2013-10-02   Gebäudeplanungsleistungen zur Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Schulgebäude an der Theodor-Frank... (Gemeinde Teningen)
Objektplanung i.S. § 33 HOAI (Ausgabe 2013), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Maßnahme nach II.1.1. — Gegenstand der Planung ist die Sanierung der bestehenden Schulgebäude der Theodor-Frank Realschule und der Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule (Standorte Teningen und Köndringen) sowie die Erweiterung um Fach- und Lehrräume. Im laufenden Schuljahr besuchen 657 Kinder die Theodor.Frank Realschule und 243 Kinder die Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule. Durch die Bundes- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boewer Eith Murken Architekten
2013-09-23   Neubau einer Sporthalle in Postbauer-Heng (Architektur) (Schulverband Postbauer-Heng)
Der Schulverband Postbauer-Heng, bestehend aus den Märkten Postbauer-Heng und Pyrbaum, beabsichtigt den Neubau einer Sporthalle samt erforderlicher Nebenflächen an der Erich - Kästner - Schule, Centrum 9 in 92353 Postbauer-Heng. Der geschätzte Investitionswert beläuft sich auf ca. auf 6 000 000 EUR. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemaß §§ 34 und 39 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermitllung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asp Architekten Stuttgart
2013-09-20   Schloss Mannheim, Errichtung eines Studien- und Konferenzzentrums für die Mannheim Business School,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
68161 Mannheim, Bismarckstraße 40, Universität Mannheim, Schloss Ehrenhof West, Errichtung eines Studien- und Konferenzzentrums für die Mannheim Business School, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Schloss Mannheim wird überwiegend durch die Universität genutzt. Die Mannheim Business School wurde 2005 aus der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim herausgegründet, um die dort angebotenen Programme der akademischen Management-Weiterbildung bei einem gemeinsamen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider + Schumacher Planungsgesellschaft mbH
2013-09-18   Neubau Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69115 Heidelberg, Voßstraße 2, Neubau Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ehemaliges Areal der Hautklinik bestehend aus fünf historischen Gebäuden. Im Zentrum der Anlage ist ein Neubau für eine Bibliothek geplant. Das historische Ensemble ist eine städtebaulich prägende Anlage, die Bestandsgebäude sind über ein Wegenetz miteinander verbunden. Die Gebäude der Hautklinik wurden Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und in den 60er Jahren des … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Sprudelhof Bad Nauheim – Grundinstandsetzung und Wiedernutzbarmachung der Badehäuser 2 bis 7 (Los 1: Badehäuser 6... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Anlage des Sprudelhofs wurde in den Jahren 1905 bis 1912 durch den Architekten Wilhelm Jost am westlichen Ende des Kurparks in Bad Nauheim errichtet. Das Ensemble besteht aus 6 um die zentrale Brunnenanlage gruppierten mehrgeschossigen Badehäusern (Nr. 2 bis 7), die sich in 4 durch Erschließungswege getrennten Einzelkomplexen befinden. Durch eine zur zentralen Hoffläche hin umlaufende Arkade werden die Einzelgebäude optisch zu einer einheitlichen geschlossenen Fassadenfläche zusammengefasst und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   BM-Nr. A.0421.120505 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen-Friedberg – Instandsetzung Gebäude C (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Das im Jahr 1978 errichtete Hochschulgebäude C der Technischen Hochschule Mittelhessen in der Ringallee 5 in Gießen muss unter sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten instandgesetzt werden. Hierbei sind brandschutztechnische Maßnahmen und die Sanierung von Schadstoffen vorgesehen. Diese Maßnahmen sind erforderlich um einen sicheren Betrieb des Gebäudes für die übrige Nutzungsdauer im Hinblick auf den geplanten Rückbau nach 2020 zu gewährleisten. Das Gebäude hat eine Nutzfläche (NF 1-6) von ca. 7.980 m². … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: voigt und herzig architekten und ingenieure gmbh
