Beschaffungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen (seite 54)
2019-11-06TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_ELT (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Technik mbH
2019-11-06TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_HLS (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Team Haustechnik Ingenieurgesellschaft mbH
2019-11-05Neubau Hallenbad in Haren/Ems (Stadt Haren (Ems))
Das Hallenbad der Stadt Haren (Ems) wurde 1975 als Kombibad zusammen mit einem Wellenfreibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Zudem sind die angeschlossene Sauna und das Café nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Haren (Ems) ist insbesondere auch aufgrund der gravierenden baulichen Mängel unwirtschaftlich. Deshalb soll das Hallenbad in Haren als Sport- und Familienbad neu gebaut …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten | Ingenieure GmbH
2019-11-04Planungsleistungen - „Komplexsanierung der Grundschule Welzow“, Jahnstraße 24 in 03119 Welzow (Stadt Welzow)
Im Auftrag der Stadt Welzow soll die Grundschule „J. W. von Goethe“ in 03119 Welzow, Jahnstraße 24 komplex saniert werden, wozu Gebäude-, Tragwerks- u. TGA-Planungen erforderlich sind. Der Gebäudekomplex macht die Entwicklung der Schule seit dem Baujahr 1899 mit nachfolgenden Bauabschnitten aus 1909, 1914 sowie 1992 deutlich. Für die prognostischen Schülerzahlen von 170 bis 180 Schülern pro Schuljahr sind die vorhandenen Klassen- u. Fachräume rein rechnerisch ausreichend. Der Umbau ist auf Grund der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31Kupferstadt Stolberg – Neubau Übergangsunterkunft Kelmesberg (Kupferstadt Stolberg)
Die Kupferstadt Stolberg wird am Standort Kelmesberg in Stolberg eine neue Übergangsunterkunft für ca. 80 bis 90 Personen in Ein- und Mehrraumappartments mit Verwaltungs- und Technikflächen errichten. Das Gebäude wird eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 2 600 qm haben. Es ist vorgesehen, bei der Erstellung weitestgehend Fertig- bzw. Halbfertigteile zu verwenden.
Es erfolgt ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV zu den in der Veröffentlichung und den Teilnahmeunterlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31Fachplanung (HLS) Gymnasium Bayreuther Str. (K-Trakt) (Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant die Sanierung und Neubau des K-Trakt an dem städtischen Gymnasium Bayreuther Str. mit einem Raumfunktionsprogramm zur Verbesserung des pädagogischen Konzeptes mit einer Gesamtfläche von ca. 4 121 m NUF.
Gegenstand dieses VGV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung HLS“ gem. §55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Sanierung und Neubau des K-Trakt an dem städtischen Gymnasium Bayreuther …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29HLS-Planungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule West der Stadt Königsbrunn (Stadt Königsbrunn)
Die Stadt Königsbrunn beabsichtigt die Generalsanierung, z. T. mit Erweiterungen und Teilneubauten, der kommunalen Schulen durchzuführen. Die Grundschule West soll im Zuge dieses Programmes generalsaniert, von 3 auf 4 Züge erweitert und mit einer offenen Ganztagsschule ausgestattet werden. Ebenso wird der bereits bestehende Hort der Schule erweitert. Dabei soll die Schule sowohl pädagogisch als auch technisch auf neuesten Stand gebracht werden. Die Grundschule West soll deshalb mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wimmer – Ingenieure GmbH
2019-10-28FH Aachen, Neubau Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) (FH Aachen)
Das Zentrum für Holzbauforschung der FH Aachen wird am Standort Simmerath (Kranzbruchstraße) ein neues Forschungslabor zur Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz erhalten. Hierbei entstehen Versuchs- und Prüfflächen, sowie Labor-,
Büro- und Sozialräume auf 2 Etagen. Das Gebäude wird eine Grundfläche von ca. 1 800 qm haben. Es ist vorgesehen, bei der Erstellung weitestgehend den Baustoff Holz zu verwenden.
Es erfolgt ein zweistufiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Passau Ingenieure GmbH
2019-10-27Umbau und Erweiterung freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6,... (Stadt Unterschleißheim)
Die Stadt Unterschleißheim plant den Umbau sowie die Erweiterung der freiwilligen Feuerwehr in der Carl-von-Linde-Straße in Unterschleißheim.
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
1) Errichtung eines Gefahrstofflagers;
2) Anschaffung eines Notstromaggregats;
3) Schaffung von Parkplätzen in der Fahrzeughalle und Errichten einer Unterstellmöglichkeit für das Notstromaggregat;
4) Fertigstellung der ELA-Anlage;
5) Schaffung eines Schwarz-Weiß-Bereichs;
6) Errichtung eines Carports für 4 Container;
7) Sanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTM-Plan GmbH
2019-10-25Technische Ausrüstung – Generalsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule in Margetshöchheim (Schulverband Margetshöchheim)
Der Schulverband Margetshöchheim plant bei laufendem Betrieb die Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule mit Turnhalle in der Friedenstraße 1 in 97276 Margetshöchheim. Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung, Teil 4 Abschnitt 2 §§ 53, 55 Anlagengruppe 4, 5 und 6, HOAI LPH 1-9 vorbehaltlich maßgeblicher Förderbescheide/Finanzierung. Die Beauftragung erfolgt nach §§ 55 und 56 HOAI stufenweise. Über eine jeweils weitere Beauftragung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieure
2019-10-24Generalsanierung des Freibades Gemünden – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen Los 2: Leistungen der Fachplanung... (Verbandsgemeinde Kirchberg)
Das Freibad Gemünden wurde in den Jahren 1971 bis 1973 erbaut und soll generalsaniert werden. Die Beckenanlagen sollen erneuert und die Wasserfläche dabei verkleinert werden. Das Umkleidegebäude ist zu sanieren und ggfs. durch einen Neubau zu ersetzen. Erneuert werden muss ebenfalls das komplette Rohrleitungssystem und die Badewassertechnik. Die Auftraggeberin geht derzeit von folgenden Kosten aus:
– KGR 300 – Bauwerk – Baukonstruktionen 470 000 EUR (netto, geschätzt),
– KGR 400 – Bauwerk – Technische …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23Planungs- und Überwachungsleistungen für elektrotechnische Anlagen (Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5) an... (Klinikum Braunschweig GmbH)
Das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH erbringt seine klinischen Leistungen an 3 unterschiedlichen Standorten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig (Holwedestraße, Celler Straße, Salzdahlumer Straße). An allen 3 Standorten befinden sich unterschiedliche Gebäude, in unterschiedlicher Bauweise und Beschaffenheit. Um für die Patienten zeitgemäße Strukturen schaffen zu können und die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Prozesse des Klinikums Braunschweig zu erhöhen, wird bis zum Jahr 2025 das …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23Werkstatt Konrad 1 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung sowie die betriebsbereite und funktionsfähige Errichtung eines komplexen Werkstattgebäudes unter Berücksichtigung der genehmigungstechnischen Randbedingungen des Endlagers Konrad.
Die Auftragsvergabe soll an einen Totalunter- bzw. Übernehmer erfolgen. Eine Anspruch auf Bezahlung besteht erst nach erfolgreicher Schlussabnahme (betriebsbereite Übergabe der Werkstatt inkl. sämtlichen behördlichen Abnahmen und Sachverständigen-Gutachten).
Die Eckdaten des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-15Ing. Generalüberwachungsleistungen für die Standorterweiterung am Klärwerk Ruhleben (Berliner Wasserbetriebe)
Die Berliner Wasserbetriebe planen, am Klärwerk Ruhleben eine Standorterweiterung mit folgenden Baumaßnahmen: eine UV-Desinfektion, mit Betriebswasser- und Probeentnahmestation, eine Netzanpassung mit Schalthausneubau und einer Schalthausanpassung, ein Auslaufbauwerk und eine Flockungsfiltration mit Filterabwasserbehandlung und Beschickungspumpwerk, sowie div. Medienleitungen, sowie Straßen- und Landschaftsbau.
Dazu werden für die Leistungsphase 8 die Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG p2m berlin GmbH/Ingenieurbüro Lopp...
2019-10-14„Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal“ in Münchberg - TGA 1, 2, 3 sowie 8 (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m² wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht.
Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Dieses Konzept umfasst drei Gebäude mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rennert Ingenieure
2019-10-14„Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal" in Münchberg – TGA 4, 5 und 6 (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht.
Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Dieses Konzept umfasst 3 Gebäude mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rennert Ingenieure
2019-10-07Sanierung des Gemeindezentrums Hausen, Technische Gebäudeausrüstung, Anlagegruppen 1 bis 5, sowie 8 gemäß § 53 ff.... (Gemeinde Hausen)
Die Gemeinde Hausen beabsichtigt die Sanierung des Gemeindezentrums Hausen, bestehend aus dem Rathaus, einer Gaststätte, einer Kegelbahn, einer Hausmeisterwohnung und weiteren Nebenräumen. Die bestehende Sporthalle soll durch einen Ersatzneubau ersetzt werden.
Das Gebäude befindet sich in einem stark sanierungswürdigen Zustand. Durch Förderanträge im Rahmen des KIP-Programms wurde bereits die Sanierung bzw. Erneuerung des Rathausdaches, sowie der Fenster- und Türanlagen der Mehrzweckhalle genehmigt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rennert Ingenieure
2019-10-01TNW_Stadt Bayreuth – Ausbau Klärwerk – Paket A (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth plant den Ausbau des Klärwerks Bayreuth.
Das Klärwerk Bayreuth ist für eine Ausbaugröße von 300 000 Einwohnerwerten (EW) ausgelegt (entspricht einer BSB5-Fracht von 18 000 kg/d). An das Klärwerk sind 82.500 Einwohner angeschlossen, sowie abwasserrelevante Industrie- und Gewerbebetriebe.
Zur Vorbereitung der Maßnahme wurde bereits eine Konzeptplanung durchgeführt und wurden Varianten untersucht. Nach aktuellem Stand ist die Variante 7C umzusetzen. Danach sind 4 Planungspakete …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Miller
2019-09-30Neubau eines Feuerwehrhauses in der Gemeinde Holdorf (Gemeinde Holdorf)
Die Gemeinde Holdorf benötigt aufgrund von platz- und sicherheitstechnischen Gründen ein neues Feuerwehrhaus. Aufgrund der geringen Größe des Bestandsgrundstückes und unter Berücksichtigung möglicher zukünftiger Erweiterungen ist ein Umbau des bestehenden Feuerwehrhauses nicht möglich. Das neue Grundstück am Lagerweg hat eine Größe von ca. 8 000 m. Der Neubau (inkl. einer Fahrzeughalle für 6 Einsatzfahrzeuge) sollte zweigeschossig geplant werden und eine Bruttogrundfläche von ca. 1 800 m aufweisen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pölking & Theilen GmbH Architektur & Ingenieurbüro
2019-09-29Planungsleistungen „Ertüchtigung/Neubau der Kläranlage Neunkirchen“ (Verbandsgemeindewerke Rennerod)
Die Verbandsgemeinde Rennerod betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus den Ortsgemeinden Westernohe, Oberrod, Elsoff, Mittelhofen, Hüblingen und Neunkirchen die Kläranlage Neunkirchen. Hierbei handelt es sich um eine belüftete Teichkläranlage mit einer Ausbaugröße von 3 760 EW. Die 1988 in Betrieb genommene Anlage besteht im Wesentlichen aus einer mechanischen Vorreinigung mit automatischer Rechenanlage und einem nachgerüsteten, im Teich I angeordneten Rundsandfang, 3 belüfteten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2019-09-25TNW_TGA – Asklepios Kliniken – Umbau und Neubau Fachklinikum Wiesen (Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA)
Das Asklepios Fachklinikum Wiesen plant den Neubau eines Bettenhauses mit 2 Stationen für Geronto- und Allgemeinpsychiatrie (Haus 6) sowie die Neustrukturierung des Bestandsgebäudes Haus 1 mit 2 Stationen Suchtpsychiatrie. Die Maßnahme wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die HU-Bau wurde hierfür bereits erstellt. Diese wird gegen Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf insgesamt knapp 13 Mio. EUR brutto (KG 200-700). Hiervon …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-24Neubau Bauhof Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt Planungsleistungen nach Leistungsbild Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4, 5 und 6 (gem. HOAI § 53), für die Leistungsphasen 2-9 (stufenweise Beauftragung) für die Planung des Neubaus des Unterföhringer Bauhofes mittels eines EU-weiten VgV-Verfahrens zu vergeben. Der neue Bauhof soll im Nord-Osten des Gemeindegebietes entstehen. Das Raumprogramm sieht eine Unterbringung von ca. 30 Mitarbeitern, sowie Werkstätten, Fahrzeughallen, Lagerhallen und -flächen sowie 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technische Gebäudeausrüstung (AG 4,5,6)...
2019-09-24Neubau Bauhof Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt Planungsleistungen nach Leistungsbild Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 (gem. HOAI § 53), für die Leistungsphasen 2-9 (stufenweise Beauftragung) für die Planung des Neubaus des Unterföhringer Bauhofes mittels eines EU-weiten VgV-Verfahrens zu vergeben. Der neue Bauhof soll im Nord-Osten des Gemeindegebietes entstehen. Das Raumprogramm sieht eine Unterbringung von ca. 30 Mitarbeitern, sowie Werkstätten, Fahrzeughallen, Lagerhallen und -flächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RS Ingenieure Gesellschaft für technische...