2018-01-24Gesamtsanierung Grund- und Ganztagsgrundschule Vogelsang, Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Kreisstadt Saarlouis)
Ausgeschrieben werden Ingenieurleistungen der techn. Gebäudeausrüstung für die LPH 3-9. Bei dem Objekt handelt es sich um eine Grund- u. Ganztagsgrundschule, die im laufenden Betrieb komplett saniert wird. Erneuerung der Dachflächen, der Fenster, der Bodenbeläge, der Beleuchtung, der Heiz- u. Sanitärleitungen u. der Elektroinstallation. Ausstattung der Gebäude mit WDVS, Akustikdecken, BMA u. ELA. Die Schule wird in Bauabschnitte unterteilt. Die Klassentrakte (GTS 1,2 u. VHS 1,2) haben je ca. 1 050 m BGF …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SHT Ingenieure
2018-01-22Haus 58 - Komplexsanierung, Fachplaner Medizintechnik, ALG 7 (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden)
Das UKD betreibt seit 1992 ein OP Zentrum mit 10 OPs, ITS, Zentralsterilisation und Notaufnahme. Die im Gebäude installierte Technische Gebäudeausrüstung ist verschlissen und soll bei annähernd gleicher Nutzung instandgesetzt werden. Fachplanung Instandsetzung der Technischen Gebäudeausrüstung für Medizintechnik. Leistungsphasen 3 - 8 nach HOAI im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung. Grundlage für die Planung ist die Umsetzung der Anforderungen aus der bestehenden Anlagentechnik (Medienvolumen). …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17Genderkingen – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Gemeinde Genderkingen)
Es wird beabsichtigt, eine umfassende Modernisierung bzw. Sanierung der Kläranlage Genderkingen (BJ 1977) durchzuführen. Vor dem Hintergrund der ständigen Weiterentwicklung von Wasser- und Umweltrecht ist eine Sanierung notwendig geworden. Die wasserrechtliche Erlaubnis für die derzeitige Kläranlage endet zum 31.12.2018.
Es werden die hierfür notwendigen Ingenieurleistungen (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Lph. 1-9), TA einschl. Steuer- u. Regelungstechnik (Lph. 1-9)) mit diesem Verfahren vergeben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinbacher - Consult...
2018-01-12Planungsdienstleistungen für das Hochwasserrückhaltebecken Bad Soden – Salz, (Lph 1-4, optional 5-9) (Wasserverband Kinzig)
Der Wasserverband Kinzig betreibt seit Mitte der 1970 Jahre die Kinzigtalsperre unterhalb von Steinau an der Straße. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Kinzig beabsichtigt er, den Hochwasserrückhalt an Salz und Bracht durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken umzusetzen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist das Becken am Kinzig-Zufluss Salz oberhalb von Bad Soden-Salmünster. Auf Grundlage des Hochwasserschutzkonzeptes und der strategischen Umweltprüfung wurde die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10Generalsanierung der Mittelschule in Germaringen, Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (Schulverband Germaringen)
Der Schulverband Germaringen bestehend aus zehn Mitgliedsgemeinden (Germaringen, Markt Kaltental, Mauerstetten, Oberostendorf, Osterzell, Westendorf, Stöttwang, Markt Irsee, Pforzen, Rieden), in Vertretung durch den Schulverbandsvorsitzenden Herrn Erster Bürgermeister Bucher, beabsichtigt die Generalsanierung der Mittelschule in Germaringen, Sportpark 1.
Die Umgebung ist durch die Kommun-Bebauung begrenzt.
Die Maßnahme sieht neben einem eng gesteckten Terminablauf folgende Randbedingungen vor:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mathias Baumann Ingenieurbüro für...
2018-01-09Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Technische Ausrüstung (HLS) (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Das Raumprogramm sieht neben verschiedenen Gruppen- und Verwaltungsräumen zwei Seminarräume (30 und 50 Sitzplätze), einen Hörsaal (100 Sitzplätze) sowie EDV-Labor, Bibliothek und Cafeteria (40 Sitzplätze) vor. Dies entspricht einer geschätzten Nutzfläche von ca. 1700 qm.
Das Raumprogramm soll auf ca. 1400 qm Bestandsfläche (Altenheim) und ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-24ÜFZ SEHEN M-V, Umbau und Instandsetzung "Haus B" in Neukloster (Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (AG 1-3) n. §... (Landkreis Nordwestmecklenburg)
a) Allgemeines:
Der Landkreis NWM plant den Umbau und die umfassende Instandsetzung des Hauses B im ÜFZ SEHEN M-V in Neukloster – ehemals Landesblindenschule. Schwerpunkt der Maßnahme sind die Fassaden, Haustechnik, Fahrstuhl, Dachausbau und Außenanlagen. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 300-700) werden auf 6.440.000,00 EURO brutto geschätzt. Bei dem ÜfZ SEHEN M-V in Neukloster handelt es sich um eine offene Ganztagsschule mit Internat, die spezielle Förderangebote für Kinder und Jugendliche mit …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21TGA-Planung LP 2 bis 9, Anlagengruppen 1 bis 8, Feuerwehrgerätehaus Rotenburg a. d. Fulda (Magistrat der Stadt Rotenburg a. d. Fulda)
Die Stadt Rotenburg an der Fulda beabsichtigt den Neubau des Feuerwehrgerätehauses (kurz: FGH) in Rotenburg an der Fulda (kurz: ROF).
