) Server und Virtualisierugnsumgebung:
Die bisherigen ESX-Hosts sollen durch neue, leistungsfähigere Server ersetzt werden. Die Server-Virtualisierung soll zukünftig mit der aktuellsten Programmversion und in einem einheitlichen Lizenzsystem betrieben werden.
2) Storage und Speicher-Virtualisierung:
Die bisherige Storage-Lösung soll vollständig ersetzt werden, jedoch als Testsystem mit aktualisierten Lizenzen weiter betrieben werden.
3) Backup:
Die aktuell verwendete Softwarelösung soll voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18Beschaffung eines Compute-Servers (Stiftung Universität Lüneburg)
Es soll ein Compute-Server beschafft werden, der zum Trainieren datengetriebener Modelle (Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen) eingesetzt werden sollen. Ziel ist es, ein System zu schaffen, dass sowohl das Anlernen von neuronalen Netzen mit Grafikkarten als auch eine massiv parallele Datenverarbeitung mit traditionellen Verfahren erlaubt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2018-06-27Erneuerung Backup-System (Technische Universität Braunschweig – Gauß-IT-Zentrum)
Das zentrale Backupsystem der TU Braunschweig in der aktuellen Form, abgesehen von kleineren Änderungen und Anpassungen, seit ca. 2009. Aufgrund seines Alters, der sich steigernden Datenmengen und einem generellen Wunsch nach einer strukturellen Neuausrichtung soll das gesamte zentrale Backupsystem der TU Braunschweig neu konzipiert werden.
Ziel ist es, dem erhöhten Datenaufkommen gerecht zu werden und insbesondere auf einen schnellen Restore großer Systeme wie zentrale Fileserver, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG
2018-03-14Rahmenvertrag Netzwerk-, Server-, Storage- u. Multimedia-Komponenten (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Uniklinik RWTH Aachen beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerk/Storage Komponenten mit einem autorisierten Gold-Certified-Partner der Cisco Systems GmbH sowie Titanium- Certified-Partner der DellEMC abzuschließen.
Der Rahmenvertrag wird für einen Vertragszeitraum von 2 Jahren abgeschlossen und endet, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf. Das UKA behält sich vor, den Vertrag zweimalig um jeweils 12 Monate zu verlängern. Eine etwaige Information über die beabsichtigte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2017-10-12BlueCoat Proxy-Systeme Justiz und BlueCoat Webfilter-Lizenz-Subscriptionverlängerung (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Ersatzbeschaffung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern (BayLfSt) für die bayerische Finanzverwaltung und für den Kunden Justiz eingesetzten Proxylösung des Herstellers Bluecoat auf Basis eines EVB-IT Systemlieferungsvertrages und eines EVB-IT Pflegevertrages:
* 2 Blue Coat SG-S400-40, Proxy Edition (je 25 000 User) inkl. Wartungs-/Servicevertrag der Systeme mit einer Laufzeit von 36 Monaten sowie einer Verlängerungsoption um weitere 12 Monate
* Softwarepflege (Subscription) Laufzeit 1.1.2018 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2017-07-10Rahmenvertrag zur Lieferung und Installation eines HPC-Clusters (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Das HZDR beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren über die Lieferung von HPC-Komponenten zu vergeben. Dies beinhaltet im ersten Schritt die Lieferung eines initialen HPC-Clusters bestehend aus:
— Kopfknoten bestehend aus 2 Servern, als HA-Cluster konfiguriert,
— Serviceknoten bestehend aus 3 Servern,
— 2 Login-Server,
— Infiniband- und Netzwerk-Infrastruktur für mind. 50 Rechenknoten,
— 16 CPU-Rechenknoten,
— 6 GPU-Rechenknoten,
inklusive Installation, Konfiguration, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ClusterVision BV
2016-09-30Uni-HD.2016.1024-OpenStackCloud (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird eine OpenStack Cloud. Innerhalb des bestehenden de.NBI-Netzwerks ist die Einrichtung einer de.NBI-Cloud beabsichtigt. Ziel der de.NBI-Cloud ist es, dem de.NBI-Netzwerk Rechen- und Speicherkapazitäten im Bereich der Bioinformatik zur Verfügung zu stellen. Die Universität Heidelberg wird einen Standort der geplanten de.NBI-Cloud etablieren und betreiben. Dabei sollen am Cloudstandort der Universität Heidelberg insbesondere Kapazitäten und Tools für die Speicherung, Prozessierung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA GmbH
2016-04-13Citrix Netscaler und Dienstleistung Citrix TRM (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: – Los 1: Server-Hardware und Instandhaltung Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-DLZ) beabsichtigt einen Teil der bestehenden Citrix Netscaler zu ersetzen. Deshalb ist die Beschaffung zwei Geräte desselben Typs notwendig. – Los 2: Dienstleistung Citrix TRM Das IT-DLZ im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung (LDBV) be-treibt eine Citrix Terminalserverfarm …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Service und Entsorgung von Servern und Serverkomponenten (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und den Service von nachstehend aufgeführten fabrikneuen Komponenten, über die Entsorgung von alten Servern und Komponenten sowie über die Entsorgung des Verpackungsmaterials der gelieferten fabrikneuen Komponenten abzuschließen:
3 Klassen von Servern (keine Bladeserver):
— Rackserver Power;
— Rackserver Basic;
— Rackserver Highend.
Mit folgenden Anforderungen:
— für den Einbau in 19 Zoll Schränken;
— zertifiziert für VM-Ware …
Ansicht der Beschaffung »