Beschaffungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden (seite 70)
2015-04-21Neubau und Sanierung von Studentenwohnungen (Studentenwerk Hannover)
Das Studentenwerk Hannover beabsichtigt an seinem Standort Wilhelm-Busch-Straße 8/10 in Hannover einen Altbau abzubrechen, zwei Gebäude neu zu errichten und ein Gebäude zu sanieren. Es sollen ca. 60-70 neue Wohnplätze für Studierende entstehen, sodass an diesem Standort zukünftig etwa 120 Wohneinheiten vorhanden sein werden.
geschätzte Kosten brutto:
— für beide Neubauten KG 200 = 0,3 Mio EUR
KG 300-500 = 4,9 Mio EUR
— für die Sanierung KG 300-500 = 1,2 Mio EUR.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektur Contor Müller Schlüter...
2015-04-17Sanierung Kurpark Wandelhalle (Objektplanung) (Stadt Bad Salzuflen – Sanierung Kurpark Wandelhalle)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin einer Wandelhalle, die Teil des Kurparks ist und in unmittelbarer Umgebung zum Konzerthaus steht. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, die Wandelhalle in Verbindung mit einem Zwischenbau zu sanieren.
Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben.
— Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss-und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit ausgewählt.
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brüchner-hüttemann pasch bhp Architekten...
2015-04-17Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Aspe (Objektplanung) (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin des Schulzentrums Aspe mit den Gebäuden Langhaus, ehemalige Volksschule, Sporthallen, Mensa, Kleinschwimmhalle sowie den dazugehörigen Außenflächen. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, das Schulzentrum umzustrukturieren. Mit der Umstrukturierung in Bad Salzuflen ergeben sich Veränderungen dahingehend, dass die Gesamtschule sukzessive 5-zügig aufgebaut wird und die Realschule 3-zügig erhalten bleiben wird. Die Hauptschule wird auslaufen und das Gymnasium soll an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH
2015-03-30D1868 Objektplanung WC-Kernsanierung Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung
Zwölf Jahre nach der Eröffnung des Terminals 2 machen sich deutliche Abnutzungserscheinungen in den WC-Kernen bemerkbar. Aufgrund der hohen Passagierzahlen im Terminal 2 zeigen Waschbecken, Armaturen sowie Wand- und Bodenflächen deutliche Verschleißspuren.
Der bereits vorliegende Entwurf soll für die 26 Toilettenkerne (jeweils bestehend aus WC Damen, WC Herren und Behindertentoilette) detaillierter ausgeplant werden und zur Umsetzung gebracht werden (LPH 5-8, ggf. kleine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSP Deutschland AG
2015-03-30Umbaumaßnahmen 2. BA - Bauteil 2 - Nordflügel, Ostflügel, Südflügel und Westflügel/Mitte Planungsleistungen (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Krankenhaus;
Umbaumaßnahme BA 2.2;
Anbau Funktionsgebäude und Umbau Altbau 2. BA in Bauabschnitten (Bauzeit 5 Jahre) örtlich beengte Verhältnisse, im laufenden Betrieb;
Architektenleistung Leistungsphase 4-5;
Architektenleistung Leistungsphase 6-9;
Fachplanung Elektro- und Fördertechnik Leistungspfhase 4-9;
Fachplanung Sanitär, Lüftung, Heizung, Gebäudetechnik Leistungsphasen 4-9;
Tragwerksplanung Leistungsphase 4-9;
Innenstadtkrankenhaus der Regelversorgung;
280 Betten, 50 tagesklinische …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27Umfassende Sanierung von 2 Verwaltungsgebäuden in Rietberg; Planungsleistungen LP 4-8 gemäß HOAI 2013 (Stadt Rietberg)
Das Historische Rathaus in der Rathausstraße 31 und das Verwaltungsgebäude in der Rügenstraße 1 in Rietberg sollen im Rahmen eines Förderprogrammes umfassend saniert werden. Die beiden Verwaltungsgebäude liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.
