2012-07-12   Teilnahmewettbewerb für Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und 4 für die Erneuerung der Maschinen-... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten. Und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung des Klärwerks Rodenkirchen u. a. sind die nachfolgenden Bereiche Bestandteil des Planungsumfangs: - Strömungs-, energie- und Regeltechnische Betrachtung der Beckenbiologie - Erneuerung des Belüftungssystems - Teilerneuerung. Der Niederspannungsversorgung – Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Gajowski GmbH
2012-07-11   Generalplanungsleistungen für den Abbruch und Neubau eines oberirdischen Parkhauses in Velbert (Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH)
Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH (VGV) beabsichtigt den Abbruch und Neubau eines innerstädtischen Parkhauses. Das bestehende oberirdische Parkhaus an der Oststraße in Velbert soll, im Zuge der Errichtung eines Einkaufszentrums, abgebrochen und an gleicher Stelle neu errichtet werden. Das neue Parkhaus für ca. 390 PKW-Stellplätze wird über eine Brücke mit dem Einkaufszentrum verbunden und ermöglicht die Erschließung weiterer Parkebenen. Die Planung der Brücke sowie der weiteren Parkebenen im … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   Erschließung des Gewerbegebiets Hochmoor – Leistungen für Ingenieurbauwerke gem. §42 und Leistungen für die Planung... (Stadt Kaltenkirchen)
Das im Süden von Kaltenkirchen, zwischen Süderstraße und Hamburger Straße gelegene Gewerbegebiet soll erweitert werden. Daher plant die Stadt die Verlängerung der Grashofstraße, sowie den Anschluss der Nikolaus-Otto-Straße an die verlängerte Grashofstraße. Neben den oberirdischen, straßenbaulichen Erweiterungen ist die Schaffung von Regen- und Schmutzwasser Leitungen durchzuführen. Im Zuge dieser Erweiterung sind gemäß Vorplanung 2 Retentionsbereiche (Westteil und Ostteil) und 2 Absetzbecken (West und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merkel Ingenieur Consult
2012-07-09   Neubau Landratsamt Kelheim - Ingenieurleistungen nach HOAI, Teil 4 Abschnitt 2, Anlagengruppen 1, 2 und 3 (Landkreis Kelheim vertreten durch Herrn Landrat Dr. Faltermeier)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt den Neubau des Landratsamtes (Verwaltungshauptgebäude) auf dem Gelände der Donaupark GmbH in Kelheim. Die Bauleitplanung wird seitens der Donaupark GmbH, gem. der Anforderungen des zu erarbeitenden entwurfs, erstellt. Die Baumaßnahme ist in einem Bauabschnitt durchzuführen. Das Raumprogramm sieht eine Unterbringung von derzeit ca. 200 Mitarbeitern auf einer Fläche von ca. 4 768 m² (NF) bzw. ca. 7 476 m² (BGF) vor. Die Flächen bestehen überwiegend aus Büroflächen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Brundobler
2012-07-09   Berne- Umbau des Systems, Ausführungsplanung, optional örtl. Bauüberwachung/ -oberleitung (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft plant im Rahmen des Programms Emscherumbau den Umbau des Entwässerungssystems der Berne, ein Nebengewässer der Emscher. Die Massnahme ist in 7 Teilgebiete unterteilt, die zu 3 Losen zusammengefasst sind. Derzeit wird die Entwurfsplanung für alle Teilgebiete erarbeitet. Auf Grundlage der Entwurfsplanung sollen die Leistungen der HOAI Teil 3 § 42, Lph. 5 - 7, Teil 4 § 49, Lph. 5 und 6, Teil 4 § 53 (Teil 4 § 51 Anlagengruppe 7), Lph. 5-7 sowie optionale Leistungen Teil 3 § 42, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG „Berne - Umbau des Systems“
2012-07-04   12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg: Planungsleistungen nach §§ 40 - 47 + 48 -50 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.9, 2.10 und 12 und 13 HOAI für die Maßnahme: Innere und Äußere Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg. 0. Beschreibungen 0.1 Projektbeschreibung Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15.000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBI Bauer Beratende Ingenieure GmbH
2012-06-29   Elbe-Weser Kaserne Hesedorf, Sanierung der Abwasseranlagen (12 D 20250) (Staatliches Baumanagemt Elbe-Weser)
Elbe-Weser Kaserene Hesedorf, Sanierung Abwasseranlagen. Ingenieurleistung Ingenieurbauwerke, § 42 HOAI, Lph 2-8 und Anlage 2 Nr. 2.8.8 örtliche Bauüberwachung und Ingenieurleistung Verkehrsanlagen, § 46 HOAI, Lph 2-8 und Anlage 2 Nr. 2.9 / 2.8.8 örtliche Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Umbau Talsperre Kibling, Planung (DB Energie GmbH)
Planungsleistungen für den Umbau der Talsperre Kibling (Baujahr 1911) bei Bad Reichenhall nach DIN 19700. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Rahmenvereinbarung über Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken für die DB ProjektBau (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Leistungen, Bauaffine Dienst)
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für Objekte mit bis zu 3 500 T EUR. Anrechenbare Kosten für die DB ProjektBau GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Rahmenvereinbarung über Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken für die DB ProjektBau und die DB Netz AG (DB ProjektBau GmbH und DB Netz AG vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Leistungen, B)
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für Objekte mit bis zu 3 500 T EUR. Anrechenbare Kosten für die DB ProjektBau GmbH und die DB Netz AG. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Rahmenvereinbarung über Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken für die DB ProjektBau (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Leistungen, Bauaffine Dienst)
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für Objekte mit bis zu 3 500 T EUR. Anrechenbare Kosten für die DB ProjektBau GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Ertüchtigung und Erhöhung Deich Dresden Kaditz, HWSK Elbe M59 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, beabsichtigt durch die Umsetzung der Maßnahme M59 des HWSK Elbe den Hochwasserschutz in Dresden Kaditz rechts der Elbe zwischen Washingtonstraße und BAB 4 zu verbessern. Bei den zu beplanenden Hochwasserschutzmaßnahmen handelt es sich um die Ertüchtigung und Erhöhung des Deiches Dresden Kaditz (Umsetzung HWSK Elbe M59, Elb-km 61+260 - 63+100). Die Umsetzung des Vorhabens ist in Kooperation mit der Stadtentwässerung Dresden … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15   Ausbau und Elektrifizierung Knappenrode-Horka-Grenze D/PL,Abschnitt Knappenrode (a) - Horka (a), Planungsleistungen... (DB ProjektBau GmbH)
Ziel ist der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke 6207 zwischen Knappenrode, Horka Gbf, Grenze D/PL. Für den Streckenabschnitt km 62,2, 22,30 einschl. Abzw. Särichen (Strecke 6209) sind die zuvor gen.n Planungsleistungen zu erbringen. Die Ausrüstungsgewerke LST (ESTW-, TK-, E-Technik, BÜ-Anlagen), OLA und weitere Planungen werden beigestellt. Betroffen sind u.a. auch störanfällige Naturschutzbereiche wie das Biosphärenreservat Oberlausitzer Teich-u. Seenlandschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Arge Knappenrode-Horka (ARGE K-H) Arge Knappenrode-Horke (ARGE K-H) Leonhardt, Andrä und Partner
2012-06-14   St 2426, Brücke über den Main und über die DB bei Horhausen, Ingenieurleistungen für den Abbruch der bestehenden... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Ingenieurleistungen gem. Teil 3 (Ingenieurbauwerke) Abschnitt 3, § 42 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4-9, sowie Teil 3, (Verkehrsanlagen) Abschnitt 4, § 46 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4 - 9 und Teil 4 (Tragwerksplanung), Abschnitt 1, § 49 Lph. 2 - 3 mit Option auf die Lph. 6. Brückenlänge: ca. 170 m, Breite zwischen den Geländern: voraussichtlich 13,30 m. Ingenieurleistungen für den Abbruch und Neubau der (St 2426) Brücke über den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-06-08   Umgestaltung Fuhlsbüttler Straße zwischen Drosselstraße und U-Bahn-Viadukt - Ingenieurleistungen (Verkehrs- und Freianlagen) (Freie und Hansestadt Hamburg, BWVI, LSBG)
Ingenieurleistungen gemäß HOAI zum o.g. Projekt: Verkehrsanlagen (§46 HOAI): Leistungsphasen 3 (teilweise), 5, 6, 8, 9 und besondere Leistungen. Freianlagen (§38 HOAI): Leistungsphasen 5, 6 und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurplanung-Ost GmbH
2012-06-08   Planung und Begleitung der baulichen Umsetzung eines Freianlagenkonzeptes zur Sicherung und Neugestaltung des... (Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Montabaur)
3. Bauabschnitt ÜSG in Kamp-Bornhofen: Planung der baulichen Umsetzung eines vorliegenden Freianlagenkonzeptes (im Internet einsehbar: Zugangsrechte über Ansprechpartner) am Rhein in Kamp-Bornhofen. 2 Bauabschnitte sind bereits realisiert, nun soll der dritte Abschnitt mit Kleingärten, und Parkanlage unter Einbeziehung vorhandener Sportanlagen, eines Freibades und zweier Gastronomiebetriebe folgen. Für die rund 35 000 m³ Bodenaushub ist ein Baugrund-/Bodenerkundungsprogramm und ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE...
2012-06-07   Ingenieurtechnische Leistungen für kontaminationsbedingte Untergrundsanierung und Planungsleistungen für die... (Stadt Wedel - BgA BusinessPark Elbufer Wedel)
Der Auftraggeber plant den Standort des ehemaligen Mineralölwerks Wedel zum BusinessPark Elbufer im Rahmen der Umsetzung eines nach § 13 Abs. 6 BBodSchG für verbindlich erklärten Sanierungsplans zu entwickeln. Hierzu sind ingenieurtechnische Leistungen für die kontaminationsbedingte Untergrundsanierung von zwei im Bereich des Hafens liegenden Schadensherden (MKW und PAK bzw. leichtflüchtige alipathische Kohlenwaserstoffe) sowie Planungsleistungen für die Vorbereitung der Nachnutzung zu erbringen. Es sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hafen, c/o BBI Geo-...
2012-06-01   Innere Erschließung Neckarbogen (Stadt Heilbronn)
Nach Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 soll auf deren Ausstellungsgelände der neue Stadtteil Neckarbogen entstehen. Bereits zur Ausrichtung der Bundesgartenschau sollen die Voraussetzungen für den neuen Stadtteil geschaffen werden. Weg- und Grundstücksstrukturen sollen so von der Ausstellung aufgegriffen werden und einen Ausblick auf die künftige städtebauliche Konzeption ermöglichen. Der neue Stadtteil soll durch die als äußere Haupterschließung noch neu herzustellende Westrandstraße, einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pirker+Pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG
2012-05-30   Ersatzneubau der Freybrücke über die Untere Havel-Wasserstraße (UHW) im Zuge der Bundesstraße B2/5 in Berlin-Spandau (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind Lph 8 und Lph 9 nach § 42 HOAI. Hinzu kommen Besondere Leistungen wie z. B.: — Bauüberwachungsleistungen gemäß Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI, — Prüfung von Nachtragsangeboten der bauausführenden Firmen (Option), — Prüfung von Bestandsunterlagen, — ökologische Bauüberwachung, — abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, insbesondere nach TRGS 524/BGR 128. Die Freybrücke befindet sich im innerstädtischen Bereich von Berlin. Sie überquert im Zuge der Heerstraße (Bundesstraßen 2 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   NATO-Marinefliegerstützpunkt Nordholz, Instandsetzung südlicher Rollweg mit Befeuerung (12D20185) (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Ingenieurleistung, Verkehrsanlagen, § 46 HOAI, Lph 2-8 und Anlage 2 Nr. 2.9/2.8.8 örtliche Bauüberwachung und technische Ausrüstung § 53 HOAI, Lph 2-8 i.V.m. der RBBau Anhang 14; gem RBBau Stufenverträge in Abhängigkeit von der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderl. Haushaltsmittel. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   Generalplanungsleistung für den Neubau einer Bioabfallvergärungsanlage in Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart, AWS - Abfallwirtschaft Stuttgart)
Generalplanung der neuen Bioabfalllvergärungungsanlage mit Trockenvergärungsverfahren mit liegendem Fermenter und angeschlossener Gasversorgungsleitung + Blockheizkraftwerk im naheliegenden Stadtbad. Die Planung der Ingenieurleistung (Ingenieurbauwerk, Technische Gebäudeausrüstung, Technische Anlage, Gebäude und Freianlagen) als integrierte Generalplanung für die Bioabfallvergärungsanlage in Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Umwelttechnik Bojahr mbH & Co. KG
2012-05-28   Sanierung der Altlast des ehemaligen Metro-Geländes, Ludwigshafen-Maudach (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein (Bereich Umwelt))
Das Gelände der ehemaligen Sand- und Kiesgrube in der Maudacherstraße in Ludwigshafen-Maudach wurde in den 50er und 60er Jahren als Deponiestandort zur Ablagerung von Abfällen der chemischen Industrie genutzt. Im Jahr 1972 wurde das Gelände bebaut und dort bis 1999 ein Einkaufszentrum betrieben. Zwischenzeitlich wurde das Einkaufszentrum ausgelagert und die ursprünglich vorhandenen Gebäude bis zur Oberkante der Betonfundamente bzw. bis zur Geländeoberkante rückgebaut. Das Gelände ist als Altlast … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ICP Ing.-Gesellschaft...
2012-05-23   LDC-Kaserne Garlstedt, Sanierung der Abwasseranlagen (12D20187) (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Ingenieurleistung, Ingeniieurbauwerke § 42 HOAI, Lph 2-8 und Anlage 2 Nr. 2.8.8 örtliche Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Genaralplanerleistung Neubau Eisenbahnbetriebswerkstatt nordbahn (Hamburger Hochbahn AG)
Die hier vorliegende Veröffentlichung erfolgt im Namen der nordbahn, dieses wird auch Auftraggeber der zu vergebenden Leistung. Die Nordbahn beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der erforderlichen Generalplanerleistung für den Neubau einer Eisenbahnbetriebswerkstatt in der Metropolregion Hamburg. Es werden Planungsleistungen u. a. der Architektur für Gebäude (einschl. Fachplanungsleistungen für Betriebstechnik (Werkstattplanung), Ingenieuerbauwerke) sowie Verkehrsanlagen und Straßenbegleitgrün … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-03   Langfristige Sicherung der Geschiebezugabe im Unterwasser Iffezheim - Technische Planungsleistungen für... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an zwei Orten am Rhein Logistikknoten für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Logistikknoten … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-03   A8, AS Schwalbach/Schwarzenholz - AS Heusweiler (Grundhafte Erneuerung) (Landesbetrieb für Straßenbau)
A8, AS Heusweiler- AS Schwalbach/Schwarzenholz die Planung der grundhaften Erneuerung dieses Abschnittes im Hinblick auf eine zukünftige 4+0 Führung einschließlich der Planung der Entwässerungseinrichtung. Die Planungslänge der Strecke beträgt ca. 5,7 Km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Kohns Plan GmbH / Schweitzer GmbH
2012-04-30   Objektplanung für den 2. Bauabschnitt der grundhaften Instandsetzung der Weidenhäuser Brücke mit Anbau eines... (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Tiefbau)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt, die Objektplanung ab Leistungsphase 3 HOAI einschließlich Bauüberwachung für die grundhafte Instandsetzung der innnerstädtischen, historischen Sandsteingewölbebrücke "Weidenhäuser Brücke", mit Anbau eines Stahlsteges und der Umgestaltung des westlichen Brückenkopfes im Rahmen der Umgestaltung des Rudolphplatzes zu vergeben. Die im Jahr 1892 erbaute Brücke ist eine zentral gelegene Straßen- und Fußgängerüberführung in Marburg über die Lahn mit 3 Fahrspuren und … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Parklandschaft Tempelhof und IGA Berlin 2017, Planung der Ingeniuerbauwerke und technische Anlagen nach HOAI... (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH entwickelt für das Land Berlin die Freiflächen des ehemaligen Tempelhofer Flughafens mit einer Gesamtgröße von ca. 300 ha. Die Entwicklung erfolgt über einen Zeitraum von 2010 bis über das Jahr 2025. Über eine prozessuale Entwicklung entstehen Flächen für die eigentliche Parklandschaft Tempelhof (ca. 237 ha) und Bauquartiere (ca. 63 ha). Auf der Fläche der Parklandschaft Tempelhof wird im Jahr 2017 die temporäre Internationale Gartenausstellung in Berlin (IGA Berlin 2017) … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, 3. BA (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Tiefbau)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Bahnhofsvorplatz in seinem städtebaulichen Erscheinungsbild aufzuwerten. Damit verbunden sind vor allem funktionale Verbesserungen für die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der fuß- und radläufigen Erschließung und vorrangig die Herausnahme des Durchgangsverkehrs. Es ist beabsichtigt, den Durchgangsverkehr im Bahnhofsvorplatzbereich in beiden Richtungen durch die Ernst-Giller-Straße zu führen. Die Bahnhofsstraße wird im Platzbereich für … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Chemnitzer Modell, Stufe 2 - Ausbau Chemnitz-Thalheim, Teilabschnitt Straßenbahnstrecke, Planungsleistungen LPH 3+4... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Das Chemnitzer Umland soll mit dem normalspurigen Straßenbahnnetz der Chemnitzer Verkehrs AG (CVAG) verbunden werden. Der Verkehrsbund Mittelsachsen ist Maßnahmeträger der Stufe 2 Verbindung Chemnitz - Thalheim auf der Zwönitztalbahn (Strecke CA, 6645). Leistungsinhalt dieser Ausschreibung ist die komplexe Planung sämtlicher Verkehrsanlagen für den Straßenbahnteil einschließlich aller Nebenanlagen, Fahrleitung, öffentlicher Beleuchtung, Lichtsignalanlagen und Verkehrssimulation, Verkehrstechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EIBS GmbH / mgp GbR
2012-04-12   Rollbahnanschlüsse Bund, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH - Bereich Planung und Bau BBI, Z. H. Herrn Joachim Korkhaus)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld, die erforderlichen luftseitigen Infrastrukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge ZERNA Baumanagement GmbH / A.C.E....
2012-04-11   HafenCity Hamburg, Kaimauer "Elbbrückenzentrum West mit Verfüllung" und Kaimauer "Elbbrückenzentrum Süd", Objekt-... (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Der Masterplan für die östliche HafenCity sieht einen Elbuferweg (Geh- und Radweg) vor, der von Rothenburgsort über die Entenwerder Halbinsel, mit Querung des Oberhafenkanals, am nördlichen Elbufer entlang bis zum Anschluss an die Promenade des Kirchenpauerkais führen soll. — Kaimauer "Elbbrückenzentrum West mit Verfüllung": Für diese Maßnahme soll das Hafenbecken mit einer Fläche von ca. 3 590 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2012-04-11   HafenCity Hamburg, Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung" und Kaimauer "Dockland Süd", Objekt- und Tragwerksplanung (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Der Masterplan für die östliche HafenCity sieht vor einen Teil des östlichen Baakenhafenbeckens zu verfüllen und in diesem Bereich eine neue Kaimauer herzustellen. — Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung". Im Bereich der Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung" (heutiger Versmannkai) wird das Hafenbecken auf einer Fläche von 20 948 m² (T = 15,00 m V = 314 220 m³) zu verfüllen sein. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2012-04-05   S 299 - Verlegung westlich Rodewisch, 2. Teilabschnitt (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Herstellung von 1 180 km Staatsstraße RQ 10,5; Knotenpunkt KP 5 einschl. 450 m Bundesstraße RQ 10,5 und Verbindungsrampen; Regenrückhaltebecken RRB 5 als Erdbecken; BW 3 und BW 4 als Stützwände; 180 m Lärmschutzwand; BW 6 (B169) Eisenbahnüberführung als Stahlbetonbauwerk; BW 7 (B169) Straßenüberführung als Stahlbetonbauwerk; Kabeltiefbau; Umverlegung von Trink- und Abwasserleitungen; Ausführungsplanung, technische Bearbeitung; Standsicherheitsnachweise, Bauwerksbücher und Bestandspläne der Bauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VSTR GmbH Rodewisch /...
2012-03-28   Ingenieurleistungen Erweiterung Zentralkläranlage Penig (Zweckverband Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland, Eigenbetrieb Hainichen/Sachsen)
In Penig befindet sich eine kommunale Kläranlage, die im Jahr 2002 fertig gestellt wurde und für 9 000 EW ausgelegt ist. Seit 2009 wurden zusätzlich Abwässer von Industrie und Gewerbe unterschiedlicher Herkunft behandelt. Zur Sicherung und Erweiterung des Industrie- und Gewerbestandortes im Einzugsgebiet der KA ist diesbezüglich die Anlagenkapazität auf 40 000 EW zu erhöhen. Die Anpassung der Reinigungsleistung der Kläranlage an den Stand der Technik hat gemäß Wasserrechtsbescheid vom 1.2.2012 nach … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Planung einer Fahrstromanlage Fahrstromverstärkung Straßenbahn Teil B, Bauabschnitt B2 (Münchner Str. bis Fechenheim) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Um die Fahrstromversorgung auf den Speiseabschnitten für die höheren Anforderungen des geplanten Fahrbetrieb mit den neuen Fahrzeugen sicherzustellen, ist eine Umstrukturierung und eine Verstärkung des vorhandenen Fahrstromversorgungsnetzes mit den folgenden Maßnahmen erforderlich: — Einführung der zweiseitigen Speisung, — Verstärkung der Fahrleitungsanlagen, — Einbau von silberlegiertem Fahrdraht RiS 120, — Einbau von stärkeren Gleichstromleistungsschaltern mit einem Nennstrom von mindestens 2 600 A … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-08   Grundhafte Erneuerung der Liegeplätze 1 und 2 (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Die Fährhafen Sassnitz GmbH plant für Liegeplatz 1 und Liegeplatz 2 eine grundhafte Erneuerung. Es sollen sowohl einzelne Schiffe bis zu einer Länge von 80 m als auch mehrere kleinere Schiffe mit Längen zwischen 15-45 m gleichzeitig anlegen können. In dieser Ausschreibung sollen die dazugehörigen Ingenieurleistungen für die erforderlichen Nassbaggerarbeiten, Spundwandkonstruktionen, Steganlagen und einer Verlängerung eines Molenkörpers durchgeführt werden. Hierfür sind sämtliche Ingenieurleistungen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Planung "Glückstein Allee" und Planstraße 3 (Windeckstraße) im Stadtteil Mannheim-Lindenhof/Ingenieurleistungen zur... (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Pfister)
Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen zur Gesamtmaßnahme Glückstein Quartier/ehemals Mannheim 21 im Stadtteil Mannheim-Lindenhof sind Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung von innerörtlichen Gemeindestraßen zu erbringen. Durch das Freiwerden der ehemaligen Bahnflächen und die Verlegung der Südtangente in eine bahnparallele Lage - vom Viktoria-Turm bis zur Einmündung in den Fahrlachtunnel - entstehen Bauflächen, die mittels eine innerörtlichen Erschließungsachse "Glückstein Allee" erschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult GmbH
2012-03-01   Umbau Bahnhof Waltershof - Generalplanung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Der Bahnhof soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann AG
2012-02-28   HafenCity Hamburg, "Brücke Zweibrückenstraße", Objekt- und Tragwerksplanung (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Im Zuge dieser Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur um- bzw. neugebaut. Teil dieser Maßnahmen ist der Rück- und Neubau der "Brücke Zweibrückenstraße" unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Die Leistungsphasen 1 und 2 der Objekt- und Tragwerksplanung sind erbracht. Das Bauwerk überführt die Versmannstraße stützenfrei über die Zweibrückenstraße. Die Spannweite wird ca. 35 m und die Breite ca. … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-27   B 174 Ausbau in Chemnitz/Verlegung Gornau bis Chemnitz, Fußgängerbrücke Bw 10 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Herstellung und Einbau einschließlich Fundamentarbeiten und Werkstattplanung einer Stahlbogenbrücke, beidseitig eingespannt, Überbaulänge 51,30 m; Fahrbahn als dichtgeschweißter Hohlkasten. Gesamtbreite des Bauwerks 4,58 m. Ortbetonbohrpfähle; Stahlkonstruktionen mit Korrossionsschutz, Stahlgeländer. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Bremen 2020/2025 (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Schwerpunkte VEP Bremen. Zeitplan. Ab Vergabe der Leistung, die vor August 2012 angestrebt wird, soll die Erarbeitung in ca. 1 ½ Jahren abgeschlossen sein. Die Inhalte sollen daher nur bedingt vertieft werden. Eine Diskussion von konkreten Umgestaltungen von Straßenräumen ist nicht vorgesehen. Der VEP soll die strategisch-konzeptionelle Basis der Verkehrsplanung für die kommenden Jahre darstellen. Prozess. Es ist ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit 3 zentralen Veranstaltungen zur Zielfindung vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planersocietät,...
2012-02-23   ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University II. BA- Planungsleistungen (ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH)
Im Industriepark Emil-Mayrisch in aldenhoven, kurz IPEM genannt, ist die Errichtung eines innovativen und konzernunabhängigenTestzentrums für automobile Anwendungen geplant. Dazu gehören nach speziellen Anforderungen gestaltete Teststrecken mit den zugeordneten Frei- und Sicherheitsflächen, Infrastruktureinrichtungen für einen reibungslosen Testbetrieb, betriebliche Gebäude mit Werkstätten und weitere bauliche Anlagen. In einem I. Bauabschnitt wurde bereits eine Testfläche erstellt und in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbür Dipl.-Ing. L. Cornelissen Obermeyer Planen + Beraten GmbH Obermeyer Planen+Beraten GmbH
2012-02-23   Planung Flugbetriebsflächen (Lph 6 und 7) für die 3. Start- und Landebahn am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
a) Die Flughafen München GmbH (FMG) beabsichtigt zur Kapazitätserweiterung den Bau einer 3. Start- und Landebahn. Die zu errichtenden Flugbetriebsflächen bestehen aus einer 4 000 m langen Start- und Landebahn, den Enteisungsflächen sowie dem Rollwegsystem mit Quer-, Parallel-, Schnell- und Verbindungsrollwegen zu den bestehenden Flugbetriebsflächen, teilweise über Rollbrücken. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 5 nach HOAI sind bereits an ein Planungsbüro beauftragt worden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft airport consulting...
2012-02-20   Planungsleistungen für die Ersatzneubauten zweier Fuß- und Radwegüberführungen. Ludwig-Volk-Steg in Margetshöchheim... (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Planungsleistungen für zwei neue Mainbrücken. Umfang der Planungsleistung: Objekt- und Tragwerksplanung sinngemäß und auszugsweise der: — Lph 3 nach HOAI (Entwurfsplanung), — Lph 4 nach HOAI (Genehmigungsplanung), — Lph 6 nach HOAI (Vorbereitung der Vergabe), — Lph 7 nach HOAI (Mitwirkung bei der Vergabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlaich, Bergermann und Partner GmbH