2015-03-26Technische Betriebsführung und weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen für Strom- und Gasverteilernetze (Stadtwerke Aurich GmbH)
Die Stadtwerke Aurich GmbH plant die Bewerbung um die Strom- und Gaskonzession in Aurich, wenn die Stadt Aurich die Konzessionen neu vergibt. Der Dienstleister soll zunächst unterstützende Leistungen bei der Bewerbung der Stadtwerke Aurich GmbH (Einbringung von Know-how etc.) erbringen und im Erfolgsfalle die gesamte technische Betriebsführung, weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen und die Einrichtung sowie den Betrieb der Netzleitwarte übernehmen.
Die vertragsgegenständlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12Neubau Schulzentrum Südwest – Bauphysik (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Die Stadt Nürnberg (nachfolgend auch: „Auftraggeber“) beabsichtigt, das Schulzentrum Südwest in Nürnberg-Eibach durch einen Neubau auf dem gleichen Grundstück zu ersetzen. Das Schulzentrum Südwest besteht aus dem Sigmund-Schuckert-Gymnasium und der Peter-Henlein-Realschule mit insgesamt 85 Klassen und ca. 2 350 Schülerinnen und Schülern.
Für die Maßnahme wurde ein interdisziplinärer nichtoffener Planungswettbewerb auf Grundlage der RPW 2013 durchgeführt.
Der Neubau des Schulzentrums soll für ca. 2 350 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin.
Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017.
Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung.
Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18Honorarenergieberatung im Projekt „Private Haushalte in NRW für die Energiewende gewinnen“ (ENeRWin) (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Im Rahmen des von der EU kofinanzierten Projektes „Privathaushalte in NRW für die Energiewende gewinnen“ (ENeRWin) werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht. Die Projektlaufzeit endet am 31.12.2017.
Die Zielgruppe der Energieberatungen sind private Verbraucher (überwiegend selbstnutzende Hauseigentümer oder auch Wohneigentümer und Mieter). Auf der Grundlage der Energiekosten erfolgt eine erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand und zum Energieverbrauch eines Hauses oder einer …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße – Planung Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI 2013 (AGR 4 und 5, Elektrische... (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20. Folgende Kubaturen werden ca. für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³; Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³; Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³; Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km ausgegangen. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05Technische Ausrüstung HOAI § 55 LP 1-2 mit der Option HOAI § 55 Lp 3-9 (Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH)
Weiterentwicklung des Tierparks Friedrichsfelde durch Erhöhung der Attraktivität durch funktionelle und bauliche Verbesserungen.
Projektbeschreibung:
Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde ist in den 50ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als Landschaftstierpark angelegt und in den folgenden Jahren schrittweise erweitert worden.
Die bestehenden Landschaftsräume und Gebäude, welche teilweise unter Denkmalschutz stehen, erstrecken sich über eine Fläche von 160 ha mit Gehegen und vielen Tierhäusern. Teile der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE zwischen Ingenieurbüro Kessler und...
2014-11-27Energiespar – Contracting EC_3.1/14 (Hessisches Baumanagement – Regionalniederlassung Nord – Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar – Contracting).
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21Neubau Ganzjahresbad – Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 u. 8 (Stadtwerke Neumarkt)
Die Stadtwerke Neumarkt beabsichtigen, ein Ganzjahresbad auf dem erweiterten Gelände des bestehenden Freibades zu errichten. Dieses Bad soll Freizeitcharakter besitzen und in erster Linie Familien einen attraktiven Aufenthalt ermöglichen, gleichzeitig aber auch dem Schulsport dienen. Es sollen ein Schwimmerbecken mit 25 m Länge, ein Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken errichtet werden. Ergänzt werden diese Nutzungen mit einer 800 m² großen Saunaanlage und einem zusätzlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
2014-10-23Universitätsklinikum Bonn – Energieeinsparcontracting (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant ein Energieeinsparcontracting durchzuführen. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Energiekosten durch entsprechende Maßnahmen zur energetischen Optimierung in Bezug auf die neu zu errichtende BHKW-Zentrale, die Lüftungszentrale des Operativen Zentrums und die Kältezentrale des Neurologischen Zentrums zu reduzieren.
Die Bieter werden auf Basis der Ausschreibungsunterlagen im Wege einer Grobanalyse während der Angebotsbearbeitung zunächst untersuchen, ob …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-13Vertrag über die energiewirtschaftliche Zusammenarbeit (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft der Hamburger Wasserwerke GmbH, Hamburger Stadtentwässerung AöR, Bäderland Hamburg GmbH und Eissporthalle Hamburg (Sprinkenhof AG) beabsichtigt, einen Vertrag über die energiewirtschaftliche Zusammenarbeit – Bilanzkreis- und Netznutzungs-management- auszuschreiben. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 3 Jahre.
Der Vertrag beinhaltet bspw. Wechselprozesse, wie An- und Abmeldungen beim …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Energie GmbH
2014-09-16Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Fachingenieurleistungen: Anlagengruppen 4 und 5 (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt.
Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro W. Angermeyer
2014-08-14Neubau Ersatzspielstätte Theater Ingolstadt – Generalplanerleistungen (Stadt Ingolstadt)
Das Stadttheater Ingolstadt „Großes Haus“ wird saniert und nach derzeitigem Planungsstand ab Beginn der Spielzeit 2018/2019 für mindestens 3 Jahre geschlossen.
Neben dem Großen Haus hat die Stadt Ingolstadt unter anderem noch 2 weitere Spielstätten, das „Kleine Haus“ und das „Junge Theater“.
Für den Zeitraum der Sanierung des Großen Hauses benötigt die Stadt Ingolstadt Ausweichspielstätten. Aufgrund einer Machbarkeitsuntersuchung hat sich die Stadt Ingolstadt dafür entschieden, einen Neubau als temporäre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Baurconsult/Fabre SpellerARGE Baurconsult/Fabre Speller c/o...
2014-08-11Neubau Erholungspark Badylon – Fachingenieurleistungen: ELT – Anlagengruppen 4, 5, 6 und 7 (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Mayer – Kasprowski c/o PLAN-TEC Mayer
2014-08-06Sanierung Eisstadion Niesky (Sport und Freizeit Niesky GmbH)
Das Eisstadion Niesky befindet sich am Standort Plittstraße 20 in 02906 Niesky. Es handelt sich um ein Freilufteisstadion ohne Überdachung mit vorhandener Tribüne und Funktionsgebäuden. Das Eisstadion liegt im Trinkwasserschutzgebiet des Wasserwerkes Niesky.
Es besteht ein Sanierungsbedarf der baukonstruktiven und technischen Anlagen, aufgrund Senkungserscheinungen der Eisfläche, fehlender Dämmung unterhalb der Eisfläche, völliger Witterungsabhängigkeit (keine Überdachung), hoher Energieverbrauch bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schulitz Architekten GmbH
2014-08-04Projektträgerschaft für das Förderprogramm des Landes Bremen „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand“ (Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Bearbeitung von Förderanträgen nach dem unter Ziff. II.1.1) genannten Förderprogramm: Neuanträge sowie „Altfälle“ aus Vorjahren; telefonische und persönliche Beratung zu Wärmeschutzmaßnahmen an Gebäuden sowie zu Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene in diesem Bereich; Vor-Ort-Präsenz im Zentrum Bremens und Bremerhavens sowie Sicherstellung bestimmter Mindestöffnungszeiten der Beratungseinrichtung; Bereitstellung einer Datenbank zur Bearbeitung der Förderfälle, für das Controlling des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung“ als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24, Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden.
— Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konrad Huber GmbH, Ingenieurbüro für...
2014-07-30Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – Elektro-/MSR-Planung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt.
Hinweis: Die Vorüberlegungen zum energetischen und gebäudetechnischen Gesamtkonzept wurden vom Büro Deerns gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3).
Auf Grundlage des Entwurfes schreibt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23Fachplanung TA Anlagengruppen 1-8 HOAI § 55 LP 1-4 mit der Option § 55 Lp 5-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Es soll die Fachplanung für den Neubau einer stationären Pflegeeinrichtung mit Gerontopsychiatrischer Ausrichtung verbunden mit der Errichtung einer Vollküche (ab 500 Essen/Tag) in 12621 Berlin, Vivantes Klinikum Hellersdorf - Myslowitzer Straße 45 entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 - Grundlagenermittlung, LP2 - Vorplanung, LP 3 - Entwurfsplanung, LP 4 – Genehmigungsplanung phasenweise beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Genius Ingenieurbüro GmbH
2014-07-23Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Winsen (Luhe) im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg beabsichtigt, mehrere öffentliche Gebäude in Winsen über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans ein maximaler Corn-Cob-Mix Anteil von 40 % vorgegeben. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Rahmenvertrag über Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag über Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel deutschlandweit für die DB AG und die mit ihr verbundenen Konzernunternehmen sowie für Dritte nichtöffentliche Auftraggeber für die die DB AG und die mit ihr verbundenen Konzernunternehmen als Dienstleister tätig sind.
Anforderungen Prüfung ortveränderliche Betriebsmittel:
— Prüfungsgrundlagen:
Zur Prüfungen müssen insbesondere folgende rechtliche Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung herangezogen werden: …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04Dienstleistungskonzession zur Wärmeversorgung für ein Teilgebiet des Quartiers Fischbeker Heidbrook (IBA Hamburg GmbH)
Dienstleistungskonzession zur Wärmeversorgung für ein Teilgebiet des neu zu errichtenden Quartiers Fischbeker Heidbrook in Hamburg-Neugraben. Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Wärmeversorgung und Wärmelieferung frei Haus. Max. Wärmebedarf ca. 4 500 MWh/a. Bei Einhaltung festgesetzter ökonomisch-ökologischer Kriterien besteht unter Berücksichtigung von Randbedingungen Wahlfreiheit für unterschiedliche technische Alternativen zur Wärmeerzeugung (variantenoffenes Verfahren).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Energie GmbH
2014-07-03Energiespar – Contracting EC_2.1/14 (Hessisches Baumanagement – Regionalniederlassung Nord – Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar – Contracting).
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so …
Ansicht der Beschaffung »