2015-04-21   Neubau und Sanierung von Studentenwohnungen (Studentenwerk Hannover)
Das Studentenwerk Hannover beabsichtigt an seinem Standort Wilhelm-Busch-Straße 8/10 in Hannover einen Altbau abzubrechen, zwei Gebäude neu zu errichten und ein Gebäude zu sanieren. Es sollen ca. 60-70 neue Wohnplätze für Studierende entstehen, sodass an diesem Standort zukünftig etwa 120 Wohneinheiten vorhanden sein werden. geschätzte Kosten brutto: — für beide Neubauten KG 200 = 0,3 Mio EUR KG 300-500 = 4,9 Mio EUR — für die Sanierung KG 300-500 = 1,2 Mio EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Contor Müller Schlüter...
2015-04-17   Sanierung Kurpark Wandelhalle (Objektplanung) (Stadt Bad Salzuflen – Sanierung Kurpark Wandelhalle)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin einer Wandelhalle, die Teil des Kurparks ist und in unmittelbarer Umgebung zum Konzerthaus steht. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, die Wandelhalle in Verbindung mit einem Zwischenbau zu sanieren. Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben. — Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss-und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit ausgewählt. — Stufe 2: Verhandlungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brüchner-hüttemann pasch bhp Architekten...
2015-04-17   Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Aspe (Objektplanung) (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin des Schulzentrums Aspe mit den Gebäuden Langhaus, ehemalige Volksschule, Sporthallen, Mensa, Kleinschwimmhalle sowie den dazugehörigen Außenflächen. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, das Schulzentrum umzustrukturieren. Mit der Umstrukturierung in Bad Salzuflen ergeben sich Veränderungen dahingehend, dass die Gesamtschule sukzessive 5-zügig aufgebaut wird und die Realschule 3-zügig erhalten bleiben wird. Die Hauptschule wird auslaufen und das Gymnasium soll an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH
2015-04-17   Architektenleistungen für das Bauvorhaben: „Neubau Regenbogenschule“ Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel – Der Landrat – FB Finanzen und Informationstechnik, zentrale Vergabestelle)
Neubau einer Förderschule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ mit einer BGF von ca. 3 100 m². Leistungen bei Gebäuden, gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Anlage 10 Leistungsphasen 1 bis 9; Besondere Leistungen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Anlage 10 Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17   Sanierung und Dachausbau der Regionalen Schule „Ernst-Moritz-Arndt“ (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung)
Gegenstand des Verfahrens sind die Planungsleistungen (Objektplanung: Gebäude und raumbildende Ausbauten) der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI. Die Universitäts- und Hansestadt ist Eigentümerin der in der Fleischervorstadt liegenden Regionalen Schule „Ernst-Moritz-Arndt“. Das Schulgebäude aus den 30er Jahren steht unter Denkmalschutz. In den letzten Jahren wurde bereits mit der Realisierung von Brandschutzmaßnahmen begonnen, 2 der drei offenen Treppenhäuser wurden durch den Einbau von … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 für die Generalinstandsetzung der Heinrich-Böll-Gesamtschule,... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 für die Generalinstandsetzung der Heinrich-Böll-Gesamtschule, Merianstraße 11-15, 50765 Köln. Die Heinrich-Böll-Gesamtschule ist in einem bauzeitaltertypischen Gebäude der 70er Jahre untergebracht. Das Gebäude ist sehr kompakt gebaut. Die Kern-Abmessungen betragen 188 m x 44 m. Die Schule wurde zum Schuljahr 1975/76 eingeweiht und war für über 3 100 Schüler konzipiert. Die Heinrich-Böll-Gesamtschule soll nach fast 40 Jahren Betriebszeit bei einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Sanierung des Parkbades in Laupheim; — Generalplanerauswahlverfahren (Stadt Laupheim, vertreten durch Herrn Bürgermeister Rainer Kapellen)
Die Stadt Laupheim beabsichtigt, das zwischen den Jahren 2000 und 2002 erbaute Hallenbad (Parkbad) grundlegend zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2015-04-15   Architektenleistungen zur energetischen Fassaden- und Dachsanierung der Adolf-Reichwein-Schule Marburg, Bauabschnitte II-III (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Leistungen der Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1. Auftragsgegenstand ist die Planung und Realisierung der Bauabschnitte II und III zur energetischen Sanierung des Gebäudes E. Der erste Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2009 durchgeführt. Betroffen von der Baumaßnahme sind die Fassaden der Klassenräume und der Treppenhäuser über 5 Geschosse, die Außenwände des Untergeschoss und das Flachdach. In Verbindung mit der Gebäudesanierung werden auch die haustechnischen Anlagen erneuert … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-14   Leistungen der Objektplanung für den Neubau der Anna-Langohr-Gemeinschaftsgrundschule, Fühlinger Weg 7, 50765 Köln... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 für den Neubau der Anna-Langohr-Gemeinschaftsgrundschule, Fühlinger Weg 7, 50765 Köln Volkhoven/Weiler – ab der Leistungsphase 5: Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation, sowie Objektbetreuung (Leistungsphasen 5 bis 9). Lage: Der Neubau der zweizügigen Grundschule mit einer Einfachsporthalle soll auf einem Grundstück am Fühlinger Weg zwischen Windröschen- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-13   Architektenleistungen für das Bauvorhaben: „Umbau und Sanierung – Torhorst Gesamtschule“ (Landkreis Oberhavel – Der Landrat- FB Finanzen und Informationstechnik, zentrale Vergabestelle)
Erweiterung der Torhorst-Gesamtschule (DDR-Typenbau - "Erfurt" Baujahr 1982 mit einer BGF von 7.358 m) mit einem Mensa/Aula-Anbau. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10   Planung Neubau Bürogebäude Karlstraße, Generalplanung für Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (BonnNetz GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen kompetenten Generalplaner zur Erbringung der skizzierten Leistungen für den Neubau des Büro-/und Verwaltungsgebäudes auf dem Betriebsgelände an der Karlstraße in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&V Braun Canton Ingenieure
2015-04-07   General-Fahnert-Kaserne; Neubau Bundeswehrfachschule, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, d)
Das Bundesverteidigungsministerium beabsichtigt einen Neubau der Bundeswehrfachschule auf dem Areal der in den 50er Jahren gebauten General-Fahnert-Kaserne in Karlsruhe. Im südlichen Bereich der Liegenschaft ist eine Fläche von ca. 8.200 qm als Baugrundstück ausgewiesen, in direkter Nachbarschaft zum Hardtwald, dem großen Karlsruhe Naherholungsgebiet. Mit der Bundeswehrfachschule bietet der Bund ausscheidenden Zeitsoldaten zu deren beruflicher Weiterentwicklung die Möglichkeit, einen qualifizierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: V-Architekten
2015-04-01   Neubau einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des... (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie zwei weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: sh. ausführliche Beschreibung in den Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beeg Lemke Architekten GmbH
2015-03-30   D1868 Objektplanung WC-Kernsanierung Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung Zwölf Jahre nach der Eröffnung des Terminals 2 machen sich deutliche Abnutzungserscheinungen in den WC-Kernen bemerkbar. Aufgrund der hohen Passagierzahlen im Terminal 2 zeigen Waschbecken, Armaturen sowie Wand- und Bodenflächen deutliche Verschleißspuren. Der bereits vorliegende Entwurf soll für die 26 Toilettenkerne (jeweils bestehend aus WC Damen, WC Herren und Behindertentoilette) detaillierter ausgeplant werden und zur Umsetzung gebracht werden (LPH 5-8, ggf. kleine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland AG
2015-03-30   Planung von Bauleistungen für die Trockenlegung des Kellergeschosses im Funktionsgebäude des Konzerthauses Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Planungsleistungen für die Trockenlegung des Kellergeschosses im Funktionsgebäude des Konzerthauses Berlin, Charlottenstr. 55 - 56, 10117 Berlin. Für die Objektplanung ab Leistungsphase 6 und für die Technische Ausrüstung ab Leistungsphase 5. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   Universität Stuttgart, NWZ II, , Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70569 Stuttgart, Pfaffenwaldring 57 - Institut für Physik, Universität Stuttgart, NWZ II, , Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freie Planungsgruppe 7
2015-03-30   Umbaumaßnahmen 2. BA - Bauteil 2 - Nordflügel, Ostflügel, Südflügel und Westflügel/Mitte Planungsleistungen (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Krankenhaus; Umbaumaßnahme BA 2.2; Anbau Funktionsgebäude und Umbau Altbau 2. BA in Bauabschnitten (Bauzeit 5 Jahre) örtlich beengte Verhältnisse, im laufenden Betrieb; Architektenleistung Leistungsphase 4-5; Architektenleistung Leistungsphase 6-9; Fachplanung Elektro- und Fördertechnik Leistungspfhase 4-9; Fachplanung Sanitär, Lüftung, Heizung, Gebäudetechnik Leistungsphasen 4-9; Tragwerksplanung Leistungsphase 4-9; Innenstadtkrankenhaus der Regelversorgung; 280 Betten, 50 tagesklinische … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Umfassende Sanierung von 2 Verwaltungsgebäuden in Rietberg; Planungsleistungen LP 4-8 gemäß HOAI 2013 (Stadt Rietberg)
Das Historische Rathaus in der Rathausstraße 31 und das Verwaltungsgebäude in der Rügenstraße 1 in Rietberg sollen im Rahmen eines Förderprogrammes umfassend saniert werden. Die beiden Verwaltungsgebäude liegen in unmittelbarer Nähe zueinander. Das Historische Rathaus ist 1977 in Massivbauweise neu errichtet und mit einer historisierenden Fachwerkfassade versehen worden. Die Treppenanlage zur Rathausstraße ist denkmalgeschützt. Das Verwaltungsgebäude Rügenstraße 1 ist ebenfalls 1977 neu errichtet und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: werk 9 architekten + ingenieure gmbh
2015-03-26   Leistungen der Objektplanung für die Auslagerung der Willy-Brandt-Gesamtschule, Im Weidenbruch 214, 51061 Köln –... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen für die Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 für die Auslagerung der Willy-Brandt-Gesamtschule, Im Weidenbruch 214, 51061 Köln – Errichtung von Systembauten in Modulbauweise – ab der Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung (Leitdetails), Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation, sowie Objektbetreuung (Leistungsphasen 2-4, 6 und 9 vollumfänglich, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hahn Helten + Ass. Architekten
2015-03-23   Vergabenr.: 15GC1001, VOF-Verhandlungsverfahren - Objektplanung Gebäude, Modernisierung Verwaltungsgebäude, Neubau... (BFW Bau Sachsen e. V.)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RBBau. Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Baumaßnahme, die durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Landes Sachsen gefördert wird. Die Förderung erfolgt auf Basis der "Gemeinsamen Richtlinien für die Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren", den dort genannten Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE deusch von olberg schneider...
2015-03-19   Neubau einer dreifach Turnhalle Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein (Landkreis Traunstein)
Neubau einer dreifach Turnhalle für das Annette-Kolb-Gymnasium nebst Freisportflächen mit ca. 1 700 m Hallensportflächen einschließlich einer Tribüne. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Obel/Aiblinger...
2015-03-17   Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum für... (Immobilien-Management Duisburg)
Das Bundes- und Landesleistungszentrum ( BLZ) des Kanurennsports an der Regattabahn in Duisburg soll erweitert, umgebaut und saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Generalplaner-Leistungen für einen Klinik-Küchen-Neubau in Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Generalplaner-Leistungen für den Neubau einer Klinik-Küche an einem bestehenden Klinik-Standort in Wetzlar; insbesondere für Objektplanung Gebäude, Technische Gebäudeausrüstung, Küchentechnik, Tragwerksplanung, Brandschutzgutachter, SIGEKO, Außenanlagen/Infrastruktur; Vergabe in gestufter Form, d.h. zunächst Festvergabe der LPh 1-3 und optional LPh 4-5 (LPh 5 nur teilweise, d.h. Ausschreibungsplanung, Restplanung soll bei GU liegen) und LPh 6-7. Es wird von einer GU-Vergabe für die Bauleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Amtsgericht Borna, Konzentrierte Unterbringung inkl. Grundbuchamt, Gebäudeplanung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I, VL SIBL 1 Vergabestelle)
Leistungen der Objektplanung gemäß Leistungsbild Gebäude und Innenräume (§§ 33-37 HOAI) für Umbau und Sanierung eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes zur Nutzung als Amtsgericht inkl. Grundbuchamt im Stadtgebiet Borna. Die Nutzfläche (NFa) beträgt ca. 3 000 m². Weitere besondere Leistungen/Beratungsleistungen: Brandschutz (einschl. Flucht-, Rettungswege- und Feuerwehrpläne), Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung einschließlich Energiekonzept). Beabsichtigt ist vorerst die Beauftragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eßmann Gärtner Nieper GbR
2015-03-13   Umstrukturierung und Sanierung Schulzentrum Isny im Allgäu; – Architektenauswahlverfahren (Stadt Isny im Allgäu, vertreten durch Herrn Bürgermeister Rainer Magenreuter)
Die Stadt Isny im Allgäu beabsichtigt das Schulzentrum mit Grundschule, Förderschule, Werkrealschule und Realschule grundlegend zu sanieren (inkl. Haustechnik, Schadstoffbeseitigung, Brandschutz und energetischen Maßnahmen) und räumlich umzustrukturieren. Das Schulzentrum, das 1248 Schüler besuchen, besteht aus mehreren Gebäudeteilen: Die 3 folgenden Gebäude (BRI ca. 14 800 m³) bilden den Schwerpunkt der grundlegenden Sanierung: 1951 – Erstellung Schulgebäude, Grundfläche 1 533 m², 1959 – Erweiterung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löhle Neubauer Architekten
2015-03-13   Objektplanung LPh 5 bis 9 Gesamtschule Ennigerloh (Stadt Ennigerloh)
Die im Jahr 2012 gegründete Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum soll am Standort Ennigerloh (bisherige Anne-Frank-Hauptschule) baulich erweitert und an den steigenden Raumbedarf angepasst werden. Gegenstand der baulichen Erweiterung ist u. a. die Schaffung einer Mensa mit 200 Plätzen. Es liegt ein Planungskonzept des Büros Fritzen Müller-Giebeler vor, das eine multifunktionale Nutzung der Mensa als Raum für Versammlungen und Schulaufführungen vorsieht. Die neue Gesamtschule soll darüber hinaus als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritzen + Müller-Giebeler Architekten...
2015-03-13   Objektplanungsleistungen zum Neubau von Gemeinschaftsunterkünften und einer Sozialstation – Realisierungswettbewerb... (Landkreis Lörrach – Landratsamt Lörrach)
Derzeit nimmt der Landkreis Lörrach monatlich etwa 80 bis 100 Personen unterschiedlichster Herkunft und Religion in seinen Gemeinschaftsunterkünften – Tendenz steigend – auf. Offensichtlich ist, dass weitere Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis geschaffen werden müssen, um die Flüchtlinge auch in Zukunft angemessen unterbringen zu können. Mittelfristig sollen daher insgesamt etwa 900 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften geschaffen werden. Aus diesem Grund beabsichtigt der Landkreis Lörrach zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-10   Leistungsbilder Gebäude § 34 HOAI und Technische Ausrüstung § 55 HOAI (Anlagengruppe 7- Medizintechnik) LP 1-2 mit... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für den Standort soll ein Erweiterungsneubau mit den Funktionsstellen: 1.01 Aufnahme und Notfallversorgung, 1.02 Arztdienst, 1.07 Radiologische Diagnostik, 1.09 Operation, 2.03 Intensivmedizin und 5.02 Sterilgutaufbereitung (alle gem. DIN 13080) unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Gebäude Teil 3 § 34, Tragwerksplanung Teil 4 § 51 HOAI, Technische Ausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE IfG – AVK; c/o MHB GmbH
2015-03-06   10184 E7 0007 Staatliches Museum Schwerin – Sanierung der rückseitigen Fassade - Planungsleistungen (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Das Staatliche Museum befindet sich im historischen Zentrum der Landeshauptstadt Schwerin. Es ist Teil des Residenzensembles und liegt in der Kernzone des potentiellen Weltkulturerbes der UNESCO. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Sanierung Neues Rathaus Böblingen – Architektenauswahlverfahren (Stadt Böblingen)
Im Neuen Rathaus der Stadt Böblingen sollen alle mit Formaldehyd belasteten Räume saniert und die Raumzuschnitte teilweise verändert werden. Durch die dadurch entstehenden Eingriffe in die Gebäudestruktur sollen in diesem Rahmen aus technischen und wirtschaftlichen Gründen auch die erforderlichen Elektro- und Brandschutz- sowie weitere Innenausbaumaßnahmen (z. B. Erneuerung des Bodenbelags) durchgeführt werden. Die Außenhülle des Gebäudes und die HLS Installationen bleiben erhalten und sind nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: h4a Generalplaner GmbH
2015-03-05   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Waltenhofen – Objektplanung Gebäude (Gemeinde Waltenhofen)
Die Gemeinde Waltenhofen beabsichtigt, die Grund- und Mittelschule in Waltenhofen zu sanieren und einen zweigruppigen Kinderhort in das Schulgebäude zu integrieren. Vorgesehen sind die Generalsanierung mit energetischer Optimierung der Gebäudehülle und der Haustechnik und strukturelle Umbauten ohne Eingriffe in die Tragstruktur des Gebäudes. Im Zuge der Entwurfsplanung sind zwei Varianten der energetischen Sanierung weiter zu untersuchen (KfW-Effizienzhaus 115 und KfW-Effizienzhaus 85). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F64 Architekten BDA
2015-02-27   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für die Teilgeneralsanierung sowie den Teilersatzneubau des Mädchenwerk... (Mädchenwerk Zwiesel e. V.)
Das Mädchenwerk Zwiesel e.V., vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand, beabsichtigt den Teilersatzneubau des BFZ des Mädchenwerks sowie die Generalsanierung des anhängigen Internatsbereichs. Hierfür werden die Leistungsphasen 1-9 ausgeschrieben. Die Realisierung des Bauvorhabens ist in Abhängigkeit der Förderung des Freistaates Bayern sowie der Bezuschussung durch die Diözese Passau vorgesehen. Des Weiteren ist ein Förderantrag gemäß Schulfinanzierungsgesetz und Vorgabe der Regierung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner Architekten + Ingenieure
2015-02-25   Objektüberwachungs- und -betreuungsleistungen Neubau KVH Humboldtstraße 56 (Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg plant die Neuerrichtung eines Verwaltungsgebäudes an ihrem Stammsitz in der Humboldtstraße 56 in 22083 Hamburg in einem verdichteten städtischen Umfeld. Es wird ein Gebäude mit einer oberirdischen BGF von rund 15.0000 m² und einer Nutzfläche von rund 12 000 m² für 420 Mitarbeiter gebaut. Das Gebäude soll max. 6 oberirdische Vollgeschosse erhalten (ein Hochhaus ist nicht zugelassen) und es werden rund 230 PKW Stellplätze benötigt. Neben allgemeinen Büro- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Architektenleistungen und Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Dreifeldhalle des... (Stadtverwaltung Mainz)
Die Liegenschaft des Carl-Zuckmayer-Schulzentrums befindet sich im Stadtteil Lerchenberg der Landeshauptstadt Mainz. In direkter Nachbarschaft im Osten sind Wohnblöcke und das Versorgungszentrum des Stadtteiles angesiedelt. Im Westen grenzt kleinteilige Wohnbebauung an das Gelände – im Osten erstrecken sich landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die z.Zt. bestehende Sporthalle („Turnhalle B“) wird abgerissen. Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung hat ergeben, dass die Sanierung der vorhandenen Sporthalle … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Leistungen der Objektplanung für die Generalinstandsetzung von Schulgebäuden des Berufskollegs Ulrepforte,... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 für die Generalinstandsetzung von Schulgebäuden des Berufskollegs Ulrepforte, Ulrichgasse 1-3, 50678 Köln – ab der Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation, sowie Objektbetreuung (Leistungsphasen 1-8 und 9), für drei Gebäude (Hauptgebäude, Anbau und Werkstatthalle). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier Wrede
2015-02-24   VOF-Verfahren - Wohnquartier Hallschlag – Dessauer und Lübecker Straße (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Die bestehenden Gebäude befinden sich im Erbbaurecht der SWSG. Sie sollen durch eine Neubebauung mit 163 Wohneinheiten und einer Wohnfläche von ca. 11 085 m ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Orplan Partnerschaft für Architektur und Städtebau
2015-02-18   Universität Hohenheim, Inst. für Phytomedizin, Neubau, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70599 Stuttgart, Otto-Sander-Str. 5 – Erweiterungsbau eines Laborgebäudes, Universität Hohenheim, Inst. für Phytomedizin, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-17   Planungsleistungen (Architektenleistung – Objektplanung) zur Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß § 34 HOAI, mit Leistungsphasen 3 bis 9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II, sowie Errichtung von Räumen zur Ganztagsbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Dipl.-Ing. (FH) Manfred Winkler
2015-02-13   VOF-Vergabe Architektenleistung: Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2013, Lph 4-9, Lph 3 anteilig, Sanierung und... (Zweckverband Kinzigtalbad)
Der Badepark Hausach ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig. Zur Abklärung der Finanzierung und Genehmigungsfähigkeit wurde im Vorfeld eine Vorentwurfsplanung und Teile der Entwurfsplanung unter Beteiligung eines bäderfachlichen Beraters erarbeitet. Bauherr des Hallenbads ist der Zweckverband „Kinzigtalbad“, dem die Kommunen Hausach, Haslach, Wolfach, Fischerbach, Gutach, Mühlenbach, Oberwolfach, Steinach und die Schiltach angehören. Aufgabe des Zweckverbandes ist es, das bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lehmann Architekten GmbH
2015-02-10   Fassadensanierung Kreishaus Husum, Architektenleistung für Gebäude nach HOAI (Kreis Nordfriesland – Der Landrat)
Fassadensanierung des Verwaltungsgebäudes „Kreishaus“ in 25813 Husum. Sanierung im laufenden Betrieb mit vorgefertigten Holzbauelementen, incl. Dämmung, Fenstern, Verkleidung und Sonnenschutz. Bestandsgebäude Baujahr 1971, errichtet in Stahlbetonskelettbauweise. Haupttrakt 6 bzw. 5 geschossig, teilunterkellert, Nebentrakt 2 geschossig. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-06   Erweiterung St. Marienkrankenhaus in Brandenburg/Havel Bergstr. 1-3, 14770 Brandenburg (Havel) (Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V.)
