2013-03-05   Erweiterungsneubau Bio- & Plasmatechnikum in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Mit der beabsichtigten Erweiterung des Biotechnikums und dem Neubau eines Plasmatechnikums soll die erforderliche Infrastruktur für die Aufnahme und Erweiterung von Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, Biotechnologie. Plasmaforschung und -technologie geschaffen werden. Das Vorhaben soll in der Nähe des Universitätscampus ausgeführt werden. Der Erweiterungsneubau soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Neubau einer Kindertagesstätte am EADS-Standort Unterschleißheim (Landshuter Strasse 26) (Cassidian Real Estate Ulm/Unterschleißheim GmbH & Co.KG)
Die Cassidian Real Estate Ulm/Unterschleißheim GmbH & Co.KG plant die Schaffung einer Kindertagesstätte am EADS-Standort Unterschleißheim. Um neben Kindern von Beschäftigten auch Kinder mit Wohnsitz in Unterschleißheim in die KiTa aufnehmen zu können, ist eine Kooperation mit der Stadt Unterschleißheim geplant. In Absprache mit der Stadt Unterschleißheim wird ein Kooperationsmodell entwickelt, das den Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen für insgesamt 98 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirner & Riehl Architekten und Stadtplaner BDA
2013-03-01   Architektenleistung zu Umbau und Sanierung "Storchenwirt", Neustadt a. d. Donau (Stadt Neustadt a.d.Donau)
Das derzeit ungenutzte Gebäude, Stadtplatz 13, Storchenwirt in Neustadt a. d. Donau, soll als städtisches Kulturhaus mit unterschiedlichen kommunalen Nutzungen im historischen Zentrum der Stadt um- und ausgebaut werden. Es soll künftig Räume für die VHS, ein Museum, Ausstellungen, Café/Bistro u. a. m. zur Verfügung stellen. Das Anwesen (Haupt- und Nebengebäude) befindet sich im Rohbauzustand. Die bestehende Bausubstanz des Hauptgebäudes soll erhalten und weitergebaut werden. Es ist Bestandteil des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Raith Architekten GmbH/Dömges Architekten AG
2013-02-27   Architektenleistungen für Planung und Objektüberwachung nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 für den "Neubau eines... (Saarland, Staatskanzlei und Ministerium für Finanzen und Europa, vertreten durch das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Architektenleistungen für Planung und Objektüberwachung nach den Leistungsphasen 2-9 HOAI für die Baumaßnahme Neubau Praktikumsgebäude für die Pharmazie. Das Praktikumsgebäude umfasst einen chemischen und einen biologischen Bereich. Der mehrgeschossige Neubau grenzt unmittelbar an ein bestehendes 2-geschossiges Institutsgebäude (Gebäude C2 2) und ersetzt ein eingeschossiges Nebengebäude. Abmessung ca. 34,00 m / 8,00 m / 4,00 m, das im Zuge der Neubaumaßnahme abgerissen werden soll. In dem Neubau werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26   VOF-Vergabeverfahren Erweiterung Gärten der Welt – Planung Freianlagen 3. BA nach HOAI Leistungsphasen 3 - 9 (Grün Berlin GmbH)
Die 'Gärten der Welt' befinden sich im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie sind aus der Berliner Gartenschau, die im Jahre 1987 stattfand hervorgegangen. Das Land Berlin hat im Jahr 2010 zwei angrenzende Flächen angekauft, auf denen eine Komplettierung der Gesamtanlage durchgeführt wird (sogenannte Erweiterungsflächen). Diese erfolgt in den Jahren 2013 – 2016 in vier Bauabschnitten, die termingerecht fertiggestellt werden müssen, da auf dem Gelände der 'Gärten der Welt', auf den Erweiterungsflächen … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   VG-023-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in und am... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 33 i. V. mit Anlage 11 HOAI, § 49 i. V. mit Anlage 13 HOAI und § 53 i. V. mit Anlage 14 HOAI in der gültigen Fassung, Leistungsphasen 1-9. Der Auftraggeber verfügt bereits über Planungsunterlagen der Leistungsphasen 3,4,5 und 6 für ein typengleiches Bauvorhaben, die durch den Auftragnehmer zu überplanen sind. Das Gebäude Mellenseestr. 39-41 ist ein 10geschossiger Plattenbau vom Bautyp QP 64, Baujahr ca. 1970 mit 3 Aufgängen, 90 Wohnungen und einer Wohnfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-02-22   Planungsleistungen nach HOAI § 33 , Leistungsphasen (3), 4-9, stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen (Gemeinde Jandelsbrunn, vertreten durch Herrn Bürgermeister Johann Wegerbauer)
Planungsleistungen zur Generalsanierung der Volksschule Jandelsbrunn mit Umbau zur Grund- und Mittelschule HNF = 1.864,74 m² einschließlich Ganztagsbetreuung festgesetzt durch schulaufsichtliche Genehmigung der regierung von Niederbayern Das Schulgebäude wird im Standard nach den Vorgaben der EnEV 2009 und Barrierefreiheit modernisiert. Diverse Maßnahmen zur Energieeffizienz, vor allen im Bereich der thermischen Hülle und der Gebäudetechnik sind zu berücksichtigen. Das Gebäude ist seit 2010 an eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Planung - Architekten Stadtplaner...