Das Historische Rathaus ist 1977 in Massivbauweise neu errichtet und mit einer historisierenden Fachwerkfassade versehen worden. Die Treppenanlage zur Rathausstraße ist denkmalgeschützt.
Das Verwaltungsgebäude Rügenstraße 1 ist ebenfalls 1977 neu errichtet und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:werk 9 architekten + ingenieure gmbh
2015-03-17Generalplaner-Leistungen für einen Klinik-Küchen-Neubau in Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Generalplaner-Leistungen für den Neubau einer Klinik-Küche an einem bestehenden Klinik-Standort in Wetzlar; insbesondere für Objektplanung Gebäude, Technische Gebäudeausrüstung, Küchentechnik, Tragwerksplanung, Brandschutzgutachter, SIGEKO, Außenanlagen/Infrastruktur; Vergabe in gestufter Form, d.h. zunächst Festvergabe der LPh 1-3 und optional LPh 4-5 (LPh 5 nur teilweise, d.h. Ausschreibungsplanung, Restplanung soll bei GU liegen) und LPh 6-7. Es wird von einer GU-Vergabe für die Bauleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13Objektplanung LPh 5 bis 9 Gesamtschule Ennigerloh (Stadt Ennigerloh)
Die im Jahr 2012 gegründete Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum soll am Standort Ennigerloh (bisherige Anne-Frank-Hauptschule) baulich erweitert und an den steigenden Raumbedarf angepasst werden. Gegenstand der baulichen Erweiterung ist u. a. die Schaffung einer Mensa mit 200 Plätzen. Es liegt ein Planungskonzept des Büros Fritzen Müller-Giebeler vor, das eine multifunktionale Nutzung der Mensa als Raum für Versammlungen und Schulaufführungen vorsieht. Die neue Gesamtschule soll darüber hinaus als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritzen + Müller-Giebeler Architekten...
2015-03-05Sanierung Neues Rathaus Böblingen – Architektenauswahlverfahren (Stadt Böblingen)
Im Neuen Rathaus der Stadt Böblingen sollen alle mit Formaldehyd belasteten Räume saniert und die Raumzuschnitte teilweise verändert werden. Durch die dadurch entstehenden Eingriffe in die Gebäudestruktur sollen in diesem Rahmen aus technischen und wirtschaftlichen Gründen auch die erforderlichen Elektro- und Brandschutz- sowie weitere Innenausbaumaßnahmen (z. B. Erneuerung des Bodenbelags) durchgeführt werden.
Die Außenhülle des Gebäudes und die HLS Installationen bleiben erhalten und sind nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:h4a Generalplaner GmbH
2015-03-05Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Waltenhofen – Objektplanung Gebäude (Gemeinde Waltenhofen)
Die Gemeinde Waltenhofen beabsichtigt, die Grund- und Mittelschule in Waltenhofen zu sanieren und einen zweigruppigen Kinderhort in das Schulgebäude zu integrieren. Vorgesehen sind die Generalsanierung mit energetischer Optimierung der Gebäudehülle und der Haustechnik und strukturelle Umbauten ohne Eingriffe in die Tragstruktur des Gebäudes. Im Zuge der Entwurfsplanung sind zwei Varianten der energetischen Sanierung weiter zu untersuchen (KfW-Effizienzhaus 115 und KfW-Effizienzhaus 85).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F64 Architekten BDA
2015-02-25Objektüberwachungs- und -betreuungsleistungen Neubau KVH Humboldtstraße 56 (Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg plant die Neuerrichtung eines Verwaltungsgebäudes an ihrem Stammsitz in der Humboldtstraße 56 in 22083 Hamburg in einem verdichteten städtischen Umfeld. Es wird ein Gebäude mit einer oberirdischen BGF von rund 15.0000 m² und einer Nutzfläche von rund 12 000 m² für 420 Mitarbeiter gebaut. Das Gebäude soll max. 6 oberirdische Vollgeschosse erhalten (ein Hochhaus ist nicht zugelassen) und es werden rund 230 PKW Stellplätze benötigt. Neben allgemeinen Büro- und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24Architektenleistungen und Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Dreifeldhalle des... (Stadtverwaltung Mainz)
Die Liegenschaft des Carl-Zuckmayer-Schulzentrums befindet sich im Stadtteil Lerchenberg der Landeshauptstadt Mainz. In direkter Nachbarschaft im Osten sind Wohnblöcke und das Versorgungszentrum des Stadtteiles angesiedelt. Im Westen grenzt kleinteilige Wohnbebauung an das Gelände – im Osten erstrecken sich landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die z.Zt. bestehende Sporthalle („Turnhalle B“) wird abgerissen. Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung hat ergeben, dass die Sanierung der vorhandenen Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-06Erweiterung St. Marienkrankenhaus in Brandenburg/Havel Bergstr. 1-3, 14770 Brandenburg (Havel) (Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V.)
