2012-04-1312 E 003 - Tragwerksplanung für den Neubau FOS/BOS (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF-Verfahren 12 E 003:
Tragwerksplanung nach § 48-50 HOAI i. V. m. Anlage 2.10 und 13 HOAI.
Maßnahme: Neubau der FOS/BOS Regensburg.
1. Anforderung an das Bearbeitungsteam:
Der Projektleiter, sowie zwei Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen.
Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens zwei weiteren, sich gegenseitig vertretenden, Personen bestehen.
Örtliche Präsenz:
Bei der Planung und Bauvorbereitung (Lph 2-5 HOAI) reicht im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dr. Lammel
2012-04-11HafenCity Hamburg, Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung" und Kaimauer "Dockland Süd", Objekt- und Tragwerksplanung (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Der Masterplan für die östliche HafenCity sieht vor einen Teil des östlichen Baakenhafenbeckens zu verfüllen und in diesem Bereich eine neue Kaimauer herzustellen.
— Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung".
Im Bereich der Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung" (heutiger Versmannkai) wird das Hafenbecken auf einer Fläche von 20 948 m² (T = 15,00 m V = 314 220 m³) zu verfüllen sein. Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner AG
2012-04-10Tragwerksplanung HOAI § 49 für den Umbau und die Erweiterung der Institutsgebäude des ESI (Ernst Strüngmann Institute gGmbH (ESI))
Das Ernst Strüngmann Institut gGmbH (ESI) widmet sich als privates Forschungsinstitut medizinisch-naturwissenschaftlichen Projekten vornehmlich auf dem Gebiet der kognitiven Hirnforschung. Die Wissenschaftler des Instituts erforschen, nach welchen Prinzipien die Billionen Zellen des Gehirns miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen, wie dabei die besondere Dynamik des Gehirns entsteht und wie diese Interaktionen letztlich das Verhalten des Menschen prägen.
Durch den Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Fachplanung Tragwerksplanung für den Neubau einer Filiale der Deutschen Bundesbank in Dortmund (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, in Dortmund eine Filiale „Neuer Art“ zu errichten. Mit der neuen Filiale soll am Standort Dortmund ein im Bezug auf das Leistungsangebot und die Kundenbedürfnisse optimales Gebäude errichtet werden, mit folgenden Funktionsbereichen und Anforderungen:
— Verwaltungsbereich,
— Geldbearbeitungsbereiche mit einem hohen Automatisierungsgrad,
— Automatisierte Lagerbereiche mit umfangreichen Logistikanforderungen,
— Bauteile mit hohen konstruktiven Sicherheitsanforderungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wetzel & von Seht
2012-03-2612 D 0013 - Neubau des Amtsgerichtes Günzburg-Tragwerksplanung nach § 64 HOAI (Staatliches Bauamt Krumbach - Bereich Hochbau -)
Tragwerksplanung für Neubau Amtsgericht Günzburg mit unterschiedlichen Nutzungen wie Sitzungssäle, Verwaltungs- und Arbeitsbereiche,Registraturen, Tiefgarage,...
Es sind Leistungen gemäß § 64 Tragwerksplanung, Teile der Leistungsphase 2 und die Leistungsphase 3 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2009) in der derzeit geltenden Fassung zu erbringen.
Eine Beauftragung erfolgt stufenweise auf Grundlage der Vertragsmuster des Anhangs 11 der RLBau.
Zunächst ist beabsichtigt, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kling Consult Planungs- und...
2012-03-16Planungsleistungen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt, ZNA, ITS, IMC, OP und Radiologie (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Notaufnahme (ZNA), Interdisziplinäre Intensivstation (ITS), Operations-Trakt (OP), Intermediate Care (IMC), Radiologie sowie die Neuerrichtung einer Aufzugsanlage mit einem Fluchttreppenhaus an ein bestehendes Gebäude. Diese Planungsleistungen gliedern sich in 3 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite, sowie der dritte Bauabschnitt als Auftraggeber-Option ausgeschrieben werden und die Vergaben …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09IPL - In Vivo Pathophysiologielabor - Leistungen der Tragwerksplanung (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC))
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch ist eine Stiftung des öffentli-chen Rechts des Landes Berlin. Das MDC ist ein Forschungsinstitut der Helmholtz-Gemeinschaft und wird zu 90 % durch den Bund und zu 10 % durch das Land Berlin finanziert. Drei große Forschungsprogramme bestimmen das Profil des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch:
— Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen,
— Krebsforschung,
— Funktion und Dysfunktion des Nervensystems.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Horn + Horn
2012-03-08Grundhafte Erneuerung der Liegeplätze 1 und 2 (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Die Fährhafen Sassnitz GmbH plant für Liegeplatz 1 und Liegeplatz 2 eine grundhafte Erneuerung.
Es sollen sowohl einzelne Schiffe bis zu einer Länge von 80 m als auch mehrere kleinere Schiffe mit Längen zwischen 15-45 m gleichzeitig anlegen können.
In dieser Ausschreibung sollen die dazugehörigen Ingenieurleistungen für die erforderlichen Nassbaggerarbeiten, Spundwandkonstruktionen, Steganlagen und einer Verlängerung eines Molenkörpers durchgeführt werden.
Hierfür sind sämtliche Ingenieurleistungen gemäß …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07Neubau SWM Betriebszentrum/multifunktionales Betriebsgebäude - Ingenieurleistungen Tragwerksplanung (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen an Ihrem Stammgelände an der Emmy-Noether-Straße in München eine Erweiterung des bestehenden Betriebszentrums. Durch den Neubau eines Multifunktionsgebäudes sollen 3 wichtige Betriebsnutzungen, die derzeit noch auf Außenstandorten untergebracht sind, zentral auf dem Gelände der Stadtwerkszentrale (SWZ) angesiedelt werden: die Ausbildungswerkstätte, die zentrale KFZ-Werkstätte, sowie die Leitstelle der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Als Standort für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sailer Stepan und Partner GmbH
2012-03-02Planungsleistungen für die Erweiterung der örtlichen Kläranlage (Abwasserwerk Geseke)
a) Objektplanung (Lph 5-9 des § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11, Honorar+Umbauszuschlag+örtlliche Bauleitung+NK),
b) Fachplanung Tragwerksplanung (Lph 3-6 des § 49 Abs. 1 der HOAI mit Anlage 13, Honorar+NK),
c) Fachplanung EMSR-Technik (Lph 5-9 des § 52 Abs. 1 HOAI mit § 53 Abs. 1 HOAI, Honorar+Umbauzuschlag+NK),
d) Bauvermessung (Lph 1-4 des § 3 Abs. 1 HOAI mit Anlage 1, Pkt 1.5, Honorar+NK).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Wolfgang Sowa
2012-02-28HafenCity Hamburg, "Brücke Zweibrückenstraße", Objekt- und Tragwerksplanung (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Im Zuge dieser Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur um- bzw. neugebaut. Teil dieser Maßnahmen ist der Rück- und Neubau der "Brücke Zweibrückenstraße" unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Die Leistungsphasen 1 und 2 der Objekt- und Tragwerksplanung sind erbracht.
Das Bauwerk überführt die Versmannstraße stützenfrei über die Zweibrückenstraße. Die Spannweite wird ca. 35 m und die Breite ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HBI Hiller + Begemann
2012-02-10Neuerrichtung der staatlichen Realschule Mainburg mit Sporthalle - TWP (Landratsamt Kelheim vertreten durch Herrn Landrat Dr. Faltermeier)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt - in enger Abstimmung mit dem Schulverband u. der Stadt Mainburg - auf dem topographisch anspruchsvollen und beengten Schulgelände der bestehenden Mittelschule (Schulverband/Stadt Mainburg) und des Gabelsberger Gymnasiums (Lkr. Kelheim) die Neuerrichtung einer zweizügigen Staatlichen Realschule (im Kooperationsmodell mit der Mittelschule ca. 350 Schüler) inkl. einer 3-fach Sporthalle (mit Tribüne für ca. 350 Personen). Es sollen u.a. auch städtebauliche Belange …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-09VOF-Verfahren Kronenbrücke / Planungsleistungen für den Neubau der Kronenbrücke über die Dreisam in Freiburg i.Br (Stadt Freiburg)
In Freiburg im Breisgau wird in innerstädtischer Lage die bestehende Kronenbrücke über die Dreisam durch einen Neubau ersetzt. Die Kronenbrücke ist Bestandteil eines der Hauptverkehrsknotenpunkte der Stadt Freiburg. Die wesentlichen Gestaltungsmerkmale und das Tragwerksystem sind vollständig erarbeitet und Gegenstand eines Gemeinderatbeschlusses. Die neue Kronenbrücke wird sich wie die bestehende Kronenbrücke aus zwei Teilbauwerken zusammensetzen. Das Tragwerk jedes Teilbauwerks wird sich künftig aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner
2012-01-10Wasserwirtschaftsamt Kempten - Hochwasserschutz Ostrach, Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen gem. HOAI vergeben:
— Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9),
— Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9),
— Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9),
— Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5-6 (optional Anlage 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgemeinschaft Hochwasserschutz...
2012-01-10Beseitigung Bahnübergang Heroldstraße (Stadt Münster, Tiefbauamt)
Im Bereich des Planungsgebiets Heroldstraße befinden sich zurzeit 2 höhengleiche Bahnübergänge mit einem Abstand zueinander von ca. 35 m. Durch die hohe Frequentierung der Strecke sind die beiden Schranken häufig nacheinander geschlossen, wodurch es zu verhältnismäßig langen Wartezeiten auf der Heroldstraße kommt. Das Ziel der Planungsaufgabe ist somit die Beseitigung dieses Bahnübergangs und die Neuplanung der angrenzenden Infrastruktur.
Im Einzelnen sind folgende Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG
2012-01-09Errichtung Themenbad Damp | Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4 § 49 für die LPH 1-6 (alle... (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Familienerlebnisbades mit Saunadorf in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten des öffentlichen geförderten Projekts betragen 13 000 000,00 EUR (netto).
Die Anforderungen an architektonischer Qualität an dem thematisierten Badneubau sind ebenso hoch wie die an Kosten- und Terminsicherheit. Eine Inbetriebnahme des Neubaus muss bis Dezember 2013 erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S3 Sasse | Stein | Sasse GmbH
2011-12-22Neubau Grundschule Deisenhofen und Neubau einer Mehrfachschulsporthalle - Tragwerksplanung nach § 49 HOAI (Gemeinde Oberhaching)
Die Grundschule Deisenhofen soll um einen Neubau sowie um eine Mehrfachsporthalle erweitert werden. Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags sind Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 49 HOAI für diese Bauvorhaben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Das Raumprogramm sieht für die Grundschule Deisenhofen eine Gesamtfläche von 2 357 m² vor. Für den geplanten Neubau ergibt sich unter Abzug der Flächen eines Bestandsbaus (552 m²), der ohne erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz auch künftig …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Tragwerksplanung gem. HOAI §49 für den Neubau eines Lehrsaal - und Funktionsgebäudes für die Bundeswehr (Staatliches Bauamt Weilheim)
Für die Aufgaben einer bundesweit zentralen Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr mit Lehrsaal-, Funktions-, und Stabsbereichen wird ein Neubau für den Lehrbetrieb und zur Unterbringung von Verwaltungseinheiten, sowie Erweiterungs- und Umbauten bestehender Funktionsbauten in der General-Fellgiebel-Kaserne erforderlich.
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags ist die Tragwerksplanung für die Errichtung eines Lehrsaal- und Funktionsgebäudes gemäß § 49 HOAI.
Das Baugrundstück befindet sich in der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20Generalplanerleistungen Neubau Parkhaus ZOB Kiel (Landeshauptstadt Kiel)
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt den zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zwischen der Kaistraße und der Auguste-Viktoria-Straße mit angeschlossener Hochgarage abzureißen und durch einen neuen ZOB mit darüber liegendem Parkhaus (mit ca. 600 Stellplätzen) neu zu errichten. Zur Realisierung des Parkhausneubaus sind im ersten Schritt die Planungsleistungen für den Neubau sowie den Rückbau des vorhandenen Parkhauses, der vorhandenen ZOB-Anlagen und des Tiefbunkers zu vergeben. Die Planungsleistungen umfassen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2009 für den Neubau der Realschule in Murnau (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen beabsichtigt in Murnau den Neubau einer 2-zügigen Realschule.
(12 Klassen / ca. 340 Schüler) mit einer HNF von ca. 3 100 qm zu realisieren.
Das Grundstück (ca. 8 000 qm) befindet sich nördlich der Weindorferstraße (Fl.-Nr. 908) gegenüber dem bestehenden Gymnasium und der Hauptschule.
Das Raumprogramm sieht u. a. 14 Klassenräume und ca. 24 Fachklassenräume sowie Verwaltungs- und Nebenräume, Mehrzweckraum und Pausenhalle vor.
Der geeignetste Bewerber soll mit folgenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sailer Stepan und Partner GmbH
2011-11-21Ertüchtigung der Müngstener Brücke (DB Netz AG)
Die Müngstener Brücke wurde 1897 in Form einer Eisenkonstruktion erstellt. Die Eisenbahnüberführung ist 107 m hoch und 465 m lang und wurde über 2 Widerlager und sechs Pfeilerfundamenten gegründet. Die Stahlkonstruktion besteht aus 6 Gerüstpfeilern und einem mittleren Bogen. Auf diesen Pfeilern und dem Bogen sind die Gerüstbrücken einschl. der aufgesetzten Fahrbahnbrücke aufgelagert. Die Öffnungender Gerüsttbrücken betragen 30,0 m, 45,0 m bzw. im Bereich des Bogens 170,0 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co KG