Diese Ausschreibung beinhaltet die Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung im Sinne von § 55 HOAI, Anlagengruppen 1 bis 8. Zu erbringen sind die Leistungsphasen 2 bis 9, wobei LP 2 nur zu 50 % zu erbringen ist.
Vorgesehen ist die Vergabe der Leistungen ab LP 5 an einen Generalunternehmer. Der Bieter hat jedoch sowohl die Vergabe an einen GU als auch die vollständige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G-TEC Ingenieure GmbH
2017-12-19Neukonzeption Schulcampus Endingen HLS (Stadt Endingen am Kaiserstuhl)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §51 (2), Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) für den Neubau eines Grundschulgebäudes und Errichtung einer Mensa, Fachräume für die Realschule sowie die Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulcampus in Endingen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solares Bauen GmbH
2017-12-19Kreisklinik Ebersberg - ZNA - Medizintechnik (TA, Anlgr. 7) (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Die Klinik / die neue ZNA (zentrale Notaufnahme) liegt relativ zentral an einer Ausfallstraße.
Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren für Projektsteuerung, Architektenleistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische Ausrüstung HLS, ELT und Medizintechnik durchgeführt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise - dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden - soll auch ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PKT GmbH
2017-12-13Technische Ausrüstung _ HLSE und Fördertechnik - Planung nach HOAI der Leistugsphasen 2-3 und 5-8 für den Neubau... (Werraland Werkstätten e.V.)
Neubau Wohnstätte mit tagesstrukturierenden Maßnahmen.
24 Plätze in Bad Sooden-Allendorf
Vorhaben:
Mit dem Neubau einer Wohneinrichtung mit 24 Plätzen sollen folgende Zielstellungen realisiert werden.
• Barrierefreie Wohnplätze.
• Verringerung der Platzzahlen an den bestehenden Standorten.
• Steigerung der Wohnqualität.
• Maßnahmen zur Gewaltprävention.
Barrierefreie Wohnplätze.
Mit dem Neubau soll für diese 24 Plätze barrierefreie Zugänglichkeit erreicht werden.
Steigerung der Wohnqualität.
Es sind in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHV Greifendorf
2017-12-08Ertüchtigung Netzausfallsicherheit, Ingenieurleistungen LP1-8 HOAI, §53 (Messe Berlin GmbH)
Auf dem Gelände der Messe Berlin befinden sich zur Zeit 26 Messehallen, der CityCube und weitere Gebäude mit verschiedenen Notstromanlagen, teils als Notstromdiesel-Netzersatzanlage oder USV-Batterie-Anlage. Um die entsprechende Netzausfallsicherheit zu gewährleisten, sind die Anschaltungen neu zu bewerten und zu optimieren, dieses über eine Bestands- und Zustandsfeststellung. Die Systemfunktionen bei der Netzwiederkehr müssen einer entsprechenden Kontrolle und einem Instandsetzungsvorschlag unterzogen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITS Ingenieur Technik Scholz GmbH
2017-12-01Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur energetischen Sanierung und Generalsanierung der Siebenpfeiffer... (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
Die Auftraggeberin ist Trägerin der Siebenpfeiffer Realschule plus mit integrierter Sporthalle in Haßloch. Die Schule wurde 1973 erbaut und mehrfach erweitert. Derzeit findet eine brandschutztechnische Ertüchtigung und energetische Sanierung des Schulgebäudes statt. In einem zweiten nun anstehenden Schritt soll auch die an das Schulgebäude angebaute Sporthalle energetisch und generalsaniert werden. Parallel zu dieser Ausschreibung werden in weiteren Losen die Gebäudeplanung (Los 1) für die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Prinz GmbH
2017-12-01Planung für die Sanierung des Freibades Harsewinkel (Stadt Harsewinkel)
Der Eigenbetrieb Wasserwerk, Betriebszweig Bäderbetrieb, der Stadt Harsewinkel beabsichtigt die Sanierung des vorhandenen Freibads Harsewinkel (Bj 1960). Für das Vorhaben wird eine Förderung aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ angestrebt.
Zu den beabsichtigten Maßnahmen im Detail zählen:
Sanierung der vorhandenen Becken (insb. Sport- u. Nichtschwimmerbecken) in Edelstahl; Sanierung o. Ersatz des Kinderbeckens; Schaffung neuer Wasserattraktionen; Sanierung der Umkleide- u. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSF Planungsgesellschaft mbH