Siehe Ziff. II.1.1) sowie
Das St. Marienkrankenhaus in Brandenburg an der Havel (SMK) wurde 1927 vom Caritasverband für Berlin e. V. gegründet und nach 1990 in die Trägerschaft der Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V. überführt.
Nach dem zweiten Krankenhausplan des Landes Brandenburg von 1998 ist es als Krankenhaus der Grundversorgung mit dem Schwerpunkt Innere Medizin/Geriatrie eingestuft. Es verfügt aktuell über 90 stationäre Betten und 15 teilstationäre, d. h. tagesklinische Plätze. Im vollstationären …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Balzereit
2015-02-06Generalplanungsleistungen Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied (GSG Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH)
Die GSG Neuwied plant die Realisierung des Bauvorhabens Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied. Aus einer vorliegenden Vor- bzw. Entwurfsplanung für das Bauvorhaben, dass aus fünf einzelnen Baukörpern besteht, soll eine Generalplanerleistung für barrierefreies und altengerechtes Wohnen entwickelt werden, und zwar Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 3 bis 9, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne des § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE BHP Architekten/Rumpf Architekten
2015-01-29Sanierung denkmalgeschütztes Gebäude „Gelber Löwe“ – Gebäudeplanung (Gemeinde Großhabersdorf)
Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes (Fachwerk mit tragender Holzkonstruktion).
Ziel ist der Erhalt des Gebäudes und der Erhalt der noch vorhandenen Originalsubstanz. Die gewählte Nutzung entspricht der historisch verbrieften Nutzung und kann daher unter denkmalpflegerischen Aspekten als Idealfall angesehen werden.
Nach Rückbau der neuzeitlichen Bekleidungen wurden noch Ausstattungen und Oberflächen aus der Errichtungszeit des 17. Jh sowie der letzten, wesentlichen Umbauphase des frühen 20. Jh. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konoptazki & Edelhäuser, Architekten und...
2015-01-28VOF-Vergabe Architektenleistung: Gebäudeplanung, Lph 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013, Neubau Studierendenwohnheim... (Studierendenwerk Freiburg)
Das Studierendenwerk Freiburg beabsichtigt den Neubau einer Studierendenwohnanlage mit ca. 4 400 m BGF und ca. 100 Wohnplätzen und ca. 20 Pkw- sowie Fahrradstellplätzen auf dem Grundstück Rheinstraße, Flst. Nr. 341/18 in Emmendingen bei Freiburg. Zur Abklärung der Genehmigungsfähigkeit wurden die Lph 1-4 gemäß § 34 HOAI 2013 bereits durch ein anderes Architekturbüro erbracht. Die Vergabe der Gebäudeplanung Lph 5-9 erfolgt in diesem Verhandlungsverfahren. Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind die …
Ansicht der Beschaffung »