2019-11-06   TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_ELT (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Technik mbH
2019-11-06   TNW_Gemeinde Taufkirchen_Erweiterung und Sanierung Mittelschule_HLS (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen plant die Erweiterung und Sanierung der Mittelschule in Taufkirchen. Die vorliegende Maßnahme umfasst den Neubau der Sporthalle, neue Ganztagesklassen, die Erweiterung der Aula und eine neue Mensa. Außerdem erfolgt eine energetische und brandschutztechnische Sanierung des Bestands, auch die Fassaden sind zu überarbeiten. Im Zuge der Baumaßnahme sollen Teile des Gebäudes abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt die stufenweise Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team Haustechnik Ingenieurgesellschaft mbH
2019-11-06   Neubau von geförderten Wohnungen im Baugebiet Nr. 24 „Dorotheenhöhe“ in Hilpoltstein Technische Gebäudeausrüstung,... (Stadt Hilpoltstein)
Die Stadt Hilpoltstein plant eine Neubaumaßnahme im geförderten Wohnungsbau auf einer Wohnfläche von ca. 2 178 m. Insgesamt sollen ca. 34 Wohnungen zwischen 50 und 90 m entstehen und etwa 55 Stellplätze in einer Tiefgarage geschaffen werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Technische Gebäudeausrüstung, gemäß Teil 4, Abschnitt 2 bzw. § 53 ff. HOAI 2013, ALG. 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8, Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team für technik GmbH
2019-11-05   Neubau kreiseigenes Schwimmbad, 65830 Kriftel-TGA I (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
TGA-I, Dienstleistungsauftrag Technische Ausrüstung, § 55 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 u. 8 § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWTI Gebäudetechnik GmbH
2019-11-05   Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Nette (Niersverband Viersen)
Gegenstand des Auftrags ist die losweise Vergabe der Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern für die ebenfalls in Abschnitt II.2 näher beschriebene Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage Nette. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co.... ICG Düsseldorf GmbH & Co.KG Spiekermann GmbH Consulting Engineers Weber-Ingenieure GmbH
2019-11-05   Neubau Hallenbad in Haren/Ems (Stadt Haren (Ems))
Das Hallenbad der Stadt Haren (Ems) wurde 1975 als Kombibad zusammen mit einem Wellenfreibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Zudem sind die angeschlossene Sauna und das Café nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Haren (Ems) ist insbesondere auch aufgrund der gravierenden baulichen Mängel unwirtschaftlich. Deshalb soll das Hallenbad in Haren als Sport- und Familienbad neu gebaut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieger Architekten | Ingenieure GmbH
2019-11-04   Planungsleistungen - „Komplexsanierung der Grundschule Welzow“, Jahnstraße 24 in 03119 Welzow (Stadt Welzow)
Im Auftrag der Stadt Welzow soll die Grundschule „J. W. von Goethe“ in 03119 Welzow, Jahnstraße 24 komplex saniert werden, wozu Gebäude-, Tragwerks- u. TGA-Planungen erforderlich sind. Der Gebäudekomplex macht die Entwicklung der Schule seit dem Baujahr 1899 mit nachfolgenden Bauabschnitten aus 1909, 1914 sowie 1992 deutlich. Für die prognostischen Schülerzahlen von 170 bis 180 Schülern pro Schuljahr sind die vorhandenen Klassen- u. Fachräume rein rechnerisch ausreichend. Der Umbau ist auf Grund der … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 – 5 + 8, LPH 4 – 9, stufenweise (Gemeinde Waldbrunn)
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Anlagengruppen 1 – 5 + 8, LPH 4 – 9. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. erforderlich sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSP Planungsbüro Schmitt & Partner GmbH
2019-10-31   Kupferstadt Stolberg – Neubau Übergangsunterkunft Kelmesberg (Kupferstadt Stolberg)
