2017-06-26   MSZ Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau – Objekt und Fachplanung zum Vorhaben zur Verbesserung von... (Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau)
Das Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau beabsichtigt zur Verbesserung von Versorgungsstrukturen, nach §12 KHG in Verbindung mit KHSFV und BbgKHEG, vorhandener Funktionsstellen und medizinischem Versorgungs- und Gesundheitszentrum die Beauftragung von Architekten- und Ingenieurleistungen ab der LP 3 gem. §§ 34, 51 und 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR GmbH
2017-06-09   Technische Ausrüstung / ELT (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanerleistungen der Technischen Ausrüstung: – Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen – Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) – Anlagengruppe 6 (Förderanlagen) gemäß § 53 bis 56 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 15.1: Leistungsphasen 2 bis 3, 5 bis 9, und Besondere Leistungen für die Anlagengruppen für den Abriss und Neubau des Seminar- und Mehrzweckgebäudes auf dem Campus der Frankfurt University of … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschenberg Ingenieure GmbH
2017-06-08   EMSR-Technik (Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH)
Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb der Anlagen und Komponenten der EMSR Standort Ringlerstraße in Ingolstadt. Beschreibung der Beschaffung. Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung der EMSR-Anlage für das neu geplante Heizwerk inkl. Niederspannungshauptverteiler, Beleuchtung, USV, Brandmeldeanlage, Steuer- und Kontrollschränken, Netzwerkverkabelung und MSR nebst allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen. Die den … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI zur Optimierung des Erlebniscenters „Himmelsscheibe“, Arche Nebra –... (Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle)
— Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (HOAI Teil 3 Abschnitt 1), — Leistungen der Objektplanung für Freianlagen (HOAI Teil 3 Abschnitt 2), — Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (HOAI Teil 3 Abschnitt 3), — Leistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen (HOAI Teil 3 Abschnitt 4), — Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung (HOAI Teil 4 Abschnitt 2), — Erweiterung der Planetariumsschau (Entwicklung Film) und Planetariumstechnik, — Gestalterisch / Szenographisch … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – Fachplanung Elektrotechnik (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Damit soll der sogenannte Nordstandstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Verkauf der Vattenfall Europe Netcom GmbH (Vattenfall GmbH)
Die Vattenfall GmbH möchte 100 % ihrer Anteile an der Vattenfall Europe Netcom GmbH verkaufen. Teil des Verkaufssubjekts sind Laufzeit-Verträge der Vattenfall Europe Netcom GmbH mit mehreren Unternehmen der Vattenfall-Gruppe sowie externen Kunden, die ihrerseits Sektorenauftraggeber sind. Die von der Vattenfall-Gruppe umfassten Unternehmen werden unter Ziffer II.2.4) aufgelistet. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Gesamtplanung für die energetische und brandschutztechnische Sanierung einer Kindertagesstätte in Berlin-Buch (IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Betrieb Berlin Nordost)
Der Internationale Bund Berlin-Brandenburg beabsichtigt für die Sanierung und den Teilumbau einer Kindertagesstätte am Standort Friedrich-Richter-Straße 36–38 in 13125 Berlin-Buch die Beauftragung der Architekten- und Ingenieurleistungen gem. §§ 34, 51 und 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LANDHERR / Architekten und Ingenieure GmbH
2017-05-12   17D0053 – Neubau Energiezentrale im BwZK Koblenz einschl. infrastruktureller Anbindung der Liegenschaft –... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Technische Ausrüstung, Anlgr. 4 und 5 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für den Neubau einer Energiezentrale für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Leistungsphasen 2-9 (teilw. nur in Teilen, LPH 4 nur Besondere Leistungen) gem. § 55 HOAI, ergänzt durch Besondere Leistungen, insbesondere: — Bestandsaufnahme Elektrostruktur der Liegenschaft — Bilanzierung des elektrischen Energiebedarfs der Liegenschaft — Vorabstimmung und später Abstimmung mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH
2017-05-09   Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Neubau Bürogebäude mit Werkstatt, Lager – VE 44000 Elektro- und Fernmeldetechnik (Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH)
Gegenstand der Baumaßnahme ist ein Neubau für die Stadtwerke Fürstenfeldbruck, der die zuvor verteilten Einzelstandorte an einem Ort bündelt und in seinem Erscheinungsbild ein funktionales, zeitgemäßes sowie nachhaltiges Unternehmen verkörpert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2017-05-05   Wartung, Instandsetzung und Diagnose an Primär und Sekundärgeräten der Umspannwerkstechnik (50Hertz Transmission GmbH)
