2017-05-17   Generalsanierung der studentischen Wohnanlage Studentenstadt Freimann, Christoph-Probst-Straße 6, 8 und 12 –... (Studentenwerk München, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Aufttrags sind die Leistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5 und 6 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GT GmbH & Co. KG
2017-05-17   Generalsanierung der studentischen Wohnanlage Studentenstadt Freimann, Christoph-Probst-Straße 6, 8 und 12 –... (Studentenwerk München, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Aufttrags sind die Leistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – Fachplanung Elektrotechnik (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Damit soll der sogenannte Nordstandstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Umbau und Erweiterung der Wohnanlage für Studierende, Kaulbachstraße 49 in München – Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS) (Studentenwerk München, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH
2017-05-12   17D0052 – Neubau Energiezentrale im BwZK Koblenz einschl. infrastruktureller Anbindung der Liegenschaft –... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Technische Ausrüstung AnlGr. 1-3, 7 u. 8 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Neubau einer Energiezentrale für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Leistungsphasen 2-9 gem. § 55 HOAI (teilw. nur in Teilen, LPH 4 nur für AnlGr. 1 u. AnlGr. 2 betreffend Wärmeversorgungsanlage), ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes.: — Bestandsaufnahme Kältestruktur, Druckluft- u. Dampfversorgung der Liegenschaft — Bilanzierung des Wärme- und Kältebedarfs der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FC-Planung GmbH
2017-05-11   Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung ELT (ALG 4-6) für die Sanierung des Hauptgebäudes und für den... (Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung)
Der Schulstandort Bertolt-Brecht-Gymnasium besteht derzeit aus zwei Schulgebäuden (Hauptgebäude Lortzingstraße und Nebengebäude Dürerstraße) sowie einer 2015 neu errichteten Sporthalle. Die Stadt Dresden beabsichtigt im Zuge der geplanten Baumaßnahme, das Hauptgebäude vom Typ Dresden zu sanieren. Das bestehende Nebengebäude wird abgerissen (separate Beauftragung durch AG) und durch einen Neubau ersetzt. Der Schulstandort soll zu einem 5-zügigen Gymnasium für ca. 1 120 Schülern und 60 Lehrerinnen und 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Richter und Partner
2017-05-11   Planung der Technischen Ausrüstung nach §§ 53-56 HOAI – Neubau von Mietwohnungen, Teilflächen der Grundstücke... (Propotsdam GmbH)
Nördlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam im städtebaulichen Entwicklungsbereich Bornstedter Feld wird rechts und links der Georg-Hermann-Allee auf einer militärischen Konversationsfläche ein neuer Wohnstandort entwickelt. Auf den Baufeldern WA2 und WA7 des in Kraft gesetzten Bebauungsplans Nr. 80.3 „Rote Kaserne West“ sollen ca. 310 öffentlich geförderte Wohneinheiten entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLS Energieplan GmbH iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2017-05-09   Generalplanung für die Sanierung des Freibades Ochtrup (Stadtwerke Ochtrup – Eigenbetrieb der Stadt Ochtrup)
Das von den Stadtwerken Ochtrup betriebene Freibad Ochtrup soll baulich und energetisch unter weitgehender Beibehaltung seiner bisherigen Form saniert und erweitert werden. Eine nähere Beschreibung findet sich in Abschnitt II.2.4). Gegenstand des Verfahrens ist die Generalplanung für das Sanierungsvorhaben, bestehend insbesondere aus den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung. Eine Machbarkeitsstudie befindet sich derzeit in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thalen Consult GmbH
2017-05-05   Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung HLS (ALG 1-3+8) für die Sanierung des Hauptgebäudes und den... (Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung)
Der Schulstandort Bertolt-Brecht-Gymnasium besteht derzeit aus zwei Schulgebäuden (Hauptgebäude Lortzingstraße und Nebengebäude Dürerstraße) sowie einer 2015 neu errichteten Sporthalle. Die Stadt Dresden beabsichtigt im Zuge der geplanten Baumaßnahme, das Hauptgebäude vom Typ Dresden zu sanieren. Das bestehende Nebengebäude wird abgerissen (separate Beauftragung durch AG) und durch einen Neubau ersetzt. Der Schulstandort soll zu einem 5-zügigen Gymnasium für ca. 1.120 Schülern und 60 Lehrerinnen und 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure Gesellschaft...
2017-05-05   An- und Umbau der Mensa des Technologiezentrums der HWK Koblenz – Los 2: Planung der technischen Ausrüstung (Elektro) (Handwerkskammer Koblenz)
Die Handwerkskammer Koblenz beabsichtigt die Modernisierung einer bestehenden Mensa und dessen Erweiterung durch einen Anbau. Das Gebäude wird auf dem Gelände des Metall-und Technologiezentrums der Handwerkskammer Koblenz in der August-Horch-Str. 6-8 errichtet. Ca. 450 m² Mensabestand sollen modernisiert werden. Hinzu kommt ein Anbau in Form eines Neubaus an die bestehende Mensa mit einer Fläche von ca. 800 – 1 000 m² und einem Bruttorauminhaltes von ca. 4000 – 4 500 m³. Gegenstand dieser Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05   An- und Umbau der Mensa des Technologiezentrums der HWK Koblenz – Los 3: Planung der technischen Ausrüstung (HLS) (Handwerkskammer Koblenz)
Die Handwerkskammer Koblenz beabsichtigt die Modernisierung einer bestehenden Mensa und dessen Erweiterung durch einen Anbau. Das Gebäude wird auf dem Gelände des Metall-und Technologiezentrums der Handwerkskammer Koblenz in der August-Horch-Str. 6-8 errichtet. Ca. 450 m² Mensabestand sollen modernisiert werden. Hinzu kommt ein Anbau in Form eines Neubaus an die bestehende Mensa mit einer Fläche von ca. 800 – 1 000 m² und einem Bruttorauminhaltes von ca. 4 000 – 4 500 m³. Gegenstand dieser Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   Markterkundungsverfahren (Stadt Haiger)
Die Stadt Haiger ist Betreiber einer Kläranlage mit 34 000 E + EGW. Die Anlage wurde schlüsselfertig durch die Fa. ESMIL errichtet und 1983 in Betrieb genommen. Ein bereits im August 2005 erstellter Vorentwurf zur Ertüchtigung der Abwasserbehandlungsanlage Haiger hatte im Wesentlichen zum Ziel, die Möglichkeiten einer bautechnischen Sanierung der Kläranlage aufzuzeigen. Bei der Bestandsanlage handelt es sich um eine einstraßige, voll biologische Anlage mit aerobe Schlammstabilisierung in einem … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung – Kreuzfahrtterminal im Überseequartier Süd in Hamburg (HafenCity Hamburg GmbH)
Fachplanerleistungen gem. §53 ff. HOAI für den Neubau eines Kreuzfahrtterminals im Überseequartier Süd in Hamburg. Leistungsumfang: Leistungsphase 3-4 Honorartafel: gem. § 56 HOAI Honorarzone: II unten Die vorgenannte Einstufung in die Honorarzone entspricht der Einschätzung des AG und kann durch den AN geändert werden. Änderungen müssen begründet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 53 (2) Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 (XLAB-Stiftung zur Förderung der Naturwissenschaften)
Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI (2) folgende Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. nutzungsspezifische Anlagen und 5. Gebäudeautomation, zunächst Leistungsphase 1 – 4 für folgende Aufgabe: An dem Standort einer aufgegebenen Schießübungsanlage in Göttingen Weende soll für die XLAB-Stiftung ein Begegnungszentrum mit einem Bereich für Labor-, Seminar- und Begegnungsräumen sowie den üblichen Nebennutzungen und einem Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Juhrig Ingenieurbüro GmbH
2017-04-28   20155-E9-0002 Universität Rostock- ULMICUM – Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 – 3 sowie 8 nach... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Das denkmalgeschützte Gebäude – Alte Physik -, Baujahr 1908, soll im Rahmen einer Grundsanierung für den Fachbereich Mathematik, der Universität Rostock zur Verfügung gestellt werden. Im Gebäude ist die gesamte technische Ausstattung zu demontieren und zu entsorgen. Anschließend erfolgt, unter besonderer Berücksichtigung der denkmalgeschützten Bausubstanz, die Neuinstallation einer, an die zukünftige Nutzung als Fachbereich Mathematik hin ausgerichteten, Technischen Gebäudeausrüstung.Schwierigkeitsgrad … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hildebrandt + Kindt Ing.gesellschaft mbH
2017-04-28   Erneuerung der Hubpodienanlage im Großen Saal – Gewandhaus zu Leipzig (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant die Sanierung der unteren Bühnentechnik (Hubpodien) im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses. Der Umbau erfolgt in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt sollen die alten Hubpodien ausgetauscht werden und die gesamte Schaltanlage erneuert werden. Im 2. Bauabschnitt soll die feste Podiumsfläche gegen mobile Hubpodien ausgetauscht werden und eine Bühnenerweiterung angebaut werden. Außerdem wird das Flügelhubpodium saniert. Der Terminplan sieht für den 1. Bauabschnitt den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTP Theaterbühnentechnik GmbH
2017-04-28   20155-E9-0002 Universität Rostock- ULMICUM- Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 – 6 gem. Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Das denkmalgeschützte Gebäude – Alte Physik -, Baujahr 1908, soll im Rahmen einer Grundsanierung für den Fachbereich Mathematik, der Universität Rostock zur Verfügung gestellt werden. Im Gebäude ist die gesamte technische Ausstattung zu demontieren und zu entsorgen. Anschließend erfolgt, unter besonderer Berücksichtigung der denkmalgeschützten Bausubstanz, die Neuinstallation einer, an die zukünftige Nutzung als Fachbereich Mathematik hin ausgerichteten, Technischen Gebäudeausrüstung geplante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieubüro Dipl. – Ing. H.Hakenbeck
2017-04-24   Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung TGA 01417HKW TI 3 (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH)
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung mit den Anlagegruppen 1 bis 7 zu § 53 der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI, BGBl. IS. 2276, vom 13. Juli 2013): — Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; — Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen; — Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen; — Anlagengruppe 4: Starkstromanlagen; — Anlagengruppe 5: Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen; — Anlagengruppe … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Sanierung Herrenhof Erlahammer in Schwarzenberg (Große Kreisstadt Schwarzenberg)
Der Herrenhof Erlahammer ist ein unregelmäßig ausgebildeter Vierseitenhof aus dem Jahr 1665, welcher an der Westseite teilweise geöffnet ist. Das Gebäude besteht aus 2 nichtunterkellerten Hauptgeschossen, die durch ein steil geneigtes, an den Stirnseiten abgewalmtes Satteldach, abgeschlossen werden. Das Dachgeschoss wird nicht weiter genutzt und bleibt in Zukunft ein Kaltdach. Das Erdgeschoss besteht aus unregelmäßigem Bruchsteinmauerwerk, das Obergeschoss wurde als zweiriegelige Fachwerkkonstruktion … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerk und technische Ausrüstung ab... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Ingenieurtechnische Leistungen der Objektplanung Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung jeweils ab der Ausführungsplanung sowie Bauvermessung und Besondere Leistungen zum Vorhaben: Schiffbare Gewässerverbindung Zwenkauer See – Cospudener See „Harthkanal“. Die Fortführung der Planung untergliedert sich in 10 Planungsobjekte: Planungsobjekt 1: Hochwasserschutztor Planungsobjekt 2: Wirtschaftsbrücke Uferrundweg Zwenkauer See Planungsobjekt 3: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ICL/PTW ARGE ICL / PTW c/o ICL Ingenieur Consult GmbH
2017-04-24   Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 in 2 Losen (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V am Gerichtsstandort Demmlerplatz Schwerin einen zweiteiligen Neubau ( ca. 5 200 m²) und die Anpassung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes für die zentrale Unterbringung verschiedener Fachgerichte, sowie des Amts- und Landgerichtes. Das Bauen erfolgt in drei Bauabschnitten (07/18-02/21, 10/19-12/22, 07/22-07/23). Nutzung der Gebäude hauptsächlich Büros, Archive und Verhandlungszimmer. Für dieses Bauvorhaben … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20   Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Planung BT, sz. Beleuchtung, Audio-, Video-,... (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende und technologisch optimierte Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entsprechende Flächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITV Ingenieurgesellschaft für Theater- u.... Theater Engineering Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-20   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach §§ 53 bis 56 HOAI (2013) für die Sanierung und Instandsetzung von... (Propotsdam GmbH)
Die ProPotsdam GmbH beabsichtigt, eine komplexe Sanierung der Gebäude Gaußstraße 51-54 und 55-58 sowie die Leerstandsbeseitigung vorzunehmen. Es sollen die Lph 2-3 + 5-9 in den Anlagegruppen 1-5 u. 8 vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RTW Ingenieurgesellschaft für Haustechnik mbH
2017-04-19   MLU Halle-Wittenberg GNUE "Sanierung Pharmazie (2. BA) Gebäude 7412/7414 – Technische Ausrüstung – AG 7 und 8 (§ 53 HOAI) (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen Anhalt (BSLA) Technisches Büro Halle)
Die Martin Luther Universität plant auf dem Gelände des Weinberg Campus in Halle/ Kröllwitz die Sanierung des ehemaligen Institus für Pharmazie im 2. BA. Die BGF des Gebäudes beträgt 7 160 m. Durch die Erweiterung des Bereichs der Lebenswissenschaften soll die Grundlage für Kooperationen mit zellbiologischen und medizinischen Gruppen der Medizinischen Fakultät ermöglich/verbessert und der Forschungs- und Technologiestandort Halle weiter gestärkt werden. Insbesondere sollen zellbiologisch-pharmakologisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPN Laborprojekt GmbH Sehlhoff GmbH
2017-04-19   MLU Halle-Wittenberg GNUE "Sanierung Pharmazie (2.BA) Gebäude 7412/7414 – Technische Ausrüstung – AG 1,2 sowie AG 3... (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen Anhalt (BSLA) Technisches Büro Halle)
Die Martin Luther Universität plant auf dem Gelände des Weinberg Campus in Halle/ Kröllwitz die Sanierung des ehemaligen Institus für Pharmazie im 2.BA. Die BGF des Gebäudes beträgt 7 160 m. Durch die Erweiterung des Bereichs der Lebenswissenschaften soll die Grundlage für Kooperationen mit zellbiologischen und medizinischen Gruppen der Medizinischen Fakultät ermöglich/verbessert und der Forschungs- und Technologiestandort Halle weiter gestärkt werden. Insbesondere sollen zellbiologisch-pharmakologisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-19   MLU Halle-Wittenberg GNUE "Sanierung Pharmazie (2. BA) Gebäude 7412/7414 – Technische Ausrüstung – AG 4 und 5 (§ 53 HOAI) (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen Anhalt (BSLA) Technisches Büro Halle)
Die Martin Luther Universität plant auf dem Gelände des Weinberg Campus in Halle/ Kröllwitz die Sanierung des ehemaligen Institus für Pharmazie im 2. BA. Die BGF des Gebäudes beträgt 7 160 m. Durch die Erweiterung des Bereichs der Lebenswissenschaften soll die Grundlage für Kooperationen mit zellbiologischen und medizinischen Gruppen der Medizinischen Fakultät ermöglich/verbessert und der Forschungs- und Technologiestandort Halle weiter gestärkt werden. Insbesondere sollen zellbiologisch-pharmakologisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISR Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH Raible+Partner GmbH & Co.KG Planungsbüro...
2017-04-19   Erstellung und Umsetzung eines Sanierungskonzepts für die Karl-Kessler-Verbundschule (Stadt Aalen)
Die Karl-Kessler-Schule ist seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 ein Schulverbund aus Karl-Kessler-Realschule und Talschule mit den Schularten Grundschule, Werkrealschule und Realschule. Seit diesem Schuljahr hat die Schulleitung in Abstimmung mit dem Schulträger die Raumkonzeption der beiden Schulhäuser neu geordnet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro L/A Liebel Architekten Fritz Planung GmbH Herp Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-04-13   LK Freyung-Grafenau – Generalsanierung und Teilersatzneubau, Berufsschule Waldkirchen – HLS (Landkreis Freyung-Grafenau)
Die staatliche Berufsschule Waldkirchen soll generalsaniert werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden hierzu bereits erbracht. Im Rahmen der Planung hat sich herausgestellt, dass auch ein Teilersatzneubau notwendig ist. Der Schulbau wurde im Jahr 1967 begonnen. Der Baukörper besteht aus verschiedenen Gebäudetrakten auf mehreren Ebenen. Das Projekt soll in 5 Bauabschnitten verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen desLeistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecoplan GmbH Planungsbüro für Haustechnik
2017-04-13   Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §§ 53-56 HOAI 2013, Anlagengruppen 4, 5 und 6 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich des BBL M-V, GB HSK (AG) soll am Standort Südstadt-Campus der Universität Rostock ein Neubau für die Institute der Elektrotechnik errichtet werden. Der Leistungsumfang umfasst die Leistungsstufe 1 (Leistungsphasen 3-4). Grundlage bildet die ES-Bau zum Vorhaben. Die geschätzten Kosten betragen ca. 8,240 Mio. EUR brutto (KG 200-600), davon KG 300: ca. 5 400 000 EUR brutto, KG 400: ca. 2 600 000 EUR brutto. Es sollen die Institute Mikroelektronik und Datentechnik, Nachrichtentechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-04-10   Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Planung Gebäudeautomation (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entsprechende Flächen für die Gebäudetechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2017-04-10   Umstrukturierung und Erweiterungsneubau Schulzentrum Isny im Allgäu – Fachplanung Technische Ausrüstung... (Stadt Isny im Allgäu, Fachbereich III Bauen, Immobilien und Wirtschaft)
Die Stadt Isny im Allgäu plant im Schulzentrum den Abbruch von Schulgebäuden aus den Jahren 1951-1989 mit rund 36 000 m und an derselben Stelle den Neubau einer 4-5 zügigen Verbundschule mit ca. 36 000 m und dem städtischen Archiv mit ca. 1 600 m. Die Realisierung des Um- und Neubaus erfolgt bei laufendem Schulbetrieb in den Bauteilen E, F und der Mensa. Weitere Interimslösungen sind u.U. erforderlich. Hierfür werden Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung wie folgt ausgeschrieben: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IST EnergiePlan GmbH
2017-04-07   Planung Technische Gebäudeausrüstung für ein Familien-, Schul- und Sortschwimmbad (Stadtwerke Bonn GmbH)
Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für ein Familien, Schul- und Sportschwimmbad. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH
2017-04-07   Generalplanungsleistungen für den Neubau des Zenngrund-Hallenbades Langenzenn (Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn beabsichtigen den Neubau des Zenngrund-Hallenbades mit einem Sportbecken (25m Länge), einem Nichtschwimmerbecken, einem Kinder-/Planschbecken und optional einem Außenbecken. Der genaue Umfang wird im Zuge der Vorentwurfsplanung definiert. Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume und Abschnitt 2 Freianlagen, sowie Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   Generalsanierung Theater Vorpommern / Spielstätte Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entspr. Flächen für die Gebäudetechnik vorzusehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2017-04-03   Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Planung Elektro-, Blitzschutz- u. Förderanlagen (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entsprechende Flächen für die Gebäudetechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-03-31   Erneuerung Brandmeldeanlagen auf Vollschutz in den U-Bahnhöfen – Leistungen der Bauüberwachung (LPH 8) HOAI § 55 (Stadtwerke München GmbH)
Für die Münchner U-Bahnhöfe werden im Rahmen eines ganzheitlichen neuen Brandschutzkonzeptes die Brandmeldeanlagen erneuert und erweitert. Die bestehenden technischen Anforderungen erlauben nur den Einbau des Fabrikats Hekatron. Hierfür sind Überwachungsleistungen der Leistungsphase 8 gem. § 55 HOAI(AGR 5) erforderlich. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Überwachungsleistungen für die Jahre 2017 bis einschließlich 2021. In dieser Zeit werden jährlich die Brandmeldeanlagen an voraussichtlich 8 … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   KJF – Neubau Cabrinischulen Offenstetten – HLS (Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.)
Die KJF (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.) ist Trägerin der Cabrinischulen Offenstetten. Es handelt sich hierbei um ein Förderzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gammel Engineering GmbH
2017-03-31   KJF – Neubau Cabrinischulen Offenstetten – ELT (Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.)
Die KJF (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.) ist Trägerin der Cabrinischulen Offenstetten. Es handelt sich hierbei um ein Förderzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VE plan GmbH
2017-03-30   Gew II Lauter, Hochwasserschutz Coburg, BA 03 und 04, VgV-Verfahren zur Vergabe von Ingenieurleistungen (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kronach)
G2 Lauter, HWS CO, BA 03 – 04; VgV-Verfahren Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke — Umplanung Ufermauer M1s, Leistungsstufe 1, 2 HOAI teilweise; — Umplanung Ufermauer M18, Leistungsstufe 1, 2 HOAI teilweise; — Gesamtmaßnahme BA 03 und 04, Leistungsstufe 3 – 6 (LPH 5 – 9) HOAI mit örtl. Bauüberwachung als Bes. Leistung § 41 – 44 HOAI 2013 Fachplanung Tragwerkplanung — HW-Schutzmauern, Pumpwerk, Brückenüberbau, Fußgängersteg Leistungsstufe 2 – 5 teilweise (LPH 4 – 6) zzgl. Besondere … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   Errichtung eines Sportparks mit Hallenbad in Unterföhring – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4,... (Gemeinde Unterföhring)
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen), Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden die Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung) gemäß § 55 HOAI beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. Gesamtbeauftragung besteht nicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH und Co. KG
2017-03-23   Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung Anlagengruppe 7 (Medizintechnik) gem. HOAI 2013 § 53 ff i. V. m.... (Fachkrankenhaus Coswig GmbH, Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie)
Die Endoskopieabteilung mit Schwerpunkt Bronchoskopie des Fachkrankenhauses Coswig wird im Bestand umgebaut. Die Endoskopieabteilung soll künftig die Räume der Physiotherapie und der Damenumkleide im EG des OP-Traktes Haus D nutzen, während die Physiotherapie im EG und die Damenumkleide im DG von Haus A untergebracht werden. Alle Maßnahmen erfolgen unter laufendem Betrieb. Gesamtkosten (KG 200-700): derzeit ca. 3 170 000 EUR brutto, Herstellkosten (KG 474): ca. 490 000 EUR brutto, Herstellkosten (KG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Medizintechnik Dresden GmbH
2017-03-23   Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung gem. HOAI 2013 § 53 ff i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppe 4 und 5,... (Fachkrankenhaus Coswig GmbH, Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie)
Die Endoskopieabteilung mit Schwerpunkt Bronchologie des Fachkrankenhauses Coswig wird im Bestand umgebaut. Die Endoskopieabteilung soll künftig die Räume der Physiotherapie und der Damenumkleide im EG des OP-Traktes Haus D nutzen, während die Physiotherapie im EG und die Damenumkleide im DG von Haus A untergebracht werden. Alle Maßnahmen erfolgen unter laufendem Betrieb. Gesamtkosten (KG 200-700): derzeit ca. 3 170 000 EUR brutto, BWK (KG 300): ca. 427 000 EUR brutto, BWK (KG 440+450): ca. 480 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPI Dresden GmbH
2017-03-23   Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung gem. HOAI 2013 § 53 ff i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppe 1-3 und 8... (Fachkrankenhaus Coswig GmbH, Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie)
Die Endoskopieabteilung mit Schwerpunkt Bronchoskopie des Fachkrankenhauses Coswig wird im Bestand umgebaut. Die Endoskopieabteilung soll künftig die Räume der Physiotherapie und der Damenumkleide im EG des OP-Traktes Haus D nutzen, während die Physiotherapie im EG und die Damenumkleide im DG von Haus A untergebracht werden. Alle Maßnahmen erfolgen unter laufendem Betrieb. Gesamtkosten (KG 200-700): derzeit ca. 3 170 000 EUR brutto, BWK (KG300): ca. 427 000 EUR brutto, BWK (KG 410-430): ca. 268 000 EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Waidhas GmbH
2017-03-22   Vergabe von Planungsleistungen gem. § 53-56 HOAI (ELT, Aufzug) für den Bau des „Regionalen Cottbuser... (GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Cottbus ist eine im Südosten Brandenburgs gelegene kreisfreie Großstadt (rd. 100 000 Einwohner). Gleichzeitig stellt die Stadt eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Die Stadt charakterisiert sich als Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Mit der politischen Wende 1989 setzte ein tiefgreifender Strukturwandel ein. Seit 2011 liegt die Bevölkerungszahl weitgehend stabil bei ungefähr 100 000 Einwohnern. Die Arbeitslosigkeit (9,2 % im März 2016) liegt über dem Bundesdurchschnitt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieubüro Thomas Wallstein
2017-03-22   Vergabe von Planungsleistungen gem. § 53-56 HOAI (HLS) für den Bau des „Regionalen Cottbuser Gründungszentrums am... (GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Cottbus ist eine im Südosten Brandenburgs gelegene kreisfreie Großstadt (rd. 100 000 Einwohner). Gleichzeitig stellt die Stadt eines der 4 Oberzentren des Bundeslandes. Die Stadt charakterisiert sich als Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Mit der politischen Wende 1989 setzte ein tiefgreifender Strukturwandel ein. Seit 2011 liegt die Bevölkerungszahl weitgehend stabil bei ungefähr 100 000 Einwohnern. Die Arbeitslosigkeit (9,2 % im März 2016) liegt über dem Bundesdurchschnitt. Somit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integral Projekt GmbH & Co. KG
2017-03-21   KWS – Generalsanierung und Erweiterung Mittel- und Realschule Oberroning – ELT (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Die Schulstiftung der Diözese Regensburg, eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, ist Trägerin der Real- und Mittelschule in Oberroning. Das bestehende Gebäude ist denkmalgeschützt. Ein Erweiterungsbau hierfür ist notwendig. Außerdem muss eine Teilgeneralsanierung stattfinden. Die Gesamtkosten für den Neubauteil betragen ca. 16 000 000 EUR. Die Gesamtkosten für die Sanierung betragen ungefähr 19 Mio. EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-03-21   ÖPP-Projekt Neubau von 5 Feuerwehrgerätehäusern in Stemwede (Gemeinde Stemwede über den Kreis Minden-Lübbecke)
Planung, schlüsselfertiger Neubau, Bauzwischen- und langfristige Endfinanzierung sowie ausgewählte Leistungen des technischen Gebäudebetriebs für fünf Feuerwehrgerätehäuser in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Stemwede, davon eines mit angegliederter Rettungswache des Kreises Minden-Lübbecke. Die Objekte sind auf Grundstücken der Gemeinde Stemwede zu errichten. Finanzierung und Gebäudebetrieb sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren, jeweils beginnend mit Fertigstellung und Übergabe jedes einzelnen … Ansicht der Beschaffung »