Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 70)
2017-07-26Erstellung eines Lastenheft sowie der vollständigen Planungsunterlagen für den automatischen Betrieb auf der... (Hamburger Hochbahn AG)
Es sind Planungsleistungen für die Automatisierung (GoA4) der neuen U-Bahn-Linie U5 in Hamburg unter Einhaltung der Vorgaben nach EN 50126 (Phasen 1-4) für die Planung, Erstellung und Zulassung zu erbringen. Diese Leistungen sind im Generalplanervertrag und insbesondere Teil A.2 „Beschreibung des Leistungsumfanges“ dargestellt. Der vorläufige Streckenverlauf nach derzeitigem Planungsstand verläuft vom Osdorfer Born über Jungfernstieg, City Nord und Sengelmannstraße bis nach Bramfeld Dorfplatz. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TelSys GmbH
2017-07-25Entwicklung und Sanierung Schulstandort Gutenberg-Gymnasium in Mainz, Fachplanung naturwissenschaftliche Fachräume (Stadtverwaltung Mainz)
Fachplanung naturwissenschaftliche Fachräume gemäß § 56 HOAI 2013, am Schulstandort Gutenberg-Gymnasium in Mainz, für die „Gebäudewirtschaft Mainz“ (Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Mainz)
> Pauschalangebote werden nicht gewertet.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer mit Vertragsschluss zunächst folgende Leistungen nach HOAI als erste Stufe: Lph. 1-3.
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist abhängig von der Förderzusage des Fördergebers.
Als weitere Stufe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gpe-Projekt
2017-07-21Planungsleistungen für den Steg zum Stadtoval in Aalen (Stadt Aalen)
In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof entstehen ca. 220 bis 250 Wohneinheiten in der Aalener Innenstadt. Dieses sogenannte „Stadtoval“ wie auch die gesamte östliche Kernstadt Aalens muss direkt durch eine Fußgängerbrücke über die Gleise an die Innenstadt angebunden werden. Die LPH 1 + 2 der Objektplanung Ingenieurbauwerk und der Tragwerksplanung für diese Fußgängerbrücke wurden mittels Auswahl durch eine Mehrfachbeauftragung an Werner Sobek Design in Stuttgart vergeben. Das Ergebnis der Vorplanung durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Sobek Design GmbHWerner Sobek Stuttgart AG
2017-07-19Planungsleistungen Uferpromenade Seetorviertel Neuruppin (Fontanestadt Neuruppin)
Die Fontanestadt Neuruppin möchte entlang des Ruppiner Sees die Fortsetzung einer bereits vor ca. 10 Jahren begonnenen Entwicklung zur touristischen Erschließung vorhandener Brachflächen wieder aufnehmen und umsetzen. Dafür soll mit dem aktuellen Vorhaben im Gebiet des Seetorviertels die Uferpromenade fortgesetzt und die nördlich anschließende und brachliegende Industriehafenanlage umgebaut und wieder reaktiviert werden. Insofern knüpft die Planungsfortsetzung an die bereits umgestalteten Uferbereiche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19HWS Simbach_Objektplanung Ingenieurbauwerke (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Wiederherstellung und Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Stadt Simbach am Inn in Folge des Katastrophenhochwassers am 1.6.2016 durch den Simbach (Gewässer III. Ordnung, ausgebauter Wildbach):
Innerörtliches Hochwasserschutzprojekt mit einer Länge von ca. 1,2 km, Objektplanung Ingenieurbauwerke (Deiche, Hochwasserschutzmauern, Brückenbauwerke) Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 43 HOAI 2013, anrechenbare Kosten ca. 9 300 000 EUR, Honorarzone III, Mindestsatz;
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:werner consult ziviltechniker GmbH
2017-07-18Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Planung zum Rückbau der Altablagerung Lattenberg (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen)
Die in den achtziger Jahren stillgelegte ehemalige Deponie Lattenberg liegt innerhalb eines Waldgebietes im Hochsauerland in steiler Hanglage. Die Standsicherheit der Altablagerung ist nicht gesichert, so dass ein vollständiger Rückbau erfolgen soll. Die erforderlichen Ingenieurleistungen zur Planung des Rückbaus der Altablagerung sowie der zugehörigen technischen Einrichtungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 in Verbindung mit Abschnitt 6 der Vergabeverordnung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-10Offenlegung des Erlenbachs in Bad Bergzabern (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern beabsichtigt den verrohrten Erlenbach zwischen Schwanenweiher (Kurtalstraße) und Thermalbad offen zu legen. Die Gesamtlänge der zu öffnenden Bachstrecke beträgt ca. 805 m. Die neue Bachtrasse liegt zur Hälfte im Kurpark und zur Hälfte auf dem Gelände des ehemaligen Kurhotels Friedrichsruhe. Da der Bach die Kneippstraße, den bestehenden Parkplatz sowie einige Wege kreuzt, müssen an diesen Stellen Duchlassbauwerke, Brücken oder Stützmauern eingebaut werden und die Wege und Straßen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Queißer Gschwandtl GmbHipr Consult Ingenieurgesellschaft Pappon...
2017-07-10Sanierungsmaßnahmen Kläranlage Elsdorf – Ingenieurleistungen (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet.
Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung von Ingenieurbauwerken, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH
2017-06-30Eisenbahnüberführung Wiesenweg; Erstellung der Ausführungsplanung (Lph 4 und 5) Ingenieurbau (DB Netz AG (Bukr 16))
Erstellung der AP für die insgesamt viergleisige EÜ Wiesenweg (Fernbahn- und S-Bahn-Anteil, Fernbahnanteil: LZ 1,0 x LM 71 / SW/2 und S-Bahnanteil: LZ 1,0 x LM 71; Halbrahmen in Stahlbeton mit biegesteif angehängten Parallelflügeln) und für die Stützwände bahnlinks (Fernbahnseite längs des Kietzer Weges, verankerte Spundwand) sowie bahnrechts Nord (S-Bahnseite, teilweise verankerte Spundwand) und Süd (S-Bahnseite, unverankerte Spundwand) nach HOAI §§43 u. 51.
Die Gleisanlagen der S-Bahn werden im Bestand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSI Ingenieurgesellschaft mbH Beratende...
2017-06-23Planungsleistungen Südring – Instandsetzung der Viadukte A(021.19+20), A(022.1-5) und A(022.6) (Hamburger Hochbahn AG)
Das Projekt „Südring“ gehört zu den mittelfristigen Instandsetzungsprogrammen der Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn). Dabei werden mehrere, örtlich und betrieblich zusammenhängende Einzelmaßnahmen in der Planung und Ausführung gebündelt.
„Südring“ = südlicher Streckenabschnitt der U-Bahnlinie U3 („Ringlinie“) zwischen den Haltestellen Baumwall (BL) im Westen und Hauptbahnhof (HB) bzw. Berliner Tor (BT) im Osten.
Dieses Ausschreibungspaket beinhaltet die Planungsleistungen für die Instandsetzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21Planungsleistungen LP 5-9 und teilw.LP 2+3 (Hansestadt Wipperfürth)
Umgestaltung und Aufwertung folgender innerstädtischer Bauabschnitte:
1.) Marktplatz mit Bankengasse M 3.4.5a + b ,Straße entlang des Marktplatzes M 3.4.5c, Stärkung der fußläufigen Wegeverbindung M 3.4.5d.
2.) Aufwertung Marktstraße M 3.4.10a, punktuelle Maßnahmen Brandgassen M 3.4.10b.
3.) Untere Straße M 3.4.4 a+b.
4.) Stursbergs Ecke M 3.4.4d, Treppe mit barrierefreier Rampenanlage M 3.4.4 e.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-20Planungsleistungen Südring – Instandsetzung der Viadukte A(024), A(024a) und A(025) (Hamburger Hochbahn AG)
Das Projekt „Südring“ gehört zu den mittelfristigen Instandsetzungsprogrammen der Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn). Dabei werden mehrere, örtlich und betrieblich zusammenhängende Einzelmaßnahmen in der Planung und Ausführung gebündelt.
„Südring“ = südlicher Streckenabschnitt der U-Bahnlinie U3 („Ringlinie“) zwischen den Haltestellen Baumwall (BL) im Westen und Hauptbahnhof (HB) bzw. Berliner Tor (BT) im Osten.
Dieses Ausschreibungspaket beinhaltet die Planungsleistungen für die Instandsetzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-06-14ETCS Untersuchung auf der S-Bahn Stammstrecke Stuttgart (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel der Untersuchung ist Handlungssicherheit für den Einsatz von ETCS Level 2 in der Stammstrecke der S-Bahn Stuttgart möglichst zeitgleich mit der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 zu erreichen. In der Untersuchung soll nachgewiesen werden, wie ETCS Level 2 auf der Stuttgarter S-Bahn-Stammstrecke möglich ist und die Pünktlichkeit erhöht.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Planungsleistungen Südring – Instandsetzung der Tunnelbauwerke A(026) bis A(029) (Hamburger Hochbahn AG)
Das Projekt „Südring“ gehört zu den mittelfristigen Instandsetzungsprogrammen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Dabei werden mehrere, örtlich und betrieblich zusammenhängende Einzelmaßnahmen in der Planung und Ausführung gebündelt.
„Südring“ = südlicher Streckenabschnitt der U-Bahnlinie U3 („Ringlinie“) zwischen den Haltestellen Baumwall (BL) im Westen und Hauptbahnhof (HB) bzw. Berliner Tor (BT) im Osten.
Dieses Ausschreibungspaket beinhaltet die Planungsleistungen für die Instandsetzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Planung für eine GAK-Filtration in der Kläranlage Putzhagen in Gütersloh (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh beabsichtigt den Bau einer weiteren Filtrationsstufe mit GAK-Filtern zur Elimination von Mikroschadstoffen auf dem Gelände der Kläranlage Putzhagen in Gütersloh. Eine nähere Beschreibung findet sich in Abschnitt II.2.4).
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der für das beschriebene Vorhaben erforderlichen weiteren Planungsleistungen an einen Generalplaner, bestehend insbesondere aus den Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Atemis / Hydroingenieure
2017-06-09Planung von Lichtsignalanlagen (Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen)
Vertragsgegenstand sind zwei Rahmenvereinbarungen für die Planung von Straßenverkehrstechnik für neue Lichtsignalanlagen oder die Überplanung bereits signalisierter Knotenpunkte im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam. Das Stadtgebiet wird, gemäß Leistungsbeschreibung nebst Anlagen, in zwei Bearbeitungsbereiche (Lose) aufgeteilt. Es erfolgt eine Zuschlagslimitierung dahingehend, dass zunächst der wirtschaftlichste Bieter für Los 1 identifiziert wird, dieser ist dann für Los 2 gesperrt. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brenner Bernard Ingenieure GmbHW&K Ingenieurgesellschaft mbH
2017-06-02Anbau Landratsamt Starnberg, Tragwerksplanung (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Tragwerksplanung;
Anbau an das bestehende Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg;
Zur Ausführung der Leistungsphasen 4 – 6 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können.
Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen und ein hohes Maß an Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu erzielen.
Anrechenbare Kosten Gesamtprojekt:
— DIN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Behringer Beratende Ingenieure AG