Siehe Ziff. II.1.1) sowie Das St. Marienkrankenhaus in Brandenburg an der Havel (SMK) wurde 1927 vom Caritasverband für Berlin e. V. gegründet und nach 1990 in die Trägerschaft der Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V. überführt. Nach dem zweiten Krankenhausplan des Landes Brandenburg von 1998 ist es als Krankenhaus der Grundversorgung mit dem Schwerpunkt Innere Medizin/Geriatrie eingestuft. Es verfügt aktuell über 90 stationäre Betten und 15 teilstationäre, d. h. tagesklinische Plätze. Im vollstationären … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Balzereit
2015-02-06   Objektplanung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven/bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schoeps & Schlüter Architekten GmbH
2015-02-06   Generalplanungsleistungen Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied (GSG Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH)
Die GSG Neuwied plant die Realisierung des Bauvorhabens Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied. Aus einer vorliegenden Vor- bzw. Entwurfsplanung für das Bauvorhaben, dass aus fünf einzelnen Baukörpern besteht, soll eine Generalplanerleistung für barrierefreies und altengerechtes Wohnen entwickelt werden, und zwar Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 3 bis 9, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne des § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BHP Architekten/Rumpf Architekten
2015-02-03   40156-E7-0007 Hochschule Neubrandenburg, Grundinstandsetzung des Lehrgebäudes Haus 1, 3. RA, Planleistungen für... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Die Modernisierung des aus den Lehrgebäuden 1, 2, 3 und 4 bestehenden Hauses I der Hochschule Neubrandenburg soll in den kommenden Jahren mit der Grundsanierung der jeweiligen Gebäudeteile, die in 3 Realisierungsabschnitten erfolgt, abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHB Planungs-und Ingenieurgesellschaft mbH
2015-01-29   Sanierung denkmalgeschütztes Gebäude „Gelber Löwe“ – Gebäudeplanung (Gemeinde Großhabersdorf)
Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes (Fachwerk mit tragender Holzkonstruktion). Ziel ist der Erhalt des Gebäudes und der Erhalt der noch vorhandenen Originalsubstanz. Die gewählte Nutzung entspricht der historisch verbrieften Nutzung und kann daher unter denkmalpflegerischen Aspekten als Idealfall angesehen werden. Nach Rückbau der neuzeitlichen Bekleidungen wurden noch Ausstattungen und Oberflächen aus der Errichtungszeit des 17. Jh sowie der letzten, wesentlichen Umbauphase des frühen 20. Jh. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konoptazki & Edelhäuser, Architekten und...
2015-01-29   Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 der HOAI §§ 33 ff für Umbau und Sanierung der Beruflichen Schulen Müllheim (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Beauftragung der Architektenleistungen nach HOAI für Umbau und Sanierung der Beruflichen Schulen in 79379 Müllheim. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   VOF-Verfahren für Architektenleistungen zum Ersatzneubau eines Kindergarten in der Regensburger Straße, Neustadt an der Donau (Stadt Neustadt an der Donau)
Die Stadt Neustadt an der Donau beabsichtigt den Ersatzneubau des Kindergartens St. Laurentius als (3- bis) 4-gruppige Einrichtung. Aufgrund der stabilen Geburtenzahlen und dem Zuzug von jungen Familien reicht das räumliche Angebot in der bestehenden Einrichtung nicht mehr aus. Dazu kommen neue Anforderungen in Bezug auf die Dauer der Betreuungszeit, der Flexibilität und einer zunehmend nachgefragten Mittagsbetreuung und schließlich entspricht das Gebäude nicht mehr dem heutigen Standard. Der neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: goldbrunner + hrycyk architekten
2015-01-28   Sanierung und Erweiterung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§... (Ilmtalklinik GmbH)
Sanierung und Erweiterung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Geisel + Götz und Kurz...
2015-01-28   VOF-Vergabe Architektenleistung: Gebäudeplanung, Lph 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013, Neubau Studierendenwohnheim... (Studierendenwerk Freiburg)
Das Studierendenwerk Freiburg beabsichtigt den Neubau einer Studierendenwohnanlage mit ca. 4 400 m BGF und ca. 100 Wohnplätzen und ca. 20 Pkw- sowie Fahrradstellplätzen auf dem Grundstück Rheinstraße, Flst. Nr. 341/18 in Emmendingen bei Freiburg. Zur Abklärung der Genehmigungsfähigkeit wurden die Lph 1-4 gemäß § 34 HOAI 2013 bereits durch ein anderes Architekturbüro erbracht. Die Vergabe der Gebäudeplanung Lph 5-9 erfolgt in diesem Verhandlungsverfahren. Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind die … Ansicht der Beschaffung »