2012-04-24   Leistungen der Tragwerksplanung für eine Schulerweiterung mit Dreifach-Sporthalle im Passivhausstandard, Gymnasium... (Stadt Köln - 27/ Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Tragwerksplanung, nach § 48 und § 49 HOAI 2009,Leistungsphasen 1-6 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe) sowie Objektüberwachung in tragwerksplanerischer Hinsicht gemäß HOAI 2009, Anlage 2 zu § 3, Absatz 3, für die Erweiterungsgebäude (Neubauten) im Passivhausstandard, mit Klassenräumen, Lehrerzimmer, Betreuungsräumen für den Ganztagsbereich, naturwissenschaftlichen Fachräumen und einer Dreifach-Sporthalle des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B + G Ingenieure, Bollinger und Grohmann GmbH
2012-04-23   Projektsteuerung in Anlehnung an AHO § 204 für den Umbau und die Erweiterung der Institutsgebäude des ESI (Ernst Strüngmann Institute gGmbH (ESI))
Das Ernst Strüngmann Institut gGmbH (ESI) widmet sich als privates Forschungsinstitut medizinisch-naturwissenschaftlichen Projekten vornehmlich auf dem Gebiet der kognitiven Hirnforschung. Die Wissenschaftler des Instituts erforschen, nach welchen Prinzipien die Billionen Zellen des Gehirns miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen, wie dabei die besondere Dynamik des Gehirns entsteht und wie diese Interaktionen letztlich das Verhalten des Menschen prägen. Durch den Ausbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland
2012-04-23   Verhandlungsverfahren nach VOF für den Neubau des Bettenhauses der Tropenklinik, Paul-Lechler-Krankenhaus, Tübingen (Difäm - Deutsches Institut für Ärztliche Mission, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus)
Um den Anforderungen der Standards einer moderner Pflegestation und den Vorgaben der betrieblichen Abläufe gerecht zu werden, soll ein neues Bettenhaus mit Auslagerung der Stationen in den Neubau und Anbindung an das Bestandsgebäude umgesetzt werden. Die Planungsleistungen im Rahmen der Objektplanung wurden ebenfalls als Verhandlungsverfahren mit integriertem Planungswettbewerb nach RWP ausgeschrieben. Der Neubau des Bettenhauses mit 90 Planbetten und ca. 7 000m² BGF soll die nachfolgenden Bereiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneck-Schaal-Braun...
2012-04-16   VOF-Verfahren Tragwerksplanung nach § 49 HOAI für den Münchner Tierpark - Umbau / Neugestaltung Elefantenhaus (Münchener Tierpark Hellabrunn)
Der Münchener Tierpark Hellabrunn AG plant im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Elefantenhauses (errichtet 1914, orientalischer Stil) eine Neugestaltung des Innenraums für die Bereiche der Tierhaltung und der Besucher. Ein diesbezügliches Sanierungs- und Neugestaltungskonzept liegt bereits vor. Als erstes Planungsziel besteht die Notwendigkeit, die Stahlbetonstruktur der Haupt- und der Nebenkuppeln aufgrund einer nitratindizierten Spannungsrisskorrosion, die eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weischede, Herrmann und Partner
2012-04-13   12 E 003 - Tragwerksplanung für den Neubau FOS/BOS (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
VOF-Verfahren 12 E 003: Tragwerksplanung nach § 48-50 HOAI i. V. m. Anlage 2.10 und 13 HOAI. Maßnahme: Neubau der FOS/BOS Regensburg. 1. Anforderung an das Bearbeitungsteam: Der Projektleiter, sowie zwei Sachbearbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen. Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens zwei weiteren, sich gegenseitig vertretenden, Personen bestehen. Örtliche Präsenz: Bei der Planung und Bauvorbereitung (Lph 2-5 HOAI) reicht im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dr. Lammel