2013-09-06   Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit deutsch-polnischem Konzept in 15366... (Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin)
In diesem Verfahren handelt sich um die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Erbringung von Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit Umsetzung eines deutsch-polnischen Sprach- und Erziehungskonzeptes im Rahmen der Durchführung eines zweistufigen Verhandlungsverfahrens auf der Grundlage der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF 2009) unter Berücksichtigung der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft sta² Neuenhagen
2013-08-31   Objektplanungsleistungen LPh 1-9 für einen An- und Umbau eines Altenpflegeheims in Bad Arolsen (gestufte Beauftragung) (Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim)
Objektplanungsleistungen für Planung, Vergabe, Bauleitung und Mängelverfolgung für einen An-/Umbau eines Altenpflegeheims. Das Waldecksche Diakonissenhaus Sophienheim betreibt in Bad Arolsen 2 Pflegeheime. Im Mutterhaus befinden sich 56 Plätze, im gegenüberliegenden Helenenheim weitere 78 Plätze. Im Zuge einer Umstrukturierung wird das Mutterhaus einer geänderten Nutzung zugeführt. Im Helenenheim wird ein Gebäudeteil aus den 70er Jahren abgerissen. Als Ersatzmaßnahme sollen möglichst alle Plätze aus … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Planungsleistungen gem. HOAI. Carl-Bechstein-Gymnasium in 15537 Erkner, Neu Zittauer Straße 1-2. Um- und... (Landkreis Oder-Spree, Dezernat II, Amt für Gebäude- und IT-Management, SG Gebäudemanagement)
Im Randgebiet von Berlin, unmittelbar im Zentrum von Erkner, erstreckt sich der historische Standort des Carl-Bechstein-Gymnasiums. Das Gymnasium soll zukünftig 5-zügig mit neu zu integrierender Musikschule geführt werden. Gleichzeitig soll der Standort für die Volkshochschule ausgebaut werden. Die vorhandene Einrichtung, bestehend aus einem dreigeschossigen Hauptgebäude, einem 2-geschossigen Altbau mit Neubauanteil und angeschlossener Aula und einem separaten Sanitärgebäude soll um einen neuen … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen /... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppe Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen / Wärmeversorgungsanlagen/Lufttechnische Anlagen gem. §53 HOAI, Lph. 2-9, für den Neubau eines Wohngebäudes mit ca. 30 Wohneinheiten für Benachteiligte am Wohnungsmarkt (Wohnungsbauförderungsprogramm der Stadt München, Kompro B) und einer Kinderkrippe in München Daglfing, Johanneskirchnerstraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pertler
2013-08-26   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe Starkstromanlagen, Fermeldeanlagen- und... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppe Starkstromanlagen, Fermeldeanlagen- und Informationstechnische Anlagen, Förderanlagen gem. §53 HOAI, Lph. 2-9, für den Neubau eines Wohngebäudes mit ca. 30 Wohneinheiten für Benachteiligte am Wohnungsmarkt (Wohnungsbauförderungsprogramm der Stadt München, Kompro B) und einer Kinderkrippe in München Daglfing, Johanneskirchnerstraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM-TGA GmbH
2013-08-22   Generalplanerleistung für den Umbau und die Sanierung der Grundschule „Johann Heinrich Voß” Penzlin (Stadt Penzlin, Der Bürgermeister)
