Beschaffungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen (seite 61)
2019-02-18Sanierung Sporthalle Burg Süd Technische Ausrüstung – AG 4, 5 und 8 (ELT) (Stadt Burg)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen im Leistungsbereich § 55 HOAI – Anlagengruppen 4, 5 und 8 für die LPH 4 bis 9.
Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§ 55 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt. Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 55 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Haustechnik, Dipl.-Ing....
2019-02-18Sanierung Grundschule Burg Süd Technische Ausrüstung – AG 4,5,6 und 8 (ELT) (Stadt Burg)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen im Leistungsbereich § 55 HOAI – Anlagengruppen 4,5,6 und 8 für die LPH 4 bis 9.
Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§ 55 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt.
Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 55 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingnieurbüro für Haustechnik, Dipl.-Ing....
2019-02-10Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4-5-6-7-8) für Generalsanierung/Umbau der Grundschule Füssen-Schwangau und der... (Stadt Füssen)
Die Grundschule Füssen-Schwangau und die Anton-Sturm-Mittelschule Füssen entsprechen nicht mehr den baulichen, funktionellen und räumlichen Anforderungen an ein zeitgemäßes Schulgebäude. Die beiden Schulen samt Sporthallen sind in einem baulich zusammenhängenden Gebäudekomplex untergebracht. Das Büro f64 wurde beauftragt, eine „Machbarkeitsstudie“ zu erstellen, die mit Datum vom 18.9.2018 (zusammengefasst im „Abschlussbericht“ vom 31.10.2018) abgeschlossen wurde. Danach wurden Varianten vorgeschlagen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABT Elektroplanung
2019-02-05Fachplanung technische Ausrüstung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 nach Paragraph 53 HOAI 2013 (Staatliches Bauamt Augsburg)
Die Bundesrepublik Deutschland, diese vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg, beabsichtigt in der Bundeswehr - Liegenschaft Lechfeldkaserne Untermeitingen neue Unterkunftsgebäude für insgesamt 180 Lehrgangsteilnehmer zu errichten. Im Zuge dieser Maßnahme beabsichtigt das Staatliche Bauamt Augsburg zunächst die freiberuflichen Dienstleistungen (Planungsleistungen) für die Fachplanung technische Ausrüstung mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV zu vergeben.
Die geschätzten Gesamtkosten der Maßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:team für technik GmbH
2019-02-04Kreishaus Germersheim –Technische Gebäudeausrüstung gem. §55 HOAI, Anlagengruppen 1-8 gem. §53 HOAI. Der... (Kreisverwaltung Germersheim)
Der Landkreis Germersheim sucht im Rahmen eines derzeit laufenden Planungswettbewerbs nach Möglichkeiten einen Großteil seiner Verwaltungsstandorte an einem innerstädtischen, zentralen Standort unter dem Motto „Kurze Wege –starker Service“ zusammenzuführen.
Die bestehende Hauptverwaltung am Luitpoldplatz in der Festungsstadt Germersheim ist zum Teil in einem historischen Wohngebäude für Offiziere aus dem frühen 20. Jahrhundert untergebracht. Aufgrund des erhöhten Platzbedarfs an diesem Standort sowie des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25Errichtung der Oberschule Kötzschenbroda – TGA (ELT) (Große Kreisstadt Radebeul, Stadtbauamt, SG Hochbau)
Das Stadtteilzentrum Radebeul-Kötzschenbroda ist als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Ziel ist es, funktionale Defizite und städtebauliche Missstände zu beseitigen und das Gebiet als belebtes Versorgungs- und kulturelles Zentrum zu stärken.
Im Rahmen dieser Maßnahmen soll der Schulstandort Kötzschenbroda erweitert werden.
Am östlichen Ende der Harmoniestraße befinden sich neben einer Turnhalle zwei historische Schulgebäude, die künftig als Grundschule und Hort genutzt werden sollen.
In deren Nähe befinden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2019-01-24Neubau der Staatlichen Berufsschule I in Bayreuth – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anl.gr. 7 = Nutzungsspez.... (Stadt Bayreuth)
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 7 (Nutzungsspezifische Anlagen, hier: Maschinen- und Werkstattausstattung) gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für den Abbruch und abschnittsweise Neubau der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth mit Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität.
Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen.
Zunächst werden die Leistungsphasen 1 bis 2 (Grundlagenermittlung und Vorplanung) gemäß § 55 HOAI beauftragt.
Ein Rechtsanspruch auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR PlanFabrik GmbH
2019-01-17Fachplanung Technische Gebäudeaurüstung: AWG, WVA, LTA, NSA - Lph 1-9 (Staatliches Bauamt München 2)
Technische Universität München (TUM)
Neubau Zentrum für Quantum Engineering: Forschungs- und Laborgebäude
MNR 15051 E 0005
Die Technische Universität München plant die Errichtung eines Forschungsneubaus für das Zentrum für Quantum Engineering (ZQE) auf dem Hochschul- und Forschungscampus Garching.
Die Maßnahme wird entsprechend Art. 91b GG gefördert.
Das Raumprogramm des Neubaus umfasst eine NF1-6 von 2 510 m. Hierin sind 1 400 m2 hochinstallierte Labore, 835 m Büros und 125 m Seminarräume enthalten. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuzyl & Sander Ingenieurbüro GmbH
2019-01-09TGA Heißlabor Nuklearmedizin (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Bezirksregierung Köln hat festgestellt, dass für den Umgang mit Radionukleiden in den radiochemischen Laboren der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin die vorhandene Genehmigung, welche mehrere Funktionsbereiche zusammenfasst, nicht mehr ausreichend ist. Es soll der Antrag für eine neue Umgangsgenehmigung, bei der Bezirksregierung Köln, gestellt werden. Aus den genannten Gründen sollen die baulichen Gegebenheiten angepasst und ein Antrag auf eine unbefristete Umgangsgenehmigung eingereicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFT Planung GmbH
2019-01-08Laborplanung Heißlabor Nuklearmedizin (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Bezirksregierung Köln hat festgestellt, dass für den Umgang mit Radionukleiden in den radiochemischen Laboren der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin die vorhandene Genehmigung, welche mehrere Funktionsbereiche zusammenfasst, nicht mehr ausreichend ist. Es soll der Antrag für eine neue Umgangsgenehmigung, bei der Bezirksregierung Köln, gestellt werden. Aus den genannten Gründen sollen die baulichen Gegebenheiten angepasst und ein Antrag auf eine unbefristete Umgangsgenehmigung eingereicht …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-07Tragswerksplanung Planung Nachnutzung Neurozentrum (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Aufgrund der Inbetriebnahme des Neubauvorhabens NPP werden auf dem Gelände des Universitätsklinikums in den Gebäuden 81 und 82 der Neurologie und der Psychiatrie frei. Diese Flächen sollen zu Forschungs- und Laborflächen umgewidmet werden. Die beiden zusammenhängenden Gebäudeteile sind zudem äußerlich zu Sanieren. Hier steht eine Fassadensanierung im Vordergrund. Für das Vorhaben, das als Nachnutzung Neurozentrum bezeichnet wird, werden Tragwerksplanungsleistungen benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-07ELT Planung Nachnutzung Neurozentrum (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Aufgrund der Inbetriebnahme des Neubauvorhabens NPP werden auf dem Gelände des Universitätsklinikums in den Gebäuden 81 und 82 der Neurologie und der Psychiatrie frei. Diese Flächen sollen zu Forschungs- und Laborflächen um gewidmet werden. Die beiden zusammenhängenden Gebäudeteile sind zudem äußerlich zu Sanieren. Hier steht eine Fassadensanierung im Vordergrund. Für das Vorhaben, das als Nachnutzung Neurozentrum bezeichnet wird, werden ELT-Planungsleistungen benötigt.
Ansicht der Beschaffung »