2021-07-08Bauphysik, Leistungsphasen 1-5 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München – Neubau Campus Großhadern, 1. Bauabschnitt
MNR: 15490 E 0051 und 15490 E 00XX.
Die Planungs- und Beratungsleistungen der Bauphysik umfassen Grund- und Besondere Leistungen für Wärmeschutz und Energiebilanz, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik in den LPH 1-5, einschl. der erforderlichen Nachweise zum GEG, sowie zu den Anforderungen an den Wärmeschutz (n. DIN 4108- 2), den Feuchteschutz (n. DIN 4108- 3) und den Schallschutz (n. DIN 4109).
Die planerische Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller-BBM GmbH
2021-07-02Berufskolleg Dinslaken – BNB-Koordinator (oV) (Kreis Wesel)
Der Kreis Wesel unterhält als Schulträger am Standort Dinslaken ein Berufskolleg, welches an 2 Standorten innerhalb der Stadt, der Wiesenstraße und der Konrad-Adenauer-Straße, untergebracht ist. Derzeit werden am Berufskolleg Dinslaken ca. 2 200 Schüler in den Bereichen, Gesundheit und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Wirtschaft und Verwaltung und Technik unterrichtet. Durch einen nunmehr möglichen Ankauf des Nachbargrundstücks zur Wiesenstraße von der Stadt Dinslaken, ergibt sich die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-29Planungs-und Ingenieruleistungen SEL 4b (terranets bw GmbH)
Terranets bw baut ihr Gasnetz bedarfsgerecht aus. Aufgrund erheblich gestiegener Nachfrage soll die SEL zwischen Lampertheim und Amerdingen über 250 km abschnittsweise errichtet werden. Diese Transportleitung wurde ab 2003 von den damaligen Unternehmen E.ON Ruhrgas und Win-gas unter dem Projektnamen "Süddeutsche Erdgasleitung (SEL)" geplant. terranets bw hat diese Planung erworben und ist im Besitz umfangreicher Planunterlagen.
In Abbildung 1 ist die SEL nach Planfeststellungsabschnitten (I bis IV) und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-2881271898-Flexible Pools of Short-term Experts Ecuador (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
To support measurable progress in the implementation of the national sustainable urban development policy (AHSE 2036) and the urban related Nationally Determined Contributions (NDCs), GIZ is implementing the second phase of the technical cooperation project Sustainable Intermediate Cities (CIS II). The project focuses on strengthening:
1) Multi-actor cooperation for the implementation of AHSE 2036 and NDC;
2) Framework conditions for mobilizing funds for climate-friendly urban development, including …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-24BNB-Koordination zum Bauvorhaben Erweiterung der Grundschule Wandlitz (Gemeinde Wandlitz)
Die Gemeinde Wandlitz erfreut sich eines kontinuierlichen Einwohnerzuwachses, womit auch anhaltend steigende Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Grundschule Wandlitz einhergehen. Aus diesem Grund soll die Grundschule um einen Neubau auf dem vorhandenen Schulgelände erweitert werden. Im Jahre 2010 ursprünglich als 2,5-zügige Grundschule errichtet, wird diese heute bis zu 4-zügig betrieben. Um dem wachsenden Raumbedarf gerecht zu werden, soll die Grundschule durch einen Neubau (ggf. durch geeigneten Anbau) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LCEE Life Cycle Engineering Experts GmbH
2021-06-14VgV-HWSK-Leimbach/Hardtbach-Projektsteuerung ab LPH 5 (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Ziel des Leimbach – Hardtbach – Projektes ist die Herstellung eines 100-jährigen Hochwasserschutzes und gleichbedeutend die Gewässerökologie im Sinne der europäischen Wasserrahmenrichtlinie deutlich aufzuwerten. Der Leimbach befindet sich zwischen Wiesloch und Oftersheim und hat eine Gewässerlänge von ca. 15 km, der Hardtbach befindet sich zwischen Nußloch und Hockenheim und hat eine Gewässerlänge von ca. 5 km. Das Gesamtprojekt umfasst insgesamt 5 Maßnahmen, wobei sich die Maßnahme 3 in 3 Bauabschnitte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-09Generalsanierung Kloster Schäftlarn – Klosterhauptbau und Erweiterungsbau (Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR)
Vergabe von Leistungen der Fachplanung Bauphysik – Wärmeschutz/Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik, gem. § 3 Absatz 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 HOAI, Lph 1 bis 8 für:
Die Benediktinerabtei Schäftlarn plant die Generalsanierung des Klosters Schäftlarn. Das Kloster hat eine BGF von ca. 15 500 qm. Im Kloster besteht ein gemischtes Gymnasium mit ca. 550 Schülerinnen und Schülern sowie die Klausur, der Wohnbereich der Benediktinermönche.
Zusätzlich zum Kloster gibt es einen winkelförmigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH
2021-06-09Gutachterliche Leistungen (AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Für den ca. 1,6 h großen Altstandort „Ehemaliges KME-Schmelzwerk in Menden sind gutachterliche Leistungen zur Vorbereitung, Planung und Durchführung von Maßnahmen zum Rückbau und zur Sanierung zu erbringen, die in 3 Phasen aufgeteilt sind.
Phase 1 (wird fest beauftragt):
Rückbau- und Entsorgungskonzept,
Sanierungsuntersuchung und -planung nach § 13 BBodSchG.
Die Phasen 2 und 3 werden optional vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HYDR.O. Geologen und Ingenieure
2021-06-07Beratungsleistungen für Bauphysik (Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft Fürth (GWF))
Beratungsleistungen der Bauphysik gem. HOAI Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) Nr. 1.2. ff. für den Neubau und Umbau des Helene-Lange-Gymnasiums in 2 Losen:
— Los 1, Wärmeschutz und Energiebilanzierung,
— Los 2, Bau- und Raumakustik,
Weiterhin sind im Los 1 und Los 2 besondere Leistungen zu erbringen, z. B.:
— Erstellen eines fachübergreifenden Bauteilkatalogs,
— Simulationen zur Prognose des Verhaltens von Bauteilen, Räumen, Gebäuden und Freiräumen (Thermische Gebäudesimulation),
— etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Möhler + Partner Ingenieure AGWolfgang Sorge Ingenieurbüro für...
2021-05-27Umbau und Erweiterung der Bierpohlschule Minden — Tragwerksplanung, Bauphysik, SiGeKo (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
In der Nordstadt von Minden, befindet sich der Grundschulstandort der GS Bierpohlschule.
Die Stadt plant den Abriss des eingeschossigen Klassentraktes. An gleicher Stelle soll ein 2-geschossiger Neubau mit Verbindungsbauwerk an das bestehende Hauptgebäude neu errichtet werden. Das Verbindungsbauwerk (neues Treppenhaus mit Fahrstuhl) erschließt das Unter-, Erd-, und Obergeschoss des Hauptgebäudes, mit dem Erdgeschoss und Obergeschoss des neuen Klassentraktes. Im Neubau sind auf den 2 Geschossen, jeweils 6 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-08Berufskolleg Dinslaken – BNB-Koordinator (Kreis Wesel)
Der Kreis Wesel unterhält als Schulträger am Standort Dinslaken ein Berufskolleg, welches an 2 Standorten innerhalb der Stadt, der Wiesenstraße und der Konrad-Adenauer-Straße, untergebracht ist. Derzeit werden am Berufskolleg Dinslaken ca. 2 200 Schüler in den Bereichen, Gesundheit und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Wirtschaft und Verwaltung und Technik unterrichtet.Durch einen nunmehr möglichen Ankauf des Nachbargrundstücks zur Wiesenstraße von der Stadt Dinslaken, ergibt sich die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-19Neubau einer Einfachsporthalle mit Ganztagsbereich GS Dankersen – Tragwerksplanung,Bauphysik, SiGeKo (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Im nordöstlichen Stadtgebiet von Minden, Ortsteil Dankersen, befindet sich der Grundschulstandort der GS Dankersen – Leteln.
Die Stadt Minden plant den Abriss der alten Gymnastikhalle sowie des Schulgebäudes in Modulbauweise. An gleicher Stelle soll eine neue Einfachsporthalle errichtet werden.
Die Einfachsporthalle wird um Räume für den Offenen Ganztag ergänzt, dieses sind insbesondere ein Mensabereich mit einem kompletten Küchenbereich (Ausgabeküche), Ganztagsräume für die Betreuung der Schüler/innen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-16GR Großenritte, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurwesen, Neubau Schulgebäude (Landkreis Kassel — Der Kreisausschuss —)
Erweiterungsneubau der Langenberg Grundschule in Baunatal – Großenritte zur Erfüllung gestiegener und funktionaler, fachspezifischer Anforderungen.
Generalplanungsleistungen für Objektplanung, Tragwerksplanung und Wärmeschutznachweis, TGA, Elektro, Fördertechnik, Schallschutz und Landschaftsplanung.
1. Bauabschnitt: Erweiterungsbau für einen Klassentrakt mit 6 Klassenräumen und zwei Differenzierungsräumen mit einer Nutzfläche von 1 042 m.
Objektplanung, Leistungsphasen 1-9 nach HOAI 2021
2. Bauabschnitt: …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-12RV Ingenieurleistungen Schallschutzprogram BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind ingenieurtechnische Leistungen zur Ermittlung der erforderlichen Maßnahmen zum baulichen Schallschutz
Auf Grundlage des Planfeststellungsbeschluss Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld (PFB) vom 13.8.2004 in der gültigen Fassung.
Die Leistungen beinhalten für Wohn- und sonstige Gebäude (Los 1) u. a. die Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen, die Durchführung von Bestandsaufnahmen, die Erstellung der schalltechnischen Objektbeurteilungen inklusive Berücksichtigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbHiproplan® Planungsgesellschaft mbH