Die Stadt Penzlin plant im Jahr 2014 die Sanierung und den Umbau der Grundschule „Johann Heinrich Voß”. Diese Schule ist als Grundschulteil der Regionalschule Hirtenstraße angegliedert. Die Grundschule ist 1978 in Montage-Platten-Bauweise (Typ Erfurt) errichtet worden und weist aktuell einen bestandsgefährdenden Unterhaltungsstau auf. Die sicherheitstechnischen und energetischen Belange entsprechen in keinster Weise den heutigen Schulbaustandards. Die Sanierung muss zwingend in 2014 begonnen werden, da … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nitschke Architekten GmbH
2013-08-20   Universität Mannheim, Schloss Ostflügel, Sanierung Aula, Katakomben und Kunstturm, Architektenleistungen nach Teil 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
68161 Mannheim, Bismarckstraße 40, Universität Mannheim, Schloss Ostflügel, Sanierung Aula, Katakomben und Kunstturm, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Die Universität Mannheim ist seit der Nachkriegszeit im wiederaufgebauten Schloss untergebracht. An der südwestlichen stadtseitigen Ecke des Ehrenhofs liegen an prominenter Stelle der sogenannte "Kunstturm" und im daran angrenzenden Gebäudeteil mit Aula und Katakomben zwei wichtige Veranstaltungsräume der Universität. Das Land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HG Merz GmbH
2013-08-16   Umbau und Verlegung Zentralsterilisation (ZSVA), Ausschreibung Objektplanung LPh 4 - 9 (Kongregation der Schwestern des Erlösers als Träger des Krankenhaus St. Josef)
Das Krankenhaus St. Josef ist ein modernes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung in der Region. Der Auftraggeber plant den Umbau und die Verlegung der Zentralsterilisation (ZSVA) am Krankenhaus St. Josef Schweinfurt im Rahmen der Aufstockung des Regierungskontingents. Die Baukosten für das Vorhaben belaufen sich nach derzeitiger Kostenschätzung auf rund EUR 2,5 Millionen brutto. Zur Realisierung des Projekts werden vom Auftraggeber staatliche Zuwendungen in Anspruch genommen. In … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felix & Jonas Architekten GmbH
2013-08-14   Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Theo-Koch-Schule (Gesamtschule) (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Planungsleistungen in sieben Fachlosen für den Ersatzneubau der Theo-Koch-Schule (Gesamtschule) in Grünberg. Das neue Gebäude soll im Passivhausstandard errichtet werden und aus 19 Klassenräumen sowie ggf. einer Aula bestehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPL GmbH Hyder Consulting GmbH Krebs und Kiefer GmbH Kubus Freiraumplanung GmbH Sander.Hofrichter Architekten GmbH
2013-08-13   Überarbeitung und Umsetzung der Exponate eines Ausstellungskonzeptes für naturwissenschaftliche Phänomene... (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der Phänomenta und weiterer Akteure die Initiative "Denkfabrik" ins Leben gerufen. Ziel der Initiative "Denkfabrik" ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potential der Region gebündelt und gefördert werden. Als … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Architektenleistungen bzgl. Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Herstellung der Lesitungsbeschreibung und... (Deutsches Rotes Kreuz Wohnen und Pflege im Alter in Maintal gGmbH)
aufbauend auf eine bereits vorhandene Planung in der Tiefe einer Entwurfsplanung werden Architektendienstlesitungen vergeben die sich auf: a) Genehmigungsplanung zur Erlanung einer Baugenehmigung (Stufe 1) b) Ausfühungsplanung und Erstellung der Vergabunterlagen für den Bauauftrag (Stufe 2) c) Mitwirkung bei der Vergabe des Bauauftrags (Stufe 3) d) bauliche objektüberwachung und Objektbetreuung (Stufe 4) beziehen. Im Rahmen der 2. Stufe des Auftragse ist es erforderlich Ausführungsplanung und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   Sanierung des Berufsschulstandortes I + III in Mainz – Freianlagenplanung (Stadtverwaltung Mainz)
Verfahren gem. § 3 VOF – Freianlagenplanung des Berufsschulstandortes I + III in Mainz unter Berücksichtigung der in den Jahren 2011 und 2012 bereits neu gestalteten Teilbereichen. Die Größe des neu zu gestaltenden Areals beträgt ca. 27 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   Sanierung und Modernisierung des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG) Bensheim, Vergabe der Leistungen der... (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße mit Sitz in Heppenheim beabsichtigt die Sanierung und Modernisierung des Hauptgebäudes und des naturwissenschaftlichen Anbaus des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG) in Bensheim durchzuführen. Das Gymnasium versteht sich als humanistische Einrichtung mit dem zusätzlichen Schwerpunkt der Sportförderung im Leistungssport. Zurzeit werden im AKG ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Vor dem Hintergrund eines zukunftsfähigen Unterrichtsangebots … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   BM-Nr. A.0421.131604 - Neubau eines Laborgebäudes auf der ehemaligen Housing Area für die Technische Hochschule... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Technische Hochschule Mittelhessen Gießen-Friedberg plant den Neubau eines Laborgebäudes auf der ehemaligen Housing Area in Friedberg aus Mitteln des Hochschulpaktes 2020 II. Der für den Neubau genehmigte Bedarf liegt bei 704 m² Nutzfläche 1-6 und einer Kostenobergrenze von 3,4 Mio EUR für die Kostengruppen 200 - 500. Neben den Laborflächen von rund 410 m² NF 1-6, welche ein erschütterungs- und schwingungsfreies Gebäude erfordern, sind Büroflächen, Gruppenarbeitsräume und Seminarräume sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Alfred Möller
2013-08-05   BM-Nr. A.0421.103426 - Hessisches Staatsarchiv Marburg, Maßnahmen zur Herstellung des vorbeugenden Brandschutzes... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vertrag und Vertragswesen Friedberg)
Das Land Hessen plant die Sanierung des im Jahre 1938 erbauten Staatsarchivs in Marburg. Erforderlich sind Maßnahmen zur Herstellung des vorbeugenden Brandschutzes sowie zur Unterstützung des Raumklimas und der Gebäudesicherheit im Magazinbereich. Aus kosten- und zeittechnischer Sicht ist folgende Abfolge der vorgesehenen Maßnahmen vorgesehen: — Klimatisierung durch Einbau einer Umluftanlage, der Dämmung des Dachs sowie der Temperaturregelung über die vorhandene Heizungsanlage; — Einbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cornelsen + Seelinger Architekten BDA
2013-08-05   Architektenleistungen für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß § 33 HOAI 2013 Leistungsphasen 3 (anteilig) sowie 4 bis 9 für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. Es handelt sich bei dem Projekt um einen Abriss/Neubau auf eigenem Baugrund, mit der Schwierigkeit, dass die Denkmalbehörde ein halbes Jahr Zeit beansprucht um Grabungen vorzunehmen. Auf dem Grundstück befinden sich zurzeit 3 Einzelhäuser in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Koenigs + Schumacher
2013-08-02   Planungsleistung nach HOAI § 34, Leistungsphasen 1-9, Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den... (Stadt Grafenau vertreten durch Herrn Bürgermeister Niedermeier)
Die Stadt Grafenau beabsichtigt die Generalsanierung im Hinblick auf energetische Sanierung mit Neubau einer Mensa der Probst-Seyberer-Mittelschule, Grafenau. Das Bestandsgebäude hat 4 000 qm Hauptnutzfläche, der geplante Mensaanbau hat ca. 3 440 qm Bruttorauminhalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Thomas Maier
2013-08-02   Planungsleistung nach HOAI § 34, Leistungsphasen 1-9, Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den... (Landratsamt Altötting, vertreten durch Herrn Landrat Erwin Schneider)