2012-04-11   HafenCity Hamburg, Kaimauer "Elbbrückenzentrum West mit Verfüllung" und Kaimauer "Elbbrückenzentrum Süd", Objekt-... (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Der Masterplan für die östliche HafenCity sieht einen Elbuferweg (Geh- und Radweg) vor, der von Rothenburgsort über die Entenwerder Halbinsel, mit Querung des Oberhafenkanals, am nördlichen Elbufer entlang bis zum Anschluss an die Promenade des Kirchenpauerkais führen soll. — Kaimauer "Elbbrückenzentrum West mit Verfüllung": Für diese Maßnahme soll das Hafenbecken mit einer Fläche von ca. 3 590 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2012-04-11   HafenCity Hamburg, Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung" und Kaimauer "Dockland Süd", Objekt- und Tragwerksplanung (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Der Masterplan für die östliche HafenCity sieht vor einen Teil des östlichen Baakenhafenbeckens zu verfüllen und in diesem Bereich eine neue Kaimauer herzustellen. — Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung". Im Bereich der Kaimauer "Dockland Nord mit Verfüllung" (heutiger Versmannkai) wird das Hafenbecken auf einer Fläche von 20 948 m² (T = 15,00 m V = 314 220 m³) zu verfüllen sein. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2012-04-10   Tragwerksplanung HOAI § 49 für den Umbau und die Erweiterung der Institutsgebäude des ESI (Ernst Strüngmann Institute gGmbH (ESI))
Das Ernst Strüngmann Institut gGmbH (ESI) widmet sich als privates Forschungsinstitut medizinisch-naturwissenschaftlichen Projekten vornehmlich auf dem Gebiet der kognitiven Hirnforschung. Die Wissenschaftler des Instituts erforschen, nach welchen Prinzipien die Billionen Zellen des Gehirns miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen, wie dabei die besondere Dynamik des Gehirns entsteht und wie diese Interaktionen letztlich das Verhalten des Menschen prägen. Durch den Ausbau der … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   A. Architektenleistungen nach §§ 32 HOAI ff. in einem Team mit Fachingenieuren der Fachrichtungen B.... (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH - Agaplesion Markus Krankenhaus)
Die Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken sind heute auf 3 Standorte verteilt. Der größte Standort ist das Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt mit rund 550 Betten. Im Rahmen der vom Träger formulierten und der vom Land Hessen be-willigten Zielplanung soll - als letzter Schritt der Zielplanung - das im Jahr 1956 errichtete Bettenhaus des Flügels B (ca. 256 Pflegebetten) in zwei Teilabschnitten (Flügel B.a und Flügel B.b) in den Geschossen 1. bis 8. OG saniert werden. Zu diesem Zweck werden die … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Fachplanung Tragwerksplanung für den Neubau einer Filiale der Deutschen Bundesbank in Dortmund (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, in Dortmund eine Filiale „Neuer Art“ zu errichten. Mit der neuen Filiale soll am Standort Dortmund ein im Bezug auf das Leistungsangebot und die Kundenbedürfnisse optimales Gebäude errichtet werden, mit folgenden Funktionsbereichen und Anforderungen: — Verwaltungsbereich, — Geldbearbeitungsbereiche mit einem hohen Automatisierungsgrad, — Automatisierte Lagerbereiche mit umfangreichen Logistikanforderungen, — Bauteile mit hohen konstruktiven Sicherheitsanforderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seht
2012-03-28   Leistungen der Tragwerksplanung für Baumaßnahme LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität... (LVR - Fachbereich für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Die in der Zielplanung festgelegten strukturellen Veränderungen der Liegenschaft bedingen einen Neubau des Diagnose-, Therapie- und Forschungszentrums (DTFZ) im westlichen Teil des Klinikgeländes. Die diversen Funktionsbereiche des DTFZ (Pflegebereiche, Untersuchungs- und Behandlungsbereiche, Laborbereiche, Bereiche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R & P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2012-03-26   12 D 0013 - Neubau des Amtsgerichtes Günzburg-Tragwerksplanung nach § 64 HOAI (Staatliches Bauamt Krumbach - Bereich Hochbau -)
Tragwerksplanung für Neubau Amtsgericht Günzburg mit unterschiedlichen Nutzungen wie Sitzungssäle, Verwaltungs- und Arbeitsbereiche,Registraturen, Tiefgarage,... Es sind Leistungen gemäß § 64 Tragwerksplanung, Teile der Leistungsphase 2 und die Leistungsphase 3 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2009) in der derzeit geltenden Fassung zu erbringen. Eine Beauftragung erfolgt stufenweise auf Grundlage der Vertragsmuster des Anhangs 11 der RLBau. Zunächst ist beabsichtigt, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kling Consult Planungs- und...
