2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Optimierung des ganzheitlichen Energiemanagements (Gewobag AG)
Die GEWOBAG will im Zuge der Optimierung des ganzheitlichen Energiemanagements und der veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. EU-Regulierung, CO2-Ziele, Atomausstieg) eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. Die Studie soll Effizienz- und Kostenoptimierungspotenziale im Energiemanagement identifizieren. Die Studie hat drei wesentliche Aufgaben: 1. Kostenoptimierung (Ökonomie), 2. Senkung der CO2-Emmissionen (Ökologie), 3. Steigerung der organisatorischen Effizienz. Die GEWOBAG erwartet insb. … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Wartungsarbeiten am BAM-Datennetz bestehend aus nachfolgender Loseaufteilung: — Los 1: Dienstleistungen und Installationen, inkl. Elektroarbeiten, — Los 2: Lieferung von TP- und LWL-Kabeln auf Abruf, — Los 3: Lieferung von LWL-Patchfeldern auf Abruf gemäß anzufordernder Leistungsbeschreibung sowie Verdingungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibung Kennziffer 59/11. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05   Fachingenieurleistungen HLS (Los 1) und Elektro (Los 2) für die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf. Das Schulzentrum Deggendorf besteht aus vier Schulen, dem Robert-Koch-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisches und wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium), der Wirtschaftsschule (staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf) sowie zwei Berufsschulen, der gewerblich-technischen Berufsschule und der kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Das Schulzentrum wurde 1973 / 1974 erbaut und 1974 bezogen. Ein erster … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Bergiusschule Frankfurt, Gesamtsanierung Gebäudekomplex bestehend aus 5 Gebäuden, Fachplanung GWA,WBR, GA sowie... (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Aufgrund des Sonderbauprotokolls von 1998 sowie den weiterführenden Prüfungen des baulichen Bestandes im Jahr 2007 soll der Gebäudekomplex saniert bzw. brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Von den Sanierungsmaßnahmen sind die Gebäudeteile 1, 2, 3 und Teile des Gebäudes 5 betroffen. Die Gebäudeteile wurden seit ca. 25-30 Jahren im Innenbereich nicht grundlegend saniert. Die haustechnischen Installationen müssen daher grundhaft erneuert werden. Zu koordinierende Fachplanungen mit entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ing.-Büro GmbH Jäger Plomer & Partner
2011-09-27   Vergabe einer Dienstleistungskonzession (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Bereich OB für Wirtschaft)
Vergabe einer Konzession, die zur Verlegung von Anlage im öffentlichen Straßenraum zur örtlichen Versorgung mit Strom berechtigt. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22   Generalplanerleistungen Technische Anlagen KG 400 (Bundesdruckerei GmbH)
Generalplanerleistungen für die Integration von Maschinen in ein neues Produktionsgebäude. Geschätzte Baukosten (ohne Nebenkosten): ca. 5 900 000 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCI Rud. Otto Meyer Consult International GmbH
2011-09-16   Technische Planungsleistungen für Umbau / Neubau der Intensivstation und des OP-Bereichs des Franziskus Krankenhauses (Angela von Cordier-Stiftung, Franziskus Krankenhaus)
Die Angela von Cordier-Stiftung beabsichtigt im Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein den Umbau und die Erweitung (Neubau) von intensivmedizinischen Funktionsbereichen. Die Gesamtkosten werden auf ca. 6 000 000 EUR brutto (KGR 300, 400, 500, 600, 700) geschätzt. Für die Realisierung des Bauvorhabens werden verschiedene Planungsleistungen benötigt, die Gegenstand von zwei separaten EU-Bekanntmachungen sind. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrages sind Dienstleistungen, die insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13   Planung Technische Ausrüstung Anlagentechnik BMHKW Landshut (Stadtwerke Landshut)
I. Beschreibung des Anlagenbauobjekts: Gegenstand des Auftrags ist die stufenweise Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 5-9 der Planung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 2, 4, 5, 7 - Anlagentechnik – für den Umbau der Müllverbrennungsanlage (MVA) der Stadtwerke Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW). Die nicht erforderlichen Anlagenteile werden durch den derzeitigen Anlagenbetreiber rückgebaut. Der AN hat sich mit diesem und dem für den Teilabbruch ausgewählten Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eta Energieagentur GbR
2011-08-30   49999X10006 Bewirtschaftungsverträge OM1, Wärmeliefer-Contracting Gülzow 11E0324N (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Vertrag zur Wärmeversorgung für die Landesforschungsanstalt M-V und der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe e.V. in Gülzow einschließlich der Umsetzung erforderlicher baulicher Maßnahmen sowie deren Planung und Betrieb über einen Zeitraum von 16 bis 21 Jahren unter Verwendung von naturbelassener Biomasse entsprechend der Biomasseverordnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft M-V mbH
2011-08-26   740-07 Neugestaltung Senckenberg Ffm. - Umsetzung Masterplan I - Planungsleist. f.d. TGA, hier: Anlagengr. 8, von im... (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung vertreten durch Bau-Real GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen Gebäudeautomation im Zuge der Sanierung und Umgestaltung der neu hinzugekommenen denkmalgeschützten Bauten mit ursprünglich anderer Nutzung. Das Forschungsinstitut Senckenberg wird im Rahmen der Umstrukturierung des ehemaligen Universitätscampus Bockenheim seine Liegenschaften in Frankfurt am Stammsitz konzentrieren und erweitern. Diese Entwicklung erfolgt im ersten Schritt durch Sanierung/Umbau einer denkmalgeschützten Gebäudeanlage (Baujahr 1900-1915) zum naturkundlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waldemar Paulus VDI & Partner
2011-08-22   Beratung und Information für energetische Modernisierung der Gebäudehülle (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Natur- und Ressourcenschutz)
Es handelt sich um eine Vergabe an einen oder mehrere Dienstleister (losweise Vergabe). Im Rahmen des nachfolgenden Verhandlungsverfahrens erhalten die Bieter die Möglichkeit, für einzelne Lose zu bieten und Bietergemeinschaften zu bilden. Die Lose entsprechen den Positionen a-b. Die Leistungen müssen frei von Hersteller- und Lieferinteressen erfolgen. Die Durchführung der Leistungen (Los a-b) ist an den Standort Freie und Hansestadt Hamburg gebunden und ist mit den zuständigen staatlichen Institutionen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   L 6289/2011. Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Turnus- und Stichprobenwechsel von... (SWM Services GmbH)
Turnuswechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler im bedingten Flächenturnus, sowie Stichprobenwechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler, im Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Die Stromzähler befinden sich in Kellern, Treppenhäusern, Wohnungen, Häusern und eventuell im Freien. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Technische Betriebsführung eines Elektrizitätsverteilnetzes (Freiberger Stromversorgung GmbH)
Technische Betriebsführung eines Elektrizitätsverteilnetzes, bestehend aus: MS-Freileitungen 4 km, NS-Freileitungen 20 km, 99 km MS-Kabel, 263 km NS-Kabel, 236 MS-Entnahmestellen, 6 MS/NS-Entnahmestellen und 27 595 NS-Entnahmestellen. Gesamteinwohnerzahl beträgt ca. 37 700. Die geographische Fläche der NS-Versorgung beträgt ca. 27 Quadratkilometer. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18   Integriertes regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Havelland-Fläming (Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming)
Die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat beschlossen, ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Planungsgemeinschaft umfasst das Gebiet der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie das Gebiet der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Die Siedlungsstruktur ist sowohl durch sehr städtische Strukturen (Potsdam, Brandenburg an der Havel) als auch durch weitgehend ländliche Strukturen, z. B. in den südwestlichen Bereichen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12   Dünen-Therme 2013 (Gemeinde St. Peter-Ording Eigenbetrieb Tourismus-Zentrale)
Das in den 70er Jahren gebaute Meerwasserwellenbad wurde im Jahr 1997 nach Fertigstellung der Freizeitbad-Erweiterung als Dünen-Therme St. Peter-Ording wiedereröffnet. Das Freizeit- und Erlebnisbad ist zentraler Bestandteil des Touristischen Angebots der Destination St. Peter-Ording und Eiderstedt. Zur Steigerung der Attraktivität der Anlage wurde, gemeinsam mit einem Planungsbüro, ein Masterplan erstellt. Es sollen 3 neue Rutschenanlagen, Wasserattraktionen, Ruhe- Umkleide- und Personalbereiche sowie … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09   Contracting-Ausschreibung Schulzentrum + öffentliche Gebäude Rainstraße (Stadt Isny im Allgäu)
Vertrag zur Wärmeversorgung für Schulzentrum Isny und städtische Gebäude in der Rainstraße einschließlich der Planung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen sowie der Betrieb der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Wärmeversorgung soll über moderne und energieeffiziente Wärmeerzeugungsanlagen mit einem überwiegenden Anteil an Holzenergie erfolgen. Der Standort für die Holzheizung befindet sich in einer neu zu errichteten Heizzentrale auf dem Festplatz, die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Klimaschutz im Energiesektor: Energiewirtschaftliche und Ingenieurtechnische Unterstützung der Umsetzung des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Energiekonzept enthält über 100 konkrete Maßnahmen, deren Umsetzung und Ausgestaltung unter Beachtung der o.g. europäischen Aspekte fachlich und technisch sinnvoll aufeinander abgestimmt werden müssen. Zur Wahrung seiner klimaschutzpolitischen Interessen benötigt das BMU in diesem Prozess konzeptionelle wirtschaftswissenschaftliche und ingenieurtechnische Zuarbeiten, die die konkrete Umsetzung und Ausgestaltung des Energie- und Klimakonzepts der Bundesregierung unmittelbar unterstützen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2011-07-22   Erstellen eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Oberallgäu sowie 13 Städte und Gemeinden im... (Landkreis Oberallgäu)
Der Landkreis Oberallgäu beabsichtigt ein umfassendes integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis selbst und die unten genannten Gemeinden zu erstellen, um a) die Potentiale zur Senkung der Emissionen innerhalb des Landkreises zu erkennen und im nächsten Schritt umzusetzen und b) den Klimaschutzprozess in den Gemeinden sowie den (größeren) Unternehmen voranzutreiben. Durch die konzeptionelle Erarbeitung von Maßnahmen im direkten Einflussbereich des Landkreises kommt der Landkreis seiner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eza! Energie- & Umweltzentrum Allgäu gem. GmbH
2011-07-07   Erarbeitung und Durchführung eines Nutzerverhaltensbedingten Energieeinsparprogramms für 41 Schulen in Potsdam (KIS - Kommunaler Immobilien Service Potsdam, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt)
Erarbeitung und Durchführung eines Nutzerverhaltensbedingten Energieeinsparprogramms für 41 Schulen in Potsdam und Einführung eines Aktivprämiensystems. Der Kommunale Immobilien Service Potsdam schreibt ein verhaltensbedingtes Energiesparprogramm für 41 Schulen aus. Dabei handelt es sich um Grundschulen, Oberschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Oberstufenzentren und Förderschulen. Ziel ist es, ein bisher erreichtes Energiesparniveau zu erhalten und zu verbessern. Darüber hinaus sollen auch indirekte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBCsoft GmbH
2011-07-01   Energieliefer-Contracting (Wärme und Kälte) und Energieeinspar-Contracting für die Leuphana Universität Lüneburg (Stiftung Universität Lüneburg)
Die Leuphana Universität Lüneburg verfolgt das Ziel, einen klimaneutralen Campus bis 2012 zu realisieren. Die CO2-Emissionen sollen durch Reduktion des Energieverbrauchs, damit gesteigerte Energieeffizienz und eine exergetisch sinnvolle Nutzung der eingesetzten Energie gesenkt werden. Zudem soll die Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Im Zuge der Neuausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg ist u.a. die Errichtung eines neuen Zentralgebäudes (ca. 17 600 m2 BF) geplant. Der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15   Wärmelieferung mit Bau und Betrieb einer Wärmeversorgungsanlage einschl. Nahwärmenetz (S-H 09259000.10) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Ost)
Wärmelieferung für die Baubereiche / Teilobjekte des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums (GSZ) der MLU Halle-Wittenberg mit Bau und Betrieb einer Wärmeversorgungsanlage einschließlich Nahwärmenetz. Hinweis: parallel zu dieser Ausschreibung über Wärmelieferung erfolgt eine Kostenermittlung mit dem Land als Bauherr und Betreiber als wirtschaftliche Alternative. Baubeginn für die Verlegung Nahwärmenetz ist der 11.10.2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVH GmbH
2011-06-10   Krankenhaus Landshut-Achdorf - Strukturanpassung (La.KUMed Krankenhaus Landshut-Achdorf, vertreten durch die Vorstandsvorsitzende Fr. Dr. Flieser-Hartl)
Leistungen der TGA-Planung (Anlagengruppen 4, 5, 6 - ELT+FT) nach HOAI § 51 Leistungsphasen 1-9 für: — Strukturanpassung Funktionsbereiche: OP-Bereich mit baulicher Erweiterung und Kapazitäts-Anpassung, Entbindungsabteilung mit Erhöhung der Kreißsaalkapazitäten, Erweiterung der Neonatologie. Hierfür wurde der Antrag zur Aufnahme in ein Jahreskrankenhausbauprogramm bereits gestellt (d.h. Bearbeitung LPH 2 bereits erfolgt), — Im nächsten Bauabschnitt soll die Erhöhung der Bettenkapazität gem. erfolgter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE: Karlheinz Petermeier & Apfelböck...
2011-06-07   Energieliefer-Contracting für Nahwärmeversorgung Aulendorf (Stadt Aulendorf)
Wärme-, Strom- und Thermalwasserversorgung für öffentliche Gebäude, Kliniken und Schwaben-Therme aus 2 bestehenden Heizzentralen in Aulendorf. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   Energiespar-Contracting für das Theater Bremen (Bremer Theater Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG)
Energiespar-Garantievertrag über die Energiebewirtschaftung und Maßnahmen nachhaltiger Energieeinsparung für das Theater Bremen gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbständigem Garantieversprechen des Auftragnehmers, sogenanntes "Energiespar-Contracting". Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck und seiner Städte und Gemeinden (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck und seine 23 Städte und Gemeinden haben beschlossen, ein gemeinsames integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Auftraggeber dieses Klimaschutzkonzeptes ist der Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Landkreis Fürstenfeldbruck gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern, Planungsregion 14. Der Osten des Kreisgebietes, Ballungsraum von München, weist eine sehr städtische Struktur auf. Die Gemeinden im westlichen Landkreis sind dagegen weitgehend ländlich geprägt. Mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: Team für Technik GmbH Los 2:...
2011-05-24   Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   Energiespar-Contracting Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Geplant ist der Abschluss eines Erfolgsgarantie-Vertrags mit einer Laufzeit von mindestens 60 Monaten bis zu maximal 96 Monaten in Abhängigkeit von der erzielbaren Wirtschaftlichkeit (Vertrag über Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantie des Auftrag-nehmers, sogenanntes Energiespar-Contracting auf der Grundlage des Leitfadens Energiespar-Contracting der Deutschen Energieagentur GmbH (DENA). Neben dem Ziel der Senkung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   Durchführung von Energiesparcontracting an der Technischen Universität München (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Durchführung von Massnahmen für Energiespar-Contracting in zwei Gebäuden der TU München, Gebäude 1: Mensa in München, Gebäude 2: Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft in Garching. Vergabenummer: 11E0278. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH / Niederlassung München Johnson Controls Systems & Service GmbH
2011-04-27   Generalplanung für Stade Anbau Pflegestation BTA Ost (Elbekliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Generalplanungsleistungen für einen neungeschossigen an Altbausubstanz angeschlossenen Neubau mit zwei Untergeschossen für die Nutzung medizinischer Großgeräte und sieben Obergeschossen als Bettenflügel; zuvor muss dreigeschossige Bausubstanz im Baufeld des Neubaus abgerissen werden; für eine temporäre Ausgliederung der psychiatrischen Ambulanz und Bereitschaftsräumen sind Interimsbauten zu planen und zu überwachen; im Einzelnen umfassen die Generalplanerleistungen: Objektplanung i.S.d § 33 der HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-22   Wärmelieferung für Liegenschaften der Stadt Pocking (Stadt Pocking)
Wärmelieferung für Liegenschaften der Stadt Pocking über 10 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Energie-Contracting (Amt Schenefeld - Der Amtsvorsteher)
Wärmelieferung für die Grund- u. Gemeinschaftsschule in Schenefeld über 10 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. Die Anlage kann unter Berücksichtigung eines BHKW's errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Outsourcing der Abwicklungsdienstleistung der Prozesse (inkl. IT-Betrieb) der Medienart Strom in den Marktrollen... (SWM Infrastruktur Region GmbH)
Für ein räumlich und organisatorisch abgegrenztes Kundensegment mit ca. 30 000 Zählpunkten soll die IT-technische Prozessabwicklung (inkl. IT-Betrieb) insbesondere für die unten stehenden Prozesse an einen externen Dienstleister vergeben werden. Die zu vergebenden Aufgaben der Marktrollen Verteilnetzbetreiber (VBN) sowie grundzuständiger Messstellenbetreiber/Messdienstleister (MSB/MDL) umfassen insbesondere die Prozesse: a. Verwaltung von Lieferantenrahmen-/Anschluss-/Netznutzungsverträgen; b. … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2011-04-04   Flughafen Leipzig/Halle - „Objektplanung / Tragwerksplanung für Funktionsgebäude Sicherheit“ (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Flughafen Leipzig/Halle - „Objektplanung / Tragwerksplanung für Funktionsgebäude Sicherheit“. Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH beabsichtigt im Zentralbereich des Flughafens das „Funktionsgebäude Sicherheit“ zu errichten. In dem Bürogebäude ist die Unterbringung verschiedener Sicherheitsbehörden, wie z.B. der Bundespolizei, sowie weiterer Mieter vorgesehen. Die vermietbare Nettofläche beträgt ca. 5.000 m² zzgl. aller dafür erforderlichen Flächen, wie Konstruktions-, Verkehrs-, Technik-, Funktions- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Energieliefercontracting Gesundheitscampus Bad Homburg (Hochtaunus-Kliniken gGmbH)
Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH („Auftraggeber“), haben am 23.2.2011 den Auftrag zum Neubau des Krankenhauses in Bad Homburg (Akutkrankenhaus und Privatklinik) im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung an einen privaten Partner vergeben, der den Neubau im Rahmen eines PPP-Pilotprojektes des Landes Hessen planen, errichten, finanzieren und für 25 Jahre betreiben wird. Auf dem Grundstück der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg soll neben dem von dem PPP-Partner zu errichtenden Neubau ein Gesundheitscampus … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Wärmeliefercontracting Rathaus, Hans-Sauter-Schule und Festhalle Gemeinde Leingarten (Gemeinde Leingarten)
Die Wärmeversorgung von folgenden öffentlichen Gebäuden mit einer Pelletheizung 150 - 250 kW und Wärmeverbund (ca. 320 mtr Wärmeleitung) soll durch einen Contractor realisiert werden: — Rathaus, — Hans-Sauter-Schule, mit Kindergarten, — Festhalle einschließlich der Planung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen sowie der Betrieb der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Wärmeverbrauch ca. 580 000 kWh p.a. Die in den Vergabeunterlagen enthaltene Leistungsbeschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   E&E-Kampagne 2011 (Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr)
Eingebettet in eine Klimaschutz-Dachkampagne des Ministeriums für Umwelt, Energie und Verkehr soll für den Zeitraum vom 1.4.2011 bis 30.6.2012 eine E&E-Kampagne (Kampagne zur Energieeffizienz und zur verstärkten Nutzung Erneuerbarer Energien) durchgeführt werden. Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung und Beratung saarländischer Kommunen, Handwerksbetriebe und privater Haushalte zu den Themen energetische Sanierung von Gebäuden, Verbesserung der Energieeffizienz sowie Nutzung Erneuerbarer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für angewandtes...
2011-03-10   Dienstleistungen im Bereich Klimaschutz und Energiepolitik (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg)
Dienstleistungen im Bereich des Klimaschutzes u. der Energie für das Ministerium für Umwelt, Naturschutz u. Verkehr Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEA Klimaschutz-und Energieagentur Ba-Wü GmbH
2011-03-09   Energieliefer-Contracting (Hansestadt Lübeck, Fachbereich 5 Planen und Bauen, 651 Gebäudemanagement)
Wärmelieferung für 2 Objekte der Hansestadt Lübeck über 15 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist; Bereitstellung einer KWK-Anlage zum Betrieb durch den Auftrageber ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Öffentlichkeitsarbeit und Beratung (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg (nachfolgend: Auftraggeber oder UVM) ist zuständig für die Klimaschutzpolitik des Landes Baden-Württemberg. Das UVM setzt sich für eine deutliche Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen, insbesondere der CO2-Emissionen ein. Das UVM betreibt deshalb unter dem Namen „Zukunft Altbau“ ein Informations- und Beratungsprogramm zu allen Fragen der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Externes CommunicationCenter für ein EVU (SWM Kundenservice GmbH)
Telefonische und schriftliche Beantwortung von Kundenanliegen für ein EVU durch Frontoffice- und Backoffice-Kundenbetreuer. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-15   Energieeinspar-Contracting am Standort Mainz für das Gebäude 505 - Unfallchirurgie (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, sogenanntes Einspar-Contracting) für das Gebäude 505 - Unfallchirurgie. Bauleistungen sind Vertragsschwerpunkt. Der Leistungsumfang beruht auf Analysen und Einschätzungen des Auftragnehmers und ist von diesem grundsätzlich so zu bemessen, dass ein optimales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Siemens AG / Ulrich...
2011-02-14   Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. und 2. BA des Universitätsklinikums Heidelberg, Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 420, Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. und 2. BA des Universitätsklinikums Heidelberg, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3 Absatz 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITA Ingenieurgesellschaft für techn. Akustik mbH
2011-02-11   Neubau Gymnasium Grünwald Ingenieurleistungen ELT (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt den Neubau eines 3zügigen Gymnasiums bestehend aus Schulbereich, Mensagebäude, 3fach-Sporthalle, Hausmeisterwohnungen und zugehörige Freianlagen. 1. Schulbereich: — Allgemeiner Unterrichtsbereich (34 Unterrichts-, Kurs-, Seminarräume, — naturwissenschaftlicher Bereich (11 Lehr- und Übungssäle), — Informatik (3 Räume), — Musik, Kunst, Werken (10 Musik-, Zeichensäle, Werkraum, Fotolabor, Textilraum), — Musikschule, — Förderung besonderer Begabungen, — Bibliothek und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2011-02-10   Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Wirtschaft, Umweltamt, Abt. Kommunaler Umweltschutz)
a) Zielstellungen in verschiedenen politischen Ebenen, prinzipielle Umsetzungswege und übergeordnete Rahmenbedingungen - Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Auftrag für die Erarbeitung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes unter dem Leitthema "Dresden auf dem Weg zu höchster Energieeffizienz" zu erteilen. Das zu erarbeitende Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEuKK) soll in erster Linie dazu dienen, eine konkrete energiepolitische Strategie für die Stadt oder Region zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rambøll Management Consulting GmbH /...
2011-02-09   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Neu Wulmstorf über ein Blockkraftheizwerk (BHKW) im Rahmen eines... (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg und die Gemeinde Neu Wulmstorf wollen ihre öffentlichen Gebäude in der Ernst-Moritz- Arndt- Straße in Neu Wulmstorf auf eine zentrale Wärmeversorgung umstellen. Die Wärmelieferung soll über Blockheizkraftwerk-Technik (BHKW) im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Folgende Liegenschaften des Landkreises Harburg und der Gemeinde Neu Wulmstorf sind zu berücksichtigen: Gymnasium und Realschule mit einer Schwimmhalle, Grundschule mit Sporthalle, Hauptschule mit Sporthalle, … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Projekt: Neubau der 6- zügigen Willy-Brandt-Gesamtschule mit 2 Dreifach-Sporthallen im Passivhausstandard, Im... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Leistungen für Bauphysik gemäß II.1.1) für den Neubau einer 6- zügigen Gesamtschule mit einem Forum und einem Mensabereich, welche in einem zusammenhängenden Solitär-Gebäude angeordnet sind. Der Neubau der 2 Dreifach-Sporthallen ist als zweites Solitärgebäude vorgesehen. Die Gebäude sind eins- bis dreigeschossig und teilunterkellert. Für die Schule besteht die Option auf eine spätere Erweiterung in Form eines Anbaus. Der Schulneubau umfasst eine Bruttogrundfläche von 14 700 m, Nutzflächen von 9 200 m und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Neubau Historisches Archiv und Kunst- und Museumsbibliothek (inclusiv dem Rheinischen Bildarchiv) der Stadt Köln auf... (Stadt Köln)
Das Historische Archiv und die Kunst- und Museumsbibliothek sollen auf einem Gelände am Eifelwall in Köln errichtet werden. Es werden hohe raumklimatische Anforderungen für unterschiedliche Nutzungsbereiche gestellt. Die Archivalien benötigen einen erhöhten klimatischen Schutz der einer Schädigung entgegensteht. Zusätzlich zu den Lagerräumen für die Archivalien und der Präsenzbibliothek sollen Räumlichkeiten für die Verwaltung, Lagerflächen, Werkstätten und öffentliche Bereiche (z.B. Lesesaal) mit … Ansicht der Beschaffung »