Bei entsprechender Zustimmung der Zuwendungsstelle sollen die Einfachturnhalle und die Aula- bzw. Pausenhalle (Versammlungsstätte im Sinne der VStättV), inkl. aller Nebenräume abgebrochen und neu errichtet werden. Des Weiteren sollen neue Musikräume entstehen. Beim beabsichtigten Neubau soll in diesem eine Schulküche integriert werden. Auch soll bei einem Neubau voraussichtlich eine Ausführung in Passivhausbauweise vorgesehen werden. In anderen bestehenden Gebäuden der Schule sollen kleinere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Format Elf Architekten GmbH
2013-08-02   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 3-9 Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Klinikum Dritter Orden München – Nymphenburg)
Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg beabsichtigt die bauliche Weiterentwicklung des Krankenhauses der Schwerpunktversorgung in München-Nymphenburg mit 574 Planbetten und 18 teilstationären Plätzen. Hierbei wird mit dem Bauabschnitt 4b die Strukturverbesserung und Erweiterung des Bestandsgebäudes im Funktionsbereich und im Zentral-OP nach den Ergebnissen aus der Abstimmung des Funktions- und Raumprogramms mit der Förderbehörde voraussichtlich mit folgenden Funktionsstellen und Planungsinhalten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus3 architekten – heberlein buestrich stiebler
2013-08-01   Generalplanung eines Forschungsgewächshauses, Gebäude 06.12 (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Generalplanungsleistung nach HOAI für die Fachbereiche Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bau- und Raumakustik, Wärmeschutz nach EnEV für den Neubau eines Labor und Bürogebäudes mit div. Büroräumen, Seminarraum, GLP Radiochemisches Labore und Lagerflächen im Kontrollbereich mit 1242 m2 HNF nach DIN 277. Die Bewerbungsunterlagen mit weiteren Informationen zum Projekt können unter http://www.fz-juelich.de/gm/aktuelle-ausschreibungen kostenlos heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Objektplanung gem. §34 HOAI, Lph. 2-5. Neubau eines Wohngebäudes, München Schwabing-West, Ackermannbogen,... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. §34 HOAI, Lph. 2-5, für den Neubau eines Wohngebäudes mit ca. 66 Wohneinheiten im München-Modell Miete in München Schwabing-West, Ackermannbogen, Bauquartier WA 1 West, Bebauungspan Nr. 1905 e. Es ist vorgesehen, nach Abschluss des Auswahlverfahrens von den zur Verhandlung aufgeforderten Bewerbern einen Lösungsvorschlag nach § 20 Abs. 2 VOF erarbeiten zu lassen. Die Aufgabenbeschreibung wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Die Erarbeitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dressler Mayerhofer Rössler
2013-07-26   BM-Nr. A.0428.133403 Neubau Seminargebäude „G“ Campus Rüsselsheim (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vertrag und Vertragswesen Friedberg)
Die Hochschule RheinMain plant die Errichtung eines Seminargebäudes mit Laborflächen aus Mitteln des Hochschulpaktes 2020. Auf dem Grundstück Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim, Flur 12 Flurstück 2/2 soll das Gebäude mit folgendem Inhalt organisiert werden: zwei Hörsäle mit einer Raumgröße von jeweils 143 m² (steigendes Gestühl), 6 Seminarräume mit einer Raumgröße von je 140 m² mit jeweils 75 Plätzen mit einer variablen Trennwand zur möglichen Halbierung, 1 Seminarraum mit 125 m², 3 Büroräumen mit je 36 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPROconsult GmbH
2013-07-19   Neubau Staatliches Berufliches Schulzentrum in Neusäß - Objektplanung Gebäude und Innenräume nach HOAI Teil 3,... (Landkreis Augsburg)
Der Landkreis Augsburg beabsichtigt, in Neusäß ein Berufliches Schulzentrum zu errichten. Das Schulzentrum besteht aus den Berufsschulen für Wirtschaft und Verwaltung (HNF 923 m²), Agrar (HNF 984 m²) und Berufsvorbereitung (HNF 156 m²), der Fachoberschule (HNF 1.999 m²), der Berufsoberschule (HNF 234 m²), den Berufsfachschulen für Hauswirtschaft (HNF 1.003 m²), für Kinderpflege (HNF 779 m²) sowie den Räumen für Bibliothek und Lehrkräfte (HNF 470 m²), Verwaltung (HNF 407 m²) und den Allgemeinen Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Felix+Jonas...
2013-07-18   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Erweiterung / Neubau zur 4-zügigen Sekundarschule (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß §§ 33 i.V. mit Anlage 11 der HOAI; Leistungen der LP 1 bis 8 nach HOAI für den Hochbauteil; Neubau BGF 1715 m², als Ergänzungsbau am Schulstandort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maedebach & Redeleit
2013-07-17   VOF - Planungsleistung nach § 51 HOAI TGA-HLS-MSR (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7, 8) Teile Leistungsphase 5-7 (BA 2+3)... (Zweckverband berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis), vertreten durch Verbandsvorsitzenden Herr Oberbürgermeister Hans)
Der Zweckverband berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis) führt derzeit den Neubau + Gesamtsanierung der Staatlichen Berufsschule I Landshut, Luitpoldstr. 26, 84034 Landshut durch. Die Baumaßnahme wird in drei Teilbauabschnitten durchgeführt, die Vergaben der Bauleistungen erfolgten für das Gesamtprojekt. Der BA 1 befindet sich in der Leistungsphase 8 und wird im Herbst 2013 beendet. Für den BA 2+3 sind Teile der Leistungsphasen 5-7 und die Leistungsphasen 8+9 zu erbringen. Die Maßnahme wird von … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   VOF-Planungsleistung nach § 51 HOAI TGA-HLS-MSR ( Anlagengruppen 1,2,3,7,8 ) Teile Leistungsphase 5-7 ( BA 2+3)... (Zweckverband berufliche Schulen (Stadt und Land))
Der Zweckverband berufliche Schulen Landshut ( Stadt und Landkreis) führt derzeit den Neubau + Gesamtsanierung der Staatlichen Berufsschule I Landshut, Luitpoldstr. 26, 84034 Landshut durch. Die Baumaßnahme wird in drei Teilbauabschnitten durchgeführt, die Vergaben der Leistungen erfolgten für das Gesamtprojekt. Der BA 1 befindet sich in Leistungsphase 8 und wird im Herbst 2013 beendet. Für die BA 2 + 3 sind Teile der Leistungen der Leistungsphasen 5-7 und die Leistungsphasen 8+9 zu erbringen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEHLHOFF GmbH INGENIEURE+ARCHITEKTEN
2013-07-17   Neubau Kinderhort Teltow (Eigenbetrieb der Stadt Teltow, Unternehmen Kindertagesstätten)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines sich in die örtlichen Gegebenheiten und das Stadtbild einfügenden mehrgeschossigen Hortneubaus. Die Horteinrichtung soll ca. 350 Kindern Spiel-, Lern- und Freizeitaktivitäten ermöglichen und für Eltern sowie Kinder barrierefrei gestaltet werden. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und raumbildende Ausbauten), die Tragwerksplanung, die Planung der technischen Ausrüstung und des Brandschutzes sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Sanierung der Willy-Brandt-Schule in Kassel (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen. 1. Leistungspaket 1 - Architektur: 1.1 Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes. 1.2 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6. 2. Leistungspaket 2 - Technische Gebäudeausrüstung: Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 HOAI, Lph. 1-9 - Anlagengruppe 1: Abwasser-, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Objektplanung gem. §33, Lph. 2-5 HOAI. Neubau eines Wohngebäudes und einer Kinderkrippe, München-Daglfing,... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. §33 HOAI, Lph. 2-5, für den Neubau eines Wohngebäudes mit ca. 30 Wohneinheiten für Benachteiligte am Wohnungsmarkt (Wohnungsbauförderungsprogramm der Stadt München, Kompro B) und einer Kinderkrippe in München Daglfing, Johanneskirchnerstraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haindl+Kollegen
2013-07-09   VG-073-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in Berlin... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an und in den durch die HOWOGE neu erworbenen, unbewohnten Gebäuden Frankfurter Allee 163-167, Ruschestr. 2-4, Dottistraße 7 in 10365 Berlin. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBP Bauconsulting mbH
2013-07-09   Objektplanung Neubau G-Bau, Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Neubau G-Bau der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal. Bei dem zu errichtenden Neubau G-Bau handelt es sich um einen Erweiterungsneubau der Fürst-Stirum-Klinik am Standort Bruchsal, in dem Funktionsflächen und Bettenstationen vorgesehen sind. Der Neubau ist an den Bestand anzuschließen. Es wird erwartet, dass innovative, wirtschaftliche Lösungen aufgezeigt werden. Die Vorgaben der aktuell gültigen EnEV sind zu erfüllen. Kennwerte: BGF, gesamt: ca. 6 900 m². Projektvolumen (KGr 300-600): rund 17,5 Mio EUR … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-08   Architektenleistung für die energetische Modernisierung der Außenhülle und Erneuerung der... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Architektenleistungen nach § 33 HOAI, Leitungsphasen 2-9, für die energetische Modernisierung der Außenhülle und Erneuerung der Stahl-Glas-Dachkonstruktion über der Pausenhalle in der Rudolf-Diesel-Realschule, Schulstraße 3 in München zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G+O Architekten GmbH
2013-07-05   Planungsleistung nach HOAI 2013 § 34 Architektenleistung, Leistungsphasen 3-9 Eine stufenweise Beauftragung der... (Caritas-Krankenhaus St. Josef)
Das Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg beabsichtigt im Rahmen einer Fördermaßnahme die Sanierung, Erweiterung und Strukturverbesserung der Notaufnahme und der Funktionsdiagnostik bei laufendem Krankenhausbetrieb mit Verlegung der Liegendkrankenvorfahrt. Ein Antrag auf Vorwegfestlegung in ein Jahreskrankenhausbauprogramm ist bereits gestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH
2013-07-05   Leistungen der Objektplanung für einen Schul-Erweiterungsbau der Förderschule Auf dem Sandberg 120, 51105 Köln-Poll (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009, beziehungsweise in der bei Vertragsabschluss geltenden Fassung, Grundlagenermittlung teilweise, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, teilweise Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung(Bauüberwachung), sowie Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphasen 2-6, 8 und 9, teilweise 1 und 7), für einen dreigeschossigen, barrierefreien Erweiterungsbau für geistig- und körperlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christl + Bruchhäuser GmbH
2013-07-05   Architektenleistungen für den Neubau eines Seniorenpflegeheimes für Kurzzeitpflege u. Hausgemeinschaften (auf Basis... (Martin Luther Stiftung)
Die Martin Luther Stiftung (Hanau) beabsichtigt ein Seniorenpflegeheim für Kurzzeitpflege u. Hausgemeinschaften in Bad Salzschlirf neu zu errichten. Eine Vorplanung wurde bereits erstellt und dient als Ausgangspunkt und Basis für die weitere Arbeit. Dafür sollen die Architektenleistungen vergeben werden. Das Vorhaben hat ein Gesamtvolumen von rund 4 Mio EUR (netto) für die Kostengruppen 300 und 400. Auf Basis der bestehenden Vorplanungen sind die Leistungsphasen 3 (teilweise) und 4 bis 8 zu erbringen. … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   Gestaltung der 1.700 qm großen Dauerausstellung für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Rahmen des... (Stiftung Deutsches Historisches Museum für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung)
Gestaltung der 1.700 qm großen Dauerausstellung für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung wurde am 30. Dezember 2008 als unselbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts in Berlin errichtet. Träger ist die Stiftung Deutsches Historisches Museum. Zweck der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist es, im Geiste der Versöhnung die Erinnerung und das Gedenken an Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert im historischen Kontext des Zweiten Weltkrieges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner
2013-06-28   Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Gebäudeplanungsleistungen nach § 33 ff. HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2 DSchG. Viergeschossiger Hauptbau und angeschlossener hufeisenförmiger, zweigeschossiger Trakt, gruppiert um einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hotz + Architekten
2013-06-21   Erweiterung des Turnzentrums im Sportzentrum Süd in Heidelberg, Objektplanung (Stadt Heidelberg)
Objektplanung zur Erweiterung des Turnzentrums im Sportzentrum Süd um eine Sporthalle mit Nebenräumen mit hoher architektonischer Qualität. Der Gebäudekomplex aus dem Jahr 1988 besteht aus einer Drei-Feld-Turnhalle und einem Turnzentrum in Heidelberg-Kirchheim, am Harbigweg. Das bestehende Turnzentrum für Kinder, Schule, Breiten- und Spitzensport ist inzwischen zu klein für die gestiegenen Anforderungen und muss um eine Turnhalle mit Büro-, Umkleide – und Geräteräumen erweitert werden. Die Programmfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kessler De Jonge Architekten
2013-06-20   VG-065-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung diverser Objekte in Berlin/Hohenschönhausen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an verschiedenen Wohngebäuden in Berlin-Hohenschönhausen. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die Lebensdauer des Objektes soll um 15 – 20 Jahre verlängert werden. Hauptsächliche Leistungsinhalte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gibbins Architekten GmbH Senator. Die Project Management Service GmbH