2020-03-19Fachplanung Labortechnik/TGA, Projekt „Laborumbau/Großteststände“ (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH)
Die ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Für einen Laborumbau in Duisburg werden Fachplanungsleistungen (Labortechnik/Technische Ausrüstung) benötigt. Während der Betriebszeit änderten sich die Anforderungen an die Laborinfrastruktur, so dass über die Jahre ständige Anpassungen im Bereich Labor- und Gebäudetechnik vorgenommen wurden. Mit der jetzt bestehenden Laborinfrastruktur können zukünftige Forschungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber & Partner Ingenieurgesellschaft für...
2020-03-16AVE: Neubau Zentraler Kreisbauhof, Planung Heizung-Lüftung-Sanitär (Kreis Paderborn)
Der Bauhof des Kreises Paderborn ist derzeit auf die Standorte Büren-Harth, Lichtenau und Hövelhof-Klausheide verteilt. Zudem haben die Amtsleitung, die Ingenieure, die Verwaltung sowie die Bauhofleitung ihren Verwaltungssitz im Gebäude des A. V. E. Eigenbetriebes auf der Alten Schanze. Insgesamt ergeben sich somit 4 Standorte des Kreisstraßenbauamtes. Das kreiseigene Deponiegelände an der Alten Schanze liegt zentral, ist mit der K28, K32, B1, B64 und der A33 sehr gut an das lokale, regionale und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gertec Planungs- & Ingenieurgesellschaft
2020-03-11AVE: Neubau Zentraler Kreisbauhof, Elektroplanung (Kreis Paderborn)
Der Bauhof des Kreises Paderborn ist derzeit auf die Standorte Büren-Harth, Lichtenau und Hövelhof-Klausheide verteilt. Zudem haben die Amtsleitung, die Ingenieure, die Verwaltung sowie die Bauhofleitung ihren Verwaltungssitz im Gebäude des A.V.E. Eigenbetriebes auf der Alten Schanze. Insgesamt ergeben sich somit 4 Standorte des Kreisstraßenbauamtes. Das kreiseigene Deponiegelände an der Alten Schanze liegt zentral, ist mit der K28, K32, B1, B64 und der A33 sehr gut an das lokale, regionale und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerd Alterauge Ing.-Büro f....
2020-03-10Ing.EK-B_N-2020-0062 KW Waßmannsdorf_KVA Teilprojekt 5 (Berliner Wasserbetriebe)
Die Berliner Wasserbetriebe planen, am Standort des Klärwerks Waßmannsdorf die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage (KVA), die die erzeugte Elektroenergie in das 20 kV-Netz des KW Waßmannsdorf einspeisen soll.
Die vorhandene Schaltanlage muss dazu erneuert werden (Teilprojekt 5). Für die Leistungsphasen 1-8 werden Planungsleistungen des HOAI-Leistungsbildes Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 4, Elektroleittechnik) notwendig, die hiermit ausgeschrieben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:john becker ingenieure GmbH & Co. KG
2020-03-10Ing. Generalplanung zur Dachsanierung der Unternehmenszentrale Haus 2 (UZ 2) (Berliner Wasserbetriebe)
Die Berliner Wasserbetriebe planen im Zuge diverser Bauvorhaben am Standort der Unternehmenszentrale Haus 2 auch das Dach dieses Verwaltungsgebäudes zu sanieren. Die Dachsanierung umfasst dabei den Rückbau des alten, schadhaften Flachdachaufbaus sowie die fachgerechte Herstellung eines neuen Flachdachaufbaus mit Dachbegrünung. Die parallel durch die Berliner Stadtwerke geführten Planung und Umsetzung einer neuen Photovoltaik-Anlage ist zu integrieren und zu koordinieren.
Der Auftragnehmer hat bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLW Ingenieure GmbH
2020-03-06Generalplanleistung Prof. Sehrt (Ruhr-Universität Bochum)
Projektbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (im Weiteren „RUB“ oder „Auftraggeberin“) beabsichtigt im Rahmen der Neubesetzung des Lehrstuhls Hybrid Additive Manufacturing, Herrn Prof. Sehrt, und des Lehrstuhls Digital Engineering, Herrn Prof. Gerhard, (im Weiteren „Nutzer“) Umbaumaßnahmen im Gebäude „Versuchshalle“ IBN auf Ebene 02 (Halle 7) und 01 (Empore) durchzuführen.
Die 1982 in Stahlbetonbauweise errichte Versuchshalle liegt an der I-Nordstraße im Nordosten des Campus (Lageplan in der Anlage). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kremer & Scheib Ingenieure GmbH
2020-03-05Neubau und Sanierung der Grundschule Miltenberg Fachplanung Techn. Ausrüstung HLS + ELT (Stadt Miltenberg)
Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren Verwaltungsbau aus den 1990er Jahren untergebracht und hat einen erheblichen Sanierungsbedarf. Durch die Ganztages- und Mittagsbetreuung ergeben sich weitere Anforderungen an ein zukunftsfähiges Schulgebäude.
Die Schulanlage besteht aus dem Verwaltungsbau, den Klassentrakten A bis D, dem Hausmeistergebäude und der Schulturnhalle.