Serviceleistungen (Wartung, Instandsetzung und Diagnose) an Freiluft- Schaltgeräten und Transformatoren sowie die Prüfung an Schutz und Leittechnikgeräten innerhalb des Netzgebietes der 50Hertz Transmission GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Planung und Kalkulation und Lieferung eines Beleuchtungskonzeptes, sowie Lieferung der Beleuchtungselemente.... (Universitätsstadt Siegen)
1. Gesamtbeleuchtungskonzept für die in 2 Teilbereiche definierten Zonen (A mit einem Wert von ca. 158 000 EUR netto + B mit einem Wert von ca. 42 000 EUR netto) in visualisierter Form. 2. Kosten für Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme der gesamten Anlage (aufgeteilt in Zonen A, Wert ca. 158 000 EUR netto + B, Wert ca. 42.000 EUR netto). 3. detaillierte Produktbeschreibungen aller verwendeten Elemente mit den technischen Detailangaben. 4. Optional: Demontage, Einlagerung und Aufbau in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blachere Illumination GmbH
2017-04-13   LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – ELT (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen desLeistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nigl & Mader GmbH Technische Planung
2017-04-10   Vertrag über das Management der öffentlichen Beleuchtung des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Tiefbau)
Management und Betrieb der öffentlichen Beleuchtung (elektrisch und gasbetrieben); Instandhaltung; Entstörung und Schadensbeseitigung; sowie Steuerung der Beleuchtungsanlagen; Managementleistungen zur Erneuerung bestehender Anlagen; sowie Baumanagementleistungen. Der Bestand der Beleuchtung umfasst insbesondere rund 224 000 Straßenleuchten, zudem Beleuchtung in Tunneln des Landes und des Bundes, Leuchten auf der Bundesautobahn, Anstrahlungen und innen beleuchtete Verkehrs- und Hinweiszeichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stromnetz Berlin GmbH
2017-04-06   Elektroarbeiten im Rahmen der Hochhaus-Kernsanierung „Am Plärrer“ (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertig gestellte Hochhaus und die zwei angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV-Anforderungen saniert werden. Dieses Vergabepaket umfasst die gesamte Elektroinstallation und Beleuchtung mit Blitzschutz- und Erdungsanlage, sowie folgende Fernmeldeanlagen: Brandmeldanlage, Übertragungsnetze, Antennenanlage und BOS- Funk. Des Weiteren sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + S solutions GmbH
2017-03-31   KJF – Neubau Cabrinischulen Offenstetten – ELT (Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.)
Die KJF (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.) ist Trägerin der Cabrinischulen Offenstetten. Es handelt sich hierbei um ein Förderzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VE plan GmbH
2017-03-21   KWS – Generalsanierung und Erweiterung Mittel- und Realschule Oberroning – ELT (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Die Schulstiftung der Diözese Regensburg, eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, ist Trägerin der Real- und Mittelschule in Oberroning. Das bestehende Gebäude ist denkmalgeschützt. Ein Erweiterungsbau hierfür ist notwendig. Außerdem muss eine Teilgeneralsanierung stattfinden. Die Gesamtkosten für den Neubauteil betragen ca. 16 000 000 EUR. Die Gesamtkosten für die Sanierung betragen ungefähr 19 Mio. EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-03-16   Vergabe von Rahmenverträgen zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte und ortsfester elektrischer... (Landkreis Karlsruhe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Rahmenverträge ist die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte in den Liegenschaften des Landkreises Karlsruhe (Los 1), der Kommunalanstalt für Wohnraum im Landkreis Karlsruhe AöR (Los 2) und der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gemeinnützige GmbH (Los 3). In den Liegenschaften des Landkreises Karlsruhe (Los 1) sowie der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gemeinnützige GmbH (Los 3) sind zudem auch ortsfeste elektrische Arbeitsmittel zu prüfen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-15   INKoBau – Digitales Gründerzentrum – Technische Ausrüstung – ELT (INKoBau, Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG)
Auf einem Teil des ehemaligen Gießereiegeländes soll der klassizistische Festungsbau Kavalier Dallwigk saniert und umgebaut, sowie durch einen Neubau erweitert werden. Hier soll ein Digitals Gründerzentrum entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VE plan GmbH
2017-03-10   TA-Planung für die Errichtung einer Mensa mit angeschlossenem Studentenwohnheim mit einer Großküche für das... (Studentenwerk Rostock Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR))
Das Studentenwerk Rostock AöR beabsichtigt für den Neubau einer Mensa mit angrenzendem Studentenwohnheim am Standort Ulmenstraße 45 in 18057 Rostock die Beauftragung der Fachplanung für Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI Achtung Hinweis: die Fachplanung gem. § 55 HOAI, Anlagengruppe 7.1 – küchentechnische Anlagen ist Bestandteil der Ausschreibung der Objektplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Wilfried Hubert...
2017-03-02   Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI 2013 betreffend Sanierungs- und Brandschutzmaßnahmen... (Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister)
Die Tiefgarage Packhof ist eine zweigeschossige Tiefgarage mit 1061 Einstellplätzen in der Braunschweiger Innenstadt. Ein großer Teil der vorhandenen technischen Anlagen muss auf Grund des Alters und des Verschleisses erneuert bzw. ausgetauscht werden. Die Planungsaufgabe ist deshalb komplex, weil die Tiefgarage mit einer möglichst geringen Nutzungseinschränkung saniert werden soll. Für die Planungskonzeption wird besonderer Wert darauf gelegt, dass der spätere Auftragnehmer konzeptionelle Vorschläge für … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-07   Christliches Krankenhaus Quakenbrück – Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Neustrukturierung und... (Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH)
Die Christliche Krankenhaus Quakenbrück gGmbH plant den Bau eines neuen Bettentraktes sowie eines medizinischen Versorgungszentrums, verbunden mit der Umstrukturierung von Flächen im bestehenden Haus 1. Dabei soll insbesondere auch ein neuer, zentraler Eingangsbereich geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gnuse Ingenieurbüro für... Potthoff GmbH – Ingenieurbüro für...
2017-02-07   5004-DGUV V3 (BWI Informationstechnik GmbH)
Die von der BWI installierten IT-, Telekommunikations- und Infrastrukturgeräte unterliegen den regelmäßigen DGUV V3 Prüfungen elektrischer Geräte, Anlagen und Betriebsmittel. Zu diesem Zweck schreibt die BWI die Prüfungsleistungen im Zusammenhang mit einer Geräteerfassung in 4 (vier) regionalen Losen aus. Die BWI-Region Süd ist nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Die Losgröße richtet sich hierbei an der Einteilung der Bundesrepublik Deutschland in die entsprechenden BWI-Regionen aus. Die Prüfungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.B.E Schmiedecke
2017-01-26   Gesamtschule Schlitzerland – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach § 53 HOAI 2013 zum Ersatzneubau in 36110... (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Gesamtschule Schlitzerland – Fachplanung technische Gebäudeausrüstung zum Ersatzneubau in 36110 Schlitz (Hessen) nach § 53, Abschnitt 2, in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2013, als Schulbau mit durchschnittlichen Planungsanforderungen für die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beiersdorf u. Herzhauser Planung GmbH nwe
2017-01-10   Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel DGUV V4 (Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 4, nach Prüfnorm DIN VDE 0701-0702 entsprechend Bauart und Schutzklasse sowie Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung mit Prüffristenermittlung an diversen Schulen im Stadtgebiet Nürnberg. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH– Generalplanung für die Nachhaltige strukturelle Erweiterung des St.... (St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH)
Am Standort Berlin-Tempelhof ist eine Nachhaltige strukturelle Erweiterung des St. Joseph Krankenhauses Berlin-Tempelhof für die Funktionsbereiche Pflege (hier Erweiterung im Haus A durch Aufstockung), OP-Abteilung (Anpassung/ Umbau des bisherigen Bereichs des Interims-OP im Haus A -2. OG), Zentrale Notaufnahme, Intensiv-Therapiestation (ITS), Radiologie, Urologisches Zentrum, Erweiterung Zentralsterilisation, Verlagerung allgemeine Verwaltung und eine geplant Anpassung der Elektrogrundversorgung auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRP Architekten und Ingenieure
2016-12-23   Klinikum Herford AöR – Generalplanung zur Modernisierung der Netzwerktechnik (Kreis Herford im Auftrag der Klinikum Herford AöR)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Fachplanungsleistungen des Leistungsbilds Technische Ausrüstung i.S.d. Anlage 15 zu § 55 HOAI in den Anlagengruppen „Lufttechnische Anlagen“, „Starkstromanlage“, „Fernmelde- und informationstechnische Anlagen“ sowie in geringerem Umfang auch Architektenleistungen des Leistungsbilds Objektplanung i.S.d. Anlage 10 zu § 34 HOAI im Zusammenhang mit der geplanten umfassenden Modernisierung der Netzwerktechnik im Klinikum Herford. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gnuse Ingenieurbüro für...