2013-02-22   Objektplanungsleistungen für den Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises plant als Alternative zur Sanierung des Gronauer Kreishauses an dem vorhandenen Kreishaus Heidkamp einen Erweiterungsbau zu errichten. Der Erweiterungsbau soll auf dem rückwärtigen Gelände des Kreishauses errichtet werden. Die prognostizierte Bruttogrundfläche des Erweiterungsneubaus beläuft sich auf ca. 5.000 m² bis 6.000 m². Einhergehend mit der Planung des Erweiterungsbaus sind auch Maßnahmen im Bestandsgebäude (z. B. durch Abhängigkeiten zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH + Co.KG
2013-02-22   Sanierung der AOK Geschäftsstelle, Königswarterstraße 28, 90762 Fürth - Architektur (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Mittelfranken)
Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes der AOK Bayern in Fürth, bestehend aus einem Hauptgebäude (Bj. 1955), 2-flügligem Massivbau, einem Anbau (Bj. 1985) mit Erweiterung der Schalterhalle im EG mit einer Gesamt BGF von 5.214 m² inkl. Parkdeck. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß §33 HOAI. Der Leistungsumfang umfasst Maßnahmen im Bereich Brandschutz und Wärmeschutz sowie einer Anpassung von Fassade, Dächer, Eingangsbereich, Böden, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Offenes Verfahren zur Erstellung eines Managementplans nebst Ergänzung und Aktualisierung der Biotopkartierung für... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hauptstelle Dortmund&)
Erstellung eines Managementplans nebst Ergänzung und Aktualisierung der Biotopkartierung für das FFH-Gebiet Wittstock-Ruppiner Heide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RANA Büro für Ökologie & Naturschutz
2013-02-21   VG-021-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden in Berlin... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in sechs bewohnten Wohngebäuden. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel an den Objekten beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die Lebensdauer der Objekte soll um 15 – 20 Jahre verlängert werden. Leistungsumfang aller Bauvorhaben: §§ 33, 53 HOAI Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-02-18   Planungsauftrag nach § 33 HOAI für den Neubau einer Wohnstätte, Brauerstraße 2-3, Berlin-Lichterfelde (Lebenshilfe gGmbH Berlin)
Objektplanung nach § 33 HOAI für den Neubau einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Auftraggeber behält sich eine Beauftragung der Leistungsphasen 6-9 vor. Grundfläche (brutto) ca.: 1 230 m². Nach dem Teilnahmewettbewerb und vor dem Verhandlungsverfahren wird für diese Aufgabenstellung ein Planungswettbewerb durchgeführt. Gegenstand des Wettbewerbes ist der Neubau einer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung sowie eines Gebäudes mit barrierefreien Familienwohnungen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft büro urbane prozesse -... Bietergemeinschaft Dickmann Richter... Bietergemeinschaft DNR + raumleipzig Molestina Architekten Gesellschaft für...
2013-02-18   Erweiterung und Modernisierung des Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg und Integration einer deutschbaltischen Abteilung (Ostpreußische Kulturstiftung c/o Ostpreußisches Landesmuseum)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung und Ausführung (Leistungsphasen 2-8 gem. HOAI) eines Erweiterungsbaus/Verbindungsbaus für das Ostpreußische Landesmuseum sowie die denkmalgerechte Sanierung eines historischen Hauses (Scharffsches Haus) sowie dessen Umbau zum Haupteingang des Museums und zu weiteren Ausstellungsflächen des Museums. Anlass: Der Auftrag als Landesmuseum mit der entsprechend breiten Themenvielfalt erfordert mehr Ausstellungsflächen, als sie derzeit zur Verfügung stehen. Dieser Umstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SUNDER-PLASSMANN ARCHITEKTEN Dipl. Ing....
2013-02-15   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 3–9. Eine stufenweise Beauftragung ist beabsichtigt. Die... (Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens K. d. Ö. R.)
Die bestehende Kinderklinik in Passau mit einem Sozialpädiatrischen Zentrum ist den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Nach der Inbetriebnahme der Kinderklinik Dritter Orden Passau im Jahr 1991 wurden in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Passau eine adäquate Versorgung von Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen für die Stadt und den Landkreis Passau sowie Teile der angrenzenden Landkreise Rottal-Inn und Freyung-Grafenau sichergestellt. Seit 1993 ist die Kinderklinik zusammen mit dem Klinikum Passau als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE g|s Architekten /Architekturbüro...
2013-02-12   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Kreiskrankenhaus Erding)
Das Kreiskrankenhaus Erding beabsichtigt die Erweiterung des Bestandsgebäudes, je nach den Ergebnissen aus der Abstimmung des Raum- und Funktionsprogrammes mit der Förderbehörde, voraussichtlich mit folgenden Funktionsstellen: — OP-Säle; — Untersuchungs- und Behandlungsräume; — Schaffung einer zentralen Patientenaufnahme; — Verwaltungsräume; — Röntgendiagnostik; — sowie zugehörige Nebenräume. Die Maßnahme soll durch die Mittel des Freistaates Bayern (KHG, BayKrG) gefördert werden. Hierfür ist zunächst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plus3 architekten hbs
2013-02-11   Generalinstandsetzung und Umbau des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen, Schäufelinstraße 8. Objektplanung für... (Landkreis Donau-Ries)
Architekturleistungen zur Generalinstandsetzung und Umbau des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen, Schäufelinstraße 8, Leistungsphasen 3–9, § 33 HOAI, Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Obel und Partner
2013-02-11   Generalinstandsetzung und Umbau des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen, Goethestraße 36. Objektplanung für... (Landkreis Donau-Ries)
Architekturleistung zur Generalinstandsetzung und Umbau des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen, Goethestraße 36, Leistungsphasen 3–9, § 33 HOAI, Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Degle Degle Gesellschaft von Architekten mbH
2013-02-08   Architektenleistungen Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an Bestand und Abbruch... (Marienhaus Kliniken GmbH)
Architektenleistungen gem. HOAI ab ca. LP 3, stufenweise Beauftragung, Beauftragung der 1. Bauabschnitt mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der Funktionsflächen im Erd- und Untergeschoss mit Anbindung an den Bestand, im 2. BA wird nach Abbruch des … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen für die Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung, Sanierungsgebiet... (Stadt Kehl)
Landschaftsarchitektur-/Ingenieurleistungen Lph. 3, 5-9 für Freianlagen, Ingenieurbauwerke (Wasser/Abwasser) und Verkehrsanlagen mit örtlicher Bauüberwachung zur Wohnumfeld- und Freiraumgestaltung im Sanierungsgebiet "Kreuzmatt" der Stadt Kehl Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bresch, Henne, Mühlinghaus...
2013-02-07   Planungsleistung nach HOAI § 38 Leistungsbild Freianlagen, Leistungsphasen 5-9. Eine stufenweise Beauftragung der... (Zweckverband Sport und Erholung Grafenau)
Der Zweckverband Sport und Erholung Grafenau, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Herrn Max Niedermeier, beabsichtigt u. a. mit Mitteln der Richtlinie zur Förderung von öffentlichen Touristischen Infrastrukturentwicklung (RFÖE) die Generalinstandsetzung des Kurparks Grafenau und die Neuerrichtung eines Wohnmobilstellplatzes durchzuführen. Der hierfür notwendigen Förderanträge sind bereits gestellt. Der Kurpark in der heutigen Form wurde in 2 Abschnitten Ende der 70er und Anfang der 90er Jahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Landformen Helga Sammer Freiraum und Landschaft DI Mag. Ottmar Stöck
2013-02-07   Objektplanung für den Neubau einer Schulsporthalle (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Neubau einer Dreifeld-Sporthalle an der Gesamtschule Hungen – Objektplanung für Gebäude, § 33 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-02-05   Architektenleistungen zu Modernisierung, Instandhaltung und teilweisen Instandsetzung sowie des teilweisen Umbaus... (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Die Gebäude für das Schulzentrum Konz, seit 2010 bestehend aus einem Gymnasium und einer Realschule Plus, wurden überwiegend in den Jahren 1967 bis 1979 in der Hermann-Reinholz-Straße in 54329 Konz errichtet. In den Jahren 1988 bis 2009 wurden weitere Gebäudeteile ergänzt. Das Schulzentrum ist heute mit einer Bruttogrundfläche von rund 28 000 m² und insgesamt mehr als 1 600 Schülern eines der größten Schulzentren im Landkreis Trier-Saarburg. Der gesamte Gebäudekomplex besteht aus den nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekten BHP / Rumpf architekten...
2013-02-05   Grundlegende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für staatliche Verwaltungszwecke, Infanteriestr. 7/7a, 80797 München, Deutschland (Staatliches Bauamt München 1)
Im Stadtbezirk 4 (Gemarkung Schwabing West) beabsichtigt der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München 1, das bestehende Gebäude Infanteriestr. 7/7a zu sanieren. In das leerstehende Gebäude sollen das Studienkolleg mit 300 Schülern über 18 Jahren sowie die Schulberatungsstelle und die Zeugnisanerkennungsstelle als neue Nutzer einziehen. Hierfür muss das denkmalgeschützte Gebäude von 1913 gemäß den heutigen technischen Anforderungen umgebaut und saniert werden. Basis der Planung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plan4architekten
2013-02-05   Sanierung, Umbau und Erweiterung der Grundschule Kriegshaber (Stadt Augsburg, Referat 4)
Sanierung und Erweiterung der Grundschule Kriegshaber in der Ulmer Straße. Das historische Schulgebäude soll nach einer bereits abgeschlossenen Sanierung im Jahr 2009 aufgrund steigender Schülerzahlen weiter saniert, umgebaut und erweitert werden. Umbau und Umnutzung leer stehender Räume im Untergeschoss sowie ein Neubau (Erweiterung) mit Anbindung der Schule, nach einem bereits erstellten Vorentwurf. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04   Gesamtsanierung der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt am Main, hier: Architektenleistungen für raumbildende Ausbauten (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt eine Gesamtsanierung der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt am Main. Die 1973 erbaute Schule ist eine Berufsschule für Chemikanten, Laboranten, Pharmakanten, Elektrotechniker, Mechaniker, Tierpfleger, Orthopädieschuhmacher, Drogisten und Zahntechniker. Insgesamt werden hier ca. 1.500 Schüler unterrichtet, täglich besuchen ca. 580 Schüler die Paul-Ehrlich-Schule. Das Gebäude wurde in Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Mit Ausnahme weniger tragender Wandscheiben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GUS Architekten und Ingenieure
2013-02-01   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) Neubau Gymnasium West, Erfurter Straße, 07743 Jena, Deutschland (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude), deren Inhalt sich aus § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Gymnasium West Jena, Neubau eines zweizügigen Gymnasiums mit Erweiterungsoption auf eine Dreizügigkeit, Neubau einer Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) für das Vorhaben Montessorischule Jena, Erweiterungsbau... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude), deren Inhalt sich aus § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Montessorischule Jena, Erweiterung der zweizügigen Gemeinschaftsschule (bestehend aus jeweils zweizügigem Grund- und Regelschulteil) um einen Neubau für die Aufnahme eines dritten Regelschulzuges und einer zweizügigen gymnasialen Oberstufe, sowie Neubau einer Zweifelder-Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thoma Architekten
2013-02-01   Architektenleistung für Freianlagen, Erweiterung und Umbau der Mittelschule und des Sonderpädagogischen... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Erweiterung und Umbau der Mittelschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrums am Innsbrucker Ring, Neubau und Wiederherstellung der Freianlagen, Architektenleistungen für Freianlagen nach § 38 HOAI, Leistungsphasen 6 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hackl Hofmann Landschaftsarchitekten GmbH
2013-02-01   Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude) Gymnasium Ernst Abbe Jena, Sanierung Schulgebäude und Sporthalle... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Gymnasium Ernst Abbe Jena, Sanierung eines dreizügigen Gymnasiums (DDR-Plattenbauschule) mit Erweiterungsoption in ein 3,5-zügiges Gymnasium, Sanierung der Sporthalle (Fertigteilsporthalle mit VT-Falten) sowie Neubau einer Aula. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Junk & Reich / Hartmann + Helm
2013-01-31   Generalsanierung der Lindenbergschule (Grund- und Mittelschule) (Stadt Kempten)
Gegenstand des Auftrages ist die Generalsanierung der Lindenbergschule (Grund- und Mittelschule) mit Architektenleistungen nach Teil 3 Objektplanung Abschnitt 1, HOAI §33 ff. Gebäude und Raumbildende Ausbauten, Leistungsphasen 1-9; Die Schulgebäude sind im wesentlichen Teil über 50 Jahre alt und in verschiedenen Bereichen und Bauteilen verbraucht und sanierungsbedürftig. Folgenden Bau- und Gebäudeteile sind kurz- bis mittelfristig zu erneuern: Schulgebäude: – Dachsanierung in allen Bereichen ohne … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-29   Objektplanung für die Sanierung der Grundschule Naußlitz; mit Sporthalle und Herstellung einer Interimslösung,... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Sanierung; der in Nutzung befindlichen denkmalgeschützten; Grundschule in Dresden-Naußlitz als 4-zügige Grundschule; in mindestens 2 Bauabschnitten unter laufendem Betrieb; sowie die Sanierung der dazugehörigen Sporthalle. Für die erforderliche Realisierung in Bauabschnitten sind Interimslösungen für die Unterbringung der Schüler geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Neu. Bollrich .Hofmann..Gechter
2013-01-24   Architektenleistung für Freianlagen für die Planung einer öffentlichen Grünfläche mit Spieleinrichtungen in... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, das Leistungsbild Architektenleistung für Freianlagen nach § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 – 3 mit 5 für die Planung landschaftlich geprägten öffentlichen Grünflächen mit Spieleinrichtungen im Neubaugebiet Freiham/Neuaubing in München zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: West 8 urban design & landscape
2013-01-23   Architektenleistungen (Lph. 1 bis 8 gem. § 33 HOAI) für den Neubau eines Unterrichts-, Hörsaal- und... (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektenleistungen (Lph. 1 bis 8 gem. § 33 HOAI) für den Neubau eines Unterrichts- und Werkstattgebäudes zur dualen Beruflichen- und Fachhochschulausbildung an den Beruflichen Schulen Biedenkopf Objektplanung für Gebäude gem. § 33 HOAI, Lph. 1 bis 8. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   Neubau des Gesamtklinikums Schaumburger Land (Ev. Krankenhaus Bethel gGmbH)
Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Freianlagen (HOAI 2009, Teil 3). Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Vergabenummer 2 / 2013 Erstellung von Bauzustandsberichten öffentlicher Gebäude - Kostenschätzung des Sanierungsaufwandes (Stadt Flensburg – Der Oberbürgermeister – Fachbereich Vermögen)
Der Bnuzustand von ca. 110 stadteigenen Immobilien (vorrangig Schulen, außerdem Kitas, Museen, Theater sowie Verwaltungsgebäude und sonstige Gebäude) ist durch Begehungen bzw. zerstörungsfreie Untersuchungen zu erfassen und gemäß Vorgaben des Auftraggebers zu dokumentieren. Zu untersuchen ist die Baukonstruktion (Hochbau) sowie die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik). Entsprechend des ermittelten Bauzustandes und dem daraus resultierenden Schadenbild sind die Sanierungskosten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2013-01-18   Neubau eines Büro- und Seminargebäudes der Universität Bamberg am Schillerplatz für den Lehrstuhl Orientalistik (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neubau eines Büro- und Seminargebäudes für die Universität Bamberg. Das Baugrundstück befindet sich zwischen dem UNESCO-Welterbe Bamberg und dem städtebaulich und stadtgeschichtlich wichtigen Haingebiet. Die unmittelbare Umgebung des geplanten Baugrundstückes ist geprägt von Verwaltungsgebäuden der fünfziger und sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, sowie vielseitiger Wohnbebauung. Die zur Bebauung vorgesehene Fläche ist unbebaut. Im Bereich der, für die Bebauung vorgesehenen Grundstücksfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gk Gössel + Kluge Büro Stuttgart
2013-01-15   VOF-Verfahren "Ortssanierung Markt Frontenhausen" (Markt Frontenhausen, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Georg Retz)
Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 HOAI (einschließlich örtlicher Bauüberwachung) und Freianlagen nach § 38 HOAI - Leistungsphasen 1 - 9 für: -Ortskernsanierung Markt Frontenhausen - Erneuerung und Sanierung von Teilen der Bahnhofstraße und Gangkofener Straße, Eggergasse sowie Jakobstal. -Zu bearbeitende Verkehrfsfläche (Straßen, Gehwege, Parkplätze, kleinere Platzflächen): ca. 7.000 m² -Die Ortskernsanierung erfolgt in Fortführung bereits erbrachter Bauabschnitte. Eine stufenweise Beauftragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE: Wartner & Zeitzler...
2013-01-15   Erweiterung / Neubau Realschule Odelzhausen - Objektplanung Gebäude und Raumbildender Ausbau (Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen)
Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt, das Gebäude der Grund- und Mittelschule Odelzhausen durch einen Neubau zu erweitern. In der Erweiterung soll die im Aufbau befindliche Realschule Odelzhausen und 3 Klassenräume für die Mittelschule untergebracht werden. Die Realschule soll 12 Klassen (2-zügig) sowie die hierfür erforderlichen Fachunterrichtsräume und die Verwaltung mit Lehrerzimmer umfassen. Im Bestandsgebäude bereits vorhandene Räume (insbesondere Fachunterricht und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCHANKULA Architekten
2013-01-14   VOF-Verfahren Neubau Ganztagesbereich Adolf-Reichwein-Schule Freiburg i. Br. / Planungsleistungen für den Neubau des... (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
VOF-Verhandlungsverfahren mit integriertem nichtoffenem Realisierungswettbewerb nach RPW 2008 „Neubau Ganztagesbereich Adolf-Reichwein-Schule Freiburg i. Br., Schulkindergarten mit Kindertagesstätte“ zur Vergabe der Objektplanungsleistungen Gebäude und raumbildende Ausbauten, Lph 1-5 gemäß §33 HOAI i.V. m. Anlage 11.Die Adolf-Reichwein-Schule in Freiburg ist ein Schulverbund aus einer staatlichen Grundschule (3-4 Züge) und einer Schule für Erziehungshilfe. Fast alle Klassen sind Kooperationsklassen, in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riehle + Assoziierte GmbH + Co. KG –... Riehle + Assoziierte GmbH + Co.KG
2013-01-11   Ausstellungsgestaltung für die Sonderausstellung "Anthropozän. Natur und Technik im Menschenzeitalter" im Deutschen Museum (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 m2 Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen BesucherInnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches Spektrum in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Hollenbeck Architekten, Krafthaus...
2013-01-10   Erarbeitung einer Ausstellungskonzeption auf der Grundlage der vorliegenden Konzeptstudie; Entwurfs- und... (Tagungs- und Kongresszentrum GmbH)
Das Projekt „Salzwelten am Hellweg“ wurde im Rahmen der „Regionale Südwestfalen“ entwickelt. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Naturstoff Salz. Das Salz kommt – in gelöster Form als Sole – in Bad Sassendorf und in anderen Orten entlang des Hellwegs vor. Salzproduktion und Salzhandel prägten über viele Jahrhunderte die Entwicklung dieser Orte. Heute hat die Sole als natürliches Heilmittel einen hohen Stellenwert in Bad Sassendorf und in den anderen Heilbädern der Region. Mit dem Projekt „Salzwelten am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG
2013-01-07   Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Neubau Labor-, Vorlesungs- und Bürogebäude, Geb. 81.14,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76133 Karlsruhe, Moltkestr. 30, Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Neubau Labor-, Vorlesungs- und Bürogebäude, Geb. 81.14, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Objektplanung, Leistungsphase 2-8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9. Das Gebäude wird auf dem stark durchgrünten Campus der Hochschule Karlsruhe errichtet, der Ende der 60-er bis Ende der 70-er Jahre erschlossen und bebaut wurde. Beabsichtigt ist die Errichtung eines energieeffizienten Neubaus zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulz & Schulz Architekten GmbH
2012-12-20   Generalsanierung mit Erweiterung Lessing-Gymnasium in Neu-Ulm (Landkreis Neu-Ulm, vertreten durch Herrn Landrat Erich Josef Geßner)
Das Lessing-Gymnasium muß wegen der stark steigenden Schülerzahlen um ca. 2 573 qm Hauptnutzfläche erweitert werden mit Klassen-, Fach- und Verwaltungsräumen sowie Räume für die gebundene Ganztagesklassen. Zudem sollen Fachbereiche der Schule zusammengelegt und neu organisiert werden im Zuge der Generalsanierung. Dadurch werden im Bestand erhebliche Umbauten notwendig. Die bauliche Erweiterung wird im Passivhausstandard ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19   Neubau Bürger- und Medienzentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI für Leistungen bei Gebäuden (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70173, Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 3, Haus des Landtags von Baden-Württemberg. Gegenstand des Verfahrens ist die Erweiterung des Gebäudes um einen Neubau für ein Bürger- und Medienzentrum, Architektenleistung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2-8 sowie Besondere Leistungen der Lph 9 für Leistungen an Gebäuden. Das Landtagsgebäude von Baden-Württemberg wurde im Juni 1961 als erster Parlamentsneubau im europäischen Raum nach dem 2. Weltkrieg eingeweiht. Das Gebäude soll um einen Neubau für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henning Larsen Architects A/S
2012-12-19   V0743/2012 - Architektenleistungen entsprechend des Leistungsbildes gem. § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11, Lph.... (Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen AöR)
Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: Neubau eines Bürger- und Sozialzentrums (Nichtwohngebäude) Ingenieurleistungen entsprechend des Leistungsbildes gem. §53 HOAI in Verbindung mit der Anlage 14 für die Leistungsphasen 3-9 für den Neubau und die Sanierung des Bürger und Sozialzentrums in Huchting. Die Beauftragung soll in 2 Stufen erfolgen: - Lph. 3 (Erstellung Entwurfsunterlage) - Lph. 4-9 (Durchführung des Bauvorhabens) Für das Bauvorhaben liegt eine Entscheidungsvorlage und Kostenschätzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder Architekten
2012-12-19   Neubau Sporthallenbad Neckarpark, Objektplanung gemäß HOAI § 33 (Teilleistungen). Die Beauftragung erfolgt stufenweise (Neubau Sporthallenbad Neckarpark)
Die Stadt Stuttgart plant den Neubau eines Sporthallenbades auf dem Grundstück ESV Rot-Weiß Stuttgart im Neckarpark mit einem 50 m x 25 m-Sportbecken und einem 12,5 m x 25 m Ergänzungsbecken mit Hubboden für Schul-, Vereins- und Leistungssport. Tribünen für 560 sitzende und 360 stehende Zuschauer sind ebenfalls angedacht. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18   VOF Verfahren Sanierung Diesterwegschule Halberstadt (Stadt Halberstadt)
Leistungen der Objektplanung für Gebäude (HOAI 2009, Teil 3, Abschnitt 1). Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Errichtung des Wertstoff- und Straßenreinigungsdepots Nord am Holzweg (Stadt Augsburg)
Errichtung des Wertstoff- und Straßenreinigungsdepots Nord am Holzweg, Leistungsphasen 2- 9, Honorarzone III Auf einer Gesamtfläche von 10.443 m² soll direkt an der B17 zwischen der Stadtteilen Oberhausen und Bärenkeller ein Wertstoff- und Straßenreinigungsdepot im Gewerbegebiet entstehen. Die Lage an der B17 ermöglicht wirtschaftliche Wegebeziehungen für Winterdienst und Straßenreinigung, der Werstoffhof liegt wohnortnah. Für Depot und Wertstoffhof sind ein Personal- und Verwaltungsgebäude, LKW-Hallen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   V0743/2012 - Architektenleistungen entsprechend des Leistungsbildes gem. § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11, Lph.... (Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen AöR)
Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: Neubau eines Bürger- und Sozialzentrums (Nichtwohngebäude) Ingenieurleistungen entsprechend des Leistungsbildes gem. §53 HOAI in Verbindung mit der Anlage 14 für die Leistungsphasen 3-9 für den Neubau und die Sanierung des Bürger und Sozialzentrums in Huchting Die Beauftragung soll in 2 Stufen erfolgen: - Lph. 3 (Erstellung Entwurfsunterlage), - Lph. 4-9 (Durchführung des Bauvorhabens). Für das Bauvorhaben liegt eine Entscheidungsvorlage und Kostenschätzung … Ansicht der Beschaffung »