Der aktuelle Raumbestand für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2020-03-04Neubau eines Schulzentrums in Mainz Mombach, Planungsleistungen in 5 Losen (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Die Landeshauptstadt Mainz plant am Schulstandort Mombach „Am Lemmchen“ den Neubau von 3 Schulen und 2 Sporthallen. Hierbei handelt es sich um den Neubau eines neues 4-zügiges Gymnasiums sowie Ersatzneubauten für eine Realschule und eine Grundschule. Vorgesehen ist die Vergabe der kompletten notwendigen Planungsleistungen, aufgesplittet in die Einzellose Objektplanungsleistungen, Tragwerksplanungsleistungen, HLS-Planungsleistungen, elektrotechnische Planungsleistungen und Freianlagenplanung. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-0319 E 066 – Planungsleistungen technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2 ,3 und 8 gemäß HOAI 2013 Paragraph 53 (Stadt Regensburg)
Es soll die Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Gebäudeautomationstechnik für den Erweiterungsbau, und das Erweiterungsgeschoss geplant und baugeleitet werden.
Hierzu ist ggfls. eine bestehende Lüftungsmaschine zu versetzten. Es sind Anschlüsse an die bestehenden Ver- und Entsorgungsleitungen und an die Heizungs zu schaffen oder gfls. ist eine zusätzliche Heizzentrale oder zusätzliche Heizgeräte in der vorhandenen Heizzentrale zu schaffen. Es ist ein Fettfang für die zusätzliche Küche zu planen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ibmp ingenieur gmbh & co. kg
2020-02-28TNW_Ellwangen_Querung Bahnlinie Bachgasse_IBW & TWP (Stadt Ellwangen)
Die Stadt Ellwangen plant die Querung der Bahntrasse Strecke 4940 an der Bachgasse.
Im Zuge der Landesgartenschau 2026 soll damit die Innenstadt mit den angrenzenden Landschaftsräumen verbunden werden. Dazu muss die Bahntrasse einfacher, sicherer und in angenehmer Atmosphäre gequert werden können. Ziel der vorliegenden Planungsaufgabe ist eine verbesserte Querung der Bahntrasse und des Mühlgrabens für Fußgänger und Radfahrer, einschließlich des barrierefreien Zugangs. Zudem soll ein möglichst weit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-02-25Neubau einer Kindertagesstätte in Modulbauweise als Erweiterungsbau in 06184 Kabelsketal OT Kleinkugel (Gemeinde Kabelsketal)
Die Gemeinde Kabelsketal in Sachsen-Anhalt plant im Ortsteil Kleinkugel zur Vergrößerung der Kapazitäten von Kindergartenplätzen einen Erweiterungsbau im Modulbau an einem bestehenden Gebäude (Krippe) für ca. 80 Kinder im Alter von 3-6 Jahren sowie die Neugestaltung zugehöriger Freianlagen.
Die Planungsleistungen zur Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie zur Planung der technischen Ausrüstung sollen hiermit im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens vergeben werden.
Unmittelbar nach Beauftragung soll …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-25Betreuungsvertrag für Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin)
Betreuungsvertrag für Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.
Die Serviceeinheit Facility Management ist als Dienstleister zuständig für die technische Gebäudeverwaltung aller bezirkseigenen Grundstücke, Liegenschaften und Gebäude. Aufgabe der Serviceeinheit ist die vorhandenen Objekte baulich und technisch zu unterhalten und im Rahmen der Gebäudeverwaltung wirtschaftlich zu betreiben. Diese Ziele und Aufgaben des SE FM werden durch den baulichen Unterhalt, über Neu- bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-22Umbau und Erweiterung Arberlandklinik Viechtach, 4. Bauabschnitt – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5... (Arberlandklinik Viechtach)
Die Arberlandklinik Viechtach beabsichtigt im 4. Bauabschnitt Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen durchzuführen. Dabei sollen folgende Funktionsbereiche optimiert werden:
— Pflege - ca. 3 458 m² NF,
— Ver- und Entsorgung - ca. 1 656 m² NF,
— Praxen Kopf- und Halszentrum sowie Gynäkologie - ca. 859 m² NF,
— Untersuchung und Behandlung - ca. 516 m² NF,
— Soziale Dienste - ca. 507 m² NF,
— Verwaltung - ca. 390 m² NF,
— Personalwohnungen - 121 m² NF.
Gesamtnutzfläche (NF): ca. 7 507 m².
Die anrechenbaren Kosten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTM-Plan GmbH
2020-02-18Planungsleistungen Technische Ausrüstung, Anlagegruppen 4, 5 und 6 gemäß Paragraph 53 ff. HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Das Schulgebäude der Konradschule aus den Jahren 1935 und 1965 wurde 2000-2004 saniert und um einen Hort erweitert. 2013 wurde eine Mittagsversorgung neben den Horträumen im 2. Obergeschoß eingerichtet. Der bauliche Zustand der Bestandsgebäude ist gut, somit sollte versucht werden, die Umbauten im Bestand auf ein nötiges Minimum zu reduzieren. Das Grund- und Mittelschulgebäude mit integriertem Hort muss aufgrund der steigenden Schülerzahlen dringend erweitert werden. Der Flächenbedarf der Schulen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Impulsplan GmbH & Co.KG
2020-02-14Planungsleistungen Technische Ausrüstung für die Baumaßnahme ZfsG BA1 (Vorabmaßnahme) (Klinikum Nürnberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt die räumliche Zusammenfassung der Kliniken für Psychiatrie, für Psychosomatik sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ein Zentrum für seelische Gesundheit (ZfsG). Hierfür ist ein Neubau am Standort Klinikum Nürnberg Nord geplant. Die Errichtung des Neubaus ist in mindestens 2 Bauabschnitten geplant. Gegenstand der hiesigen Ausschreibung sind die Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung ab Leistungsphase 5 gemäß HOAI 2013 für den 1. Bauabschnitt (Vorabmaßnahme). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rieker Planungsgesellschaft mbH