2015-03-26   Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 6 und 7 für den Neubau eines Wohngebäudes in der... (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH planen in München auf einem ehemaligen Heizkraftwerk-Standort die Errichtung eines neuen Wohngebäudes mit ca. 95 Wohneinheiten. Die Wohnbebauung wird mit 34 % sozial orientierten Werkswohnungen und 66 % freien Mietwohnungen entwickelt. Die Fertigstellung ist für 2018 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wolfgang Spiegl GmbH
2015-03-26   Optimierung der Kläranlage (azv Südholstein)
Die Gemeinde Lentföhrden befindet sich im Kreis Segeberg. Seit dem 1.1.2008 ist sie Mitgliedsgemeinde im Abwasserzweckverband Pinneberg. Der Abwasserzweckverband Pinneberg hat zur Durchführung seiner Aufgaben ein Kommunalunternehmen, den azv Südholstein, gegründet. Die Aufgaben der Abwasserentsorgung für die Gemeinde Lentföhrden werden daher heute vom azv Südholstein wahrgenommen. Dieser betreibt in Lentföhrden ein Schmutz- und Niederschlagswassernetz von rd. 25 km Länge, weiterhin eine Kläranlage. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektteam enwacon/atd GmbH
2015-03-25   Neubau der Kläranlage Heiligenstadt (6.000 EW) (Markt Heiligenstadt in Oberfranken)
HOAI Teil 3 Abschnitt 3 Objektplanung Ingenieurbauwerke: Leistungsphasen 2 - 4 und 5 - 9, sowie zusätzlich der örtlichen Bauüberwachung (Besondere Leistung nach Anlage 12.1 HOAI). HOAI Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung: Leistungsphasen 1 - 6. HOAI Teil 4 Abschnitt 2 Fachplanung Technische Ausrüstung: Leistungsphasen 1 -3 und 5 - 9: Anlagengruppen Wärmeversorgungsanlagen und lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Verfahrenstechnische Anlagen. Der Markt Heiligenstadt i. OFr. beabsichtigt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Miller
2015-03-24   Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum für... (Immobilien-Management Duisburg)
Das Bundes- und Landesleistungszentrum ( BLZ) des Kanurennsports an der Regattabahn in Duisburg soll erweitert, umgebaut und saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches. Hier: Erstellung des Bauentwurfes und der... (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Werderland. Der Generalplan Küstenschutz vom März 2007 sieht für den o. a. Abschnitt des Weserdeiches stellenweise neue Bestickhöhen vor. Diese liegen zwischen NN+7,50 m und NN+7,70 m inkl. „Klimazuschlag“ von 0,25 m. Das entspricht einer erforderlichen Deicherhöhung um ca. 0,25 m bis zu 0,45 m. Der Rahmenentwurf liegt bereits vor. Als zweiter Planungsschritt ist die Erstellung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19   Neubau Realschule Trostberg Elektroplanung (Landkreis Traunstein)
Neubau der Staatlichen Realschule Trostberg mit einer BGF von insgesamt rund 10 000 m mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 24 000 000 EUR (KG 200 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro HDH Ingenieurgesellschaft...
2015-03-19   Neubau Realschule Trostberg H/L/S-Planung (Landkreis Traunstein)
Neubau der Staatlichen Realschule Trostberg mit einer BGF von insgesamt rund 10 000 m mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 24,0 Mio. EUR (KG 200 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Andreas Lackenbauer
2015-03-17   JVA Weiterstadt - Erneuerung und Ergänzung der sicherheitstechnischen Anlagen (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda)
Planung, Projektkoordination und Bauleitung der abschnittsweisen Erneuerung und Ergänzung der sicherheitstechnischen Anlagen der JVA Weiterstadt. Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4, Abschnitt 2 -Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 3 (geringer Umfang), 4 und 5 gemäß § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 – 9 gemäß § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15. Bei dieser Baumaßnahme handelt es sich ausschließlich um technische Leistungen. Ein Gebäudeplaner wird hier … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Modernisierung von Heizzentralen diverser Gebäude der... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – diverse Gebäudeheizzentralen zu modernisieren. Nach bisherigem Planungsstand (Feb. 2015) muss die Modernisierung der Heizzentralen im laufenden Betrieb erfolgen. Die hier in Rede stehenden Heizungszentralen wurden mit Errichtung der Gebäude in den 1970er Jahren erstellt. Es handelt sich um Fernwärmezentralen teilw. inkl. Trinkwarmwasserbereitung. Die Liegenschaften der UMG werden primärseitig mit Heißwasser (140°C / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH
2015-03-16   Planung Erneuerung BHKW (Norddeutscher Rundfunk)
Planungsleistung zur Erneuerung eines Blockheizkraftwerkes Fachplanung nach § 53 HOAI Technische Ausrüstung mit den Leistungsphasen 2-3 sowie 4-8 (optional). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HGC Hamburg Gas Consult GmbH
2015-03-13   Planung und Bauüberwachung HRB Querfurt (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt – Anstalt des Öffentlichen Rechts)
Ingenieurleistungen nach HOAI 2013. Teil 2 Flächenplanung Abschnitt 2 Landschaftsplanung. Teil 3 Objektplanung Abschnitt 2 Freianlagen und Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke. Teil 4 Fachplanung Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische Ausrüstung. Örtliche Bauüberwachung. Besondere Leistungen zur Geotechnik sowie Vermessungsleistungen. Die Baukosten sind mit rd. 2 400 000 EUR projektiert. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   TGA-Planung LPh 5 bis 9 Gesamtschule Ennigerloh (Stadt Ennigerloh)
Die im Jahr 2012 gegründete Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum soll am Standort Ennigerloh (bisherige Anne-Frank-Hauptschule) baulich erweitert und an den steigenden Raumbedarf angepasst werden. Gegenstand der baulichen Erweiterung ist u. a. die Schaffung einer Mensa mit 200 Plätzen. Es liegt ein Planungskonzept des Büros Fritzen Müller-Giebeler vor, das eine multifunktionale Nutzung der Mensa als Raum für Versammlungen und Schulaufführungen vorsieht. Die neue Gesamtschule soll darüber hinaus als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Rahder mbH
2015-03-10   Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung. Ersatz der abgängigen Kälteerzeugungstechnologie im Versorgungsgebäude... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber UMG beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – den Austausch der abgängigen Kälteerzeugungstechnologie. Im Versorgungsgebäude (VER) der UMG sind zur Deckung des Kältebedarfs des VER, des UBFT (Klinikumshauptgebäude) und der Bettenhäuser 1 und 2 drei redundante Absorptionskälteanlagen mit einer Leistung von je 4 MW Kälteleistung bei einem Dampfeinsatz von etwa 6 MW Wärmeleistung (das entspricht etwa 10 Tonnen Dampf je Stunde bei Volllast) installiert. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst
2015-03-10   Leistungsbild Technische Ausrüstung § 55 HOAI (Anlagengruppe 1-8 ohne Medizintechnik) LP 1-2 mit der Option Lp 3-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für den Standort soll ein Erweiterungsneubau mit den Funktionsstellen: 1.01 Aufnahme und Notfallversorgung, 1.02 Arztdienst, 1.07 Radiologische Diagnostik, 1.09 Operation, 2.03 Intensivmedizin und 5.02 Sterilgutaufbereitung (alle gem. DIN 13080) unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-8 ohne Medizintechnik) Teil 4 § 55 HOAI für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE IfG – AVK; c/o MHB GmbH
2015-03-09   Technische Ausrüstung HOAI § 55 – Anlagengruppen 1-8 ohne Med. Technik hier LP 1-2 mit der Option LP 3-8 (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
Neubau einer Rehabilitationsklinik für komplexe Stationäre Reha, Weaning und Neurologische Frührehabilitation unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 - Grundlagenermittlung, LP2 – Vorplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2015-03-06   Leistungen der Objektplanung und -überwachung für Gebäude gemäß § 34 HOAI sowie der Technischen Ausrüstung gemäß §... (Sana Klinikum Offenbach GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt für die Psychiatrische Klinik im Südwest-Bereich des Klinikgeländes des Sana Klinikums Offenbach einen zweigeschossigen Neubau mit insgesamt 90 Betten zu errichten. Folgende Aufgliederung ist geplant: 2 Bettenstationen mit insgesamt 45 Betten im 1. Obergeschoss, 2 Bettenstationen mit insgesamt 45 Betten, einer Tagesklinik mit 20 Plätzen und einer Institutsambulanz im Erdgeschoss, teilunterkellertes Untergeschoss mit einem Technikbereich. Derzeit ist die Klinik für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2015-03-06   Fachplanerleistungen „Technische Ausrüstung Anlagen HLKS“ für die beabsichtigte Um- und Erweiterungsbaumaßnahme... (Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – Georg-August-Universität-Stiftung des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die Stationen für Kinderintensivpflege und Kinderneu- und Frühgeburten zu sanieren, umzubauen sowie durch einen Anbau zu erweitern. Nach derzeitigem Planungsstand (01/2015) ist es erforderlich die Station Kinder Allgemein und Infektion im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme zur Unterbringung der vorgenannten Stationen während der Bauzeit ebenfalls umzubauen. Der Umfang der Umbaumaßnahmen umfasst insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Neubau einer Wohnanlage für Studierende Chiemgaustraße in München – Fachplanung Technische Ausrüstung (Studentenwerk München, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Studentenwerk München beabsichtigt, die bestehende Wohnanlage für Studierende an der Chiemgaustraße im Münchener Stadtteil Obergiesing abzureißen. Auf dem Gelände soll eine neue Wohnanlage in mehreren Bauabschnitten mit insgesamt ca. 700 Wohnplätzen errichtet werden. Zur Optimierung der Planung hat das Studentenwerk München einen Architektenwettbewerb durchgeführt. Das Büro Geier Maas Architekten GmbH aus Berlin ist als 1. Preisträger aus dem Wettbewerb hervorgegangen. Gegenstand des Auftrags ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Wolfgang Spiegl GmbH VE plan GmbH
2015-03-02   Zukunftsorientierter Ausbau der Kläranlage Delmenhorst (Stadtwerke Delmenhorst GmbH)
Für die Ertüchtigung der Kläranlage Delmenhorst soll ein geeigneter und leistungsfähiger Planer beauftragt werden, der die HOAI-Leistungsphasen erbringt. Der Planer muss ausreichende Erfahrungen für Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen auf Kläranlagen im laufenden Betrieb nachweisen. Hierbei sind neben dem laufenden Betrieb auch die Investitions- und Betriebskosten, die Prozessoptimierung sowie die betriebsfreundliche Instandhaltung/Wartung zu berücksichtigen. Bei den aktuell anstehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GbR
2015-02-18   Leistungen der Objektplanung und -überwachung für Gebäude gemäß § 34 HOAI sowie der Technischen Ausrüstung gemäß §... (Regio Kliniken GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Regio Klinikums Pinneberg. Vorgesehen ist die Umstrukturierung und Erweiterung der Operationsräume (OPs) sowie eine Anpassung der Radiologie an die neue Grundriss-Struktur im Gebäude. Umbau und Erweiterung werden unter laufendem Klinikbetrieb (OP- Betrieb) durchgeführt. Von überragender Bedeutung ist daher die Aufrechterhaltung aller Betriebsteile des Klinikums während der baulichen Maßnahmen durch die Realisierung betriebssicherer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsring Mumm + Partner GbR
2015-02-13   Neubau Kooperatives Schulzentrum Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg - Technische Gebäudeausrüstung § 53 HOAI LPH 1-9... (WBG Kommunal GmbH)
Die WBG KOMMUNAL GmbH ist ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH und von der Stadt Nürnberg mit der Planung, dem Bau und Betrieb von mehreren Schulen beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingeniergesellschaft Frey-Donabauer-Wich mbH
2015-02-13   Generalsanierung Gymnasium Weilheim - TGA-Planung ELT (Anlagengruppen 4,5,6,8) (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Der Landkreis Weilheim-Schongau beabsichtigt die Generalsanierung des Zentralbaus am Gymnasium Weilheim. Hierfür wurde bereits eine Machbarkeitsstudie, sowie die Vorplanung erstellt. Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb. Die Maßnahme weist folgende Inhalte auf: - Erneuerung der Fassade und des Sonnenschutzes - Erneuerung des Dachaufbaus - Sanierung von Klassenzimmern, Fachklassen, Verwaltungsräumen, Toilettenräumen, Eingangs- und Pausenhalle sowie Flure und Treppenbereiche. Der Auftraggeber hat für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Heilmeier Planungsbüro für Elektrotechnik
2015-02-13   Neubau Kooperatives Schulzentrum Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung § 53 HOAI LPH 1-9... (WBG Kommunal GmbH)
Die WBG KOMMUNAL GmbH ist ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH und von der Stadt Nürnberg mit der Planung, dem Bau und Betrieb von mehreren Schulen beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Soda Project & Design GmbH
2015-02-13   Generalsanierung Gymnasium Weilheim – TGA-Planung HLS (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7) (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Der Landkreis Weilheim-Schongau beabsichtigt die Generalsanierung des Zentralbaus am Gymnasium Weilheim. Hierfür wurde bereits eine Machbarkeitsstudie, sowie die Vorplanung erstellt. Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb. Die Maßnahme weist folgende Inhalte auf: — Erneuerung der Fassade und des Sonnenschutzes; — Erneuerung des Dachaufbaus; — Sanierung von Klassenzimmern, Fachklassen, Verwaltungsräumen, Toilettenräumen, Eingangs- und Pausenhalle sowie Flure und Treppenbereiche. Der Auftraggeber hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH
2015-02-13   Neubau Kooperatives Schulzentrum Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung § 53 HOAI LPH. 1-9... (WBG Kommunal GmbH)
Die WBG KOMMUNAL GmbH ist ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH und von der Stadt Nürnberg mit der Planung, dem Bau und Betrieb von mehreren Schulen beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Koppe GmbH
2015-02-10   Planung der Erneuerung der Heizungsinstallation in der Friedrichstraße 219, 10969 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Heizungsinstallation in der Friedrichstraße 219, 10969 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 5-9. In der als Büro-und Verwaltungsgebäude genutzten Friedrichstraße 219 (Baujahr 1928/1929) ist z.Zt. das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) sowie das Abschnittsrevier 53 der Berliner Polizei untergebracht. Das Gebäude liegt Ecke Puttkamerstraße und ist im Grundriss in vier Teile … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Ingenieurleistungen bei der technischen Ausrüstung von Gebäuden nach § 53 der HOAI, Anlagengruppe 410, 420, 430, 440 und 450 (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, SE FM, Zentraler Einkauf)
Fachplanung für Kostengruppen 440 und 450 im Los 1 und die Kostengruppen 410, 420 und 430 im Los 2 als Einzelbeauftragung für Objekte im Bezirk für kleinere Instandsetzungen. Umbau im Bestand. Überwiegend Schul- und Bürogebäude. LP 1 bis 8 nach § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECOPlan GmbH
2015-02-07   Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß §... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg ,in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA - HLS). Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 § 53 ,Abs. 2, (Anlagengruppen 1,2,3), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wohlfromm
2015-02-07   Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, – Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß §... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg ,in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – ELT ), Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2, § 53, Abs. 2, (Anlagengruppen 4,5,6 ), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helferich Ingenieure...
2015-02-06   Entwicklung des Standortes Max-Immelmann-Kaserne – Los 1 (Generalplanerleistungen) und Los 2 (Logistikplanerleistungen) (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Im Rahmen der Bundeswehrreform soll der Standort an der Max-Immelmann-Kaserne in Ingolstadt am 30.6.2015 aufgelassen werden. Das Kasernenareal umfasst insgesamt ca. 39 ha, der westliche Bereich mit ca. 9 ha liegt auf dem Stadtgebiet Ingolstadt, unmittelbar angrenzend an das Gewerbegebiet Zuchering Weiherfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH kplan AG
2015-02-04   Erweiterungsbau Mittelschule Landsberg – Technische Gebäudeausrüstung (ELT-Planung) § 53 HOAI LPH 1-9 (Stadt Landsberg am Lech)
Die Stadt Landsberg am Lech beabsichtigt die Zusammenlegung zweier Mittelschulen am Standort der Fritz-Beck-Schule. Die Stadt Landsberg plant hierzu einen Erweiterungsbau der Fritz-Beck-Schule im westlichen Stadtgebiet. Umfang der Maßnahmen ist ein Erweiterungsbau mit einer BGF von insgesamt ca. 4 400 m . Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESHP Engineering Solutions
2015-02-03   Ingenieurleistungen TGA, FTH (Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH)
Die Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH (KFE) beabsichtigt Ingenieurleistungen für die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung und der besonderen Ausstattung für den Neu- und Umbau der Forschungstierhaltung unter Einbeziehung von Bestandsgebäuden zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Heinekamp Labor- und Institutsplanung GmbH Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2015-02-03   Erweiterungsbau Mittelschule Landsberg – Technische Gebäudeausrüstung (HLSK-Planung) § 53 HOAI LPH 1-9 (Stadt Landsberg am Lech)
Die Stadt Landsberg am Lech beabsichtigt die Zusammenlegung zweier Mittelschulen am Standort der Fritz-Beck-Schule. Die Stadt Landsberg plant hierzu einen Erweiterungsbau der Fritz-Beck-Schule im westlichen Stadtgebiet. Umfang der Maßnahmen ist ein Erweiterungsbau mit einer BGF von insgesamt ca. 4 400 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herp Ingenieure GmbH & Co. KG
2015-02-02   TGA-Planung LPh 5 bis 8 Betriebshofkonzept (EDG Holding GmbH)
Die EDG Holding GmbH beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung eines Betriebshofkonzeptes die Umgestaltung/Erweiterung einiger Betriebsstandorte und die Verlagerung anderer Standorte. Dabei werden auch die baulichen Voraussetzung für eine Verpachtung von Standortteilen an die Stadt Dortmund für die künftige Unterbringung städtischer Betriebshöfe geschaffen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Übertragung der Leistungsphasen 5-8 des Leistungsbilds Fachplanung Technische Ausrüstung im Anschluss an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Planungsgruppe M + P...
2015-01-30   Modernisierung und Sanierung U-Bahnhof Sendlinger Tor – Planung Technische Ausrüstung HLSK, Leistungsphasen 5-9 (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen den Umbau und die Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor, der mit rund 145 000 Fahrgästen pro Tag einer wichtigsten Zugangs- und Umsteigepunkte im Münchner U-Bahnnetz darstellt. Dieser U-Bahnhof umfasst die Bahnsteige der Linien U1/U2 und U3/U6 sowie das Sperrengeschoß mit den dazugehörigen Auf- und Abgängen. Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen folgende Maßnahmen: — Umfassende Bauwerkssanierung; — Umbau der Fahr- und Festtreppenanlage; — Neubau zweier … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Erweiterung der Theresengrundschule, Erweiterung und Generalsanierung der Wittelsbacher-Mittelschule in Germering -... (Große Kreisstadt Germering)
Die Große Kreisstadt Germering beabsichtigt, die Theresengrundschule und die Wittelsbacher-Mittelschule um einige Klassenräume und einen Mehrzweckraum zu erweitern und die Wittelsbacher-Mittelschule zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Benesch Maier GmbH Wimmer – Ingenieure GmbH
2015-01-28   Brandschutztechnische Ertüchtigung bzw. Sanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen – Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Ilmtalklinik GmbH)
Die Ilmtalklinik GmbH umfasst 2 Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Mainburg (100 Betten) und Pfaffenhofen (220 Betten). In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 14 700 Patienten stationär behandelt. Die Ilmtalklinik Pfaffenhofen, welche als solche 1984 in Betrieb genommen werden konnte, wurde 2001 um einen Verwaltungsanbau erweitert. Außerdem wurden im Erdgeschoss des Hauptgebäudes Flächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiegerl & Dr. Glasmann Ingenieure
2015-01-28   Neubau BiologieCampus im Forschungszentrum Jülich; Planung Labortechnik und Techn. Gase (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Planung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach HOAI für die Anlagegruppen 7. Die Bewerbungsunterlagen mit weiteren Informationen zum Projekt und zur Leistungserbringung können kostelos unter http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Service/Beschaffungen/Ausschreibungen/_node.html heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPN Laborprojekt GmbH
2015-01-27   Gebäudeplanung HOAI § 55 LP 1-2 mit der Option § 55 Lp 3-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für die zwei unter II.1.2. benannten Standorte sollen Erweiterungsneubauten unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 - Grundlagenermittlung, LP2 - Vorplanung phasenweise realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBW – Ingenieurbüro Dipl. Ing. Welf Weinstock MLT Ingenieure GmbH
2015-01-22   Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2015-01-20   BImA; Bundesgerichtshof (BGH) Karlsruhe - Grundsanierung Westgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, diese vertreten durch da)
76133 Karlsruhe, Herrenstr. 45 a, BImA; Bundesgerichtshof (BGH) Karlsruhe – Grundsanierung Westgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g + ID Dresen & Birg
2015-01-20   Austausch der Sorptionsräder im Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 10557 Berlin, Planung in den Leistungsphasen 2... (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit vertreten du)
1. Angaben zur Baumaßnahme — Allgemeine Beschreibung Das Paul-Löbe-Haus-Haus befindet sich im Berliner Regierungsviertel (Konrad Adenauer Straße in 10557 Berlin) und ist im Oktober 2001 an den Deutschen Bundestag übergeben worden. Es handelt sich dabei um ein modernes Gebäude mit acht Vollgeschossen, davon eins unter Straßenniveau und zwei Tiefgeschossen. — Auftraggeber/Nutzer Deutscher Bundestag — Gebäudenutzung Parlamentsgebäude — Art der Baumaßnahme Instandsetzung an Raumlufttechnischen Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19   Planungsleistung Elektrotechnik Haus 18 (Norddeutscher Rundfunk)
Auf dem Fernsehgelände Lokstedt sollen im Haus 18 die bestehenden Anlagen der Stromversorgung im laufendem Betrieb erweitert werden. Das Gebäude wurde 1996 errichtet und wird fast ausschließlich für Produktion und Sendung für ARD Aktuell genutzt. Die zu planende Leistung umfasst die Planung der Erweiterung der vorhandenen Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen sowie die Erneuerung der USV-Anlagen verbunden mit der Schaffung einer übersichtlichen USV- Netzstruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Elektrotechnik GDP
2015-01-19   Theresienkrankenhaus Mannheim: Ergänzungsneubau und Neuorganisation im Bestand, Objektplanung, Gebäude und... (Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH, Mannheim (nachfolgend „Theresienkrankenhaus Mannheim“ genannt))
Das Theresienkrankenhaus Mannheim beabsichtigt die Realisierung eines Ergänzungsneubaus mit neuem Funktions- und Bettentrakt, der an 2 Seiten an den Bestand anschließt. Gleichzeitig soll der Bestand in einzelnen Bereichen umgebaut und neu organisiert werden. Eine vorhandene planerische und organisatorische Zielkonzeption wird Grundlage für die aus diesem VOF-Verfahren zu beauftragenden Leistungen. Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013) mit den Anlagengruppen 1 bis 8, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieker Planungsgesellschaft mbH
2015-01-14   Neubau Grund- und Mittelschule Odelzhausen - Technische Ausrüstung (Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen)
Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt, am bestehenden Schulstandort Neubauten für ein Kooperationsmodell (Grund-, Mittel- und Realschule) zu errichten. Der derzeitige Planungsstand beruht darauf, dass ursprünglich nur der Neubau des Realschulgebäudes vorgesehen war und für die Grund- und Mittelschule das Bestandsgebäude weitergenutzt werden sollte. Im Verlauf der Planung musste jedoch festgestellt werden, dass das Bestandsgebäude nicht wirtschaftlich zu sanieren ist und daher … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13   Abwasserüberleitung Insel Usedom, Entsorgungsgebiet Nord-West (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung – Insel Usedom)
Planungsleistungen/Ingenieurleistungen für Abwasserüberleitung von der Insel Usedom zur Kläranlage Wolgast. Planungsleistungen für Verlegung von ca. 16,5 km Abwasserdruckrohrleitungen (HOAI § 41 Ingenieurbauwerke) inklusive Düker durch die Peene, Pumpwerke in Karlshagen und Peenemünde (HOAI § 41 Ingenieurbauwerke, § 49 Tragwerksplanung und § 53 Technische Ausrüstung) inkl. LBP und LAP sowie Koordinierung weiterer an der Planung fachlich Beteiligter (wie z. B. Umweltplanung, Baugrund und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: p2m Berlin GmbH