2015-07-17   Einrichtung und Betrieb eines Kommunikationsnetzes bei den Bayerischen Staatsforsten AöR – KomBaySF (Bayerische Staatsforsten, AöR)
(1) Die Bayerischen Staatsforsten: Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für ca. 800 000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 000 000 Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas. Organisatorisch ist es in eine Zentrale mit 7 Fachbereichen, 41 … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   1/DLI2/EI004 – Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr – Land (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in landgestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Hybride TK-Technik (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Hybride TK-Technik mit digitalen TDM-, VoIP und analogen Ports, TK-Applikationen (CTI, Voicemail, Konferenzen), Schulungen für Administratoren und Endnutzer, Dokumentation, Serviceleistung für die Unterstützung des TK-Eigenbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2015-04-15   Kommunikationsinfrastruktur Daten-, Festnetz und Mobilfunk (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie-und Handelskammern sowie des DIHK in Deutschland beabsichtigt, für alle Standorte Carrierleistungen für Daten- und Sprachübertragung sowie Mobilfunkleistung zu beschaffen und plant das bestehende Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben. Das Weitverkehrsnetz verbindet deutschlandweit zzgl eines Standortes in Brüssel aktuell 235 Standorte zzgl. Cloud-Anbieter in Deutschland in einem Carrier VPN mittel MPLS Technologie. Die Anbindungen werden der … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01   Signallieferung, Betrieb und Wartung und partielle Netzertüchtigung für Breitbandkabelnetze WBM Konzern (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die Wohnungsbestände der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) in Berlin-Friedrichshain (siehe Link: http://www.wbm.de/fileadmin/medien/Publikationen/Download_Publikationen/andere%20Publikationen/02_Faltplan_wbm_ohneDruck_klein.pdf) werden durch ein rückkanalfähiges Breitbandkabelnetz (Bandbreite 862 MHz) mit Telekommunikations- und Multimediadiensten versorgt. An das versorgende Netz sind ca. 12 900 Wohn- und Gewerbeeinheiten der WBM angeschlossen. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele Columbus Bln.Brdbg. GmbH & Co.KG
2014-07-02   Telefonische Bestellannahme und Betreuung von Neu- und Bestandskunden der GKL (Service-Center) (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder A.ö.R.)
Die GKL möchte ein Service-Center gewinnen, welches die Neu- und Bestandskundenbetreuung mit dem Primärziel „Losbestellung und Kundenbindung“ übernimmt. Sekundärziel ist die „Spielerbetreuung“. Das Service-Center wird an ein Kundenenmanagementsystem (KMS) zur elektronischen Bearbeitung von Losbestellungen, sowie der Kundenbetreuung angebunden werden. Dieses KMS (SAP-CRM) befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Die Aufgaben des Service-Centers sind: — Inbound-Service (Bestellannahme per … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simon & Focken GmbH
2014-05-27   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Mauel, Oberpierscheid, Echterhausen, Niederweiler (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Mauel,)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Mauel 2. Oberpierscheid 3. Echterhausen 4. Niederweiler abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Broadband Services
2014-05-27   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Kesfeld, Reiff, Üttfeld, Heckhuscheid, Masthorn (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Kesfel)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Kesfeld 2. Reiff 3. Üttfeld 4. Heckhuscheid 5. Masthorn abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Broadband Services
2014-05-16   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Nusbaum, Hommerdingen, Kruchten (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Nusbau)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden: 1. Nusbaum, 2. Hommerdingen, 3. Kruchten abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-05-16   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Lützkampen, Harspelt, Sevenig (Our) (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm – Ortsgemeinden Lützka)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Lützkampen, 2. Harspelt, 3. Sevenig (Our) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-04-25   Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in land- und seegestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation in Form von Telefonie, Internet, … benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Feuerscheid, Lasel, Nimshuscheid, Wawern (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Feuers)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Feuerscheid. 2. Lasel. 3. Nimshuscheid. 4. Wawern abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-04-15   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Baustert, Hütterscheid, OT Rußdorf (Utscheid), Weidingen (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Bauste)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Baustert 2. Hütterscheid 3. OT Rußdorf (Utscheid) 4. Weidingen abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-04-15   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Jucken, Kickeshausen, Olmscheid (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Ortsgemeinden Jucken)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Jucken, 2. Kickeshausen, 3. Olmscheid abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-03-11   Breitbandausbau in den Ortsgemeinden Miehlen, Berg und Marienfels (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Berg, Marienfels und Miehlen (mit Gewerbegebiet (ca. 40 Gewerbebetriebe), wobei je nach Bedarfslage feste IP Adressen vom Provider zur Verfügung zu stellen sind) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Eßlingen, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Eßlingen 2. Ingendorf 3. Messerich 4. Niederstedem 5. Oberstedem abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Mög-lichkeit jedem privaten Haushalt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-11-19   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Röhl, Sülm und Trimport (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Röhl 2. Sülm 3. Trimport abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-07-11   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Miehlen, Berg und Marienfels (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6.000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Berg, Marienfels und Miehlen (mit Gewerbegebiet (ca. 40 Gewerbebetriebe), wobei je nach Bedarfslage feste IP Adressen vom Provider zur Verfügung gestellt werden sollten) abzuschließen. Das Angebot dieser … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13   WAN Infrastruktur des Landkreises Augsburg (LK Augsburg) (Landratsamt Augsburg IT)
Schaffung einer neuen WAN Infrastruktur für den LK-Augsburg, seiner Gemeinden und der angeschlossenen Schulen zum Frühjahr 2014. Bei der Neugestaltung werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt: — Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit, — Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste, — deutliche Erhöhung der Bandbreiten, — Sicherung guter Servicequalitäten, — Nutzung von Synergien zwischen den Teilnetzen. Das Datennetz ist als hochflexible, gemanagte Leistung komplett durch … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: net.art communications GmbH
2012-11-07   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Bereborn, Kolverath, Sassen, Hörschhausen, Horperath und Katzwinkel (Breitbanderschließung in der Verbandsgemeinde Kelberg)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6Mbit/s (downstream) in den Orten Bereborn, Kolverath, Sassen, Hörschhausen, Horperath, Katzwinkel abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungs-geschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am Rhein und Scheibenhardt (ohne... (Verbandsgemeinde Hagenbach)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6.000kBit/s (downstream) abzuschließen. Das zu versorgende Gebiet umfasst die Ortsgemeinden Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am Rhein und Scheibenhardt (ohne Bienwaldmühle).Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKYTRON Communications GmbH & Co KG
2012-10-01   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Darstein, Dimbach, Lug, Schwanheim, Spirkelbach (Verbandsgemeinde Hauenstein)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kBit/s (downstream) in den Ortsgemeinden, Darstein, Dimbach, Lug, Schwanheim, Spirkelbach abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inexio Informationstechnologie und...