2016-12-15   Leistungen der Technischen Ausrüstung für einen neuen Schulstandort in der Wartiner Straße, Berlin Lichtenberg,... (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien – Baumanagement)
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin beabsichtigt am Standort Wartiner Straße 1-3, 13057 Berlin-Lichtenberg eine 5-zügige integrierte Sekundarschule (ISS) mit 3-zügiger gymnasialer Oberstufe, eine Dreifachsporthalle sowie erforderliche Pausen- und Sportfreiflächen neu zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSZ Ingenieurconsult GmbH
2016-11-29   Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel... (Stadt Ulm)
Grundsätzlich ist der Arbeitgeber für die Bereitstellung sicherer elektrischer Arbeitsmittel verantwortlich. Zur Erhaltung des sicheren Zustandes dieser Arbeitsmittel sind wiederkehrende Prüfungen erforderlich. Gegenstand dieses Rahmenvertrags sind die dementsprechenden regelmäßigen Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 in der jeweils gültigen Fassung für die Verwaltungsbereiche, Jugendhäuser, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Tierpark etc. der Stadt Ulm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMN Services GmbH OMS Prüfservice GmbH
2016-11-21   Donau-Ries Kliniken – Klinikum Donauwörth – Technische Ausrüstung (ELT) (Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU)
Das gemeinsame Kommunalunternehmen (gKU) des Landkreises Donau-Ries und der Stadt Nördlingen, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, betreibt das Klinikum Donauwörth. Es ist beabsichtigt, an dem bestehenden Gebäudekomplex einen Anbau mit einem OP-Saal (eine OP-Einheit mit entsprechenden Nebenräumen) und einer neuen Intensivstation (16 Betten) zu errichten sowie die Fast-Track-Einheit umzubauen. Die Maßnahme ist in 3 Bauabschnitte gegliedert, die aber gleichzeitig geplant und realisiert werden sollen. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Kummich & Weißkopf GbR
2016-11-21   Vertrag über das Management der öffentlichen Beleuchtung des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – X E)
Betrieb der öffentlichen Beleuchtung einschließlich der Managementleistungen; Instandhaltung; Entstörung und Schadensbeseitigung; sowie Steuerung der Beleuchtungsanlagen; Managementleistungen zur Erneuerung bestehender Anlagen; sowie Baumanagementleistungen. Der Bestand der Beleuchtung umfasst insbesondere rund 224 000 Straßenleuchten, zudem Beleuchtung in Tunneln des Landes und des Bundes, Leuchten auf der BAB, Anstrahlungen und innen beleuchtete Verkehrs- und Hinweiszeichen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18   Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4) – ELT (Goldberg-Klinik Kelheim)
Die Goldberg-Klinik Kelheim plant den Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4). Hierfür sollen die Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 u. 6 gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15, Nr. 15.1 für den Ersatzneubau Haus B (Leistungsphasen 4-9) und für OP-Trakt/ZSVA (Leistungsphasen 6-9) sowie die Besonderen Leistungen: Mitwirkung bei der Beschaffung und Abrechnung von Fördermitteln inkl. Erstellung der erforderlichen Unterlagen für den Verwendungsnachweis; Einrichten eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2016-10-28   Vivantes Ida-Wolff-Haus – Zukunftssichere Erneuerung der Starkstromversorgung und Baufeldfreimachung eines... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für die Liegenschaft des Vivantes Ida-Wolff-Hauses – Krankenhaus- und Seniorenpflegeheim – soll die Starkstromversorgung modernisiert werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Haus 1 mittelfristig durch einen Neubau ersetzt werden soll. Das mögliche Baufeld ist freizuhalten bzw. freizumachen. Darüber hinaus ist das Baufeld auch von den weiteren Medien, hier Kommunikation, Wasser, Wärme und Kommunikation, freizumachen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genius GmbH
2016-10-19   Rahmenvertrag Planungsleistung TGA (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH und die Terminal2 Gesellschaft mbH & Co oHG beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren (Option: Verlängerungsoption um 1 Jahr) einen Rahmenvertrag für Planungsleistungen TGA mit mehreren Planern abzuschließen. Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 3 Losen. Los 1: Versorgungstechnik – Anlagengruppen: — 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen — 420: Wärmeversorgungsanlagen — 430: Lufttechnische Anlagen — 470: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel in kommunalen Einrichtungen der Landeshauptstadt... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel einschließlich Anschlussleitungen mit Stecker und Verlängerungsleitungen mit Steckvorrichtungen kommunaler Einrichtungen der Landeshauptstadt Magdeburg in 2 Losen für die Kalenderjahre 2017 und 2018. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   Planungsleistung Elektrotechnik, LPH 2-3, 5-6, 8-9, ALG 4-6 für den Neubau eines Schulgebäudes mit Anschluss an das... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Planungsleistungen Elektrotechnik / Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung gem. §53ff HOAI, Anlagengruppen 4, 5 und 6 für den Neubau eines Schulgebäudes mit Anschluss an das Hauptgebäude und Neubau einer Sporthalle am Klenzegymnasium, Wackersberger Str. 59, 81371 München, Leistungsphasen 2-3, 5-6, 8-9. Die Maßnahme wird in 2 Bauteile aufgeteilt: Bauteil 1: Neubau eines Schulgebäudes mit Anschluss an das Hauptgebäude inkl. Abbruch des erdgeschossigen Kunst- und Musikpavillons. Bauteil 2: Neubau … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Projekt: Studierendensiedlung Seepark (Studierendenwerk Freiburg vertreten durch Geschäftsführer Clemens Metz)
Das Studierendenwerk Freiburg betreibt die Studentensiedlung „Sundgaualle“ auf einer Fläche von rd. 60 000 m in Freiburg i.Br.. Das Areal liegt in westlicher Nähe zur Innenstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH & Co. KG
2016-08-05   Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH – Generalplanung für die Schaffung einer zentralen Notfallaufnahme (Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH)
Am Standort des Kreiskrankenhauses Wolgast ist die Umstrukturierung der Funktionsbereiche Notaufnahme, Aufnahmestation, Funktionsdiagnostik, Erweiterung OP-Aufwachraum, Intensivstation, IMC und Palliativstation zu planen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHB Planungs- und Ingeniergesellschaft mbH
2016-07-29   Ingenieurleistungen der baulichen und betriebstechnischen Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Der Engelbergbasistunnel (EBT) bei Leonberg ist Bestandteil der BAB A 81 und befindet sich unmittelbar nördlich des Leonberger Dreiecks bei Stuttgart. Er besteht aus 2 Röhren mit einem RQ 36T und einer Länge von ca. 2.535 m. Der EBT weist auf jeweils ca. 175 m erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Ertüchtigung (Stahl-/Stahlverbund- und Stahlbetonkonstruktion) notwendig machen. Parallel dazu soll die betriebstechnische Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amberg Engineering AG SSF Ingenieure AG
2016-07-14   Neubau einer Zentrale für Logistik und technische Instandsetzung_Fachplanung Technische Ausrüstung_Stark- und... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH plant auf ihrem Gelände in Langen den Neubau einer Zentrale für Logistik und technische Instandsetzung mit folgenden Flächen: Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27   HV+UV-II; Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen am Standort Göttingen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
HV+UV-II; Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen am Standort Göttingen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (in Teilen), Leistungsphasen 2-8 gem. §§ 53 HOAI. Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: keydel bock Ingenieure GmbH
2016-06-27   Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (in Teilen), Leistungsphasen 2-9 gem. §§ 53 HOAI. Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulectra Unternehmensberatung GmbH
2016-06-24   Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Werkstatt Feinwerkmechanik: Abkantpresse, Elektroarbeiten, diverse Maschinen, Notebook (Handwerkskammer Münster)
Lieferung von Ausstattung für die Feinwerkmechanik-Werkstatt des HBZ Münster. Das Vergabeverfahren ist in folgende vier Lose aufgeteilt: — Los 1: Abkantpresse — Los 2: Elektroarbeiten zum Anschluss der Abkantpresse aus Los 1 — Los 3: diverse Maschinen — Los 4: Notebook. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMADA GmbH Lüttmann GmbH
2016-06-17   Bundesstadt Bonn, SGB-228857, Fachplanung Technische Ausrüstung Plenargebäude („Alter Plenarsaal“) World Conference... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-228857 /// World Conference Center Bonn (WorldCCBonn), Fachplanung Technische Ausrüstung Plenargebäude („Alter Plenarsaal“): Instandsetzung/Modernisierung der Sprachalarmierungsanlage sowie der Medientechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graner + Partner Ingenieure
2016-06-10   Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der InterMedCare-Station, Neustrukturierung Pflege – Elektrofachplanung... (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
Das Borromäus Hospital Leer beabsichtigt den Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der Intermediate Care Station und die Neustrukturierung des Pflege- und Funktionsbereiches sowie des klinischen Arztdienstes durch den Neubau eines Verbindungsbaus zur räumlichen und wirtschaftlichen Optimierung der Krankenhausablauforganisation mit Verbesserung der horizontalen und vertikale Verkehrswege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2016-05-10   Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur – ELT (Katholisches Klinikum Montabaur)
Das Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur ist ein Akut-Verbundkrankenhaus. Der Standort Montabaur hat insg. 164 Planbetten. Im Hinblick auf künftig zu erwartende Grund- und Leistungsdaten wurde ein Funktions- und Raumprogramm (Aufnahme und Notfallversorgung, Chefarztbereich, zentrale Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Laboratoriumsmedizin und Blutbank) erstellt. Auf dieser Basis sollen nun Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in 4 Abschnitten erfolgen. Die Gesamtbaukosten inkl. Baunebenkosten betragen ca. 6 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAV Partner GmbH
2016-05-04   Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Bauüberwachungsleistung zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Ersatz von fünf Schleusenanlagen inkl. Vorhäfen, Brücke. Diese Vergabe beinhaltet die Bauüberwachungsleitung, Fertigungsüberwachung, Bauvermessung, Fachgutachterliche Leistungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Nachtragsbearbeitung, Koordinierung mehrerer Bauleistungen, Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Bestandsaufnahme über den Zustand der elektrotechnischen Anlagen in Verbindung mit der Übernahme der Funktion der... (Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen folgende Teilleistungen: — Bestandsaufnahme anhand der vorhandenen Planunterlagen vor Ort auf den Anlagen; — Begutachten der elektrischen Anlagen auf Grundlage detaillierter Prüfung. (Vor Ort und nach Planunterlage) — Erstellen Konzept für die Betriebsorganisation; — Dokumentation und Zusammenfassung der Ergebnisse; — Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten der VEFK für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   600168002 – Neubau/Anbau/Umbau Centrum für fundamentale Physik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz –... (Land Rheinland Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes im Bereich der Erforschung physikalischer Phänomene (hier im Speziellen der dunklen Materie) gefördert. Zu diesem Zweck soll das „Centrum für fundamentale Physik“ errichtet werden. Hierbei handelt es sich um ein Großprojekt, was sich im Wesentlichen an den bereits bestehenden Teilchenbeschleuniger (Mainzer Mikrotron „MaMi“) anschließt. Das bestehende unterirdische Bauwerk muss umgebaut und erweitert werden. Im … Ansicht der Beschaffung »