2013-08-27   Projektsteuerung für die Reaktivierung und den Ausbau der Württembergischen Schwarzwaldbahn Weil der Stadt - Calw... (Landratsamt Calw)
Der Landkreis Calw hat die „Württembergische Schwarzwaldbahn“ von Weil der Stadt nach Calw zum 01.01.1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen und ist Eigentümer der Eisenbahninfrastruktur und der dazugehörigen Grundstücke. Der Landkreis Calw ist auch Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) für die Strecke Weil der Stadt – Calw. Das Reaktivierungsprojekt erfordert eine Vielzahl von teils parallel verlaufenden, teils aufeinander aufbauenden Untersuchungen, Gutachten und Planungen. Der Projektsteuerer soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zwicker Bauconsult
2013-08-23   Erstellung von Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB im Zuge der Neuberechnung Tagschutzgebiet des... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftragnehmer muss Verkehrswertermittlungen durchführen. Es wird nach der derzeitigen Prognose insgesamt ein Volumen von bis zu max. 5 300 erforderlichen Verkehrswertgutachten (nach § 194 BauGB) zugrunde gelegt. Die Erstellung der Verkehrswertgutachten erfolgt in einem Zeitraum von ca. 8 Monaten. Bestandteil der Leistungserbringung sind: 1. Konzeptionierung der Vorgehensweise inkl. einer eigenen Ableitung von Marktanpassungsfaktoren (insbesondere Sachwertfaktoren, Vergleichsfaktoren für … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Z20/SeV/288.3/1349/StB27: Entwicklung von Bewertungskriterien und einer Optimierungsstrategie zur Priorisierung für... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Derzeit existieren unterschiedliche, teilweise voneinander unabhängige Verfahren zur Priorisierung von Bauprojekten auf Bundesfernstraßen. Die Schwerpunkte dieser Priorisierungsverfahren haben unterschiedliche Zielvorstellungen, die sowohl wirtschaftliche, technische und entwicklungspolitische Inhalte berücksichtigen. Im Rahmen des Projektes soll eine Vorgehensweise entwickelt werden, die eine, hinsichtlich der verkehrlichen Auswirkungen optimierte, Abwicklung von Baumaßnahmen auf einem Netzabschnitt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Planung Transport Verkehr AG
2013-08-22   Erstellung eines Feinkonzeptes für die Stadt Iserlohn im Wettbewerb um die „KWK-Modellkommune 2012 bis 2017“ (Stadt Iserlohn – Zentrale Verdingungsstelle)
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) soll in Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen (NRW) stark ausgebaut werden mit dem Ziel, den Anteil von Strom aus KWK-Anlagen auf 25 % zu erhöhen. Zu diesem Zweck hat NRW den dreistufigen Wettbewerb „KWK-Modellkommune 2012-2017“ ausgerufen. Insgesamt stehen 25 Millionen EUR als Fördersumme bereit, die sich auf die Erstellung der 15 Feinkonzepte und im wesentlichen auf die Maßnahmen zur Umsetzung verteilen. Die erste Stufe des Wettbewerbs, in der die Kommunen in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Iserlohn GmbH
2013-08-19   2013/VDE 8.1 NBS Ebensfeld – Erfurt, Bauüberwachung Bahnenergieversorgungsanlagen (110-kV-Leitungen und... (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Südost, VDE 8, I.BV-SO-G(4))
Bauüberwachung für nachfolgende Arbeiten: 2014: — Errichtung Bahnstromleitungstrasse Nord (ca. 23 km Gesamtlänge) zwischen den Unterwerken Eischleben und Wolfsberg sowie Einbindung in bestehende 110--kV-Bahnstromleitung im Standortbereich Eischleben mit Anschluss an das Vollunterwerk (anteilig Gemeinschaftsstrasse mit 380-kV-Leitung Vieselbach-Altenfeld, ca. 4,5 km, dieser Abschnitt wird durch Auftraggeber der 380-kV-Leitung errichtet), — Errichtung Vollunterwerk Eischleben, — Errichtung Blockunterwerk … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16   BAB A 100, 16.Bauabschnitt – AD Neukölln bis AS Am Treptower Park km 20+615 bis km 23+625, Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGe-Koordination) gemäß Baustellenverordnung (BaustellV) und Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) Grundleistungen während der Ausführung des Bauvorhabens — Beraten bei der Planung der Baustelleneinrichtung — Information und eingehende Erläuterung der Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheitsschutz gegenüber allen Auftragnehmern (einschl. der andere Unternehmer) und allen Unternehmern ohne Beschäftigte. Hierbei Einweisung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INVO - Ingenieurbüro Vogt
2013-08-15   Europaweite Vergabe der Baulogistik Leistungen inkl. SiGeKo-Leistungen und Leistungen der übergeordneten... (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Im Rahmen der Bundesgartenschau beabsichtigt der Auftraggeber diverse Baumaßnahmen im Kernbereich der Gartenschau mit einer Größe von ca. 40 Hektar zu planen und umzusetzen. Im Zuge der Leistungserbringung sind vom Auftragnehmer neben diesen Baumaßnahmen auch Teilmaßnahmen der Stadt Heilbronn als auch die periphere Maßnahmen Dritter (Eckdaten zu den Baumaßnahmen sind im „Leitfaden für interessierte Bewerber“ aufgeführt) auf einem Bearbeitungsgebiet von ca. 150 Hektar zu berücksichtigen. Die zu betreuende … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Hansa Gymnasium Köln: Leistungen der Technischen Ausrüstung im Rahmen der Generalsanierung des denkmalgeschützten... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Hintergrund: Sieben Bildungseinrichtungen haben sich zur „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ zusammengeschlossen. Als Modellprojekt der Stadt Köln mit Unterstützung der Montag Stiftungen „Urbane Räume“ und „Jugend und Gesellschaft“ soll sie mit einem breiten, komplexen pädagogischen Ansatz dazu beitragen, das Angebot zeitgemäßer Bildung für Kinder und Jugendliche im Kölner Stadtteil Altstadt Nord zu erweitern und ihnen eine lückenlose Bildungskette anzubieten. In diesem Rahmen führt die Stadt Köln aktuell … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft TEN GmbH
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ), Neubau Technikum, Leistungen der Projektsteuerung und Nachhaltigkeitskoordination (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, vertreten durch den Sta)
Geplant ist der Neubau eines Technikum- und Laborgebäudes sowie eines Seminar- und Bürogebäudes für das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ), Torgauer Str. 116, 04347 Leipzig. Es handelt sich um ein Gesamtbauvolumen in Höhe von ca. 36 700 000,00 EUR, davon KG 300 und 400 ca. 28 200 000,00 EUR inkl. 19 % USt. mit einer NFA von 6 900 m². Es ist geplant den Neubau in 2014 zu beginnen und 2017 fertig zu stellen. Mit dem Neubau des Technikums verbindet sich für den Bauherrn und für den Nutzer die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Preuss Projektmanagement GmbH
2013-08-05   Ausbau des Technologietransferzentrums Automotive Coburg der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (Staatliches Bauamt Bamberg)
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für ein neues Laborgebäude des Technologietransferzentrums Automotive Coburg der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. — Gebäudedaten: Nutzfäche ca. 1075 m², davon ca. 775 m² Laborfläche und ca. 262 m² Bürofläche, Zweigeschossig, Seitenverhältnis ca. 23 m x 23 m, Höhe ca. 10 m, Gesamtbaukosten ca. 8 500 000 EUR, davon 2 900 000 EUR in KG 400 — zu erbringende Planungsleistung: Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 4 Fachplanung - Abschnitt 2 Technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Bummer Hof Planungsgesellschaft GmbH...
2013-08-05   BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE TGA i4e GmbH Hyder Consulting GmbH Deutschland i4e GmbH tfi Ingenieure
2013-08-02   BAB A 100, 16.Bauabschnitt – AD Neukölln bis AS Am Treptower Park Abschnitt 1 – km 20+615 bis km 21+815 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind LPH 8 und LPH 9 nach § 43 und § 47 HOAI 2013 Hinzu kommen Besondere Leistungen gemäß Anlage 12 zu § 43 Absatz 4 und Anlage 13 zu § 47 Absatz 2, § 48 Absatz 5 HOAI 2013 wie z. B.: — Örtliche Bauüberwachung, Leistungen zur Kostenkontrolle und zum Aufmass- bzw. Abrechungswesen, — Prüfung von Nachträgen der ausführenden Unternehmen (Option), — Prüfung von Bestandsunterlagen, — abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, insbesondere nach TRGS 524/BGR 128, — Kontrollprüfung durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro...
2013-08-02   Ersatzneubau Wehr Beihingen – Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist der Ersatzneubau der Wehranlage Beihingen als Schlauchwehr in ca. 50 m Abstand im Oberwasser der bestehenden Wehranlage. Der Ersatzneubau erfolgt unter laufendem Betrieb der bestehenden Wehranlage. Zur Reduzierung der Verschlusshöhe ist eine Jamborschwelle zu planen. In die Gesamtanlage sind eine Fischaufstiegsanlage und die bauliche Vorbereitung für ein Restwasserkraftwerk zu integrieren. Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet insbesondere nachfolgend aufgeführte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Fichtner-Schömig Plan c/o Fichtner...
2013-08-01   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung des Deutschen... (Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven)
Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: Sanierung und Erweiterung des DSM Bremerhaven Ingenieurleistungen entsprechend des Leistungsbildes gem. §55 HOAI 2013 (Anlagengruppen 1-8, ohne 7 gem. §53 HOAI 2013) in Verbindung mit der Anlage 15 für die Leistungsphasen 2-9 für die Erweiterung und die Sanierung des DSM in Bremerhaven. Die Maßnahme umfasst u. a. die Grundsanierung der Technische Gebäudeausrüstung des denkmalgeschützten Scharoun-Baus, der 1975 eröffnet wurde und ca. 9 700 m² Nutzfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruns + Partner Ingenieurgesellschaft
2013-07-31   OU Wöllstadt / Nieder- und Oberwöllstadt Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 6, 8 und 9 / Objektplanung für... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH realisiert im Auftrag des Landes Hessen den Neubau der Ortsumgehung Wöllstadt mit den Ortsteilen Ober-Wöllstadt und Nieder-Wöllstadt im Zuge der B 3 mit Anbindung der B 45. Projektdaten: Gesamtlänge: 9,105 km Genehmigte Kosten: 38,8 Mio. EUR Querschnitt: Strecke: 2-streifig (RQ 10,5 +0,5) Bauwerke: 10 (zuzüglich 2 Stützbauwerke) Plangleiche Knotenpunkte: 5 teilplanfreie AS: Knoten B 3 neu/ B 45 neu Bedarfsplan: Vordringlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE EIBS GmbH/pro VIA GmbH OU Wöllstadt
2013-07-31   Baustellenkoordination Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche "Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal" sollen Gewerbeflächen und ein Parkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen (Kanal/Straße) werden. Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden und planungsrechtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NRW Urban
2013-07-31   Haustechnik (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
KG 420, Heizungstechnik:- Heizungsrohrleitungen DN12-DN100, ca. 4.200 m;- Kompakt-Dämmhülse DN10-DN20, ca. 1.900 m;- Schmutzwasserleitung Kunststoff DN40-DN160, ca. 340 m;- Verteiler-/Sammler DN100–DN40, 50 m³/h, 1 St.;- Verteiler-/Sammler DN65–DN40, 10 m³/h, 1 St.;- Heizkörper 174 St.;- Wärmemengenzähler Qn 1,5 bis Qn 25, 14 St.;- Heizungspumpen, 20 St.;- Fußbodenheizung, ca. 1.100 m²;KG 430, Raumlufttechnik:- Teilklimaanlage, Innenaufstellung, 19.380 m³/h, 1 St.;- Teilklimaanlage, Innenaufst., 19.170 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion GmbH
2013-07-30   Betriebsärztlicher Dienst (Holding/EU 135/13) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Ausschreibung erfolgt für die betriebsärztlichen Standorte der Unternehmensgruppe Stadtwerke Frankfurt am Main, Kurt-Schumacher-Str. 8, Solmsstraße 40 und Gutleutstraße 280, alternativ für einen dieser drei Standorte, an dem die komplette Leistungserbringung zusammengeführt wird. Derzeit werden insgesamt rund 5 500 Mitarbeiter arbeitsmedizinisch betreut. Alle Standorte befinden sich in Frankfurt am Main. Qualifiziertes Assistenzpersonal sowie umfassend ausgestattete Räumlichkeiten werden vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B A D Gesundheitsvorsorge und...
2013-07-29   Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Hochbauten im Rahmen der „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ in Köln:... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Hintergrund: Sieben Bildungseinrichtungen haben sich zur „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ zusammengeschlossen. Als Modellprojekt der Stadt Köln mit Unterstützung der Montag Stiftungen „Urbane Räume“ und „Jugend und Gesellschaft“ soll sie mit einem breiten, komplexen pädagogischen Ansatz dazu beitragen, das Angebot zeitgemäßer Bildung für Kinder und Jugendliche im Kölner Stadtteil Altstadt Nord zu erweitern und ihnen eine lückenlose Bildungskette anzubieten. In diesem Rahmen führte die Stadt Köln einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Bad Homburg, ehemalige Farbenfabrik Vossen (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung HIM-ASG)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der kombinierten Grundwassersanierung bestehend aus Pump & Treat und Enhanced Anaerobic Bioremediation (EAB)-Sanierung für die Schadstoffe LHKW und Arsen am Standort der ehem. Farbenfabrik Vossen, Bad Homburg. Seit dem Jahr 2000 betreibt die HIM GmbH – Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG) im Auftrag des Landes Hessen auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg eine Grundwassersanierungsanlage zur Abreinigung von LHKW- und Arsenkontaminationen, die vom Standort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith GmbH
2013-07-25   Durchführung der Hygiene-Kontrollen von raumlufttechnischen (RLT-) Anlagen und Geräten (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
1. Durchführung der Hygiene-Kontrollen von raumlufttechnischen (RLT-) Anlagen und Geräten 2. Durchführung der Hygiene-Inspektionen von raumlufttechnischen (RLT -) Anlagen und Geräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILH Berlin
2013-07-25   Gutachterleistungen zur Unterstützung der Weiterentwicklung des Integralen Taktfahrplans (ITF) im... (Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, Kompetenzcenter ITF NRW)
Der Auftragnehmer wirkt an der (stufenweisen) Modifizierung des ITF in NRW mit. Folgende mögliche Aufgabenbereiche müssen hierzu vom Auftragnehmer schwerpunktmäßig bearbeitet werden: — Entwicklung bzw. Prüfung von Teilnetzkonzepten; — Weiterentwicklung S-Bahn-Netz; — Anpassung des ITF an Weiterentwicklungen des Fernverkehrs; — Einbindung von Bundes- und Landesplanungen; — Fahrzeugeinsatzkonzepte / Umlaufplanungen; — Fahrbarkeitsprüfungen und Fahrplankonfliktanalysen; — Gleisbelegungsprüfungen (v. a. in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMA und Partner AG
2013-07-24   Erstellung eines Umweltwirtschaftsberichtes für das Land NRW (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Erstellung eines Umweltwirtschaftsberichtes für das Land NRW: Mit dem Umweltwirtschaftsbericht, als Teil der Umweltwirtschaftsstrategie des Landes, verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Stärken und Potentiale der Branche im Bundesland und seinen Teilregionen zu benennen und relevante Zukunftsmärke abzugrenzen. Die Ergebnisse sollen Grundlage für die Ableitung von Handlungsempfehlungen sein, um die weitere strategische Ausrichtung und Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie in NRW zu unterstützen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-07-24   Teilnahmewettbewerb (Sektorenauftraggeber) für Projektsteuerungsleistungen gemäß AHO zur Wiedererrichtung der... (SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH)
Die Weißeritztalbahn wurde durch das Augusthochwasser 2002 schwer beschädigt bzw. zerstört. Im Rahmen der Wiedererrichtung soll der 2. Bauabschnitt von Dippoldiswalde bis Kurort Kipsdorf wieder hergestellt werden. Dazu gehören: Bahnkörper (ca. 5000m Erdbauwerke), Entwässerung), Oberbau 12,6 km, 20 Weichen, 45 Bahnübergänge (davon 3 technisch gesichert), 7 Bahnsteige, 6 Brücken, 26 Stützbauwerke, 31 Durchlässe, Leit- und Sicherungstechnik, Telekommunikation, Elektrotechnik, Betriebsanlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB Ingenieurgesellschaft für...
2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-07-22   Neubau Strafjustizzentrum in 80636 München, stufenweise Vergabe für bauphysikalische und energetische... (Staatliches Bauamt München 1)
Vergabe von Leistungen der thermischen Bauphysik nach Anlage 1 HOAI, bauphysikalische und energetische Beratungsleistung und Mitwirkung bei Planung, Ausschreibung und Bauausführung. Erstellen eines prüffähigen Wärmeschutznachweises, Nachweis sommerlicher Wärmeschutz,Erstellen eines Energieausweises. Überprüfen des Gebäudeentwurfs, Entwicklung eines Passivhauskonzeptes, Nachweisberechnung nach dem Passivhhaus-Projektierungspaket. Optional: Qualitätssicherung bei Ausführungsplanung und Bauausführung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2013-07-22   Contracting Pfalzklinikum Klingenmünster (Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR)
Auftragsgegenstand ist die Errichtung von zwei erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer installierten Heizwärmeleistung von 220 kW und 100 kW, deren Integration in zwei bestehende Wärmezentralen mit einer derzeit installierten Heizwärmeleistung von 1300 kW und 1100 kW sowie der Anschluss an eine bereits verlegte Nahwärmeleitung. Der Auftragnehmer hat für den Auftraggeber die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wärmezentralen einschließlich der neu errichteten BHKW sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfalzwerke AG
2013-07-22   Neubau eines Dienstleistungszentrums für die Bürgerdienste der Stadt Ulm - HLSK-Planung gem. §55 HOAI 2013 (Stadt Ulm, vertreten durch die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement)
Art der Leistung: — HLSK-Planung für das Gebäude gemäß §55 HOAI 2013; — Anlagengruppen gem. §53, Abs. 2 HOAI 2013: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen — Der Bauherr behält sich eine stufenweise Beauftragung vor. Projektbeschreibung: Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungszentrums in der Olgastraße in Ulm, um publikumsintensive Einheiten der Bürgerdienste zusammenzuführen und die zentralen Prozesse noch bürgerorientierter, gleichzeitig aber … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22   Durchführung von Energiespar-Contracting im Strafjustizzentrum Augsburg (Staatliches Bauamt Augsburg)
Beabsichtigte Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Augsburg. Durchführung von Energiespar-Contracting im Strafjustizzentrum in Augsburg: Ort der Ausführung: Augsburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   A0004/13 - Umstrukturierung interdisziplinäre Intensivtherapie einschließlich angrenzender Pflegebereiche und... (Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Management für Gebäude und Außenanlagen)
Das Städtische Krankenhaus Dresden-Neustadt ist ein Klinikum der Regelversorgung mit einzelnen Schwerpunkten und umfasst 12 Kliniken mit rund 700 Betten an drei Standorten. In den Kliniken versorgen insgesamt ca. 1 100 Mitarbeiter rund 60 000 Patienten jährlich. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bildet das Klinikum Medizinstudenten aus. Klinikum am Nutzungsstandort Industriestrasse: befindet sich in einem ehemaligen Altersheim (Paul Wolf 1927/28), der ersten Großsiedlung des modernen Bauens in Dresden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner planungsgesellschaft mbh mit FWU
2013-07-19   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Bauüberwachungsleistungen mit örtlicher Bauüberwachung, Bauvermessungen,... (Hamburg Port Authority AöR)
(1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft iwb/G.E.O.
2013-07-19   Prüfleistungen der Messestände auf den Liegenschaften der Messe Berlin (PO1/4313) (Messe Berlin GmbH)
Auf den Geländen der Messe Berlin GmbH dem Berlin ExpoCenter City und Berlin ExpoCenter Airport werden durch die Aussteller, Veranstalter und Standbauer messe- und veranstaltungsbezogene, elektrotechnische Anlagen errichtet. Umfang der Leistungsabfrage ist eine sachkundige Prüfung dieser Anlagen vor Veranstaltungsbeginn. Diese Prüfung ist eine zusätzliche Maßnahme im Auftrag der Messe Berlin, um zu kontrollieren, ob die technischen Richtlinien der Messe Berlin eingehalten werden. Die notwendige Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Sicherheitstechnische Begutachtung und aufsichtliche Kontrollen bezüglich des Betriebs der Standort-Zwischenlager... (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäu)
Beginn der Sachverständigentätigkeit: Standort-Zwischenlager Brunsbüttel (SZB) 1.1.2014; Standort-Zwischenlager Brokdorf (ZL-KBR) 1.1.2014; Standort-Zwischenlager Krümmel (SZK) 13.11.2014. Die Betreibergesellschaften der drei Kernkraftwerke in Schleswig-Holstein (E.ON und Vattenfall) betreiben an den Standorten der Kernkraftwerke Krümmel, Brokdorf und Brunsbüttel jeweils ein Zwischenlager für die trockene Lagerung von abgebrannten Brennelementen aus dem Betrieb des jeweiligen Kernkraftwerks. Der Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Standort-Zwischenlager...
2013-07-17   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-07-17   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen (ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungsleistungen in den Bereichen Hochbau/Immobilienwirtschaft/Energieeffizienz (Los 1), Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgung (Los 2), Infrastruktur, Mobilität und Verkehr (Los 3) sowie Gesundheitswirtschaft (Los 4) mit jeweils einem oder mehreren Vertragspartnern. Der Schwerpunkt der nachgefragten Leistungen liegt auf technischen Beratungsleistungen. Die Partnerschaften Deutschland berät … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Group; Berliner Energieagentur... Cronos Unternehmensberatung GmbH; INTECUS... Dornier Consulting GmbH; Lahmeyer Berlin... Health Company Dresden GmbH;...
2013-07-16   Deutsches Museum München. Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der... (Deutsches Museum vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Deutsches Museum München. Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb. Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2012 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten brandschutztechnisch ertüchtigt und es werden … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   OU Karben Groß-Karben, Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Lph. 8 und 9, Örtliche Bauüberwachung,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH realisiert im Auftrag des Landes Hessen den Neubau der OU Karben/Groß-Karben im Zuge der L3351 und der K246 von Bau-km 0+000 bis Bau-km 3+248 mit der Herstellung des Knotenpunktes B3 bis Anschluss an die Ausbauplanung für die K246. Projektdaten: -Gesamtlänge: 3,2 km; -Gesamtkosten: 18,2 Mio. EUR; -Querschnitt: Bauanfang (B3) bis Knoten L 3351/ K 246 - RQ 10,5. Knoten L 3351/ K 246 bis Bauende (K246) - RQ 9,5 -3 Bauwerke: Neubau- ÜF DB … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EHS-B & K
2013-07-12   Sanierung der Willy-Brandt-Schule in Kassel (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen. 1. Leistungspaket 1 - Architektur: 1.1 Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes. 1.2 Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6. 2. Leistungspaket 2 - Technische Gebäudeausrüstung: Leistungen der Technischen Ausrüstung gem. §53 HOAI, Lph. 1-9 - Anlagengruppe 1: Abwasser-, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Verkehrsmodell Saarland (Landesbetrieb für Straßenbau)
Für das Saarland ist ein multimodales Verkehrsmodell unter Nutzung der Software ptv VISUM zu erstellen, das den Kfz-Verkehr und den öffentlichen Personenverkehr abbildet. Dabei sind sowohl vorhandene Daten zu verwenden als auch Verkehrserhebungen durchzuführen. Das Verkehrsmodell der Stadt Saarbrücken ist einzubeziehen. Das kalibrierte Verkehrsmodell ist für den Status quo und einen Prognosezeithorizont von 2030 zu erstellen. Auf die Fortführung und Pflege des Modells ist besonderer Wert zu legen. Im … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Vergabe von Planungsleistungen ELT (KG 440, 450), Leistungsphasen 1 - 3, für die Realisierung des Neubaus eines... (Sportklinik Stuttgart GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags (Stufenbeauftragung) über die Planungsleistungen ELT (KG 440, 450) für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt, so dass mit Auftragsvergabe zunächst die Leistungsphasen 1–3 nach HOAI vergeben werden. Die weitere Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch das Land … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   13 E 050 – Planungsleistungen für die Herstellung einer Schiffsanlegestelle in Regensburg (Stadt Regensburg)
13 E 050 – Planungsleistungen für die Herstellung einer Schiffsanlegestelle in Regensburg: Planungsleistungen nach §§ 40, 48 und 37 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.10, 11, 12, 13 HOAI für die Maßnahme: Herstellung von Schiffsanlegestellen in Regensburg. 0. Beschreibungen 0.1 Projektbeschreibung: Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau von einer Schiffsanlegestelle für Kabinenschiffe in Verbindung mit einer Schiffsanlegestelle für Ausflugsschiffe. Die Nutzung soll ab September 2015 möglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Schömig-Plan,...
2013-07-10   5 Amtsbezirke der Staatl. Vermögens- u. Hochbauverwaltung Baden-Württemberg, Energiespar-Contracting (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
5 Amtsbezirke der Staatl. Vermögens- u. Hochbauverwaltung Baden-Württemberg in Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Stuttgart, Energiespar-Contracting Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH Siemens AG
2013-07-05   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Jesteburg im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg, die Samtgemeinde Jesteburg und die Gemeinde Jesteburg beabsichtigen, mehrere öffentliche Gebäude in Jesteburg über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04   Lärmschutzmaßnahmen "Verlegung Südtangente" im Stadtteil Lindenhof / Planungsleistungen zur Planung und Ausführung... (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen zur Gesamtmaßnahme Glückstein Quartier / ehemals Mannheim 21 im Stadtteil Mannheim-Lindenhof sind Leistungen zur Planung und Ausführung von passiven Lärmschutzmaßnahmen zu erbringen. Die erforderlichen Maßnahmen umfassen den Einbau von ca. 2.500 Schallschutzfenstern und von ca. 1.000 Lüftern. Die geschätzten Herstellungskosten für alle Schallschutzmaßnahmen belaufen sich auf ca. 4 000 000 EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Ingenieurbüro für Bau, Verkehr und Umwelt
2013-07-02   Durchführung von Energiespar-Contracting in den Justizvollzugsanstalten Landsberg/Lech und Kempten (Staatliches Bauamt Weilheim)
Durchführen von Maßnahmen für Energiespar-Contracting in den Gebäuden der Justizvollzugsanstalten Landsberg/Lech und Kempten Ansicht der Beschaffung »