2022-02-22   Los 02 LP - Kirner Land (Verbandsgemeinde Kirner Land)
Die Verbandsgemeinde Kirner Land beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Verbandsgemeinde ist am 01.01.2020 durch die Fusion der Verbandsgemeinde Kirn-Land und der verbandsfreien Stadt Kirn entstanden. Sie liegt im westlichen Teil des Landkreises Bad Kreuznach. Das Tal der Nahe trennt die 134 km² große Verbandsgemeinde in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Hier leben rund 18.000 Einwohner in 21 … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-18   Monitoring von Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt in Natura 2000-Schutzgebieten:... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Die Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-RL) verpflichtet die Länder zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (FFH-LRT), die in Anhang I der Richtlinie aufgeführt sind bzw. ausgeführt sein können. Die Mitgliedstaaten überwachen den Erhaltungszustand (EHZ) der Arten und Lebensräume. Für die FFH-Berichtspflicht in 6-jährigem Turnus gemäß Art. 17 der … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-09   Biotopkartierung Nationalpark Kellerwald-Edersee (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Flächendeckende Biotop- und Lebensraumtypenkartierung mit Waldstrukturerfassung Nationalpark Kellerwald-Edersee 2022/2023 Ansicht der Beschaffung »
2022-02-07   KA-BA, PfA 8.5 bis 8.9, Kartierung (DB Netz AG (Bukr 16))
Karlsruhe-Basel, Ausbaustrecke PfA 8.5 bis PfA 8.9, Kartierungen Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31   Erstellen von 2 Unterhaltungsplänen (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
LOS A: UP Krückau (Km 0,015 - Km 11,319) und UP Achterwehrer Schifffahrtskanal (Km 0,280 - Km 3,115) LOS B: UP Main-Donau-Kanal, (Kanalhaltung Hilpoltstein Km 98,70 - Km 115,75) Für die UP sind auf der Basis von aktuell durchzuführenden Biotoptypenkartierungen sowie zu recherchierender vorhandener Daten und Unterlagen Ziele und Anweisungen in enger Zusammenarbeit mit der BfG sowie dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) und dem Außenbezirk (ABz) zu erarbeiten. Die Inhalte des Unterhaltungsplans sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff&Partner GbR Planungsbüro Koenzen
2021-11-30   B 104 , Faunistische Kartierungen (Straßenbauamt Schwerin)
Faunistische Untersuchungen der Arten/Artengruppen Vögel, Biber/Fischotter, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Fische, xylobionte Käfer, Wasserkäfer, Libellen, Schnecken und Muscheln einschließlich Dokumentation in Text und Karten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ökologische Dienste Ortlieb GmbH
2021-11-29   Datenkoordinierung beim HNV-Farmland-Monitoring und Hochrechnung des HNV-Farmland-Indikators (Bundesamt für Naturschutz)
Die Aufgabe beinhaltet die Koordination der bundesweiten Stichprobenkartierungen der Länder zur Hochrechnung des HNV-Farmland-Indikators, Bereitstellung der Kartierunterlagen, Entgegennahme und Prüfung der Kartierergebnisse, Durchführung des Qualitätsmanagements, Datenhaltung und Weiterverarbeitung zur Hochrechnung des Indikatorwerts und die Berechnung der Stichprobenfehler und Trends. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH
2021-10-05   Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bedeutung von Verkehrsnebenflächen als Biotope, ihre mögliche Rolle als Vernetzungselemente in einem Biotopverbund sowie ihre Bedeutung als Ausbreitungspfade für gebietsfremde Arten müssen im Untersuchungsraum Rhein-Ruhr / Duisburg untersucht werden. Die Leistung umfasst drei Lose: 1. Biotoptypenkartierung des Untersuchungsraums sowie Feinbiotoptypenkartierung der Verkehrsnebenflächen 2. Vegetationsaufnahmen entlang von Transekten orthogonal zu den Verkehrsträgern und in der umgebenden Landschaft 3. … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-28   Los 02 LP Lauterecken-Wolfstein (Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein)
Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Neuaufstellung ist erforderlich geworden aufgrund der Fusion der beiden früheren Verbandsgemeinden Lauterecken und Wolfstein zum 01. Juli 2014. Beide Alt-Verbandsgemeinden hatten jeweils wirksame Flächennutzungspläne. Darüber hinaus fanden in beiden Alt-Verbandsgemeinden vor dem Hintergrund der Steuerung der Zulässigkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSW & Partner GmbH
2021-09-22   Stärkung der Regulationsfähigkeit des Landschaftswasserhaushalts und Verbesserung/Wiederherstellung der... (Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz)
Im Plangebiet befinden sich 6 wasserwirtschaftliche Anlagen, deren Ergebnisse aus der Vorplanung weitergeführt und in den weiteren Leistungsphasen 3 und 4 zur Genehmigungsreife gebracht werden sollen. Aus der Vorplanung ergeben sich folgende weiterzuführende Maßnahmen: 1. Rückbau Staubauwerk, Ersatzneubau Furt 2. Ersatzneubau Stauanlage + Rohrdurchlass (ein Baukörper) 3. Rückbau Staubauwerk, Ersatzneubau Sohlgleite 4. Teilrückbau Stauanlage, Ersatzneubau Stau + FAA 5. Ersatzneubau Sohlgleite / … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-13   Brutvogelkartierung in 6 EU-Vogelschutzgebieten (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern)
Flächendeckende Revierkartierung von Brutvögeln in 6 EU-Vogelschutzgebieten im Jahr 2022 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ - Institut für Angewandte... UmweltPlan GmbH Stralsund
2021-07-28   Das Potenzial von Verkehrsnebenflächen zur Förderung der Biodiversität und ihre Rolle bei der Ausbreitung... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bedeutung von Verkehrsnebenflächen als Biotope, ihre mögliche Rolle als Vernetzungselemente in einem Biotopverbund sowie ihre Bedeutung als Ausbreitungspfade für gebietsfremde Arten müssen im Untersuchungsraum Rhein-Ruhr / Duisburg untersucht werden. Die Leistung umfasst drei Lose: 1. Biotoptypenkartierung des Untersuchungsraums sowie Feinbiotoptypenkartierung der Verkehrsnebenflächen 2. Vegetationsaufnahmen entlang von Transekten orthogonal zu den Verkehrsträgern und in der umgebenden Landschaft 3. … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-16   B 86 Ortsumgehung Annarode-Siebigerode-Mansfeld: Umweltverträglichkeitsstudie (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd)
Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: — Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) gemäß Anlage 1 Nr. 1.1 HOAI 2021, — faunistische Untersuchungen (Avifauna, Fledermäuse, Amphibien, Tag- und Nachtfalter, Xylobionte Käfer, Libellen), — besondere/Zusätzliche Leistungen: —— Vorbereiten des und Mitwirken beim Scoping, —— Vorbereiten und Begleiten der formellen Beteiligungsverfahren (z. B. Raumordnungsverfahren), —— Vorbereiten von und Mitwirken an Sitzungen politischer Gremien, im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daber und Kriege Halle GmbH
2021-05-28   Los 9: Stichprobenhaftes Qualitätsmonitoring des Wanderwegenetzes im Allgäu (Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus)
Es wird die Durchführung des stichprobenhaften Qualitätsmonitorings nach den Vorgaben des Auftraggebers zur Überprüfung der Mängelbeseitigung von Wanderwegweisung und der Wegweiserstandorten im Allgäu ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geoSports-Tec GmbH
2021-05-28   Los 10: Stichprobenhaftes Qualitätsmonitoring des Radwegenetzes im Allgäu (Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus)
Es wird die Durchführung des stichprobenhaften Qualitätsmonitorings nach den Vorgaben des Auftraggebers zur Überprüfung der Mängelbeseitigung von Radwegweisung und der Wegweiserstandorte (Rad) im Allgäu ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geoSports-Tec GmbH
2021-05-06   Salzwiesenkartierung 2020-21 (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Nationalparkverwaltung, vertreten durch die Ge)
Die Nationalparkverwaltung (GB 3) führt im Turnus von 6 Jahren eine flächendeckende Erfassung und Bewertung aller Salzwiesen und Dünen an der Westküste von Schleswig-Holstein anhand der Flächenausdehnung, der Vegetationsentwicklung sowie der Nutzung der Lebensräume durch. Zusätzlich werden alle „Wertbiotope“ (= gesetzlich geschützte Biotope und/oder Lebensraumtypen nach FFH-Richtlinie) erfasst und bewertet. Die Arbeiten werden von der Nationalparkverwaltung federführend organisiert und koordiniert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: leguan gmbh
2021-03-31   B 107, Neubau Ortsumgehung Oranienbaum: Umweltverträglichkeitsstudie, Faunistische Kartierungen, Artenschutzbeitrag,... (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost)
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost plant den Neubau der B 107n der Ortsumgehung Oranienbaum. Das Vorhaben ist im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 unter der Nummer B 107-G10-ST als neues Vorhaben mit vordringlichem Bedarf aufgenommen. Die Projektanmeldung zum BVWP umfasst den zweistreifigen Neubau der OU Oranienbaum. Die Ortsdurchfahrt (OD) Oranienbaum ist täglich durch ca. 8.000 Kfz belastet. Die vorhandenen Trassierungsparameter sind mit den heutigen Regelwerken nicht mehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kleine+kleine, freie landschaftsarchitekten
2021-03-16   Polder Riedensheim – naturschutzfachliche Erfolgskontrolle und Monitoring im Bereich Forstwirtschaft, Ökologische... (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Vergabe der naturschutzfachlichen Erfolgskontrolle, des Monitorings für die ökologischen Flutungen, die Polderflutungen und das forstwirtschaftliche Monitoring. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-01   Projektmanagement & Revierkartierung Gelege- und Kükenschutz (Privatflächen) 2021-2024 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt das „Projektmanagement & Revierkartierung Vogelschutzgebiet Hammeniederung (V35) zum Gelege- und Kükenschutz auf Privatflächen in Landschafts- und Naturschutzgebieten 2021 bis 2024“ zu vergeben. Das Projekt soll den Schutz von Gelegen und Küken von Wiesenvögeln in einer ortsüblich intensiv genutzten Grünland -Landschaft auf Privatflächen in kooperativer Weise gewährleisten. Hierzu soll ein Projektmanagement beauftragt werden, das in Kooperation mit den betroffenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioplan Nordwest BIOS – Gutachten für ökologische...
2021-02-25   Mapping of Customary Land in Two Sub-counties in the District of Amolatar, Lango Sub-region, Uganda (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ) created in 2015 the Special Initiative ‘One World, No Hunger’ (SEWOH) that aims to eradicate extreme hunger and poverty. The Global Program ‘Responsible Land Policy’ is one of presently 18 Programs implemented under the SEWOH. The project component ‘Responsible Land Policy in Uganda’ (RELAPU) is part of the Global Program ‘Responsible Land Policy’) and implemented in Uganda. Responsible land-use as well as fair and secure land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH LANDnet Uganda Limited
2021-02-19   Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Steinerfließ (Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz)
Im Plangebiet befinden sich 3 wasserwirtschaftliche Anlagen und ein Durchlass. Es handelt sich um 2 Wehranlagen (Spundwandwehre) im Steinerfließ sowie eine kleine Stauanlage (Betonwandwehr) und einen Durchlass im zufließenden Graben. Ziel ist es, durch die Planung eine Lösung zu finden, die den Ansprüchen an den Landschaftswasserhaushalt und damit verbunden das Wassermanagement in Hinblick auf die landwirtschaftliche Nutzung, Siedlungswirtschaft sowie den Boden- und Naturschutz entsprechen aber auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
2021-02-01   Erstellung von Managementplänen für 13 FFH-Gebiete in den Naturparken Barnim und Hoher Fläming (Landesamt für Umwelt (LfU))
Im Rahmen der Managementplanung werden Kartierungsleistungen für Arten sowie Planungsleistungen (einschließlich Leistungen Im Rahmen der Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit) beauftragt. Ablauf und Inhalt der Managementplanung sind im „Handbuches zur Managementplanung für FFH-Gebiete im Land Brandenburg“ (http:// www.lugv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/handbuch-ffh-management.pdf) beschrieben. Methodische Änderungen seit Veröffentlichung des Handbuches sind in einem Beiblatt dargestellt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alnus GbR Linge & Hoffmann Dr. Szamatolski Schrickel Planungsgesellschaft mbH YGGDRASILDiemer
2021-01-22   Erstellung von Managementplänen für 13 FFH-Gebiete in den Naturparken Barnim und Hoher Fläming (Landesamt für Umwelt (LfU))
Erarbeitung von Managementplänen für 13 FFH-Gebiete in den Naturparken Barnim (Los 1) und Hoher Fläming (Los 2) Im Rahmen der Managementplanung werden Kartierungsleistungen (Biotope/Lebensraumtypen und Arten) und Planungsleistungen (einschließlich Leistungen im Rahmen der Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit) beauftragt. Ablauf und Inhalt der Managementplanung sind im „Handbuches zur Managementplanung für FFH-Gebiete im Land Brandenburg“ … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-05   Biotopkartierung Saarland 2021 (Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
1. Alle Objekte mit Flächenanteil innerhalb der Lose sind vollständig, d. h. über die Blattschnittgrenze hinaus zu erfassen (Ausnahme: Landesgrenze). Ein Grenzabgleich mit vorhandenen Objekten der OBK ist sorgfältig durchzuführen. 2. Die Kartierung ist selektiv. Es sind innerhalb der Kartierkulisse alle Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie (Objektklasse BT) zu erfassen und zu bewerten, sowie alle nach § 22 SNG (Objektklasse GB) in Verbindung mit § 30 BNatSchG geschützte Biotope zu erfassen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARK Umweltplanung und -consulting, Partnerschaft Büro für landschaftsökologische Gutachten... Jörg Morlo NaturHorizont
2020-11-10   B96 Faunistische Kartierungen (Straßenbauamt Schwerin)
Faunistische Kartierungen der Arten/Artengruppen Vögel, Biber/Fischotter, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Fische, Tag- und Nachtfalter, xylobionte Käfer, Libellen, Schnecken und Muscheln einschließlich Dokumentation in Text und Karten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖkoPlan Tillmann und Pritzkow GbR
2020-11-04   Erstellung von FFH Managementplänen (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, beabsichtigt die Managementplanung für die hier zu beauftragenden FFH-Gebiete bis zum Jahr 2022 abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-27   Neubaustrecke Dresden-Prag: Faunistische Kartierung im Projektteil 1 und 2 bis Staatsgrenze (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubaustrecke Dresden-Prag: Faunistische Kartierung im Projektteil 1 und 2 bis Staatsgrenze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Myotis – Büro für Landschaftsökologie –...
2020-08-26   Rahmenvereinbarung Aktualisierung der Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung der Biotope nach § 30... (Finanzbehörde Hamburg)
Die FHH – Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA – als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt die Beauftragung zur Aktualisierung der Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung der Biotope nach § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 14 HmbBNatSchAG und der FFH-Lebensraumtypen zum 1.4.2021 und zum 1.4.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH Bietergemeinschaft Dirk Wesuls Bietergemeinschaft Katharina Nabel Bietergemeinschaft Manfred Haacks Bietergemeinschaft Rasmus Revermann Biologisch-ökologische Gutachten und Planung Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH IUS Weibel und Ness GmbH Ökologische Dienste Ortlieb GmbH Sabine Ludwig Silke Millies Sonja Heemann
2020-08-20   Kartierungsleistungen SuedOstLink (SOL) Abschnitt A1 (50Hertz Transmission GmbH)
Kartierungsleistungen SOL (Süd-Ost-Link) Abschnitt A1. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20   Los 10 – Planung von Außenanlagen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Los 10 – Planung von Außenanlagen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee und Landespflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen in Sipplingen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15   Erstellung von FFH Managementplänen (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, beabsichtigt die Managementplanung für die hier zu beauftragenden FFH-Gebiete bis zum Jahr 2022 abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH YGGDRASILDiemer
2020-07-03   Wissenschaftliche Betreuung der Naturschutzfachkartierung (NFK) in Bayern, Rahmenvertrag 2020 bis 2023 (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Rahmenvertrag über die Übernahme der wissenschaftlichen Betreuung der Naturschutzfachkartierungen (Landkreise und Städte) in Bayern; Zeitraum 2020 bis 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Dolek
2020-06-22   Faunistische Leistungen sowie Biotoptypenkartierung im Rahmen des Neubaus der B 14 OU Spaichingen und Balgheim (Regierungspräsidium Freiburg)
— Erbringung faunistischer Leistungen für 3 Trassenvarianten (Ostumfahrung, Westumfahrung, bahnnahe Trasse); — Durchführung einer Biotoptypenkartierung für 3 Trassenvarianten (Ostumfahrung, Westumfahrung, bahnnahe Trasse) inklusive Überprüfung der ge Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH
2020-06-04   B 187, Neubau Ortsumgehung Jessen-Mühlanger: Umweltfachbeiträge (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost)
Die B 187 übernimmt als Zubringer zur A 9 und als Verbindung zum Oberzentrum Dessau-Roßlau eine wichtige regionale/überregionale Verbindungsfunktion und ist damit in die Verbindungsfunktionsstufe LS II eingestuft. Derzeit führt die Strecke durch die Ortschaften Jessen, Listerfehrda, Elster, Iserbegka und Mühlanger. Zur Erleichterung für den Schwerlastverkehr, zur schnelleren Erreichbarkeit von überregionalen Zentren und zur Erhöhung der Wohnqualität in den Orten soll die B 187 als Ortsumgehung … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03   B 3, Neubau OU Elstorf mit Zubringer A 26: Landschaftspflegerischer Begleitplan (Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg)
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wurde als Vertreter des Landes Niedersachsen von der Bundesrepublik Deutschland mit der Planung der Ortsumfahrung (OU) Elstorf im Zuge der B 3 westlich Neu Wulmstorf bis südlich von Elstorf beauftragt. Der nördliche Planungsabschnitt (2. Bauabschnitt) wurde in der Vergangenheit als OU Ketzendorf vom Geschäftsbereich Stade beplant. Im aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2016 wurde die sich südlich anschließende OU … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch & Partner GmbH
2020-05-26   B 247, Neubau Ortsumgehung Obernfeld – Mingerode: Umweltfachbeiträge (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Goslar)
Die Bundesstraße 247 (B 247) ist eine deutsche Bundesstraße in Niedersachsen und Thüringen. Sie beginnt in Katlenburg-Lindau und führt über Duderstadt, die Bundesautobahn 38 bei Leinefelde-Worbis, Mühlhausen, Bad Langensalza und Gotha (mit Anschluss an die Bundesautobahn 4) nach Ohrdruf. Die B 247 besitzt eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Thüringen. Sie verbindet die Städte Duderstadt (Landkreis Göttingen) und Worbis (Thüringen) mit dem Autobahnnetz und dient … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALAND Landschafts- und Umweltplanung,...
2020-04-29   Sechsstreifiger Ausbau der A 1 zwischen AD Stuhr und AD Ahlhorner Heide: Umweltfachbeiträge (Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Oldenburg)
Die Autobahn 1 (A 1), die so genannte „Hansalinie“, führt von Oldenburg in Holstein bis nach Saarbrücken und dient der Anbindung des Ruhrgebietes an die norddeutschen Seehäfen Bremen, Hamburg und Lübeck sowie zur Abwicklung des touristischen Verkehrs zur Nord- und Ostsee. Die A 1 weist im Bereich zwischen Dreieck Stuhr und Dreieck Ahlhorner Heide eine durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) von bis zu 51 000 Kfz / 24 h auf. Der Lkw-Anteil liegt bei 25 bis 26 Prozent, was sich deutlich negativ auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH Planungsgruppe Grün GmbH
2020-03-19   Monitoring und Aktualisierung der Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung in FFH-Gebieten und NSG des Naturparks Barnim (Landesamt für Umwelt)
— Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: alnus GbR Linge&Hoffmann IBN Forst- und Umweltplanung Ing.-Büro Elke Langer Ingenieurbüro Elke Langer LB Planer + Ingenieure GmbH LB Planer+Ingenieure LUP GmbH Nagola Re GmbH NagolaRe GmbH Planland GbR YGGDRASILDiemer
2020-01-23   Schutz und Förderung der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) in Deutschland – Teilprojekt Baden Württemberg (NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Baden-Württemberg e. V.)
Das Projekt „Schutz und Förderung der Mopsfledermaus in Deutschland – Teilprojekt Baden-Württemberg“ soll innerhalb des Bundesprogramms Biologische Vielfalt des Bundesamtes für Naturschutz realisiert werden. Ziele der Leistung sind: die Sicherung und Förderung von Kolonievorkommen und Verbundlebensräumen aus Sommer- und Winterquartieren in verschiedenen Regionen mit regionalspezifischen Schutzstrategien und Maßnahmen ausgehend von einer Modellregion; die Entwicklung und Umsetzung von Kriterien zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FrInaT GmbH
2019-12-27   Kartierungsleistungen SOL (50Hertz Transmission GmbH)
Kartierungsleistungen Süd-Ost-Link (SOL). Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03   Biotopkartierung Saarland 2020 Offenland-OBK IV / Wald-WBK II (Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
1) Alle Objekte mit Flächenanteil innerhalb der Lose sind vollständig, d. h. über die Blattschnittgrenze hinaus zu erfassen (Ausnahme: Landesgrenze). Ein Grenzabgleich mit vorhandenen Objekten der OBK ist sorgfältig durchzuführen; 2) Die Kartierung ist selektiv. Es sind innerhalb der Kartierkulisse alle Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie (Objektklasse BT) zu erfassen und zu bewerten, sowie alle nach § 22 SNG (Objektklasse GB) in Verbindung mit § 30 BNatSchG geschützten Biotope zu erfassen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARK Umweltplanung und -consulting, Partnerschaft BNL Petry GmbH Büro für landschaftsökologische Gutachten... Landschaftsökolgische Arbeitsgemeinschaft... NaturHorizont
2019-11-13   Kartierung GS und BW 2020 bis 2022 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Organisation und die Durchführung der Kartierungen zur Aktualisierung der Gewässerstruktur und der Bauwerke für Fließgewässer, -abschnitte in NRW mit einem Einzugsgebiet > 10 km im Zeitraum 2020-2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Gewässer-Experten
2019-10-24   Aktualisierung der Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung der Biotope nach § 30 BNatSchG in Verbindung... (Finanzbehörde Hamburg)
Die FHH – Behörde für Umwelt und Energie – als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt die Beauftragung zur Aktualisierung der Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung der Biotope nach § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 14 HmbBNatSchAG und der FFH-Lebensraumtypen zum 1.4.2020. Die Biotopkartierung erfolgt auf Grundlage einer Digitalen Karte (DK5) – ETRS 89, UTM – in Form einer Geländebegehung. Es sollen die Veränderungen der Biotope und der FFH-Lebensraumtypen in ihren Grenzen und Charakteristika inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biologe Johannes Wallenfang Biologisch-ökologische Gutachten und Planung Daniel Meier-Behrmann Dirk Wesuls EGL-Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Gisela Bertram IUS Weibel und Ness GmbH Jona Luther-Mosebach Jörg Andromeda v. Prondzinski Katharina Nabel Kolja Dudas Manfred Haacks ManfredHaacks Rasmus Revermann Sabine Ludwig Silke Millies Sonja Heemann
2019-06-04   Naturschutzfachliche Planungs- und Umweltbaubegleitung sowie Erstellung und Begleitung eines Pflege- und... (Grün Berlin GmbH)
Ausschreibungsgegenstand sind Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes Pflege- und Entwicklungsplanes (§ 27 HOAI, LP 1 bis 4) für die Planungs- und Bauphasen des Spreeparks, ferner weitere Leistungen nach §26 HOAI Leistungsbild Landschaftspflegerischer Begleitplan, Besondere Leistungen Abschnitt 1 – Bauleitplanung sowie Abschnitt 2 Landschaftsplanung; außerdem Umweltbaubegleitung gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 27 sowie weitere besondere Leistungen. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt, ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Förster Planungsbüro GbR
2019-04-23   Bearbeitung verschiedener Aufgaben in Hessen und auf Flächen des Nationalen Naturerbes im Zuge des Projektes Schutz... (Naturstiftung David)
Ziel der Leistung ist die Durchführung von Felderfassungen, Konzeption und Betreuung der Umsetzung von Schutzmaßnahmen für die Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) in Hessen sowie auf Flächen des Nationalen Naturerbes (NNE) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Beitrag für die Umsetzung des Verbundvorhabens „Schutz und Förderung der Mopsfledermaus in Deutschland“. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17   Kartierung und Bewertung der Lebensraumtypen und weiterer Biotope nach Anhang I der FFH-Richtlinie außerhalb der... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Der Vertrag dient der Kartierung und Bewertung von FFH-Lebensraumtypen (FFH-LRT) nach Anhang I der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, geändert durch Richtlinie 97/62/EG des Rates vom 27.10.1997 (FFH-RL) im Land Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jede Planung U. Pommer U.Pommer
2019-02-25   Erfassung der Flächennutzung im Einzugsgebiet (Großes Meer, Aurich) (Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Dezernat 5 – Domänenverwaltung)
Die Dienstleistung umfasst die Erfassung und Auswertung der Flächennutzung eine Aktualisierung des Standes der Abwasserreinigungsanlagen und Bewertung des Gefährdungspotentials im Einzugsgebiet des Großen Meeres (Aurich). Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   Ökologische Flächenstichprobe (ÖFS) 2019-2022 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Im Rahmen der ÖFS sollen über einen Zeitraum von 4 Jahren (2019 bis 2022) Bio-toptypenkartierungen auf insgesamt 145 vorgegebenen Stichprobenflächen durchgeführt werden. In jedem der 4 Untersuchungsjahre sind nach einem festgelegten Arbeitsplan (im Jahr 2019 37, im Jahr 2020 36, im Jahr 2021 34 und im Jahr 2022 38 Flächen) ÖFS-Flächen zu bearbeiten (s. Anlage 1). Die vorgegebenen Kartierjahre pro ÖFS-Fläche sind nach einem statistischen Prinzip als repräsentative Unterstichprobe der Gesamtstichprobe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Fuchs Bioplan Marburg-Höxter GbR Büro für Naturschutz und... Büro Stelzig | Landschaft, Ökologie, Planung Frau Dr. Gudrun Maxam Helming & Partner Herr Manfred Wicken Ing.-Büro ff-OWL D. Leifeld Josef Knoblauch LökPlan Conze & Cordes GbR Manfred Wickern Naturschutzzentraum Alte Warth NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG Thomas Eickhoff weluga umweltplanung