2020-10-09   Logistikzentrum Konrad (LoK) – Fachplanung technische Ausrüstung AG 1 – 8 nach §§ 53 ff. HOAI 2013 inkl. Erstellung... (BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH)
Die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH beabsichtigt auf Basis des EntsorgÜG und im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ein zentrales Bereitstellungslager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung als Eingangslager für das Endlager Konrad, das Logistikzentrum Konrad (LoK) zu errichten und zu betreiben. Durch die Errichtung des Logistikzentrums Konrad (LoK) werden die Abfallgebinde, die aus Betrieb, Stilllegung und Rückbau von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEAG Energy Services GmbH
2020-10-07   Fachplanung für die Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – Regenbogenschule Stolberg: Erweiterung und Umbau (StädteRegion Aachen)
Die Regenbogenschule in Stolberg hat aufgrund von steigenden Schülerzahlen ein Konzept in Abstimmung mit dem Schulträger über die notwendige Erweiterung der Bestandsschule aufgestellt. Zur Zeit geht die StädteRegion Aachen von ca. 2 500 m BGF aus, die neu zu errichten sind. Dabei ist die technische Infrastruktur des Bestandgebäudes soweit möglich mit zu nutzen bzw. zu erweitern. Nach einer ersten Abschätzungen kommen dabei die Anlagengruppen 1-8 § 53 HOAI zum tragen. Die Baukosten für den Neubau nach KG … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-06   Sanierung Verwaltungsgebäude Meißen, Planungsleistungen TGA (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Verfahren für die Vergabe von Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung entspr. § 55 HOAI in 2 Losen: — Los 1: Anlagengruppen 1-3; — Los 2: Anlagengruppen 4-5. Für die Sanierung eines Verwaltungsgebäudes in Meißen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH Wolfgang Müller & Partner, Ingenieurbüro...
2020-09-07   Bahnhof Offenbach (M) Hbf, Modernisierung und barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, Planungsleistungen in... (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bahnhof Offenbach (M) Hbf, Modernisierung und barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-2 (Stufe 1), optional Lph. 3-4 (Stufe 2) und Lph. 5-9 (Stufe 3) in BIM-Methodik, inkl. Vermessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2020-09-04   Neubau Kita Mörsdorf, Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden. Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   B14 – Tunnel Maubach / Planung Technische Ausrüstung (Regierungspräsidium Stuttgart)
Im Zuge des Ausbaus der B14 zwischen Nellmersbach und Backnang soll der 232 m lange Tunnel Maubach und das anschließende 250 m lange Trogbauwerk realisiert werden. Diese liegen zwischen den Anschlussstellen Waldrems und Backnang-Süd. Hierfür werden die Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff. HOAI in der Leistungsphase 1, 2, 3, 4 teilweise und optional in der Leistungsphase 5 und 6 nach § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage Nummer 15, Nummer 15.1 HOAI, einschließlich Besonderen Leistungen in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS BERATENDE INGENIEURE GMBH
2020-09-04   Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Planungsleistung (ELT) Neubau inklusives Schulzentrum am Ellernholzteich (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt an dem in die Ostsee mündenden Fluss Ryck am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Darüber hinaus ist die Stadt Greifswald der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Durch steigende Schülerzahlen hat sich die Hansestadt Greifswald entschieden das Schulzentrum am Ellernholzteich zu errichten. … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Kurfürstenhalle, Los 3 – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Kurfürstenhalle ist eine Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m und einer Bühne von 12 x 4,90 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 450 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1988 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Sie ist zu sanieren und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2020-08-25   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Los 3 – Planungs- und... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Sport- und Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof ist teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 400 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1986 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden im Jahr 2020 bauseits ertüchtigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2020-08-24   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 3 – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mayen)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen. Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2020-08-20   Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Untere Ahr (Abwasserzweckverband Untere Ahr)
Die Kläranlage Untere Ahr in Sinzig reinigt das Abwasser von 6 Einleiterkommunen im Abwasserzweckverband Untere Ahr. Das Einzugsgebiet umfasst die Kommunen Bad Neuenahr–Ahrweiler, Remagen, Sinzig, Grafschaft, Altenahr und Bad Breisig. Im Einzugsgebiet der Kläranlage sind rund 85 815 Einwohner gemeldet. Durch Zuwächse im Verbandsgebiet hat die Anlage ihre Kapazitätsgrenze erreicht. In einer vorliegenden Studie wurde die Bestandssituation überprüft und mögliche Optimierungsansätze untersucht. Diese Studie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atd Ingenieurgesellschaft GmbH ATEMIS GmbH
2020-08-11   VgV 2020 — Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, KAU Hydraulische Ertüchtigung Wärmeverteilnetz (ab LP 3) am... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, vertreten durch Vivantes Service GmbH)
Im Vivantes Klinikum am Urban, Dieffenbachstraße 1, 10997 Berlin ist im Zuge einer Sanierungsmaßnahme das Wärmeverteilnetz hydraulisch zu ertüchtigen. Hierfür sind Planungsleistungen für Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI (2013) ab der Leistungsphase 3 bis 9 in den Anlagengruppen 2, 4 und 8 zu erbringen. Die vorgesehene Maßnahme ist im laufenden Klinikbetrieb durchzuführen, sodass die Projektterminplanung eng mit dem Nutzer abzustimmen ist und notwendige Einschränkungen des Betriebes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2020-08-06   20 22 539 02 P. WV Nürn – Planungsleistung (Objekt-, Tragwerks- und Verkehrsplanung) LpH 1 - 2 (Option 3 – 4, Lph 5... (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Zu planende Baumaßnahme(n) Die DB Regio AG plant die Verlängerung der (Hallen-)Gleise 15 bis 18 der bestehenden Werkstatt in Nürnberg um ca. 35 m und die Anpassung der entsprechenden Infrastruktur. Die Werkstatthalle ist in Stahlbetonbauweise errichtet und verfügt über neun Hallengleise (Gleise 13 – 21). Die Halle ist in 2 Hallenabschnitte untergliedert: ein 12,00 m hoher, einschiffiger Hallenabschnitt mit 3 Stumpfgleisen (Gleise 13 – 15) sowie ein 8,00 m hoher, zweischiffiger Hallenabschnitt mit 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2020-08-03   Generalplanerleistungen für eine Machbarkeitsstudie (Tiefe LPH 2 HOAI) Neubau Infrastruktur Bahnhofsumfeld Neuer... (Große Kreisstadt Erding)
Erstellung einer Machbarkeitstsstudie — Generalplanerleistungen, Tiefe LPH 2 der HOAI, der —— Architekten- und Ingenieurleistungen —— Objektplanung Gebäude § 34 HOAI; —— Freianlagenplanung § 39 HOAI; —— Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI Gruppen 1, 2, 6 und 7 der Anlage 12 zur HOAI; —— Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI; —— Tragwerksplanung § 51 HOAI; —— Planung Technische Anlagen Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8 §§ 53,55 HOAI, Besondere Leistungen im Bereich der Anlagen 1.3 und 1.4 zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OBERMEYER Gebäudeplanung GmbH & Co. KG
2020-08-01   Optimierung der Kläranlage Bucholz (Stadt Boppard, Eigenbetrieb Kanalwerke)
Die Kläranlage Buchholz wurde 1992 in Betrieb genommen. Die Anlage ist als Simultanstabilisierungsanlage für eine Ausbaugröße von 4 600 EW konzipiert. Das Einzugsgebiet umfasst neben Buchholz auch den Ortsbezirk Udenhausen und das Industriegebiet Hellerwald. Die Einzugsgebiete werden überwiegend im Mischsystem entwässert. Verschiedene Teileinzugsgebiete, wie z. B. das Gewerbegebiet Hellerwald und verschiedene Neubaugebiete entwässern im Trennsystem. Der Anschluss eines zusätzlichen Neubaugebietes hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2020-07-31   JNV Infrastrukturmaßnahmen Projekt „Der 800er“ – TP Strecke – Technische Ausrüstung/Tragwerksplanung (Jenaer Nahverkehr GmbH)
Die Fahrgastzahlen im Nahverkehr der Stadt Jena sind in den letzten Jahren stark angestiegen. In Spitzenzeiten sind die Straßenbahnen teilweise mehr als ausgelastet. Aus diesem Grund plant die Jenaer Nahverkehr GmbH, ab dem Jahr 2023 stufenweise sämtliche Straßenbahnzüge auszutauschen. Dadurch sind nicht nur der Umbau und die Erweiterung des Betriebshofes Burgau in Jena notwendig. Auch das Streckennetz, in dem die neuen Straßenbahnen in Betrieb gehen, muss ertüchtigt bzw. ausgebaut werden. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIGNON Deutschland GmbH
2020-07-31   JNV Infrastrukturmaßnahmen Projekt „Der 800er" – TP Strecke – Generalplanung Ernst-Abbe-Platz (Jenaer Nahverkehr GmbH)
Die Fahrgastzahlen im Nahverkehr der Stadt Jena sind in den letzten Jahren stark angestiegen. In Spitzenzeiten sind die Straßenbahnen teilweise mehr als ausgelastet. Aus diesem Grund plant die Jenaer Nahverkehr GmbH, ab dem Jahr 2023 stufenweise sämtliche Straßenbahnzüge auszutauschen. Dadurch sind nicht nur der Umbau und die Erweiterung des Betriebshofes Burgau in Jena notwendig. Auch das Streckennetz, in dem die neuen Straßenbahnen in Betrieb gehen, muss ertüchtigt bzw. ausgebaut werden. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch + Berger GmbH
2020-07-30   JNV Infrastrukturmaßnahmen Projekt „Der 800er" – TP Strecke – Technische Ausrüstung / Tragwerksplanung (Jenaer Nahverkehr GmbH)
Die Fahrgastzahlen im Nahverkehr der Stadt Jena sind in den letzten Jahren stark angestiegen. In Spitzenzeiten sind die Straßenbahnen teilweise mehr als ausgelastet. Aus diesem Grund plant die Jenaer Nahverkehr GmbH, ab dem Jahr 2023 stufenweise sämtliche Straßenbahnzüge auszutauschen. Dadurch sind nicht nur der Umbau und die Erweiterung des Betriebshofes Burgau in Jena notwendig. Auch das Streckennetz, in dem die neuen Straßenbahnen in Betrieb gehen, muss ertüchtigt bzw. ausgebaut werden. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30   JNV Infrastrukturmaßnahmen Projekt „Der 800er" – TP Strecke – Generalplanung Ernst-Abbe-Platz (Jenaer Nahverkehr GmbH)
Die Fahrgastzahlen im Nahverkehr der Stadt Jena sind in den letzten Jahren stark angestiegen. In Spitzenzeiten sind die Straßenbahnen teilweise mehr als ausgelastet. Aus diesem Grund plant die Jenaer Nahverkehr GmbH, ab dem Jahr 2023 stufenweise sämtliche Straßenbahnzüge auszutauschen. Dadurch sind nicht nur der Umbau und die Erweiterung des Betriebshofes Burgau in Jena notwendig. Auch das Streckennetz, in dem die neuen Straßenbahnen in Betrieb gehen, muss ertüchtigt bzw. ausgebaut werden. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30   LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bau (Maurer) — Holz (Zimmerer, Schreiner) — Trockenbau, Elektrotechnik (Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Systemelektroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik), Ernährung/Bäckereiverkauf, Bäcker (Bäcker werden nur im 1. Ausbildungsjahr beschult), Fahrzeugtechnik, … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20   Los 10 – Planung von Außenanlagen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Los 10 – Planung von Außenanlagen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee und Landespflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen in Sipplingen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20   Los 9 – Planung der Gefahrenmeldeanlagen für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Ausstattung aller Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg mit den für einen gesicherten Betrieb und insbesondere auch zum Schutz gegen (äußere) Gefahren erforderlichen Gefahrenmeldeanlagen (u.a. Videoüberwachung, … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17   RHR Breisach-Burkheim/Teil 2 – Fachplanung Strom- und Kommunikationsinfrastruktur (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim die komplette elektro- und steuerungstechnische Planung des RHR B/B zu planen. Es wird ein eigenes Kundennetz auf 20kV bzw. 400V Ebene errichtet, welches aus 2 überörtlichen Netzen der Grundversorger versorgt werden kann. Mit diesem Netz wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz (LWL) für den Mittelspannungsschutz sowie die Steuerung und Kommunikation der Anlagenteile errichtet. Die Schnittstelle zu den nachgelagerten Anlagenteilen (Brunnen, Pegel, Schieber etc.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2020-07-16   Neubau Rettungswache Riesa – Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung – Los 1 HLS und Los 2 Elektro (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Neubau einer Rettungswache in Riesa – Verfahren für die Vergabe von Planungsleistungen für — Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2 in 2 Losen; Los 1 = ALG 1-3, Los 2 = ALG 4-5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingplan Technik GmbH
2020-07-14   Generalplanung Werkstatt Delmenhorst (Delbus GmbH & Co. KG)
Planung für Neubau Werkstatt und Teilumbau/Teilsanierung der Abstellhalle inkl. Ausrüstung für E-Mobilität. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-13   Los 5 - Planung der Technischen Ausrüstung von 3 See-Wasserwerken am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Technischen Ausrüstung für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der drei neuen See-Wasserwerke einschl. der zugehörigen Schalthäuser (Stromversorgung) sowie für ein neues Schalthaus (Stromversorgung) im Wasserwerk Sipplinger Berg gem. § 53 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. Anlage 15 HOAI. Zum … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09   Generalsanierung des Freibads Gemünden — Generalplanungs- und Bauüberwachungsleistungen ab Leistungsphase 4 (Verbandsgemeinde Kirchberg)
Das Freibad Gemünden wurde in den Jahren 1971 bis 1973 erbaut, so dass die baulichen und technischen Anlagen seit über 40 Jahren in Betrieb sind. Es ist zu sanieren, die Wasserflächen sollen um 300 m reduziert werden. Die erforderlichen Tragwerksplanungsleistungen sind zu erbringen. Ebenso ist die dafür erforderliche Technische Ausrüstung zu planen. Die Leistungen werden ausgeschrieben als Generalplanungsleistungen ab der Leistungsphase 4. Bezüglich der einzelnen Leistungsinhalte orientiert sich die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBH Architektur
2020-07-07   Neubau ICE-Werk Nürnberg (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Neubau ICE-Werk Nürnberg: Der Neubau des ICE-Werkes Nürnberg soll bis zu 12 Arbeitsstände a 205 Meter Nutzlänge schaffen (verteilt auf bis zu 6 Gleise a 410 Meter Nutzlänge), die der betriebsnahen Instandhaltung aller Baureihen der DB Fernverkehr AG dienen. Durch den Werkeneubau steigt die Gleiskapazität in den Werken der DB Fernverkehr AG um rund +15 %. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06   Los 7 Planung der Leittechnik für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Leittechnik für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg als übergeordnetes zentrales Bedien- und Steuerungssystem. Zum Planungsumfang gehören auch die erforderlichen Anpassungen an den bestehenden Anlagen im Wasserwerk … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06   Neuordnung des Feuerwehrtechnischen Zentrums in Glaubitz — Technische Ausrüstung (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Verfahren für die Vergabe von Planungsleistungen für Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI unter Berücksichtigung des EuGH-Urteils vom 4. Juli 2019 für die Neuordnung des Feuerwehrtechnischen Zentrums in Glaubitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D.I.E. Projekt GmbH Günther Ingenieure GmbH
2020-07-03   Kurstadt Bad Orb, Entwicklung und Beplanung des Baugebietes „Leimenkaute-Tiefental" (Kurstadt Bad Orb)
Kurstadt Bad Orb, Entwicklung und Beplanung des Baugebietes „Leimenkaute-Tiefental". Ansicht der Beschaffung »
2020-07-01   Sanierung Moselbad in Kues, Los 2: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues)
Das in der Stadt Bernkastel-Kues, Stadtteil Kues gelegene Moselbad ist ein kombiniertes Frei- und Hallenbad im saisonalen Betrieb, das in der Sommersaison als Freibad, sonst als Hallenbad betrieben wird. Es ist Baujahr 1972 und soll saniert werden. Die Auftraggeberin hat Vorstudien für die Objektplanung und die technische Gebäudeausrüstung erstellen lassen. Die Leistungen werden ausgeschrieben ab der Leistungsphase 4 – Genehmigungsplanung. Die anrechenbaren Kosten werden voraussichtlich betragen netto — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro für technische...
2020-07-01   Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Gruppen, Simmerner Str. 1, 56291 Wiebelsheim, Los 3 Planungs- und... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die vergebende Stelle beabsichtigt für die Ortsgemeinden Wiebelsheim, Laudert und Perscheid, die Planung des Neubaus einer 4-gruppigen Kindertagesstätte auf dem Eckgrundstück Weseler Straße/Simmerner Straße in Wiebelsheim. Eine Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung für das Gebäude sind bereits erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KIB Kirstfeld...
2020-06-22   Los 3 - Planung von Entnahmesystemen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2 – 4 HOAI) für die neu zu errichtenden Entnahmesysteme zur Entnahme des Rohwassers aus dem Bodensee für 3 neue See-Wasserwerke. Planungsumfang Los 3 beinhaltet die Planung der neuen Entnahmevorrichtungen/-leitungen als gesamthafte Entnahmesysteme vom Seegrund/Tiefenwasser über den Bereich „Uferlinie/Straße“ bis zu den Schwallkammern (Zulauf) im Entnahmebauwerk. Die Entnahmesysteme bilden zusammen mit den Ultrafiltrationsanlagen (Planung durch Los 1) … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18   Planung Bf. Dammtor – SAA BMA und Wiedervermietbarkeit (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Planung Bf. Dammtor – SAA BMA und Wiedervermietbarkeit. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-16   Los 2 – Planung eines Tunnels inkl. Druckleitung zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Planung eines Tunnels inkl. Druckleitung zur Erneuerung der Förder- und Aufbereitungsanlagen in Sipplingen. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-05   Neubau eines 5-zügigen Gymnasiums mit 3-Feld-Sporthalle in Leipzig-Wiederitzsch (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant den Neubau eines 5-zügiges Gymnasium mit Außenanlagen und einer Dreifeldsporthalle mit Freisportanlagen und Pausenfreiflächen an der Messe-Allee in Leipzig. Das 5 zügige Gymnasium soll bei einer Klassenstärke von 28 Schülern pro Klasse für 1120 Schüler und 100 Personen pädagogisches Personal ausgelegt sein. Es ist eine Maximalbelegung/Kapazitätserweiterung bis auf 1 400 Personen in Bezug auf Sanitär, Lüftung, Rettungswege, Brandschutz und Stellplätzen im Zuge des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hirsch GmbH R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH
2020-05-25   Fernsehzentrum Berlin – Brandschutzmaßnahmen Treppe B und C inklusive WC-Anlagen (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) führt bereits in den ersten Bauabschnitten Brandschutzsanierungen am Hochhaus seines Fernsehzentrums in der Masurenallee 16-20 in 14057 Berlin durch. In einem weiteren Bauabschnitt plant der rbb nun die brandschutztechnische Sanierung der Treppenhäuser B und C sowie der angrenzenden WC Bereiche. Der nördliche Flügel des Hochhauses ist 7-geschossig, der südliche 13- und 14-geschossig. Die Vergabe der Planungsleistungen zur Brandschutzsanierung der Treppenhäuser B und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UHN Gesellschaft von Architekten mbH
2020-05-20   Kita Rosenkinder, Umbau des Sportparkgebäudes Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen Technische Ausrüstung... (Verbandsgemeinde Weißenthurm)
In einem ehemals als Sportpark genutzten Gebäude soll die achtgruppige Kindertagesstätte „Rosenkinder" entstehen. Das Gebäude soll entsprechend umgebaut werden. Die Elektroinstallation ist baujahrsgemäß und entspricht nicht mehr den aktuellen VDI-Erfordernissen. Sie ist erneuerungsbedürftig und auf die Bedürfnisse der neuen Gebäudenutzung als Kindertagesstätte anzupassen. Der Bestand ist aufzunehmen und zu überprüfen. Für die Photovoltaikanlage soll die Möglichkeit zur Eigenstromnutzung nach Ablauf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K. Dörflinger GmbH & Co. KG
2020-05-08   Planungs- und Ingenieurleistungen für den Neubau einer Filtrationsanlage: Los 1 (Kasselwasser – Eigenbetrieb der Stadt Kassel)
Kasselwasser beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer Phosphoreliminationsanlage auf seinem Klärwerk Kassel. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist im Los 2 ist die Planung der technischen Ausrüstung/Elektrotechnik (LP 1-9 i. S. d. §§ 53, 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI). Die anrechenbaren Kosten über alle Leistungen betragen ca. 13,3 Millionen EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HOLINGER/OPPERMANN
2020-04-28   Planungsleistungen für den Neubau eines Bürogebäudes an der Universitätsstraße in Koblenz – Los 2: Technische Ausrüstung (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz mbH)
Die vergebende Stelle plant auf dem Grundstück Universitätsstraße 5 in Koblenz die Errichtung eines Bürogebäudes in 4- bis 5-geschossiger Bauweise, das die vergebende Stelle nach seiner Errichtung vermieten möchte, insbesondere an Firmen der Technologie- und Softwarebranche. Das Gebäude soll auf dem Nachbargrundstück des TZK, dem Gründerzentrum des AG entstehen und das hier geschaffene Leistungsangebot ergänzen. Bei einer 5-geschossigen Bauweise strebt die vergebende Stelle eine BGF von 6 500 m an. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPI Himmen Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
2020-04-27   Erweiterung und Teilsanierung Kita Halsenbach; Los 2 – Planungsleistungen der Leistungen der technischen Ausrüstung (Ortsgemeinde Halsenbach)
Die vergebende Stelle plant die Erweiterung ihrer Kindertagesstätte, gelegen in den Reitgärten. Die Kita Halsenbach ist ein zweigeschossiger Bau mit Walmdach, ausgelegt auf 4 Gruppen mit 80 Plätzen. Der Erweiterungsbau soll 2 zusätzliche Gruppenräume, sowie eine Küche mit Speisesaal und weitere Funktions- und Nebenräume erhalten. Das Bestandsgebäude hat eine Grundfläche von 579,23 m, der Erweiterungsbau wird 328,37 m und 233,01 m in 2 Geschossen haben. Die Freianlagenplanung umfasst lediglich die … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21   Werkeausbau Frankfurt-Griesheim/Hallenerweiterung Halle 1, Planungsleistungen LPH 1-2 (Option 3 + 4) (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Werkeausbau Frankfurt-Griesheim/Hallenerweiterung Halle 1, Planungsleistungen OP Gebäude, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung Gebäude/Ing.BW, Technische Ausrüstung, Technische Ausrüstung Maschinentechnik, bahntechn. Ausstattung LPH 1-2 (Option 3 + 4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2020-04-09   Planungsleistungen; HH-Altona Lph 3-7 (DB Netz AG (Bukr 16))
— Planungsleistungen; HH-Altona Lph 3-7; — Objektplanung Ingenieurbauwerke; — Objektplanung Verkehrsanlagen; — ObjektplanungGebäude; — Fachplanung Techn. Streckenausrüstung; — Fachplanung Technische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH, Region Nord
2020-04-02   Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Fachplanung Starkstromanlagen und Kommunikations-, Sicherheits- und... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gem. § 17 VgV mit einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb soll die Leistung der Fachplanung Technische Ausrüstung in den Anlagegruppen Starkstromanlagen (KGR 440) und Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen (KGR 450), im Rahmen der Maßnahme „Sanierung Haupthaus“ der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schad-Hölzl GmbH & Co. KG
2020-04-01   Generalplanung Lph 1-7 für Straßenbahnbetriebswerkstatt Betriebshof Käfertal (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Planungsaufgabe ist, die Leistungsbilder nach HOAI 2013: — Gebäude und Innenräume (§ 33 ff.); — Freianlagen (§ 38 ff.); — Tragwerksplanung (§49 ff.) und — technische Ausrüstung (§ 53 ff.) in Generalplanerfunktion (GP) auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Karlsruhe Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg
2020-03-21   Modernisierung der Grundschule Heinrich-Mann-Schule am Standort Schwarzenbergweg in 04289 Leipzig: Vergabe der... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Ausgehend von der Bevölkerungsprognose ist der Schulstandort im Einzugsbereich der Heinrich-Mann-Schule als Grundschulkomplex als stabil anzusehen. Er besteht aus zwei, in den 30er Jahren erbauten, denkmalgeschützten Gebäuden, Schulgebäude und Sporthalle, und einem 1977 errichteten Erweiterungsbau, welcher vorrangig als Hortgebäude genutzt wird. Der gegenwärtig vorhandene Gebäudekomplex stellt sich weitestgehend als unsaniert dar. Für die Baumaßnahme liegt bereits eine LP 1-2 vor. Diese bildet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GW Plan Ingenieurgesellschaft Gebäudetechnik GbR ICL Ingenieur Consult GmbH Ingenieurgesellschaft Guthannß-Wehlte-Wehner mbH Kilpper Architekten BDA Woltereck Fitzner Architekten PartGmbH
2020-03-19   Umbau des historischen Bürostandortes „Schraderhaus“ am Täubchenweg 26 in Leipzig zur Schule (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement, Abt. PM, SG)
Die Stadt Leipzig plant den Umbau des historischen Bürogebäudes „Schraderhaus“ am Täubchenweg 26 in Leipzig zur Schule. Die Baugenehmigung soll im Juli 2020 vorliegen. Die für die Baumaßnahme weiteren Planungsleistungen sollen in folgenden 3 Losen für die Leistungsphasen 5 bis 9 ausgeschrieben werden: — Los 1: Objektplanung Gebäude; — Los 2: Tragwerksplanung; — Los 3: Planung der Techn. Ausrüstung. Die Vergabe erfolgt in 2 Stufen: Stufe 1 beinhaltet die Leistungen der Leistungsphasen 5 und 6, die nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.C. Bau- und Anlagenconsult Dr. Barleben GmbH ICL Ingenieur Consult GmbH Körting Ingenieure GmbH