2012-03-16   Planungsleistungen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt, ZNA, ITS, IMC, OP und Radiologie (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Notaufnahme (ZNA), Interdisziplinäre Intensivstation (ITS), Operations-Trakt (OP), Intermediate Care (IMC), Radiologie sowie die Neuerrichtung einer Aufzugsanlage mit einem Fluchttreppenhaus an ein bestehendes Gebäude. Diese Planungsleistungen gliedern sich in 3 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite, sowie der dritte Bauabschnitt als Auftraggeber-Option ausgeschrieben werden und die Vergaben … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Stadtentwässerung Fürth - Neubau Verwaltungsgebäude mit den notwendigen Funktionsbauten - Tragwerksplanung (Stadt Fürth)
Leistungen der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-6 nach HOAI Teil 4 Abschnitt 1 § 49; zuzüglich Leistungen für thermische Bauphysik, Leistungen für bauphysikalische Nachweise zum Brandschutz und Bewehrungsabnahme für folgende Bauteile: — Verwaltungsgebäude mit den notwendigen Funktionsbauten (Werkstätten, Lagerhallen, Garagen). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   IPL - In Vivo Pathophysiologielabor - Leistungen der Tragwerksplanung (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC))
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch ist eine Stiftung des öffentli-chen Rechts des Landes Berlin. Das MDC ist ein Forschungsinstitut der Helmholtz-Gemeinschaft und wird zu 90 % durch den Bund und zu 10 % durch das Land Berlin finanziert. Drei große Forschungsprogramme bestimmen das Profil des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch: — Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, — Krebsforschung, — Funktion und Dysfunktion des Nervensystems. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Horn + Horn
2012-03-08   Grundhafte Erneuerung der Liegeplätze 1 und 2 (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Die Fährhafen Sassnitz GmbH plant für Liegeplatz 1 und Liegeplatz 2 eine grundhafte Erneuerung. Es sollen sowohl einzelne Schiffe bis zu einer Länge von 80 m als auch mehrere kleinere Schiffe mit Längen zwischen 15-45 m gleichzeitig anlegen können. In dieser Ausschreibung sollen die dazugehörigen Ingenieurleistungen für die erforderlichen Nassbaggerarbeiten, Spundwandkonstruktionen, Steganlagen und einer Verlängerung eines Molenkörpers durchgeführt werden. Hierfür sind sämtliche Ingenieurleistungen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Neubau SWM Betriebszentrum/multifunktionales Betriebsgebäude - Ingenieurleistungen Tragwerksplanung (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen an Ihrem Stammgelände an der Emmy-Noether-Straße in München eine Erweiterung des bestehenden Betriebszentrums. Durch den Neubau eines Multifunktionsgebäudes sollen 3 wichtige Betriebsnutzungen, die derzeit noch auf Außenstandorten untergebracht sind, zentral auf dem Gelände der Stadtwerkszentrale (SWZ) angesiedelt werden: die Ausbildungswerkstätte, die zentrale KFZ-Werkstätte, sowie die Leitstelle der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Als Standort für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sailer Stepan und Partner GmbH
2012-03-02   Planungsleistungen für die Erweiterung der örtlichen Kläranlage (Abwasserwerk Geseke)
a) Objektplanung (Lph 5-9 des § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11, Honorar+Umbauszuschlag+örtlliche Bauleitung+NK), b) Fachplanung Tragwerksplanung (Lph 3-6 des § 49 Abs. 1 der HOAI mit Anlage 13, Honorar+NK), c) Fachplanung EMSR-Technik (Lph 5-9 des § 52 Abs. 1 HOAI mit § 53 Abs. 1 HOAI, Honorar+Umbauzuschlag+NK), d) Bauvermessung (Lph 1-4 des § 3 Abs. 1 HOAI mit Anlage 1, Pkt 1.5, Honorar+NK). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro Wolfgang Sowa
2012-02-29   VOF-Verhandlungsverfahren - Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für den Neubau Institutsgebäude FR Physik... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (zunächst Leistungsphase 2 und 3 nach Anlage 13 zu § 49 Abs. 1 HOAI) für das nachfolgend beschriebene Objekt. Der Freistaat Sachsen beabsichtigt, für das Institut FR Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik einen Institutsneubau auf dem Gelände der Technischen Universität Dresden zu errichten. Der Neubau umfasst eine Nutzfläche von ca. 3 000 m NFa 1-6 zur Unterbringung von Laborflächen (ca. 1 500 … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   HafenCity Hamburg, "Brücke Zweibrückenstraße", Objekt- und Tragwerksplanung (HafenCity Hamburg GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH erschließt die östliche HafenCity. Im Zuge dieser Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur um- bzw. neugebaut. Teil dieser Maßnahmen ist der Rück- und Neubau der "Brücke Zweibrückenstraße" unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Die Leistungsphasen 1 und 2 der Objekt- und Tragwerksplanung sind erbracht. Das Bauwerk überführt die Versmannstraße stützenfrei über die Zweibrückenstraße. Die Spannweite wird ca. 35 m und die Breite ca. … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23   ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University II. BA- Planungsleistungen (ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH)
Im Industriepark Emil-Mayrisch in aldenhoven, kurz IPEM genannt, ist die Errichtung eines innovativen und konzernunabhängigenTestzentrums für automobile Anwendungen geplant. Dazu gehören nach speziellen Anforderungen gestaltete Teststrecken mit den zugeordneten Frei- und Sicherheitsflächen, Infrastruktureinrichtungen für einen reibungslosen Testbetrieb, betriebliche Gebäude mit Werkstätten und weitere bauliche Anlagen. In einem I. Bauabschnitt wurde bereits eine Testfläche erstellt und in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbür Dipl.-Ing. L. Cornelissen Obermeyer Planen + Beraten GmbH Obermeyer Planen+Beraten GmbH
2012-02-23   Schnellbaumaßnahme Neubau Sicherungsverwahrung auf dem Gelände der JVA Tegel (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Für die Schnellbaumaßnahme Neubau Sicherungsverwahrung auf dem Gelände der JVA Tegel sollen auf Grundlage einer von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bereit gestellten vertieften Vorplanung – der sogenannte Amtsentwurf – von einem Generalplaner folgende Leistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI erbracht werden: — A Leistungen bei Gebäuden § 33, Leistungsphasen 3-9, — B Leistungen bei Freianlagen § 38, Leistungsphasen 3-9, — C Leistungen bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSP, Gerlach Schneider Partner Architekten
2012-02-22   Generalinstandsetzung der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Hohenbrunn - Tragwerksplanung (Schulverband Carl-Steinmeier-Mittelschule und Gemeinde Hohenbrunn)
Der Schulverband Carl-Steinmeier-Mittelschule und die Gemeinde Hohenbrunn beabsichtigen, die Carl-Steinmeier-Mittelschule sowie die dazugehörende Schwimm- und Sporthalle zu sanieren. Eigentümer des Schulgebäudes ist der Schulverband, die Sport- und die Schwimmhalle ist im Eigentum der Gemeinde Hohenbrunn. Die Gebäude wurden 1972 als Stahlbeton-Skelettbau errichtet und haben bautechnische Mängel, insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz, Wärmeschutz und im Bereich der Fassade und der haustechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Feix Ingenieure GmbH
2012-02-22   Vorplanungsleistungen für die Grundinstandsetzung der Mittelweser-Wehre (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Technische Planung für die Grundinstandsetzung von 5 Mittelweser-Wehren in den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Technische Ausrüstung. Leistungen: Vorplanung, Baustoffgutachten und Bauzustandsgutachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft grbv Ingenieure im...
2012-02-20   Planungsleistungen für die Ersatzneubauten zweier Fuß- und Radwegüberführungen. Ludwig-Volk-Steg in Margetshöchheim... (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Planungsleistungen für zwei neue Mainbrücken. Umfang der Planungsleistung: Objekt- und Tragwerksplanung sinngemäß und auszugsweise der: — Lph 3 nach HOAI (Entwurfsplanung), — Lph 4 nach HOAI (Genehmigungsplanung), — Lph 6 nach HOAI (Vorbereitung der Vergabe), — Lph 7 nach HOAI (Mitwirkung bei der Vergabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlaich, Bergermann und Partner GmbH
2012-02-14   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Industriehäfen und -Werderland von der Schleuse Oslebshausen bis zum Lesumsperrwerk. Konkret geht es zunächst um die Leistungsphasen 3 und 4 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§ 40ff. HOAI) und Tragwerksplanung (§§ 48ff HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits vollständig erbracht und abgeschlossen. Deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBI Hiller + Begemann
2012-02-10   Neuerrichtung der staatlichen Realschule Mainburg mit Sporthalle - TWP (Landratsamt Kelheim vertreten durch Herrn Landrat Dr. Faltermeier)
Der Landkreis Kelheim beabsichtigt - in enger Abstimmung mit dem Schulverband u. der Stadt Mainburg - auf dem topographisch anspruchsvollen und beengten Schulgelände der bestehenden Mittelschule (Schulverband/Stadt Mainburg) und des Gabelsberger Gymnasiums (Lkr. Kelheim) die Neuerrichtung einer zweizügigen Staatlichen Realschule (im Kooperationsmodell mit der Mittelschule ca. 350 Schüler) inkl. einer 3-fach Sporthalle (mit Tribüne für ca. 350 Personen). Es sollen u.a. auch städtebauliche Belange … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-09   VOF-Verfahren Kronenbrücke / Planungsleistungen für den Neubau der Kronenbrücke über die Dreisam in Freiburg i.Br (Stadt Freiburg)
In Freiburg im Breisgau wird in innerstädtischer Lage die bestehende Kronenbrücke über die Dreisam durch einen Neubau ersetzt. Die Kronenbrücke ist Bestandteil eines der Hauptverkehrsknotenpunkte der Stadt Freiburg. Die wesentlichen Gestaltungsmerkmale und das Tragwerksystem sind vollständig erarbeitet und Gegenstand eines Gemeinderatbeschlusses. Die neue Kronenbrücke wird sich wie die bestehende Kronenbrücke aus zwei Teilbauwerken zusammensetzen. Das Tragwerk jedes Teilbauwerks wird sich künftig aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner
2012-01-20   Neubau eines Prüfstandes P5.2 in Lampoldhausen. Fachplanung Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, LP 2-3/4-6 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Beschreibung des Auftrags: Zielsetzung: Das DLR wurde von der ESA beauftragt eine Testposition P5.2 für die Qualifikationstests der Oberstufe Ariane 5 ME zu konzipieren. In Zusammenarbeit mit dem Engineering des DLR ist die Objektplanung als Ingenieurbauwerk zu erarbeiten und umzusetzen. Der Prüfstand besteht aus einer Testzelle mit dreiseitigen Schutzwänden. Die Testzelle selbst wird durch eine öffenbare Stahlkonstruktion mit Blechverkleidung und einem öffenbaren Dach abgeschlossen. Darunter befindet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner Bauconsulting GmbH
2012-01-13   Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Umsetzung der Zielplanung 2015, Tragwerksplanung gemäß HOAI § 48ff, Lph 1-4,... (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region "Mittlerer Oberrhein" ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Um dauerhaft leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben, beabsichtigt das Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH die Umsetzung von drei Neubauvorhaben im Rahmen einer "Zielplanung Klinikum 2015". Die Neubauvorhaben umfassen. 1. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horn + Horn
2012-01-10   Wasserwirtschaftsamt Kempten - Hochwasserschutz Ostrach, Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen gem. HOAI vergeben: — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5-6 (optional Anlage 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Hochwasserschutz...
2012-01-10   Beseitigung Bahnübergang Heroldstraße (Stadt Münster, Tiefbauamt)
Im Bereich des Planungsgebiets Heroldstraße befinden sich zurzeit 2 höhengleiche Bahnübergänge mit einem Abstand zueinander von ca. 35 m. Durch die hohe Frequentierung der Strecke sind die beiden Schranken häufig nacheinander geschlossen, wodurch es zu verhältnismäßig langen Wartezeiten auf der Heroldstraße kommt. Das Ziel der Planungsaufgabe ist somit die Beseitigung dieses Bahnübergangs und die Neuplanung der angrenzenden Infrastruktur. Im Einzelnen sind folgende Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG
2012-01-09   Errichtung Themenbad Damp | Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4 § 49 für die LPH 1-6 (alle... (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Familienerlebnisbades mit Saunadorf in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten des öffentlichen geförderten Projekts betragen 13 000 000,00 EUR (netto). Die Anforderungen an architektonischer Qualität an dem thematisierten Badneubau sind ebenso hoch wie die an Kosten- und Terminsicherheit. Eine Inbetriebnahme des Neubaus muss bis Dezember 2013 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S3 Sasse | Stein | Sasse GmbH
2011-12-22   Neubau Grundschule Deisenhofen und Neubau einer Mehrfachschulsporthalle - Tragwerksplanung nach § 49 HOAI (Gemeinde Oberhaching)
Die Grundschule Deisenhofen soll um einen Neubau sowie um eine Mehrfachsporthalle erweitert werden. Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags sind Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 49 HOAI für diese Bauvorhaben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Das Raumprogramm sieht für die Grundschule Deisenhofen eine Gesamtfläche von 2 357 m² vor. Für den geplanten Neubau ergibt sich unter Abzug der Flächen eines Bestandsbaus (552 m²), der ohne erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz auch künftig … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Tragwerksplanung gem. HOAI §49 für den Neubau eines Lehrsaal - und Funktionsgebäudes für die Bundeswehr (Staatliches Bauamt Weilheim)
Für die Aufgaben einer bundesweit zentralen Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr mit Lehrsaal-, Funktions-, und Stabsbereichen wird ein Neubau für den Lehrbetrieb und zur Unterbringung von Verwaltungseinheiten, sowie Erweiterungs- und Umbauten bestehender Funktionsbauten in der General-Fellgiebel-Kaserne erforderlich. Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags ist die Tragwerksplanung für die Errichtung eines Lehrsaal- und Funktionsgebäudes gemäß § 49 HOAI. Das Baugrundstück befindet sich in der … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Generalplanerleistungen Neubau Parkhaus ZOB Kiel (Landeshauptstadt Kiel)
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt den zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zwischen der Kaistraße und der Auguste-Viktoria-Straße mit angeschlossener Hochgarage abzureißen und durch einen neuen ZOB mit darüber liegendem Parkhaus (mit ca. 600 Stellplätzen) neu zu errichten. Zur Realisierung des Parkhausneubaus sind im ersten Schritt die Planungsleistungen für den Neubau sowie den Rückbau des vorhandenen Parkhauses, der vorhandenen ZOB-Anlagen und des Tiefbunkers zu vergeben. Die Planungsleistungen umfassen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum mit Verwaltungsbau in Augsburg - Tragwerksplanung (HWK Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben beabsichtigt, auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude zu errichten. Das BTZ umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche. Das Verwaltungsgebäude hat einschließlich Hausmeisterwohnung ca. 2 050 m² Nutzfläche. Die auf dem Baugrundstück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erfurth und Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2011-12-13   VOF-Verhandlungsverfahren - Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für den Neubau Institutsgebäude FR Physik... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (zunächst Leistungsphase 2 und 3 nach Anlage 13 zu § 49 Abs. 1 HOAI) für das nachfolgend beschriebenes Objekt. Der Freistaat Sachsen beabsichtigt für das Institut FR Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik einen Institutsneubau auf dem Gelände der Technischen Universität Dresden zu errichten. Der Neubau umfasst eine Nutzfläche von ca. 3 000 m NFa 1-6 zur Unterbringung von Laborflächen (ca. 1 500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ISP Scholz Beratende Ingenieure AG /...
2011-12-13   A7, 6 - 8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze HH SH. Entwurfs- und... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Im Zuge der Erweiterung der A7 in Hamburg von der AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze HH/SH werden auf dem o.g. Streckenabschnitt drei neue Tunnel entstehen. Diese Tunnel sind nach RABT an eine ständig besetzte Stelle anzuschließen. Für die bestehenden Elbtunnelröhren ist diese ständig besetzte Stelle die Betriebszentrale des Elbtunnels. In der Betriebszentrale sind alle Betriebs-, Rettungs- und Einsatzdienste untergebracht. Im Zuge einer Untersuchung (Machbarkeitsstudie) wurde festgestellt, dass die … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   BM-Nr.: 08 5830 - CN Haus 23 D+E+F, südliche Erweiterung - Universitätsklinikum Frankfurt am Main - Leistungen der... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Leistungen der Tragwerksplanung, Leistungsphasen 5 - 6 gemäß § 49 HOAI für den 2. Bauabschnitt - Universitätsklinikum Frankfurt am Main, hier: Südliche Erweiterung des Zentralbaus (Haus 23 D, E und F) - Neubau. Im Rahmen der baulichen Entwicklung wurden in einem 1. Bauabschnitt Realisierungskonzepte entwickelt, die die Voraussetzungen für die zukunftsweisende medizinische Konzeption, eine wirtschaftliche Betriebsführung und die funktionsoptimierte Planung und Sicherstellung der Anpassungsfähigkeit an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erfurth + Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2011-12-05   Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt - Fachplanung Tragwerksplanung (Benediktinerabtei Plankstetten)
Ingenieurplanung "Tragwerksplanung" gem. §§ 48 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten Teil II, 2. Bauabschnitt". Die Benediktinerabtei Plankstetten stellt mit der romanischen Kirche und der barocken Klosteranlage ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung dar. Das Gästehaus St. Gregor und das Jugendhaus Schneemühle ziehen Menschen zur geistlichen Einkehr, Bildung und Erholung an. In den vergangenen Jahren hat die Abtei den Weg ökologischen Wirkens konsequent beschritten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Braun - Haas - Lerzer
2011-12-02   Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2009 für den Neubau der Realschule in Murnau (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen beabsichtigt in Murnau den Neubau einer 2-zügigen Realschule. (12 Klassen / ca. 340 Schüler) mit einer HNF von ca. 3 100 qm zu realisieren. Das Grundstück (ca. 8 000 qm) befindet sich nördlich der Weindorferstraße (Fl.-Nr. 908) gegenüber dem bestehenden Gymnasium und der Hauptschule. Das Raumprogramm sieht u. a. 14 Klassenräume und ca. 24 Fachklassenräume sowie Verwaltungs- und Nebenräume, Mehrzweckraum und Pausenhalle vor. Der geeignetste Bewerber soll mit folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sailer Stepan und Partner GmbH
2011-12-01   Projekt: Neubau eines Erweiterungsgebäudes mit Küche, Mensa, Klassenräumen und einer Einfachturnhalle im... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Tragwerksplanung, nach § 48 und § 49 HOAI 2009,Leistungsphasen 1-6 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe) sowie Objektüberwachung gemäß HOAI 2009, Anlage 2 zu § 3, Absatz 3, für den Erweiterungsbau in Passivhausbauweise des Genoveva-Gymnasiums mit Küche, Mensa, Klassenräumen und mit einer Einfachturnhalle, welche gegebenenfalls teilweise im Erdreich abgesenkt angeordnet wird, Genovevastr. 58-62 in 51063 Köln … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDK Kleinjohann GmbH Co. KG
2011-11-30   Planungsleistungen für die Generalinstandsetzung der Talsperre Weida/Thüringen (Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt öffentlichen Rechts)
Sanierungsplanung von 2 Betonabsperrbauwerken an der Talsperre Weida, Tragwerksplanungen für die Absperrbauwerke, Sanierungsplanungen der Rohrleitungen und Stahlwasserbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fichtner Water &...
2011-11-22   Einrichtung eines zentralen, interdisziplinären Notfall- und Aufnahmebereichs, Ergänzung und Neustrukturierung des... (Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH)
Das Städtische Klinikum Lüneburg (SKL) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 472 Planbetten. Es verfügt über 11 Hauptabteilungen – Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie, Anaesthesiologie – sowie über Belegabteilungen für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, Mund-Kiefer-Chirurgie, Nuklearmedizin, Hautkrankheiten und Augenheilkunde. Die medizinischen Schwerpunkte des Klinikums sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seth
2011-11-22   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen ("Aufwind" - Verein für seelische Gesundheit e.V.)
Der Verein "Aufwind" - Verein für seelische Gesundheit e.V. plant, in Eschwege einen Teil seiner bestehenden Einrichtungen, wie die Geschäftsstelle, die Kontakt- und Beratungsstelle und den Integrationsfachdienst an einem zentral und attraktiv im Stadtkörper der Altstadt gelegenen Ort zusammenzufassen. Als Standort wurde das Klages-Areal im Eschweger Stadtzentrum als Vorentwurfsplanung herausgearbeitet. Nunmehr soll als Abschluss der 1. Bauabschnitt für die Umnutzung eines vorhandenen Lagerhauses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Foundation 5+ Architekten BDA, Foitzik... Ing.-Büro Albarus + Hentrich
2011-11-21   Ertüchtigung der Müngstener Brücke (DB Netz AG)
Die Müngstener Brücke wurde 1897 in Form einer Eisenkonstruktion erstellt. Die Eisenbahnüberführung ist 107 m hoch und 465 m lang und wurde über 2 Widerlager und sechs Pfeilerfundamenten gegründet. Die Stahlkonstruktion besteht aus 6 Gerüstpfeilern und einem mittleren Bogen. Auf diesen Pfeilern und dem Bogen sind die Gerüstbrücken einschl. der aufgesetzten Fahrbahnbrücke aufgelagert. Die Öffnungender Gerüsttbrücken betragen 30,0 m, 45,0 m bzw. im Bereich des Bogens 170,0 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGS Ingenieure GmbH & Co KG
2011-11-18   Tragwerksplanung entsprechend § 49 HOAI, Sanierung und Umbau der Feuerwache 1 der Branddirektion München, An der... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Tragwerksplanungsleistungen, Grundleistungen LPH 2-6 und Besondere Leistungen gemäß § 49 und Anlage 2 Pkt. 2.10 HOAI, — BRI ca. 87 000 m³, — BGF ca. 23 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bwp Burggraf + Reiminger Beratende Ingenieure GmbH