2014-02-14   VOF-Verfahren ohne Planung „Erweiterung der Friedrich-Schiller Schule zur Ganztagesgrundschule und Generalsanierung... (Weinstadt Sanierung/Erweiterung Grundschule Großheppach)
Die Friedrich-Schiller-Schule wurde 1955 erbaut für Großheppach, die Schule wurde mehrfach umgebaut, auch erweitert, was insbesondere mit der Gründung der Stadt Weinstadt im Jahre 1975 zusammenhängt. Folgende Baumaßnahmen sind aktenkundig: — 1968/70 erste Erweiterungspläne. — 1967 Heizung. — 1970 Außenrenovierung. — 1973 Instandsetzung Brunnen. — 1977 Erweiterungspläne. — 2013 Einbau einer Holzpelletheizung (als BHKW für Schule, Halle und Kita). Das Gebäude der Friedrich-Schiller-Schule in … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11   Dienstleistungen im Zusammenhangmit der Errichtung des BOS-Netzes im Freistaat Sachsen – Planungs- und... (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Das derzeit im Endausbau befindliche BOS-Digitalfunknetz des Freistaates Sachsen, welches als Freifeldfunknetz konzipiert ist, erfordert im Rahmen des Betriebes weiterhin Planungs- und Prüfungsleistungen. Dazu beschäftigt der Freistaat entsprechend qualifiziertes Personal. Jedoch kann der anstehende Umfang an Planungs- und Prüfungsleistungen durch dieses zeitweise nicht vollständig abgedeckt werden. Daher wird eine externe Unterstützung in Hinblick auf die Erreichung folgender Ziele erforderlich: — … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Neubau Colbestr. 5/ 7 in 10245 Berlin (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
- Wohnungsneubau mit einem oder mehreren Baukörpern unter Ausnutzung der bauordnungsrechtlichen Möglichkeiten; - Abriss der Remise; - Abriss des Industriegebäudes; - lückenschließender Neubau mit Keller im Souterrain; - Tiefgarage für max. 60 % der zu errichtenden Wohnungen, wenn wirtschaftlich darstellbar; - Im Erdgeschoss/Hochparterre sind Eingangsbereiche und Wohnungen vorzusehen. Haustechnikräume und Abstellräume für Mieter sind soweit wie möglich im Keller unterzubringen. Es sind ausreichend Räume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE HemprichTophof Gesellschaft von...
2013-07-12   Sanierung der Willy-Brandt-Schule in Kassel (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen. 1. Leistungspaket 1 - Architektur: 1.1 Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes. 1.2 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6. 2. Leistungspaket 2 - Technische Gebäudeausrüstung: Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 HOAI, Lph. 1-9 - Anlagengruppe 1: Abwasser-, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-09   VG-073-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in Berlin... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an und in den durch die HOWOGE neu erworbenen, unbewohnten Gebäuden Frankfurter Allee 163-167, Ruschestr. 2-4, Dottistraße 7 in 10365 Berlin. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBP Bauconsulting mbH
2013-06-20   VG-065-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung diverser Objekte in Berlin/Hohenschönhausen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an verschiedenen Wohngebäuden in Berlin-Hohenschönhausen. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die Lebensdauer des Objektes soll um 15 – 20 Jahre verlängert werden. Hauptsächliche Leistungsinhalte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gibbins Architekten GmbH Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-22   Wohnhausgruppe 1337 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 1337 auf dem Grundstück Klothildestr.12/13, in 13156 Berlin. . Der geplante Wohnungsneubau in der Klothildestr. 12/13 ist im Ortsteil Berlin Pankow im Stadtteil Niederschönhausen gelegen. Der Stadtteil ist geprägt von schlichter, historischer Villenbebauung, kleineren städtischen Mehrfamilienhäusern neuerer Zeit, aufgebrochenen Blockstrukturen der Gründerzeitbebauung und Arbeiterwohnsiedlungen sowie Blockstrukturen der Wohnungsbauprogramme. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Clarke Kuhn Rozynski Sturm Architekten
2013-03-22   Wohnhausgruppe 12179 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 12179 auf dem Grundstück Florastraße 75 in 13187 Berlin. . Der geplante Wohnungsneubau in der Florastraße 75 ist im Ortsteil Berlin Pankow gelegen. Dieses Viertel ist geprägt durch Altbauten der Gründerzeit sowie Bauten aus den 30er und 60er Jahren. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Quer durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE thoma Architekten + Kummer. Lubk....
