2018-07-16Landesgartenschau 2022 – Freianlagenplanung (Stadt Beelitz)
Die ausgeschriebenen Freianlagen- und Generalplanerleistungen haben die Neuherstellung der Freianlage „Park am Mühlenfließ“ zum Gegenstand. Die Fläche soll langfristig als Freizeit- und Erholungsort für Bewohner und Besucher zur Verfügung stehen sowie als Veranstaltungsort für die Landesgartenschau Brandenburg im Jahr 2022 dienen.
Der Park umfasst nach der vorliegenden Vorplanung die Teilbereiche „Festwiese“, „Festspielareal“, „Freizeitpark“ und „Caravanstellplatz“. Bestimmte Flächen dieser Teilbereiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plancontext gmbh
2018-07-16Entwicklung Areal Kirchenwirt (Gemeindewerke Wörthsee)
Objektplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9, für die Entwicklung des Areals Kirchenwirt in zentraler historischer Ortsmitte des Ortsteils Steinbach in Wörthsee. Auf dem Areal befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude, zum Teil Hanglage, welche zu Gunsten einer Neubebauung mit Unterstützung des Kommunalen Wohnraumförderprogramms des Freistaates Bayern, weichen sollen.
Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und Instand gesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirner & Riehl Architekten BDA
2018-07-13Architektenleistungen Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation
Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad.
2) Projektziele
Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden.
Bauliche und haustechnische Anlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13Leistungen Tragwerksplanung Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation
Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad.
2) Projektziele
Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden.
Bauliche und haustechnische Anlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13Leistungen Technische Ausrüstung Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation
Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad.
2) Projektziele
Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden.
Bauliche und haustechnische Anlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13Generalplanerleistung – Neubau Grundschule mit Turnhalle, 17498 Dersekow (Amt Landhagen)
Im Verantwortungsbereich des Amtes Landhagen soll in der Liegenschaft Schulstandort Grundschule „Lütte Nordlichter", 17498 Dersekow der Neubau einer Grundschule mit Turnhalle auf dem amtseigenen Grundstück geplant werden. Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen bestehend aus den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2 und 3 Fachteil Wasser, Wärme, Lüftung sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgesellschaft für Haus- und...
2018-07-12Generalunternehmerleistungen für Neubau des Parkhauses P22 des FMG-Konzerns (Flughafen München GmbH)
Der Beschaffungsgegenstand ist die Errichtung eines Parkhauses mit ca. 2 400 Stellplätzen für PKW in offener Bauweise:
Einfahrtsebene zuzüglich weitere vier überdachte Parkierungsebenen.
Bauleistungen der Baukonstruktion und der technischen Ausrüstung, Genehmigungsplanung zur Erlangung der Baugenehmigung, durch einen Sachverständigen geprüftes Brandschutzgutachten, Ausführungsplanung für alle zu erbringenden Bauleistungen, SiGeKo-Leistungen.
Abbrucharbeiten, Rückbau des Bestandes.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-12Bauüberwachungsleistung Errichtung ESTW Graustein Km 142,281 Str 6142 (DB Netz AG (Bukr 16))
Die vorhandene Sicherungstechnik im Bf Graustein ist stark abgängig. Die Gleisstromkreise sind sehr instandhaltungsaufwendig und zudem noch sehr störanfällig. Für die Erhaltung der Stellwerkstechnik wären größere Instandhaltungskosten zu erwarten. Ziel der geplanten Maßnahme ist der Ersatz der vorhandenen Sicherungstechnik durch ein elektronisches Stellwerk. Mit dieser Maßnahme soll die Qualität der Abwicklung des Eisenbahnverkehrs erhöht werden und gleichzeitig der Aufwand für Stellwerkspersonale …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11Planungsleistungen Erweiterung Geothermie-Anlage Unterschleißheim (GTU Geothermie Unterschleißheim AG)
Architeken- und Ingenieurleistungen zur Planung der Erweiterung der Geothermie-Anlage Unterschleißheim mittels eines 4. Kessels sowie einer Absorptionswärmepumpe für die Fernwärmeversorgung der GTU AG als Generalplanerleistungen. Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der
— Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagegruppen 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 4 (Starkstromanlagen), 8 (Gebäudeautomation), Leistungsphasen 1 – 9
— Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1 – 9
— Fachplanung Tragwerksplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef & Thomas Bauer Ingenieurbüro GmbH
2018-07-11Objektplanung Gebäude ab LPh 6, Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant und realisiert zur Verbesserung der räumlichen Situation den Neubau (Ersatzbauten) eines AGRO-Technicums (ca. 830 qm NUF), einer Multifunktionshalle (ca. 700 qm NUF) und eines Laborgebäudes (ca. 620 qm NUF) auf einem ca. 9 800 qm großen Baufeld westlich der Bibliothek an der Sedanstraße und Artilleriestraße in Osnabrück. Die drei entstehenden Gebäude sollen den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus bilden.
Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kornhage + Schubert Architektur und Ingenieur GmbH
2018-07-11Stadtumbaumanagement Eschwege „Altstadtquartiere und Brückenhausen“ (Magistrat der Kreisstadt Eschwege)
Die Kreisstadt Eschwege befindet sich in Nordhessen im Werra-Meißner-Kreis, ca. 50 km östlich von Kassel und zählt rd. 21.000 Einwohner (1. und 2. Wohnsitz). Im Jahr 2017 wurde das geplante Fördergebiet „Altstadtquartiere und Brückenhausen“ mit einer Gebietsgröße von ca. 81,5 ha in das Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau in Hessen“ aufgenommen. Ein Teil des Gebietes wurde bereits als Sanierungsgebiet gem. § 142 BauGB ausgewiesen. Das übrige Gebiet soll voraussichtlich als Stadtumbaugebiet ausgewiesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WOHNSTADT Stadtentwicklungs- und...
2018-07-10Klinikum Passau_Sanierung OP 1_6 (Klinikum Passau)
Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einer abschnittsweisen Sanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei werden die verbrauchten Bestandsbereiche in technischer, funktionaler und betriebswirtschaftlicher Hinsicht saniert.
Neben den nutzungsbezogenen und baukonstruktiven Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang insbesondere die technische Gebäudeausstattung für die zwischen 1990 bis 1994 errichteten Operationssäle dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt Walter Aidenberger
2018-07-09TWB – Ingenieur – Gemeinde Kirchdorf i. Wald- Kläranlage (Gemeinde Kirchdorf i. Wald)
Die Gemeinde Kirchdorf betreibt derzeit eine Tropfkörperanlage, in der die Abwässer der Gemeinden Kirchdorf und Eppenschlag gereinigt werden. Die Kläranlage wurde im Jahr 1986 errichtet. Sie auf einer Größenordnung von 4 100 EW ausgelegt. Um für die zukünftigen Mehrbelastungen gewappnet zu sein und die Kläranlage auf einen modernen und für die kommenden Jahre betriebssicheren Zustand zu bringen, ist geplant die Kläranlage Kirchdorf zu erweitern.
Die Baukosten werden mit netto 3,25 Mio. EUR (KG 300-600) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dünser.Aigner.Kollegen...
2018-07-09Bad Honnef-Planungsleistungen für die Insel Grafenwerth (Stadt Bad Honnef)
Erbringung von folgenden Planungsleistungen für Stadt Bad Honnef für die Rheininsel Grafenwerth:
— Planung von Freianlagen,
— Objektplanung für Baukonstruktionen in Außenanlagen,
— Tragwerksplanung für Baukonstruktionen in Außenanlagen,
— Fachplanung für technische Ausrüstung (Abwasseranlagen),
— Fachplanung für technische Ausrüstung (Starkstromanlagen),
— Geotechnische Beratung,
— Ingenieurvermessung,
— Artenschutzgutachten, LBP,
— Beweissicherung,
— Leistungen nach der Baustellenverordnung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
2018-07-06Objektplanung Nachnutzung Neurozentrum (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der Inbetriebnahme des Neubauvorhabens NPP werden auf dem Gelände des Universitätsklinikums in den Gebäuden 81 und 82 der Neurologie und der Psychiatrie frei. Diese Flächen sollen zu Forschungs- und Laborflächen umgewidmet werden. Die beiden zusammenhängenden Gebäudeteile sind zudem äußerlich zu Sanieren. Hier steht eine Fassadensanierung im Vordergrund. Für das Vorhaben, dass als Nachnutzung Neurozentrum bezeichnet wird, werden Objektplanungsleistungen benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05Generalplaner Hangar 1 (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren die Flachdachsanierung an der Flugzeugwartungshalle 1 (Hangar 1) der Deutschen Lufthansatechnik durchzuführen. Die Flugzeugwartungshalle 1 (Btl. 154.01) befindet sich im Sicherheitsbereich im Süd-westlichen Bebauungsband am Flughafen Gelände.
Die vier im Norden angrenzenden Werkstatt- und Bürogebäude samt runder Treppentürme sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung (siehe Plan 00_154.01 Dachaufsicht.PNG).
Neben der Koordination der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sachverständigen- & Planungsbüro Syber...
2018-07-05Generalplanungsleistungen Sanierung Projekt LIN (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Instandsetzungsarbeiten an und in Gebäuden.
Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die Lebensdauer des Objektes soll um 15 – 20 Jahre verlängert werden. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen sind nach Priorität zu gliedern, tabellarisch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AIC Ingenieurgesellschaft für Bauplanung...
2018-07-05Einrichtung und Durchführung des Quartiersmanagements für das Sanierungsgebiet „Obere Neustadt“ (Stadt Husum)
Einrichtung eines Quartiersmanagements vor Ort mit folgender Zielsetzung und Aufgabenfeldern: Begleitung der Erstellung des ISEK, nach Erstellung des ISEK: Begleitung der Maßnahmenumsetzung, Aufbau und Leitung des Quartiersbüros inkl. Vor-Ort-Präsenz, Aktivierung und Vernetzung der Eigentümer / Bewohnerschaft / Akteure im Quartier, Aufbau von Kooperationsstrukturen im Stadtteil sowie Koordination von Maßnahmen anderer Träger im Rahmen der Stadtteilentwicklung, Entwicklung, Initiierung und Koordination …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tollerort Mone Böcker & Anette Quast gbr
2018-07-04Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Kapazitätserweiterung Seecasino (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung bestehend aus der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 34 und 39 HOAI, der Planung von Ingenieurbauwerken gem. §§ 43, der Tragwerksplanung gem. §§ 51, der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, der Bauphysik gem. Anlage 1, 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik), der Beratungsleistungen Brandschutz für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Campus West der WWU Münster (Correnstraße 46, Münster). …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-03Sanierung Grund- und Mittelschule Hirschaid (Markt Hirschaid)
Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Leistungsphasen 5 bis 9, bzw. 3 bis 9); der Grund- und Mittelschule in 96114 Hirschaid. Eine abschnitts- und stufenweise Beauftragung bleibt vorbehalten. Der geschätzte Wert der 100 % Leistung nach HOAI beträgt für den BA 1 ca. 202 000 EUR. Die Leistungsphasen 5 bis 9 daraus ca. 148 000 EUR Für den BA 2 ca. 255 000 EUR. Die Lphen 3 bis 9 daraus ca. 232 000 EUR. Für den BA 3 ca. 386 000 EUR, Die Lphen 3 bis 9 daraus ca. 351 000 EUR, jeweils ohne MwSt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paptistella architekten gmbh
2018-07-03Stadt Lützen: Sanierung Freibad Lützen – 1.BA Badeplatte (Stadt Lützen Bauamt/Hochbauamt)
Die Stadt Lützen plant die Sanierung des Sommerbades Lützen. Der Auftraggeber hat dafür bereits eine Sanierungskonzeption (siehe Downloadbereich) durch die Bauconzept Planungsgesellschaft mbH aus 09350 Lichtenstein erstellen lassen. Diese Konzeption sieht eine Sanierung in drei Bauabschnitten vor. Der Bauabschnitt 1 betrifft die Erneuerung der Badeplatte und die Badewassertechnik. Die Vergabe der dafür notwendigen Planungsleistungen zum 1.BA sollen an einen Gesamtplaner vergeben werden.
Der Terminplan …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Pichler / Tschabrun