2013-10-02Gebäudeplanungsleistungen zur Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Schulgebäude an der Theodor-Frank... (Gemeinde Teningen)
Objektplanung i.S. § 33 HOAI (Ausgabe 2013), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Maßnahme nach II.1.1.
— Gegenstand der Planung ist die Sanierung der bestehenden Schulgebäude der Theodor-Frank Realschule und der Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule (Standorte Teningen und Köndringen) sowie die Erweiterung um Fach- und Lehrräume.
Im laufenden Schuljahr besuchen 657 Kinder die Theodor.Frank Realschule und 243 Kinder die Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule. Durch die Bundes- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Boewer Eith Murken Architekten
2013-09-23Neubau einer Sporthalle in Postbauer-Heng (Architektur) (Schulverband Postbauer-Heng)
Der Schulverband Postbauer-Heng, bestehend aus den Märkten Postbauer-Heng und Pyrbaum, beabsichtigt den Neubau einer Sporthalle samt erforderlicher Nebenflächen an der Erich - Kästner - Schule, Centrum 9 in 92353 Postbauer-Heng. Der geschätzte Investitionswert beläuft sich auf ca. auf 6 000 000 EUR.
Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemaß §§ 34 und 39 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermitllung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:asp Architekten Stuttgart
2013-08-22Generalplanerleistung für den Umbau und die Sanierung der Grundschule „Johann Heinrich Voß” Penzlin (Stadt Penzlin, Der Bürgermeister)
Die Stadt Penzlin plant im Jahr 2014 die Sanierung und den Umbau der Grundschule „Johann Heinrich Voß”. Diese Schule ist als Grundschulteil der Regionalschule Hirtenstraße angegliedert. Die Grundschule ist 1978 in Montage-Platten-Bauweise (Typ Erfurt) errichtet worden und weist aktuell einen bestandsgefährdenden Unterhaltungsstau auf. Die sicherheitstechnischen und energetischen Belange entsprechen in keinster Weise den heutigen Schulbaustandards. Die Sanierung muss zwingend in 2014 begonnen werden, da …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nitschke Architekten GmbH
2013-08-13Überarbeitung und Umsetzung der Exponate eines Ausstellungskonzeptes für naturwissenschaftliche Phänomene... (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der Phänomenta und weiterer Akteure die Initiative "Denkfabrik" ins Leben gerufen. Ziel der Initiative "Denkfabrik" ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potential der Region gebündelt und gefördert werden. Als …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden.
Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden.
Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Architektenleistungen für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß § 33 HOAI 2013 Leistungsphasen 3 (anteilig) sowie 4 bis 9 für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn.
Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben.
Es handelt sich bei dem Projekt um einen Abriss/Neubau auf eigenem Baugrund, mit der Schwierigkeit, dass die Denkmalbehörde ein halbes Jahr Zeit beansprucht um Grabungen vorzunehmen.
Auf dem Grundstück befinden sich zurzeit 3 Einzelhäuser in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Koenigs + Schumacher
2013-08-01Generalplanung eines Forschungsgewächshauses, Gebäude 06.12 (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Generalplanungsleistung nach HOAI für die Fachbereiche Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bau- und Raumakustik, Wärmeschutz nach EnEV für den Neubau eines Labor und Bürogebäudes mit div. Büroräumen, Seminarraum, GLP Radiochemisches Labore und Lagerflächen im Kontrollbereich mit 1242 m2 HNF nach DIN 277.
Die Bewerbungsunterlagen mit weiteren Informationen zum Projekt können unter http://www.fz-juelich.de/gm/aktuelle-ausschreibungen kostenlos heruntergeladen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17Neubau Kinderhort Teltow (Eigenbetrieb der Stadt Teltow, Unternehmen Kindertagesstätten)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines sich in die örtlichen Gegebenheiten und das Stadtbild einfügenden mehrgeschossigen Hortneubaus. Die Horteinrichtung soll ca. 350 Kindern Spiel-, Lern- und Freizeitaktivitäten ermöglichen und für Eltern sowie Kinder barrierefrei gestaltet werden. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und raumbildende Ausbauten), die Tragwerksplanung, die Planung der technischen Ausrüstung und des Brandschutzes sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Sanierung der Willy-Brandt-Schule in Kassel (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen.
1. Leistungspaket 1 - Architektur:
1.1 Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes.
1.2 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6.
2. Leistungspaket 2 - Technische Gebäudeausrüstung:
Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 HOAI, Lph. 1-9
- Anlagengruppe 1: Abwasser-, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-09Objektplanung Neubau G-Bau, Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Neubau G-Bau der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal.
Bei dem zu errichtenden Neubau G-Bau handelt es sich um einen Erweiterungsneubau der Fürst-Stirum-Klinik am Standort Bruchsal, in dem Funktionsflächen und Bettenstationen vorgesehen sind.
Der Neubau ist an den Bestand anzuschließen.
Es wird erwartet, dass innovative, wirtschaftliche Lösungen aufgezeigt werden.
Die Vorgaben der aktuell gültigen EnEV sind zu erfüllen.
Kennwerte:
BGF, gesamt: ca. 6 900 m².
Projektvolumen (KGr 300-600): rund 17,5 Mio EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Architektenleistungen für den Neubau eines Seniorenpflegeheimes für Kurzzeitpflege u. Hausgemeinschaften (auf Basis... (Martin Luther Stiftung)
Die Martin Luther Stiftung (Hanau) beabsichtigt ein Seniorenpflegeheim für Kurzzeitpflege u. Hausgemeinschaften in Bad Salzschlirf neu zu errichten. Eine Vorplanung wurde bereits erstellt und dient als Ausgangspunkt und Basis für die weitere Arbeit. Dafür sollen die Architektenleistungen vergeben werden. Das Vorhaben hat ein Gesamtvolumen von rund 4 Mio EUR (netto) für die Kostengruppen 300 und 400. Auf Basis der bestehenden Vorplanungen sind die Leistungsphasen 3 (teilweise) und 4 bis 8 zu erbringen. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Gebäudeplanungsleistungen nach § 33 ff. HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Gebäudeplanung nach § 33 HOAI
Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen.
Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2 DSchG.
Viergeschossiger Hauptbau und angeschlossener hufeisenförmiger, zweigeschossiger Trakt, gruppiert um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hotz + Architekten
2013-06-21Erweiterung des Turnzentrums im Sportzentrum Süd in Heidelberg, Objektplanung (Stadt Heidelberg)
Objektplanung zur Erweiterung des Turnzentrums im Sportzentrum Süd um eine Sporthalle mit Nebenräumen mit hoher architektonischer Qualität.
Der Gebäudekomplex aus dem Jahr 1988 besteht aus einer Drei-Feld-Turnhalle und einem Turnzentrum in Heidelberg-Kirchheim, am Harbigweg. Das bestehende Turnzentrum für Kinder, Schule, Breiten- und Spitzensport ist inzwischen zu klein für die gestiegenen Anforderungen und muss um eine Turnhalle mit Büro-, Umkleide – und Geräteräumen erweitert werden. Die Programmfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kessler De Jonge Architekten