2013-03-18   Wohnhausgruppe 3341 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3341 auf dem Grundstück Gounodstraße 25 in 13088 Berlin in Verbindung mit den angrenzenden Nachbargrundstücken Flurstück 53 und Flurstück 104. Der geplante Wohnungsneubau in der Gounodstraße 25 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Weißensee im sogenannten Komponistenviertel gelegen. Dieses Viertel ist geprägt durch Altbauten der Gründerzeit sowie Bauten aus den 30er und 60er Jahren. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bollinger + Fehlig Architekten GmbH
2013-03-15   Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Neubau eines Kinderpalliativzentrums und Umbauten im Bestand... (Staatliches Bauamt München 2)
Das Gebäude dient der Unterbringung der Fachabteilung Kinderpalliativzentrum, das in den Gebäudebestand des Klinikums der Universität angegliedert wird. Die Maßnahme ist in einem Bauabschnitt zu realisieren. Das Kinderpalliativzentrum soll als überregionales Zentrum die stationäre Betreuung schwerstkranker Kinder, die keine Aussicht auf Heilung haben, sowie die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Kinderpalliativmedizin ermöglichen. Die Anbindung hat an das Klinikum in direkter Verbindung zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft KPZ van Ginkel...
2013-03-12   Sanierung der Grundschule Meldorf des Schulverbandes Meldorf (Schulverband Meldorf über das Amt Mitteldithmarschen, -Der Amtsdirektor-, Vergabestelle)
Die Grundschule Meldorf entspricht sowohl der räumlichen Ausstattung, als auch bezüglich des baulichen Zustandes nicht mehr den Anforderungen des Schulverbandes und des Schulbetriebes. Im Rahmen einer Vorplanung ist ein Konzept erarbeitet worden, welches in den weiteren Planungsphasen vertieft und anschließend baulich umgesetzt werden soll. Die Maßnahme beinhaltet Planungserfordernis in folgenden Kategorien: - Schulneubau, - Schulsanierung, - Baumaßnahmen im laufenden Schulbetrieb, - Tragwerksplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft pbr, Planungsbüro...
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-02-25   VG-023-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in und am... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 33 i. V. mit Anlage 11 HOAI, § 49 i. V. mit Anlage 13 HOAI und § 53 i. V. mit Anlage 14 HOAI in der gültigen Fassung, Leistungsphasen 1-9. Der Auftraggeber verfügt bereits über Planungsunterlagen der Leistungsphasen 3,4,5 und 6 für ein typengleiches Bauvorhaben, die durch den Auftragnehmer zu überplanen sind. Das Gebäude Mellenseestr. 39-41 ist ein 10geschossiger Plattenbau vom Bautyp QP 64, Baujahr ca. 1970 mit 3 Aufgängen, 90 Wohnungen und einer Wohnfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-02-21   VG-021-13 Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden in Berlin... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in sechs bewohnten Wohngebäuden. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel an den Objekten beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die Lebensdauer der Objekte soll um 15 – 20 Jahre verlängert werden. Leistungsumfang aller Bauvorhaben: §§ 33, 53 HOAI Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Project Management Service GmbH
2013-01-22   Bundesautobahn A 114 – Erneuerung einschließlich Rampen der Anschlussstellen von km 1,3 bis km 8,5 im Bezirk Pankow... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Bundesautobahn A 114 durchquert auf einer Gesamtlänge von ca. 8,5 km den Bezirk Pankow von Berlin in Nord-Süd Richtung und verbindet das Stadtzentrum von Berlin mit der Bundesautobahn A 10. Im Zuge der A 114 befinden sich drei Anschlussstellen. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung der Autobahn und ihrer Entwässerungsanlagen in bestehender Trassenführung auf einer Länge von ca. 6,9 km einschließlich des Neubaues beidseitiger Standstreifen. Die Fahrbahnen der Rampen der Anschlussstellen werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG Inros Lackner SE
2013-01-11   TGA-Planung für die Gesamtschule Mitte (Stadt Munster)
Die Stadt Münster plant am Standort der Paul-Gerhardt-Realschule den Umbau und die Erweiterung der vorhandenen Schulgebäudezur Gesamtschule Münster-Mitte mit einer vierzügigen Sekundarstufe I und einer dreizügigen Sekundarstufe II. Neben den Klassen- und Fachräumen werden ein Forum, eine Mensa und eine 2-fach-Sporthalle geplant. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die zur Umsetzung der zuvor beschriebenen Gebäude erforderlichen Planungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß § 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-01-11   Ausstellungsgestaltung für die Sonderausstellung "Anthropozän. Natur und Technik im Menschenzeitalter" im Deutschen Museum (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 m2 Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen BesucherInnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches Spektrum in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Hollenbeck Architekten, Krafthaus...
2012-12-16   Architektenleistungen für die Generalsanierung und Erweiterung des Dag Hammerskjöld Gymnasiums in Würzburg (Evangelisches Gymnasium Würzburg gGmbH)
Generalsanierung und Erweiterung des Dag Hammerskjöld Gymnasiums Würzburg in mehreren, zeitlich versetzten Abschnitten, bei laufendem Betrieb Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 33 HOAI, incl. Brandschutz - und Energiekonzept Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten Maßnahmen:. Neuordnung der Unterrichtsbereiche und Sanierung der Fachklassen. Umbau und Erweiterung,Vergrösserung der HNF um ca. 1200 m2 Barrierefreie Erschliessung. Teilumbau der Mensa für eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Ausstellungsgestaltung für die Dauerausstellung "Musikinstrumente" im Deutschen Museum (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2012 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert, sowie die Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Die Ausstellung „Musikinstrumente“, eine der ältesten Abteilungen des Deutschen Museums, wurde wenige Jahre nach der Gründung 1903 als „Technische Akustik“ … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Balthasar Neumann Mittelschule Werneck (Balthasar Neumann Schulverband Werneck, vertreten durch die Vorsitzende Edeltraud Baumgartl)
Generalsanierung der Balthasar Neumann Mittelschule Werneck in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 33 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Schulgebäude mit Turnhalle und Schwimmbad - Fertigstellung 1971 - NGF ca 3 700 m2 BRI 15 600 m3. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: behindertengerechte Gestaltung, Ausbau der Aula Maßnahmen zur Energieeinsparung,Sanierung der Heizungs - und Sanitärinstallation. energetische Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   TGA-Planung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   Ertüchtigung Flugsicherungsakademie Langen, Architekturleistungen, Beratungsleistungen (gemäß HOAI 2009), SiGeKo (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt ihre Flugsicherungsakademie für die nächsten 15 Jahre zu ertüchtigen. Dazu sind Vorgaben aus einem Brandschutzkonzept umzusetzen. Desweiteren ist die Sanierung der Flachdachflächen und die Abdichtung von Übergängen und Untergeschossen vorgesehen. Die Akademie ist ein 2-3 geschossiges Gebäude, mit einer Nettogrundrissfläche von 34 000 qm. Die Leistungen werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Der Beginn der Planung für den ersten Bauabschnitt ist für Frühjahr … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   Planung der Migration der Siemens Automatisierungs- und Prozess-Leittechnik der ZKA Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
Planungsleistungen gemäß § 51 ff HOAI, Leistungsphase 1 bis 9, für die "Komplette Migration der Automatisierungs- und Prozessleittechnik“ der Zentralen Kläranlage Chemnitz von S5 auf PCS7 und Rückbau des SINAUT-LSX. In der Leitebene ist das Prozessleitsystem SINAUT-LSX eingesetzt. Der Anlagenbus für die Ankopplung der lokalen Automatisierungssysteme an das Prozessleitsystem ist als optisches SINEC H1-Netz in Ringstruktur ausgeführt. Die Automatisierungssysteme SIMATIC S5-135U und S5-155U sind mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPI Dresden GmbH
2012-06-12   Architektenleistungen für die Generalsanierung des Carl Sonnenschein Förderzentrums Schweinfurt (Caritas Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Carl Sonnenschein Grund + Hauptschule in Abschnitten, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 15 HOAI, incl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HJP Architekten GmbH
2012-06-06   TGA-Planung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04   TGA-Planung Sanierung Gebäude M.04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSan II) (NRW.BANK)
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M.04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950 qm soll kernsaniert werden. Die Kostenschätzung (KG 400 gem. DIN 276) beläuft sich auf ca. 2,7 Mio. EUR netto. Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Maßnahme soll bis Ende Juni 2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein. Es wird separat ein Projektsteuerer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft
2012-02-17   Sanierung Betriebsraum Bremen, Architekturleistungen, Tragwerksplanung, Beratungsleistungen (gemäß HOAI 2009),... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt in Ihrer Niederlassung in Bremen Flächen für einen Betriebs- und 2 Gestellräume zu sanieren. Die geplante Hauptnutzfläche für die Betriebs- und Gestellräume beträgt ca. 2 000 qm. Der Leistungsumfang beinhaltet gemäß HOAI 2009. — Objektplanung, — evtl. notwendige Tragwerksplanung, — sowie Beratungsleistungen gem. HOAI Anlage 1, Punkt 1.2 für die thermische Bauphysik und Abs. 1.3 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik, — SiGeKo, — Bereitstellung eines … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Vergabe 145/11 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden,... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in bewohnten Wohngebäuden. Bauvorhaben 1: Röbellweg 20, 22, 26, 30, 40, 42, 48, 50, 54, 56 in 13125 Berlin-Buch. Bauvorhaben 2: Pölnitzweg 128, 130 in 13125 Berlin-Buch. Leistungsumfang alle Bauvorhaben: §§ 33, 53 HOAI Leistungsphasen 1-9, § 49 HOAI Leistungsphasen 1-6, Gutachterleistungen, SiGeKo-Leistungen, Abgleich der übergebenen technischen Bestandserfassung, Teilnahme an Entwurfspräsentation vor Vertretern des AG, Mitwirkung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Projekt Management Service GmbH
2011-12-30   Vergabe 144/11 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in und an bewohnten Wohngebäuden,... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung in bewohnten Wohngebäuden. Projekt 7: Wiltbergstraße 99 in 13125 Berlin-Buch. Projekt 8: Am Sandhaus 24-38 und 20-22 in 13125 Berlin-Buch. Zielstellung der Planung bei allen Projekten ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel an den Objekten beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, ausgeschlossen werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator. Die Projekt Management Service GmbH
2011-10-21   Planung und Bau eines Maschinenhauses im Klärwerk Gut Marienhof der Landeshauptstadt München (Projekt 8-2650 "KLW... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Objekt- und Tragwerksplanung nach §§ 33 und 49 HOAI, Leistungsphasen 1-7 für den Neubau eines Maschinenhauses und Anbindung an den Bestand. Für die Neuordnung der Energieanlagen wird im Klärwerk Gut Marienhof eine neue Energiezentrale (Maschinenhaus) für die Motoren- und Elektrotechnik als Neubau mit Anbindung zum bestehenden Maschinenhaus benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ackermann und Partner Architekten BDA
2011-04-11   Architektenleistung Umbau Gymnasium Korschenbroich Gebäude A zum Verwaltungsgebäude (Stadt Korschenbroich)
Architektenleistung, Leistungsphase 2-9 für den Umbau Gymnasium Korschenbroich Gebäude A zum Verwaltungsgebäude. Das Gebäude A entspricht in der Bauausführung dem Stand von 1973/74 und wurde zweigeschossig mit Keller errichtet. Die tragenden Bauteile des Gebäudes wurden in Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Die Fassaden bestehen aus Betonbrüstungen mit aufgesetzten Aluminiumrahmen-Fensterelementen sowie vor gehängten Waschbeton-Fassadenplatten. Umbauter Raum ca. 11 300 m³. Außenabmessung ca. 29,60 m x … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHBFH Architekten
2011-03-08   Neubau Fachakademie für Sozialpädagogik in Altdorf - Objektplanung HOAI § 33 LPH 2-9 (Landratsamt Nürnberger Land)
Der Landkreis Nürnberger Land beabsichtigt den Neubau einer 2-zügigen Fachakademie für Sozialpädagogik. Der Grundstück ist eine Fläche für den Gemeindebedarf Schule, GRZ 0,8, GFZ 2,4, max. 4 Geschosse. Das Gebäude und die Technischen Anlagen sind nach der EnEV 2009-30 % zu errichten. Nutzungsbereiche: — allgemeiner Unterrichtsbereich, — Verwaltungsbereich, — musischer Bereich, — allgemeiner Bereich. Termine: — Entwurfsplanung LPH 2 - 3.6.2011 - 9.2011, — Ausführungsplanung LPH 4 - 7.1.2012 - 6.2012, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Dömges + Gauff
2011-03-08   Neubau Schulschwimmhalle in Altdorf - Generalplanung (Landratsamt Nürnberger Land)
Der Landkreis Nürnberger Land beabsichtigt den Neubau einer Schulschwimmhalle mit einem Schwimmbecken 12,5 x 2,00 m und einem Lehrschwimmbecken 12,5 x 8,00 einschl. 2 Duschräume, 3 Umkleideräume und den erforderlichen Betriebsräumen. Das Gebäude und die Technischen Anlagen sind nach der EnEV 2009 – 30 % zu errichten. HNF Schwimmhalle ca. 600 qm. HNL Umkleidebereich ca. 200 qm. Das Gebäude soll in Altdorf Am Fallhaus 4 errichtet werden. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Gesamtplanung einschließlich. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG