Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 92)
2012-02-15Sanierung Berufsbildende Schule II (BBS II) Northeim - Planungsleistungen gem. § 33 und 38 HOAI (Landkreis Northeim)
Die Berufsbildende Schule BBS II Northeim ermöglichen eine Ausbildung in den folgenden Berufsfeldern: Fahrzeugtechnik, Metall- und Versorgungstechnik, Elektro- und Automatisierungstechnik, Agrarwirtschaft sowie Bau- und Holztechnik. Derzeit werden ca. 1 450 Schülerinnen und Schüler in Voll- und Teilzeitausbildungen unterrichtet. Die 1978 bis 1980 errichteten Gebäude und Werkstätten bedürfen aufgrund des aktuellen Zustandes einer Sanierung bzw. ein Teil der Gebäude soll ggf. durch Neubauten ersetzt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15Verkehrsanlagen / Straßenbauarbeiten (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
2 300 m² Pflasterflächen, ungebundene Bauweise, Kleinpflaster, Granit, bruchrauh 1 500 m² Pflasterflächen, ungebundene Bauweise, Kleinpflaster, Granit, gestockt 3 600 m² Pflasterflächen, ungebundene Bauweise, Kleinpflaster, Granit, bauseits vorhanden 1 700 m² Fahrbahn, Bauklasse IV, Asphaltbeton 350 m Blockstufen, Granit, gestockt 580 m Stellstufen, Granit, gestockt 60 m² Verblendmauerwerk, Muschelkalk 1 300 m² Wassergebundene Wegedecke 300 m Entwässerungsrinnen 1 900 m² Pflanzflächen 1 St Abbruch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Küllmer GmbH & Co. KG
2012-02-14Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBI Hiller + Begemann
2012-02-10Neuerrichtung der staatlichen Realschule Mainburg mit Sporthalle - HLS (Landratsamt Kelheim vertreten durch Herrn Landrat Dr. Faltermeier)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt - in enger Abstimmung mit dem Schulverband u. der Stadt Mainburg - auf dem topographisch anspruchsvollen und beengten Schulgelände der bestehenden Mittelschule (Schulverband/Stadt Mainburg) und des Gabelsberger Gymnasiums (Lkr. Kelheim) die Neuerrichtung einer zweizügigen Staatlichen Realschule (im Kooperationsmodell mit der Mittelschule ca. 350 Schüler) inkl. einer 3-fach Sporthalle (mit Tribüne für ca. 350 Personen). Es sollen u.a. auch städtebauliche Belange …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-09VOF-Verfahren Kronenbrücke / Planungsleistungen für den Neubau der Kronenbrücke über die Dreisam in Freiburg i.Br (Stadt Freiburg)
In Freiburg im Breisgau wird in innerstädtischer Lage die bestehende Kronenbrücke über die Dreisam durch einen Neubau ersetzt. Die Kronenbrücke ist Bestandteil eines der Hauptverkehrsknotenpunkte der Stadt Freiburg. Die wesentlichen Gestaltungsmerkmale und das Tragwerksystem sind vollständig erarbeitet und Gegenstand eines Gemeinderatbeschlusses. Die neue Kronenbrücke wird sich wie die bestehende Kronenbrücke aus zwei Teilbauwerken zusammensetzen. Das Tragwerk jedes Teilbauwerks wird sich künftig aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner
2012-01-20Sanierung Cosimabad, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 7) (Stadtwerke München GmbH)
Die SWM beabsichtigen, das 1980 in Betrieb genommene Cosimawellenbad, Cosimastraße 5, 81925 München, DEUTSCHLAND, zu sanieren.
Der Sanierung umfasst die bautechnisch notwendigen Bereiche des Hallenbades inklusive der Erneuerung der hausund badewassertechnischen Anlagen und soll unter energetischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei soll eine betriebliche Optimierung der gesamten Anlage sowie eine optische und funktionale Aufwertung berücksichtigt werden.
Von der Sanierung ausgenommen ist der 2003 sanierte …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17BLB AC/ Aachen/ Campus Melaten/ Erschließung Endausbau (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt die Infrastruktur für den RWTH Campus Melaten in Aachen, zwecks Ansiedlung von Forschungsclustern aus Hochschulinstituten der RWTH Aachen und Industriepartnern. Die Erschließungsarbeiten sind in einer ersten Ausbaustufe bereits erfolgt. Gegenstand der Veröffentlichung ist der Endausbau in zwei Losen. Los 1 umfasst den Endausbau für die Verkehrsanlagen, Los 2 den Endausbau für die Grünflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Martin Wurzel
2012-01-10Wasserwirtschaftsamt Kempten - Hochwasserschutz Ostrach, Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen gem. HOAI vergeben:
— Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9),
— Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9),
— Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9),
— Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5-6 (optional Anlage 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgemeinschaft Hochwasserschutz...
2012-01-10Beseitigung Bahnübergang Heroldstraße (Stadt Münster, Tiefbauamt)
Im Bereich des Planungsgebiets Heroldstraße befinden sich zurzeit 2 höhengleiche Bahnübergänge mit einem Abstand zueinander von ca. 35 m. Durch die hohe Frequentierung der Strecke sind die beiden Schranken häufig nacheinander geschlossen, wodurch es zu verhältnismäßig langen Wartezeiten auf der Heroldstraße kommt. Das Ziel der Planungsaufgabe ist somit die Beseitigung dieses Bahnübergangs und die Neuplanung der angrenzenden Infrastruktur.
Im Einzelnen sind folgende Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG
2011-12-21Soziale Stadt - Innenstadtkonzept Rheydt, verschiedene Planungsleistungen (Stadt Mönchengladbach)
Verschiedene Planungsleistungen, im Einzelnen:
1. Objektplanung für Verkehrsanlagen
Für die Einzelprojekte:
— Umgestaltung des Sparkassenvorplatz,
— Optimierung der Nebenanlagen der Bahnhofstrasse und Langensgasse,
— Umgestaltung des Platzes vor dem City-Parkhaus,
— Örtlichkeiten für Stadtmobiliar festlegen und ausschreiben,
— Parkraumkonzept erstellen.
2. städtebauliche Planungsleistungen
Für die Einzelprojekte:
— Bespielbare Stadt; Entwicklung eines Konzeptes zur Schaffung eines bespielbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19Ingenieurleistungen im Rahmen des Neubaus der Kläranlage Ilmenau (Wasser- und Abwasser- Verband Ilmenau)
Ingenieurleistungen nach HOAI 2009: Teil 3 Ingenieurbauwerke, alle Grundleistungen LPh 2-4 + LPh 5-9 des § 42 (1) incl. Örtliche Bauüberwachung; Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung MTA alle Grundleistungen LPh 1-4 + LPh 5-9 des § 53 (1); Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung EMSR,
Alle Grundleistungen LPh 1-4+LPh 5-9 des § 53 (1). Der Auftrag umfasst sämtliche vorgenannten Leistungen für den Neubau der KA Ilmenau für 38.000 EW.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13Westtangente Weißenburg, 1. Bauabschnitt AS B2 Süd bis WUG5 (Stadt Weißenburg i. Bay.)
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gemäß HOAI bzw. AHO:
— Bauoberleitung und Überwachung von Baumaßnahmen gemäß §§ 42, 46 HOAI 2009, Lph. 8 und 9,
— Örtliche Bauüberwachung gemäß Pkt. 2.8.8 und 2.9 der Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI 2009,
— Objektüberwachung, ingenieurtechnische Kontrolle des Tragwerkes auf Übereinstimmungmit den geprüften statischen Unterlagen gemäß Pkt. 2.10.7 der Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI 2009,
— Bauvermessung der Gesamtmaßnahme gemäß Pkt. 1.5.5 der Anlage 1 zu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22Abwasserkanal Boye (Emschergenossenschaft Abteilung 22-GM)
Die Emschergenossenschaft plant, an der Grenze der Städte Bottrop und Gladbeck ab dem IV. Quartal 2012 bis 2016 den 8km langen Abwasserkanal Boye mit Durchmessern von DN 1600 bis DN 3500 sowie Stahlbetonentlastungsbauwerken und Straßen-, Bahnstrecken- und Leitungsquerungen zu bauen.
Die Verlegung des Abwasserkanals ist hauptsächlich in unterirdischem Rohrvortrieb unter Druckluft geplant. Teilbereiche werden offen verlegt. Die Baugruben haben Tiefen von bis zu 12-16m und werden u.a. mit Spundwänden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H.P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG
2011-11-21Ertüchtigung der Müngstener Brücke (DB Netz AG)
Die Müngstener Brücke wurde 1897 in Form einer Eisenkonstruktion erstellt. Die Eisenbahnüberführung ist 107 m hoch und 465 m lang und wurde über 2 Widerlager und sechs Pfeilerfundamenten gegründet. Die Stahlkonstruktion besteht aus 6 Gerüstpfeilern und einem mittleren Bogen. Auf diesen Pfeilern und dem Bogen sind die Gerüstbrücken einschl. der aufgesetzten Fahrbahnbrücke aufgelagert. Die Öffnungender Gerüsttbrücken betragen 30,0 m, 45,0 m bzw. im Bereich des Bogens 170,0 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co KG
2011-11-04Planungsleistungen RBBL/DFI Hanau (Hanau Lokale Nahverkehrsorganisation GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung, Projektsteuerung und Bauüberwachung zur Einrichtung eines rechnergesteuerten Betriebsleit- und Beschleunigungssystems (RBBL) und einer Dynamischen Fahrgastinformation (DFI) bis zur Abnahme. Die Stadt Hanau beabsichtigt, den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an einem neuen Standort am Freiheitsplatz mit reduziertem Verfügungsraum neu zu bauen. Verkehrsuntersuchungen haben aufgezeigt, dass ein Leitsystem und eine geeignete Fahrgastinformation für einen reibungslosen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLIC GmbH
2011-10-21Ostbach - Sanierung des Abwasserkanals und Schaffung einer Ersatzdrainage (Emschergenossenshaft Abteilung 22-GM)
Durch die Überleitung des Oberlaufes in den Sodinger Bach verliert der Ostbach seinen Reinwasserzufluss und somit seine Gewässereigenschaften.
Dementsprechend verbleibt für die verrohrte Gewässerstrecke durch die Herner Innenstadt künftig die Funktion eines Mischwasserkanals zur Ableitung der Zuflüsse aus dem Kanalnetz der Stadt Herne sowie vereinzelten Direkteinleitungen. Gleiches gilt für den Westbach. Der Zufluss von natürlichen Flächen erfolgt lediglich über den Abfluss aus zwei Quellteichen, die in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2011-10-11Baugrundmanagement Bereich Neckarbogen / BUGA 2019 (Stadt Heilbronn)
Erstellung einer Konzeption zum Umgang mit dem Baugrund im Zuge der anstehenden Bauarbeiten für die Entwicklung des Bereichs Neckarbogen (siehe http://www.heilbronn.de/wir_inn/zukunft/buga2019/staedtebaulicher_rahmenplan/) und der Bundesgartenschau (BUGA) 2019 (siehe http://www.buga2019.com/) in Heilbronn (inklusive Gebiet Sonnenbrunnen – ehemaliges DB Gelände in HN-Böckingen und Gebiet Frankenstadion/Wertwiesen). Bei den Planungsleistungen sind unter anderem folgende Aspekte zu berücksichtigen: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Consult
2011-10-04Beschaffung Ingenieur-/Planungsleistungen zum Ausbau/Neubau des Stadtbahnnetzes für die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH (ESWE Verkehrsgesellschaft mbH)
Mit der RegioBahn Wiesbaden beabsichtigt die Landeshauptstadt Wiesbaden ein modernes, neues Schienenverkehrssystem einzuführen, dass die Wiesbadener Innenstadt mit den wichtigen Wohn- und Gewerbestandorten innerhalb der Stadtgrenzen und perspektivisch auch mit der Region verbindet. Ziel ist es darüber hinaus auch, eine umweltfreundliche Alternative für das hochausgelastete Busnetz in der Innenstadt zu schaffen und somit Attraktivität und Lebensqualität Wiesbadens maßgeblich weiter zu entwickeln.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23BÜ-Beseitigung Kalkumer Str (DB Netz AG bzw. Stelle für weitere Auskünfte)
Beseitigung des Bahnübergangs im Zuge der L 139 - Kalkumer Straße - in Bahnkilomter 13,298 der Strecke 2324 durch Bau einer Eisenbahnüberführung in Ratingen-Lintorf.
Die Vergabe teilt sich in zwei Lose, von denen Los 1 Leistungen der DB Netz AG und Los 2 Leistungen des Landesbetrieb Straßenbau NRW betrifft.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Korbwiesen I (Gemeinde Korbußen)
Ingenieurleistungen gemäß HOAI §§ 32ff. sowie §§ 37ff. (Rückbau von baulichen Anlagen und Flächenversiegelungen, Altlastenbeseitigung und Geländeregulierung) sowie gemäß HOAI §§ 40 ff. (Anlagen der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gasversorgung), §§ 44ff. (Anlagen des Straßenverkehrs), §§ 51 ff. (elektrotechnische Anlagen), gemäß HOAI Anlage 1, Ziff. 1.5 (Vermessungsleistungen), jeweils alle Leistungsphasen (LP), sofern geregelt.
Der Auftraggeber behält sich die Beauftragung von Teilleistungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der IGS Hannover Mühlenberg (Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover gbH)
Die Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH (GBH) beabsichtigt, das funktional wie technisch veraltete Bestandsgebäude der IGS Mühlenberg durch einen Neubau nach einem Entwurf des Architekturbüros Dasch Zürn von Scholley zu ersetzen. Der Neubau soll im Rahmen einer ÖÖP langfristig an die Landeshauptstadt Hannover vermietet werden. Das Projekt soll eine Nutzfläche von ca. 17 500 m² umfassen, von denen ca. 2 500 m² auf kommunale und kulturelle Einrichtungen entfallen sollen. Das Raumprogramm umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07EÜ Rubensstraße (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Neubau EÜ Rubensstr. als zweigleisiger Stahlbetonrahmen mit Parallelflügeln in Vorfertigungslage und Einschub der Brücke im Rahmen einer Sperrpause. Herstellen gleisparalleler Verbauten inkl. Verankerung, Rückbau der vorhandenen S-und Fernbahnbrücken, Rückbau der Gleisanlagen im Baubereich. Planumsanhebung in den Rampenbereichen. Wiederherstellung der Gleisanlagen der S-Bahn inkl. Ausrüstung. Aufbau einer neuen Kabeltrasse, Rückbau Kabelhilfsbrücke und Umbau der Straßenverkehrsanlagen. AP.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30NBS Wendlingen - Ulm, alle Planungsabschnitte, Planung Oberbau + ETA (DB ProjektBau GmbH)
Erstellung Verdingungsunterlagen für die Ausschreibung Lph 6+7 für die Gewerke der Eisenbahntechnischen Ausrüstung (LST, Licht- und Kraftstrom 50 Hz, Bahnenergieversorgung) sowie Oberbau (Feste Fahrbahn) und Kabeltiefbau;
— Ergänzung von Planungen LPh 3,
— Erstellung von erforderlichen UiG,
— LST Planung (PT1),
— Schnittstellenkoordinierung zur Herstellung der Kompatibilität aller Systeme an den Schnittstellen innerhalb der NBS und zu den tangierenden Vorhaben.
Ansicht der Beschaffung »