Die Kupferstadt Stolberg wird am Standort Kelmesberg in Stolberg eine neue Übergangsunterkunft für ca. 80 bis 90 Personen in Ein- und Mehrraumappartments mit Verwaltungs- und Technikflächen errichten. Das Gebäude wird eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 2 600 qm haben. Es ist vorgesehen, bei der Erstellung weitestgehend Fertig- bzw. Halbfertigteile zu verwenden. Es erfolgt ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV zu den in der Veröffentlichung und den Teilnahmeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31   Fachplanung (HLS) Gymnasium Bayreuther Str. (K-Trakt) (Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant die Sanierung und Neubau des K-Trakt an dem städtischen Gymnasium Bayreuther Str. mit einem Raumfunktionsprogramm zur Verbesserung des pädagogischen Konzeptes mit einer Gesamtfläche von ca. 4 121 m NUF. Gegenstand dieses VGV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung HLS“ gem. §55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen: „Sanierung und Neubau des K-Trakt an dem städtischen Gymnasium Bayreuther … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29   HLS-Planungsleistungen Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule West der Stadt Königsbrunn (Stadt Königsbrunn)
Die Stadt Königsbrunn beabsichtigt die Generalsanierung, z. T. mit Erweiterungen und Teilneubauten, der kommunalen Schulen durchzuführen. Die Grundschule West soll im Zuge dieses Programmes generalsaniert, von 3 auf 4 Züge erweitert und mit einer offenen Ganztagsschule ausgestattet werden. Ebenso wird der bereits bestehende Hort der Schule erweitert. Dabei soll die Schule sowohl pädagogisch als auch technisch auf neuesten Stand gebracht werden. Die Grundschule West soll deshalb mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wimmer – Ingenieure GmbH
2019-10-28   FH Aachen, Neubau Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) (FH Aachen)
Das Zentrum für Holzbauforschung der FH Aachen wird am Standort Simmerath (Kranzbruchstraße) ein neues Forschungslabor zur Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz erhalten. Hierbei entstehen Versuchs- und Prüfflächen, sowie Labor-, Büro- und Sozialräume auf 2 Etagen. Das Gebäude wird eine Grundfläche von ca. 1 800 qm haben. Es ist vorgesehen, bei der Erstellung weitestgehend den Baustoff Holz zu verwenden. Es erfolgt ein zweistufiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passau Ingenieure GmbH
2019-10-27   Umbau und Erweiterung freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6,... (Stadt Unterschleißheim)
Die Stadt Unterschleißheim plant den Umbau sowie die Erweiterung der freiwilligen Feuerwehr in der Carl-von-Linde-Straße in Unterschleißheim. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen: 1) Errichtung eines Gefahrstofflagers; 2) Anschaffung eines Notstromaggregats; 3) Schaffung von Parkplätzen in der Fahrzeughalle und Errichten einer Unterstellmöglichkeit für das Notstromaggregat; 4) Fertigstellung der ELA-Anlage; 5) Schaffung eines Schwarz-Weiß-Bereichs; 6) Errichtung eines Carports für 4 Container; 7) Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTM-Plan GmbH
2019-10-25   Technische Ausrüstung – Generalsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule in Margetshöchheim (Schulverband Margetshöchheim)
Der Schulverband Margetshöchheim plant bei laufendem Betrieb die Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule mit Turnhalle in der Friedenstraße 1 in 97276 Margetshöchheim. Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung, Teil 4 Abschnitt 2 §§ 53, 55 Anlagengruppe 4, 5 und 6, HOAI LPH 1-9 vorbehaltlich maßgeblicher Förderbescheide/Finanzierung. Die Beauftragung erfolgt nach §§ 55 und 56 HOAI stufenweise. Über eine jeweils weitere Beauftragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieure
2019-10-25   Städtebauliche Gesamtmaßnahme Schelfstadt/Altstadt (LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als treuhänderische Sanierungsträgerin der Landeshauptstadt Schwerin)
Städtebauliche Gesamtmaßnahme Schelfstadt/Altstadt Schwerin, August-Bebel-Str. 11/12, Umbau, Umnutzung und Modernisierung des Schulnebenschulgebäudes einschließlich Turnhalle und Verbindungsbau – Planungsleistungen in Anlehnung an die HOAI, gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 „Technische Ausstattung, HLS", LP 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dominik Meier. Ingenieurbüro für TGA
2019-10-25   Planungs- und Ingenieurleistungen (IHP GmbH – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik)
Das IHP beabsichtigt Planungs- und Ingenieurleistungen, welche im Zuge notwendiger Anpassungen der technischen Infrastruktur im Rahmen der Unterstützung von F/E- Projekten erforderlich werden, an ein geeignetes Unternehmen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DERU Planungsgesellschaft für Energie-,...
2019-10-25   Städtebauliche Gesamtmaßnahme Schelfstadt/Altstadt – Kopie (LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als treuhänderische Sanierungsträgerin der Landeshauptstadt Schwerin)
Städtebauliche Gesamtmaßnahme Schelfstadt/Altstadt Schwerin, August-Bebel-Str. 11/12, Umbau, Umnutzung und Modernisierung des Schulnebenschulgebäudes einschließlich Turnhalle und Verbindungsbau – Planungsleistungen in Anlehnung an die HOAI, gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 "Technische Ausrüstung, Elektro", LP 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-24   Generalsanierung des Freibades Gemünden – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen Los 2: Leistungen der Fachplanung... (Verbandsgemeinde Kirchberg)
Das Freibad Gemünden wurde in den Jahren 1971 bis 1973 erbaut und soll generalsaniert werden. Die Beckenanlagen sollen erneuert und die Wasserfläche dabei verkleinert werden. Das Umkleidegebäude ist zu sanieren und ggfs. durch einen Neubau zu ersetzen. Erneuert werden muss ebenfalls das komplette Rohrleitungssystem und die Badewassertechnik. Die Auftraggeberin geht derzeit von folgenden Kosten aus: – KGR 300 – Bauwerk – Baukonstruktionen 470 000 EUR (netto, geschätzt), – KGR 400 – Bauwerk – Technische … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23   Planungs- und Überwachungsleistungen für elektrotechnische Anlagen (Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5) an... (Klinikum Braunschweig GmbH)
Das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH erbringt seine klinischen Leistungen an 3 unterschiedlichen Standorten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig (Holwedestraße, Celler Straße, Salzdahlumer Straße). An allen 3 Standorten befinden sich unterschiedliche Gebäude, in unterschiedlicher Bauweise und Beschaffenheit. Um für die Patienten zeitgemäße Strukturen schaffen zu können und die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Prozesse des Klinikums Braunschweig zu erhöhen, wird bis zum Jahr 2025 das … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23   Werkstatt Konrad 1 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung sowie die betriebsbereite und funktionsfähige Errichtung eines komplexen Werkstattgebäudes unter Berücksichtigung der genehmigungstechnischen Randbedingungen des Endlagers Konrad. Die Auftragsvergabe soll an einen Totalunter- bzw. Übernehmer erfolgen. Eine Anspruch auf Bezahlung besteht erst nach erfolgreicher Schlussabnahme (betriebsbereite Übergabe der Werkstatt inkl. sämtlichen behördlichen Abnahmen und Sachverständigen-Gutachten). Die Eckdaten des … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-22   TGA-Planer für Sanierung der Energierzentrale (EZ) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
TGA-Planer für Sanierung der Energierzentrale (EZ). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGMPLAN GmbH
2019-10-18   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Sporthalle an der Augustiner-Realschule plus – in 54576... (Verbandsgemeinde Gerolstein)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der Augustiner-Realschule plus, letztere mit der postalischen Anschrift im Walkgraben, 54576 Hillesheim. Die vorhandene Sporthalle auf dem Schulgrundstück soll durch einen Ersatzneubau als Eineinhalbfache Halle in den Maßen 18 × 36 × 7 m errichtet werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 2 – Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS/Elektro. Die Beheizung des Gebäudes soll über die Heizung des Schulgebäudes erfolgen. Es sind daher hinsichtlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Koller PartGmbB
2019-10-18   Planungsleistungen Erweiterung Felix-Fechenbach-Gesamtschule Leopoldshöhe (Gemeinde Leopoldshöhe über den Kreis Lippe – Der Landrat)
Zu vergeben sind Architekten- und Fachplanungsleistungen (TGA, Anlagengruppen (AG) 1-3 und 4-6 sowie Tragwerksplanung) für den Multifunktionalen Anbau für die Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe. eine Ganztagsschule in Leopoldshöhe (Kreis Lippe). Die Gesamtschule besteht seit 1977. Errichtet werden sollen auf 2 Ebenen je ca. 1 636 qm Brutto-Grundfläche., der Brutto-Rauminhalt soll ca. 13 068,16 cbm betragen. Ziel ist ein Kostenrahmen für die Kostengruppen (KG) 200 bis 700 von rund 10,0 Mio. EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hettler + Partner Beratende Ingenieure VDI Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für... Ingenieurbüro W.Kloberdanz GmbH schmersahl I biermann I prüßner...
2019-10-16   19D0600 – Neubau Landesuntersuchungsamt (LUA) Standort Koblenz, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1-3... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Der Auftrag umfasst die Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-3 u. 7-8 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für den Neubau das LUA Koblenz. Lph, 5 u. 6 teilweise 7-9. Für den Neubau des Labor- und Bürogebäudes werden Flächen von ca. 8 500 m NF 1-6 DIN 277 vorgesehen. Im Bereich der Laborfunktion sollen insbesondere folgende Funktionsbereiche durch das Neubauprogramm abgebildet werden: Anorganische Analytik, Grundanalytik Lebensmittel, Histologie, Information und Kommunikation (luK), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber & Partner Ingenieurgesellschaft für...
2019-10-15   Ing. Generalüberwachungsleistungen für die Standorterweiterung am Klärwerk Ruhleben (Berliner Wasserbetriebe)
Die Berliner Wasserbetriebe planen, am Klärwerk Ruhleben eine Standorterweiterung mit folgenden Baumaßnahmen: eine UV-Desinfektion, mit Betriebswasser- und Probeentnahmestation, eine Netzanpassung mit Schalthausneubau und einer Schalthausanpassung, ein Auslaufbauwerk und eine Flockungsfiltration mit Filterabwasserbehandlung und Beschickungspumpwerk, sowie div. Medienleitungen, sowie Straßen- und Landschaftsbau. Dazu werden für die Leistungsphase 8 die Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG p2m berlin GmbH/Ingenieurbüro Lopp...
2019-10-15   Hansestadt Demmin, Umbau, Sanierung und Erweiterung der Regionalen Schule mit Grundschule „Pestalozzi“; Fachplanung... (Hansestadt Demmin)
Projekt: Hansestadt Demmin, Umbau, Sanierung und Erweiterung der Regionalen Schule mit Grundschule „Pestalozzi“ in Demmin. Leistungen: Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung „HLSK“ gemäß § 55 HOAI 2013 – Anlagengruppen 1, 2 und 3; Lph. 1-9; stufenweise Beauftragung; Besondere Leistungen: Erstellung einer Wärmeschutzberechnung und einer Energiebilanzierung; Erstellung eines besonderen Kostenverfolgungssystems Dieses Verfahren wurde bereits am 31.5.2019 unter den Nummern 2019/S 104-252975 im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten- und Ingenieurunion Stralsund GmbH
2019-10-14   Umbau und Erweiterung JSS und ALS in Ulm, VgV-Verfahren Technische Gebäudeausrüstung (VgV-Verfahren zu Ermittlung eines HLS-Planers gem. §§ 53 ff. HOAI 2013)
Die Jörg-Syrlin-Grundschule (Klassenstufen 1-4) und die Astrid-Lindgren-Schule (Klassenstufen 1-6) mit Kindergarten (2 Gruppen, 20 Kinder) befinden sich in Ulm im Stadtteil Weststadt am Kuhberg. Die beiden Schulen und der Kindergarten sind in einem zusammenhängenden Baukörper vereint, der sich mäanderartig auf dem Campus verteilt. Chulgebäude und Hausmeisterwohnhaus: 1952 Prachheilschule und Grundschule: 1992-1993 998 (neue Dacheindeckung, neue Fenster, neue Heizanlage, Assadensanierung ohne … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-14   Planung des Ersatzneubaus der Thüringer Gemeinschaftsschule „Am Hartwege“ in 99425 Weimar (Stadt Weimar, Stadtverwaltung)
Am Standort „Am Hartwege“ soll gemäß Beschluss des Stadtrats für die staatliche Gemeinschaftsschule Weimar (Schulteil Am Hartwege) ein Ersatzneubau errichtet werden. Zukünftig sollen am Standort ca. 380 Schülerinnen von der Jahrgangsstufe 1 bis 13 unterrichtet werden. Für die Bauzeit steht ein Ausweichquartier für die Schulnutzung zur Verfügung. Das Projekt kann daher in einem Bauabschnitt realisiert werden. Die bestehende Sporthalle soll erhalten und saniert werden, ist jedoch nicht Teil des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gernot.schulz: architektur GmbH ieb Haustechnik Ingenieurbüro Endter + Butler GmbH Leonhardt, Andrä und Partner Beratende... Rudolph Langner Station C23 Architekten... STF Energy GmbH
2019-10-14   „Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal“ in Münchberg - TGA 1, 2, 3 sowie 8 (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m² wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht. Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Dieses Konzept umfasst drei Gebäude mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rennert Ingenieure
2019-10-14   „Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal" in Münchberg – TGA 4, 5 und 6 (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht. Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Dieses Konzept umfasst 3 Gebäude mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rennert Ingenieure
2019-10-07   Sanierung des Gemeindezentrums Hausen, Technische Gebäudeausrüstung, Anlagegruppen 1 bis 5, sowie 8 gemäß § 53 ff.... (Gemeinde Hausen)
Die Gemeinde Hausen beabsichtigt die Sanierung des Gemeindezentrums Hausen, bestehend aus dem Rathaus, einer Gaststätte, einer Kegelbahn, einer Hausmeisterwohnung und weiteren Nebenräumen. Die bestehende Sporthalle soll durch einen Ersatzneubau ersetzt werden. Das Gebäude befindet sich in einem stark sanierungswürdigen Zustand. Durch Förderanträge im Rahmen des KIP-Programms wurde bereits die Sanierung bzw. Erneuerung des Rathausdaches, sowie der Fenster- und Türanlagen der Mehrzweckhalle genehmigt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rennert Ingenieure
2019-10-02   Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1. Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2. BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR Bauconzept Planungsgesellschaft mbH Scherr+Klimke AG
2019-10-02   Technische Ausrüstung E Neubau Unterkunft, Wirtschaftsgebäude (Staatliches Bauamt Weilheim)
Staatliches Bauamt Weilheim 82362 Weilheim Ort der Maßnahme: Staatliche Feuerwehrschule Geretsried Gegenstand des Auftrages ist die Elektroplanung gemäß HOAI 2013 LPH 5-9 für die Erweiterung Unterkunftsgebäude und Neubau eines Wirtschaftsgebäude mit Parkierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbs-project AG
2019-10-01   TNW_Stadt Bayreuth – Ausbau Klärwerk – Paket A (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth plant den Ausbau des Klärwerks Bayreuth. Das Klärwerk Bayreuth ist für eine Ausbaugröße von 300 000 Einwohnerwerten (EW) ausgelegt (entspricht einer BSB5-Fracht von 18 000 kg/d). An das Klärwerk sind 82.500 Einwohner angeschlossen, sowie abwasserrelevante Industrie- und Gewerbebetriebe. Zur Vorbereitung der Maßnahme wurde bereits eine Konzeptplanung durchgeführt und wurden Varianten untersucht. Nach aktuellem Stand ist die Variante 7C umzusetzen. Danach sind 4 Planungspakete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Miller
2019-09-30   Egidienplatz 23, Generalsanierung Pellerhaus − Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, Feuerlöschanlagen) (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 53 ff HOAI – 2013 LPH 1-9, stufenweise Vergabe – zunächst LPH 1 bis 3 für die Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen; Nutzungsspezifische Anlagen in Form von Feuerlöschanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs GmbH
2019-09-30   Sanierung Reuchlin-Gymnasium – Elektroplanung (Stadt Pforzheim – Zentrale Vergabestelle)
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 + 5 auf der Grundlage der HOAI §§ 55. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
2019-09-30   Neubau eines Feuerwehrhauses in der Gemeinde Holdorf (Gemeinde Holdorf)
Die Gemeinde Holdorf benötigt aufgrund von platz- und sicherheitstechnischen Gründen ein neues Feuerwehrhaus. Aufgrund der geringen Größe des Bestandsgrundstückes und unter Berücksichtigung möglicher zukünftiger Erweiterungen ist ein Umbau des bestehenden Feuerwehrhauses nicht möglich. Das neue Grundstück am Lagerweg hat eine Größe von ca. 8 000 m. Der Neubau (inkl. einer Fahrzeughalle für 6 Einsatzfahrzeuge) sollte zweigeschossig geplant werden und eine Bruttogrundfläche von ca. 1 800 m aufweisen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pölking & Theilen GmbH Architektur & Ingenieurbüro
2019-09-29   Planungsleistungen „Ertüchtigung/Neubau der Kläranlage Neunkirchen“ (Verbandsgemeindewerke Rennerod)
Die Verbandsgemeinde Rennerod betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus den Ortsgemeinden Westernohe, Oberrod, Elsoff, Mittelhofen, Hüblingen und Neunkirchen die Kläranlage Neunkirchen. Hierbei handelt es sich um eine belüftete Teichkläranlage mit einer Ausbaugröße von 3 760 EW. Die 1988 in Betrieb genommene Anlage besteht im Wesentlichen aus einer mechanischen Vorreinigung mit automatischer Rechenanlage und einem nachgerüsteten, im Teich I angeordneten Rundsandfang, 3 belüfteten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2019-09-27   Planungsleistungen – Umnutzung und Komplettsanierung „Alte Fabrik“ Jahnsdorf, Straße der Einheit 2, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb (Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb.)
Im Auftrag der Gemeinde Jahnsdorf soll das historische und ortsbildprägende Fabrikgebäude der Firma Kreissig - Baujahr 1924 mit nachfolgenden Erhaltungssanierungen in den Jahren 1997, 2002, 2006 und 2010 – zu einem komplexen Wohnstandort umgebaut werden. Das Gebäude ist denkmalgeschützt. Das Gebäude soll einen guten Mix an 1- bis 5-Raum-Wohnungen im Normalmietpreisbereich sowie ggf. im Dachgeschoss exklusivere Wohnformen beinhalten. Der Fokus soll insgesamt auf 3- bis 5-Raum-Wohnungen liegen, im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & E Consulting und Engineering GmbH Singer Ingenieur Consult GmbH
2019-09-26   Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung ELT (AGR 4-6) für die energetische und allgemeine Sanierung sowie... (Behindertenverband Dessau e. V.)
Der Behindertenverband Dessau e. V. beabsichtigt die energetische und allgemeine Sanierung sowie Umbau der Kindertagesstätte Sonnenköppchen, Augustenstr. 86/88, 06842 Dessau-Roßlau. Das Gebäude soll künftig 40 Krippenkinder und 80 Kindergartenkinder unterbringen. Die räumlich-funktionalen Zusammenhänge sollen verbessert und der bau- und ausstattungstechnische Zustand auf ein zeitgemäßes Niveau gebracht werden. Die dazugehörenden Freispielflächen sowie Flächen für den ruhenden Verkehr sollen neu errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro D&O GmbH
2019-09-25   TNW_TGA – Asklepios Kliniken – Umbau und Neubau Fachklinikum Wiesen (Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA)
Das Asklepios Fachklinikum Wiesen plant den Neubau eines Bettenhauses mit 2 Stationen für Geronto- und Allgemeinpsychiatrie (Haus 6) sowie die Neustrukturierung des Bestandsgebäudes Haus 1 mit 2 Stationen Suchtpsychiatrie. Die Maßnahme wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die HU-Bau wurde hierfür bereits erstellt. Diese wird gegen Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf insgesamt knapp 13 Mio. EUR brutto (KG 200-700). Hiervon … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-24   Generalplanerleistung für die Errichtung einer neuen Energieversorgung des Schul- und Stadtquartiers Ravensburg (Landkreis Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Der Landkreis Ravensburg plant die Errichtung einer neuen Energieversorgung für das Schul- und Verwaltungsquartier in Ravensburg. Gegenstand der Maßnahme ist die Errichtung einer neuen Heizzentrale und der Aufbau eines Nahwärmenetzes zur Versorgung der kreiseigenen Gebäude im Stadtgebiet. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Der Einsatz innovativer Techniken und die Verminderung der CO2-Emissionen stehen bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBS Ingenieurgesellschaft mbH
2019-09-24   Neubau Bauhof Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt Planungsleistungen nach Leistungsbild Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4, 5 und 6 (gem. HOAI § 53), für die Leistungsphasen 2-9 (stufenweise Beauftragung) für die Planung des Neubaus des Unterföhringer Bauhofes mittels eines EU-weiten VgV-Verfahrens zu vergeben. Der neue Bauhof soll im Nord-Osten des Gemeindegebietes entstehen. Das Raumprogramm sieht eine Unterbringung von ca. 30 Mitarbeitern, sowie Werkstätten, Fahrzeughallen, Lagerhallen und -flächen sowie 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Gebäudeausrüstung (AG 4,5,6)...
2019-09-24   Neubau Bauhof Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt Planungsleistungen nach Leistungsbild Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 (gem. HOAI § 53), für die Leistungsphasen 2-9 (stufenweise Beauftragung) für die Planung des Neubaus des Unterföhringer Bauhofes mittels eines EU-weiten VgV-Verfahrens zu vergeben. Der neue Bauhof soll im Nord-Osten des Gemeindegebietes entstehen. Das Raumprogramm sieht eine Unterbringung von ca. 30 Mitarbeitern, sowie Werkstätten, Fahrzeughallen, Lagerhallen und -flächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RS Ingenieure Gesellschaft für technische...