2013-10-31   Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln Gesamtgebäude Großhadern / 2.... (Staatliches Bauamt München 2)
In der 2. Teilbaumaßnahme „Ertüchtigung Rettungswege, Einbau Brandmeldeanlage und Sicherstellung Löschwasserversorgung“ werden einzelne Brandschutzmaßnahmen zusammengefasst. Sie beinhaltet dringlichste Maßnahmen, die dem wichtigsten Schutzziel der Personenrettung und der Ermöglichung von Löscharbeiten dienen. Die Vielzahl der einzelnen Brandschutzmaßnahmen sind erforderlich in den Gebäuden Bettenhaus, Behandlungs- und OP-Trakt, Hörsaaltrakt, Eingangshalle, Direktions- und Verwaltungstrakt, Physikalische … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Planungsleistungen Ingenieurbauwerk und Technische Ausrüstung zur Regenrückhaltung Seelstraße/Schloßweiher in... (Stadt Neumarkt)
Die Stadt Neumarkt bedarf im Bereich Seelstraße (zwischen Sand- und Mühlstraße) einer Regenwasserückhaltung mit einem Volumen von mind. 2 100 m³. Als Möglichkeiten wurden bis dato drei Varianten (Regenüberlaufbecken allein, Stauraumkanal allein und Kombination aus beiden) untersucht. Die zu berücksichtigende Schwierigkeit besteht in einem zwar tragfähigen aber sandigen Boden und einem sehr hohen Grundwasserstand. Gerade bei der Variante Regenüberlaufbecken allein ist daher von Unterwasserbetonagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petter Ingenieure GmbH
2013-10-21   Generalsanierung Schul- und Sportzentrum Krumbach - Fachingenieurleistungen: Los 1 - HLS, Los 2 - Elektro, Los 3 -... (Stadt Krumbach/Landkreis Günzburg)
Der Landkreis Günzburg und die Stadt Krumbach planen die Generalsanierung des Schul- und Sportzenrtrums Krumbach, bestehend aus 1. der Realschule 2. der Mittelschule 3. sowie den Sportstätten (Dreifachturnhalle, Tagesheim, Dreifach-Schwimmstätte). Die Schulgebäude wurden 1978 fertig gestellt, die Sportstätten 1979. Die Realschule hat ca. 600 Schüler, die Mittelschule ca. 480 Schüler. Ein Raumprogramm ist derzeit noch nicht vorhanden, wird aber auftraggeberseits erstellt. Mit diesem Auftrag vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conplaning GmbH Ingenieurgesellschaft Bannert mbH Wimmer-Ingenieure GmbH
2013-10-17   Neubau der städtischen Bibliothek - Techn. Ausrüstung (Wasser, Wärme, Luft) gemäß HOAI §53 (2), 1. bis 3 (Stadtverwaltung Heidenheim)
Planung der techn. Ausrüstung (Wasser, Wärme, Luft) gemäß HOAI § 53 (2), 1. bis 3. zum Neubau der städtischen Bibliothek im Zentrum von Heidenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herp Ingenieure IPRO consult GmbH
2013-10-16   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8), Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena,... (Stadt Jena – Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 und §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) für die Baumaßnahme: Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Neubau einer Sporthalle. Die Schule ist eine Neugründung als Gemeinschaftsschule nach Thüringer Schulgesetz. In den Klassenstufe 1-4 wird die Schule einzügig, in den Klassenstufen 5-12/13 4-zügig. Die Schule wird eine gebundene Ganztagsschule. Das pädagogische Konzept beruht unter anderem auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Ingenieure Leipzig GmbH
2013-10-10   Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 53 (2) HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 53(2) HOAI, Los 1 Anlagengruppen 1-3 und 8; Los 2 Anlagengruppen 4-6. Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2DSchG. Viergeschossiger Hauptbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurpartnerschaft H+H Schnell Ingenieure GmbH & Co.KG
2013-10-10   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4 und 5), Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Jenzigweg, 07749 Jena (Stadt Jena – Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 4 und 5 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) für die Baumaßnahme: Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Neubau einer Sporthalle. Die Schule ist eine Neugründung als Gemeinschaftsschule nach Thüringer Schulgesetz. In den Klassenstufe 1-4 wird die Schule einzügig, in den Klassenstufen 5-12/13 vierzügig. Die Schule wird eine gebundene Ganztagsschule. Das pädagogische Konzept beruht unter anderem auf inklusiver … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MLT Medien Licht Technik Ingenieure GmbH
2013-10-07   Umbau Ostkreuz >>> Gestellung Technisch Berechtigter für BV Umbau Ostkreuz (VP 11, 12, 10.2, 10.4); S4 Ost; ABS... (DB Netz AG und DB Station & Service AG, vertreten durch DB ProjektBau GmbH)
13TEI06626_Gestellung Technisch Berechtigter für BV Umbau Ostkreuz (VP 11, 12, 10.2, 10.4); S4 Ost; ABS Bln.-FkO; Gleislayout Rummelsburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02   Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: HLS-Planung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau. Die Inselhalle Lindau besitzt 3 Säle, 4 Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02   Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: ELT-Planung (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau. Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, vier Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Kaiserburg Nürnberg, Sanierungsmaßnahmen und Neustrukturierung. Planungsleistungen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1, Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 1 und Technische Ausrüstung M (AWG-WVA-LTA-GA) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 für: Sanierungsmaßnahmen und Neustrukturierung Kaiserburg Nürnberg (denkmalgeschützte mittelalterliche Burganlage). Sanierung und Umbau bestehender Gebäude für ein Besucherinformationszentrum, Museumscafé und Museumspädagogik/Veranstaltungen, Instandsetzung von Mauern und Bastionen. Die Realisierung erfolgt abschnittsweise. NF Umbau … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Planungsleistungen Technische Ausrüstung für den Neubau eines Hallenbades mit Außenbereich (Schlossbad) (GWG Kommunal GmbH)
Die GWG Kommunal GmbH beabsichtigen den Neubau eines Hallenbades mit Außenbereich (Schlossbad) mit den Schwerpunkten Sport, Schule und öffentliches Schwimmen. Das ebenfalls auf dem Gelände befindliche Freibad einschliesslich des dazugehörigen Sozialtraktes gehört zu der Gesamtmaßnahme. Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden: — 25 m Sportbecken mit 6 Schwimmbahnen einschließlich integrierter 1m (Sprungbrett) und 3 m (Plattform). Sprunganlage: — Lehrschwimmbecken circa 12,50 x 8,00 m, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
2013-09-02   Sanierung Salier-Gymnasium (Stadt Waiblingen)
Fachplanung Technische Ausrüstung HOAI 2013 § 53: Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 8. Leistungsphasen 2-3, 4 (soweit erforderlich), 5-9. Nutzfläche ca. 5 050 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Sanierung Salier-Gymnasium (Stadt Waiblingen)
Fachplanung Technische Ausrüstung HOAI 2013 § 53: Anlagengruppen 4 + 5. Leistungsphasen 2-3, 4 (soweit erforderlich), 5-9. Nutzfläche ca. 5 050 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Neubau Strafjustizzentrum in 80636 München, Leistung für Elektroplanung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53-56,... (Staatliches Bauamt München 1)
Stufenweise Vergabe von Leistungen der Elektroplanung nach HOAI §§ 53 ff mit Erstellung der Haushaltsunterlage-Bau (LP 2-4), Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe (LP 5-7), Bauüberwachung (LP 8). Der Freistaat Bayern beabsichtigt auf dem Grundstück Flnr. 472/187 und 472/337 mit einer Größe von ca. 3,1 ha am Leonrodplatz, Ecke Schwere-Reiter/Dachauerstraße und den Erschließungsstraßen Emma-Ihrer- Straße und Anita-Augspurg-Allee im 9. Stadtbezirk Neuhausen/Nymphenburg, Gemarkung Schwabing in … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conplaning GmbH, Eberhardtstr. 60, 89073 Ulm
2013-08-15   Europaweite Vergabe der Baulogistik Leistungen inkl. SiGeKo-Leistungen und Leistungen der übergeordneten... (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Im Rahmen der Bundesgartenschau beabsichtigt der Auftraggeber diverse Baumaßnahmen im Kernbereich der Gartenschau mit einer Größe von ca. 40 Hektar zu planen und umzusetzen. Im Zuge der Leistungserbringung sind vom Auftragnehmer neben diesen Baumaßnahmen auch Teilmaßnahmen der Stadt Heilbronn als auch die periphere Maßnahmen Dritter (Eckdaten zu den Baumaßnahmen sind im „Leitfaden für interessierte Bewerber“ aufgeführt) auf einem Bearbeitungsgebiet von ca. 150 Hektar zu berücksichtigen. Die zu betreuende … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-14   Ingenieurleistungen Regenüberlaufbecken AN 1 in Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
In Chemnitz befindet sich in der Annaberger Straße auf Höhe der Altchemnitzer Schule (Schulstraße 2) der Regenüberlauf 105. Dieser Regenüberlauf wird durch das Regenüberlaufbecken AN 1 mit einem Volumen von 3 000 m³ ersetzt. Das RÜB ist als geschlossenes Durchlaufbecken im Nebenschluss zu errichten. Der RÜ 105 ist nach Fertigstellung des Beckens zu schließen. Als Standort für das Becken ist die Fläche zwischen der Einmündung Schulstraße/Zöblitzer Straße und den Bahngleisen der ehemaligen Strecke Chemnitz … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Erweiterung Kreishaus Ludwigsburg 2. Bauabschnitt (Landkreis Ludwigsburg)
Ingenieurleistungen zur technischen Gebäudeausrüstung Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen nach HOAI 2013 Teil 4, § 53 für einen Gebäudeneubau (Erweiterung des bestehenden Kreishauses durch einen freistehenden Neubau). Der Baukörper besteht aus einem fünfgeschossigen Kubus mit einem nicht überdachten Innenhof. Die Tragkonstruktion des Hauptbaukörpers ist als Stahlbetonkonstruktion geplant. Geplant sind rd. 200 Büros zuzüglichen Neben-, Verkehrs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner Sobeck Stuttgart GmbH & Co. KG
2013-08-09   Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg (1. BA): Planungsleistungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 1 und Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 (AWG-WVA-LTA-GA) und (SSA-FMI-FÖA). Für den Neubau Strafjustizzentrum im Passivhausstandard. Sitzungssälen und Büros, Vorführbereich mit Hafträumen, Wachtmeisterei, Cafeteria und neuer Hauptzugang mit Pforte, NF ca. 3 800 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Ausbau des Technologietransferzentrums Automotive Coburg der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (Staatliches Bauamt Bamberg)
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für ein neues Laborgebäude des Technologietransferzentrums Automotive Coburg der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. — Gebäudedaten: Nutzfäche ca. 1075 m², davon ca. 775 m² Laborfläche und ca. 262 m² Bürofläche, Zweigeschossig, Seitenverhältnis ca. 23 m x 23 m, Höhe ca. 10 m, Gesamtbaukosten ca. 8 500 000 EUR, davon 2 900 000 EUR in KG 400 — zu erbringende Planungsleistung: Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 4 Fachplanung - Abschnitt 2 Technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Bummer Hof Planungsgesellschaft GmbH...
2013-08-05   BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE TGA i4e GmbH Hyder Consulting GmbH Deutschland i4e GmbH tfi Ingenieure
2013-08-01   Planungs- und Projektmanagementleistungen für Bau- und Sanierungsprojekte im Nuklearbereich des Instituts für... (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Institut für Transurane (ITU) führt mit dem Neubau des „Laborflügels M“ sowie der Einrichtungen der Objektsicherung einschließlich der neuen Personen- und Warenzugangsgebäude umfangreiche Neubauvorhaben durch. Darüber hinaus sind weitergehende alle technischen Gewerke betreffende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der vorhandenen Laborgebäude vorgesehen, um die Anlagen an den Stand der Technik anzupassen. Bei der Abwicklung dieser Vorhaben sind für die Koordination und technische Betreuung der Eigen- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Erweiterung Friedrich-List-Schule in Ulm (Stadt Ulm vertreten durch das Zentrale Gebäudemanagement)
Bei dem Projekt "Friedrich-List-Schule in Ulm" handelt es sich um eine Schulerweiterung mit Anbau an den Bestand unter laufendem Schulbetrieb. Die Friedrich-List-Schule befindet sich am Kornhausplatz 7 im Zentrum der Stadt Ulm. Sie ist eine der größten Kaufmännischen Schulen in Baden-Württemberg und beinhaltet die Schularten Berufsschule, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und Berufsfachschule. Zurzeit besuchen ca. 3.000 Schüler die Schule. Die Schülerzahlen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Neuerrichtung eines Erweiterungsbaus und Umbaumaßnahmen im Bestand am Klinikum Ansbach - Fachplanung Technische... (Klinikum Ansbach - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Klinikum Ansbach gehört zum Kommunalunternehmen ANregiomed, zu dem weitere Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Region Ansbach zählen. Im Jahr 1999 wurde eine Gesamtsanierung des kompakten Baukörpers aus den 70'er Jahren eingeleitet. Nach einem Erweiterungsneubau (u. a. für OP und Intensiv) von 2002 bis 2005 und ersten Bestandssanierungen (2005 bis 2013/ 1.Quartal) soll mit diesem Auftrag die Fortführung der Sanierungen vergeben werden. Nach einer Neubewertung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abi Betz Flöhl Wolfstädter, Technische...
2013-07-26   Neuerrichtung eines Erweiterungsbaus und Umbaumaßnahmen im Bestand am Klinikum Ansbach - Fachplanung Technische... (Klinikum Ansbach - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Klinikum Ansbach gehört zum Kommunalunternehmen ANregiomed, zu dem weitere Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Region Ansbach zählen. Im Jahr 1999 wurde eine Gesamtsanierung des kompakten Baukörpers aus den 70'er Jahren eingeleitet. Nach einem Erweiterungsneubau (u. a. für OP und Intensiv) von 2002 bis 2005 und ersten Bestandssanierungen (2005 bis 2013/ 1.Quartal) soll mit diesem Auftrag die Fortführung der Sanierungen vergeben werden. Nach einer Neubewertung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanplan Planungsgesellschaft für...
2013-07-24   Erbringung von Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung im Anwendungsbereich des §53 HOAI (2013)-... (Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ GmbH)
Zum Auftraggeber: Das Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ in Eisenberg sichert die Grund- und Regelversorgung für die Patienten im Saale-Holzland-Kreis. Das Krankenhaus ist mit jährlich über 10.000 stationären und über 20.000 ambulanten Orthopädie-Patienten die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Waldkrankenhaus Eisenberg gehört zu den erfahrensten Kliniken Deutschlands und beherbergt den Lehrstuhl für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gnuse Ingenieurbüro für...
2013-07-22   Neubau eines Dienstleistungszentrums für die Bürgerdienste der Stadt Ulm - HLSK-Planung gem. §55 HOAI 2013 (Stadt Ulm, vertreten durch die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement)
Art der Leistung: — HLSK-Planung für das Gebäude gemäß §55 HOAI 2013; — Anlagengruppen gem. §53, Abs. 2 HOAI 2013: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen — Der Bauherr behält sich eine stufenweise Beauftragung vor. Projektbeschreibung: Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungszentrums in der Olgastraße in Ulm, um publikumsintensive Einheiten der Bürgerdienste zusammenzuführen und die zentralen Prozesse noch bürgerorientierter, gleichzeitig aber … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   A0004/13 - Umstrukturierung interdisziplinäre Intensivtherapie einschließlich angrenzender Pflegebereiche und... (Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Management für Gebäude und Außenanlagen)
Das Städtische Krankenhaus Dresden-Neustadt ist ein Klinikum der Regelversorgung mit einzelnen Schwerpunkten und umfasst 12 Kliniken mit rund 700 Betten an drei Standorten. In den Kliniken versorgen insgesamt ca. 1 100 Mitarbeiter rund 60 000 Patienten jährlich. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bildet das Klinikum Medizinstudenten aus. Klinikum am Nutzungsstandort Industriestrasse: befindet sich in einem ehemaligen Altersheim (Paul Wolf 1927/28), der ersten Großsiedlung des modernen Bauens in Dresden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner planungsgesellschaft mbh mit FWU
2013-07-16   VG-076-13 Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an und in den durch die HOWOGE neu erworbenen und unbewohnten Gebäuden Frankfurter Allee 163-167, Ruschestr. 2- 4, Dottistraße 7 in 10365 Berlin. Zielstellung der Planung ist, dass nach Abschluss der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen alle derzeit vorhandenen Mängel am Objekt beseitigt und zukünftige Mängelbeseitigungen, die über den Rahmen einer kleinen Instandhaltung hinausgehen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGT Bau- und Gebäudetechnik GmbH
2013-07-12   Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung HLS/ELT/Gebäudeleittechnik/MSR – Erweiterung eines bestehenden... (Stadtverwaltung Mainz)
Erweiterung des bestehenden Schulstandortes in Mainz-Hechtsheim — Erweiterung, Umbau und Sanierung einer 4-zügigen Integrierten Gesamtschule mit Bibliothek und Mensa, — Neubau einer 4-zügigen Grundschule. An der Ringstraße in Mainz-Hechtsheim befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück ein Schulstandort, der bislang durch eine Haupt- und eine Realschule genutzt wurde. Zusätzlich sind auf dem Gelände eine Dreifeld-Sporthalle sowie ein Schwimmbad untergebracht. Das Schulgelände an der Ringstraße … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Vergabe von Planungsleistungen HLSK (KG 410, 420, 430, 480), Leistungsphasen 1 - 3, für die Realisierung des Neubaus... (Sportklinik Stuttgart GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags (Stufenbeauftragung) über die Planungsleistungen HLSK (KG 410, 420, 430, 480) für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt, so dass mit Auftragsvergabe zunächst die Leistungsphasen 1 – 3 nach HOAI vergeben werden. Die weitere Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch das … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Vergabe von Planungsleistungen ELT (KG 440, 450), Leistungsphasen 1 - 3, für die Realisierung des Neubaus eines... (Sportklinik Stuttgart GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags (Stufenbeauftragung) über die Planungsleistungen ELT (KG 440, 450) für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt, so dass mit Auftragsvergabe zunächst die Leistungsphasen 1–3 nach HOAI vergeben werden. Die weitere Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch das Land … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Planungsarbeiten für technische Gebäudeausrüstung (TGA) § 51 HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)... (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für technische Gebäudeausrüstung Elektro für die Sanierung der seismischen Meßanlage Geres in der Gemeinde Haidmühle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmann Planung und Entwicklung
2013-07-05   Anbindung des Xantener Altrheins an den Rhein auf der Bislicher Insel (Deichverband Poll (Rheinberg-Xanten) Der Deichgräf)
Der Altrhein auf der Bislicher Insel soll mit einer oberstromigen und unterstromigen Flutmulde an den Rhein angeschlossen werden. Die teilweise vorhandene oberstromige Flutmulde soll durch eine Verlängerung und Vergrößerung an den Rhein angebunden werden. Zur Erreichung einer Durchströmung soll im unterstromigen Bereich eine neue Flutmulde bis zum Rhein hergestellt werden. Die Wegebeziehungen sollen durch Bauwerke erhalten bleiben. Es liegen neben einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE CDM Smith – Lange GBR
2013-06-27   Neubau einer Wohnanlage für Studierende in Erlangen - Fachplanung technische Ausrüstung (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg)
Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg beabsichtigt, auf einem Teilgrundstück des „Campus Süd“ der Universität Erlangen eine neue studentische Wohnanlage mit 340 - 400 Wohnplätzen zu errichten. Zur Optimierung führt das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg derzeit einen Architektenwettbewerb durch, der im Juli 2013 entschieden wird. Gegenstand des Auftrags ist die Fachplanung Technische Ausrüstung für die neue Wohnanlage. Es ist vorgesehen, die Leistungen nach § 53 HOAI wie folgt stufenweise zu beauftragen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH Scholl Schlamp Ingenieure GmbH & Co. KG, Stammham
2013-06-19   Projektierungen Elektroanlagen für die Generalsanierung des Zentrums für Hörgeschädigte Nürnberg (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen zur Projektierung der Elektroanlagen, Leistungsphasen 1 bis 9 nach § 53 HOAI für die Generalsanierung des denkmalgeschützten Jugendstilgebäudes des Zentrums für Hörgeschädigte Nürnberg. Die Bauausführung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, einschließlich Abbruch bestehender Gebäudekomplexe und Erweiterung um eine Einfachturnhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burghart Ingenieure GmbH – Elektrotechnik
2013-06-17   B11, betriebliche Nachrüstung Riedbergtunnel mit Fluchtstollen – Technische Ausrüstung § 51 HOAI, Leistungsphasen 5-9 (Staatliches Bauamt Passau)
Betriebliche Nachrüstung Riedbergtunnel mit Fluchtstollen, Leistungsphasen 5-9 auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung, Honorarzone II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker und Schindele
2013-06-17   B 11, betriebliche Nachrüstung Einhausung Deggendorf - Technische Ausrüstung § 51 HOAI, Leistungsphasen 5 bis 9 (Staatliches Bauamt Passau)
Betriebliche Nachrüstung der Einhausung (Süd + Nord) in Deggendorf, Leistungsphasen 5 - 9 auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung, Honorarzone II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker und Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2013-06-12   Transformation des ehemaligen Magazingebäudes der Staatsoper Unter den Linden zur Barenboim-Said Akademie Berlin... (Barenboim-Said Akademie gGmbH)
Das übergreifende Planungsziel ist die Errichtung einer Bildungseinrichtung, der Barenboim-Said Akademie (BSA), die drei programmatische Schwerpunkte integriert: Musikpädagogik, Geisteswissenschaften mit einem Lehrplan für Musik und Weltwahrnehmung und Internationale Beziehungen und Projekte. Diese drei Bereiche sollen zu einem anregenden Arbeitsund Lebensumfeld verbunden werden. Die BSA soll eine Musikakademie sein, an der Studenten aus der ganzen Welt eine klassische Musikausbildung erhalten. Die BSA … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur-AG
2013-06-06   Ausstattungsplanung Tunnel Spitzenberg A44, Waldkappel - Hoheneiche (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen Projekt C 01 AS Waldkappel - Hoheneiche [VKE 40.1] Betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung zum Tunnel Spitzenberg, BW C01/18 T Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen wird die Herstellung des Tunnels Spitzenberg von Bau-km 45+775,70 und 46+401,70 erforderlich. Der Tunnel Spitzenberg befindet sich nördlich von Oetmannshausen am südlichen Rande des ehemaligen Naturschutzgebietes „Spitzenberg bei Reichensachsen“. Das nördliche Tunnelportal liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Tunnel Spitzenberg c/o Stredich...
2013-05-21   Neubau B³ Gadamerplatz – Leistungen nach HOAI Technische Ausrüstung Teil 4 Abschn. 2 – Fachingenieurleistungen HLS (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG als Entwicklungstreuhänderin der Stadt Heidelberg)
69115 Heidelberg, Bahnstadt, B³ Gadamerplatz – Bildung, Betreuung, Bürgerzentrum. Planungsleistung der technischen Gebäudeausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI 2009 Anlagengruppe 1-3 und 8 (§ 51) zu den Leistungsphasen 1-5 (§53) für den Neubau einer Grundschule, eines Bürgerzentrums und einer Kindertagesstätte. Baukörper (Vorentwurfsstand): BGF 8 430m², BRI 34 606m³; Geplant sind 3 eigenständige Gebäude für die Nutzungen Grundschule, Kita und Bürgerzentrum. Der Baukörper der Grundschule mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2013-05-16   A 99 Autobahnring München, Verkehrstechnische Nachrüstung Tunnel Allach gem. RABT 2006 (Autobahndirektion Südbayern)
Bauleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung (VZB, WVZ, LSA, Sperrschranken, Höhenkontrolleinrichtungen, Messquerschnitte, Datenübertragungsanlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG QSG/Grimm
2013-05-13   Ingenieur Planungsleistungen TGA und Statik (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH betreibt als überregionale Serviceeinrichtung ein Rechenzentrum für die Durchführung von Klimasimulationen mit einer Gesamtleistung von mehr als 2 MW. Die Auftraggeberin plant aktuell die Beschaffung eines neuen energieeffizienten Hochleis-tungsrechner HLRE-3, der den alten HLRE-2 an seinem Standort am Sitz der Auftraggeberin ablösen soll. Die Installation des neuen Hochleistungsrechners HLRE-3 ist für 2013-2014 geplant. Zum Zwecke des Aufbaus des neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F & S G GmbH
2013-05-06   Rechenzentrum-Neubau in Bayreuth (Technische Ausrüstung – IT) (kubus IT GbR)
Die Baumaßnahme umfasst die Erstellung eines Rechenzentrums mit allen Erschließungsmaßnahmen für die kubus IT GbR. Die kubus IT GbR ist Betreiber und Dienstleister für die zentralen IT-Dienste der AOK Bayern und AOK PLUS (Sachsen und Thüringen). Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die technische Ausrüstung – IT gemäß § 53 HOAI, in einem noch zu beschaffenden Grundstück in Bayreuth. Der Leistungsumfang umfasst den ersten Bauabschnitt, bei dem nur ca. die Hälfte des Grundstückes, mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GePlan Ingenieure GmbH & Co.KG
2013-05-06   Rechenzentrum-Neubau in Bayreuth (Technische Ausrüstung ohne IT-Ausstattung) (kubus IT GbR)
Die Baumaßnahme umfasst die Erstellung eines Rechenzentrums mit allen Erschließungsmaßnahmen für die kubus IT GbR. Die kubus IT GbR ist Betreiber und Dienstleister für die zentralen IT-Dienste der AOK Bayern und AOK PLUS (Sachsen und Thüringen). Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, in einem noch zu beschaffenden Grundstück in Bayreuth. Der Leistungsumfang umfasst den ersten Bauabschnitt, bei dem nur ca. die Hälfte des Grundstückes, mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GePlan Ingenieure GmbH & Co.KG