2012-07-24   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Badem, Fließem, Echternacherbrück, Hersforst, Sinspelt mit Niedergeckler... (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (downstream) in den Orten. 1. Badem, 2. Fließem, 3. Echternacherbrück, 4. Herforst, 5. Sinspelt mit Niedergeckler und Obergeckler. abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Telelom Deutschland GmbH
2012-07-24   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Arzfeld und Weinsheim - Abschnitt II (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (downstream) in den Orten. 1. Weinsheim, 2. Arzfeld Abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Kabelversorgung Blasewitzer Ring (Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Installation und der Betrieb eines Breitbandkabelnetzes zur Versorgung von 528 Wohneinheiten mit Kabelfernsehen und sog. Triple-Play-Angeboten. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-25   Netzdienstleistungen Sprachkommunikation für den Erzgebirgskreis für Festnetztelefonie und Mobilfunkkommunikation (Landratsamt Erzgebirgskreis, Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB)
Netzdienstleistungen Sprachkommunikation für den Erzgebirgskreis - Lieferung/Inbetriebnahme und Service: — Los 1- Festnetztelefonie als Zugänge zum Öffentlichen Netz (Amtszugänge) für ca. 8 PMX-Anschlüsse; ca. 21 Basis-Anschlüsse und ca. 22 Analog-Anschlüsse - verteilt auf ca. 7 Standorte; Gesamtverkehrsvolumen ca. 140 000 Minuten/Monat, — Los 2 - Mobilfunkkommunikation als Zugänge zu Öffentlichen Mobilfunknetzen für ca. 420 SIM-Cards; teilweise mit Datenübertragung und E-mail Diensten (BlackBerry). Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Bereitstellung von Mobilfunk-, Festnetz- und Breitbandanschlüssen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Bereitstellung von Mobilfunkanschlüssen / Mobilfunkeinzelverträgen (inkl. Endgeräten), Festnetzanschlüssen, Breitbandanschlüssen und einer Notfalllösung für die Telekommunikationsüberwachung für die Polizei NRW. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Zum Betrieb des Airports BER sind neue Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste fängt am 1.2.2012 an. Über den neuen Campus BER werden die Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld bis zur Schließung ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 3 Losen ausgeschrieben: Los 1: Redundante Bereitstellung, Betrieb und Wartung (als Managed Service) von TK-Anschlüssen (SIP und S2M) über die Kollokationspunkte … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   Bereitstellung von Breitbandverbindungen zwischen 4 Kliniken (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Die bestehenden Richtfunkverbindungen zwischen den Kliniken sollen aus Kapazitätsgründen um neue WAN-Verbindungen erweitert werden. Die neuen WAN-Verbindungen müssen zwischen 4 Kreiskliniken als Ring geschaltet werden. Die 4 Kliniken sind die Klinik Kirchheim, die Klinik Nürtingen, das Kreiskrankenhaus Plochingen und das Paracelsus Krankenhaus Ruit. Geeignete Bewerber müssen in der Lage sein zwischen diesen Standorten Bandbreiten von 1 GBit/s Ethernet und 10 GBit/s Ethernet bereitstellen zu können. … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH
2011-02-01   Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes und Bereitstellung von Diensteleistungen der Informationstechnoligie... (AFK Geothermie GmbH)
Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes, das zeitgleich mit einem Fernwärmenetz verlegt wurde (FttB). Angeschlossen bis 2012 ca. 780 Gebäude entsprechend ca. 2 000 Wohneinheitenin drei Gemeinden. Bereitstellung von Diensten über das Lichtwellenleiternetz (Telefonie, Internet und TV), Stellung der aktiven Technik, Abrechnung der Dienste mit den Nutzern, Durchführung der Störungsbeseitigung. Vergütung gegenüber dem Auftraggeber über eine Nutzungsentgeld. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18   Carrier2011 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
In Abhängigkeit der ausgeschriebenen Lose werden Telekommunikationsdienstleistungen zur Sprach- und Datenkommunikation des ITDZ Berlin und seiner Kunden zum und über die öffentlichen Telekommunikationsnetze für alle Tarifzonen (lokal, national, international und in Mobilfunknetze) (Los 1 und 2) bzw. die Nutzung von Mobilfunkdiensten für die Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus und O2, inkl. Verkauf von Endgeräten und Erbringung von Service und Support (Lose 3 bis 6) angefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Telekom Deutschland GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH