2018-01-09   Neumarkt - Außenstelle TH Nürnberg - Technische Ausrüstung (HLS) (Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Bei dem anstehenden Projekt handelt es sich um die Schaffung einer Außenstelle der technischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Management in der Biobranche. Das Raumprogramm sieht neben verschiedenen Gruppen- und Verwaltungsräumen zwei Seminarräume (30 und 50 Sitzplätze), einen Hörsaal (100 Sitzplätze) sowie EDV-Labor, Bibliothek und Cafeteria (40 Sitzplätze) vor. Dies entspricht einer geschätzten Nutzfläche von ca. 1700 qm. Das Raumprogramm soll auf ca. 1400 qm Bestandsfläche (Altenheim) und ca. … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-28   FRA-UAS Geb. 7_GP Technik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verfahrens ist die Vergabe der Fachplanerleistungen der Technischen Ausrüstung ALG 1-8.(Generalplanung Technik) gemäß § 53 bis 56 HOAI (2013) i.V. mit Anlage 15.1 und 15.2 für den Neubau eines Lehrgebäudes (Gebäude 7) für den Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) am Campus Nibelungenplatz 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2017-12-24   ÜFZ SEHEN M-V, Umbau und Instandsetzung "Haus B" in Neukloster (Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (AG 1-3) n. §... (Landkreis Nordwestmecklenburg)
a) Allgemeines: Der Landkreis NWM plant den Umbau und die umfassende Instandsetzung des Hauses B im ÜFZ SEHEN M-V in Neukloster – ehemals Landesblindenschule. Schwerpunkt der Maßnahme sind die Fassaden, Haustechnik, Fahrstuhl, Dachausbau und Außenanlagen. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 300-700) werden auf 6.440.000,00 EURO brutto geschätzt. Bei dem ÜfZ SEHEN M-V in Neukloster handelt es sich um eine offene Ganztagsschule mit Internat, die spezielle Förderangebote für Kinder und Jugendliche mit … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-22   Waldorfschule Chemnitz: Umnutzung alte Umformstation (Waldorfschulverein Chemnitz e. V.)
Der Waldorfschulverein Chemnitz e. V. plant den Umbau einer alten Umformstation zum Werkstatt- und Atelierhaus. Die Vergabe der dafür notwendigen Planungsleistungen soll in den folgenden 3 Losen erfolgen: Los 1: Gebäudeplanung LP 2-9, Los 2: Tragwerksplanung LP 1-6, Los 3: Planung der technischen Ausrüstung LP 1-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Christian Buck Bietergemeinschaft Hartig & Ingenieure /... Ingenieurbüro Kless Müller GmbH
2017-12-19   Neukonzeption Schulcampus Endingen HLS (Stadt Endingen am Kaiserstuhl)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §51 (2), Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) für den Neubau eines Grundschulgebäudes und Errichtung einer Mensa, Fachräume für die Realschule sowie die Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulcampus in Endingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solares Bauen GmbH
2017-12-11   17D696 – Deines-Bruchmüller-Kaserne, Lahnstein, Neubau von 6 Büro- und Verwaltungsgebäuden für BAAINBw, Fachplanung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 7 u. 8 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für den Neubau von 6 Büro- u. Verwaltungsgebäuden in Modulbauweise. Es sind die Leistungsphasen (LPH) 8 u. 9 gem. § 55 HOAI zu erbringen, ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes. — Einarbeitung in das Projekt, — Werksabnahmen: Kontrolle der vertragl. geforderten Leistung der vorgefertigten modularen Systembauweise im Werk des Modulbauherstellers, — Überprüfen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-12-11   Planungsleistungen Technische Ausrüstung (LP 5-8) gem. HOAI § 55 für den Neubau des Besucherzentrums Ankerpunkt... (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das zu errichtende Besucherzentrum „Ankerpunkt China-NRW“ soll als Veranstaltungsraum und als zentraler Eingang dienen und im Innenhof zwischen dem Engelshaus und der Kannegießer’sche Fabrik im Historischen Zentrum Wuppertal errichtet werden. Dieser eingeschossige Neubau findet seine Begrenzung zwischen den Fassaden der beiden Gebäude und schafft eine innenräumliche Verbindung. Zum baulichen Umfang der Aufgabe gehören der Neubau, das Techniksockelgeschoss, die Erschließungsbereiche in das Engelshaus und … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-05   17D0575 – Südpfalz-Kaserne Germersheim, Umbau + Modernisierung Gebäude 03+06 u. Erweiterung+Modernisierung Gebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe (AG) 1-3 u. 8 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Umbau u. die Modernisierung der Geb. 3 u. 6 sowie für die Erweiterung u. Modernisierung der Geb. 9a u. 10a in der der Südpfalz-Kaserne Germersheim, Leistungsphasen 3-8 gem. § 55 HOAI (aufgrund von Eigenleistungen teilweise Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen, LPH 4 nur für AG 1). Neben Grundleistungen sind Besondere Leistunge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.C. Bau- und Anlagenconsult Dr. Barleben GmbH
2017-12-01   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur energetischen Sanierung und Generalsanierung der Siebenpfeiffer... (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
Die Auftraggeberin ist Trägerin der Siebenpfeiffer Realschule plus mit integrierter Sporthalle in Haßloch. Die Schule wurde 1973 erbaut und mehrfach erweitert. Derzeit findet eine brandschutztechnische Ertüchtigung und energetische Sanierung des Schulgebäudes statt. In einem zweiten nun anstehenden Schritt soll auch die an das Schulgebäude angebaute Sporthalle energetisch und generalsaniert werden. Parallel zu dieser Ausschreibung werden in weiteren Losen die Gebäudeplanung (Los 1) für die Sporthalle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IST EnergiePlan GmbH
2017-12-01   Planung für die Sanierung des Freibades Harsewinkel (Stadt Harsewinkel)
Der Eigenbetrieb Wasserwerk, Betriebszweig Bäderbetrieb, der Stadt Harsewinkel beabsichtigt die Sanierung des vorhandenen Freibads Harsewinkel (Bj 1960). Für das Vorhaben wird eine Förderung aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ angestrebt. Zu den beabsichtigten Maßnahmen im Detail zählen: Sanierung der vorhandenen Becken (insb. Sport- u. Nichtschwimmerbecken) in Edelstahl; Sanierung o. Ersatz des Kinderbeckens; Schaffung neuer Wasserattraktionen; Sanierung der Umkleide- u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF Planungsgesellschaft mbH
2017-11-14   Planungsleistungen für das Neubauvorhaben „Erweiterungsbau für das Verwaltungsgebäude am Standort Kassel,... (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) – Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die SVLFG vergibt Planungsleistungen für das Vorhaben eines Erweiterungsneubaus (BGF ca. 8 350 m) mit Anbindung an das vorhandene Verwaltungsgebäude in Kassel, Frankfurter Straße 126 samt Tiefgarage und Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-11-10   Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7, 8, LPH 1-9 gem. Leistungsbild Paragraph 55 HOAI (Stadtklinik Frankenthal)
Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7, 8, LPH 1-9 gem. Leistungsbild Paragraph 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   17D0630 – Deines-Bruchmüller-Kaserne Lahnstein, Neubau von 6 Büro- und Verwaltungsgebäude für BAAINBw, Fachplanung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesminsterium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-, )
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 7 u. 8 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für den Neubau von 6 Büro- u. Verwaltungsgebäuden in Modulbauweise. Es sind die Leistungsphasen (LPH) 8 u. 9 gem. § 55 HOAI zu erbringen, ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes. — Einarbeitung in das Projekt. — Werksabnahmen: Kontrolle der vertragl. geforderten Leistung der vorgefertigten modularen Systembauweise im Werk des Modulbauherstellers. — Überprüfen … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   Sanierung Hallenschwimmbad Riesa (Stadtwerke Riesa GmbH)
Das Hallenschwimmbad Riesa wurde in den Jahren 1997-2004 einer grundhaften Sanierung unterzogen. Es besteht aus einem 50-Meter-Edelstahlbecken und einem 25-Meter Becken mit Sprunganlage, dass an Kurstagen mit einer Wassertemperatur von ca. 32°C betrieben wird. Der Eigentümer, die Stadwerke Riesa GmbH, plant nun die Sanierung der Gebäudehülle, die Erweiterung des Gebäudes (Umkleidebereich, Geräteraum, ggf. Lüftungstechnik) sowie die Anpassung der technischen Ausrüstung. Die Leistungen zur Gebäudeplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2017-10-25   Technische Ausrüstung (ALG 1-5+8) für die Komplettmodernisierung und Erweiterung Oberschule am Standort... (Stadt Leipzig, Dez. VI, Amt für Gebäudemanagement, 65.0)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt am Schulstandort Hainbuchenstraße 13 in 04329 Leipzig die Komplettmodernisierung des Bestandsgebäudes, die Errichtung eines Ersatzneubaus für den Verbinderbau sowie ggf. die Aufstockung eines Gebäudeteils. Der Schulstandort soll zu einer 3-zügigen Oberschule reaktiviert werden, so dass dort künftig 504 Schüler/-Innen in 3 Jahrgängen (Klassen 5-10) mit je 28 Schüler/-Innen optimal lernen können. Zusätzlich soll am Standort eine DaZ-Klasse (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-10-20   Neubau einer Zweifeldsporthalle am Robert-Schumann-Gymnasium, Lützner Straße 112 in 04177 Leipzig, Los 2 Planung... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant für die Robert-Schumann-Schule (Gymnasium) in Leipzig-Lindenau auf dem Grundstück Lützner Str. 112 in Leipzig eine Sporthalle zu errichten. Dieses Grundstück mit einer Flächengröße von 2 673 m ist nach Abriss der Bestandsbebauung bei möglichst minimaler Mitnutzung des Flurstücks 636/52 (städtische Grünfläche) geeignet für den Neubau einer Zweifeldsporthalle. Die Zweifeldsporthalle ist eingeschossig mit ca. 46 m x 24 m x 9,3 m zu planen. Der Flur- und Geräteanbau für den nördlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-10-12   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8), Neubau Bibliothek und Bürgerservice Stadt Jena,... (Kommunale Immobilien Jena – Eigenbetrieb der Stadt Jena)
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung Technische Ausrüstung) für die Maßnahme: Neubau Bibliothek und Bürgerservice Stadt Jena, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH HKL Ingenieursgesellschaft mbH
2017-10-05   Schulerweiterungsbau Friedrich-Anton von Heinitz Gymnasium 15562 Rüdersdorf bei Berlin (Fachplaner) (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland plant die Erweiterung des Heinitz-Gymnasiums in Rüdersdorf bei Berlin mit einem Schulerweiterungsbau für die Sekundarstufe II einschließlich Neubau einer Aula/Caféteria. Zu diesem Zweck hat der Auftraggeber in 2017 einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Grundlage der anstehenden Planungen ist die Wettbewerbsauslobung vom 18.5.2017 in Verbindung mit dem Wettbewerbsbeitrag des 1. Preisträgers A|SH sander.hofrichter architekten GmbH mit einem Raumprogramm von rd. 3 000m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH SFH Ingenieure Technische Gebäudeausrüstung
2017-10-02   Planungsleistungen zum Ersatzneubau Krankenhaus Hetzelstift (Neustadt an der Weinstraße) (Marienhaus Kliniken GmbH)
Auf der Freifläche westlich des bisherigen Krankenhauses Hetzelstift in Neustadt / Weinstraße soll ein Ersatzneubau mit Betten- Funktions- und OP-Trakt errichtet werden. Nach Fertigstellung soll das alte Krankenhausgebäude, mit Ausnahme des denkmalgeschützten Teiles, zurückgebaut werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 4 Losen: — Los 1: Objektplanung; — Los 2: Tragwerksplanung; — Los 3: Heizung-Lüftung-Sanitär; — Los 4: Elektro. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: a|sh sander.hofrichter architekten GmbH Gnuse Ingenieurbüro GmbH & Co. KG Gödde Ingenieure GmbH Kempen Krause Ingenieure GmbH
2017-10-02   Quartiersschule Ihmelsstraße 14, 04315 Leipzig, Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objekt- und Tragwerksplanung (Los 1) sowie die Planung der Technischen Ausrüstung (Los 2) für den Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums mit baulicher Verbindung zum historischen Schulgebäude am Standort Ihmelsstraße 14 in 04315 Leipzig. Mit dem geplanten Gymnasium erfolgt der 2. BA der Quartiersschule Ihmelsstraße. Derzeit in Planung sind im 1.BA die Modernisierung eines historischen Schulgebäudes mit Erweiterungsneubau für eine 4-zügige Oberschule, sowie zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH RBZ Generalplanungsgesellschaft Dresden
2017-10-02   Große Kunstturnhalle im Sportforum (Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle)
Los 1 – Fachplanung technische Ausrüstung nach § 53 HOAI – Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 (HLS/GA). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallenbads in Korb (Gemeinde Korb)
Zu vergeben sind die Generalplanungsleistungen: — Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2013 – LP 4 – 9 und besondere Leistungen, — Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013 – LP 4 – 9, Anlagengruppen 1 – 5 sowie 7 und besondere Leistungen. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel stufenweisezu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richter + Rausenberger Part GmbB
2017-09-25   17D0408 – Deines-Bruchmüller-Kaserne, Lahnstein, Neubau von 6 Büro- und Verwaltungsgebäuden für BAAINBw, Fachplanung... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 7 u. 8 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für den Neubau von 6 Büro- u. Verwaltungsgebäuden in Modulbauweise. Es sind die Leistungsphasen (LPH) 8 u. 9 gem. § 55 HOAI zu erbringen, ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes. — Einarbeitung in das Projekt; — Werksabnahmen: Kontrolle der vertragl. geforderten Leistung der vorgefertigten modularen Systembauweise im Werk des Modulbauherstellers; — Überprüfen … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16   TGA Planung HLS Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 qm NUF), einer Multifunktionshalle (660 m² NUF) und eines Laborgebäudes (490 m² NUF). Alle drei geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus. Gegenstand des Verfahrens sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH
2017-08-15   TGA Planung HLS Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1 114 m² Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 1-3 und 8. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jager + Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2017-08-08   Vogelsbergschule Lauterbach – Technische Gebäudeausrüstung/Elektro nach § 53 HOAI 2013 bzgl. eines... (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Vogelsbergschule Lauterbach – Technische Gebäudeausrüstung/Elektro bzgl. Neubau eines Lehr-Werkstattgebäudes in 36341 Lauterbach nach § 53 HOAI 2013, als Schulbau mit durchschnittlichen Planungsanforderungen in den Leistungsphasen 1-9 in stufenweiser Beauftragung. (1-3, 4-9). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWT
2017-08-08   TGA-Planung Sanierung Rathaus Arnsberg (Stadt Arnsberg)
Die Stadt Arnsberg beabsichtigt die Sanierung des Rathauses Arnsberg (Baujahr 1965-68); NF ca. 6 900 m). Schwerpunkte sind dabei die energetische Sanierung, die Fassadengestaltung, die Ausbildung der Besucherzonen, eine Neugestaltung der Bürolandschaft sowie die Herstellung von Barrierefreiheit. Die Belange des nachhaltigen Bauens erfahren besondere Berücksichtigung. Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen -stufenweise- die Leistungsphasen 1 bis 9 für die Fachplanung zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
2017-08-07   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung – Anlagengruppe 1 bis 5 nach §§ 53 ff. HOAI (Magistrat der Stadt Mühlheim am Main)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für den Neubau für einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, BGF ca. 1 100 m². Die planungsrechtlichen Vorgaben sehen für das Gebäude eine maximal dreigeschossige Bebauung vor. Die Baumaßnahme wird aus Bundesmitteln gefördert und muss spätestens bis zum 31.12.2020 komplett abgenommen sein. Das Konzept für den Neubau der Kindertageseinrichtung sowie das Planungsbüro für den Objektbereich Gebäude werden im Rahmen eines Planungswettbewerbs ermittelt. Die Entscheidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiede Ingenieurunternehmung
2017-08-07   Sanierung Freibad Tiengen, Waldshut-Tiengen (Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Generalplanungsleistung zur Generalsanierung des Freibades im Stadtteil Tiengen. Vorgesehene Maßnahmen: Erneuerung der Sanitär- und Umkleidetrakte für Badegäste und Personal im Bestand oder im Neubau. Erforderliche Maßnahmen zur Herstellung einer normgerechten Beckenhydraulik sind neben dem Rückbau und der Erneuerung des Beckenkopfes, Erneuerung der Verrohrung und der Einströmdüsen sowie der Rinnenabläufe und der Bau neuer Schwallwasserbehälter auch die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19   Sanierung und Erweiterung der Krankenhausgebäude der Klinik Landau der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH (Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH)
Die Aufstockung des Bettenhauses B um 2 Stationsebenen B3 und B4 auf Höhe des zweiten Bettenhauses A erfolgt unter anderem zur Kompensation von durch Baumaßnahmen weggefallenen Betten und zur Kompensation von Betten, die im Zuge der anstehenden Stationssanierungen wegfallen. Die Ebenen C2 und C3 und die neue Ebene C4 sind für noch zu definierende Zwecke vorgesehen. Die Dachsanierung soll als gedämmtes Satteldach mit Option auf Nachrüstung einer PV-Anlage erfolgen. Die Bestandssanierungen der 7 Stationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Ingenieurbüro für technische...
2017-07-18   TGA-Planung Neubau Grundschule Rödinghausen-Schwenningdorf (Gemeinde Rödinghausen)
Die Gemeinde Rödinghausen plant den Neubau einer 2-zügigen Grundschule im Ortsteil Schwenningdorf. Eine nähere Beschreibung des Vorhabens findet sich in Abschnitt II.2.4) dieser Bekanntmachung. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung in allen Anlagengruppen mit Ausnahme der Anlagengruppe 7 (nutzungsspezifische Anlagen). Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14   1316.13 HLS – Keltersiedlung (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von ca. 180 Wohneinheiten. Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH – SWSG – beabsichtigt, ihre Wohnungsbestände im Stadtteil Stuttgart-Zuffenhausen – Mönchsberg zu sanieren und dort, wo Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen einen vertretbaren Aufwand sprengen würden, durch Wohnungsneubau in zeitgemäßen Standards und Dichten zu ersetzen. Die Gebäudeplanung wurde bereits in einem Vergabeverfahren gemäß VgV vergeben. Folgende Termine sind vorgesehen: Einreichung Bauantrag: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe Freiburg GmbH, Beratende...
2017-07-14   Vergabe von Leistungen nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) zur... (Bezirksverband Pfalz)
Auf der Grundlage der bisher erstellten Planungsunterlagen beabsichtigt der Auftraggeber zunächst die Vergabe der noch erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 8 nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) für die Planung und die bauliche Umsetzung der Anlagengruppen 1 bis 3 sowie 7 und 8 gemäß § 53 (2) HOAI für die Realisierung eines gemeinsamen Erweiterungsneubaus des Karolinengymnasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Halter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik
2017-07-10   Sanierungsmaßnahmen Kläranlage Elsdorf – Ingenieurleistungen (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung von Ingenieurbauwerken, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-07-05   Vergabe von Ingenieurleistungen f. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung gm. § 53 HOAI i.V. m. Anl.15 für... (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen plant einen Erweiterungsneubau am Verwaltungsgebäude Brauhausstraße 21 in Meißen. Das zur Verfügung stehende Baugrundstück umfasst eine Fläche von ca. 12 585 m. Die Erschließung des Grundstückes erfolgt über die Brauhausstraße. Der Erweiterungsbau soll aus zwei miteinander verbundenen Baukörpern unterschiedlicher Größe bestehen. Aus fördertechnischen Gründen ist für den kleineren Baukörper die unmittelbare Anbindung an das Bestandsgebäude zu gewährleisten. Für den förderfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C&E Consulting und Engineering GmbH
2017-07-05   Speicher 42 – Technische Ausrüstung ALG 1-3, 8 (Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Ruderverein Münster 1882 e. V.)
Zur Wasserseite befinden sich 2 alte Speichergebäude (Hill-Speicher) aus den 20er Jahren, die als Giebelbauwerke mit Ziegelmauerwerk erstellt wurden. Die Gebäude müssen vollständig umgebaut und saniert werden. Zur Straßenseite „Am Mittelhafen“ befindet sich der Teil des Gebäudekomplexes, welcher Mitte der 50er Jahre als Lager-/Bürohaus inkl. „Gefolgschaftsräume“ errichtet wurde. Die Lagerhalle ist nunmehr abgängig. Die Aufgabe besteht darin, die Bestandsgebäude in der Form umzubauen, dass diese den … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-27   Oberwaldschule Grebenhain – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach § 53 HOAI 2013 bzgl. Erweiterung, Umbau... (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Oberwaldschule Grebenhain – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung/Elektro nach § 53 HOAI 2013 bzgl. Erweiterung, Umbau und Sanierung in 36355 Grebenhain, als Schulbau mit durchschnittlichen Planungsanforderungen in den Leistungsphasen 1-9 in stufenweiser Beauftragung. (1-3,4-9) Ausführliche Beschreibung siehe Pkt. II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWT Matysik Ingenieurbüro GmbH, MIB
2017-06-21   Proj. 340 Technische Ausrüstung nach HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 1-3, 7 und 8 Neu- und Anbau Intensivstationen mit... (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation. Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Sanierung Schulzentrum Süd, Sanitärinstallation (Stadt Quickborn – Der Bürgermeister)
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: Gewerk Sanitärinstallation: Der Gebäudekomplex des Schulzentrums Süd der Stadt Quickborn besteht aus einem Neubau (Los 1), einem alten Gymnasium- (Los 2 & 3) sowie einem alten Realschulgebäude (Los 4). Im Zuge einer Sanierung werden die kompletten Sanitäreinrichtungen erneuert. Die Warmwasserbereitung an einzelnen ausgewählten Sanitärobjekten (ASR) erfolgt mit elektrischen Durchlauferhitzern. Folgende Komponenten werden dabei je Los berücksichtigt: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 3:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung- (Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 1, 2, 3 im Sinne von § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-06-09   Technische Aus. HLW (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanerleistungen der Technischen Ausrüstung: – Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen) – Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen) – Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen – Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation) gemäß § 53 HOAI (2013) bis § 56 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 15.1: Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 9 sowie Besondere Leistungen, für die Anlagengruppe 3 zusätzlich die Leistungsphase 4 für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2017-06-03   Ingenieurleistungen – Technische Ausrüstung – HLS- für die Sanierung der gemeindeeigenen Festhalle,mit Rathaus Heustreu (Gemeinde Heustreu, vertreten durch Herrn Bgmst. Ansgar Zimmer)
Ingenieurleistungen – Technische Gebäudeausrüstung HLS für die Generalsanierung der Sanierung der gemeindeeigenen Festhalle mit Rathaus Die Hauptschwerpunkte der Sanierung bilden die Barrierefreiheit,und die energetische Sanierung, des weitersende erforderliche Sanierung der Gebäudetechnik, HLS, ELT Es ist vorgesehen, die Sanierung in einem Bauabschnitt., im Zeitraum März – Oktober 2018 durchzuführen. Das Gebäude wird in dieser Zeit nicht genutzt. Flächen/Kubatur: HNF 1011 m2, BGF: 800 m2, BRI: 7750 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure
2017-05-24   KUROL Kommunalunternehmen der Stadt Rottenburg a. d. Laaber – Sanierung Freibad – Ingenieurleistungen (KUROL Kommunalunternehmen der Stadt Rottenburg a. d. Laaber)
KUROL, dass Kommunalunternehmen der Stadt Rottenburg a.d. Laaber beabsichtigt die Sanierung und Ertüchtigung des städtischen Freibades in Rottenburg, Pater-Wilhelm-Fink-Straße 16. Gegenstand des Auftrags sind die Leistungsphasen 4-9 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke, § 43 HOAI sowie die Besonderen Leistungen „Kostenkontrolle“, „Prüfen von Nachträgen“, „Erstellen eines Bauwerksbuchs“, „Erstellen von Bestandsplänen“ sowie die „Örtliche Bauüberwachung“ und das Überwachen der Mängelbeseitigung in Lph. 9, … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Vergabe von Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes „Technische Gebäudeausrüstung HLS“ der Leistungsphasen 6 bis 9 HOAI (Landkreis Lüneburg)
Der Landkreis Lüneburg plant die Errichtung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle. Hierzu sind für das Leistungsbild „Technische Gebäudeausrüstung Heizung-Lüftung-Sanitär (HLS)“ die Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 nach § 55 HOAI zu beauftragen. Die LPH 1 bis 5 haben damit beauftragte Planungsbüros bereits zum wesentlichen Teil erarbeitet. Diese werden übernommen und für die weiteren Leistungsphasen zugrunde gelegt. Sie sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland
2017-05-19   Schulverband Haag i. OB – Generalsanierung Turnhalle, Hallenbad, Heizzentrale – Technische Ausrüstung (Schulverband Haag in Oberbayern)
Der Schulverband Haag i. OB als Schulaufwandsträger der Grund- und Mittelschule Haag beabsichtigt die Sanierung der Turnhalle und des Hallenbades. Das Schulgebäude wurde Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre errichtet und in den Jahren 2008-2011 generalsaniert. Nunmehr steht die Generalsanierung der Turnhalle und des Hallenbades sowie die Erneuerung der Heizzentrale an. Turnhalle und Hallenbad sind ein Baukörper. Im Keller befindet sich die Technik, im Tiefgeschoss das Hallenbad mit einem Beckenmaß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: a-engineering Dipl.-Ing. (FH) Christian Aigner Bernd Achterling Dipl.-Ing. (FH),...
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – HLS (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Hiermit soll der sogenannte Nordstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   17D0052 – Neubau Energiezentrale im BwZK Koblenz einschl. infrastruktureller Anbindung der Liegenschaft –... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Technische Ausrüstung AnlGr. 1-3, 7 u. 8 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Neubau einer Energiezentrale für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Leistungsphasen 2-9 gem. § 55 HOAI (teilw. nur in Teilen, LPH 4 nur für AnlGr. 1 u. AnlGr. 2 betreffend Wärmeversorgungsanlage), ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes.: — Bestandsaufnahme Kältestruktur, Druckluft- u. Dampfversorgung der Liegenschaft — Bilanzierung des Wärme- und Kältebedarfs der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FC-Planung GmbH
2017-05-05   An- und Umbau der Mensa des Technologiezentrums der HWK Koblenz – Los 3: Planung der technischen Ausrüstung (HLS) (Handwerkskammer Koblenz)
Die Handwerkskammer Koblenz beabsichtigt die Modernisierung einer bestehenden Mensa und dessen Erweiterung durch einen Anbau. Das Gebäude wird auf dem Gelände des Metall-und Technologiezentrums der Handwerkskammer Koblenz in der August-Horch-Str. 6-8 errichtet. Ca. 450 m² Mensabestand sollen modernisiert werden. Hinzu kommt ein Anbau in Form eines Neubaus an die bestehende Mensa mit einer Fläche von ca. 800 – 1 000 m² und einem Bruttorauminhaltes von ca. 4 000 – 4 500 m³. Gegenstand dieser Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »